sb6sbo.⸗⸗/- 3 . dem Kon kurgverfahren über das Vermögen des 9. rikanten August Asbeck zu Schweln wird eine Gläubigerverfammlung auf den T. De- ember er., Vorm. EI Uhr, an biesiger Gerichtz—= telle Zimmer Nr. 8, einberufen. Tages orduung: Beschlußfassung über die Wahl eines neuen Konkurs. verwalters an Stelle des verstorbenen.
Schwelm, den 30. Nohember 1895. Königliches Amtsgericht.
Ihbb do] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Maschinenbauers Fridolin Cyprian Ma alsky in Zschopau wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 28. Oktober 1898 angenommene Zwangt⸗ vergleich durch nunmehr rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ischopau, den 30. November 185938.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Kühne.
3 * 14
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königli — ,,
. Gerlbuser do. * Amtlich festgestellte Kurse.— Ferliner Börse vom 3. Dezember 1898. 1
Crefelder do. Darmst. do.
i ö * 1 bsterr. Gold⸗ 6 9. ; e , g e . — Sch cb e. ung. W. — 085 66 7 Gld. südd. W. — 1200 66 . 6. ö O. o. KB. — 1,970 M 1 Mark Banco — 150 6 1 stand. Krone — 1, Sregdner do. Id Schwerin Si. A. O
Düsseldorfer do. 7b
w nkursverfahren über das Vermögen der Anna Wohl, Wittwe des Steigers Jakob Schmitz in Deutsch⸗Oth, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 28. November 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Gottschalk.
as 2 der zum Betriebe einer den,, ,, . hr ,, ,, , r , r e. 21 n ö 14 ; . 14, bestehenden Kommaudit . ; . 5b 7 20] Bekanntmachung.
am 30. Nobember 1898. Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Lickermanns Martin Schneider in Oberlengsfeld, ferner sber das termin am 20. Dezember 1898, a,, Vermögen seiner fünf Kinder aus der Che mit Elisabeth, geb. Tröll, ist durch Bes luß des Königlichen Amtsgerichts hier am 29. Nobember 1898, Vormittags 10 Uhr, aufs neue daz Konkurtverfahren eröff net worden. Verwalter: Bürgermeister Rüger in Schenklengsfeld Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falles über die im § 120 K. S. be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am A1. Januar E899, Vormittags 10 jshr. Anmesdefrift und offener Arrest bis zum 3. Januar 1899. An zeige⸗ frist bis zum 20. Dezember 1855. — PN. 3 u 4.55. Schenklengsfeld, den 29. November 1898. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Schultheis.
(õbb9l] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns HSein⸗ rich Erichsen in Schleswig wird heute, am 26. November 1898, Mittags 13 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet, da der Destillateur Fritz Lehment in Kiel wie auch der Gemeinschuldner den Antrag auf. Eröffnung des Konkurses gestellt haben und die fed l genn, wel. des letzteren glaubhaft gemacht ist. Der Kaufmann G. W. Thießen in Schleswig wird jum Konkursverwalter ernannt. Ronkurs? forderungen sind bis zum 10. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder' die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Dezember üs dos, Vor⸗ mittags AO Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 24A. Januar E899, Vormittags 10 uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasfe ge— hörige Sache in . haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Pig zum 10. Ja⸗ nuar 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Schleswig, den 25. November 1898. (gez) Meyer. Veröffentlicht:; Eggers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
53021] Bekanntmachung. ꝛ Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 15. No⸗ vember 1898, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schwabacher Gussstahlkug elwerkes, Gesellschaft mit beschr. Haftung, den Konkurs eröff net. Verwalter: Rechlganwall Fensterer in Schwabach. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und zur Beschlußfassung im Sinne der S5 125 und 125 der K. O. Mittwoch. 14. Dezeinber 1898, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 18. Januar 1895 inkl. Endtermin für die Forderungsanmeldungen Mittwoch, den 18 Januar 1899, Prüfungstermin Mittwoch, den 1. Februar 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Schwabach, am 15. November 1898.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Goller, Sekr.
?. = Pteifijshen Staatss Anzeigen 17 ,. Derr Rechtsanwalt Schiefer hier. Wahl,
ER ihr. Anmeldefrist big zum 3. Januar 18 Prüfungstermin am 17. Januar ü sog, Vor- mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit AÄnzeige⸗ e rere, d , er,. es Am zu Leipzig, n Al,
Belannt . . 6 sch ö setannt gema urch den Gerichtsschreiber: ⸗ Sekr. Beck.
bbb 96] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren egen die Gasthof⸗ besitzerswittwe Ursula Ruf, fehr in Dillingen wohnhaft, wurde durch Beschluß des K. Amts gerschtt Dillingen vom Heutigen der auf Dienstag, den 6. Dejember 1898 anberaumte , , auf⸗ gehoben und neuerlicher Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von etwaigen Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß, fwie zur Entscheidung desselben auf Dienstag, den T2. Januar 1899, Vormittags 8. Ühr, im Geschäftszimmer Nr. I0 des K. Amtsgerichtes Dillingen anberaumt. Dillingen, den 1. Dezember 1898. Gerichtsichreiberei des Kgl. Amtsgerichtz Dillingen a. D. (L. S) Strobl, K. Sekretär.
2
. 3 ssen⸗Nassau .. do. . Kur⸗ u. Neumärk. ö , po, auenburger . fh.
x= ==
Valter Golbrubel — 26 M, l Kubel = i M 1 Reso— . 8 ö , . ĩ 88 4. o. o. 5 3 . c Stargard St.⸗A. do. do. 1894 Stettiner do. 18539 Duisb. do 82, 85, 8g do. do. 94 itt. O. do. do. v. 96 Stralsunder do. Elberf. St. ⸗Obl. Teltower Kr.⸗Anl. Erfurter do. Thorner St. Anl. Essener do. IV. V. Wandsbeck. do. 1 do. do. 1898 Weimarer St. A. 37
,, . 97 . . 113
0. o. 3 lauchauer do. Ma Westyr. Prov. Anl. /
Gr. Lichterf. Log. A. 3 ü A. Wiesbad. St. Anl. 3 Güstrower St.⸗A , (
3. t. do. 1897 . Wittener do. 1882
160 Æ 1 Dollar — „25 Æ 1 Livre Sterling — 2000 4
Wechsel. vant⸗dist.
; 168,55 G A i? zh bz S0, a5
Pomm do.
——— — 2
— — 12
lb6o2r9] K. W. Amtsgericht Leonberg.
Ueber das Vermögen des Heinrich Schlanderer, Mezgers und Rosenwirths in Weilderstadt, O .. Leonberg, ist am 25. Nobember 1898, Rach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Amtznotar v. Oln haufen in Weilderstadt. Konkurkforderungen sind bis zum Al. Dejember 1898 bei dem Amtsgerichte anzumelden. Die erste Glaäͤubigerversammlung, mit welcher zugleich der allgemeine Prüfungstermin verbunden ist, und in welcher über die in § 120 u. 122 Abf. J der -O. be⸗ zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, findet am Mittwoch, den 28. Dezember A898, Vorm. of Uhr, auf dem Rathhause hier statt. Alle . welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, haben hievon dem Konkurgvperwalter bis zum 10. Dezember 1898 Anzeige zu machen.
Den 26. November 1898.
Stv. Amtsgerichtsschreiber Höhn.
1 O. 5 24 Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
—
—
11
867 2
(õbb 94] Konkursverfahren.
Das Konkurs berfahren nher das Vermögen des Schuhmaarenhäudlers Gustav Adolf Morgner in Wilkau wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ termine vom 19. Oltober 1898 angenommene Zwangẽt⸗ vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom näm— lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 29. November 1895.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker.
.
823 —
5000 - 200 a n . 000 -= 200 99 506
C —— — ————— — — 1
1 Milreis 1 Milreis
—— —— — —— — —— — —— 2 — — — 8
8d 8 282 888 2888
56 6h21] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über daz Vermögen des Spediteurs Ernst Birwe, alleinigen Inhabers der Firma Johann Zahn zu Düsseldorf, findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 17. Be— zember er, sondern auf des Konkurzverwalters Än— trag am 19. Dezember 1898, Vormittags H Uhr, Zimmer Nr. H, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 12, statt.
Düffeldorf, den 29. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
do. , Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3 Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. Vi , r ,
*
Madrid u. Bare. ö do.
— — — — —d—
allesche St. A. S6 do. do. 1892
meln do. 1898 an. Prov. IJ. S. Ill. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 ,. do. 97] nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89 ꝛ do. do. 98 8 TX. 6 z Kölner do. 94
— oso, Lomb' 7o / ꝗ. do. do. 966
Königsb. 91 III Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. e. . 1m ; ünz⸗Duk 5 Belg. Noten. S0, 45 G o. .
i . Engl. Bankn. 1 20, 45 B do. 1895 ..
Sovergs. pSt. 20,4256 1 Bkn. 100 F. So, gobz B
1 82883 — — — 8 — O
3 3 3
is S So Co O
—— 2 —
S 22 — — = — d 22 00 D D D 2
7 zoo - 1B0]1 19 006 zoo · bo l i zo zooõh = I5 i os, 56 zb = 160 iol, 30 zoo · hb og ob; zoo = 66 l 25 b; 1 οδ. o- —
Ode
w. Lü . 2 . , obo bd go cob; 6
Bremer 1887. 1888. 1866 1892... 34 1595 .. 3 do. 1896 ... do. 1898... Gr. Hess. Et A. 3, j do. do. 9611. de, n, do. i. fr. Verk. Hambrg. St⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats · A. 9h Meckl. Eisb. Schld. 3j do. kons. An 3563 do. do. 6 ga z Sach . Alt. Eb. Ob. 3] Sch . St.⸗Anl. 69 3 Sãächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. Ha, do. do. la, Ja, Ila, Ill, Illl, Ia, UTMIII . .* do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. l, Ser. la- La, IlIll, III. II u. Ib, Ill u. Ill do. do. fob. u. Iin do. 36 * do. do. Crd. ku. Bp
ö Schw. ⸗Rud. Sch. 3 boo -= 100 890, o Sr, d. 4
ire, . s. 10 6 Weimar Schuldv. 3] obo 1606 go boG do. do. konv. 37 5000-2 hH06 Ansb. Gunz. fl.. 000 = 20089, 006 Augsburger 7 fl. . doo Ibo il. SM wi g fe , 5000 - 100 98, 30 Bayer. Prãm. .A. 000 -= 200 89, 006 Brauns 2
Cöln· Md. Pr. Sch.
000 -= 200 98, 30 ö Loose.
5000 -= 200 89, 006
o00 -= 200 98, 0906 Üübecker Loose . 000 - 200 98,706 5000 - 200 98,706 000 - 60 98 506. 000 = 200 90,706 5000 —-·200 90,706 5000-60 91,506
02,90 bz Holland. Komm. ⸗Kred. L. 105,60 bz . stft· gn i. K. l. . o
OCOb. 60 bz horf. . 1 7, 9ob G2orf. do. ie r k. Pfdb. — do. do. do. 86, 20 bz It. Rente alte (20 /; St.) do. do. klein do. do. pr. ult. Dez. do. do. do. amort. 50/9 III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗ bl. ... do. do. . Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener do.
do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.
do. do. do. Luxemb. Staats Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose ...
do. k Mexikanische Anleihe
do. do.
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Dez. do. do.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
56727]
Mit Gültigkeit vom 5. Dezember d. J. ab werden die Stationen Pommerensdorf, Stettin · Westend, Torney und Zabelsdorf in Klasse J und JT a. dei Ausnahmetarifs H. für Gisen und Stahl als Gm— pfangestationen aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen und die Auskunftestellen Auskunft.
Breslau, den 26. November 1898.
Königliche Eisenbahn. Direktisn. 56726 Bekauntmachung.
Am 15. Dezember 1898 wird die normalspurige Nebenbahn Rheda i. WUpr n -Putzig mit den Stationen Rekau, Bresin, Sellistrau und Putzig dem öffent⸗ lichen Verkehr übergeben werden.
Die Stationen dienen sämmtlich dem Per sonen verkehr, Gepäck, Leichen., Gil. Frachtstückgut und Wagenladungsgüterverkehr. In Nekan / Bresin und Sellistrau ist die Annahme und Auslieferung von Fahrseugen oder Sprengstoffen ausgeschlossen. Putzig ist für den unbeschränkten Viehverkehr eingerichtet. In Sellistrau kann nur Kleinvieh ver— und entladen werden. Rekau und Bresin sind für den Viehverkehr nicht eingerichtet.
Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröff nung werden die Stationen in den Gruppentarif 1, die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und in den Staatsbahn. Viehtarif einbezogen. Vähere Auekunft ertheilt unfer Verkehrsburean. Danzig, den 30. November 1898.
Königliche Eisenbahn Direktion.
do. do. do. do.
56bh3] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Ernst Birwe, Inhaber der Firma Johann Zahn zu Düffeldorf. wird auf Antrag des Kontursberwalters folgender Gegenstand auf die Taget ordnung der auf den 10. Dezember 1898 . nn,, , 6e. Beschluß⸗ allung über die Veräußerung des Geschäftes des Gemeinschuldners im 8 chef
Düsseldorf, den 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ibbb b] nr, , Ueber den Nachlaß des am 15. Bktober 1898 ver- storbenen Steppers und Lederhändlers Carl Conrad Wilhelm Geffert zu Lüneburg sst heute, am 26. November 1898, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffntt. Der Rechtsanwalt Heinemann zu Lüneburg ist zum Konkurzsperwalter ernannt. Erste Eläubigerversammlung am Dien s- tag, den 29. Dezember 1898, Vormittags EI Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum V. Deiember 1898 anzumeldenden Forderungen am Freitag, den 13. Januar 18989, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. Dezember 1898.
Lüneburg, 26. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
— w w 9 9 n rx
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
2.
Elf r* 3 ooo Ih o 56 do. do.
n, ark 3 117 666 = 1H0 L . 6 37 117 Zoo = 150 io, 1 g ö ische .. 5 ⸗
. , 353 bo Ibo lg h ch zoo = 75 g3. 10h zoo - 75 89, 10b; G
zoo = 5 =
- —
et , en, r
ö Ss es s e n, , e, ere,
9 —— 1 // / /// //
8838338888
2
3 1
2000 - Hooslos obi G 000 - 500 91, 75G 000 = H00 99, 90 bz G 0 0Mσ—‚„b O0, — o00σ‚·b0O0-- — 000 = 500 92, 10bz 00M · 200 — — 3000 00 — — 3000-100 ö 3000 - 100 100,00 Söo00 - 100 100,506 1500-75 — — H000 -= 500 92, 00
h. bh =
ooo 75 sch. 1500 u 300
1
3 e, 90 316 . 20 Fre Stücke 16, 195 b HDolländ. Noten . 168. 65 b; Laubaner do. 11. 8 Guld. Stck. ⸗ talien. Noten . 75,30 bzk.f. Liegnitz do. 1892 Gold · Dollars Nordische Noten 112,0 b; Ludwgeh. do. , 94 Imperial St. Oest. Bkn. p100fl 169,55 b; Lübecker do. 1895 do. pr. 00 gf. do. 1000f1 169, 55 bz Magdb. do. 91, IV do. neue.... Ruff. do. p.190 R 2al s, a5 bzff Mainzer do. 91 do. do. 500 g ult. Dez. u. Jan. — — do. do. 88 Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80, 15 bz G do. do. 94
do. kleine Russ. Zollkupons 323, 50bG; Mannh. do. 1888 do. Cp. z. N. J. kleine 323, 50b G
do. do. 1897 = do. do. 1898 Fonds und Staats ⸗Papiere. . ö - Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 - 2001101, 206 ühlh. r. do. . 9. z ver . boo = Go ibi. z G do. do. 1557 do. do. . H000 -= 200194, 20 bz München do. So · 8 do. ult. Dez. , ,, 3 90 9 Kons. A. kp. 39 versch. S000 — 1 P26 o. ; 6. 6 do. e o00Qσ--‚-1501101, 25 G M. Gladbacher do. do. do. do. 1.4. 10 5000 - 100194,80 bz Münster do. 1897 rn e zooo- 76 sod go St. ⸗Schuldsch. ; * obo = Soo - — 5000-500 000-500
(õ6659 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rasmus Albrechtsen, in Firma C. A. Brodersen in Graveustein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Flensburg, den 19. November 1898.
Königliches , . Abtheilung III,. ye.
—
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
Se ——
II.
1 * 2
—
—
ö
O
bb 9g]
Ueber das Vermögen des Gastmirths Wenninga zu Nordhorn ist am 26. November 18955, Nach⸗ mittags t Ubr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator B. Diek zu Nord. horn. Anmeldefrist bis zum 17. Dejember 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin 24. Dezember 1898, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht Neuenhaus.
1535 c
1 o.
— — —
000 - 200 89, 10bz 000 =200 89, 19bʒ3 3000-75 104106 3000-75 39, 70bz 3000-75 89, 900 bz G 3000 - b0 s98, 106 ; 3000-60 — —
1.7 3000-150 —– — do. 4 1.1.7 3000 - 150 - —
1.7 5000 - 109 98, l 06 3000 - 100 - — 000 -= 100 90,506 000 — 100 98, l 06 3000 - 100 — —
2000 - 100 —
— — —
56923) Konkursverfahren.
Nr. 63 079. Dag Konkursoerfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Ludwig Schneider in Heidelberg Neuenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Heidelberg, 30. November 1853. Gr. Amtsgericht.
; (gez.) Mittermaier.
Dies veröffentlicht: Der Gerichts schreiber: Herrel.
566684 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Wittwe Louise Kußfinsky, geb. Mäckelburg, in Firma 8. Kuklinsky hier, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Landsberg a. W., den 24. November 1898.
. Sch wenn,
Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
do. do. ⸗ do. Idsch. Lit. A. do. do.
2000-75 38, 25 bi G a8, 25 bi G
2000-100 ; 8, 25 b G 2000 - 100 98, 25 b3 G
Lit. A.
Lit. A. Lit. O. JLät. . Lit. C. Lit. D.
ö Lit. D. do. do. Lit. D. Schlgw. Hlst. L. Kr. do. do. 3
* *
6656]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Curt Grün zu Neurode ist am 29. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ferche zu Neu⸗ rode, Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. Januar 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be? stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurgordnung be⸗ Richneten Gegenstände ben 12. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungz— termin 9. Februar ÜUs99, Vormittags 9 Uhr. if zur Anmeldung der zur Konkurs masse ge— örigen Gegenstände und Forderungen bis 12. Ja⸗ nuar 1899.
Neurode, den 29. November 1898.
Kopp, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
do. 96 97 3 do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. 95 Osty ß p . reuß. Pr. O. . St. .A.
822 23
Nürnb. do. II. 96 3 Aachener St. A. 93? Alto. St Il. S7 h g8, 256 do. do. 1854 8 55 G Apolda St. ⸗Anl. —— Auasb. do. v. 1889 dor do. v. 1897. , at, r St.⸗Anl. ? leister Stadt · Sbl. leugr 1876— 92 vem er St. Anf re ian St. A. 80 do. do. 91 * Bromberg do. 5 seler St. A. gh ⸗ . St. A. 39 do. 1885 kv. do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenz. St. A. Sb do. do. 1898
*
8* — 22222
—
56728
Rheinisch ⸗Westfälisch⸗ Oesterreichisch
Ungarischer Güterverkehr.
Am 1. Dezember d. J. treten die Nachträge ] zum Tarifheft 2. 1 zum Tarsheft 3 und * gre⸗ Tarifheft 4 in Kraft, enthaltend ermäßigte Fran, sätze für die Gilgutklasse, die Stückgutklassen Iun, ü, sowie die Ausnahmetarife 30 für Möbel aus 9 bogenem Holle in Mengen unter 5000 kg und 2 für leere Säcke, theilweise ermäßigte und erhöhte Frachtsatze des Ausnahmetarifs für Eisen 2c. in Wenzen unter 500 kg, Aufnahme der Stationen Siershahn, Wirges und Kosten in den Ausnahnle tarif 6 für Thon, Uebernahme der Königshoser Sätze des Ausnahmetgrifs 15D. für Vochofenkõs Rückvergütungesätze) in den Ausnahmetarif 16a. sartierungssätz) und einige sonstig: unwesentliche Aenderungen. Die in dem Anhange zum Tarifheft 2 unter a. aufgeführten Frachtsätze fuͤr Güter der Tarifklasse 1 treten, weil höher als die neuen Sätze der Stückgut⸗ klasse l, außer Fraft.
r
2. — —
88s 3 — — — — — 2
omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. Anl. do. . do. St. Anl. I.u.II. D . .
,n, ,. ae n. .
o. o. Rheinprov. Oblig. do. V. VII.
do. L. IlIIIl.
do. II. Illu. Ill.
D — — — — — C — —
82
— —— —— —— GG .
2 —
— — —
do. do. Westfaãlische . do. .
iG 0 to C- te- - t -
122
K — — Q
h6686 Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Carl Kulp in Vahle ist am 36. Rovember 1898, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter! Auktignator Brauckmann in Uslar. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1859. An— meldefrist bis zum 16. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 5. Januar 1899, Vormittags 97 Uhr. Prüfunge termin am Sonnabend, den 28. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Uslar, den 30. Nobember 1898.
Königliches Amtsgericht. 2.
2
2 — **
56724 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Kurt Falk in Rathenow wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertbeilung vollzogen worden ist, bierdurch aufgehoben.
Rathenom, den 26. Nevember 1898. Königliches Amtsgericht.
3 ro- o
Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl. L. — p. ö Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300107, 008
3 15.2. 100 f.
K — — — — *
Qie GM 2 — 8. 8.
2000 - 1009,75 B
Ibb0 Ibo gg Hoh do. neulndjch. I.
do. XVIII. do. rittsch. i. do. XIX. unt. 1909 ks. do. do. II. Rheydt StA 9-92 37 1.1. do. neulndsch. II. Chinesische Staats ⸗Anl. ; ls 1895 do. do. Chines. Staats ⸗ Anl. 1896 do. do. p. ult. Dez. do. von 1898 Christiania Stadt ⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. V Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau Re n ,. -
O
— — 2 2 2 . or- o o , =
(b6l67] Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Rudolf Becker in Roßleben ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten das Konkurs verfahren Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Querfurt eröffnet. Konkursverwalter: Gericht vollzieher a. D. Ehricht in Querfurt. Offener Arrest mit. Anmeldefrift bis 29. Dezember 1598. Erfie Gläubigerversammlung im Termjne vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 14, am 16. Dezem⸗ ber 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ebendaselbst am 16. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr.
Querfurt, den 25. November 1893.
Heinecke, Aktuar, als Gerichtsschreiwer des Königlichen Amtegerichts.
, tr = — — 88 ss e d . 2 K
6700 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Materialwaarenhändlers. Paul Richard
Vieweg in Geringswalde ist zur Abnahme der
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Burch den Rachtrag V zum Tarifheft 4 werden die
Einwęndungzn gegen das. Schsußeverzeichniß der bei Sätze der Wagenladungeklassen G. j und G. 2 auf⸗
der Vertheilung n aberücksichtigen den. Forderungen gehoben, jedoch erst nit! dir bevorstehenden Gin⸗
und zur Ve schluß fassung der Gläubiger über die en. der neuen Abtheilung B. des Tarlftheils J
nicht, vermerthbaren Vermögensstücke der Schluß. für den Güterverkehr zwischen Oesterreich,Üngarn
termin auf, den 20. Dezember 1898, Vor einerseits, Meutschland ꝛc. andererselts.
mittags A9 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte
hierselbst bestimmt.
Rochlitz, den 28. November 1898.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: Sekr. Zumpfe.
231
Auslãndische Fonds.
Argentinische Gold. Anl. do. do. kleine do. do. innere
do. kleine 466 von 88
S3, 90 bz G S3, 90 b; G 71, 39 bzG 71,30 bz G
1
— 22
D886 * 2
11 —
—— — — — — —
66648 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. März 1897 zu Berlin verstorbenen, daselbst Rügenerstr. 17 wohnhaft gewesenen Konditors Gustav Doll ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Dezember Es898, Vormittags 10) Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue e r,, 13, Hof, Flügel B., part., Jimmer Nr. 32, bestimmt. , Berlin, den 29. November 1898. Weinmann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
66649 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Sermann Nosendorff hier, Brun⸗ nenstraße 14 (Geschäftslokal: Brunnenstr. 185), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ok“ tober 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I. Sktober I598 Fe- stärigt ist, aufgehoben worden.
2 —
3 ⸗
— — men, ,. ö n.
72,50 bz
72, 60 bz 65, 90 B 24,30 bz 93 606 ol, 06G Ds, 0 bz G 98, 70 bz G 98, 70 bz G 8, 70bzG 7, 30 b G 97, 30 bz G 97, 9ob; G ry 25G O6, 30 et. bz G
5 5 44 4 4 4 4 1
Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die hisberigen Frachtsaͤtze noch bis 15. Januar 1899 in Gültigkeit. Die Nachträge können hon den Verwaltungen der Endbahnen und den betheiligten Stationen bezogen werden, der Nachtrag II zum Tarifheft 2 ju 85 4 das Stück, die beiden anderen unentgeltlich. Köln,. den 30. November 1898.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
66729 Bekauntmachung.
Sůddeutscher Privatbahnverkehr. Am 1. Dezember d. Is. kommen für den Ber kehr mit den Stationen Bechtolsheim Biebelnheim, Framereheim, Gau Odernheim, Mommenheim (Rhein. befsen), Seljen Hahnheim und Ündenhelm, Köngern. heim des Beziris Mainz anderweite ermäßigte Ent⸗
do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. ⸗Anl Bosnische Landes- Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897 ger fe. St. A. v. 1884
do. do. kleine do. v. 18388 konv. do. do. kleine do. do. v. 1895 do.
do. kleine . * dt w. Budapester Stadt Anl. do. engen Spark. Buen. Aires ho / gi. K. I. 7.91 do. do. do.
4
— * 0 0 0 0 8 — Sr 3 E
do.
do. 4
dDo. pr. ult. Dez.
do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . reiburger Loose ... alizische Landes ⸗ Anleihe Galij. Propinations Anl.
8e r . w
— —
(õ6689] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gmil Ehrlich hier ist heute das Konkursverfahren er— öffnet werden. Gerichtsvollzieher Schneider hier ist 3 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
56722 Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Vermögen det Unternehmers Josef Königer zu Malstatt · Burbach ist auf Antrag mehrerer Gläubiger in Gemäßheit des § 865 der Konkurgorbnung zwecks Berathung über die ferner zu ergreifenden Maß⸗ nabmen ein Termin auf den 16. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht (Zimmer Nr. I) hier anberaumt. Saarbrücken, den 24. Nohember 15698. Königliches Amtsgericht. 1.
—
2 — 2 — **
* K 1 9 9 *
de — S
405 u. 810 4
1000909 - 200 Kr. 109000 - 200 Kr. bᷣo0o0 - b00 4 1000-500 0
nd bis zum 7. Janugr 1899 bei dem Amtsgerichte Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. Dezember d. J. Erste Gläubigerver—- sammlung am 295. Dezember d. J., Vormittags 91 Uhr. Prüsungstermin am 28. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr.
Römhild, den 1. Dezember 1893.
— 56 35
ier anzumelden.
. S —
57 ?
e 8 i =
— DO QD 0 —
— *
Ullrich, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
bob 83] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Gustav Neumann zu Obersitzko ist heute, am 30. No— vember 1898, Vormittags 113 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Nikodem Podkomorski in Obersitzfo er— nannt. Erste Gläubigerversammlung am 36. De—
Berlin, den 30. November 1898. Thoma s, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 81. ö66 88] Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Bäckerei Juhaberin Ling Marie verehel. Vogel, geb. Mehnert, zu Naundorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 1. Dezember 1893.
Königli e n arricht.
old.
. E898, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Januar 1859. Termin zur Prüfung der f
Bekannt gemacht durch den Gerichttschreiber:
b69 14]
geb. mit Masse erfolgen.
2364 M 39 3. S§ 139— 141 der R gebracht.
Attuar Ring'l.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Frau Kaufmann Wilhelmine Birke, Fried, in Firma „rust Birke“ hier, soll Genehmigung deg Gerichts die Vertheilung der Es sind zu berücksichtigen: 2,29 M Forderung mit Vorrecht und 4347 075 ohne Vorrecht, . die verfügbare Masse
es
Schweidnitz, den 30. November 1898. Heinrich Weise, Konkurgperwalter.
I Forderungen
wird mit Bezug auf die K.. O. zur öffentlichen Kenntniß
fernungen der Kilometertafel l bis zu dem Schnitt. punkte Worms zur Einführung, die bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren sind. Mainz, den 350. November 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Eisenbahn Direktiun.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen , und Verlagt⸗ Änstalt Berlin 8 ., Wilbelmstraße Nr. 33.
do. do.
do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Stadt ⸗Anl. Go / y 91 o. do. 6o / 91 do. do. pr. ult. Dez.
p Bu . Gold⸗ Anl. 92 6 bo. i , br. J. 6
do. do. II. 6 ilen. Gold ⸗Anl. * do. e . )
e —
( 2 ed = / / , ,
,
o. do. do.
— — — — — — 2 * 2 2 82
406 S u. vielfache 1GMοσ· 600 .
93, 90 bz 93, 90 bz 79 70biG 79, 40 bi G
Genua ⸗ Loo Gothenb.
39839
do. mit lauf. Kup 8 as / ve ,,, O.
e .
46 3353. 8333 tee gw e
o -=
*