. ö
ö *
fer ln, m n , w e deute, eic, ell Tzniglich chen Staatz. zuzeiger, sorple die Königcbetzer des St Wendele— Voltablatt ittern veröffentlicht ; , mn, in Berl z s gr gh
kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗
. w , , J . Si 6 ben te . 685. ö. i Lag . . re mmh e KJ sopf] ö dic hne . Genossenschaften . 2) . E Beltblat. zm Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Kö niglich Preußisch en Staats⸗Anzeiger.
. i . . nur in den unter Ziffer 1 und 3 bezeichneten , . ,, , in . und Ver 1. . Ehxenhreitate lö7o77] Blättern erscheinen werden? . . . ekannutmachunug. ööffen n , der Eheverträge sollen außerdem in 2 287. Berlin ; Montag, den 5. Dezember 1898. . Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
in, . ung'sche Zeitung, bezüglich der kleineren
Im Jahre 1839 werden die Eintragungen in die Gera, den 1 Dezember 1898. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das der Kölnischen Volkszeitung e,. delgregister durch den ie, i, er, die Fürstliches Amtsgerlcht. Henossenschaftzregister außer im Deutfchen Reichs · St. Wendel, den 24. Rovember 1898. . r er ke I n Herforder Kreltblatt fe Gs sahlen e n rf nnn ung un olks zeitung, in das Musterregister nur r. Voelkel. m Herforder Kreisblatt, K = t der deut isenbahnen enthalten sind, erscheint au , , J 2) in der ö Zeltung für Stadt und Land, Walahrk. Bekanntmachung. l/ 2s Fahrplan. Bekanntmachungen der deitschen
J n re 1 im Reichs⸗Anzeiger, und für größere Ge. Gerdaunem. b7a78! für kleinere Genossenschaften jedoch nur in ersterem Die Eintragungen in dag bein hi gen Amtzg⸗ , 4 ⸗ .
. in der er, Zeitung und Volks. Die Gintragungen in unser Handelg⸗, Genossen.· Blatte veröffentlicht. gericht geführte Handels. bezw. . enschafts· ent — 23 2 an 2 2 6 en 1417 e e 3 (Nr. 287 0.)
3 . . . im Koblenzer . und Börsenregister werden im Jahre 18699 Herford, ö nn, , i . sollen im Geschästsjabre 1399 durch folgende : ö : ü . eralanzeiger veröffentlicht. urch: nigliches Amtsgericht. er: . ; s ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗ Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Ghrenbreitstein, den J. Dezember 1838. 1) den Deutschen Reichs · Anzeiger. — 1) den „Deutschen Reichs und gtönig lich . Berlin 5 gu i gr gh, ö des Deuts. 9 . und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt . 6 50 3 für dag e . — Einzelne Nummern kosten Zo 3. — Königliches Amtsgericht. . . a, . sche Zeitung, . J gl ed z . , a ͤ Anzeigers, S. Hillen reiß 2, bezogen werden. 5, reis für den Kaum einer Druckzesle 30 3. ;
, Ger . e Eintrggungen in das Handelg⸗, Genossen— e zu Köln erscheinende , Kölnische ung“, s ;
Kasmgghnngem, r, wernklar. fötz7] betreffe sfeinerer Genofffuschasten jedech nur durch schanz, nr ggg gel eg ser aer fl, Jahre 1888 3 die . Waldbröler Zeitung ; Die die Gesellsckast gerkindenden Willengerklärungen des Unternehmens bildet die Fortführung der biaher Göeestemünde, Lehe, Sterkrabe, Sulzba Für, 1899 erfolgen Bekanntmachungen aug dem die Blätter zu ] und J belan t gemacht werden. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das verßffentlicht werden. . . Handels⸗Register. sind, wenn . an , bestellt ist, . zu Düsseldorf unter der n Herm. Hartung be⸗ 9 r m e Fs ae i. W. Hagen 3 ndelg. und Genossenschaftsreglster, durch den Gerdauen, den 30, November 1898. Gergfelder Kreisblatr bekannt gemacht werden. Für die kleineren Genossenschaften des Bezirks nur . diesem, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, triebenen Maschinenfabrik, die Ausbeutung des der⸗ attenscheid, Rixdorf, Gevelsberg, Menden, eutschen Reichs Auzeiger, die Kölnische Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Hilders, den J. Dezember I5398. durch die unter 1 und 3 beieichneten Blatter mit Die , , ,. e über Aktiengesellschaften von mindestens zwei Geschäftsführern oder von einem seiben bisher gehörigen Deutschen Reichs, Patents Bottrop, Hombruch bel Dortmund, ferner unter
Eitung und den Wetzlarer Anzeiger, für kleinere Königliches Amtsgericht. Ausnahme der landwirthschaftlichen Bezugsgenossen⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Geschäftsführer und einem Prokuristen abzugeben und Rr. 75 730, sowie überbaupt die Fabrikation und der Firma Earl Behrendt in otsdam, unter her
ringshausen, den 1. Dezember 1898. Im. Jahre 1899 werden die Eintragungen im im Reichs Anzeiger und in den zu Wissen er⸗ ik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelg⸗ ü ; ! w. ain, ) Königliches Amtsgericht. Handels⸗, Genossenschafts. und Börsenregister durch Höütenslebem. Bekanntmachung. lb og] scheinenden „Sieg⸗Blätter “ erfolgen sollen. r r e, 6 aus dem Königreich r en, dem , ,,, . , er fg g die 5 Si gf n l ge, f e. . Temple , . e. J din Deutschen Reichs. Anzeiger, Dm, wihrend nk hen, wien agen gen in, Waldbröl, den J. Dezember 1895. ire, ürttem herg und dem Großherzog⸗ n n n gh gt J „ Prokuristen mit einem die zu Dortmund und Kaufmann Wilhelm Walch zu rthur Behrendt in Berlin am 25. Rovember Eine. Betanntmachung oo? s] b. die Magdeburgische Zeitung, 5 , und e en alfsteg ste durch Königliches Amtsgericht. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 3 Prękura anzeigenden Zusatze — beifügen. Dortmund leisten ihre Stammeinlage theils in öh eingetragen und find als Gesellschafter ver⸗ Im Jahre 155. werden die Kintragungen in bei ii 3 6 6. n nnen (. 2 in , Ben ee). it; Stuttgart und Darmstgdt . 5. die Deffent liche Belanntmächungen der Gesellschaft Feid, 1heils durch Sachemkage! und zwẽer durch merkt: Handels. und Genossenschaftgregister des Aintsgerichts betüglich ; . . . f 9 h 9 en, 35 die Schöninger Jeltung, “ Heglankijt; Ct eler. beiden ersteren wöchentlich . iw. Sonn / erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. ebereignung des von ihnen käuflich erworbenen, die Kaufleute: durch den Reichs Auzeiger, den Hannoverschen . a. ö. ö f . cht werden. für die keinkren uch off! ischnffen aber nur durch die Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. abends, die letzteren monatlich. Geschãfts führer ist: kisber bon. der Firma. Herm. Hartung betriebenen I) Ärthur Behrendt zu Berlin, Courier, die Leine. und Deister. Zeltung in Gronau, . lichte Hr, ericht. Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. war i , 57127 Aldenhoven. 57206 h der Kaufmann Siegfried Liebert u Berlin, Fabrikgeschäfts. 23 James Behrendt zu Berlin, die kleinere Genossenschasten betreffenden Cintra— ö , Sötensleben, den 1. Dezember 1893. 3 * aft 186) wennn die 8 Incänset Helellschaftzregister ist heute iir sg. WM dez Kaufrnang Grnst Aöllmè in Potsdam;. VDieseg Fabrikgeschäft besteht aus folgenden ein- I Derhktan? Bel nnd zu Potsdam. ungen aber nur durch das erste und dag dritte diefer Gottes berg. Bekanntmachung Iõ7o8b] Königliches Amtsgericht. d i. ist J i , ? st 9 3 n. woselbst bie Firma Gebr. Lambertz zu Welz auf ⸗‚ Dem Kaufmann Fugen Goeritz zu Berlin ist für zelnen Vermögengobsekten: kö kw latter bekannt gemacht werden. 36 San finde , , . h een 37 2. n . Eeregif er . . geführt steht, Folgendes eingetragen: die vorgenannte Gesellschaft derart Prokura ertheilt, a. guß dem , n r. nebst Gebänlichleiten Eupen. n,. Elze, ö. n. . ; in das Handelz. und Genossenschaftsregister Lurch!“ .I5xter bor] R ens A ien e fig. Der Auust. Lambertz, Nüller und Ackerer zu daß verselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Ge. und Wohnhaus Bslkerallee 213/216 zu Düsseldorf Zu Nr. 119 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst nigliches Amtsgericht. J. . ; ö. h
oblenzer Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkett. Anzeiger Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 aus den . 9e e f; . n einem besonderen Blatt unter dem Tite
. den Deutschen Reichs. und Preustischen Im Geschäͤftsjahr 1899 werden die Eintragungen Mecklenburgischen Anzeigen, jür größere Genoffen= Tomsberger / Mühle, Krels Rheinbach, ist aus der 6 un einem n,, . e n. lum Grwerbepreise ven ö n,, . ee gn, m , , Staats · Auzeiger, des hiesigen Handels registers beröffentlicht durch den schaften außerdem durch den Rostocker Anzeiger be⸗ Dandelsgesellichaft us geschieden. . een t 5. ilch der Gesellschaft zu ver⸗ steht, ist eingetragen worden: ö , mer rn n e. ee, , d le, k
ndels und. Gesellschaftsregister des unterzeichneten e e e ergör t henblatt ni g ren . ir en drt . ger ie e rn go h zeriat. Dies ist unter Nr. 13 206 unseres Prokurenregisters Ib O00 ꝗ gliedern. Der Kaufmann Aloys Koerfer ist aut
; . 3 . worden. e aus dem der Firma Herm. Hartung demselben ausgeschieden. . das gottegherget Stasthlatz, Königliches Amtsgericht. nur. . Altonmn. piln 4 nn, , süchaftsregifter ist unter Nr. 7211, gehörigen Deutschen her, Patent Eupen, den 29. November 18938.
6. 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, jedoch die Eintragungen in das Zeichenregister nur — — Weissensee, Thür. 1657128 . lbst geführte Firmenregister ist heute ö ⸗ f önigl geri 1 huchs den pan bzeichneten, Anhelzet mad die Cin. Hrgmenlimpurs. Iö7gss!! Im Jahre Jögh werden die Gn agen! ö . . fi. Firma Ie , Brilon, afl Sie e e bitter Berein . ö. . ,,,
) die r Volkszeitung, tragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, nur Im Laufe des Jahres 1899 werden die Ein— Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch 2 Altona, Folgendes eingetragen worden: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. fierenden Rechten und Pflichten, be⸗ Gelsenkirenen. Handelsregister 56747] 9 die Kölnische Zeitung. Dich diesen und das Gottezberger Wochenblatt ver., trKzungen ! in das Handelsregister veröffentlicht a. den Deutschen Reichs, Anzeiger, ö Daß Geschäft ist nach Hamburg verlegt und die ; ; ĩ werthet mit 16000 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 6 e kö . 9 e , öffentlicht werden. werden durch: b. die Berliner Börfenzeitung, . Firma daher hier gelöscht. . der Generalersammlung vom 17. No- Si Tr cd In unser Firmenreglster ist unter Rr. die * er 9 ich den Deutschen Reichs⸗ Gottesberg, den 1. Dezember 1898. den Deutschen Reichs. Anzeiger, . die Weißensee'r Zeitung; Altona, den 30. November 1898. vember 1598 ist beschkossen worden, die Gefell. Die beiden vor genannten Gesellschchte⸗ irma S. Lewin zu Gelsenkirchen und als deren
ien . . , 3 Rönigliches Amtsgericht. die Kölnische Zeitung und für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Königlicheß Amtsgericht. Abth. IIIa. all un Jörder lin mont in, ne haken de, ders, mdesel che, nhaber der Rqufinann? Gin on. Cen in hin Green,
. durch, daz Erkelenzer Kreisblatt und die GraFnonm, Mechkih- 57086 r r ie 26. November 1898 ö und . bezeichneten Blätter veröffentlicht — Gesellschaft mit beschrankter Haftung . iss hoo 6 die anf dem unter 2 auf⸗ kirchen am 25. November 1898 eingetragen. olnische Volkszeitung. Die zum hiesigen Handelsregister erfolgenden Ein⸗ Rn liche Ams gericht. Weiten see den 1. Dezember 1898 Altomn. ; h? 142 Diese Umwandlung ist erfolgt. . , geführten Grundbesitz an erster Stelle . Gelsenkirchen. Sandessreg iter or a6) n . traguncen werben während e, gc mh, fig V Ron liche Aimmte er lt , nn,, nnn n ii, e . . = , b. fie liche, Amts gericht 10 Ge sseut ier chern nigliches Amtsgericht. durch Einrückung in den Reichs. Anzeiger, die Hohenlimburg. eute zu. Nr, de , di , ; 2 zeritz für übernommen, sodaß der Gesammtwert ᷓ ) Erwitte Betanntmachtung (h 7061] . ö ien . i k Ge ** f , . ite nn 3 Wipperrürth. Bekauntmachung. 57130 e. . Boll in Altona, Folgendes . ie ftr aur rer . , ,,. w 4 46 105 000 zun. 6m K, 3 3 ⸗— . = zeitung veröffentlicht werden. Henossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1899 für Im Jahre 1899 werden die nach Art. 13 Hand.“ 39 ; t. Nr 5 j . ; ö. deren Inhaber der Kaufmann Paul Pfordte zu DünDabe, 1899 werden die Gintragungen in daß * Grab on den ' Dezember 1898. sammtliche Gengssenschaften im Deutschen Reichs. Säe-⸗Bucks erferderlicken Eintragungen Lurch den Tie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er . unter Nr. 2880 des Hraluren · * G zftefahrer sind: Helfen slechen am 75. NMobeber 15358 einglfta,en.
Dandelgreg ster: Großherzogl iches Amtegericht. Anzeiger und in der Hagener Jeitun Reichs. Anzei die Kölnische Volkszeit die loschen. Robert de Temple zu Dortmund. w 1 im Deutschen Reichs. Anzeiger, ; ö 9 Ge, neger, die Kölnische Vollgteitung, Altona, den 30. November 1898. In unser Gel elllchaftgregister ist unter Nr. 16106, Wilhelm Walch ju Dortmünd. . Damm . Soester Grapbo. Meckl. oec. Oe bentim geh ng, ö . e de r f Königliches Autagericht. Abt hellung IIa. wosfelbst die t er n n . ian ener Hefäccfuzsibrer isf berechtigt, vie Gesell Klan m mus . un in Volle eitng ju Han m. Die zum hiesigen Genossenschaftsregister erfol genden JJ dom . Mai 1889 erforderlichen Eintragungen durch 7144 46 Heinrich yt schalt gllein zu vertreten, In unser Firmenregister ist unter Rr. 447 die 3 im Lippstädter Kreisblatte, Gintragungen werden während des Geschäftsjahres Plau 57113) den Reichs Anzeiger und die Wipperfürther , n , 52 6, ( it stebt, ei Düsseldorf, den z9. November 1898. irma Aug. Müller zu Üeckendorf und als deren . i Kölnischen Volkareitung zu Köln 96 . 6* n . ichen Freie w te n, ,, werden außer im . Zeitung veroöffentkicht werden. : . nter . . ö , Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—⸗ Königliches Amtsgericht. nhaber der Kaufmann August Müller zu Ueckendorf , 1. Dezember 1898. ad ür Umtlichen Mecklenburgischen Ameigen der. Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden Wipperfürth, den J. Deiember 186. del scher Maschinenfabriken Gesellschaft mit In Ausführung des Beschlusses der General⸗ ö, org] am 256. Nopember 1808 eingetragen.
Königliches Amtsgericht. e, ne, , 1. Dezember 1898. die Eintragungen in das Handelsregister: Koͤnigliches Amtsgericht. beschränkter Haftung vermerkt, daß die Gesell, verfsammlung vom 11. Rohember 1898 ist dag Unter Nr. 2101 des Geselsshafteregiftere wurde
; in den Amtl. Mecklb. K ; ( Gern, Reuss 4. L. Bekanntmachung. [b67 49 Ernintę. Betauntmachung lo rose) ö kö e , ,, r 109 . e , , Im Jahre 1893 rden f r srragungen lin leg Grenguen. Sefauntae ung lsrozs!] Die Enhe s nr, 5 der e of enschaftsregister: pici⸗ . fh ; ist der Kaufmann Abraham Böninger in Reyviges. Ders h⸗ , . jeden Inhaber irren der re f, , m . . , a , . Feel ien i 2. Genossenschaftsregister: Die beim unterzeichneten Gericht: im Laufe de i mtl Sees, Amieigen, für das cschftz chr isb9 durch den Deutschen * Barmen, den . Delember 1538. und je übet 1092 0 lautende Attien. mann Ebert und Conrad Hollender hier. Zur Ber- Richard Sachse infolge Ablebeng lg! Min 1 im Deutschen Reichs. Anzeiger, nächsten Jahres erfolgenden Gintragungen im bei tin, Rat er Anz hen, — ge ,,. lersf . Königliches Amtsgericht. I. Demgemäß ist in der, porbeseichneten General. tretung der Gefellschaft ist nur der Kaufmann Her. Franz Richar ; ö ; 31. 9 eü kleineren G ten im letzteren. Reichs ⸗Anzeiger, die Trierische Zeitung, das . andert 9 inhaber der Firma ausgeschieden ist. 2) im Westfälischen Volksfreund Hamm⸗Soester Handels und Genossenschastgregister werden' durch Plau, . 1. . . Wittlicher Kreisblatt und die Wittlicher Jeitung, nerg edort. o7 146) . ,, n. e r, ö e, Gesellschaft hat am . den 30. November 1898.
Volkszeitung ju Hamm, 1 ichs. ĩ ; ; 4 nel . ; 3 im Shpsterbte. relebhlätt, ) i . Großherꝛoglichet Amtegericht ler behüch ch der senchren, Genosen schaften gar Eintragung in das Handelsregister. eriin, den J. Dejember 186.
zurch den Reichs. Anzeiger nur durch das Witt— ᷣ lung 89 Düsseldorf. den 30. November 139. althell if d e ge ghet sofern sie kleinere Genossenschasten betreffen, jedoch 3) die Schwarjburger Zeltung in Breußen I898, Dezember J. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Königliches Amtzggericht. r*'f ;
! licher Kreisblatt. Dr. Voelkel. nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. veroffentlicht werden. Pole. . : 67248 Wittlich, den 15. November 1898. Dechau R Fischer in Liquivation, in Berge⸗ k Erwitte, 3 air nn, g , . ̃ . r ö 9 , Eintragungen in das hiesige ; Königliches Amtsgericht. 2 ö. ee me mn en nn men. or 207] . zie e n n, ö ier n, , . L. , , ng, ' . 3 !. ?! r ö . . 3 1 161 ᷓ . n . . z . t August ler zu n unserem Firmenregister ente das CGrlöschen Auf Fol. 839 des Handelsregisters für Gera FExi Bekauntmgachun 57080 , ; ö 3. , n Henn, . ; oel i gigen nf e, ,, r. lun n fh . 6 nn, 3 ire h. der unter Nr. 147 verzeichneten Firma Blecken⸗ heute die Firma Heinrich Dietsch in Gera Dir dem , richte erfolgen im 8. , n,. ,. . r m und Veserjeltiing n 2366 ö ve, fi e gen 14 ere der ge tei ne en 8e, men, erlerr ,,, . z 9. , nm, Gr nnen ien b r ere, , ur den ; egi z l 16 7 ̃ Herbe g han, end Weng fsenschaftsrthifler dur — ᷣ k egister vermerkt. elm Hoeypfner eingetragen worden. nhaber derselben der Klempnermeister Otto Hein Jahre 1899 die Veröffentlichungen: Dandeltregister und das Börsenrtegi ter erfolgt für d. die Berliner Börsenzeitung. 1) den Deutschen Reichs- Anzelger, N die Ber—⸗ Das Amte gericht Bergedorf. Dies ist heut im Prokurenreg Heer nf e mn. e . Oesehschaftexister Ib wer rü li, dern nner me , der, Eintragungen in dat Handelt. und Börsen. daz Jahr' öh durch den Reichs Anzeiger, ie Die Eintragungen in das GHenassenschaftszeqister liner Börsen zeitung, 3) das er khr hre 57 Denn, en ö, wcnn ber J8ss. = folgende Cintraqung bewirkt: iich ; de nz 2 66 . register in: Kölnische Zeitung und die Neuß. Grevenbroicher Puch die drel e'stgenannten Blätter, für kleinere für die kleinere 6 schaften ab d die a Sanbeleregister ir, , Koͤntgliches Amttgericht I. Abthellung 20 ö fende Nr. 40 , . stliches Amts ericht 1 dem Deutschen Reichs, Anzeiger, itung un ie Ei — kon, Genossenschaften, jedoch nur durch die Biätter ju a. fürdie kleineren Genossenschaften aber nur duch die des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. . ö . ef aft. . Fürstliches Amtsgericht. , der er , w, 3 , . ien e n n, m, und c. veröffentlicht werden. Bhätter zu 1. und 3 Peröffentlicht werden. Zufolge Verfügung vom Fichler du 1898 sind Bonn. Bekanntmachung. 67 146] Firma der Gesellschaft Bleckendorfer Maschinen Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit
Worbis, den 1. Dezember 1888. igt: ig. Fi sster ist am heutlgen fabrik und Kesselschmiede. Gebrüder Hoepfner. Pr. Voel kei. 3) der Ostdeutschen Presse, aft bet ; bem d d j ö Polle, den 1. Dezember 1898. : am 1. Dejember 18985 folgende Eintragungen erfolgt: In unserm Handels- Firmenregister ist am g h den gien tg ef f, , reffen, außerdem durch die Berliner Börsen Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftgregister ist eingetragen: Tage unter Rr. 577, woselbst die Handele firma 8 ea e feat. Ir nr ,, — ag ute die
bedr Eintragungen in das Genassenschaftsregister “ Zär' alle Gengssenschaften, größere wie kleinere, Spalte 1. Laufende Nummer: 18 463. Bonner Blumenhalle J. Lehmacher mit dem Gerstungen.
l ; ziegenhain. Bekanntmachung. 57132 Ma Die Gesellschafter sind; l. 96 unseres Handelt registers ist he benni der großeren Genossenschaften in: erfolgen die Bekannimachungen außer durch den Redemherg, Bekanntmachung. Ilse lid] . He Ver fen ichn en aus ich kngen hl Staltgtäen, Tir der Gele chat. Märischer Sitz in Bonn vermerkt teh, soigende Gintragung 1) der Kaufmann Wilhelm Hoepfner in Blecken⸗ . 66 . 4e , ö. alg . In.
ö en ge r e g Anzeiger, r mneiaer noch durch die Grevenbroicher , r e n r , rnfagrngen in das . Genossenschaftsregister erfolgen ini ie , , . 6 , ene. 2h 6 ist erloschen. en leur Paul Hoepfner daselbst aber feen h,, . Johannes Wilhelm Geyer ö . = ; ; 44 ahre ⸗ gi, z ; g ; 2) der Ingenieur Paul Hoepfne . daselbst eingetragen worden. ben lichen i e g rf, schaft in den Srerenbres c, e, eh renner sz. h . , , , a. durch den. Deutschen Reichs Anzeiger 3 chi e g bar if fer 6. be⸗ ven he f ge, rr er ie gseheilunm 2. g Gesellschaft hat am 1. Oltober 1858 be, Gerftungen, den J. Delember 1898. 3 1 . 2 e, Blend ö Konig lichet Amtsgericht. 38) in der Schaumburger Zeitung zu Rinteln, und Föniglich Preußischen Staats, Rn. schränkter Haftung. — gönnen. ber 1898 . Großherzogl. S. Amtsgericht. I. . ver Eintragungen in dag Jeichen und Muster / Guben Bekannt = — sofern sie kleinere end fen betreffen zeiger, ; Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. No. Buxtehude. Bekanntmachung. b7 148] Egeln, den 28. November z. — register nur im; Dir an gib. a, n , n n außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur in der ö. burg die e , , ne, n. vember 185. ᷓ Auf Blatt 27 des hiesigen Handelgzregisters ist Königliches Amtsgericht. Goch. . zech Deutschen Neichs Anzeiger. Muster⸗ und Börsen reglsters bezüglichen Geschast Schaumburger Zeitung — dera fn gn Ziegenhain, den 1. Detember 185. Gegenstand des Unternehmeng ist die Uebernahme heute zu der Firma . In unserem Firmenregister ute unter Nt. 4,
; ) önigliches Amtsgericht. I. Elberfeld. Bekanntmachung. 7 150] j L. Schoonhoven mit dem Exin, den? Dehember ghz. werben im Jate. los ane ef en enen, Rodenberg, . demie fh Königliches Amtsgericht und Fortführung der behufs Umwandlung in eine J. Witz, Horneburg Dre n geen n, * . k. 3 5 . 1 * 5 6
cam nl iber Amharic ,,,, . aieiennis. . Len e g re, ene, enge, nt dean. e, , doll e band aesell daft gin, Lil' nen een Reet. Jin buß wahrgenommen.; Ręgasen. VBekanntmachun sözz4o] Sm, Jahre 8a werden von dem mnterzelchneten dementsprechend der Erwerb bebauter und unbebauter Buxtehude, ben 0. Rovember 1898. Betzhold Löb hier vermerkt steht, Folgendes Goch, den 189. November 1898. 3m ge ahr 1899 werden die gute l do k . und Börsen ·¶ Wãhrend. des Jahres 18hh . die bei dem ge igt ö fa nm g in 1h . . Grundstsicke, insbesondere in Berlin und jn der Königliches Amtsgericht. J. ein J, e, Löb bierselbst ist aus der Königliches Amtsgericht.
. J , . = ; o aftsregister dur e eu n ) , ben r . r Kausmann K in, dag hiesige Handels. und Genoffenschaftgregister register durch: — , 2 Re , und Wer usf lf hen Eten is en e, , Dirsechan. Belanntmachung. 67149) , , ausgeschieden. Der Taufmann Gotha. bor bꝛ] bekannt gemacht werden; bin Deut schen teich Anzeiger, Hieichs. inzeiger, die Hertner Hörsen att chen sJ das Amtsblatt ber Kai. Reglerung zu? ant— Verpachtung oder sonstige Verwendung, das Ge, Zufglge Heri nr vom 1. Deiember 1865 ist an Walter Smend zu Glberfels istsam 29. November Die Peutsche Grunderedit⸗ Bank zu Gotha bat in n
1 im Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, O. k ugniß, d llschaft zu vertreten it d irma ; e, ö. ,, . dat Zubener Tag blenh 2 die Posener Zeitung veröffentlicht werden hier w ng 55 Herlingg Hör en eitung und 4) das währen von Baugelddarleben, Verwaltung, Erwerb demselben Tage die in Dirschau errichtete Hanbels, 1565 mit der Besrgniß, die Gesellschaft; Berlin eine r , . ̃ 1 ö
itische Wochenblatt, — betreffs der Nerz als Handelsgesellschafter eingetreten. Deutsche Grunderedit⸗ 3) in der Fritzlarer 3 itung; die Gubener Zeitung, Rogasen. Köhl err re e rn kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die , einn , i e n, ben fh . . i, , D Wohnort des Theilhabers Ernst Betzhold ist cichtet und den Banfbeamten Ärthut nrich un die auf die kleineren Genossenschaften bezüglichen b. für kleinere Genossenschaften durch: ; 9 ⸗ Blätter zu 1 und 4, — die Eintragungen in das welche mit den vorstehend e, . Zwecken in diegseitige Firmenregister unter Nr. 160 eingetragen. jetzt Elberfeld. Paul Münch in Berlin Prokura ertheilt. Dies ist ö en Glatt nd n Gwen Lunteier und vruek ß ien mne, husterrehsstet mur durch den Deuifschen direlter oder indirekter Beziehung stehen, fowie ferner Dirschau, den J. Vejember 185. Elberfeld, den zo. Jobember 1833 auf Anzeige don heute in das Handelsregister Fol. Sz dem Melsunger Kreisblatt. die Gubener Zeitung. Saar ek en. 57115 eichs⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. ble Werwal unn Con grun biin! Nene! ' deen lie geen . Königliches Ämtegerlcht. 15e. n,, Felsberg. den 1. , e. Guben, . , 1898. 5 ö eren, n Zielenzig, den 18. November 1595. Dag Stammkapital betragt (0 Jodl ien. . k otha, am 30. November 1888. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. k e rin 19 ei gen 66 ar. Königliches Amtsgericht. Die nachgenannten Gesellschafter find die Aktionäre Düsseldort. bros] Elpins. VBekanatmachung. õbls] Herzog. S. 13n . Abth. II.
n n . = 14 isters wurde Heute ist eingetragen: Fritnlar. Bekanntmachung. Io 7982] Harhbhurg, Elve. lo7o9gil] Anzeiger, in der Kölnischen Zestung und in der ziesarx. Bekanntmachung. 67 1354 ber zum, Zwecke der Umwandlung in diese Gesell Unter Nr. 2099 des Gesellschaftsreg 3. ,, Wie Gintraqungen in dag Handesg, und Genoffen⸗ Für das Jahr 1859 werden die Eintragungen in Saarbrücker Zeitung, die Cintrazungen für kleinere Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im n, n! 1 . K ö R n! . ene. Henne; Handel.
chaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden jm das Dandels und Gengssenschaftsregister des unter. Genossenschasten im Deutschen Reiche · Anzeiger Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch: j . I. llschaft in Firma G. R J. Müller, daß die des Königlichen Amtog ts zu Sagen i. W.
en ä, , ö ,,, , . , . n ,,,, . 0 , eh 3 6. ö , ,. h ,,, z ö l ? h ꝛ ; ebu ‚ z üller fortgeführt wird. rma C. J. Nachf. ju
3 die Kasseler Allgeme me Zeitung, Breu sfijchen Staats Anzeiger in Ver iin, Königliches Amtsgericht. . 3 * Anzeiger für Ziesar und die umliegenden , 3 . . 1 . . . 2. in . , unter Nr. gs die Firma als deren Inhaber die e o
Hagen, Westf. Handelsregister lõ6?7 hg]
3) die Fritzlarer Zeitung. 2) das Kreisblatt zu Harburg und — rt en 4 3. in Glbiug und als deren In. mann Hubert Schmitz, a Justina, g diejenigen kleinerer Genossenschaften nur in den zu 3s) dag Megierunggam täblatt zu Lüneburg, St. Wendel. sbsgas)] für die kleineren Genossenschaflen aber nur durch die ger r rd . , ek, ö n 3 , . . 3 . * , r,, Müller daselbst. zu 22 am 36. 6 er 1898 eingetragen.
und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden. und bei kleineren Genossenschaften nur durch die Handels, Genossenschafts und Musterregister Blätter zu 1 und R veröffentlicht werden. ? . ber 1898. , , ,, Fritzlar, den . Herember Ilz ken l und 2 cenanäten Biditer veröffentlich deg zäshgigstchen änlich, nner, On nnd an. 135. 9 , , , l . , , n. 9 re n e . mar vurs, Hine. Königliches Amtsgericht. werden. Die Bekanntmachungen zum Handels⸗, Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 2) der Bankbeamte Gar Schmidt zu Berlin Dusseldorr᷑. or 210 — In dag hiesige Handelsregi ; Dorn. , ,, 1898. schaftt. und Musterregister des unterzeichneten Aut 25 Anthelle zu 25 oö M, Unter Nr. 2100 des Gesellschaftsregisters wurde Essen, Muhr. Handel ster 567 i] Blatt 462 4 der Firma 6 a . nigliches Amtsgericht. J. gerichts erfolgen für das Geschäftsjahr 1559 durch: Verantwortlicher Redakteur: 3) der Kaufmann Siegfried Liebert zu Berlin heute eingetragen Herm. Hartung Nachfolger, des genig ehe, 3 ts ei en. Drehen hierduich a . * ö. NHeiligenbeil. Bekanntmachung. 57092 . Hlaeeee en, , , Direltor Siemen roth in Berlin. . 6 52 6 n,. * m 9) e r. aun ger,, 9 , , . e eee, die Führung unseres Or ofen after i th be. Die Eintragungen in das hiefige ene und die Kölnische Jentung Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. 9 r n mn Sah n e n,. ae , nee f et. k ich 12 ͤ
5 ‚ ; . ichtete offene Handelggefellschast zu Berlin mit treffenden Veröffentlichungen, welche auf gesetzlicher Genofsenschaftßregister werden ! 1859 d JI) die Nahe Blich⸗ ; ; ; Q. Antheile u 1 n *r . , ent 3 ö. 2 1 s. ch 6 WM , ö lan fg 9 e kim be Blies - Zeitung (St. Wendeler Kreig. Druck der Norddeutschen Buchdbrucherel und Verlags Dt beni er kt einen oder mehr Geschäftz. Der noflarlenñl . c rich staoer ten Zweigniederlaffung 91 ö und welteren r
Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Rr. 33 datlert vom 165. Ortober 1898. Den Gi de ek niederlassungen zu ugbert i. d. Pfalz. Ri
d
kde /