1898 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. . Vierte gern kg zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 285. Berlin, Freitag, den 2. Dezember . 1898.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntma ungen aus den delg⸗, Genoffenschaftz⸗ ; eichen⸗ Darf, nnn Börsen erf fern, e Patente, Gebrauchgmuster, FRonkurse, sowle die Tarff⸗ und

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blafst unter dem Tite

ischerei⸗ und Leichtergesellschaft. der Generalversammlung vom 24. Nopember er. ift die Liquivation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, Nopember 1398.

Der Vorstaud.

In gos bg 1918 333 33 3

355

a. Brauerei und Mälzerel ) Div. Haͤuser n) . Prioritatg. Alten · Kapttal · Conto:

n und Kantinenbaus]) 809 Stück Priorität ⸗Aktien à 1000

Partial · Dbligatlonen Konto:

198 85987 500 Stück , , . 45 X d 10900. 410 500 000. 2 200 Stück Partial ⸗Obli⸗

n ganze tun . Litt. A. 17360 0 und für die halbe Altie Litt. E. 875 A0 zur Ausbezahlung kommen. Die Auszahlungsstellen sind: die Württemb. Vereinoõbank

d 2 .

aich ö i sene,

49

22 22 * * . 09 Effer ö J 50 Versicherungen:

voraughez. Prämien.. 72 Wirthschaftsmiethe:

Konto⸗Korrent: Augstände für Bier 195 967.34 Ausgel. Kapitalien 465 864. 80 Bankguthaben. . 166 625. Div. Debitoren 24 61253

.. . 131 580.— .. 125 925 88 2 28 40 57292

. 17 065.85

. 12445 35 327 580 3 6198 28401

Mannheim, 30. September 1898. 3 Abzũgl. M 15 000.—

1 bizeh e n, erben auf Llegensshaft ypothekenschulden auf Liegenschaften 57] Konto ⸗Korrent. Konto: 31 Pwerfe Kreditoren. 336 Kautionen 3. Stamm ⸗Aktien⸗Dividenden Konto: Nicht erhobene Dividenden Reservefond⸗Konte:

Spezial · Reservefond Konto en lle s, gelen, benio . . Partlal⸗ gationg. Zinsen Konto.

K, . r m s Rin Delkredere · Konto Unterstũtzungsfond . Konto Gewinn und Verlust⸗· Konto:

Vortrag von 1896/97. . A 37 815.99

Gewinn pro 1897/98... , 208 151.36

Entnahme aus dem Erneuerungsfond. ö . 3. 5 außerordentliche Abschreibung.

so 556. Entnahme aus dem Grneuerungsfond. Gewinn und PVerlust onto.

600 000 S6 388

gationen à M 500 100 09090

10S 193 926. 46

50 664.7 244580

890

4 28 213.22

12588. 15 40 8dol

26 909 807 6170 4800 93 899 10000

246 947

Sid J ꝗpᷓ

Badische Brauerei.

Rich. Sauerbeck. W. Solz.

Saben.

An Sp, General ⸗Unkosten⸗ Konto:

Allgemeine Auslagen, Ge⸗ halte, Komtorerforder⸗ nisse, Steuern u. Reise⸗ spesen

Konto Korrent Konto:

Verlust an Ausständen .

Amortisations⸗Konto: 1059 , . auf

20 0 fh w f 0 reibung au Schuppen u. Kan⸗ tinenbau 20 0/0 Abschr. a. Mobilien 1009/9 Abschr. a. Maschinen 10 Abschr. auf Wirth⸗ schaftsinventat. 1000 Abschr. a. Fahrpark 6160 1000 Abschr. auf Elektr. Beleucht. Anlage. 268 94 5 o/ 0 Abschr. auf Lager⸗ fäfser . z 449 ba 100g . auf Trang⸗

20 025

574 766 22 094

2 665

portfãsser 2 09695 80 0/9 Abschr. auf Säcke 37704 80 0/9 Abschr. a. Flaschen 5 31176 20 o/o Abschr. auf Werk⸗ zeug und Geräthe. L266 68 Bilanz⸗Konto: Gewinn Vortrag von 189697. Gewinn von 18971988.

37 815 99

M 3 1898

104 6659

64 945

208 0 . 245 47 35

Per , 3 Vortrag von 1896/97 37 815 95 Konto⸗Korrent Kio.:

Außerordentliche innahmen Entschadigungs.· Kto.: Entschaͤdigung

. Vertrags⸗

verletzun . Waldhof Neubau⸗

Konto:

Gewinn aufLiegen⸗ schaften er r ge . eberschuß derZinsen in laufender gil nung, der verein⸗ nahmten Dar⸗ lehenszinsen, sowie des Erträgnisses der eigenen Häuser über die bezahlten Hypothekenzinsen Brau Konto...

Sept. 30. 338 12

1578 5 000

4825 367 018

5 Mannheim, 30. September 1898. Badisch

Rich. Sauerbeck.

TT id

e Brauerei.

T T

W. Soljz.

(boh 6b] Badische Brauerei Mannheim. In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für dag Geschäftsjahr 1897 / 98 auf 8 G für die Prioritäte⸗Aktien und 4650 für die Stamm ⸗Aktien festgesetzt. Es gelangen demnach von heute an . Bividendenschein Nr. 5 der Prioritäts - Aktien

mit MS 80. —, , , mln Nr. 5 der Stamm⸗Aktien mit Ml 863

2 6 an unserer Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Ereditbant᷑ und den Herren Wingenroth, Soherr M Co. hier zur Einlösung. Mannheim, 29. Nobember 1898. Die Direktion.

lobꝛzb ; z Frankfurter ypotheken ˖ Kredit Verein.

Die neuen , . u Serie 21 unserer A prozentigen Pfandbriefe sind er⸗

enen. Die Talons sind mit Gn, e,, ein⸗ zureichen, wozu Formulare an unserer Kasse erhältlich, . dagegen die neuen Kuponsbogen ver⸗ abfolg Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1898. Die Direktion.

lössnn, Bekanntmachung.

Der Unterzeichnete beruft hierdurch auf Freitag, den 22. Dezember J. Irs., Vormittags 8 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung der Aetien ⸗Gesellschast Gieffener Braunsteinderg- werke vormals Fernie in ben, me,

Ort der Generalversammlung: Bureau bes Unter⸗ zeichneten in Giesten.

Auflös de if. K ft infolge d uflösung der en Gesel folge der grrichtung der Gewerk i en, Cant einbergwerke vormals Fernie in Gießen. „den 30. November 1898. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: Grünewald, Rechtganwalt.

ossi

Flensburger Privat⸗Bank.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. März d. J. und gemäß 6 der Statuten fordern wir die Herren Aktionäre unseres Instituts hiermit auf, die Ste Ginzahlung auf das Aktienkapital mit

20 000 500 „M pro Attie in der Zeit vom

12. bis 15. Januar 1899 bei Vermeidung der im F ð der Statuten festgesetzten Nachtheile leisten zu wollen.

Bei der Einzahlung sind die Interimescheine ohne Dividendenbogen gegen Quittung der Bank mit⸗ einzureichen, und werden die Interimsscheine, mit der Quittung über die geleistete Einzahlung und mit Reichtstempel versehen, nach 8 Tagen gegen Rückgabe ö. e sentieesceriai s dem Einreicher wieder

erabfolgt.

gin, ng, den 1. Dezember 1898.

er Verwaltungsrath. Joh gt. D. Burmeister. J. L. Lassen. Herm. G. Dethleffsen.

sobsz3s4. ĩ Vereinsbrauerei zu Burg

, . .

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Dezember n. c., Nachmittags Ühr, bei Herrn Paul Schumann hler statt findenden ordentlichen General⸗ ver nun, ergebenst eingeladen. er sein Stimmrecht in derselben auzüben will, hat seine Aktien in den letzten B Tagen vor ver Generalversammlung bei dem Unterzeichneten vorzuzeigen und ., die entsprechende Anzahl Stimmkarten in Empfang zu nehmen. gescha tz * fee , geshsegung d e ro etzung der gien, , und ntla ung 8 or⸗ standes und Aufsichtsrathz. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Antrag auf Uebertragung von Aktien. Burg b. M., den 26. November 1898. Der Aufsichtorath.

Die

G. S. Kellers Söhne in Stuttgart

Chr. Mayer b. Oberamt und s in Kirchheim

Gmelich Cie. u. Teck. Von den zur Ausbezablung gelangenden 1760 bezw. S765 S sind 1652 M 8 3 bezw. S826 S 4 3 dem Kaufpreis und der Rest dem sonstigen Gesellschafts⸗ vermögen entnommen. Voraus sichtlich im Monat Juni 1899 wird nach erfolgtem Abschluß der Betriebsrechnung pro 1898 und nach Fertigung der Schlußabrechnung die Aus— schüttung der letzten Dividende und gleichzeitig des Restbetrags aus der Liquidationsmasse gegen Nück⸗ n. des ganzen Kuponsbogens stattfinden

nnen. Diejenigen Aktien, welche s. Zt. auf den Namen eingeschrieben wurden und inzwischen ohne Umschrei⸗ bung in andere Hände übergegangen sind, müssen mit amtlich beglaubigtem Nachweiß über die Recht ˖ mäßigkeit des Besitzwechsels versehen sein. Kirchheim, den 30. November 1898.

Verwaltungsrath. Der Vorsitzende: C. Helfferich.

bsb6 g)

Die diesjährige Ausloosung von Prioritäts⸗ Obligationen der Nienburger chemischen Fabrik, nämlich 20 Stück der Anleihe vom 22. April 1881 und 5 Stäck der Anlcihe vom 17. April 1883, findet statt am Freitag, den 16. Dezember 18985, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Attiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover, He e tee. 9. Linden bei Hannoper, den 1. Dezember 1898.

Nienburger chemische Fabrik. Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

bb? 1] Voltohm Elektricitäts⸗Gesellschaft

München.

Auf Beschluß des Aufsichtsraths werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, auf unsere Aktien die restlichen S5 Oo mit Fünfhundert Mark per Aktie bis r,, 31. Dezember d. Jahres bei dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München unter Abgabe der Interimsscheine einzuzahlen. Ein⸗ zablungen nach dem 31. Dezember 1898 können nur noch unter Zuzahlung einer Konventionalstrafe von Höoso der einzuzahlenden Summe und 6 Verzugt— zinsen p. a. geleistet werden. Für Einzahlungen vor dem 31. Deztmber werden Hog Zinsen p. a. vom Tage der Einzahlung bis 31. Dezember 1898 rück⸗ vergütet. Auf den eingelieferten Interimsscheinen werden die , . Einzahlungen quittiert, und erfolgt der Umtausch der ersteren gegen definitive Stücke nach deren Fertigstellung. München, den 29. Nopember 1898.

Die Direktion.

socsgs!. ; . Vereinsbrauerei zu Greiz.

Bilanz · tonto 260. September 1898. Activa. Hassiya.

. .

bog 000 28 000 - 2000 19000

An: Brauerei⸗Grundstücke⸗ u. Gebäude⸗Konto . Maschinen⸗K/onto.. Inventar⸗Konto . 1

1 ö

Gefäße TVonto I... 5 000 Geschirr⸗ Konto JL... 5 000 Restaurations Grund⸗ stücke. 372 500 36 130 32 570 37 573 13 252 800 619 750 30 165 4100 169 961 76728

Restaurations⸗Inventar Wohnhaus⸗Konto... Kühlanlage⸗Konto

Kassa· Konto. Wechsel⸗ Konto.. 8 vpotheken . Darlehns Konto. Kautions⸗Konto II.. Konto ⸗Korrent Konto. Inventur⸗Konto ..

. Aktien Kapital · onto e, d,, ,, eservefonds Konto.. Dividenden Reserve⸗ fondg Konto.... Delkredere⸗ Konto. Kautiont⸗ Konto 1 vpotheken⸗Konto onto Korent⸗Konto. Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto Dividenden · Ito. 1896 / 7 Dividenden Kto. 1897 / 98 Tantiõme⸗Konto ... Reparaturen · Reserve.

SS 1 83111

00 000 280 009 210 285 82

6 300 274 9099 79 11595 4 951 265 200

S0 0900 26 899 33 470326

1966 531665661 1 966 531666

Der Dividenbenschein Nr. 13 unserer Aktien wird von heute ab bei uns, sowie beim Bank⸗ hause * Elimeyer in Dresden mit M 100, eingeloͤst.

reiz, am 30. November 1898. Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. H. Hau cke.

bob]

Bei der gestrigen Uuslgosung unserer Prioritãts. Anleihe sind die Nummern 4 279 2865 291 303 365 553 gezogen worden. Die Ein- on 5 am E. April 1899 ei uns und beim Bankhause Philipp Glimeyer, Dresden. Greiz. den 30. November 1898.

A. G. Schumann, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ de, ;

eine.

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(bbhbg] Bekauntmachung. In die Liste der heim Landgericht Berlin JI zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Theodor Karl Liebknecht, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. Berlin, den 25. November 1898.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

(bbhbe] Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Amtsgericht Starnberg zugelassene Rechtsanwalt Sigmund Freiherr von . und Bigato dahier wurde infolge seiner

ulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem F. Land⸗ gericht München 1 heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, 29. November 1898.

Der Präãͤsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München J.

sõ6bbb] In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Baver. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Bechmann. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 26. Nobember 1898.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein.

6 hh] Bekanntmachung.

Der beim hiesigen Gericht als Rechtsanwalt 3 gelassene Notar Höfer hierselbst ist auf seinen An⸗ trag in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht. Grumbach, den 28. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt . machungen.

Mit Genehmigung des Herrn Ober Präsidenten der Provinz Wesipreußen soll in Graudenz eine neue Apotheke errichtet werden, und zwar in der Marienwerder Vorstadt, zwischen der Amts. und Petersilienstraße einerfelts und der Kasernenstraße andererseits. 8

käeselenginwels auf die Allezhöchfte Ordre ch 30. Juni 1894 und den darauf ergangenen Erlaß des Herrn Medizinal⸗Ministers vem 5. Juli 1894, wonach dem Inhaber der neuen Apotheke die Prä⸗ sentation eines Geschäftsnachfolgers nicht gestattet ist, fordere ich geeignete Bewerber auf, ihre Ge⸗ suche binnen A Wochen bei mir einzureichen.

Dem Gesuch sind beizufügen:

I) der Lebenslauf,

2) das Prüfungszeugniß als Apotheker,

3) die nach der Zeit geordneten und gehefteten amtlich beglaubigten Serpierzeugnisse in Urschrift oder amtlich beglaubigter Abschrift,

4) die von den Polizeibehörden der Aufenthaltgs⸗ orte nach erfolgter Approbation ausgestellten Füh⸗ rungszeugnisse,

3 der amtlich beglaubigte Nachweis über den 6 der zur Errichtung und zum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Mittel. .

Außerdem ist von dem Bewerber eine eidesstatt⸗ liche Erklärung darüber abzugeben, ob er eine Apotheke bereits besessen hat. 5 Falles sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe darzu⸗ legen, welche ihn zur Aufgabe seines Besitzrechts an der Apotheke veranlaßt haben; auch ist ein genauer Nachweis des Kauf und Verkauftzpreises der Apotheke zu erbringen.

Marienwerder, den 24. November 1898.

Der Regierungs⸗Präsident.

sösbis! Bekanntmachung.

Von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Sörgel, Parrisius Æ Co. Comdte. hier ist bei uns der , auf Zulassung won S400 000 neue ktien Nr. 1301-1700 der Aktienbrauerei Rettenmeyer in Stuttgart

um Handel und zur Notierung an der hie⸗ en Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 30. November 1898.

Die Nommisston süir Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Ibboob] , , m,

In der außerordentlichen Generalversammlung am 12. November 1898 wurde die Liquivation unserer , . e . ir fordern alle Glaͤubiger auf, zum 16. Dezember d. J. ihre Forderungen bei uns . ju .

Neuß a. Rh., den 23. November 1898.

Allgem. ,, m. b. H. Der Gesch rer: Friedr. ier nn er,

Vereins brauerei zu Greiz.

LVompamy, New Jork, V. St. A. Vertr: Dr. , . 36 2. 8. am 14. 11. 958. Ge⸗ neter mittel, Reinigungs. und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 352)

Das Central ⸗Handels Register für das ech Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Exhedition des Deutschen Reich. und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Yteich/ werden heut die

3 beträgt J 6 50 8 für das Viertel ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 53.

r. Einzelne Nummern kosten 20

*.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 95.

Nr. 84 108. A. 1920. Klasse 26 d.

Vmmmus

Eingetragen für Hugo Alpers, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 98 am 14. 11. 935. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kakao. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Gingetragen für Friedrich John, Breslau, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 98 am 14. 11. 98. Ge— schͤftsbetrieb: Herslellung und Vertrieb von Pulver als Beigabe zur Fütterung der Hausthiere. Waaren⸗ verjeichniß: Pulver als Beigabe zum Futter der , . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

gelügt.

Nr. 241109. O. 877.

Klasse 34.

1 * X ñ ] 23 r . 8

Far flimerio Hekmig Macsich Zest⸗

. a .

KMäaingetragen für C. 5. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 88 am 14. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen,

arfümerien und kosmetische Mittel. Klafse 34.

Nr. 24 11. M. B36.

*

Eingetragen für die Enoch Morgan's Sons

abrikation und Vertrieb nachbezesch⸗ aarenverzeichniß: Selfe, Reinigungs⸗ cheuer⸗Mischungen.

Waaren.

Nr. 4 III.

14. 11. 853. Geschäftsbetrich: Vertrieb nachbenannt Waare. Waarenverzeichniß: Gin e l fe gn

W. 2337. Klasse 2.

. S*

u⸗

Eingetragen fr R. Weiß m Vils . x nen Til bo, am

nmeldung vom 22. 9. gg

A. Schãrfl' s Nachf.. Mün n , zufolge vom 17. 1. 98 14.11. 93. Geschäãfts⸗ betrieb: und Vertrieb nachbenannter Waaren. verzeichniß: Lochstanzen für Hand⸗ und Kraftbetrieb. Nr. T I I.

Carl Lerch, Sch vom 2. . ö 3.

Nr. 24 112. P. 1813. Klasse 24

Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

7 ? e . .

6 i, ar , amc ese don 60 s an Conf., ,, e ,,

niß: Seifen und Parfümerien.

Eingetragen für A. Æ E. Pears Limqd. . London; Vertr: Otto Sack u. Hermann Sack, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 39. 9. 98 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Seifen und Parfsimerien. Waarenberzeich«

Nr. 24 113. S. 14196.

leihe inlet

Eingetragen für Heinrich Handwerck, Walterg⸗

14. 11. 98. Geschäfts betrieb: Puppenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Puppen.

Nr. 321116. G. 2499.

Mwenin.

Eingetragen für Dr. Gutzeit u. Braun, Königs. berg i. Pr, Steindamm 178, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 am 14. 11. 98. Geschäftabetrieb: , . und Vertrieb von Strychnin Hafer. aarenverzeichniß: Strychnin Hafer.

Nr. 34117. R. 2616.

Klasse 2. Eingetragen für A. Richert, Sam.. burg ⸗Uhlenhorst, Blücherstr. 17, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 98/4. 12. 960 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herr. stellung und Vertrieb pharmazeutischer 3 Präparate. Waarenverzeichniß: Phar , mazeutische Präparate. , 66.

Nr. 241 115. J. 2581.

Wp alaias

Eingetragen für Dr. Fackler, Saarbrücken, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 8. 98 am 14. 11. 58. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß; Pharma. zeutische Präpargte. Der Anmeldung ist eine Be⸗= schreibung beigefügt.

Nr. 34 119. K. 3842.

Eingetragen für Knoll Co., Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 2. 8. 98 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach—⸗ benannter Waaren. Waaren⸗ berjeichniß: Chemische Produkte * 563

für pharmaceutischen Bedarf. sch urz MARKE.

Nr. 34 120. T. 1304. Klasse 2.

Zigeuner -Tihetin.

Eingetragen für H. V. Timmermann, D i. W, zufolge ,,, vom J. 9. . F

Klasse 2. TaRNDOE MARK

—ẽ—

i. a 14. 11. 938. Geschäftsbetrie abrikatlon und * trieb von Witterung, für Fische und Raubzeug. Waarenverzeichniß: Witterung für Fische und Raub⸗ zeug.

Nr. 4 122. W. 192. Eingetragen für Werkzeug ⸗Maschi⸗ nenfabrik

Klasse 8 b.

Anmeldung am

Fabrikation Waaren⸗

F. 218656. lasse 160.

IugCyogè

Eingetragen für Fahrradmwerke „gugvogel!

erg Berlin, ö 9 h 9g ö Anmeldung

Klafse 25.

hausen, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am

Klasse 2.

Nr. 4 ZI. O. 831.

6 23 .

Eingetragen für Oertgen X Schulte, Duts⸗ burg a. Rh., Taubenstr. 6, zufolge , vom 3 10. 98 am 14 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch . technischer Produkte. Waarenverzeichniß: Isolierschalen, Isoliersteine und Isolterplatten aus Kork, Torf, Kieselguhr, Asbest und anderen Materialien.

Nr. 34 124. C. 2196.

N

Tip-Fop Eingetragen für Chemische⸗ Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 20. 8. 98 am 14. 11. 58. Geschäftz⸗— betrieb; Fabrikation von Anilinfarben und chemlschen 3. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und

wischenprodukte der Anilinfarbenfabrikation.

Nr. 1 x5. S. To. Maffe .

Klasse LI.

verzeichniß: Zwirne und Leinen

Eingetragen für Sãchs. Privatblaufarben⸗ werks⸗Verein zu Niederpfannenftiel als Besitzer des Blau⸗ farbenwerkes Pfannenstiel, Nieder⸗ pfannenstiel, zufolge An⸗ meldung vom 21. 6. 98 am 14.11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Blaufarbenwerksprodukten und Nickel- metall sowie Nickelsalze. Waarenverzeichniß: Blau⸗ ö, k. Blausande, Zaffer, Würfelnickel, ickelsalze.

Nr. 34 E26. D. I 982. Klasse 2X.

Häl0o0Hho

Eingetragen für Doerr Æ Reinhart, Worms a. Rh., zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 14.11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenberzeichniß: Chrom⸗ gegerbte Leder.

Nr. 34 127.

Eingetragen für Thomas Ainsworth, Hamburg, gr. Burstah 46, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98/1. 5. 75 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: , . und Vertrieb nach- enannter Waaren. Waaren⸗

A. 1797. Klasse 1X.

garne.

Nr. 324 128.

berg, zufolge Anmeldun ö

N

Art. Der Anmeldung ist eine gefügt.

K. 3631. Klasse 14.

Eingetragen für Kupfer . Bam⸗ vom 4. 5. 98 am 14. 11. 98. Mechanische Seidenzwirnerel und

. , . 62 eschreibung bei.

9 ftsbetrieb: e

e ähseide⸗Fabrik.

Brauerei vor⸗ mals Brande Meyer *

v

v 1

Brauerei. Waaren verzeichniß: Bier.

Nr. 34 129. E. TTG.

folge Anmeldung

maffe xd ?.

Eingetragen für Lindener Actien⸗;

Linden or Hannover, zu⸗

Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör. Der slasse T.

26. 7. 98 am 15. 11. 28. Geschäftsbetrieb: Spiri tuosen, und Liqueurfabrik. Waaren verzeichn ß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. ; dd. MN. xd. Niaffe Tõm.·

iho zal /

etragen für Hermann Meier, Hirsch ‚en! , o,, vom 3.6 4 11. 585. eschäftsbetrieb: Kolonialwaaren⸗ handlung, Destillieranstalt und Fruchtsaftfabrit. Waarenverzeichniß: Punsch. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. d ĩ dx. Sch. Zõsõpß. Naffe r-.

brennende Llshe

Eingetragen für Otto Schleier, Charlottenbu Wilmersdorferstr. 132, zufolge 16 n, 13. 19. 98 am 15. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Groß- Destillation, Ligueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung eine Beschreibung beis ien

Nr. 34 133. P. 1849.

Klasse 16.

22 2 6 I. 2

en e ihne nr

Eingetragen für Fr. C. L. Philipps, .

und niß:

Lessingstr 8 A, zufolge Anmeldung vom 17. 10. am 15. 11. 98.

Geschãftsbetrieb: ll Vertrieb nachgenannter Waare. eee rn,

Kräuterliqueur.

Nr. d Tdĩ. T RTR. Raff Tov.

Eingetragen für C. J. Teichmann, Dregden⸗N.;

Hechtstr. 4 b. zufolge Anmeldung v 6

a ,. rr h nmeldung vom 1. 9. 98 am kauf von Lederschmiere. schmiere.

sbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Leder

u 93 äfts betrieb: ertrie . Was , Waarenverzeichniß: e, e,

Klasse 23.

n r Fabrikation und Vertrieb

Eingetragen für Herm. Hertwig, folge Anmeldung vom 8 5. 91

om 21. 5. 8 am 4. 11. 988. Ge⸗ schaͤftsbetrieb:

Rr. dM isn. , en s.

glaffe .

rns Shnaenlun

Rr. 24 128.

M. 2144.

am I4. 1I. 36. abrikatlon und . von Fahrn eschaͤftsbetrieb

ö. ; ,

Inster

Eingetragen Gebr.

(