lI4lg49 . l Die . unt auf das Leben des Kaufmann Gustav Matthesius in Stettin unterm 17. 7 ruar 1893 ausgefertigte Police Nr. 109 61 I über . O00, — ist dem Herrn Versicherten abhanden ekommen. ö Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Mo naten bei uns zu melden, widrigenfalls die ver⸗ lorene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt
werden wird. Berlin. den 26. September 18938.
Vietoria zu Berlin,
Allgemeine Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschast. O. Gerstenberg.
b6g94b] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft
zu Altenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung⸗, welche Dienstag, den 20. Dezember d. Is., Nachmittags 3 Uhr, in der Kommisstonestube des Rathhauses hier staitfi⸗ det, mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung von 13 Uhr ab
erfolgt. Tagesordnung: ö Beschaffung von Mitteln zum Grundftücks⸗ Ankauf und zur Vermehrung des Betriebe⸗ Kapitals. Altenburg, am 2. Dezember 1898. Direktorium der Gasbeleuchtun gs Gesellschaft. P. Turm. G. A. Rothe.
sõogar?
Regensburger Brauhaus
vormals Zahn.
Die Herren Aktionäre werden ju der am Donnerstag, den 22. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 11 Ut, im Bureau der Gesellschaft zu Regensburg stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
ͤ Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichtes und der Rechnungtzablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des Revisions—« befundes.
2) 5 des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.
3) Bestimmung über Verwendung des Rein gewinnes.
4) Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrathes und der Revisoren. ;
Nach § 14 der Statuten haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, über ihren Aktienbesitz spätestens acht Tage vor der Generalversammlung auf dem Büreau der Gesellschaft oder bel der Pfälzischen Bank in Ludwigehafen a. Rhein durch Deponierung der Aktien zu legitimieren. Den rechtzeitig Anmeldenden wird eine Eintrittekarte zur Generalversammlung ausgehändigt.
Regensburg, den 2. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath.
Io 7003]
Arterner Electricitätswerke A.⸗G.
zu Artern.
Die Aktionäre des Arterner Electrieitätswerks werden zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr. im Mier'schen Lokale eingeladen. Tagesordnung: 1) Ausgabe neuer Prioritäten betr. . 2 Aenderung des 5 18 (Schlußsatz), Tantisme des er sichte at betr.
3) Anträge und freie Besprechung.
Zur Ausübung seines Stimmrechts ist nach 5 20 des Statuts jeder Aktionär befugt, welcher 4 Stunden vorher seine Aktie beim Vorstande Herrn F. A. Angerstein hinterlegt hat.
Artern, den 1. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath. E. Henze, Vorsitzender.
loss Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein in Letmathe.
Generalversammlung.
Eine besondere Veranlassung nöthigt uns die auf Montag, den 12. d. M. anberaumte Generalver⸗ sammlung zu verlegen. Wir beehren uns die
erren Aktionäre unseres Vereins zur 44. ordent- lichen Generalversammlung auf:
Montag, den 19. Dezember d. J.. Nachmittags 2 Uhr. im „Hötel zur Post“ hier, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am 19. Dezember, Vormittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen
werden können. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts, Vor⸗ legung der Bilanz des Betrieb jahres 1897/98 sowte Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusseß und des Dispositionsfonds.
3 Bericht der Rechnungs⸗Revisionskommission.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahlen fur den Aufsichtsrath.
5) Wahl der Revisions kommission zur Prüfung der nächsten Bi .
6) Aufnahme einer Anleihe unter Abänderung des Anleihebeschlusses vom 24. April 1897.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗
und Verluft⸗Rechnung liegt von heute ab im Ge⸗ Ki slokal des Vereins zur Einsicht offen. Zur e 4 an der Generalversamm n sind die⸗ ö. ktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne ons) mindestens eine Woche vor bem Tage ver Versammlung entweder bel den Bankhäusern Deichmann Co. in Köln, Jarielowéky * 5 re g un emuitz oder bei unserem Sauytbureau 3. Letmathe deponiert haben und ö. zum Schlusse der Generalversammlung deponiert
en. e, den 1. Dezember 1898.
lbb 237 l 1,
e, n, ,. ö. er Görlitzer Aktien ⸗ Brauerei.
Bei der beute stattgefundenen Ausloosun unserer A 0½ Partial⸗Obligatisnen vom 24. Jun 1884 sind folgende 9 Nummern:
77 85 180 197 292 383 474 557 570 gezogen worden. Diese aufgeführten Nummern gelangen vom 1. April 1899 ab gegen Ein⸗
reichung der Partial⸗Obligationen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons Nr. 11—21 bei der
aut für bie Preußzische
ö 2 * t Oberlausitz hierselbst oder bei unserer Gesellschaftt⸗ kasse zur Auszahlung der Nominalbeträge. om 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. Für fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. Görlitz, den 26. November 1898.
Görlitzer Altien · Drauerei. erzer.
o7 oM in
3) Aussichtsrathswahl.
in Bremen zu lösen.
Hannonersche Glashütte in Hannover — 5
Generalversammlung im Geschäftsraume deß Herrn G. C. Weyhausen in Bremen am Donnerstag, den 2X. Dezember 1898. 12 Uhr Mittags. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Gewinnvertheilung. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtgraths.
Der Vorstand. J. F. Jaspers. Eintrittskarten und Stimmzettel sind laut 5 14 der Statuten bei Herrn E. C. Weahhausen
ainholz.
Ferd. Günner.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
66920 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte wurde eingetragen der Gerichts-Assessor Wilhelm Meller.
Aachen, den 28. Nevember 1898.
Der Landgerichts⸗Präsident.
566921 Bekanntmachung.
Gemäß § 20 Abs. 4 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Jult 1878 wird hiermit bekannt gemacht, daß heute der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ fertigten Gerichte zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr. Friedrich Schneider von Neustadt a. H. in die bei gedachtem Gerichte geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze in Grünstadt eingetragen worden ist.
Grüustadt, am 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Nicolaus, K. Oberamtsrichter.
(õ69191 Berkanntmachung.
Der in München wohnhafte und bei dem K. Obersten Landesgerichte zugelassene Rechtsanwalt, Juftiz⸗Rath Dr. Friedrich Roseuthal wurde unter dem 30. November 1898 in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen.
München, den 30. November 1893 Der Präsident des K. Bayer. Obersten Landesgerichts:
Dr. v. Schmitt.
bh6839
In die Rechtsanwaltsliste deß K. Bay. Land⸗ gerschts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts—⸗ anwalt Alfred Frauenfeld. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.
a, den 30. November 1898.
Der K. Landgerichts-Präsident dienstl. abw. Sch aupert, K. Landgerichts⸗Direktor.
66838 Bekanntmachung. r
In der Liste der bei der Kammer für Handels sachen hier zugelassenen Rechtsanwalte ist die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalts Dr. Werner Müller ¶ I.) in Bremen gelöscht worden.
Bremerhaven, den 30. November 1898.
Der Vorsitzende 4 . für Handelssachen:
eibert.
9) Bank⸗Ausweise.
õbad9] Ausweis
Oldenburgischen Landesbank
per 30. November 1898. Activn. e I 11 3 017 866.13 Konto ⸗Korrent Saldo... 8 136 694.37 Lombard. Darlehen ö 6 lh 296.05 Bankgebzude .. 126 500. — Nicht eingeforderte 600 Aktien⸗Kapitals. . IL 800 000. — I D .
316441. 95
des
Passiva.
Aktien · Kapital. s 3 000 000.—
Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 11 647 424. 46 Einlagen von rivaten. . . 11 239 464.26
inlagen auf Check ⸗ Konto. . 1 190 959.45
S 24 077 848. 17 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. 500. —
Reserpefonds ö ö 541 199.74 J 738 042. 16
DD D, o p Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbertz. tom Dieck.
Der Auf sichtsrath.
Wochen ⸗Uebersicht
der Reichsbank vom 30. November 1898. Activn. Metallbestand (der Bestand an 0 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 e f. . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen . Effekten.. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. ⸗ö Der Betrag der umlaufenden e 114 trag gg boy Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitn . . A489 658 000 ) Die sonstigen Passivna ... 32 460 000 Berlin, den 2. Dezember 1898. Reichs bauk⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
66916 Stand der
Württembergischen Notenbank
am 30. November 1898.
569851
772 964 000 22199 000 13 105 000
34 042 000 82 115 000
71478 009 78 b48 00
120 000 000 30 000 00
Activa. Metallbestsaͤnd ... 440 11 486 672
350 3690 1413600 21 139 802 1401100 8430 911794
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. nene, Sonstige Aktiva
Passiva.
Grundkapital Reservefonds ; . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrift gebundene Verbindlicheitertn 306 200 - Sonstige Passipan. R gh0 982 04 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 h79 861,95.
oss?
Stand der Frankfurter Bank
am 0. November 1898. Activn. Kassa · Bestand:
Metall.. sS 5195000. — Reichs Kassen⸗ 32 500. —
scheine. ö 115 200. —
9 000 000 — Sh 0 838 23 226 300 — 2377 438 66
Noten anderer Banken .. ö
Guthaben bei der Reichsbank .. Mech el Bestannnd ... r,. gegen Unterpfänder. Gilgen nen,, . Sonstige Aktiva
S h 342700 507 600 32 661 200
9 837 800 5 863 000 S3 1 600
Pasatvn. Eingezahltes Aktien ⸗ Kapital.. Reserve⸗ onds 1 . ö Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitn. .. . 13187 700 Sonstige Passi nn... 33 200 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine. . 128 9g00 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen M 3 823 600.—.
Die Direktion ver Frankfurter Bank. H. Andreae. de Reufvville.
14779 000 4082 100
56848
Bank für Siddeutschland.
Stand am 30. November 11898.
Activa. M60
Kasse:
I) Metallbestand .. h 09 826
2) Reichs kassenscheine. 26 h30
3) Noten anderer Banken. 34 300 Gesammter Kassenbestand. . 5079 656 Bestand an Wechseln 20 061 429 Lembardforderungen. 2328 403 Eigene Effekten 3780 805 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva 1446176
33 129 632
Passi vn. Aktienkapital Reservefonddd .. . . 1797 859 Immobilien ⸗Amottisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . . 14 537 500 Nicht präsentierte Noten in alter
n, 90 865 72 Täglich fällige Guthaben 5 203 50 J 928 207 04
Diverse Passiva 04 33 129 632 —
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 2 283 896.64.
lh 672 300
vII.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (ob 8do]
Von der Creditanstalt für Industrie und Handel und Herren Gebr. Arnhold hier ist der Antrag gestellt worden:
Nom. MS 20 090 900.— 4 ½ Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe (Reihe IV) der Mitteldeutschen Bobeneredit · Anstalt in Greiz (bis zum 1. Januar 1909 unkündbar)
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
resden, den 2. Dezember 1898.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
Mackowsky.
(66721 Die Gläubiger der Allgemeinen Praemien⸗ und Renten⸗Bank Stein C Co., Commandit⸗ er et. in Liqu. zu Berlin werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten bis zum 1. April 1899 zu melden. Später eingehende Meldungen werden bei Ausschüttung der Masse nicht mehr berücksichtigt. Berlin, den 20. November 1898, Behrenstr. 53. Der Liquidator: Dr. Hans Hoffmann, Rechtsanwalt und Notar.
65861
Rostocker Gewerbebank.
Status ultimo November 1898. Acti vn.
Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel S610 616.65 Darlehen
gegen Unterpfand und Konto Korrent⸗Debitoren ... 2 255 464.19 Eigene Effekten und Hypotheken .. 238 940.78 Nicht eingeforderte Einzahlung auf „S 1700000. — neue Aktien.. . 1 020 000.— ,,
6 4323 694.78
Passi vn. Aktien Kapital ö M 2 000 000. — ee, n 184 66. 6d
Depositen Gelder: Kapital ⸗ Einlagen, Sparbücher ꝛc. , 1 964 189.74 z,,
. 40 „S6 4323 694.78
Darlehen an den Slaai (G6 3 des
Statuts) 1714 300
so6Sbo]
M Acti vn.
Kassebestand
k Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto ⸗Korrent⸗ Debitoren. 3 Verschiedene Debitoren... Bank ⸗ Gebäude in Olden⸗
burg und Brake.
Bank⸗Inventar
573 497 31 290294 48 2412220 52 8 663 031 97
12 476 260 79 2 605 9384 84 80 14 98
71 000 -— 218 —
34 972 471 99
Monats⸗ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
1. 1. Dezember 1898.
Aktien · Fapital Reservefond
Einlagen: Bestand am 1. Novbr.
Neue Ginlagen im
, im
Bestand am 1. Dezember 1898. 1 Konto ⸗Korrent⸗Kreditoren.
Verschiedene Kreditoren...
Uebersicht
Passiva.
aS 26 013 609 O5
Monat Nov. 18998 1 995708 93 MS 28 009 317 98
1370 412 35
1898.
Monat Nov. 1898
26 638 905 63 144112 91 19651575 74 1197878 61
34 972 471 99
Gtroverbindlichkeiten pro 1. Dezember 1898 M 96 522. 28.
lbbolb]
Ginnahme pro Monat N bember.. Durchschnittlich pro Tag
Allgemeine Berliner Gamo fetien g r ft,
Die Diretiion.
1898 „ 260 259. 10 3
6 204911. 98 8 7 343. 17 .
66800. 39. '
2
M 286.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au
. Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sannahend, den 3. Dezember
—
ndelg⸗, Genossen eichen., 3 . e. ü chen . Böörsen⸗Registern,
in einem besonderen
unter dem Tit
1898.
uber Patente, Gebrauchgmuster, Ren furse fon Te Tr, ,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 201)
Das Central⸗
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
; andels⸗Register, für das Deutsche Rei Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen
kann durch alle Post⸗Anstalten, fü
2
Das Central ⸗ Handels Register für das e
ö , beträgt 1 M 50 9 für das V n
e Reich erscheint in der Regel täglich. — 6. Einzelne ger e re r 2 .
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3. Vom Central-Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 286 N. und 286. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Achim. 56661]
Die Eintragungen in das Handelsregister und in das er f f fre fie im Jahre 1899 werden veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der Berliner Hörsenzeitung und dem hiesigen Kreisblarte, für kleinere Genossenschaften außer in dem Deutschen RNeichs⸗Auzeiger nur in dem hiesigen Kreisblatte.
Achim, 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
Erxleben. Umtsgericht Erxleben. [66897] Im Jahre 18399 werden die Eintragungen im Börsen⸗ und Handelsregister durch
1) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) die Magdeburgische Zeitung,
3) das Wochenblatt zu Neuhaldensleben,
4) die Seehäuser Warte zu Seehausen, K. W., im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1—3, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Hachenburg. h6898]
Im Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen auß den Handels⸗ und Genossenschaftgregistern im Reichs⸗Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatt, dem Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und der Wester⸗ wälder Zeitung zu Marienberg erfolgen. Bekannt- machungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs Anzeiger und der Westerwälder Zeitung.
Hachenburg, den 1. Dezember 1898. Königliches
Amtsgericht.
Haxenmow, Meck ib. h6662 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1899 durch Einrückung in den Deutschen Reichs · Anzeiger, den i . Correspondenten, die Amklichen Mecklenburgischen Anzeigen, in das hiesige Kreisblatt oder den Oeffent⸗ lichen ben,. für das biesige Amt. Bei Ein⸗ tragungen, betr. lleinere e , en, fällt die Einrückung in den Hamburgischen Correspondenten weg. Hagenom Meckl.), den 30. November 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
NHessis ch Lichtennu. o6663] Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1899 in: 1) dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger,
2) der Casseler Allgemelnen Zeitung,
3) dem Allgemeinen Anzeiger zu Hess. Lichtenau bekannt gemacht werden.
Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern.
Hess. Lichtenau, 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Jastrow. Bekanntmachung. (6664
Die das Handels,, Genossenschafta⸗, Börsen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts betreffenden Bekanntmachungen werden im Kalenderjahr 1899 in dem Deutschen Reichs ⸗ und reusfischen Staats. Anzeiger, dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung Marienwerder, der Berliner Börsenzeitung und der Jastrow'er Zeitung, die der kleineren Genossenschaften jedoch nur im Reichs. Anzeiger und der Jastrow'er Zeitung veröffentlicht werden.
Jastrow, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Jülich. Bekanntmachung. (bb 927] Im Geschäftsjahre 1899 werden die Eintragungen in das Handelsregister veröffentlicht: a. im Deutschen Reichs⸗An 7 zu Berlin, b. in der . Zeitung in Köln,
e. in der Kölnischen Volkszeitung in Köln, d. im Kreis Jülicher Korrespondenz⸗ und Wochen⸗ blatt in Jülich Die inte c gen in das in,, werden in denselben Zeitungen, diejenigen kleinerer e n eie, nur in der unter d. vorbezeichneten Ser gj erfolgen. [ Jülich., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
RKolbrn. h666 5] Im Jahre 1899 werden die n im Börsen⸗, Handelg⸗ und , , n,, durch: o den n, Neichs⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ iner Bzrsenzeltung, 3) die Nordhäuser Zeitung, Ür die kleineren r, ,. aber nur durch dle lätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Kelbra, den 29. November 18938. Königl. Amts ⸗
gericht.
Landsberg, Warthe. (bb666] Bekanntmachung. 36, n fr en,
es unterzeichne w für 8 Lid. 1899 ; ö
1) durch den Deutschen Reichs. und König
lich Preußischen Staats Anzeiger,
2) 2 die 9 3 , ;
eumärkische Zeitung und General⸗Anzeiger veröffentlicht werden. —⸗ 36
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftzregister des unterzeichneten Gerichts für denselben Zeitraum wird Durch die vorbezeichneten Blätter und die Berliner Börsenzeitung, die Be— kanntmachung für die kleineren Gere m sas fen da⸗ gegen außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger, nur durch den General ⸗Anzeiger erfolgen.
Die auf die Führung diefer Register sich beziehen⸗ den Geschäfte werden von dem Amtegerichts Rath Dr. Rosenthal unter Mitwirkung des Ersten Ge—⸗ richtsschreibers, Sekretär Häbner hierselbst erledigt.
Landsberg a. W., den 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. b6667 Vie Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den 3 Courier und 3) die Wümme Zeitung veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.
Lilienthal, den 1. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
Ling em. Bekanntmachung. (o 6668]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts für das Jahr 1899 wird durch den Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, den Hannover'schen Courier und das Lingen'sche Wochenblatt erfolgen.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur im Lingen'schen Wochenblatt ver—⸗ öffentlicht.
Lingen, den 22. November 1898.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Lippehne. Bekanntmachung. 56669) Die Veröffentlichung der Fintragungen in das Handels., Genossenschaftg.,, Zeichen! und Master⸗ register für den Bezirk des unterzeichneten Amts. gerichts erfolgt für das Jahr 1899: I) durch den Deutschen Reichs. und König lich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch das Amtliche Kreisblatit für den Soldiner Kreis, 4) durch den Lippehner Anzeiger.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer durch den Anzeiger zu 1 nur durch das Kreigblatt zu 3.
Lippehne, den 25. November 18938.
Königliches Amtsgericht.
Metꝝ. Beschlus. 56880 Die Veröffentlichung der Eintragungen in daz biesige Handels⸗ und Genossenschafteregister soll im Jahre 1899, sopiel es sich um Kommandltgeselischaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Genossenschaften sowie um Eintragungen in das Börsenregister für Waaren bezw. für Werthpapiere handelt, durch ein⸗ malige Anzeigen im Reichs. Anzeiger, der Metzer Zeitung, der Lothringer Zeitung und dem Messin, in allen übrigen Fällen in den drei letztgenannten Blattern erfolgen. Bekanntmachungen für kleine , , . im fr n gr und in der Lothringer Zeitung veröffentlicht werden. Metz, den 29. e ,. 1898. Kaiserliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Liebler, Koch, Lazard.
Naumburg, Rr. Cassel. Bekanntmachung.
Die Bekanntmachungen auß dem Handelsregister
des biesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1899 in dem Deutschen Reichs. Anzeiger, der Hessischen Morgenjeitung un dem Wolfhager Kreisblatt
veröffentlicht werden.
Die Bekanntmachungen aus dem en h e e register, insbesondere auch der die kleineren Genossen⸗ schaften betreffenden Eintragungen, erfolgen für dag ö . im Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager relsblatt.
Naumburg, Hessen, den 1. Dezember 1898. 9 Amtsgericht. teinhauß.
PIönm. Bekanntmachung. sb667 1] Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ Cern des 9st en Amtsgerichts werden im ahre 18899 veröͤffentl 3 durch: 1) den Deutschen he, und öniglich ten,
bbb 70]
Preusischen Stagts. Anzeiger 3 die 12. Nachrich vnn! gi . s en ö 9 ntmachungen für kleinere Genosse en erfolgen nur durch die zu 1 * 3 66 ⸗ felt,
lön, den J. D . .
Hating en. 66 180] Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt füär das Jahr 1895 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Kölnische Herr eltun die Eintragungen in daz Musterschutzregister werden nur durch den Reichs Uuzeiger bekannt gemacht. Die Eintragungen in das Genossenschafte register werden für größere und kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen , n. durch den General ⸗Anzeiger für Düsseldorf und Ümgegend veröffentlicht; an Stelle des letzteren tritt, fallðs es sich um landwirthschaftliche Konfumvereine handelt, . achteitung „Feld und Wald“ in Essen an der uhr. Ratingen, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Roees. Bekanntmachung. 56673 Für den Amtsgerichtsbeynrk Reeg wird im Laufe des Jahres 1899 die Bekanntmachung 1) der Eintragungen in das Handeleregister
a. durch den Deutschen .
b. durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt,
C. durch den idem d , ger, Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften, beide zu Rees er scheinend, sowie
falls dies nach Lage der Sache e, e. erscheint, oder auf einen diesbezüglichen An⸗ trag der Anmeldenden auch entweder durch die Kölnische Zeitung oder die Kölnische
y , n, . er Eintragungen in das Musterregister dur den Reichs Anzeiger erfolgen. rr ef ö Rees, den . IJ. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Rees. Bekanntmachung. 6672 Für den Amtsgerichtshezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1899 die Bekanntmachung der Kin. tragungen in das Genossenschaftsregifter a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Reeg und fol und die umliegenden ö zu Rees erfolgen. Rees, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Rheda, Ex. Minden. õ6 929] ꝛ Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels., Muster⸗ und Börsenregister werden im Jahre 1899 durch h den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ amtsblatts zu Minden, 3) den Boten an der Ems veröffentlicht. Rheda, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Rhedn, Rez. Minden. 56930] Bekanntmachung.
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister außer im Hull? Reichs. Anzeiger
1) im öffentlichen Anzeiger des Regierungts⸗ aintzblatts zu Minden, 2) im Boten an der Ems, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatte veröffentlicht. Rheda, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Sekanntmachung. 56674 Die Veröffentlichung der das Genossenschafts. re ßer betreffenden Verfügungen für das Jahr 1899 erfo 4 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und die Schwelmer 4 Schwelm, den 22. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht. Strehlem. Bekanntmachung. 6676] Für das Jahr 1899 erfolgen die Bekannt ese siwan Handelsregist it Ausschl für das Handelsregister mit Ausschluß des Zeiche nregisters ; . a. durch den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats. Anzeiger, b. durch die lesische Zeitung, . durch das Strehlener Kreis. und Stadtblatt, II. für das Genossenschaftsregister a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preusischen Staats. Anzeiger, b. durch das Strehlener Kreis. und Stadtblatt C. bezüglich ge Genossenschaften auch noch durch dle Schlesische Zeitung. Strehlen, den 50. November 1898. Königliches Amtsgericht.
sulne, Moe id. bos 76 ublikationen zu den biesigen Handels. und Ge⸗ nossenschaftgregistern erfolgen für das — 1889 durch den Deutschen Reichs. ger. d Amtl. Meckl. Anzeigen und die R Zeitung, für kleinere Genossenschaften durch die beiden * genannten Blätter. Sülze i. Meckl., am 1. Dezember 1898.
Trier. 6677 hihi . . r, , ,. in das andelsregister wird w d = ö . 7 r hrend des Geschäfts urch den Deutschen Reichs Anzeiger, z ö. die Trierische ö. und . 3) durch die Trierische Tandeszeitung, dagegen diejenigen des Genossenschaftzregisters, auch bezüglich der kleineren Genossenschaften, nur durch die . sub 1 und 3 bezeichneten Biatter bewirkt erden. Trier, den 25. November 1898. Königliches Amtsgericht.
TZeitꝝ. b6b67 8] Im Jahre 1899 werden die auf Führung des Handels., Börsen. und Gen offen schaft reg ister sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Mitzschte unter Mitwirkung des Sekretärs Schramm bearbeitet werden. Es sollen die Eintragungen: a. im Handels⸗ und Börsenregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, b. im Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und den Zeitzer Anzeiger veröffentlicht werden. Zeitz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Zempelburg. 6931] Die Veröffentlichung der Eintragungen in bie von dem unterzeichneten Amtsgericht geführten Handelg⸗ und Musterregister wird im Jahre 1899 durch 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Konitzer Tageblatt erfolgen. , den 1. Dezember 1898. önigliches Amtsgericht. zempelburs. 5b 932] Die — 6 — Eintragungen in das von dem unterzeichneten Amtsgericht geführte Genossen⸗ schaftsregifter wird im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) das Konitzer Tageblatt, 3) das Flatower Kreisblatt, bewirkt werden, während die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 be⸗ zeichneten Blättern erfolgen werden. aer, den 1. Dezember 1898. önigliches Amtsgericht.
zobten. Bekanntmachung. (õbb7 9]
In dem Geschäftssahr 1899 werden die auf die Führung der Handels,, Gen ossenschafts., Zeichen. und Musterregister bezüglichen Geschäfte bei dem unter- zeichneten Gericht durch den Amtsgerichts. Rath Geieler und den Gerichts. Sekretãr Raethel bearbeitet.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Register erfolgt einschließlich des . istere aber mit Ausnahme der in dag g84n , zu bewirken den Eintragungen, welche nur im Deut NVeichs. Anzeiger veröffentlicht werden, durch den d Reichs · und Preusischen Staats. Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Anjeiger für Zobten und Umgegend.
Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ und Preusfischen Staats. Anzeiger, so⸗ wie im Zobtener —
Zobten, den 26. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die und Eingan
um He e ip
.
en ersteren wöchentlich, w abends, die letzteren monatlich.
Alreld, Leine. Bekanntmachung. 6. In das hiesige . ist beute Blatt 11 rma:
eingetragen zu der
Frölich. Nach dem Tode 28 . Fritz Frölich ist das Geschäft auf dessen Erben a. u det Lehrers Hanking, * b. Frölich, in enstedt, 3 r i. 65 ae, T .. Marie r und d. Hang Fr gegan Alfeld. den 30. November 1 63.
Königliches Amtggericht. II.
n **. z6os des wurde 2.
er rm
6 die Firma und alg deren ber der Baumaerĩañ ler Auguft Icke in
den 29. am,, November .
Großherjogliches Amtagericht.