1898 / 286 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

re zum 6 und der unwandelbaren Treue und 2 ö jedes der zwischen zwei Volkazählunge lennen zu ] wand d das iwischen diesen beiden y 3 Kalser Ausdrug veilieh. Die Rede klang Mini . kernen. Man bat fich friiher nen e f e n, fr nf nn, n,, . Der Ministerrath beschäftigte sich, dem „W. T. B. , e Zahlen e He. en . ,,,, ö .

ö

nist erium für Landwirthschaft, Dom nen . und Forsteen. J eie 24 nn Die Ober försterstel le Har deg sen, Regierungsbezirr é mgnngen, . , . nes Hoch auf, den Kaiser aus. eftrigen Si ̃ nn Hildesheim, ist . . J. 2 2 h ie? Det! land“ Rammandant; Fregatten. . . O0. Mit gliedern i,. * en, 1! ö. . wr n, . nnn, an len , . 3 Prinzen . . . st ale e gene, m g en Es wurde, beschlgsen, leden Versuch einer Unruhestiftung Cl lese . n n,. 1 genf 2 * 9 9. * , ꝛif zn. ö. aht . zen Heinrich Besonders prächtig ge⸗ energisch zu unterdrücken. A d sich ihrer 3 den bekannten Zahlen der le , e. , frre, 9 1 ein vollständig durch die Standes.

Justiz⸗Min ister ium. heute in Hongkong Illumination, welche am Abend stattfand Sil ĩ i ; , ; vela erklärte, für die konservative Partei sei der die hieraus in Verbindung mit den na Versetzt sind: der Landgerichte⸗Rath Lieberkühn in eingetroffen. 4 . . testen Vororte waren sämmtliche Fenster Augenblick, wieder zur Macht uu gelangen, ekommen, und theil 3 k ämter zur Beurkundu elan . : . Stolp als Amtegerichte Fath an das Amtsgericht in Greise! 1e, Ur S Ur Con aäæ Kommandant: Fregatten-apitän anz; beson ere zeichnetg sich die Bötiveinche gie sich gegen jehe i merh ee außerhalb des , . 6 feed, i. are n 3 wald, der Amigrichter Gust ay Evert vom Amtsgericht Jin Reincke, ist heute von Shanghai nach Kiautschou in See aus, welche bis in die Spitzen der Thürme in hellem Lichte bien , aus. Silvesa verlangt die Einberufung der ch Bevölkerung am , n, und in der Mitte des Jahres schägen. Berlin als Kandrichter am das Landgericht 1 in Berlin, der gegangen. . k . erstrahlte. In den Straßen der Stadt wogte eine ungeheure Cortes und glaubt, die karlistische Gefahr werde, wenn ein l Diese im preußischen statistischen Bureaü alt vorläufige Fest⸗ Amtgrichter Hr. von am pe in Ireen ah dan hrichter S M S „Bu ssard⸗ Kommandant: Korvetten⸗Kapitän enschenmenge; trotz des an einigen Stellen geradezu lebeng⸗ energisches konservatives Kabinet zur Regierung gelange, ver⸗ h ! bezeichneten Schäß ungen ber Volt iahl baben seit ösdalf= an das Landgericht in Hildesheim, der Amitsrichté ähm Mandi, ist geflern in Sydney eingetroffen. 4 gefährlichen Gewühls 6 indessen überall die muster⸗ schwinden ; ö ; 6 äh ich fiattec nen 1d fo get inge Aönez chungen von per o sslttzen in Koeln ais. Wndr:chte e ü, Ten dn enshn, afe lb n, „M. Sg Charlotte“, Kommandant: Kapitän zur hafteste Ordnung. Nach g Ühr Abends erlosch allmählich die . für r if l li ene kern gar er, Cami seng be Gegen der Amtgrichter Fr th eh in Riatzebuhr an das Amtsgericht! n See Vüllers, if am 1. Dezember in St. Vincent angekommen eleuchtung und verringerte sich der Menschenandrang. Türkei. Herkij ö. ,, nan , n, nn, nua g if . Steinau a. B. und beabsichtigt, am 20. d. M. die Reise nach Porto Praya Berichte aus sämmilichen Provinzen der Monarchie melden . Nach den letzten in Konstantinopel eingegangenen Nach⸗ erschuß der . 1 6j . 1 . Dem Amtsgerichts Rath G asterstaedt vom Amts- fortzusetzen. ebenfalls von veranstalteten festlichen Illuminationen In den . richten gus Jemen soll es, wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗ echnet werden ahlen, nachdem sie sich . e r bin! n,, 9 richt j in . und dem Amtsrlchter Wal dthausen in Stãadten und Märkten fanden Huldigunggakte jeder Art statt; in Bureau“ berichtet, den Aufständischen zwischen Hodeida und Der Ver Preußen etwas die beiden, eit der letzten Bolkgzählung derstrichenen Jahre in ber achen ist die nachgesuchte Dienstentlasfung mit Pension Olmütz wurde ein Standbild des Kaisers enthüllt. Auch aus Sang gelungen sein, den türkischen Truppen eine Niederlage größer als die erseeische Aus. vorläufigen Festftellung befannt. ertheilt. Bayern. hen . h ö. , n. , trafen Mel⸗ beizubringen. 5 j ö x ungen uber die festliche Begehung des ages ein; so wird aus S . S ö . . 6 ö . 66 . n . In gern ut ft n nchen fan cbern Vor⸗ Derkin gion. ! . ö gh ö . ; n, , ö ö. Stand zu Ende des Jahres Stand in der Mitte des Jahres: Koblenz, miederernannt; der Bänquict Gu stary Seligmann , J 39 bie . 62 e fun is. Vonvof, uta fei und Cetinj äber Empfänge bei zen e e g f . 6 1 , . . nzessin * . e . über hauyt anne feibtige persenen uberhaupt Hainnlice weibliche perfonen jährigen Regierung s⸗Jubiläum's Selin er Ma jest ¶st ungarischen Vertretungen berichtet, wo bie Sour ran? 3 7 en find gestern zum Besuch der Königlichen Familie in Verfsonen Versonen

in Koblenz; zu stellvertretenden Handelsrichtern ernannt: der des Kaisers Franz Joseph von Oesserrei ch ein feier⸗ Staais aberhäupter ihetis persönlich, theils durch Vertreter ihre then eingetroffen. n ee, ,. ͤ ge en a . . 2 . 21729

Kaufmann Louis Stern in Kreuznach und der Brunnen— licher Dankgollesdienst? stalt, bei welchem d äpstli c. ; besitzer Carl Meyer in Koblenz ö r m der, Päpftliche Giückwünsche überbrachten. Nahezu sämmtliche Souveräne Bulgarien. r . Ir n len n Lübbecke ist der Wohnsitz , , n, ö. K . und Staatsoberhäupter sandten dem Kaifer 1 Gestern Abend fand, wie W. T. P.“ meldet, im Palais 5 3 3 9. ö. 36 39. 1 4. 4 . 3 4 ö. 3h 33 1 2. . in Herford angewiesen. Prinz Arn ulf als Vertreter Seiner Könlglichen Hoheit des gramme. . . des Fürsten zu Sofia eine Galatafel statt, bei welcher der 258 969 693 13 774 634 14295 059 27 955 369 13 720 755 14 234 695 In der Liste der Nechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts Prin; ⸗Kegenten Ihre Kön liche. Hoheiten eie elgh⸗ In. Bu dap est wurde das Re ierungs jubiläum des Königs ür st J einen Trinkspruch auf den Kaiser Franz ; JJ, 28 345 750 13 90 080 14 438 570 28 207 721 13 Sao 85? 14 366 864 anwalt, Justiz⸗Nath Dr, Rießer bei dem Kammergericht, der . , die 6g essin 29 res ; . ., Furch Festgottesbienste in allen Kirchen und durch Festmessen if ehh gusbrachte. Der österreichisch ungarische diplomatisch? 25 oz gd 14 941 6a 14 561 0938 23 484 191 18 974 337 39 Rechtsanwalt Eschweiler in Wassenberg bei dem WUmtel ln chen weilenden dn ig lich * innen Br diäcn in den Kasernen gefeiert. Den Festakten wohnten die Minister, Dertzeter Freiherr Call zu Kulmbach dankte und trant uf K 14 205 450 14 51 gh? 35 50 gz 14 133 342 16 . w e ele el. J mtsgericht in Gerresheim. 31 s de 3 a z ; ; enselben er⸗ . 36 145659 983 51087 Ig 453 6! 9 die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der 3. . mit . , Gesandtzchafts per onal, die in folgte die. Vertheilung der Jubtläumgsmedaillen. Auch in den Amerika. 29 gg hh 14 715 9) 1 39 5 3 8 35 1 ! . 1 . Rechts gnwalt Cüm ke mann gus Lübbecke bei dein Auntggericht 6 , ö 6 , ,, Mr, b Perce blen fande ahnliche te stgtt. Wie, W. T. B. aus Washingt ldet, wurde daselbst . . 2 in erford, der Gerichts⸗Asseffor Pr. Strack bei dem Dher⸗ . ö; ; ertreter der err fh sch un garissstn Kolonie, dann . Das gestern eischienene V ilitär⸗Verordnungsblatt⸗ ver⸗ 9 3 ö 9 a n(n, 3 wu * f 30 347 084 14 897 279 15 449 805 30 165 336 14 806 g30 165 358 9gz6 ie abersten Hofchargen, sämmiliche Staäts-Minister, das dipl oöffentlicht bie Verleihung des Großkreuzes des Stephane Drdbenh i, Ain erihht des Kriegs Sekretßts Alger über den JJ zh gz gh 15 gz 63 143 oz sz zh ol Iz; 144 ge3 ea 15 dy Iz

Landesgericht in Köln und der Gerichts⸗Assessor Dr. Kilzer matische Korßs, ber Erzbischof B Ste ie n t isch⸗amerikanischen Kri röffentlicht. In demselben dei dem Landgericht in rank fürt *r ps, der Erz t of r don Stein, die Zürsten an den Reichs- Kriegs Minister? von Krie ghammer, des - panischamerikanischen Krieg veröffentlicht. n J Il 064 655 15 32 153 15 783 173 z0 o d 255 15 135 585 15 694 365 . J . , ö . ö. h 6625 16 114 204

Der Landgerichte⸗Raih Reichmann in Wiesbaden und lügel⸗Abjutanten mit der Generasitär,“ . der Staatsanwalt Die st er weg in Koblenz sind gestorben. 9. ö . e ute ten ne, Kavahserie Freiherr En Appel und Graf Paar, ferner ö ö

g z sind gef ag rr n, n, r ren; 59 von, Sekter, des Mllität Verden fttruted En kn Erzherzoge Franz . w 6 n a gig smn 3 18 zo gen 3 za igz 436 18 759 63 9 is z

h z nd die beiden Bürgermeister mit erdin and, Eugen, Stto, Leopold Sa lvator und J tropischen Gebieten . thun zu . Ferner 32 s89 6iz 3 is 155 4535 16 736 113 ) 32 641 206 3 i oz iz 16 605070

einer Deputation der staͤdtischen Kollegien. Zum Schlusfe der erdinand. Der Her Albrecht von Württemb .

ö Feierlichkeit stimmte der Nuntius dach Teheud inn. Ober rens eg . ö. empfiehlt Alger den Bau einer Cisenbahn, die Cuba in einer

. J,. . , ., in der Armee he⸗ . uz k 3 9. . . eien Länge durchziehe. Dadurch wärde den nothleidl uten H Jahre, in denen eine Vollgzählung stattgefunden hat. y Erwerbung der Insel Helgoland am 1. April 1891. 9 vor

ge. Sachsen. 6 jbaflers e med ernann ö . ; . e. Q 59 n ge . werden; 3 . die läufige Feststellunz (Schätzung).

. . ; , . : . ahn zur wirthschaftlichen Entwickelung und zur Pazifizierung

, , , , n, , , r e , , , J

Ni h t tlich 31 ic fich ehriken ase gs, ien. Seiner e. übersteigen bereits die Summe von 36 Millionen ir i nn, ,. ,, . 3 e e n ,,, , , . r r g ,, am es. . tät des Kaisers von Oe terreich in der katholischen ulden. 6 Dailn Tele he wi d aus Washington gemeldet: 6b erreichte, und verdiente vollauf den Beifall, der ihn nach den Alt⸗

Hofkirche abgehaltenen feierlichen Gottesdienste bei. Nach⸗ Wíe das „Fremdenblatt , erfährt, ist der Landes-Praͤsident and, dann, Telegraph, wird ü ngten gemeldet: schlüssen vor den. Vorhang rief. Herhlicher fang aber dern Fgi—⸗ Deutsches Reich. mittags, fand im Königlichen Resibenzschlofs. eine Gala. von Schlesien ö. der Kräsident MeeKän den, habe ver fihert, er werden m seiner 8 Arbeitgebern al, , men,. . Künstler, vor Fllen

raf von Clary und Aldringen zum Bot ; ; ta fel stalt Stat l ; ; otschaft an den Kongreß die Nothwendigkeit betonen, daß S Frau Goetze (Vers. Quickly und ert Hoffinann prd

Preußen. Berlin, 3. Dezember. ö . ö 3 3 64h . Anstalten für den Bau des Nicaragug⸗Kanals durch die Ver- Löhne bezw. ; auch bei . Scene ausgezeichnet ö. 9 ae ng G fle

; J ; za; Württemberg. j ̃ 19 einigten Staaten getroffen werden, welche in diesem Falle die die Bauhandar die Frische des Varitong deg j tztgenannten Sängerh gegentiber den

Seine Majsestät der Kaiser und König empfingen, . . . tein zum Landes-Präsiden ten von Schlesien ernannt im Ben . ; ; ; ö

; 2 . e j ( l im Besitz der alten „Seekanalgesellschaft / befindliche Konzession handl etwas stumpfen Klang der Stimme det Derrn Maurel auf. Die

wie W. T. B. meldet, gestern im hiefigen Königlichen auch hren. dez fünffigiährigen Regigrungs⸗-Jubiläums worden. ; zur Durchführung bringen würden ͤ zlustigen Weiber. wurden don, den Vamen Piedler, Rothauftr End

Schlosse den russischen Botschafter Grafen von der Bsten— Seiner Majestät des Kgisers Franz Jofeph von Dester⸗ In Agram fand vorgestern vor dem Denkmal des Feld⸗ ö . h ; Dietrich anmuthig und schalthaft verkörpert; Bert Son eh konnte alg Sacken und hierauf mit Ihrer Majestät der Kaiserin reich fand, dem „St⸗A. f. W.“ zufolge, gestern Vormittag ein zeugmeisters Grafen Jellachich eine Demonstration von Afrita. Fenton seinen schͤnen Tenor besteng zur Geltung bringen, während und Königin den,. Prinzen Melik Mansur Mirza von feierlicher Gottes dienst in der St. Fberharde⸗ Kirche zu Stu rtgart Studenten statt, welche ehre ec, Abzug der Magyaren!⸗ Der „Times“ wird aug Pretoria gemeldet, daß die zie tomischen Nollen durch die Herren Philipp be. gere, Mãdlinger Persien. Seine Majestät der Kaiser statteten Nachmittags . e,. ,, e eh Graf me, ö riefen. Die Polizei trieb die uhestörer auseinander. ga Myesu gperierenben ru ppen 6 Suh afrian e. sei, daß teh n n ,. ,,,, 3 1 dem österreichisch⸗ungarischen Botschafter von Szögyényn-Marich und Aldringen machte mit den ü rigen Herren der Gesandt⸗ . . ꝙublik die Stellung der Wufftündischen genonlmar ilch 9 , s nter Kabellmeister. Dr. Mu eitung e ; ö ! ; ? genden Verlauf, stand jedoch bezüglich des irkeng haft die Hon neus In Vertretung Seiner Majestit bes zn igs Grobritannien und Irland dabei viele Gefangene gemacht hätten; von Mpefu selbst sei sämmtliche ö aller Kräfte nicht ganz auf 9 a. i e s n nf, ie,

34 er chf ö s 6 k en ö a gn wohnte Seine Königliche Hoheit der Herzog Robert dem Wi tlich bekannt cht den ist, wird das P Königlichen Majestäten die Vorstellung von iller's, Wil⸗ S e He . ie amtlich bekannt gemacht worden ist, wird das Par— mee, . 66 = ang r, im Känel?! Cr h gam! und kehrten kurz Gottesdienst bei, Ihre Majestät die n,. hatte den Qber⸗ lam ent am 7 Februar zusammentreten. 1, das „Reuter'sche Bureau“, daß 36 e e bäefgeei Wicherzoltngen die alte Sicherfeit wieder ch

nach 11 Uhr von Berlin nach Polsdam zurück. Hofmeister Freiherrn von Reischach mit Illerhöchstihrer Ver⸗ Der frühere Unter⸗Staatgsekretär der auswärtigen An—⸗ . ö eute Morgen hörten Seine . der Kaiser im ie mn ,,. aht ,, 56 3 deriggin kel genheilen Sir Edward Grey hielt gestern in Black⸗ . 3 n n n, . , Verkehrs Anstalten. 1 Stadischlosse zu Potsdam den Vortrag des Chefs des General⸗ . ein, . k 3. eng ; iet g .. ne burn eine. Rede, in welcher er wie „W. T. B.“ berichtet, ersammlung zur zweiten Lcfung geiömimen sei unh ber beben Laut Telegramm aus öln (hein, ä di . 2 5 n , , 6 abes, Generalg Grafen von Schlieffen, und daran anschließend . h d hsen⸗ r, erklärte: die Regierung habe sich ein Verdienst erworben Parteien die wäͤrmmste Unterstützung gefunden habe. Die lisch? z cr . ,, . : 6 ens. n, el reh nr., De, z ;

denjenigen des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hwahnke. Ihre Durchlauchten der erzog und die Herzogin somie der durch das bessere Einvernehmen, welches jetzt zwischen Groß— ö .. ö,, K . nic ai. , r fie men, hi e n ni,. gegen. waren erschienen der Minister⸗Präsident Dr. Freiherr von der Hoffnung Ausdruck, daß Deutschland und die Vereinigten gefahren. ; ; h. Enßgen konnte. In gistet Hehe ist Serr Steffens in der . Mittnacht mit den Herren des Ministeriums der auswärtigen Staaten si mehr und mehr mit der englischen Politik der Nach einem weiteren Telegramm aus Köln ist auch die n des drolligen. Bürger meisters van Ben ,, nennen,

, , e,, n , e ,, , , , J

un ußplan e edern . usschwung des Handels in der ganzen We uhren werde. i ö ; . ausstattete, ohne dabei den künftlerischen esammteindruck außer

n der am 1. d. M. unter dem Vyrsitz des. Staats- matischen Korps, die Generalität, die . eine Ab⸗ ir ee ren. warum der wege nicht gemacht worden sei, Etatistit und Voltswirthschaft. = zu lafsen. In der Partie deg Zaren konnte Herr Lursa seinen schönen Bewegung der Bevölkerung de Deutschen Reichs Bariton in das beste Licht setzen; äußerlich paßte er freilich

Ministers, Staatssekretärs des Innern Pr. Grafen von p des anterie⸗ Regimen d ga e. 6 ; rdnung des Infgnterie-Negiments Kgiser Franz Joseph betreffs Chinas ein Einverständniß, mit Rußland zu erzielen. für die Verlbrperung, dieser bohelts vollen Jerson⸗

osadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Heilbronn, die Iglu eh n! 3 6. n ] 36 Cl ber : 6 ̃ ö De ĩ Dit gehörigen der österrelchisch ungarischen Pie hincsäe * 3r' e sei für Großbritannien und die anderen im Jahre 1897. Landon; 2. Deiember. (B. T. B.) Die Eisen bahn, weniger :

ane, , m n , , n ment nn, ,, Gohat selber bers Sieh, , Tan lg gr 4. allen; es sei durchaus wesentiich heel tenen tet ln Unt, abemmenesteltzn Naß, Selce ien trälms, vinseig d. en,, , n, ,,

weise üer die Bewegung der Bevölkerung ergeben, baß lin Deutschen gegenwärtig der Dien st mh rer Dampfer im Kanal über Dover i s es n. * gia ee Fe . .

das Rechnungsjahr 1899 für das Auswärtige Amt, Jarn lon⸗ R ld) un er Assi der erden Hit . . är di rwaltung des Neichsheereg, für die Ver? Garn son⸗Pfarrer Piangold unter Assistenz der beiden Vikare. für den Frieden in Afien, daß zwischen der britischen und der ; ö. 66 ö. Ren lic n, . 5 6 Verwaltun Ueber das he n Ihrer öniglichen Hoheit der russischen Regierung ein kin dbrsf! Men zu stande komme. ie, dnnn dnn * im Durchschnitt auf 1000 der und ge] Left one ee, itz ; . in den Herren Gillmann, Dreßler und Braun angemessene Vertreter J . f ; g Prinzessin Auguste von Sachsen⸗Weim ar ist gestern im Jahre c ; Derne , denbet, sMöeßhung des Reuter schn Bürenus ) d di 1 Ensembl des Gonvernemenis Kinntschou, für bie Reichs Post- und ie el Bericht ausgegeben worden: „Am Donnerstag ler, Frankreich ., . fäwang. Hin, . deso n e, de rig e, 6 n . K für ai Re hdr lerei für. vie Ber ige. Her h rer er een ii. noch nicht ganz gehoben franische Fri . , n, , , ni , kferbeßn, f elle reiß ler ehe, J . alle än ˖ waltung der Eisenbahnen sowie für den allgemeinen Pensions⸗ zlchwagh 9 ö ganz ge ö Die spanischamerikanische Friedenskommission Eheschließungen 4477709 406299 8.37 8.5 ö e , men Aff sonds genehmigt. Dem Entwurf eineg Gesetzes wehen Fest⸗ ist. Trotzdem viel Schlaf und keine Beschwerden. Miehizinal= begann gestern, die Berathung über die Feststelsung des Wort. Geburten n n 1891 128 1 808 2333 3551 37 55 e n df 6 ,n, gelungenen Aufführung war Herrn stelun b Haushalts- Ctals für die Schutzgebieie en . verlief, wie „W. T. B.“ meldet (e, . Feiedenotzertti ges; diz Rirbelten der Kaemmlssare . r,, . Bremen, 2. Dee mber. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. auf das Rechnungssahr 1899 wurde die Zustimmung ruhig, doch In, der Krafte zusta d Ihrer Fön glichen hohe dürften noch etwa zehn Tage in Anspruch nehmen. , 84 6864 668893 1466 (13, z Dampfer Trier‘, v. Brasilien kommend, J. Dez. in Sremerhaben lesen; der Entwurf eines Gesetzes wegen Feststellung viel zu wünschen übrig. 3 Senator Fa bre beabsichtige, über die Affaire Picquart zu 3 ch wie im Verhältniß zur Bevölkerung häufiger abgeg. „Karlgruße“«' 1 Des. v. Flum Vork n. Bremen abgeg. 91 ig 9 9 9 wiese ger 9 Königl td ttwete Erb ĩ d ; ; I 9 9 Dyper „Tannhaͤuser in der Parifer Einrichtung und in folgender Be⸗ des Rei lis⸗Ftats für das Rech sjahr 1859, * hre Königliche Hoheit die verwittwete Erbgroßherzogin interpellieren, und zwar in Unbetracht des Ümstandes daß der Durchschnitt der bier in Vergleich gestelllen Sachsen?, b. Sst - Asien kommend, 1. Def. *in Suez angek. Lahn ö . . ; . , Ton Sachen und Seine Hoheit der Prinz Wilhelm von BVeschluf des Ka sallonohofeg, berreffend Brehflis was Krigent 1 Auch die Gepurzen jahr d , fer. 1. Di in Rem Jorl ange , der Entwurf eines Gesetzes wegen Aufnahme einer Anleihe Sach fen-⸗We im ar sind Hestern 'in Ein that eingetroffen chluß de . io 6 yfus, u . n nah ö. ef 6 ö , . Hamburg, 2. Dezember, (C. T. 3) Hamburg? Amersta- ö Wolfram: Herz Hulß; Landgraf: Herr Mödlinger; Venug: für die Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres, der Marine 3. J 9 gegen Picquart beeinflussen könnte. ine debnsähz gen Durchschitt, bieb aber ihrer Finier Dampfer Pretorig, v. New Pork kommenk, sst'heute n. Fräulein Reink. Käapellmästét: Sand Rrigiert Am Montag ichs Ei der G ĩ eute wurde Seine Hohelt der Prinz Bernhard von In der Deputiztenkammer brachte gestern der Deputirte inter deimselben zurück. Die abfolute Jahl der 31 ĩ j findet eine Aufführung von Mojarts Sper Don Giovanni! in wegen Verwendung üherschüssiger Rei Seinnahmen aus dem ; Gauthier (Republikaner) einen ntrag ein, wenach die ,,,, Londgn, 3. Peijember. (486. . ) Cake Lin! * Dampfer italienischer Sprache unter Kapellmeister Dr. Much 6 en zum Senat nach dem Grundsatz des allgemeinen rten, Ueberschuß, der sich fär 18597 abfolut „Arundel Fastle! sst auf der AÄuzreise Heute vn Lokon abgegangen, ! * 6. 4 24 85 . 33 4 ̃

. . . 1 8. 6 ber . . erfolgen; sollen, und verlangte für feinen ͤ Doune Casti der Augreise heule in Durban (Nata) rsichten über die Einnahmen un usgaben der = t soune Castle, auf. der Augreise heute in Durban (Nata ange⸗ als ö ür 1895,96, 1896/97 und 1897,98, 3 der Ent⸗ Antrag die Dringlichkeit. Der Minister⸗Präsident Du puy auch relatld diesen lommen. Maglan Castle hat auf der Ausreife heute die Canarischen gh die e. en, ,,. . ; wurf von . über die Sammlung von Saaten⸗ Oesterreich · ungarn bekämpfte die Dringlichkeit und erklärte, die Kammer werde es Inseln passtert. . 9 . se .. 2 r . 6 n , stande⸗ und Erntenachrichten, sowie der Entwurf von ö 2 / sich wohl zweimal überlegen, bevor sie sich uͤber einen Antrag im Prozent 2 . 368 . . . . z an an, mr ns, d Piätze: J. Rang und Parque 8 * i, an n weren n. ang Hrundsäßen für die Besetzung der Subaltern- und Unter, Der gestrige Festtag wurde, wie ad. T. B. Herichtet, schlüssig mache, weicher die Hründlege flür die Wahlen zu der andern im Jahre. Durchschnltt weg, en . A g,. . . ei nd. Trang Tgnleg he. ; beamtenssellen bei den Kommuͤnglbehörden ꝛc. mit. Millar. in Wien in der Frühf, mig Geschüßsalen und, Revclien fsetz gebenden Körperschaft fn verandern bemwege, Der Deputirte 337 New Jork, hat ben . Lijard vassiert J Im Kön glichen SchauspielU dau se wird morgen dag Inhhärtern. Außerdem murzez über bie Seiner Majestat Cem szmmtlicher Milltarkapkten Wiens eingeleitet. Um 5 Ühr yr . bemerkte, der Antrag sei ein Geiegenhestsantrag, Unchelich Geborene n. . 4 1 Lustspiel von Blumenibal und Kadelburg Auf der Sonsienfennn? Kaiser zu unterhreitenden Vorschläge wegen Besetzung von Vormittags wurde in der Votin⸗Kirche ein Gottesdienst für egen welche Bemerkung der Deputirte GauthFer protestierte; Lebe gere n, 6 16g 5 833 33 6540 mit Herrn Emil Thomas als Heinrich Wultom gegeben. = zwei Mitgliedsstellen beim Reichs⸗Versicherungsamt und über die Garnsson ahgehalten, an welchem die Ee bers n er i. Dringlichkeit wurde mit 345 gegen zg Stimmen be⸗ 2 j j Theater und Musik. 3 . age 4 . 53 ie. . n , . 3 er schlos e Königliches Opernhaus. soise start. Die Vebnore von Gf spielt Fräulein

einige Eingaben Beschluß gefaßt. Kriegs⸗Minister, ; ; Der 6 auch heutz zu einer Verttetet, der stähtischen Behörden sc. thelinahmen. Ha le r Berathrnß, der Vorlage, betreffend die Ein⸗ Stand der Bevölkerung des pre ußischen Staates. Verdis lprische FKöomödig .Falstaff⸗, welche seit einigen Feenore von Sanvstale säulen dnn? den 8e. Alfons .

? . war, ging gestern Ludwig, den Monteęatino 5 , 3 S

gt auch im Jahre neben

un des ra th versammelte si ] ? j ;

lenarsi . er berieth der Ausschuß für Rechnung dem Gottesdienst kehrten die Truppen in ihre Kasernen zurück, kommen teuer, gewählte Kommission der Deputirten⸗ (. 2 :irsitzung. Vorh h ü le ech rr . Ausgabe. dez Fihsläums, Crinnezungs., zam mer waͤhlle dun ker, fern ,,, , ert Vigo Maurel der Königlichen Schauspick. bear f ** ersten Aufführung dem Jahres- Abonnement ein Sonder, Abonnemen auf die Plätze

wo dann die rüfung der Unterrichtsz⸗

snebaille erfk gie, In sämmtlichen takhoiischen kirchen fangen e7ntgrn gewahlte gg nien Rb . . a e ich 2 n. . , ge n gs g n, 3 . a e n , , m, . . eierliche Hochämter mit Tedeum statt; auch in den ttes⸗ Die Zollkommiffion der epu tirtenk amm er genehmigte äblungen ermittelt worden. Tie Zählungen fanden zu Beginn des des Rerkteg, am g. Feßrugt 18963 * in Mailand, die Partie. des J, und II Ranges und deg Parques für 49 Mont Vorstellungẽn Der Königliche Gesandte in Darmstadt Graf von der häusern aller übrigen Riten und Ach enen wur zen feier⸗ einstimmig das Hand elsüberein kommen mit Italien. engts Dezember statt, weil ju diefer Zeit der Stand der Bevölkerung ereirt hat, fo erwecksfe fein hiesiges i. troß der erhöhten ee de, egen, A) und für . . 1 J Goltz ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf liche Gottesdienste abgehalten. Am orgen hatte bereits ein Der Deputirte Gra ux wurde zum Berichterstatter ernannt. berhältnißmäßig geringeren Veränderungen durch i , unter. Eintritt epreise, wie das gutbesetzte ö. bewies, ein außergewöhnliches bonnement B) im Königlichen Schau spielhaufe r . . einen Posten zurückgelehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ non der theolog ischen Fakultät der Universitaͤt veranstalteter sen ist als zu anderen Jahreszeiten. Erst in der jwenten pal te Interesse. Wenn der berübmfe Gast hier den fenfatlonellen Ecsolg liche Meldungen werden im Burcag der Genera Intendantur. . fein e ; 2 k stattete, wie W. T. B.“ gus Rom meldet, , . ug . z nen, 6 ts einbrachte, eg ein 2 , n, 1 e ten Prelsen? Craft von Wiipen bruch? Cern nrg,

ft ernommen. , satt . Die Senate sämmtlicher Wiener 1 te in namhafter ren Wohnort, und schon vom 10 De— ; beute vorüber ist, andererseitz aber au z eher haben veranlassen die igdann Keglnnen den Weihngchtomärkiz Hanf e Geftalt des Faistaff aus 22 und Sper vertrauter ist e Quihßows. jur Aufführung. ellung des Künstlerg ihr Das Deutsche Theater bringt in na Boche Wied = wesentlich neue Jüge nicht zu perleihen ve ocht hat. IQ Gegen, holungen Ton Fuhrmann Heaschel“, außer morgen ö. ki. Untersuchungen ist es jedoch 6 den theil möchte man dem breiten, behäb: = niederdeutschen Humjor, Piengta, Piittwoch, Freltah und nächsten Sonnia] Abend tte des welchen chedem Her ö die Gest a. der Rolle mitbrachte, MNonta gelangt Cyrano von Bergerae n, am n R n Ari des Herrn Maurel fast den Vorzug geben. und Julia“, am Sonnabend Johannes zur Auffũhrung.

ochschulen ) len Festsitzungen ab, sämmtliche Schulen veran⸗ Der Köni talteten Festfeiern. Der Gemeinderath hielt Mittag im gestern dem fterreichif kungarischen Botschafter

l . gestern errn Festsaale des Rathhauses eine Huldigung ung Der Bürger⸗ von asetti einen einstündigen Besuch ab und wösederholte erhebliche ichbungen jm Stande der Hepösterung ber Städte nnn, e den romanls hen Vollern lia kd eie Be h . ng 9 is n,

ielt die Festrede, in welcher er ein an⸗ ihm en die Glückwünsche, die Allerhöchfiderselbe bereits des psalten Ka

ufschwunges der Stadt Wien während dirent Kgiser Franz Joseph zugesandt hatte. Der ĩ n n . eine ein . Darstellung König überreichte dem Botschasler persön ö das Großkreuz des tz ten ge e mn, am esschlusse sowie in der

Nach . Meldung an das Ober⸗Kommando melster Pr. Lueg er en so des Monarchen J St. Mauritius und Lazarus⸗Ordeng Jahres, und zwar nicht allein für bie Jah ungejahre, sondern auch für ] vor der beweglich

der Marine hab ende Schiffs bewegungen staltgefunben: chauliches Bild des S. M. S. 7 erin 1 ommandant: der Regierungszeit bes Kalserg : Kapitän zur See Gin ist mit dem Chef des Kreuzer⸗J der hervorragenden, segensreichen Wirksamkeir