1898 / 286 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

egts. Nr. 58 r n . eldw.

. ka ta re rer en, 35 9 32 . ö : Weber now. gering mphaittel gut t J,, zu hf Hannodv. ts, von Schill (i. Ar kom gandw. Benr̃ Lt. ö ö ( . Geiahlter Preis für 1 Dopperrenfner av. 1. Aufgebotg des Inf. Regts. Nr. 75, Kort i 2. Kav. 2. irk, zu Sec. gig der G. —; Schů Hoffmann von der 8 . ib ö ö r. . ien rg f N Et. von der Inf. 72. zum us. Regts. Landgra e von Hessen· Homburg (2. Heff. Lt., . . niedrigfter höchster niedrigster ¶hzchfter niedrigfter hoͤchfter ; Dop pelzen tner S Nr. 14 (Waren), 4. ittmeistern, V Gundlach, er. Lt. von Bezir S 3. es a n. 56 reis unbelannt) der Res. des Kür. Regis. Königin (Pomm) sir. 7 (Waren), gebot chtm. vom Landw. Be 3 1 6 6 1. 60 A6 Lt., Gutmann zum Pr. Lt., Schade, Vije⸗ Feldw. vom Fanbw. Bejytr6i Sec. d eswig ⸗Holftein. Drag. egtg. Nr. 13, Noch: S a fer m Ser. Lt. der Wismar, zum Sec. Lt. ber Res. des Großherzog. Mecklenburg. Krockgw, Pr., Sti. bon ber Res des ; J r. S8, Se F selb . Regts. Nr. vo, Piate. Vize ⸗Wachtm. hon demselben Landw. K m.) Nr. 2 (Schlawe, zum Flut Hirn nsen J i 162 , 1400 14,00 . . 4168 lch 14.20 28.11. . Beyirk., zum 3 . y . 5 deß bu ,. . hein ins 6 Lt von der Ref. des S egtẽ. von Arnin e . ö . . . . ö . . er Niederlande nnob. r. 15, Vize ⸗Feldw. vom 1 165,80 16, o0 300 16, S0 1700 25.11. ; . J Landw; Bezirk Schlezwig, zum Sec. Lt. . i i Regts. . Got ie n, St. Avold. J 12,0 13, 00 13,50 14.90 1450 15,90 10731 1470 1480 18.11. * Vi kon Manftein (Schleswig) Nr. S4, Pr. St. D Inf. ; . . . 11,50 11,80 19900 1230 1250 1279 . . ; . ö . F 5 1. Aufgebots des Landw. Ben engburg, Wag ner, d Wacht meist wg i 12, 90 1200 13,00 13,00 15,30 13,30. . . ; ö ; ö r. Lt. von der Inf. 1 Aufgebotz de⸗ Landw. Beynlrks Kiel, = Rr. 9 J 1240 13, 40 322 12.88 12383 2. 12. = . ilgenstoc, zu Hauptleuten, Ohrt, Vize⸗Fesbrr pom Landw. Bezirk Kiel, zum B ö Regiments , . 15,60 14,00 14, 10 14,30 14,40 1460 5 798 14,283 14,32 26.11. (. andw. Beziriz, Sec. Lt. der Res. dez Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. 3, Rr. 36, Herrmann, Vlze⸗ Landw. Bezirk Kon tz, zum I 14,80 14,80 15, 50 16, S0 . ö ; ö vom Landw. Bezi S . Harmg, Vize · Fel dw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec n Sec. Lt. der Ref. des Inf egts. Nr. 176, Kan ter, Vije⸗Wichtm. Bemerkungen ; Regts. . ö gm, - 1 4 ö e e fen =. ö. . . , 3 9. Sec. Lt. der Ref. det e rt. ; = er andw. Vezirk Kiel: Zais, zum Sec. i' egts. Nr. 36, Kegler, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots des Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur chnittspreis wird aus den unab erundeten Zahlen berechnet. . der Res. des 2. Großherzogl. Heff. Drag. Jiegtz. Leib Drag. Regts 5) Lanbw. Bezirks Thorn, En 3 ö . Ein . 3 C) in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß ö. betreffende Preis nicht . ist, ein * (. in den letzten sechs 6e laß entsprechender Bericht fehlt. ö. Vr. 24, Clau sen, zum Ser. Lt. der Ref. e ö ire i gebots pee hen ö galt . 1 . ö ranz. Joseph von Oesterreich, König vor Ungarn (Schleswig⸗ Vije⸗Feldw. von demselben Landre Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. Einem vom olstein. ) Nr. 16, Pesch ges, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk j des 1. Hanfeat. Inf. Regt. Nr. 75, Schul z, Vize Wachtm. von Personal⸗Berändernn ge n. Landw. Bezirk Bromberg, zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Graf selben Landw. Bezirk: Behr, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Landw. Bezirk 1 Bochum Inf. Regtg. Altona, zum Sec. St. der Res. des 2. Westfal. Inf. Regtg. Nr. 53, demselben Landw Bezirk, zum Sec. L. der Res. des Posen. Feld- Roon (Ostpreuß.) Nr. 33, Hempel, Ser, Lt. von der Ref. dez Inf. Regts. Prinz. Regt. Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Nr. 4, von Coubidre (2. Posen) N hoff, Baare Reich hoff, Pr. Lt. von der Res. des Schleswig Holstein. Train! Art. Regts. Nr. 20 Kauffmann, Pr. Lt. von der Reserbe det Königlich Preußische Armee. Regts. von der Marwitz (6. Pomm. ) Nr. 61 (Deutsch. Krone), zum Pr. Lt, Preuß, zum See. Lt. der Res. des Thüring. Feld. Art. Regts. von der Res. des 1. Westfäͤ 714 Bats. Nr. 8. (Wismar), zum Rittm., Dom ann, Vlze Feldw. vom Inf. Regts. Graf Vönhoff (. Ostpreüßisches) Nr. 4 ( Graudenj), Offiziere, Ernennungen, Sim on s, Vize⸗Feldw. Vom Landw. Bezlrk Deutsch. Krone, zum Sec. Rr. 19, Brandes, Sec. Lt. bon der Res. des Inf. Regts. Graf Rahm von der Feld. Art. 1 Landw. Bezi Landw. Bezirk 1 Aldenburg, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Rhein. zum Vauptm. v. Wuthen au, Pr. Lt. von der Kab. 1 Aufgebtos Beförderun s Im HBeurlaubten. LI. der Res. des Inf. Regts. r. 128, Grundey, Pr. Lt. von der Barfuß (4. Wefstfäl. ) Rr. 17 (Halle a. S.), zum Pr. Lt., v. Vogel san D Inf. Re ts. Nr. 65, Uh den, ere, gn, von der Reserve des Landw. Bezirks Graudenj, zum Rittm, Beckelmannn, Vize⸗ ande. Ba Befördert sind: die Res. des 4. Oberschles. Inf. . Nr. 63 (Neustettin) Müller, Kob Pr. Lt. von der Res. des agdeburg. Hus. Regts. Rr. 16 zu Hauptleuter st ö des Feld Artillerie⸗Regimen: s von eucker (Schles.) Nr. 6 (Osnabrück, Feldw. von demselben Landw. Bezirk, jum Se. Lt. der Res. dez r. Lts.: Garde ⸗Regts. z. FJ. Pr. Lt. von der Feld. Art. 1. Aufgebots des Landw.? ezirks Reu⸗ ll Wagner, Pr. Lt. von der Res. des Kür. Regts. von Landw. Be ö ö zum Dauptm., Lepena u, Sec. Lt. von der Kab. . Aufgebots dez 4. Niederschl. Inf. Regts. Nr. 51, Weißer mel, Sec. Vt von der Garde Regt. j. F. stettin, zu Sauptleuten, Knuth, 3 . von demselben edlitz (Magdeburg.) Nr. 7 Halle a. S.), zu Rittmeistern, R B Landw. Bezirks Osnabrück zum Pr. Lt., M Pr. L Jav. 1. Aufgebots deg Landw. Bernt Osterode, um Pr. Lt., gu. Penzlin von Landw. Bezirk, zum Sec. Ct. der Res. des Kolberg. Gren. Regtg. Giefece (BValterz, Jgy, Sec. Lts. von der Kuv. 1 Aufgebot . J Res. des Hus. Regta. König? Humbert von ( TZinnall, Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebotg des Landw. Besitk Scheune r von der Ref. Graf Gneisenau (. Pomnm.) Nr. 9, Pa de, Pr. Li. von der Ref. deg Landw. Bezirks Bitterfeld, zu Pr. Lts.,, Hennig, Pr. Lt. von f f E Vannover), zum Rittm., Schmidt, Bi Deutsch · Eylau, zum Hauptm.; die Vjze. Feldwebel egt gebot des 1. Garde Landw. des 6. Pomm. Juf. Regts. Nr. 49 (Schneidemühl), Lä6mm erhirt, der Feld Art. 2. Aufgebots desselben Landw' Berirks. Marens, Regts. Herwarth von eötrk Hannober, zum Sec. L. der Res J Landw. Bezirk: Hakenbeck, jum Sec. Lt? 3 Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebot des Landw. Bezirks Schneldemühl, ellm ann, Dom iz ta ff, Pr. tg. von der Inf. 1. Aufgebots dez z Wün nen berg Meyer, Flörke, Pr. Nr. 141, Komm, zum Sec. Lt. der R R Kön Hauptleuten Dum mer, Pr. Et. vom Trgin f. Aufge bst be Car, andw. Bezirks Erfurt, zu Hauptleuten, Michels, Sec. gz. Nr. 39 (1 Münster), Bentrks Hildesheim, zu cke, Sec. L Nr. 146, Baldow, zum Sec. Tt. Regts. Feh ö. Bezirks Stettin, Strebe, Pr. Lt. von der Res. des Hess. Train⸗Batg. von der Ih 1. Aufgebots. desselben Landw. Bezirks, zum 8 des Landw. Ref. des Leib⸗Kür! Re ürst (Schles. öüin Ur. 147. Wann ow Landw. Regts. (Graundber Nr. 11 (Inowrazlam), zu Rittmeiftern; die Pr. Tt: Sarrẽ von Pt. Lt, Winckler, Ulfrich r. Lts. von der b. Twickel (Pius), urg), zum Vr. Le Vize. Feldw. 2 . irk Li Friedrich M. G

2

der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. O., Babicke Aufgebots des Landw. Bezirks iesen (Westfäl) Nr. 4 b Lt. ; . ; . ö ö

S von der Res. des Ulan. Regts. Kaiser Alexander II. von Rußland ürth, Sec. Lt. ; . l vom Landw. Bezirk Sch Bezirk, zum Sec;

Regts., [. Brandenburg) Nr. 3 (Küstrin, zu Rittmeistern, Oertel von Landw. Bezirks, zum F . ‚. Lt; der Nes. des Kolberg. Gren. Regts. Inf. R 137, Floto, Ser. Lt. Don . ĩ ö aupt⸗· Bezirk St der Inf. 1. Aufgebot des Vandrö. Bezirks Küstrin, zum Hauptm., der Inf. . ug . sen, zum See. Lt. 1. Aufgebots des gandwehr⸗Berltig II Braunschweig, selben Landw. Hire zum Treichel, Eschner, Iffland von der Kav— 1. Aufgebots des Steinkopff, V Bezirk, zum Sec. . H zum Pr, Lt, Ho renburg, Pr. Lt. vom Train J. Aufgebots dez . Res. 147. Baerecke, Vtje⸗

Landw. Bezirks Landsberg a. W., zu Rittweistern, Voigt von der Lt. der Res. des Schenck, P . s Landw. Bezirks 1 Braunschweig, zum Rittm. ; die Vize / Feldwebel Wachtm. von de Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. det der Reserve Inf. 2. Aufgebotß des Landw. Bezirks Woldenberg, zum Hauptm., von der Res. des Ula . ch dom Landw. Bezirk Wiegbat en! Dilger, zum Sec. Lt. der Res. des D Sachsen (Ostyreuß ] Nr. Jo, West⸗ e Pr; Lts. Stoltz von der Rap. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Nr. 16 n . (. f Inf. Regt. Nr. 167, Brunn, Mertent, zu Ses Ltg. der Res. h Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bertrks Stop, ts. (Waren), Beer (Oskar) von der Kap. 4. Aufgebots des Landw. Bezirks . Aufgebots des I. des 1. Nassau. Inf. Regtg. Nr. 87, Almenraäder Hel ft e, zum Rittm.; die Pr. Ltg.: Schauen burg von der Res. des Garde⸗ v. Braun Krossen, zu Rittmeistern, Kolshorn, Vize Wachtm. von demselben eldwebel vom La chM . Diss s zu Sęee. Lts. der Res. det Füs Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. S0; Schützen. Bats. II Berlin), Philippi pom I. Aufgebot der Garde⸗ elgard), Landw. Bezirk zum Sec. Lt. der Res. des Posen. Feld- Art. Regtz. h 8 die Vize⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk: Landols, zum Landw. Schũtzen (Neustadtz, Lehnpfuhl von den Jägern 1. Auf⸗

Nr. 20, Ta uscher, Sec. El. von der Res. des Inf. Regts. von Sec. Lt. der Ref. des Hus. Regts. Fürst Blücher von , . gebots des Landw. Bezirks Jüterbog, Haberkand ven Grolman (1. Posen.) Rr. 18 . zum Pr. Lt, Hartmann, h ö e,, Nr. 5, He i nsiu s, zum Sec! Lt. der Res. det Feld. Art. den Jägern 1. Aufgebots des Landwehr Bezirks Stade, r . vom Landw. Bezirk Kottbus, zum Sec. ẽt. der Res. bes zum Rittm., s Regts. von Driesen (Westfäl. egte, General⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) Rr 18, Hopf, v. Bodeifchwingh Jägern 1. des Inf. Regts. von Alvensleben 6. Brandenburg) Nr. 52, Rohde, Landw. Be ir kamp, Vize⸗Wa tm. von demselben Lan . Lt. Vije⸗Feldwebel vom Landw. Bezirk Wetzlar, zum Sec. Lt. der Tandw. Bezirks Hersfeld, Feilke von den Jägern 1. Aufgebots des Bine Felt, vom Landw. Berirt Peredam, jum Ser. Ct. er Res' 6 der Res. des 1. Westfäl. eld. At. Regts. Vel. des Inlanterie⸗Regiments don Wittich 3. Heff) Rr. Iz, Landu WBeiirks Graudenz, zu Hauptlcuten ep Vite Feldwebel: r,, . [Großherzog von Sachsen Gich Vije⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Barmen, Graf b. Mörner, Sec. Lt. von der Res. des Weftfäl⸗ Henneberg vom Landw. Bezirk Halberstadt, Mer nsky vom 2 Res. . E. Brucken gen. Fock, Pr. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Kaifer S des 1. Großherzogl. Def. Drag. Regts. (Garde Ulan. Regts. Nr. 5 , a. 8. zum Pr. Lt, Völl, H Landw. Bezirk St. Johann, zu Ser. Ltg. der Res. des Garde Kaiserin Alexandra von Ru Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg.) Nr. 3 (Potsdam) zum S die Vize Feldwebel: Ashauer vom Landw. Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Marburg, zu Sec. Schützen Batg., ger vom Landw. Bezirk Dortmund, Grub e vom die Vije Wacht meister: ; Rittm., Beer, Pr. Lt. von der Res. des 2. Niederschlef. Inf. Regts. O., P C Sec Lt, der Reserve des Infanterie Regiment des 4. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. Landw. Bezirk Hamburg, zu Sec. Etz. der Res. des Lauenburg. burg, v. Hoffmann vom Landw. Bezirk III Nr. 47 . Berlin), Bleichrodt, Holz, Beeck, Kraft, Pr. Lts. . Aufgebots des tz, Pr. Lt. von der . (3. Westfäl.) Nr. 16, de 69 ary von demselbe Nem nich, Pr. Af. von der Inf. 1. A Jäger⸗Bats. Nr. 5, Fabric lus bem Landw. Bezirk Wies baden, er Res. des 1. Garde ⸗Ulan. Regts., von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Berlin, Ber th, Pr. Ct. Ref. bes F Nr. b ö Sec. Lt. der Res. des Inf. Regtz. Vogel von Falcke Fulda, zum Hauptm. ; die Vize · Feldwebe Conrad vom Landw. Bezirk Marburg, ju Sec. Ltg. ber Res.

d g . f * ö Beermann bon der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Pauptleuten; F Bezirk ö re 56, Theobg d von demselben Landw. Bezirk, zum Rang, zum Ser. Lt. der R ; des Hef. Jäger. Batg. Nr. II, Grun ow vom Landw. Bezirk Fulda hir . rm die Vize⸗Feldwebel vom Landw. Bezirt Berlin; Blu th, König, 5 . Res. des Inf. Regts. Nartgra/ Karl (J. B 2. Posen.) Nr. I, Krüger? kum Ge T, rern g,, te Gern . gare g n fern, 66 P zu Sec. Lts. der Ref. des Gren. Regts. Prinz Carl von Preußen 3 P ö ammegf ahr vom Landw. Bezitk Solin en, des. 1. Ham Gad pieschel, Heinrich, Pr. Lts. von der Fuß Artillerie 1. Auf⸗ (2. Brandenburg.) Nr. 12, Hoffmann, sum Sec. Lt. der Res. des R es. des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53, J ke Res. . ), zum gebots des Landwehr. Bezirks Tv Berlin, zu Hauptleuten, 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 459, Alte, zum Sec. Lt. der Res. des ch Pr. Lt. s * . Lt. von der Kav. 2. Aufgebotz des Landw. Bezirk Aufgebots des ie ßem, Sec. Lt. von der Reserve des Rheinischen Fuß. Artillerie Inf. Regts Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60, Beneke, zum l . ? des 2. Bad. DYrgg. Negle. p'üta„ von der Kab. Regls, Jir. 5 Meg) eum Pr. Lt.; die Vize Feldwebel? att hilar ä Aufgebots des Sec, Lt. der Res. des Fü. Regte. General / Feldmarschall Prin; Albrecht . Aufgebot Pr. Lts.; die Vize. vom zandw' Bezirk Stettln, zum Sec Ct. der Res. des Fuß ⸗Art. 6G Becker, Vize, von Preußen (Häannov. Nr. 3. Born gräber, zum Sec. Lt. der Res. P . Sec. Regts. von Hinderfin (bomm. ] Nr. 2, Beck vom Landw. Benirt e jum Sec. Lt. der des Inf. Regt. Nr. 140; die Pr. Lts.: Zimmermann von der Res. H 5 Hausmann, Bitterfeld, Mairich vom Landw. Bezirk Bernbur zu Sec. Int 3 Nr. des Leib. Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (l. Brandenburg.) . 87, Briel, der Res. des Art. Regt. Encke Magdeburg. . 4, Vai er F Nr. 8 II Berlin), Ste ub er von der Res. des Inf. Regts. von Voigis⸗ Res. 7 IJnf. Regts. vom Landw. elirk Barmen, zum Sec? Lt. Fer R ; u h . - A KBhetz (3. Hannob.) Nr. 79 (11 Berlin), v. Wen fern von der Et. ; ö ; ; . andm. Bezirk: Bats. Rr. 135, Biedermann, Pr. Lt. n 1. Auf. n b4, Otto, ö ö Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Berlin, zu Hauptleuten, Ir. 51 Pr. Et. d . Neg ĩ gebots des Landw. Bezirks Allenstein oe bell, Vize- Griesbach von der Res. des Ulan. Regts. von Schmidt (I. Psmm. ) Freiherr von Derffllnger (Neumark. D Feldw. vom Land Sec. g6. der Mes. beg Nr. 4 (IV Berlin), Jür st von der Res. des 2. Brandenburg. Ülan. Rittm, We hn, Vize Feldw. vom Landw. B f Reserve 6 w. Bezirk IV Berlin: Regts. Nr. I1 (17 Berlin), Stempel, Nölting, Kalkmann Lt. der Ref. dez Inf. Regts. n der Inf. 1. M ss. Pon. Batz. Nr. II, ban, der Kab. 1. Aufgebotg des Landw. Bezirks 17 Berlin, Si(ber! berg (3. Brandenburg. Nr. sche, Lt, von der Vize F ch 1. Aufgebots; die Pr. schlag von der Kav. 2. Aufgebot desselben Landw. Bezirks, zu Inf. 1. Aufgebots bes Bezirks Neutomischel, * . H eu K. L Sec L öh. ; des Landw. Bezirkz Rittmeistern, Fritsch von? der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Hauytm.,, Hildebrand, Pr. Lt. von der Kap. 1. Aufgebot L . Lt. ; ; Inf. er Res. des ] Peucker (Schles) Nr. 6 (V Berlin), Hicksch von der Feld. Art. Lesselben Landw. Beütrks, zum Rittm., v. Ejarnecki, Sec. Cl von ; . Wachtm. von dem selben (Oels), Hesse von d J. Aufgebots des Landw. Bezirks IV Berlin, ju Hauptleuten, der Kav. I. Aufgebots des Landw. Bezirks Kosten, zum Pr. Lt., Schleswig / Holstein. Drag. dorf, Müller b. Nathusius, Sec. Tt. von der Res. des Ulan. Regts. Schiebusch, Vije / Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum See. 7 ch Bezirk Ess. Haack Schleswig, zu H bring, Hennigs von Treffenfeld (Altmärk) Nr. 16 (IV Berlin). Lt. der Res. des Füs. Regts. von n ¶Westfäl. Nr. 7, 9 J eldw. vom Landw' J Sec. tg. der Mes. dez Vion. jum Pr, Lt.; die Vize. Wachtmelster dom Landw. Bezirk Lorenz, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. 2t' Bezirk, zu Inf. Regts. N Goth ats. Nr. 17, H Pr. Lt. von den Pionicten 1. Auf 7 Berlin: Borsig, zum Sec. Tt. der Res. des Hus. Regte. hon der Ref. des Posen. Feld- Art. Regts. Nr. 29, Lew ald, Pr. Tt. von . don dem Sec. Ft. der Nes. des Inf. Regts. ebots des Land raunschweig, um Hauptmann, ieten (Brandenburg) Nr. 3, Gerhardt, Vogt, Tappe r, zu Sec. der Res. des Huf. Regt. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6 (Rawitsch), Ar. 169, Baumann, Pr. Lt. von der Ref. des Westfaͤl. Train⸗ ö vom Landw. Bezirk Mülhausen i. 6G. ts. der Res. de Feld. Art. Regts. Benerai - Feldzeüxgmeñfster B. Gröling, Lucke, Pr. Ltg. von ber Kar!“ 1. Aufgebots dein Bats. Nr. 7 Geldern; Hin zberg, Pr. Lt. von der Ref. des Heff. der Reserve des Pi (1. Brandenburg.) Nr. 3, Vollmar, Gise ke, Koch, zu Sec. Lts. Landw. Bezirks Rawitsch, Bittn er, Pr. Lt. von der Res. des Train⸗Bats. Nr. I1 (Varmen] zu Rittmeistern; die Pr. Ltz.: 5 5 Vije⸗Feldwebel des Feld. Art. Regts. General- zeidzeugmeister (2. Brandenburg) Schlef. Train. Bats Rr. 6 Neusalz 9. D.), Schneider, Pr. t. Ssser von der Inf. 2. Aufgebot des Landw. Beirks Aachen, ebotg des Landw. Vauptleuten, Nr. I8, Klingenberg, zum Sec. Li. der Landw. Feld. Art. 1. Auf. von der Kap. J. Aufgebot des Landw. Bezirks Glatz, zu Rittmeistern; Coenen von der Res. des 5. Rhein. Inf. 6. Nr. 65 (Neuß), ckel, K Bezirk, zu T I gebots, Eckste in, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirt Ruppin, zum die Vi e⸗Feldwebel: Lin dner von demselben Landw. Bezirk, zum Gubba von der Ref. desselben Reg ts. (Göln), Groetschel von Ver Regts. Gra Sec. Lt. der Ref. des Füf. Regts. Prinz Heinrich von Preußen Ser. Lt. der Res. des Füs. Regts. General. Feldmarschall Graf Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Köln, zu Hauptleuten, ßen, Lt. der ̃ Sacks P Brandenburg.) Nr. 35, Cl sment, Vize Wachtm. von demselben Moitke (Schles.) Nr. 38, Maiwald vom Landw. Bezirt 3 . aun, See. Lt. von der Reserbe des Husaren. Regiment des Eisenbahn⸗Regtg. Nr. Hoff Mahlte vom Landw. y Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Kaiser zum Sec. Ti. der Res. des Inf. Regts. Kelth ll. Oberschles. Nr. 22, önig Wilhelm J. I. Rhein.) Nr. 7 (Köln), zum Bezirk III Berlin, ch Bezirk St. Johann, K Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn Schleswig. Bando, Schubert von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Ltg. der ; rhr. v, Fürstenberg, Pr. Lt. von der K in Carl) Nr. 118 II f zu Sec. Ltg. der Re senbahn · Regts. Nr. 3. 8 elirks Königsberg, Holstein) Rr. 16, Vogel, Vie Wachtm. von demselben Landw. Res, des Füs, Regis. General, Feldmarschasf Graf von Moltke andw. Hentrkz Deutz, zum Rittm., R eld W ; v. Gruben, ö. Lt. vom 2. Aufgebot der Garde · Landw. Kap. on der Kavallerle Bezirk, zum Sec. Tt. der Res. des Feld ⸗Art. Regts. Nr. 31, (Schles.) Nr. 38, Kn och von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. t. selben dandm Bezirk, zum Ser. F . Prinz Carl) kz, ein Patent seiner harge verliehen. pel, Hauptm. von der Feld⸗ Wer ffg Cam n Fibn en Vize Feldw vom Landtö. Herm Prenzlau, der Ref des 3 Niederschlef. Inf. Regts. Nr. 50, Probst, Vñlje⸗ Regte. Nr. 39, Pauly, Vize⸗ . L ö eßen, zum S Art. J. Aufgebols deg Landw. Bezirks IV Berlin, in die Kategorie zu Ser, Lts. der Res. des Inf. Regts. General; Feldmarschall Prin; Wachtm. vom Lanbw. Hezirk Münsterberg, zum Sec. Tt. der Res. zum Sec. Lt, der Ref. d n, Pr, Lt. von der Res. des ver Res. Ossisere zuruckversetzs und als ih dem Feld⸗ Art. Negt. riedrich Karl von Preußen 8. Brandenburg.) Nr. 54, v. Heyden, dez Hus. Regts. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6; die Pr. Lts.: Nr. 30 Kräußlich, Vi ; ö gl. H Nr. 25 Frankfurt a. M.), um General Feidzeugmeister (2. Brandenburg.) Rr. 189 zugethei n n gen. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Li. der Philipp von der Res. des Gren. Megts. König Friedrich Wilhelm II. jum Sec. Lt. der Res. ; ., Schaeff VijeWachtm. vom Landw. Bezirk Frankfurt 6 Zeug-⸗Pr. Lt. von der Landw. I. Aufgebotg deg Landw. Res. des 1. Brandenburg. Drag. Regts. Nr. 2. Güterbock, Pr. . Schles) Nr 10 (1 Breslau), Gericke von der Res. des FüJ. Robra, Pr. Lt. von der Aufgebots des Landw. Bezirks a. M. Res. des Großherzog. Hef. Train · Batd. Nr. 6 ejrks 1IV Berlin, ein Patent seiner Charge verllehen. Schroeder ngen (4 Posen) Et. von der Res. des Bt. Train Bats. Nr. 1 (V Berlin), Regts, General Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hanno) Andernach, Kiltz, Inf. 1. Aufgebotg des Tandw. Blume, Pr. Lt. vom Train J. Aufgebots des Landw. Bezirks Cassel, gen. vo n Sch ir p, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. esl Nr. 147,ů Groß, Pr. Lt. von der Jief. Leg Brandenburg. Train. Bats. Nr. 5 Irn 73 ( Breslau), Zim mer, Scholz; don der Infanterie Bezirts St. Johann, ju Hdauptleuten, B öckin 3. Pr. Lt, von der zum Fiittm' Zim m er, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bert Mosbach, Bezirks J Cassel, in die Kategorie der es. Ofsiziere jzurũckdersetzt bers; die Vije⸗· (iv Berlin), zu Rittmeistern, M o br. Vize ⸗Wachtm. vom Landw. 1. Aufgebotß, König von der Feld“. Artillerie 1. Auf⸗ av. 1. Aufgebotg desselben Tandw. Betirks, zum Rittm., Maschke, en Ser. Lt. der Res. des Großherzogl. Hef. Feld. Ari. Regts und als olcher dem Inf. Regt. Rr. 157 zugetheili. z rünneck, zum Bezirk 1 Berlin, jum Sec. Lt. der Res. des Bad. Train. Batz. ebots, des gene beheben 1. Breslau, zu Hauptleuten, Sec. Lt. von der Inf. 1. . desselben Landw. Bezirks, zum Rr. 26 Grohherzogl. Art. Korps) Freed, Pr. Lt. von der Inf. Ab leds den li gn ner. Im Beurlaubtenstande. Sec. Lt. der Res. des J. Le 1. Köstring, jum Nr. 14, Gaertner, Pr. Lt. von der Referve des lan. Regiments ö Ve Feldw. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. Pr. Lt., Wa sm ug, Op er dick, Pr. Ltg. von der Inf. J. Auf · I. Aufgebots des Landw. Bezirks Mannheini, zum Hauptm., Thor“ Baden⸗Baden, 25. Jobember Schroeder, Sec. Lt. von der Ser. Li. der Res. des chmidt (J. Pomm.) ennigs von Treffenfeld (Altmärk) Nr. 165 erg, zum Rittm,, der Res. des Füs. Regis. General · Feldmarschall Graf Moltke Ehle 14 des Landw. Bezirks J Trier, zu Hpflleutzn, Rauten strauch, becke, Vize⸗Wachtm. von dems. Tandw Bezirk, mum Sec. Lt. der Res. des 2. Garde. Feld Ärt. Regt, v. Kglckreuth, Hauptm. vom Nr. 4. Kadach, Roh Ltg. der Res. dez tote, Vize Feldwebel vom Landwehr. Bezir Burg, zum Sec. Lt. Nr. 38, Methner, , don demselben Landw. Benrk, jum tie Wachtm. von demselben Lanbw.́ ezirk, zum Sec. Lt. ber Res. Res. des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 6. Mayer G's chrev, Vlje· 2. Aufgebot des 2. G Regts., mit der eid. Art. Regis. Preußen. (Ostpreuß ] der ökeferve deg. Anhaltischen Infanterie. Regiment Nr. 83, See. JI. ber Ref be 4 Gber l' m,, egts. Nr. 63, em g des 2 r eg, shessy,Drcg, Keats. (ge b, Trag, regte tr. ), . von Lanzw,. Bezirk Heidelberg, jum Ser. Lt, der NRes be zum Trage ler Franz Garde, r. 1 Inf. J. Aufdebots deß E zm pcke, Pr. Lt. von 'der Res. des Thüring. Ulanen HKegts. Nr. 6 Vize, Wachtm. Hon demselben Landw. Bezirk, zum Ser. Lt der 9. Bott ler, Vize. Feldw. vom Trier, zum Sec. Lt. 3. en. Regtg. Kaiser Wilhelm L Nr. 110, v. Cheius, Ihr. * Sec. Tt. Inf. 2. Aufgebotg deg. Maghebüurg . zun gettm. Hauswaldt, Hie lh n dom Land des Felb. Art. Regtg. von Podbielsti (Käebers les) Nr. 5; die P. Der Res. des Inf. Nr,. 29; die Pr. Ltg.:; Pr. Ct von der Res. des J. Bad. Leib Brag. Regts. Ir. 79 uptleuten, Fro ese vom Train wehr · Bezirk Magdeburg, zum Sec. Vt. ber Res. des Ulan. Regts. Etz! Menu ß von der Inf. 2. Aufgebot des Lanzw. Bezirks Brieg, Lim bour 2416 ; Karlsruhe), zum Rittm., Dieck off, Pr. Lt. von der Inf. , Hennigs von Treffenfeld (Altmärk) Nr. 16, Fritze, Vize Wachlm. Hie cher von der Feld⸗Art. J. Aufgebots deg Landw. Bezirks ii Ritt ; . ö ; 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Karlsruhe * Hauptm., Hauptm. Pr. Lt. der 8. Nr. 1 bon demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der gef. des Feld⸗Art. reglau, Eberhard von der Ref. des Inf. Regts. von Courbière ö ( Inf. Tschip ke, Vije⸗Feldw. von demselben Landw. e rk, zum Sec. gebots desseiben e k Grunau, Regts. ,. Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Ir. 4, 9. Posen) Nr. 9 Del, zu Hauptseuten, Frhr. b. Ke ssel u. . Lt. der Res. desã Inf. Regts. Markgraf Ludwig Wihelm (3. Bad.) der Feld. Art. 2.

See. Lt. der Wachtm. vom

lag, Pr. t. bon der Kap. J. Aufgebots deg Tand we r ent sch von der Res. des Ulan. Hegi. Kaifer Alexander II. von des Füs. Regtz. Königin (Schleswig Holstein. Rr. Nr. II. Stauß, Sec. Lt. von der Feld. Art. 1. Jufgebots dez Gu te it 9 d 2. von der Ge gf e leder g ee der Pr. Lt. von 2 Res. des J, . (i. Brandenburgischess Nr. 3 (Oels), um Rittmeister, Trautvetter von der Ref. dez f. Regts. Nr. 98 Landw. Behirkg Sffenburg, zum Pr. Lt., eb Vije Feldw. von dem, des Laudny. nburg vera, m., Bloedogn, Regis Hennigs von Treffenfeld (ältmärk) Nr. 16 (Halberstadih, Kioß, Vize; Wachtmeister dom Landwehrbentrt Delg, zum Kraft, al in ows ki, Horn von der Inf. IJ. Aufgebots des Landw— selben Landiw. Bezirk, zum Sec. t. der Res des 6. Bad. Inf. Regtg. Inf. J. Aufgeb ensrks Kzn zum See. Vt. der Res. zu Rittmeistern; die Vize. Feldwebel“ vom Landwehr Bezirk Sec. Lt. der Reef. des Posen. Feld Art. Regt. Rr. 20, Rutsche, Bertrks Hamburg., ju Hauptleuten; die Vine Feldwebel pon Kaiser ire III. Nr. 114. Maurer. Vije. Wachtm. von dem⸗ letzteren beiden itt der La 6 Nr. 35, Graf v. Schwerin, See. Lt. von der Halberstadt: Bollmann, zum Sec. Lientenant der Reserpe Grawe, Pr. Ltg. von ber Kab. J. Aufgebotg des Landw. Benrki . . mburg: erh, zum, Ser, Lt. der Ref. des selben andw. Bezirk, , S Et. der Ref. beg I. ad. Leib, Drag. von der Inf. 2. Au ; . ng. Inf. z

= q 37, ; . istern, S ff. Vize. Wachtm. vom Landw. egts. Nr. a, Car, Lafchke ju See. Vz. Fer egts. Nr. 20, Wa ofen h), Pr. Lt. von der Feld Art. Lt. von d ͤ

er en 939 9 igen, ws Wich, ann ee, Füstlier; Negsment6, von Steimmeß, [Westfalische NR Wohlau, zu Rüttmeistern, Schar Fandw. Inf. j. Aufgeßots, Soß st, Evertmann, Pr. Rts. don der 16 ebots des Landw. Besirkg Lörrach zum Sauptm., , n tin Ger z Inf. 2 f um See. Lt. der Res. des Magdeburg. Hus. Regtg. Nr. 10, von Inf. Regt. Nr. 96; die Vhze—= r

; Lt. des 2. denburg. Bezirk, Lt, der Res. des Feld. Art. Regtg. von Hol endorff Bamburg), zu Rittmeistern; die Vije⸗Wachtmeister vom des Bab. Trgin-Bats. Nr. iz, älter, BFr' Lt. von der Res. des

n , , . , e rn nl , (6er i , dei , ne,, ‚.

c Lt. ö. Alan. Regts. Nr. Il n . Ene dt. *. ö. Fri gif . Nr. 23, Lengs feld, zum See. Vt. der Res. des Link Bezirks Ratibor, zum Rüittm., 26 ch, Vize · Wachtm. vom 3 Brandenburg. lan. Jiegtg. Rr. Ul, Eberschulj, zum See. Et. von der R des Gren. an,, , 3 Si Lt., Wild 7 97 von der Inf. . ot . . . mling, ö . b.

dt. Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Stralsund, Schirmer, zum Ser. Lieutenant der Reserve des 7. Thüring. Bezirk Gleiwi zum Sec. Lt. der Res., des Ulan. Regts. von Katzler

6 Wachtmeister von demselben Landw. Schles) Nr. I, Wa w erda, Vihse⸗Wachtm. von demselben Landw. y. * us. Regts. 66. Wilhelming der Rieberlande ( annop.) Vije. Wachtm. vom Landw Bezirk , zum Sec. Lt. der Res. 3 S Auf

Lt. es. Lt. von der Feld. Art. 1. Aufgeboth desselben Landw. Bezirks, eld Art. Regt, von Podbielst! [Niederschle) Nr. s. Meyer, Landw. Bezirk Rybnik, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Graf r Res. deg 1. Pomm. Feld. Art? Regts. Rr Ru n g Ter; Nr. (de . ,

252 . von = ö ö. burg, *. Res. 2. Schles) Nr. 6, Weber, Vlze⸗Feldw. vom Landw. m ee, Lt. der Ref. s Schlegwig. Feld- Urt. Regtz' ebots deg Landw. Berirks Straßburg, u upt⸗ 2. Aufgebots des 8a Magdeburg, Nette, RR K Def g,, ,, . 2. ä gend 9. erg, n, Hie e fe h. . genen yd zum Sec. Lt. der Ref. ves 3. Posen. Inf. hin 9, Pietsch Carl), Pr. 86 1. Aufgebots J seuien, . Vllte⸗Feldw. vom Landw. Henir᷑ Eichler der Kah. 2 now ö

i t. 66 (Naugard), ju Hauptleuten, Ap pelt, Lt. von der