1898 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2

So nter ; ö

n nl, n genen ö ö. 6 a, . . . ö. , , ,, n g. . ö a ale 3 3weite Beila ge

gien find durch gin . 2 des

einen felnsinnig ge⸗ jeden Kunstwerkeg würdi ˖

P et. end ö Tert erläutert. wie C. *. 1. J. Scheurenberg, a. . fn r en erschließvorrichtungen . V, 21 k * 3 w C . 52 9 r Sn worn om . J r ers, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 lmont und plele Andere find hren mn s f

. r. ö * H . bots, Geisler mit i besten und nene sten Schöpfungen vertreten. Ein außer⸗ Knochen u. s. w des Kind, Beönttg Tauben, zeefniisäher Heel öthwnn an frefflien ank inte sirten Ihn takten S3) Phe chherstelllin?“ w li h e ten rstellung von Bücherdeckeln bestimmte Platten j J jr liniform . ö. f gil n, e r, e n ß n: i g. enbein, Schildpatt, gehärtetem Holz, Celiutoih M 28G. Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember 1898. 4 . i. n . ,, , n, . ferner vom J ö * . 3 verschiedenen ö ö , n e, ,, . nn fe,, i en . Erzeugnisse 6. die In dustrie von 5 Proz. des Sandel und Gewerbe. g . ö. . 5 ,, . . 5 6. ge ern r ah Dez. 316, pr. Januar 31, bei Hof . in ö 39 farin r und ö : Werthes unterstellt worden. (Schluß aus der Ersten Beilage) AC. Guano. W. Sz,5g. Prtpatdiskont sz. Hamb. Packezf. i223 35 St. er. burg, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. r r . . . 9 9 . 6 . . ö . . Berlin, 2. Dezember. (Bericht Cher Spetsefette von Gebr. Nordd. Aleyd 11100, Trust Drnam 167,60, 3 o Hamb. Staats. Anl. (3 Mt.) 37d, de, Berlin do. 45.723, Cheques auf Berlin 46 39, Lc . gen Hach l ma neee mn. ö. . . gau) . 3 e 1 . do. Staaten, 103,85, Vereinsb. 16300, Hamb. Wecht ler. Wechsel Paris do. 37.123, Privatdiet. Hz, Ruff. 40½0 Staatgrente 160k, Schr isifteller und Fachleute i, Von frischem Humor erfüllt ae rg, 9 . Far und Kok g ( ö. . . trafen wenig n . . hn n ö . 9 . , 6 N, 8... . . e m m m, ,,,, nd die illustrierten Gesellschaftsspiele und ünstler⸗ Anekdoten. r und in e elten. Ankünfte nicht ganz geräumt werden konnten. Da jedoch noch keine h n 56 58 * 360 . . 8. ö. . - . * 1m rere gt diefes ö. er sowle er i f e n, An der Ru hr sind am 2. d. M. gestellt 14 305, nicht recht. ,, 5 . 3 a gt L e g 6 . ö ö 3. w Led Ge dor . 23 . ö Ing . stattung und des gediegenen Einbandes ist der Preis deg Bandes ein eitig gestellt keine Wagen. ̃ hafteres Geschäft zu erwarten steht, auch don den Exporiplätzen seste z0 a5 Br. 20 45 God., 20 45 be Amsterbam 3 z . B en,. k. L 36s 6 oz 96 St . to w. 9 26 äugerst ma lger. Fun . erordentliche Werthschẽ tung . In Db er sch le fen sind am 2. d. M. gestellt zol. nicht recht · . Märkte gemeldet werden, so konnten sich hler die Preise behaupten. 16. 35 86* 16 56 . ö. t *. 3. 3 ; ona 1 1 ; t., elsbant, Loole *., O. 10 o aatz˖ gat nen 3 „Modernen Kunst! im In. und Auslande ist die von der Verlagg. zeitig geftellt leine Wagen. Rutz Mittelachen bleiben knahh un hoch im Preise.! Die heutigen 16585 Ge, 1633 ke el, ln ed , nt e sgh w. 3 , ö 14 I nee, e Hf . handlung, mötgetheilte Thatsache beöeschnend, daß von den meisten öziertngen, sind; Hof. und, Gengssenschghis butter, 3. Qüg. e, et äter hl zeiheh rl rg met Rod, gr Gd, 271725 b ö 91 Ter ehen l. ö 1 e , 6 k Bänden bereits drei, und viermal Neudrucke erforderlich gewesen sind lität 197 M, dito 112 Qualität 192 M, Landbutter 76 - 5 S0 fh. Irre 91 2 ö . ä , g. 7 e, . 8 Wrsgaueß Fonmnreribgnt e, g Petertkanzger Prmwat= n n, , , m, m, n , . rg ch mn tz; wie kleinch b schwächt en net be, Wacht ö . . . a. 4,21 bej., New Jork 60 Tage ö , , . . Ramm eribanl 623. ö In Tibeß. Von hend S. gn dor? erk s lb . ,,,, nn,, ,,,, 8 Chromotafeln und einer Karte. Leipzig, F. A. Brockhaus. Prei D 16,0 oggen 16, 40 4; Tendenz besonders für Schmalz brach sich aber zum Schluß der Be— 163- 166 hi? 2. sest n ge u cgisch . 3 i ö. . . Kugus⸗ w geb. 10 . Der Verfasser diefes Buches, ein junger englischer Maler 14 richtswoche wiederum Bahn, trotzdem die Schweinezufuhren gleich⸗ russischer loro . 117 . 6 er . ö n. fte fest. 36. M 797 fz 44 ber. (W. T. B) Italien. h/ Rente 102.2 und Ingenieur, schildert darin seine im Frühjahr, Sommer und Herbst mäß groß blieben. Es wird bon Chicagö, gemeldet, daß die Rüböf ruh ö 1. Ernritus ch . d ö ; 166. Mittel ö ah 4 m 4. , . 93 des Sahres 13g aue geführte Neise durch das geheimnitgvolle Libet. G. h Ehetühntig. dier leit Tie und äs zen art tl untechtzt Gele beider n uso, Hane r Arn . p fn ger g fe, ff hug n gn ne ce ggf gf nuf Parks nd zum theil schier unglaubliche Fahrten und Abenteuer, de er nach 5 Erb har. in den letzten Tagen argh Kausgrgtet gegeben hat.. Pie puh in z 1600 Sack. * ꝓise hen ) . Er bard 8 . 3 2 25 W. T * Wa, ö Paris 37 0ᷣ t. von der Inf. en juerst in der Londoner Daily Mail“ veröffentlichten Berichten heutigen Notierungen sind; Choice. Western Steam 34 569 , r g 75 ö . . . ; gf; n, 2 Hen *. e V. T ) 9 ö. . 6 Dr. Lt. von der erlebt haben will, Uinter schweren Kämpfen gelanges ihm, mit mem Gesoige Hamurger Stadt chmalf 36 374 * amerikanisches Tafelschmal⸗ Kaff Nachmittagsbericht; Good ay Santos pr. D ür 6. D ö . T. B) O Ve n, von 30 Mann die n. des ewig von Fis und Schnee bedecten . 3 benz Herliner Bratenschmals 39 40 Speck: Das Ge— 311 Gd . ö. 9 ö. 1 r. Mat 33 gr g. r 2 31 39. 8J Sch ch 5h d 27m ö . chioj 2 kh been . 3 Himalaja zu übersteigen. In Tibet drobte ihm und sesnen Leuten der 8 . schäft läßt etwas nach, da in der Provinz die Hausfchlachtungen be, 2 ö Egk) Ru br * produti S be. h. ber . ? 1g ö. h 9 iti! i ig, ü 9 Hungertod, sodaß selne verzweifelten Begleiter ihn ermorden wollten. j gonnen haben und die Prelse für hiesige Schweine zurückgegangen sind. Basfs Z8 so Nendement feu Hiance, Frei . W erg nd ö. . 3 ö 3 ki 3 d . *. fie t ö. ct d .. 2 Trotzdem drang er tollkühn weiter vor, um die Geheimnisse des n 2 00 f ief⸗Insti i czei zr. Na g ahl. , ö 2. . rn mi 7 .. J . ; g Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind biz Dezember 10,173. pr. Januar 10,27 pr. März 10,55, pr. Mat 16, 43, stehenden Rückkaufs um die Revision seines Beschlusses zu ersuchen; 9 Priesterftaats zu enthüllen. as er auf diesem Zuge über das Leben Go , ch: 2. 9. ö ö. ö. 1 ö. 6 ö. 83 9. . yr. rn gen, 3 . in r ee, 6. n en . Fan rn 3 . des ee en, 6 . 7 e . 763 200 o, 2210 ; o alte andbriefe un e „Hamburgische Börsenhalle“ meldet: wimmend und auf an die undesversammlung ergriffen werden. ie rektion der,, n nn, . 3 66 ö. ö t, ö. 9. inn ,,. , und , n ; hat, berichtet er 26 0, G, 85 M . 18 671 100. 4 3 o und,. 35 080 100 M. 34 oso neue, zusammen Abladung kon England sind rund 10 Millionen Mark in Gold hier wurde feiner aufgefordert, bei den Verhandlungen mit dem Bundes- , , , , 6 n . ung, 23. 6 viele Abbildungen nach an Ort 50 ; 12 4 lab 5lz 800 M. Pfandbriefe ausgegeben worden, wovon noch avisiert, die in die Reichsbank gehen. Insgesammt wird der rath die Abtretung des Areals in Dietikon in Erwägung und Be— l . futralstelle der preußlschen and. ö , neee cke ank z Cg ede Haltet; Kelten der betien Zei cichsnn är 5 Hähnen Mart e n n T , ,n, ,,, 1 . * . ; o a andbriefe un C 3 , un ragen. att; in derselben wird die Aufhebung des früeren Beschlussegz, be⸗ . . 8. 53 ö. . . iin 5 ir . . iti. von aus . an wanne, m. 4 34 345 700 ας 36 Mo neue, zusammen 73 428 500 M Pfandbriefe zu Wien. 2. Dejember. (W. T. B) Feiertag. treffend den Neubau in Dietikon, und die Zurüchztehung des hierfür der . r ge faebeh; , . e Be, ted ö n f k . 8 ei en 1 in, a 96 i er, 6. . perzinsen. sind. = Angemeldet zur Beleihung in Neuen Berliner 3. Dezember, Vormintagt 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B) der Aufsichtsbehörde eingereichten generellen Entwurfs beantragt pon en Inf I m eben e, nde Here amg . , . Pie 4. un * ö en fenen istet und m e en 1 etzten beiden . fandbriefen sind bis 30. Noem her d. J. 292 Grun dstücke mit einem Fest. Ungarische Kredit⸗Attien 390, 50, Oesterreichische Kredit. Aktsen werden. s. w,, ,, , , mr, rf ö . . i ern gg, . än ö 1. en, fn, 36 i . zu , . . ; euerversicherungsZwerthe von 53 642 760 S6 Zugesichert, aber nicht 361 60, Franzosen Lombarden —, Elbethalbahn 2689.25, Am sterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. 40/0 , n. 3 . i, , ,,, Leer gene ka . lll chen huf 37 ]. nc . ö ö. ö. ha . Stettin, 2. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko abgehoben sind 15 618700 6 Desterr. Papierrente 101,15, 4 υη ungar. Goldrente = DOesterr. Russen v. 1894 —, 3 Co holl. Anl. 968, 5H o/ g garant. Mex. Eisenb. geboig degfelben Landw. Bensrks, viesem mst dem Charakter als Kütt. Strafe der e ein, enti ane dr, deen n n, , , . (Fin rg derg beute Im, Fanferenzsaale der - Berlin? regen, nl tbe, ee, gal han, , , . me bermer, inform, s. Brandt, Ses Lt. Len der Kes. des lckend' wieder hergusgetsnimen nnn era h h. ie rl len n. Bree, ideizmbg; (Wwe, , dg, r, eg, . linen nnn ien öelel cha k. worn git s. Schwarzß, l, Fer dos dndrtgnt sid schhhgbrabe län h. ,,, o t, dels. Peimög hunt von Preußen, Sftpreuß) ir 1, gefekrvoien zäse'besnrh'ezer kutf'ss, e denltetf ant zäh psebr; ätk r ö, Böfgier Tetentobant I,. sooff , abgehalten, Generaldersanmm lung der Aktionäre wär im Alti rod, Wärkische Larse ss 1g. Brürer zs O5. Wiener Tramway Londsn 12 1j. ; . trathmann, Sec. Lt, ven der Inf. J. Aufgebotg detz Landw. scheidung der big dahin offenen Frage, ob der Manfaromwer Frc'kater Pochtlerbank 193 0, GSchiesische, Bantherein isisöo. Ganien eln, Kapital von 2 369 g00 64 mit zMäß Stimmen 557,99, Alpine. Mantan 193, 10, Hulgarische Anleih. 2. Getzsidemarkt, Weißen auf Termine fest, do; pr. März Deng gchlanze, e der, b chi bewit gt, Hern, Sec. Tö. don Sce mud der JRalggtal. wl tlih Laßge einchder'ehet lahr Pöeeläuet hritfabrtt 15656. Dęmiersinart 154 0s, , . zertreten. Ven einer Verlesung des Geschästsberkcht, würde Ab= 'em bäh ft, ö. Deichtet, ö; gz. Böh, Ggtre idem3rttf; 128 pr. Maj ies. ́Froghen ken geschäftelhe de. Zr Termine fest, der Kaballerie 2. Aufgebot des Sando. Veilrks Siosß, Fei lnrann, die Erstelzung eint Hohetvon hg m sowie die bote er che zie, Ken, sless ce, Ken Barg, Hear nher gi, Hoi ls för ieenerbnelgg der Herde nde tte ne ö, Ts, ss Cr Fährt, Gd ö Bär pr. mpri6s br. Mär ies g, Mai fe k . t, von der Feld- Art. J. Aufgebets des Landw. Henirks nahme cin geh großer Him lag Kleff her endlich den ö , nung erm Dilenseh Heng, änd Perlüttegz ung Cntiattung zs gn, Kögel, br. ins gn d, sd Br, ber S,, 1 ,,, , , Fiöeilt s ussckedende Mitgicd des Nuftichttrats Her Pi. (shrärz bi. Gr Ch dr. Mals rr. Mai d, ga Gd, 4 95 Hr. Bryn ssel, 29 Dezember; dd. B (Schl uß⸗Kurse) Erterieur Landw. Hezirts Schiversn, G fse r, Hauptim. bon der Res. des Rhein. von keinem Europäer ern worden waren. Dag reich n ger 3 , Del ah. insterigl Pirektgt. Welshaurzt würde wöi'dergemählt. Die auf Kohlraps pr. August 1225 Gd, 1235 Hr. 1 , uß. Art. Regt. Nr. g die sem mit der San dw. Armee n fot h, S cken, urn gediegen auggeftattete Werk wird Lesern, die an gef f Ten. 6 , n, el Tr. Leer und Kleinbahr . Lan a sestga fetzt Tipidende gelangt vom 5. Dezember d J, ah bei London, 2 Deirmer, (W. T. B)) (Schluß -Kurse Engl.! 23,06. Warschau⸗Wiener 64250. Lux. Prince Henry 530. ußtm. von den Plan eren i. Aufgebot des Landi. Heöirks M'. und Lthnographischen! Heschreitur zen Glien le ffn enen h Int ff gesellschaft 120,00, Cellulose Feldmühle Cofel 165,00. der Perliger Handelt Hesell aft zen Herren Gchrüder Schicklet und 24 0 Konf. 11öissi, 3wso Reichs Anl. Ft, Preuß. Fü! Kon *. Ant zerp en, 2. Delember, (. T. 3 . Gerreidemarkt. erkin, mil setner bisherigen Uh en'mgdee? . , me, 9 9 . eresse Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 0.v 00e 50 0 der Direftion der Diskonto⸗Gesellschaft zur Auszahlung. s Arg. Gold. Anl. 21. 4 og äuß. Arg. 6 o, fund. Ärg. A. Weinen fester. Roggen ruhig, Hafer ruhig Gerste hehauptet. enteren 2. Aufgebots desselben Landw. Benirks, Frht. Sch en k zu Die Landjugend. Ein Jahrbuch zur Unterhaltung und , . ö k 5 , , 18 e ger Ger , , m , m, chwein sberg, Pr. Lt. von der Ref. des Hus. Regts. König Belehrung. Herausgegeben von Heinrich Sohn rey. Mit Illustra⸗ , n ,, . die Schl. Ztg.“: Bemerkenswerthe Vorgänge sind vom Fisenmarkte 199 un f. da. 1074. 3 ö Rupees Saz, Ital. 3 Mo Rente gag, 8 Cso . 3 . ö. pr. Herbr. 1895 3 . 3 Er 195 Br., pr. Man Humbert bon Italien (1. Hess.) Nr. 13, mit Pension und der Armee sfionen. ritter Jahrgang. Berlin V. Deutscher Vorfschri sen⸗ , 2. Dezember. (W. 2B.) uckerbericht. Korn⸗ aus der Berichtswoche nicht zu verzeichnen. Im Inlandsgeschãft hon Mex. 994, Neue 93 er Mex. dn, 1 o 89er Ruß 2. S. 102, * * Fest. ö 2 vr. e zem * 4. Uniform, der Abschied bewilligt. Verlag. 208 Seiten kart. Preis 1,25. 6 Im Auftrage des Aus⸗ . exkl. 8 og Rendement 1100 11,125. Nachprodukte exkl. 75 . wurden an Bestellungen lediglich diejenigen Restquantitäten hereingebracht, c Spanier 415, Konvert. Türk. 2zis / ig, 4 o Trib. An. 109, em York, 2. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete ,,,, . , . Gr lien r fem eestr' 4 endement 8,715 g, 5. Ruhig. Brorraffinade 1 21. 25. Brot- welche aus früheren Verhandlungen für dasz erste Quartal noch in der Ottomanb. 114. Anaconda bois, De Beers neue 261, Incandegcent schwach, im weiteren Verlauf gaben die Kurse nach. Der Schluß glebl Heinrich Sohnrey bieseg eigenartige! Jab cbuch Herne nn wee, affinade L z4 B60. Dem, Fiaffinade mig Faß 34,376 ä, 50. Dem. Schwebe waren. Gegenüber,. weiteren. Nachfragen, die sebr (neue) 1004. Rio Tinto neue 2gib/ is, Platzdiskont zosit, Silber Arisis, war träge. Der UÜmsatz in Üttten betrug 325 o Stüs. nun der dritte Band vorliegt. Unter haltende Grzählungen, hist?? Melis J mit Faß 253626. Ruhig, KRohzugker J. Produrt Transti umfangreich (ingingen, verbielten fich die KBeike zunächst Neue Ehtnesen Sz. 4 ; Wilen eehte ä, anche, au ebene bhahmg der Literatur rische Darstellungen, naturwiffenschaftliche Bilder und praftische An. fac, B. 9 mburg pr. Dejember 10175 Gd. 10,22 Br., pr. Januar ablehnend. Spezifikationen liefen auch in der verstossenen et eide markt; Schlußhericht Marlt fest, unberändert. Böorxraͤthe gn den. Scerläͤtzen unbedentendeg Angebot und well die . , , n,, 10279 God., 10630 Br., Er. März 16375 Gd, 160,46 Br., ;. Woche regelmäßig und so umfangreich ein, daß die Ab. Mais mitunter J sh. höher, Gerste und amerikanischer Hafer 4 sh. sichtbaren Vorräthe, wie erwartet wird, abnehmen werden; später ragen, Räthfeln, Spielen. Einen besonderen Schmuck desãz neuen Bandes Pr; Mai 10444 Gd. 1050 Br., pr. Oktober. Delember rs Sd. . gänge mehr als gedeckt wurden und alle vorhandenen Ein. höher. ; ö ; aw ächten sich ze. Preise abs mnfelgz gerihgzn Crportregebrg, und fire en,, der, Br. Ruhiger. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft ö richtungen voll, ausgenußt werden konnten. Demzusolge liegen bie Wollauk tion. Preise fest, unverändert, Croßbreds ruhig. Liguidation. Mais konnte sich nach der Eroff nung im Preise gut Namen von gutem Klange, wie Peter Rosegger, Johanna Sphyrl 240 G00 Ztr. ; . Lieferfristen weiter im Durchschnitt nicht unter 12 bis 14 Wochen. 9b oo. Ja va;ucker loko 126 fest, Rüben-Robzucker loko behaupten infolge bedeutender Abnahme der Barrãthe an den See und Andere. Pie Beirtäge sind mit richtigem Verstãn daß Frgnkfurt g. M., 2. Deiember. (W. T. B.) Schluß -Kurse. . Da neue Abschlüsse von den Werken zunächst nicht gemacht werden, 10 sh;. 14 d. matt. Chile⸗Kupfer h kt 6. Mt. sen / ig, . n n, ö. K für die Neigungen und Bedäürfnisse der Jugend auf dem Lande Lond. Wechsel 2043. Parlfer do. 86 73, Wiener do. 168.2 unterlag auch die Preieftage keinen welteren Erörterungen. Die (hig rp *, Tes nber ö, , Br, an m wo ige. , . k eng . * K 2 ßeschrieben; aber auch für die Stadtjugend wird das Buch mit 3 Y Reichs. A. 94 360, z oo Hessen v. 86 93 O6, Italiener ö, 76, z e Nachfrage war gleich lebhaft für grobe, mittlere und felne Walz. 19009 Be, davon für Spekulation und Grport 1900 B. Ruhig,. . . ite 5 lin k , selnem frischen, gesunden, won Feld- und Landlust durchwehlen Beiste bock. Anleihe 24,10, 5 oo amort. Rum. Ig, Jo, 4 60 russische Kons. eisensorten, für Träger und, sonstiges Baumgterial. Der Bedarf der Nidzl. amerttanische Liese tungen: Stetig. Detempet, Januar e. ,, 5 r.. 8 2 r, ,,, ,,, ein willkommenes Weihnachtsgeschenk fein. Der biülge Preis von 102 10, 4 Y Ruff. 1894 67 50, 490 Spanier 41, 20), Konb. Tür anhaltend eu ge ren f arheitenden Konstrnktisongwerkstätten und Verkänferprst, Jannar-Februar r dos, Fehruar. rät; zifet= 5c, Ga 5 , . . h 57 . 2 (60 Tage) 6 De. lz * für den gefällig gebundenen Band ermöglicht die Anschaffung N d, Unif. Egypter = Reichsbank 166, 00. Darmstäbter 153, 16, Maschinenahriken, kann kaum befriedigt werden. Auch Grobe de,, Märs-Ayril zus. Werth, April-Mäai 8e, , TRäuserprest, fun ö 29 36 ö . *. . 8 54 auch weniger Bemittelten. Vletönto. Comm. Ihb oo, Drrsbner Hank 160 89, Nitteld. Kredit un Fein b iche erfreucn sich regen Begehrs. Im Auglande. Mai⸗Jüuni o/o, „5s /t. Vertäuferpreis, Juni-Juli 3s ss— Fauferprels, . 96 ,. 2 3 7 6 , , A. Haack's Damenkalender für 189. XXV. Jahrg. 8,00. Oest ung. Bank 774.00. Def. Kreditarl. 3015, dier 6 wurden in der Berichtswoche wiederum umfangreiche Ab— ,, , r n r ge August · September 31/s. do., all r er g , g nnn ,,,, 26 2 ' . 6 r ß . nen s epte 1 61 D. j 2 . . : * 1 ahrrad 249 00, Allg. Clektrizst. 259 00, Schuckert 242,539, Höchster Hlüsse e Frübjahrslieferungen zu den neu festgesetzten sehr guten pille u. Nashville Aktien 634. New Jork Zentralbahn 118, Northern

18 Bogen auf chamois farbenem Posspapier mit rotber Randeinfassung. . ö . B j zrtz ĩ e a ĩ . r j 2 zaumwollen⸗Wochen bericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige d ö e er. 41400, Bechumer Gußstahl 216,29. Westeregeln 201,60, Htsen tz, wugte grhrcht, Ihn ti sen, sind dis Werke är bie Woche 55 000 bvvorige Woche 76 900, . . , g. Paeisie Preferred (neue Gmiss) 75I, Northern Pacifie 3 o Bond

Mit einem in photographischem Lichtdruck ausgeführten Titelbilde von 3 *. . d Kiesel. ; Berlin. Y sisiten· Laurahütte 207 40, Gotthardbahn 145,20, Mittelmeerbahn 101,36, nächsten Monate reichlich mit Material versehen, und auch die Zu⸗ ; ö ! 2 y. r n' .* eg n, it . Privatdiekont bz. gänge auf Grund der vorliegenden Abschlüsse erfolgen in , . ds E00 (61 90M, do, für Spekulation 700 (109 909). do. für Export 9 ,, Shares 9 Noꝛfoll , ber, 6 berests zum 256. Hale bor. Pie üiterarfsche Belgabe best-bt biegmal Effetten Sozietät. gn, Desterr. Kredit. Aktien zo, Höhe. = Für Nohzink kehauptete sich im Inlanbe, sowoll was 1009 (3009) Bo. für wirkl. Fonsum S oo (47 Hoch, do. unmittelb, rr nn,, i . 1 autz jwes Nobellen; Keßte Tie be“ unk, Robesse dbtigelben enz —— Lomb. w Ungar. Goldrente —, Gotthard hahn Stimmung wie Preisftand anlangt, die bisherige Festigkeit, und her⸗ r , , J a ,, . . . . Hirn n 1 ö 4 2. 5 t er Commerei

48,30, Heutsche Bank 20, 00, Disk. Romm. 196,50, Dregdner Ban einzelt sollen sogar noch Preigaufschläge, vermuthlich für nahe Termine, , doo] Davpnt en g cerftanlsche 3 oh Waasenbericht. Baumwolle, Preis in New York 53,

HR. Herold. Das Titeibid von Conrad Kickel zeigt eine anmuthige r . Hrußbe -In der Foge . Die praktische Einrichtung als Jiotijbuch, =. Perl. Vandeltsc.!· 4 Bochumer Gußft. Ii? 6. Bort. bewilligt warden fein Jin Zn kblech geschäft trat gegen die Bor— . nr Li ö ; ö. gal , W690 00). Schwimmend nach Großbritannien 441 00 (a87 00). do. für Lieferung pr. Januar 5,40, do. do. pr. März d, 44, do.

Union Gelsentirchen ——, Harpener 176, 15, Hibernia woche keinerlei Veränderung ein. 8 9. k i ef gige 8j nien ö . Drleahng KüoF. etroltun,. Star ß. Thit? s r, m

„M0, do. do. in Philadelphia 725. do. Refined in Caseg

af o, h er 35 , . , i. y . Laurahütte 208, 00, Portugiesen 24, 15, Italien. Mittelmeerb attung hat, wie au e, Ziffer der Auflagen beweist, das kleine 3 0, glelen AM, * s VDüsseldorfer Börse vom 1. Dezember. (Amtlicher ! t Büchlein bei der Tamenweli seit langer Zeil beliebt gemacht; auch ie n , ee ,, , To. r e eb e g och; Kursbericht Kohlen. und Eisenmarkt nach we 8. . . , . . n , 3b, de, Credit Balances at Ol Tity 115, Schmal Wessern jum nächften. Weihnachts, und Neujahrsfest wird der Kalender Uno 566 , . 6 ng n me. . e r ge nen, ordentlich lebhaft und fest. A. Kohisen und Kotz. (Ohne Manch ester, 2. Dezember (. T. B.) 126 Water Taylor 44, steam 5,385, do. Rohe K Brothers 5,60, Mais pr. Dezbr. Jö, do. daher als gefälliges Geschenk willkommen geheißen werden. 2 cht ö, e. . allener offen 6 ginn de e nh tzhn ö. vor k e Tiefen, , 20r Water Leigh oz, Z0r Water courante Qualtät Sz, 0 Water 2 . 359 do. 26 i ö. . , n, n. . . M , , . a d . age as⸗ un ammtohlen: askohle für Leuchtgas⸗ ität 63, 32r Mock t lität 6, 40 eizen pr. Dezember 735, do. pr. Januar —, do. pr. rz Sandel und Gewerbe. Ei , ge uschen Helios 168,00, Nationalbank —, , . e, . , . a geen ö ge n Kill one f . . xerg 66 4 36. . iar. a,, . ö. . . Kaffer u. ; ; r. amm förderkohle 9, O0 = 1000; 2 ettkohlen: oörderkohle J land 68, 365 8 J 64. o Nr. o. Rio Nr. 7 pr. Januar 5. bh, do. do. pr. M n n , , ,. e, , me, eln ä Dentet. c. . 8) Napst lets sss, ne , ä. . 22586 M50 406 9 im Bkioöber 15h . 6 ge . Derember ol, o. Bob dies; d) „maggre, Kohle; Förderkohle S, og.= 350, messerte 13 X16 grey printerg au zer / ir 147. Stramm. Kupfer 15,0. . „é im Oktober 1898, 2 72 058 700 6 Dresden, 2. Dezember. (W. T. B.) 3 Y Sächs. Rente gl, 70, Kohle g, o0 1100, Nußkohle Korn 11. (Anthraecit) 19,50 21,606; Glasgow, 2. Dezember. (B. T. B) Robe sen. Mired Baumwollen⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong⸗ z m. November 1897, 1 818 424 300 46 im November 1896 3r oo do. Staatsanl. 99,60, Vresd. Stadtan l. v. 93 99, 40, Dres d. 3). Koks: Gießerei ke 16,00 16,50, Hochofen kors 140, Nuß⸗ ee, 2 19 . i,, , en. Schluß] Pi 6 häfen 394 000 Ballen. Ausfuhr nach Großöritannien 171 000 Ballen. ö iu 1773 868 400 S im November 1895, 1 616 665 606 S im Kreditanstalt 133, 0, Dresdner Bank 160 97, 29. Bankverein —— koks; gebrochen 16,596. 17,09; 5) Briquets 10 00 - 13,09. B. Grze: . a9 sh. 4 d. Warrant? K 11 19 sh. 10 d Ausfuhr nach dem Kontinent 141 9000 Ballen. Vorrath 1291 006 Ball. euer. November 1894, 1 506 688 200 S im November 1893, Leipziger do. —, Sächsischer ro. 133 50, X utsche Straßenb. 153 00. 1) zol ftr je nach Aualität 1010 = 1100, 2) Spatheisenstein, ge⸗ Vie Bort nt ke von seobetfen in den Grorez belaufen Chieago, 2. Dezember. W. T. B.) Das Geschäft in Weizen zuf. eini ö . wm Arrgnhet en nd l gi gan sog 33 Fe rer ö. , mn. Dam fa bers. Ce 6 . 3 e de n n too c sich auf 320 517 t . 341 315 im vorigen Jahre. Die Zahl 66 aufn! fre. , n. n mfg ,, , m 2 ; J. bi Oo, Dresd. Bauges. 243,00. . otterdam nassauischer Rotheisenstein mit etwa fir n, . nachfrage und unbedeutender Vorräthe in Liverpool; er schwächten ovember 1891 Seit dem 1 Januar d J bis Ende 95) Rasenerze, enn? d, , 0 Roherfen 6 ö 86. e ndlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 81 im sich die Preife ab auf gůnstige Ernteberichte aus Argentinien. 8 . . ö Mais behauptete sich anfangs im Preise infolge ausgedehnter Ex⸗

und Treiben des merkwürdigen Volks und seiner habgierigen, grau— odd , De gh

Stãnde ; segi November wurden 25 403 930 609 Je abgerechnet gegen Leipzig, 2. Dejember. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 oso 6 31 ; ,,,. j Spiegeleisen Ja. 19-12 ,. Mangan 67, 9 68, 00, 3) weiß— ; . ö ; . Pati. 3. Teiembfr. . T. B) Von der Börse wird be— portnachfragen, schwächte sich jedoch später ab auf Realisterungen und

19994 ĩ Sãchsische e Li oh, zz og do,. Anielbe 99. 55, Jeitzer Paraffin · . : * ae e mn gms Cb , mn dem giekehen el een ücäcch; Ma cet r, geg o, mg ,,, ,, ,,, ,

Zeitabschnitt der beiden Vorjahre. d. ̃ arken und b. Siegerländer Marken bs, oo - 60,090 mit Fracht ö ö z ürii ; ö We tl n g g. etz m m n, . . ab Siegen, 3) Stahleisen 6o== 62.900 mit Fracht ab 8 en, Gerüchten über e, . , , ,. e, . hatte die Weizen pr. Dezember st, do. pr. Mai 665. Mais pr. Dezbr. e Die. Wechenübersicht der Reichtbant vom zg. Nehember 158 Sächsische Bank. Aktien 133 06, Sachfis geg den. Kredit. An stalt = l endliche: Bessemereisen ab Ver schiffungöhasen 57 spa⸗ Jörl felt Kurtweg zins feste Tende ng bels ahne henden re ssen. 336. Schmalz pr. Dezember 4974, do. pr. Mai 5, 30. Speck short weift bei elnem gefammten Kassenbestand von os 2658 00 (1897 in Ben m ffn nere min 9 26 i 6 . nisches Bessemereisen Marke Mudel cit. Rottèrdam . . . , , . , elear 5, 00, Pork pr. Dezember 66. . 6) deutsches Bessemereisen 68, 0, 7) Thomaselsen frei Verbrauchs⸗ panier lern der sichtha ten Welfuhrr kiki 2. ö Janeiro, 2. Dejemker. (W. T. B) Wechsel auf ndon i / g.

204 316 00, 1896 889 125 oo00 S der Vorwoche egenüber eine

Abnahme auf von 5 5g go0 (189 von eg o 18965 von Spinnerei Aktien 160.50, Kammgarnspinnerel Stöhr u. Co. . ö k ; werthe waren matt auf Verme ö 20 ö itenburger Akt sen. räuere. IIb, CG. Zuckerraffinerie Haie. Attsen elle s(soo, 8) Puddeleisen (Curemburger Qualität 459,65, Kurse.) 30 : 10267, So

ö, , e . e , de Kis , , ,,, sr arrn,e wrers eas en een an man

hm sd Go ö Abngäm, Ml Fo Sen e rerminhett. Her Ft, e, nn, d, Gießerelessen Jir. I 6s, 12) do. Rr. il =. 15) d Fit. III s, Dölig. =, 466, Hanssen ß, , J Go Russen tl, = g fh

eutsche Spitz en⸗Fabrik 229, 00, eipiiger G ektrizitätswerke 121,00, etzereteisen Nr. . oO. ir. o; Nr. III 62. do. Russ. A. —, 3 0, Russen 96 9h, 00, 4 00 span. äußere Anl. 41,995,

. Daämatit s, 16) Hanische⸗ im gti H Mudela ab Ruhrort Kon. Türken gz, Hö, Türken ⸗Loose ir, d, Meridionalb. 694, 00, Gesundheitswesen, 1 und Absyerrung⸗

Hestand an Wechsein von Sz az gh (ish, zol zo Chor. Jg 63 fögsösd od e, sat sich um äs zr goß (ig; um 14 6sz oJ, Sächsscke Wöhlgeknfahrkt form. Rittes, g. Rüger 13060. , ,,, ,, , , e

13 20 ; ͤ amm zug Termin ban del. La Plaka. Grundmuster B , ,, 2 ; J ,, ,, , , , , , ,, . , ,,, , ,, e, ,,, d,, h , dase ih er,, , e , h ee . ; . 1 . . . ö . ö ö 1 e,, ö nto⸗⸗ A. oo, A. ö . . P

len, , , . ciltg 12 do,, enen mn, bo. . Draht: 15 Cisenieir nn, ir gor s, greg, Fight e sent gran es, . ,,,, e e ? währe

; 3,526 MÆ, pr. Jull 3,523 M, yr. Augu 50 4A, pr. September Tien edlen el, Ren den, wle geen sissmmen jf ais ein 3 0 Æ, pr. Ottober 355 M Umsatz: 10 006 kg. Tendenz: Ruhlg. drabt =, 2 Stablwalidrabt=-= Wchs: London L. 26 283. Ctzoq. a. London 25,51, do. Madt. k. Z59, 06, nd sie jur Zeit noch in 798 Gemeinden wahrnehmbar ist.

* un Abgang von 7 682 O00 (18957 von 21 757 060, 1895 von 30 566 Goo) M ;

9 frech e. h n, Auf passiver Seite erscheint der Betrag der 9. Bremen, 2. Vezember. (W. T. B) Börsen⸗Schluß bericht. bo. Wien k. 207,56, Huanchata higang (Berlin, laufenden Noten mit 1138 353 oo (iss 1 08 52) O09, 1896 Raffiniertes Petroleum. n. Notierung der Bremer Petro= Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, pr. Dezember Al, 49, Ref Hege des ver ⸗· 1 9665 453 000 ½ um 24 671 (1897 um 22 699 000, 1896 um eum. Börse,) Lolo 6,99 Br. Schmal. Höher. Wileox g, Pr. Januar 21, 10, pr. Januar, April 21 20, vr. März - Juni 21. 40. halten. ; 12911 00) . höher alg in der Vorwoche, und die sonftlgen täglich (Schluß in der Zweiten Beilage.) Armour shield 28 J, Cudahy 29 83, Cbolce Grocery 29 7 Noggen ruhig, pr. Dezbr. 1460, pr. März Juni 14350. Mehl . Welhnachtegeschenk verdient der soeben er⸗ fälligen Verbindlichteiten (Girgguthaben) zeigen mit 1 bb 8 006 White label 29 3. Speck. Fest. Short elear mibdl. loko. mat; pr. Vezember ä, lb, pr. Januar 6, j0, pe. Januar , ,,, n, , n, , ,, , , , oli schnitten“ Bong, Kunstver er 57, Le 1 q, ; and middl. loko a back. t ö r. Jan pr. Januar⸗Apr pr. = 52. ritu ö ö 7 Wann 6 I18dJz Zunahme 4 Ss oo) Kurse des Effekten Makler Verern s. Boo Norddeutsche fest, pr. Dezember 455, pr. Januar 453, pr. Januar April 44,

. ; is 18 M ganz be Bea mien Etnttgart; Pre am fn chtung. Wolllämmereli und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 163 Br., boo Norddeutsche pr. Mal. August 431. . Lloyd. Altien 110 bei, Bremer Wollkämmerei 325 Gd. Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 c loko 30k A 318. Weißer