1898 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. J 6dr. Ruhig, Robmuckez J. Produkt Trangtt J kons. Mer. Sz, Neue 9z er Mer. gs, wa gger Ruß. 2. S. 109, . . .

Saudel und , . lg . i, e, wi 8. ,, o win r j, , dn, i . . a, 3 weite Beila ge ; ; ohlen un o ; ) d., 0,27 . . . , ö r., omanb. 16, Anaco 16, . n ö . 664 chlesien. . ö. 1047 2 n On , Ter be 6 Gd.,, (neue) 101, hib Tinto neue 30isi, Platzdigkont 35, Silber 57,

ͤ 1. 2 = . Neue Chinesen 86. 2 2 2 2 2 * , r , ,,,, ,, g , b, e, dn ner de, zum Deutschen Reichs⸗A1zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. jeitig gestellt . Aigen. n . . n r ga z, z oo. 6 v. 56 di. g, Italiener 93,90, 3 M Wollgukti on. Preise n,. fest, ,. Feine Merinos . , , , M287. Berlin, Montag, den 5. Dezenher 1898. wann mefame erh hthe c nch Ehhnitzelsaen zs, zöäg, nn cher, slichkbäht zz nd, Härmnmgtärkndigz n, lor Kaner? eil, . en en.

Vailschen Polisck e'stziumns, (höchte and nichhsie ref. Her Blgksnto, Komm. I9hß, oo. Dresdner Bank I, , Mittel d. Kredil TLiherpool, 3. Dezember, (W. T. B) Baumwoll e. Nmsatz suchungs Sachen.

9. Bank ⸗Auzwe 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sorte, 15,30 6, 140 , = Witlel, Sorte 4 60 6” T, 1 ,

Doppel ⸗Ztr. für. Weizen 1740 6; 15,90 M6 Roggen 16,38 Æ; F ung. Boh, Dest. Kreditakt, zog, Adler Jo00 B.. davon für Spekulation and Crport o B. Rukig 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenf ö nr e, 1400 e; 1240 M = Hafer, gute 36 r hn r tn 09 3f Sn . Höchster Ggypter is höher,. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. 3. Unfall⸗ und 6 ze. fi ernng, e en er nze ger * 8. e , 2c. von Rechtzanwälten.

Ho, Bochumer Gußstahl 218, 99, Westeregeln 202, 90, Dezember Januar Zi /e Käuferpreis, Januar⸗Februar Jisgg do. Februar 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. geringe Sorte 1400 „; 13.50 M Richtstroh 4, is ; ,, ., ggg, we nf ge Mittelmeerbahn 101,00, März zissr—=- ze do, März April esa do, Äpril. Meal 33 ss Ver ; 5. . 366 * Heu 6,80 0; 4,09 M *Erbsen, gelbe, zum Kochen Pripaidigtont bj. käuferpreis, Mai Juni zöset ales Käuferpreis, Jung Jull za/sc— d. ö 40.00 M ; 25,00 M **Speisebohnen, weiße 50, 06 M; 25,00 S6 Effekten; Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit. Aktien 305, Verkäuferprels, Juli-⸗August / 9 Käuferspreis, August˖ September 35/4 J n S⸗Sachen (69940 Aufgebot. (23826 . Aufgebot. insen . 00 ; o C0, e, d, Kartoffeln 609 3 . ranz, z30b g.. Lomb. 614, Ungar, Goldrente Gotthardbahn big 36 /e Verkäuferpreis, September-Oktober /s = ze sca b. do, ntersuchung 1 . Die gewerblose Magdaleng Seitz, ledig, aus Folgende verloren gegangene Duittung e bl der Sparkasse der Stadt Osnabrück werden hehuftz Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 ; 1,20 ½νς dito Bauchfleisch 48,30, Deutsche Bank 2601,00, Disk. Komm. 1965,10, Dresdner Bank Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) An der heutigen Börse ran Stectbrief inte vertreten durch Rechtsanwalt Hr. Mühl neuer Ausfertigung aufgeboten: 1 Rg L20 M; 9.90 66. Schweinefleisch 1 kg 1.60 ; 130 6 116 Verl. Handelsgef. 164, 8,6. Bochumer Gußst. 218, 5. Dort, herrschte allgemein feste Stimmung bei unerheblichen Aenderungen. 1 ö. r. J. Kaufmann Ma eisen in Straßburg, hat das Aufgebot zweier Pfand= —— KRalbfleisch 1 kg 1,80 406; 1,00 d. Hammelfleisch 1 Rg 1, 60 . muͤnder Union =, , Gelsentirchen / Harpener ——= Hibernia Italiener und türkische Werthe waren weiter fest. Goldminen 'be— Gegen den 5 ice en g en fn, 9 ; 9 briefe der Atttengeselsscchaft fir CBoren m ,,. ; 2 1400 4 Butter 1 Kg 2.560 M; 300 M Eier 69 Stück mund Lgurahütte 208 so, Portuglesen 24,406, Italien. Mittelmeerb. Fauptet. . Cronheim, zuletz n ch en cht *. ben munalkredit in Ale e n er, nämlich: Inhab Antragsteller des le den 60 „M; 2, 89 6 Karpfen 1 Kg 20 M; 110 M Agle 1 Rg =* Schwetzer Zentralbahn 147, 30, do. Nordostbahn 109,560, do. (Schluß ⸗Kurse. ) 3 cso , Rente 102.72, 5 o Italienische wohnhaft en,, vg e nn ech geb t! m 3 Serie Y Lit, . tr. gos, e r ] Sparkafenbuches 2330 ; 149 M Zander 1 Rg 2,40 S; 1, 00 6 Hechte ] 6 Unton 758 25, Italsen. Möridiongur —=⸗=—. Schweizer Simpinbahn Rente bös. 3 /o, Portugiestsche Nente 25 30. Partuglesische Tabach= Akten L. R. J. 34 ü e u . img 36 6 2) Serie JM Fitt. A. tr. 55 315 parkassenbu 180 M; 100 ½υ½ Barsche 1 kg 1,60 Mον; O, vo . Schlese os. S5, o Meritaner Ir =, Italiener 33 15, 3 oso. Reicht, Anleihe Oblig. 476, 00, 450 Russen s 10200, 4 60 Russen 54 34 bso wiederholter Untersch i gn rf 1 . ö. . beantragt. Her Jnhaber der rkünden wird auf— 280 M; 1,10 6, Bleie 1 kg 1,20 ; 0,80 M. Krebse 486, Schuckert. . Northern ö, s, Edison 248.50. Allgemeine Russ. A. , 3 . Feu sfen 6 96, 25, 40g span. aͤußere Anl. 41,0, ucht, n n zu F. ö nnn t 5. . gefordert, spätestens in dem auf den L0. Januar tück 12,07 ; 250 M Clektrizitätzgesellschaftt ==, Helios Iög, 35, Nationalbank 146,30, Ron. Türken 237, Türken⸗Loose 11220, Meridlonalb. 691, 0, uchungsgefängniß ju Berlin, Alt⸗Moa . 122, 190M, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Ermittelt pro Tonng von der Zentralstelle der preußischen Land- Türkenloose Desterr. Staateb. 778, 00, Banque de France —, B. de Paris 950 00, abzuliefern. J ker Gerichte, Zivilsitzungssaal, anberaumten Ziegelabrikant¶ Franz Natrup Hagen Derselbe 7713 22.7 189 Wirthschaftelammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Köln 3. Dejember. (W. T. B) Rüböl' loko ha, 00, per B. Ottomane bz, 0 Crsd. Lyonn. Z68, o, Debeerg 6h, C0, Rio—= Berlin, 9 . , ufgebottztermine feind Rechte anzumelden unt nh il ĩ up · Sag 67. Poltzel⸗Präsidium für den Doppelzentner. Dezember 51,60. Tinto⸗ A. 761,00, Suezkanal /A. 3660, Privatdiskont . Woh. . . . i j z ner, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Underche lichte Lisette Brorten bei Erbkötter Heinrich Wil. s6 M 11. 1. 1897 ᷣleinhandelspreise. Dresden, 3. Dezember. (W. T. B.) 2d Sächs Rente gl,75, Amst. k. 206.55, Wchf. a. disch. Pl. 1223. Wchs. 4. Italien 63. ei dem Königlichen Landger ; erklärung der Hrtilnten eln mn end. n r . 61

36 Me, do. Stagtganl. 39, 69, BVresd. Stadtanl. v. 93 9o,40, Dregd. Wehs. London ü. 25.29, Chöq. a. London 26,5 z, do. Madt. k. öl. 66, Beschreibung: Alter etwa 35 Jahre, Größe etwa Err erg den 4. Februar 1897 Dierker Venne . ,, zu

; ' blond zro ü Verkehr auf dem Berliner 9 bo. Dresdner Bank 160,90, do. Bankverein ——, do. Wien k. 207, 62, Huanchaca L582 m, Statur fehr, schlank, Haare semmelblond, Kaiserliches Amtsgericht. Slim fers ' . e, . . Verkauf standen: k . do. 133,75, Deutsche Straßenb. 153, 00, Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, pr. Dezember 21,26, ift ͤedoch fast , , , ch gerich n,, Lengerich i. W. Dieselbe S3 207 5. 2. 1896 3973 Rinder, 1024 Kälber, 6805 Schafe, 7534 n . ö. . DVregd. Straßenbahn 200, 50, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. . K 9 . 2 g, ö . ö kin l enn , ,,,. 3 . i rn, . ( 7 mn e n . ' ö . 8 ö Roggen ruhig, pr. ejbr. 60, = s. 90. s ö n der Aufgebotssache, betreff. den Antra er ö ]

3 ö . m l . 8 6 (W. T. B.) Schluß Kurse. 30 i pr. 6. Ko, pr. Jannar 5. 6, pr. Januar . mit Sammetkragen, steifer, braunsr ,. Wilo Gn sg Helbing zu Charlottenburg, 196 Sclie. aus Hollbausen Well Derselb 2 105 11. 10. 1897 (bezw. für 1. Pfund in Pfg.; Für Rinder: Dchs en: I vollfleischis, Saächfische gente gt r be, Wielt? ah d. Ziitze Paraffin pril 45, ßo, Fr. Hiärz,-Juni 55. Nüböl behaupte, pr. De pr. bit, Velondeße Kennzeichen; geht, nach vorn bergen gt, enn Rechtganwält Hr. Bartensten hier wehen, Haussohn Christian Gin. Wellingen Derselbe . ausgemäftet, höchsten Schlachtwerths, böchftend 7 Jahre alt, o bie 66; und Golaröl Fabrik i i6 CM, Mansfelder Kure ö, co, Veßziger Krebit, vn Januar hg, pr. Januar⸗April h2, pr. ö. b23. Spirituß trägt sehr häufig einen i, . reist 9 a. Rraftiogerllärung ber osy gen ih and ijefc' e, r, n. aus Gretesch nnn, n,, a X en ficischige, nicht außgemästele und? altere . 6 bis anstast Aktien? id, 0d, Kreölt! und Sparbank zu de e 121,753, fest, pr. Dezember 44, pr. Januar 44, pr. Januar-April 1, 1. tung der zehn Jahre eren verehelichten Beutschen Hypothekenbank Hies Tit M” m); Fritz Duning nabrũ riftsetzer Franz Du A. 3.

di 3M mäßig genahrte unge unde gut, genährtz altere ol bis sg; Lelspziger Ban-ktien 154 0. Leipöiger Hypothekenbank 5, 5h, Hiri, ten fntiz. nöelenn mr. Lchtere ißt fih anch m, ms nn n dn, , fiber gel r fe e üg 29a 28. 12. 1897

e, ,, ö S z ö titulieren. Unverehelichte Catharine das. ährte sedes Alters 46 bis So. Bullen: 1) voll Bank⸗Aktien 133, 75, Sächsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt 128, 00, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 Cso lolo 30 à 31. Welher 7 Frau Major ö00 e findet der Aufgebotstermin nicht, wie in

ö,, e sen,, , d. e , , . n . j gut genährte ältere 5H bis 6b; ering genährte ĩ i⸗Aktien 16190, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. pr. März⸗Junt 324, pr. stai. Augu ; 1 . veroffen worden, am HJ. Juli sondern . ; ö. 3 Sin ö. . Kühe: 1) a. . i e nr gf r wer tin i eng e h Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien St. Petersburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. . . 6 9 ne. ö. . 3. 9 Donnerstag, 13. Juli 1899 statt. 3 en ,, ö ö. 5. Jig K Värsen böchsten Schlgchtwertk biz . b;. Hollfseischß, aug, ig bg, Große Leihfiger Straßenbahn Re C0. Leipziger? Clcktrische Maäilgnd, 3 Deteinbgz. ad T. D), Jtgiien. r Rente 16214745. 6 ien i mn . 22 Eren lö, unt Theben e, r, F nn d g pi

gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Gre alt, Straßenbahn? 13750, Thüringische Gas, Gesellschafts Aktien 226,00, Mittelmeerbahn 54d, Go, Mridionaux 4200. Vechsel auf Pari i. n ; , 9j ene ; ö. ö rd erneuert. herzogliches Amtzgericht. Abtheilung J. Arbeiter hermann öhm Schiuke Ole A. zo 10s 8. 1. 188 310 cb. btzngä. Tfertg hlenfstetz gäbe sbs Heier git (ent, Ferie Spttzn, Fabäit sb, Wiwetger Clettriläteherte islsß, Fc möcht dul Werlin Ke, m eb' , gta 2. . . K kicemn eensh 1 (ger) Karget, i. X. Maurer Friedrich Wie- Nahne JIimmermann Gerhard A. 75 164] 20. 5. ish 60 wickelte jüngere 5I bis 52; 3) mäßig = ,, 17 3. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. ö . . . ö . . ie, 3 . * 36,62. önigliches Amtsgericht. J. ö ö. ä . it ee . inn, e ; 6.

ö ü nd Kühe 847. er: ; ; a ata. rundmuster issa bon, 3. Dezember. T. B. dagio 47. R gr ing ern, r, einingen, 18. Nobember :

5 , 1 o bis 4; pr ,,, , . , 357. . pr. Februar 3, bh M, Amsterdam, 3. Dezember. (W. T. B.) Schluß, Kurse. 409 Io /18ll ,, L. 9 eiche, Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, 13. Januar A mittlere Mastlälber und gute Saugkälber 60 bis 66; 3) geringe pr. März 3 52 . yr April 3.52 M, pr. Mai 3,523 S, pr. Juni Russen v. 1894 64, 3 Oso holl. Anl. 966, Xosg garant. Mex, Eisenb. J Der gegen den Hausdiener und früheren Xylo⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. I. ES99, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufge otstermine ihre uglälber 53 bis o8; 4) ältere gering genährte Kälber sFresser) 55273 M Pr. Jull „bz M, br. August sz 6, hr! Ser tember An! 345. o/o garant, Trgntzwaal⸗Eisenb. Obl. 6 00 Tranßvaalt. t , . Friedrich Heinrich Albert Wegener, am . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diefe für kraftlog werden erklärt werden

40 big 46. Scha fe: 1) Maftlämmer und jüngere Masthammel 3557 pr. Dffober 5h M UÜmsaß: Kg. Tenbeng: Ruhig. Marknoten 59. 25, Russ. Zollkupons 1913. 5. April 1869 zu . ö. en , õ70b9] Aufgebot. Osnabrück, den 18. Juni 1898.

62 big 64; 2) ältere Masthammel 5h bis 57; 3) mäßig genährte Brem en, 3. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Getreidemar kt. Weijen auf Termine behauptet, do. pr. Mär 1 ,. V. 2 6 ) , ; ; Die Grben des am I. Juni 1870 zu Zwickau Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

n . und Schafe (Mermschafe ät bie za; 4) Halsteingr Nlederunge. Rafflntertes Petroleum. (Sffißteile Rotlerung der Bremer Petro. 178, rt! Meat uff Roggen loko —, do. auf Termine fest, tober ütlassene g teckbrief wir zurücggenommen. Brande ber Guln ihle era lünen.

chM S

ung ꝛc. von Werthpapieren.

Namen Wohnort Nr. am 6 3

675653 4. 2. 1857 255

; ; * r ; =. ' ö Mo; 1? 5bs k . 30. November 1898. ö auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 26 bis 30 4 Börse,) Lol 6,90 Br. Schmalz. Fest. Wileoxr 38 3, pr. März 142, pr. Mai 158. Rübõl loko —, pr. Mai —, —. . Berlin, den führers Johann Auguft Petzold vertreten durch 46977 Aufgebot. 2 Man 3 für 6 Pfund . (oder 50 kg) mit n e def n 28 8, Cudahy 29 8, Choice Grocery 29 , Java Kaffee good ordingyn 323. Vancakinn an . Königliche Staatsanwaltschaft J. den Rechtöanwalt Paul Roppisch in Wertau rr e Wer Ackerer Peter Joseyh Roßlenbroich zu 20 0is0 Tara⸗ Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rafsen White label 29 J. Speck. Fest. Short elear middl. loko Brüssel, 3. Dezember. (W. T. B) Schluß · Kurse) Exterieur . * ade, , fe. Criebigun haben das Aufgebot der auf den Inhaber und je Baumberg, und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt, a. bis 56, bh. Käͤser 33 J. Reis und Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. 41166. Italiener 95 60. Türken Litt. G. 2Mb0. Türken Litt. . I * ö e 31 e ß * ,, Heinrich 199 Thaler lautenden Aktien Nr. 406, 467, gos, do, 2 Gertrud Roßlenbroich, ohne besonderen Stand 55 bis 57; 2) fleischige Schweine 52 bis 54; gering entwickelte Upland middl. loko 29 3. 23, 00. Warschau⸗Wiener 540 o. Lux. Prince Henry 531,09. : . heag . n . un 9 3 , ,, 410 der vormaligen Attien. Bierbrauerei i jetzt zu Baumberg, 48 big h Sauen 48 bis 52 A0 Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereingz. Ho / Norddeutsche 4. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der *in ö in, e a ö . *g 5 ö 26 e mne e Aktienbierbraueres Zwickau vormaltg Pölbitz, bean. 3 Peter Hoßlenbroich, Ackergehilfe zu Baumberg, . Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Akt. 163 Br., So so Norddeutsche Heinrich⸗Bahn betrugen in der dritten Delade Ze Monats No ö. 8 h . 29 36 au , , . fragt. Ver. Inbaber diefer llctundem ar id den, perleiee n we, Hescha fte an Hurt ret, Llovd- Aktien 1109 bez. Bremer Wollkämmerei 325. Gd. vember; aus den Cisenbahnen 12 4 Fr, aus den Päinen 15 003 Fr,. . rr, , . gefordert, spätestens in dem auf den 8. Oktober Spladen, haben das Aufgebot des Dr affe huich Berlin, 3. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Hamburg, 3. Dejember. (W. T. B) Schluß Kurse. hamb. zusammen 137 4127 Fr., gegen das Vorfahr mehr 14622 Fr. ö. nn,, 6 1899, Vormittags 11 Uhr, bor dem unte F szaj, früher Nr. Ih, der Staͤdtischen Sperm E . jabrikate und Hüssenstüchte von Mar Sabersky, Berlin W Kommerzb. I21.560, Braͤf. Bk. f. B. I69 66, Libeck. Büchen 169,90, Antwerpen, 3. Dezember. W. T. B.) Geirgtdem arkt. 22 we Unter suchun gh ichter fxeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine affe Dbladen⸗- zu Opladen, ausgeftellt am Ia. Kartoffelstärke 22 225 AM, Ja. Kartoffelmehl 22 22 Je, A.-C. Guano W. 82,59, Privatdiekont 83. Hamb. Packetf. 123.50, Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafen behauptet. Gerste . 9 . ffn 2 *, . Iechte anzumelden un he die Metunr erm, e. Jan lar 15 auf ben Jlam en ger elend a feifff IIa. Kartoffelmehl 19—– 20 ½νς, Feuchte Kartoffelstärke, Fracht. Fordd. Liovd 111,50, Trust Dynam. 167 00, 3 o mb. Staats, Anl. Petroleum. (Schlußbericht) Rafßniertes rype weiß, * eim König 9 zulegen, widrigenfallg die Kraftloserklärung der ju Baumberg, im Werthe von 121 6 29 3, Parität Berlin resp. Frankfurt a. O. 11,90 S, gelber Syrup 31 56 39 0ο do. Staatsr. 103,75, Vereinsb. 168,00, Hamb. Wechsler, 198 bez. u. Hr., pr. Dezbr. 195 Br., pr. Januar 198 Br., pr. Mär rs) 5 Urkunden erfolgen wird. welches angeblich verloren engen ist, und deshalb 2 244 S6, Kap. Syrup 246 25 M6, Export 253 26 , bank 125,75. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber 193 Br. Fest. Sch mal pr. Deiembe⸗ 68. . a 57 ä w. Staataararaltschaft Tabiagen Zwickau, den 28. November 1898. die Kraftloherflarung der selben Hanf gt. Der n? Vartoffelmnger gelb 24 244 c Kartoffelzucker tap. 25 bis in Barren Pr. Kgr. Sl, Br., Si, Gd. Wechselnotierungen:: New York, 3. Dezember. (W. T. B) , ke, , 61 . , au n, 9 . Königliches Amtsgericht. haber der Urkunde, oder wer ein Anrecht daran zu 26 , Rum-⸗Kuleur 35 86 6, Bier⸗Kuleur 34 —=35 S, Dextrin London lang 3 Monat 20 263 Br., 20,225 Gd., 20,25 bez., in träger Haltung, befestigte sich aber im weiteren 3 und 16) ö. 6 e wegen * . 5 8 . 3 1 ? n . Bekannt gemacht durch den Herlchteschreiber: haben vermeint lr aufgefordert, spatesten ? Inden Elb und weiß a. 274275 6, do. sekunda 24 245. S6, KTondon kurz 20,45 Br., 20,41 Gd., 20,433 bez, London Sicht lustlos mit festen Kursen. Der Umsatz in Attien betrug ann. , ,, . h. 6 Grych n gern re- auf den 6. Har, n Sd , Horn ieee, n mmm , eizenstärke (kleinst) 36— 38 , (großst) 37 39 „M, Schabestärk. 26,457 Br., 20,1423 Gd., 20, 45 be, Amsterdam 3 Monat 167, 90 Br., 1591 060 Stück. ; . z ; iufol 1 , ö. 36 g . f ö. f 9g ö. e e n n,. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an falls der Eigenthumsvorbehalt für erloschen erklärt 34 —= 36 46, Hallesche und Schlesische 38 = 39. Reisstaͤrke (Strahlen) 67 15 Gr. 167,50 bez., Oest. u. Ung. Blkpl. 3 Monat 167,15 Br., Weizen eröffnete stetig mit fast unveränderten r 6. ge . eschlagnabme 99 s. 6. f 9. r K. sbesm e mne. beraumten Kusgebots termine elne Mech te an umeleln les ier Hyr ot heren babe geloschl wien. 15 49 , do. (Stücken) 46 47 ½ς, Maisstärke a. 28- 30 S, 66 65 Gd, 167,05 bes, Paris Sicht 80,95 Br., 80, 65 Gd., 80, 86 ungünstiger europäischer Marktberichte und konnte sich auf De . , ,. ö ,. v. M. aufgehoben. J, z e . . Stadt Charlotten. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. Neustadt a. Saale, den 29. September 1898. Vittoria Erbfen 23 = 35 M, Kocherbsen 198—22 66, grüne ber, St. betersburg 3 Monat 212.390 Br., 211,570 Gd. 21225 bez., der Baissiers einige Zeit behaupten. Im le . ern g * . en 1. Hu e ,, grant v ie von der Sparkasse der Sta arlotten· sozerklärung der Urkunde erfolgen wird. Kgl. Amtsgericht. Erbsen 19 22 0, Futtererbsen 15 135 M, inl. weiße Bohnen Item Vork Sicht 4213 Br, 4,203 Gd., 4,218 bei, New Jork 60 Tage kehrs führte geringe Kauflust einen Rückgang her . 26 , H. taatsanwalt Frank. urg: ö 1 Sr iaden, ben! Belm Fb , . 20—– 22 6, Flachbohnen 21 —23 S, Ungar. Bohnen 18— 19 , Sicht 418 Br., 4,157 Gb.. 4,17 bez. ʒ sich auf günstige europäische Marktberichte und unbedeutendes Angebo . e. istů e . er gg osus gen 89 u Königliches Amtsgericht. I. Für die Ausfertigung: Balis. russ. Bohnen 17—18 ½, große Linsen 47— 48 M, mittel Getreide markt. Weizen loko ruhig, helsteinischer loko durchweg behaupten. 5 ,, I . I Beschluß deg Landgerichts Metz v * eee. 99 1 e r, ,,. Ida er el, reer e Der Gerichteschreiber Zoelker R. Sekretär. do. 34 = 40 , kleine do. 24 34 S, weiße Hirse 16— 18 , gelber 163 165. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 148 164, (Schluß · Kurse.) Geld für Regierungshonds: Prozen satz 36 . / ( urch 1 33 1. * . * 39. 82 9 5 5 , e ge amen bzobo] Aufgebot. . Senj 20. 38 MS, Hanftörner I73- 1I8 , Winterrübsen 21 bis russischer loko ruhig, ii. Mai 114. Hafer ruhig. Gerste fest. für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London Co Tage) lt, Februar , . ö ah ne, '. chre 25 6. 2. 4. . ; Landsberg a. Lech, ken 25. November 1898. pen ae nee. A , Winterrahs = 32 , blauer Mohn 60 66 M, weißer Rüäböl ruhig, loko 49. Spiritus ruhig * , . 3 f e . e mn Sag * ne h er, geb. J. März nn, ücher sind verloren ge. 66 , , . 3 . 5 65 . ier e 93 aachen, enn, bo. 64 - 0 AM, Buchweijen 14 17 6, Wicken 15 16 S, Pferde⸗ pr. Dez. Jan. 18, pr. Jan.⸗Febr. 174, pr. April⸗Mai 178. Kaffee auf Berlin ge) 4 is, Atchi Santa 5 A ; ; Robert fend V aße Nr. 12, hat für den Banquier Carl Neu- d j zan b i der . ; 2413 86 3 . . 643, Canadian Pacifie Altien 85,, Zentral Pacifie Aktien 53, Chicago Metz, den 22. November 1898. zu a. des Töpfers Robert Greifenberg, als Ver⸗ . eren Jetzige Inhaber unbekannt sind, von i el G. w,. K . al mn . 1 . u. 866 . Aktien , u. Rio Grande, Preferteoed Ks. Landgericht. Strafkammer. treters seiner minderjährigen Tochter Luise Greffen⸗ 33 J We, Franzöfischestraße 153, als Eigenthuͤmern der , Grundstücke nach

2. J . 6 8 z 1 . K berg ö ; ; Ablauf der in § 461 G. Bt. bestimmten Zelt

6 13— 14 S6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen . Machmittagsbericht Good average Santos pr, Dez. 62, Illinois Zen tral Aktien 1114, Lake Shore Shares 1585, Lou (. ö I des von J. Wiedemann in Landeberg a. Lech ;

3 . 6 gesiebtes 8 , n nn, 311 Setter ' . 3 . Ma 328 Gd, pr, Sept. 33 Gr. ville u. Nashpille Aktien 538, New Hor Sentralbahn , , , 9. lo n Beschluß des Landgerscht 10 R Schi 12 . nh 33 Rt 6e aecceptierten, von Ern. Stein in Berlin , . ren , n, n, n, . 3 fennige Kon⸗

,, , , ,, ,,, , n dere, lee Gir ei, , h, ,, dd, ,,,, . . ' . 5 ambur x. 6 . 1 h we, , =. 4 . . ;

] e ien, . . w el e te rig. n,, n, nn, . Mai ka3* Anleihescheine) 55k, Union Paeifie Aktien sneue Emission) 5373, ig, des Johann Weber, geb. 7. Oktober 1865 fämmtlich zu , , die un⸗ 9 . . * Moser in 1 a. Lech 4. Pfennige im 14 Thalerfuße, unbesablteg Kaufgeld

; ö ĩ Sta. Bonds pr. 1925 1271, Silber Commercial etz, wird aufgehoben. bekannten Inhaber dieser er aufgefordert, ; S in Lande s für Christian Traugott Neubert in Bernsbach, ein= 10. slohs ch, Weienkleie . 10 M (ales ver 100 Ea ab Bahn dr. August sö, dä, pr. Ottober taz. Puig. än Vereinigte Siaatzn Honds y wt , spätestens in dem am 26. Juni 1895, Vor. dcceptiezfen, von Jpsef Sepp in Landsberg a. Lech etragen am 2. Januar 15359 auf Folium J30 des Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Wien, 3. Dezember. (W. T. JB.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. Bars 594. Tendenz für Geld: Leicht. New Port 61, tz a. Lander C afiammer. mittags 1911, vor dem uF kern schncten Gerl ch; ausgestellten, am 1. März 1898 fällig gewesenen nr. eee. g delhelen ce für Berngbach in C.,

z S 5 8 icht. Baumwolle ⸗Preig in f K. k 5 an e fr a. do. ö . a d 42, 9 do. pr. März 5, 45, do. W im Iiigerichtsgebäude, Amtggerichtsplatz e . e. , , 1 angen Rubr. III Nr. delt Halt ts dt, welch gn 1g Re. Ihe, eren, ngen ü, gf he gent, , gtr, igenne, rcd Petraleun Stand. white in' Nein. Vor 7 Tichpen? Jin mern , ü sfentfinden n g f. , 2 S5 Thaler 19 Neugroschen 5 Pfennige im , ! 1 30. Philadel hia 7,25, do. Refined (in Cases) termine ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor— sind, das Aufgebot zu benselben beantragt. 1 16 Thalerfuße, zur Vertretung übernommeneg un- vember 1873 errichtet wurde und am 11. Dezember desselben Jahres 231.560, Nesterr. Kredit 36l, „5, Union bart 236.00, Ungar. Kreditb. „39, do. do. in Philadely 1. Fin ind ef e , ee, 2 A b t u llu e legen, widrigenfalls letzter für kraftlos werden aber der beiden Wechsel werden daher aufgefordert, bezahltes Kaufgeld für die Giben nen Chr stianen ihre erste öffentliche Plenarsitzung abhielt, hat zur Feier ihres Ig, 50, Wiener Bankverein 67 50, Böbmische Nordbahn 253, 59, S,0b, do, Credit Halaneg⸗ at w 9 . 9 330 U ge 0 e, l ng n uh . . g spätestens im Aufgebotstermine, Samstag, den Sophien Jickerin zu Raschau eingetragen am 26jährigen. Bestehens, eine Festschrift veröffentlicht, die Buschtiehrader 658,00, Elbethalbahn 258,75, Ferd. Nordbahn 3635, steam 5,35, do. Rohe j 6 . 3 . ; ö 6 tz, d d l , n, , ill. , . ,, , interessante Mittheilungen über die Entwickelung der Dandelskammer Desterr. Staatsbahn 361 50, Lemb. Czern. 293 0, Lombarden 68,25, Pr. März do. pr. Mai 398. ther 1 3. ð 6 1. un erg Röm eich 3 cht Abtheil 14. Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden and Fbpotherenbucht, für Raschau in Rubr? II sowie der einzelnen in ihrem Bezirk vertretenen Industriezweige enthalt. Nordwestbahn 245, 235, Parduhitzer 2076560. Alp. Montan 195,990, Weizen pr. Dezember 34, do. pr. Januar 74s, '. yr g 1 . nigliches Amtsgericht. mung . und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Rr 2h ; Die Schrift ist mit den Porträts der früheren und gegenwärtigen Amsterdam 99,0, Veutsche Pläße 58, 98, Londoner Wechsel 12955, do. Pr. Mai 71t. Getreidefracht nach 1 . ,. ö raftloterksãrung der Mechsek erfol en iind. . ,, e J . ö x. lzbꝛis Aufgebot. Kgl. Bayer. Amtsgericht Laudoberg a. E.) ml Ten em Gutebesizer Aton Js manuel Schwar Vandelekammer geschmückt und ansprechend ausgestattet. ö. Hantnoten 1,74, Buigar. (18399 112.50, Brürer 363. 00, Tramway 70. Mehl, Err e ,, . . 38 w 9 . Der Ackerer Heinrich Hovestadt von Tungerlob⸗ (L. S.] gej. Fisch ach. in Bern gba ö , 2 Kup el C 2 5 1 3 5 angenen Woche ausgeführten iihel Pröbsting hat das Aufgebot deg angeblich beim Den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift 1 bon dem Korkfabrikanten Friedrich Gustav im Nopbr. 1898 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Personen« Aucwfis der österrenngar. Bank zom 33. Nohember. Ab. Der Werth k e. . , od n n r Brande seineß Wohnhauseg vernichteten Sparkassen⸗ beflätigt: Sten in Rasqhauů , . 3 3. r r . . 4 3. o e h, 96 3 gz meg sf en 6 Fh ö. r den g on g gun ö . für Gio 1a is Con gegen 16514767 Toll. buchs der hiesigen , Sparkasse . bös Landsberg. ö. ee e e. Diesen Anträgen entsprechend werden die be 23 000 M, zusammen darunter auf der Strecke ) 10 42 n. 6 er ö; ; . ; über 3115 M 76 , ausgestellt für ihn selbst, be= ; e ; . k . . . ö. ar , . . 1 9 r enn, g 1b e , c Ho n. ö 1 n r g innabmen der Oregon Railroad u. Navi⸗ s ch antragt. Der her . kel. . , ,. (L. S) Woer le, Kal. Sekretär, . . an,, ,, mithin gegen den entsprechenden ona rjahreg m echse n. ; ze. . ; * 298: in dem auf den 24. Mär ? ü 16 ö. , , , ,, , ar r ng * n ,,, . h f gun rr r 11 Uhr, . dem K Ge⸗ lIa2336 Aug fertigung. er. 2 . . i ,,,, . Provisorische Kinnghmg akg russischem Herkehr nach russischem Stil, I55 zt Cho Jun, zh obo, Pfandoͤriefe im UÜnilahf sas sho Jun ,, . i , , e ren, ,,,, 6 . ,, , i. gte ich , , n, Tor n, Wr . e,, in ges . . (W. T. B.) Weizen setzte infolge T seine echte anzumelden und das . Im H vothekenbuche für Junkersbausen Bd. I if. die darauf aus irgend einem Grunde 9 im

. des 3 mehr 294 988 MS, gegen die kt. Weizen pr. Frühjahr 967 Go., 9.63 Br., Chtieggo, 3. Dezember. = S. 35 ist laut Eintrag vom 25. Januar 1862 auf . defin K ne gg; . 8 6h52 M. 5. , n,, gn 1 8,63 h gh . Mals pr, Mai-⸗Juni h, 22 . e e nnn. , ,, . wa , rn, i,, . J. MJ den dort k in der Steuergemeinde . er r nn , m ,, e 1 nir tut ie,, 3. ö k ag. h. Meß tee. (W. T. B.) n,, , Später war das Geschäft wieder ruhiger, weil Coesfeld, den 27. Auqust 1898. ö , , . Aufgebotstermine bei dem un . ,,, 3 Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Schwan ent Trnner ee n, , , , , . . . e, , . ö [J * ; , . für (! n achftehenbe na ch X 9 izr. i * k . e. . ö 380 * . Litt. A. 98,25, Bresl Diskontobank 119,50, 361,50, Franzosen 362.75, Lombarden 68, ethalbahn Ho, zunehmende Ver . 19 Vorsfelde, den 24. November 1898. altin Kagel won Junserg. z ; ,, el. nt 109,50, Saler Bankverein n e Desterr. n nt I01, 15, 4 Yo ungar Goldrente Sefterr. Ankünften etwag nachgebend. Später war dat Geschäft auf An f bejeichneten Personen ihrer Ansprüche und .

ü ü . ; ; Herzogliches Amtsgericht. 42220 Bekanntmachung. h Breglauer Spritfabrik, 158, 0, Donner mark 186, 00, Kattowitzer Kronen, Anleihe ——. Ungar. Kronen -Anleibe 97,6, Marknoten gaben über minder günstigen Stand der Ernte wieder besser Ude uf Antrag der underchelichtén. Marte Louise t , . die Hypotheken aber für

; bank 232,10, Buscht ehrader Litt. B. Weißen vr. Dezember ob, do. pr. Mai 66t. Mais pi. Dezbr. ö. tsanmalt ' Grund. und Hypothetenbuche gelöscht . ,. h gra 4 n. . n, . r er n ,, e gn Brůxer zee wr Tramway 33. Schmalz pr. Dezember 4397, do. pr. Mal 5, 25. Speck short söss9 ,, , n, a g, werden. . a , m ,, n i. Zem,. ifo bg, L. Ind. Kramsiä ö bo, Schief. Zement das, So, Aiyinie Htontan ian es. , n. . . len n ,,,, (E. TZ. B.) Wech el auf ö e. n i r n . . e w n , m . ep ei g, g 1 53 1 66 ar gi Ams gericht 1 2 ö ; 4 (. * ; . ö 5 . 5 . . . . J 9 e ö 3 . ö l n ( . 9 Ks, , gr , on obne üer . . i n Cen, de ö, en Han 38 Gd Te80 Br, pr. April London 73. Fibu ne be r da a ift ir Il gener 8. in. 114 * . n elf t 6 1 und Mah zu Kleineibstadt 2638 Fl. 283 Kr., Amschel Frank tren 26 e' h? ar e m f er ihr bo m ö 8e, Gd., 9. 64 Br. HRꝛoggen pr. März S, ß. Gd, S, 66. Br. Hafer Bueno Aires, 3. Tejember. (W. T. B.) Goldagio 111,00. e, . eau en; Ter nn auf rin och Be wn Ani n fel erder n pl en def. wen lle md, d rf her e än wd e , . ; . Spiritus pr, ibo j joo oo erkl. bo 6 pi. Mär; b,gs GYd, S. Hr. Mall pr. Mai 492 Gd., 493 Br. den 21. , . 1898, Vormittags 10 uhr, Aufgebolstermin am 12. Mpril 1699, Vor. hausen S6 Fl. 7 Kr., Maier Kupfer, Kaufmann l67oos) 8a Ladung. Verbrauchtzabgaben pr. Dezbr. 56,40 Gd., do. 70 M Verbrauch. Fohlrapg pr. August 15.25 Go., 1238. Br. . . Die Rechnung des Sequesters ist zur Gin⸗ n, A9 uhr, seine Rechte anjumeiden und in Unsleben, 6 Fi. 377 Kr., Valentin Ulrich, Im Kataster 3 n auf dem Namen von de, , ,,, , de, . . e, ,, ü eee, ,,, ,. = ! J eichs⸗Anl. 93, . o . . t ; 2 e nm n le ,, ir , en *. ö an ren if inn zr, wege, , ez. Mrerßs b ien rg. A. r Zölle e z. Nepenben zs Koimar i. B., den 25. September 1898 von Unslcben 3 Fi oi Kr. Belt Geig. Püller, st . . Hi casste hn 1 3 Brol⸗ oz, Brasil. 89er Anl. 36 o do Chinesen 990, zhojso Egypt. 1608, Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von Qberstreu, 19 Fl. 20 Kr. Simon Bernstein den Rau ö 34 o. Gem. HRasfinade mit Faß zs, 37 -= 21,56. Gem. 4 0½— unif. do. 1074, 39 0/0 Rupees 623, Ital. H oso Rente 9it ig, 6 0 k ine en. ͤ bon Reusiadt a. S. 4 gi. 45 Ker. Isal Liebenthai ) die

J a 98 ö enparzelle des