1898 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. 36 . Sonntag jur

len,. i i lung des Wintermärchens“, ) . 26 . . el . * . ; m 2 Or a g ra jan Sonntag . ittag 8 Jung ·

1 enz. en 2 . . eater wird morgen Nachmittag als zweite ellung im Schiller Cyelus Kabale und Liebe“ 7 en, Abends

geht E. von Woljogen's Komödie Das ar, , . Scene. Am

k „Hasemann's Töchter“, am Diengtag und Donnerstag Dat vierte Gebot; am Mittwoch „Das Lumpengesindel wieder— hot. ür Freitag ist die erste Aufführung der Wilken'schen Gesangs⸗ pesse „Ehrliche Arbeit! angesetzt, welche am Sonnabend wiederholt wird. Am Sonntag, den 11. Deiem er, Nachmittags, werden als dritte Vorstellung im Schiller⸗Cyclus . Wallenstein's Lager und „Die Piecolomini“ gegeben. Im K des Rathhauses findet morgen cin „Robert Hamerling⸗Abend“ statt.

Im Theater des Westens eröffnet am Freitag nächsfter Woche Herr Heinrich Böztel als ‚Postillon von Lonjumeau“ ein Gastspiel, das er am e . Sonntag als Raoul in den , , fort⸗ setzt. Morgen Abend und am . finden Wiederholungen von „Zar und Zimmermann“, am Moniag und Donnertag solche dom Freischützz statt. Bei halben Preisen gelangen zur Aufführung am nächsten Sonntag Nachmittag Ber Waffenschmied ! und am Sonnabend Abend „Die Regimentz⸗ tochter. Am Mittwoch werden Die Hugenotten“ gegeben. Morgen Nachmittag bringt das Ensemble des Schiiler⸗Theaters ‚Die Rauber“ zur Iufführung; vorher, Mittags 12 Uhr, veranstaltet der Freuden⸗ berg'sche Chorverein unter Mitwirkung des Charlottenburger Männer gesangvereins sowie des Königlichen 5 errn Josef Mödlinger eine Matinée (Mozart⸗Feier) zum Besten eines Denkmals für Kaiser Friedrich. .

Der Spielplan des Lessing⸗Theaters setzt sich in nächster Woche folgendermaßen zusammen: Morgen, am Mittwoch sowie am nächsten Sonntag wird der Otto Erich Hartleben'sche Einatter⸗Cyelus „Die Befreiten', am Montag und Donnerstag Otzcar Blumenthal's und Gustapv Kadelburg's Lustspiel Im weißen Röß'l“', am Sonn abend Hermann Bahris Komödie „Ver Star“ gegeben. Am Dienstag findet eine Wiederaufnahme von Hermann Sudermann'z Schauspiel Die Ehre“ in fast durchweg neuer Besetzung und am Freitag eine Wiederholung dieses Schausplels statt.

Die am kommenden Montag im Neuen Theater erstmalig in Scene gehende Schauspielnovilät „Die Doctorbäuerin“ von Fr. Kauteky spielt im bayerischen Hochgebirge. Die weibliche Haupt⸗ rolle der Reging wird von Frau Nuscha Butze, die männ⸗ Liche Hauptrolle des Gebhard bon Herrn Holthaus dargeftelit. Morgen und am Dien ztag bis einschließlich nächsten Sonntag wird Hof⸗ gunst' allabendlich geben. Morgen und am nächsten Sonntag NRach⸗ mittag finden bei ermäßigten Preisen Aufführungen der drei Einakter 64 Nicht zu Hause“ und Die Manöverbraut“ statt.

Im Belle Alliance Theater geht als Noptität Der

am Dienetag,

Dejember, Abends 8z Uhr, im

. 20) stattfindet, werden der

Herr Franz Bundfuß und . Max

Laursschkus eine Sonate für Oboe und Klavier von M. Faurischkuz

zum Vortrag bringen; die Konzertsängerin Fräulein Hanna Kuschel

wird mehrere Lieder von Schumann, Jensen und Wustandt singen.

Ferner wird Herr Richard J. Eichberg einen Vortrag halten uͤber

das Thema: Woran erkennen wir die musikalische . unserer Kinder?! Durch Mitglieder eingeführte Gäste sind willkommen.

Mannigfaltiges.

Das Königliche Pol izei⸗Prästdium bringt nachstehende Bestimmungen in Erinnerung: Wer Brennholz, un verarbeitetez Bau- und Nutzholz, Birkenreis, Besen, Kien«, Raff und Leseholi in die biesige Residenz einbringt, hat sich auf Er— fordern der Forst⸗ und , , , durch eine Bescheinigung der Polizeibehörde seines Wohnorts oder durch eln glaubwürdiges Attest des Eigenthümers desjenigen Waldes, aus welchem die einzubringenden Gegenstände kommen, oder dessen Stellvertreters über den rechtlichen Erwerb derselben autzuweisen. In diesen Attesten muffen die Quantitäten und Gattungen des Holjes ꝛc., und jwar die ersteren mit Buchstaben, ausgedrückt sein. Holzberechtigte haben sich mit einem gleichen Atteste zu versehen, in welchem außerdem der Tag, an welchem, und die Transportmittel, mit welchen das Holz ein⸗ gebracht wird, anzugeben sind. Zuwiderhandlungen gegen diese Be⸗ stimmungen unterliegen, sowelt nicht andere stra gesetz liche Vorschriften Platz greifen, der Bestrafung auf Grund des 8 43 des Feld. und Forstpolizeigesetzes vom 1. April 1886.

Der Magistrat begann in seiner gestrigen Sitz ung die Be— rathungen zur . des Stadthaußhalts⸗Etats für das Rech⸗ nungstähr 1899/1900. ie Hundesteuer ist in Einnahme mit 5l3 400 M und in Ausgabe mit 3100 M, also mit einem Ueber⸗ schusse von bio 300 0 festgestellt. Der Braumalzfteuerzuschlag ist auf 725 000 M, mit einem ehr von b0 000 Æ gegenüber dem laufenden Etatsjahr, festgestellt; derselbe wird vom Staat für die Stadtgemeinde kostenfrei eingezogen. Die ö. ist mit C0 in den Ctat gesetzt. Ber Etat der verschledenen Einrich⸗ tungen für die städtischen höheren Lehranstalten und höheren Mädchen, schulen erfordert einen Zuschuß von 30 764 66, da den erforderlichen Ausgaben von 30 864 nur eine Einnahme von 1600 S entgegen steht. Der Etat der Standesämter wird mit einem Ueberschuß von 32 000 angenommen, da die Ausgaben desselben mit

in Being guf den Vertrag mit den Berliner aft uhr . k u nn. Der H ifm, wird nunmehr mit der en,

estt n 229 Gefelllchaft in Verhandlungen treten über den Äbschluß Des Ver— tragt, insbesondere auch um den . unerledigte itpunkt des Inkrafttreteng des Vertrags jur Festsetzung k. 6.

Einem von der Stadtverordneten. Versammlung gestellten An⸗

trage, dem Berichterstatter Linden, der feinen Beruf in den Stadtverordneten · Sitzungen seit 56 Jahren augũbt, einen einmaligen Ehrensold von 2000 6 zu gewähren, wurde ebenfallg gestimmt. Ein Antrag wegen Bewirkung der Reinigung des Reinickendorfer Sees wurde pon der Tagetzordnung abgefetzzt, um zunäͤchst ein tech⸗ nischet Gutachten des Stadt⸗Bauraths Kraufe herbeizuführen. Um dem in der Magistratg⸗ Bibliothek herrschenden Raum mangel abzu⸗ helfen, wurde beschlossen, das r , des städtischen Markthallen. gebäudes in der Zimmerstraße für B bliothekzwecke propisorisch ein. richten zu lassen.

Der diestährige Weihnachtsmarkt beginnt am 12. und dauert big zum 27. Dejember cinschließlich. Am 38. d. M. früh 8 Uhr müssen sämmtliche Buden und Verkaufs vorrichtungen von den Straßen und Plätzen fortgeschafft sein. Die für den 18 und 25. Dezember d. J. getroffenen Bestimmungen Über die Sonntagsruhe im Handels⸗ gewerbe finden auch auf den Welhnachtz markt Anwendung.

Im Saale der Treptower Sternwarte wird Herr Direktor 5 S. Archenh old morgen Nachmittag um 3 Uhr über Die Er⸗ cheinungen in unserer Atmosphaͤre“ und um h Uhr über Die Stern⸗ haufen und Nebelflecke⸗ sprechen. Vom Mittwoch n. KW. ab bleibt die Treptower Sternwarte big nach den Weihnachtsfeiertagen ge⸗

schlossen.

Breslau, 3. Dezember. (W. T. B) Die „Breslauer Zei⸗ tung“ meldet; Auf der Strecke Breslau = Zobtfen füͤeß heute früh 4 6 Uhr bei der Haltestelle Hartlieb der Güterzug 3265 auf einen ihm vom Winde entgegen getriebenen Leeren Wagen. Beide Lokomotiven des Güterzuges und 10 Wagen entglelsten. . Zugpersonal wurden 4 Personen verletzt.

Köln, 2. Dejember. (W. T. B) Antlich wird gemeldet: In der Nacht vom J. zum 2. Dezember stieß ein in den Bahnhof Nippes einfahrender Güterzug infolge falscher Weichenstellung guf einen dort haltenden Güterzug. Perfonen wurden nicht verletzt. Vier Güterwagen und die Zugmaschine sind erheblich beschãdigt. Der Verkehr der Personenzüge wurde nicht gestört

Ham burg, 2. Dejember. (W. T. B.) In dem Vorort Rothenburgsort wurde heute eine Falschmünzer ˖Werkstatt entdeckt. Es wurde eine Anzahl falscher Zweimarkflücke und Formen 24. mit Beschlag belegt. Zwei Falschmünzer, ein Kommis und ein Maler, welche wiederholt bestraft find, wurden verhaftet.

London, 2. Dezember. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds eingegangenen Meldung aus Lissab on berichtet das Schiff „Holbein“: es habe den Dampfer Clan Drummond“ im Meerbusen von

zun Deitschen Reichs

Er st e Beil age Anzeiger und Königlich Prensischen

Berlin, Sonnabend, den

6. chnitts⸗

Gezahlter Preis für 1 Doppe

lzentner

niedrigster

6

1 Doppel⸗ zentner

Staats⸗ Anzeiger. r

preis fũr

Allenstein

logau . Hildesheim. Emden Mayen Krefeld.. Saarlouis Landshut. Augsburg. Bopfingen.

ain); .. Altkirch .. St. Avold. Breslau.

ei zen.

17.090 15,40 16440 17,00

16,20 16, So 16,20 16,0 16,40 1690 16,80

15. 45 17.00 16, 00 16,40 18,00 19,20 18.00 18,590 19,97

16,40 17.00 16,60 18,00

gen.

1450

Doppelzentner (Preis unbekannt)

Struwwelpeter, Weihnachtsmärchen in 7 Bildern von Snkei ze4 0 , denen (ine Einnahme von 292 000 M gegenüberfteht, ; . ; J ; ö Arthur! und „Tante Anng“ am Dienstag nächster Woche erstmalig festgestellt sind. Die Berechtigungen sind in Ginnahme ,. , . , 23 Mann der Besatzung seien gerettet, d ; ; 14260 24 . . gleiche 6 n ,. 6 ö. n. 4 . . 7 . 2 . 6 . . E m gen ann ertrunten. J = 115 mittags ⸗Vorstellung, am Mittwo onnabend, sowie am Sonntag, einem Ueberschuß von MS festgestellt. erbe e Einnahme . J ; 4, den II. re ,. wiederholt. rabhes Schauspiel „Napoleon“, der Waagegerechtigkeit mit 35 460 e. und die der herrenlosen Erb— (6 n n . , 9. T. 5. 7 ö 56 w —⸗ ; 16 mit, Herrn Kéber als Gast, wird am Mittwech und Sonnabend, das schaften auf 25 gig 4 angenommen. In Bezug auf die Äb. s 2335 e. e kinh 6h e 66 . n ; ö. eh. 1 3 13. 55 Volfestück Die Stedinger, morgen, am Montag und Donnerstag sendung einer Petstion an' den Reichskanfer wegen der Fleisch⸗ 66 * .. a dreißig Arbeiterinnen wurden verletzt, darunter 1 2 : 14.66 egeben. m Freitag findet eine eiamalige Aufführung von theuerung wurde beschlossen, dem Beschlusse der betreffenden ge⸗ m ; , e 3. 14.35 . 2. piel 286 en, mr, . an rng Vor ach , ö und . ö. 9 n J z h 13 835 tellun r morgen er's Trauerspiel ‚Die Jungfrau von eichskanzler einzureichen. erner sollen e erforderlichen . J . e 13.25 Hl. 5 ö d ö 9 Exemplare dem Reichstage zugehen. Der Stadtverordneten Versamm⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ,, . ;

Das Repertoire des Residenz⸗Theaters wird in der kom⸗ lung soll von diesem Beschluß Kenntniß gegeben werden, da die Beilage.) Strehlen i. Schl.. menden mi. ausschließlich von dem Schwank, Mamsell Tourbillon! Anregung zu dieser . von dem Stadtverordneten Kalisch ? Schweidnitz... und dem voraufgehenden Lustspiel Der Küchen sunge⸗ beherrscht. herrührt. Den eschlüssen der Stadtverordneten⸗Versammlung G mern .

gau.

—— ———— ——— Hildeghein . Emden Mayen .

Wetterber vom 3. Dezember, Sängerkrieg auf Warthurg. Romantische Oper Freudenberg'schen Chorberein, unter Mitwirlung ja- irkus Renz.) Karlstraße. . Morgens. in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. des Charlottenburger Manner Gesangpereins und des . ,, 'r. 6 . 2 ie Krefeld Schauspielhaus. 270. Vorstellung. Auf der Königlichen Hof. Spernsängers Jof. Mödlinger, Ser ine Aus tattungeftuck mit Kuplets, Anfzugen . Saarlouis Sonnenseite. . in 3 Aufzügen von Ozear 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gastspiel des Schiller⸗ und Koloffal Ballets in 3 Atien (16 Dil dern. . Landshut.

Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Theaters. Die Räuber. 77 Uhr: Zar und pParquet 2 ld . Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast) Anfang Zimmermann. 78 Uhr. Montag: Der Freischütz.

Neues Opern⸗Theater. Die Quitzoms. Vater⸗ Dienstag: Zar und Zimmermann. ländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Mittwoch: Die Hugenotten. Konzerte. Wildenbruch. Anfang 75 Uhr. Donnerstag: Der Freischütz. ö , . a rn. ,, 26 ö y,. Gastspiel Heinrich Bötel. Der Postillon Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 74 Uhr:

ohanni. (In italienischer Sprache, ver in von Lonjumeaun. I. Sonntag Abend von Frau Amalie Joachim. 2 Akten von Wolfgang Amadeus. Mozart. Text Sonnabend: Zu halben Preisen: Die Regiments⸗ Montag, 6 7 6 Lieder . 6 bon Lorenio Da Ponte. (Den Giovanni: Herr tochter. (Polksthümliche Vorstellung,) . Abend bon Fräulein Hedwig Boenisch und Vietor Maurel aus Paris, Donna Anna; Frau Sonntag, Nachmittags: Der Waffenschmied. Fräulein Irma Harden.

d

S C

p.

oer m

eeres

Stationen. Wetter.

red. in Milli in O Celsius

Bar. au

u. d. Temperatur

66 G. 40 R.

*

Belmullet .. bedeckt Aberdeen wolkig Christiansund bedeckt i) Kopenhagen. halb bed. aranda. bedeckt oskau. .. bedeckt

Cork, Queeng-; t ,. Regen . bed.)

* 28 2

w C DNN dN 2x de

S OC C

.

sss ; ö Rawitsch Czarnikan Schneidemühl . Kolmar i. P.. 1 Q . Strehlen i. Schl. Schweldnitzz... belschwerdt. logau. Mayen Krefeld.

Lands hut

.

6 36 winemünd Neufahrwa fer Memel

r. . tünster Wstf.

alb bed. alb bed.) wolkig) bedeckt? Regen o) Regen wolkig bedeckt bedeckt bedeckt

S de = doe 2 O —— 2 20

28

Lilli Lehmann, Könsgliche Kammersängerin, als Abends: Gastspiel Heinrich Bötel. Die Hugenotten. Gaͤste.) . 75 . . ö ; e, 7 n Ties eln won et, Cessing Theater. Dircttion: Otto RNeumam— Industrie . Gebäude. Kommandantenstraße N von Goethe. Anfang 73 Uhr. Hofer. Sonntag: Die Befreiten. und Beuthstraße 20. starl Mender ⸗Konzert. Opernhaus. Dienstag: Carmen. (Carmen: Montag: Im weißen Röß' l. Entrée 50 J. Anfang 71 Uhr, Sonntags 64 Uhr. rau Senger⸗Bettaque, Königlich bayer. Kammer- Dienstag: Die Ehre. e,, . 61 . 3 Ve, . k x ·—UäupEKůqͥ᷑ͥi mx 2 Q QieQuiQuQ,, ,,,, ü 3: Menues Theater. Direktion: Nuscha Bukze Oeffentliche Sauptprobe. Donnerstag: Bajazzi. 2 ; s 1 Sele r. d i n,. . J . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bel volkzthümlichen Familien ⸗Nachrichten. und Isolde. (Tristan: Herr Grüning, Isolde: Preisen: Krisis. Nicht n Hause. Die rau Senger-⸗BPettaque, als letzte Gastrolles An! Manöverbraut. Abends 77 Uhr. Dofgunst. Verlobt: Fil. Else Fiebelkorn mit Hrn. Amts— . Uhr. Sonnabend: Den Gigvanni. (In Montag: Zum. ersten Male: Die Doctor richter Hr. Richard Fock (Schönebeck a. C.—=Groß— . taltenischer Sprache,) (Herr Vietor Maurel, Frau bäuerin. Schauspiel in 5 Akten von Fr. Kautsky. Salze). ——— W . killi geh mann, als Haste) Dienstag und folgende Tade: Sofgunst. BVerebelicht: Hr. Regierungs- Assefsor Armin Bien. 6 6 Schauspielhaus. Dienstag: Auf der Sonnen⸗ ö von Tyszka mit Frl. Emmy von der Osten r Brela ö. seite. (Herr Emil Thomgs, als Gast. . Mitiwoch: Charlottenburg), ö . le d Air.. NW bedeckt? 1812. Donnerstag: Auf der Sonnenseite. Belle. Alliance Theater. Belle. Alltance⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst ⸗Lieut. z. D. engen n riest .... wollenlos Herr Emil Thomas, als Gast.) Freitag: Der 9 von Leipziger (Berlin). Hrn. Oberlehrer W. ginz.. r leicht b S hig. ) Abends . raf. Sonnabend: Auf der Sonnenseste. . 7/8. Sonntag: Die Stedinger. Anfang . (Friedenau). Hrn. Hauptmann Kurt Altlirch , , mn hs Se nc, söerr Gimli Thomas, als Gaft) lühr. Nachmittags. Die Jungfrau von Nogutla von , Breslau gin, ng Ir, 2 an. er. n ne Orleans. mann von Stein Liebenstein zu Barchfeld (Darm- Jauer , vist ger mr, ö 86 99 8. Montag: Die Stedinger. stadt) Hin. Forst⸗Assessor C. Fink (Krummen⸗ . Bruchsal Regen. ee hoch. ) Nachts Regen. ) See NDentsches Theater. Sonntag, Nachmittage Diengtag: Zum ersten Male: Der Struwwel⸗ orfs unruhig. 2 Uhr: Don Carlos. Abends 7 Uhr: peter. Gestorben: Hr. Schloßhauptmann und Kammer- Uebersicht der Witterung. , n en . 4 na n,. ,, . ö Kober.) 6 . * . 2 k ontag: rano von Bergerac. achmittags: e . olt un enber Arenfe . nningen Pegleltet von irn ger i r rn 1. Vlenen g: Fuhrmann Henschel. Bonnerg tag: Die Stedinger. 1. Rh.) 83 . und Kammer vollen Sturme, hat sich ein tiefes Minimum von ne e, dena in herr Max von Blumenthal⸗Jahmen (Berlin). der südnorwegischen Käfte ostwärts nach der mitt Hr. Garnison⸗Verwaltungs . Birektor a. D., Rech⸗ leren Ostsee t und verursacht noch kh Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags rng m' enn e n stürmisch Westwinde an der dentschen Käste, Cin 21 Uhr: Othello. Abends 7. Uhr: Zaza. Residenz Theater. Direltion: Sigmund 3. Einer c slee,, wesensrg Rade) neues Minimum naht nordwestlich von Schgttland. Montag: Ein Wintermärchen. Lautenburg. Sonntag: Mamsell Tourbillon. , .

1. , 1. P. Sirehlen i. Schl. ; Schweidnirisz . belschwerdt

Am höchsten ist der Luftdruck über Südwest⸗Europa. ; ö Schwank in 3 Akten von C. Kraatz und H. Stobitzer. Ha ldd dauert die trübe, ungewöhnlich 1 . garn Der n unge. 0 Rech in

en e. . ell rt e nt e Schiller Theater. (Ballmer Theater) Sonn. ́Küitnbe'!n. e g deret. Deutsch von Franz Verantwortlicher Redalteur:

un 71 Uhr. j kene ich Nlederschläge gefallen, 0 mm zu Cux. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zweite Vorstellung im zonntag, ner rr n 93 Zu halben Prelsen: Direktor Siemenroth in Berlin. . . Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

haven. 6 n ö. e '. fenen n e e ö. . 4 n. 3 K . .. 2 831 . ac w Gme frhe 2 8e 2 rauerspiel in 5 Atten riedr 8 ; a 1 ö eg g e e , gebar. Deu s GeGSeewarte. Tragikomödie in in en von Ernst von Wolzogen. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 35. , Abends 8 Uhr: Hasemann 's Töchter. Acht Beilagen

. * * ĩ

Dienstag, hend 8 Uhr Das vierte Gebot Th alia 3 Th e ater. Oregden erstrahe 72/75. leinschließllic Borsen· Beilage) Theater. Sonntag: Der ether n. . und eine Preigliste der Se, r erenlarit an

2 228

8 838

88

—— e S

S*

Theater des Mestens. (Oyernhaus.) Sonn · mit Hesang. ne Milen , Hen en. bon g. ¶oenuc den zn

. . ; z Zum B von Gorneliug Schlller. Anfang FJ Uhr. K :

8.29. 8.

ö 1 Pa