oͤffnung über . J —
d udärfer, Schuhm es in Schroz ⸗ r9, am 1. Dezember 1898, , 5 Uhr. nkursv . tsnotar Kochendörfer in Nieder⸗
fstetten. Erste Gläubigerversammlung, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den X. uar 1899, Bormittags LO Uhr. Anmeldungstermin bis 20. Dezember 1893. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1898. Den 1. Dezember 1898. Stv. Gerichtsschreiber Beck.
Iö6 999] Konkursvoerfahren. ANeber das Vermögen des Kaufmanns Carl Frank in Lauenburg i. Pomm. ist heute, Nach⸗
mittags sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Otto Lenz in Lauen,
burg i. Pmaᷣnaöm. Erste Gläubigerversammlung am
28. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1899.
Prüfungstermin am 3. Februar 1699, Vor-
mittags 10 Uhr.
Lauenburg i. Pomm., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
lbb 983] Konkursverfahren. Nr. 61 411. Ueber das Vermögen des Wirths Avolf Wilquet in Mannheim ist am 2. De— zember 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffneß worden. Verwalter ist Herr Rauf⸗ mann Friedrich Bühler in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 24. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung ist am Samstag, 31. De ember 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin Samstag, 31. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Mannheim, 2. Dezember 1898. roßherzogliches Amtsgericht. III. Der Gerichtsschrelber: Rissel.
(ob 964]
Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Hof⸗ hutfabrikanten Johann Nepomuk Würbser in München, Residenzstraße 10/60, heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Grimmeiß in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Dezember 1898 einschließlich bestimmt. Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalter, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in 5§ 120 und 125 d. K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge—⸗ meinen Prüfungstermin auf Samstag, 31. De⸗ ember 1898, Vgrmittags 9 Uhr, im Gesch.« 5 Nr. h8, n bestimmt.
München, den 30. November 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Gutschneider.
Ih6 965]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schueiders Christian Mathias Kleine⸗Böse, früher in Melle, jetzt in Osnabrück, Mellerstraße 60, ist am 1. Dezember 1898, J . 8 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Rud. Melmberg in Osnabrück ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Sonnabend, 31. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend. 14. Januar 1899, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 18938.
Osnabrück, 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. IV.
Iö6 977] Konkursverfahren.
ANeber das Vermögen der Wirthin Emilie Marie Therese Dernosky, Witiwe Stupfler, in Pfalzburg, z. Zt. flüchtig, ist heute, am 36. No⸗ vember 1895. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hilfsgerichts⸗ schreiber Thormeyer in Pfalzburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1899. Erfte Gläubiger versammlung ,, den 15. De⸗ ember 1898, Vormittags 9 ihr. Anmelde⸗ rist bis zum 16. Januar 1899. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin Donnerstag, den 9. Februar 1899, Bormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte.
Kaiserliches Amtsgericht Pfalzburg.
(hb 976] Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Müllers und Kauf⸗ manns Wilhelm Beeck in Hostrup wird heute, am 30. November 1898, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung nach⸗
ewiesen und er selbst den 3 gestellt hat. Der emeinde ⸗Vorsteher Thomas Engelbrechtsen in Hostrup wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 21. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die , . eines glu gg ann b ne, und eintretenden Falls über die in § 170 Ter Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den L6. Dezember 18568, Vormittags E11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. Ja⸗ nugr 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen i onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig a wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e der e und von den Forderungen, für wesche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spru ,, dem Konkursverwalter bis zum 21. Januar 1899 J, zu machen. Königliches . chf. Abth. 1, zu Schleswig. ei.) Posselt. eröffentlicht: Kirchner, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
h 7274] Konkursverfahren. Nr. 28 444. Ueber das Vermögen des Bäckers
i . offener Arrest erlassen mit der Anzeigefrist b Vermögen des Leyn⸗
richter Bornhauser hier als Konkurgverwalt .,
De⸗
66 1898 und Wahl ⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗
termin auf Freitag, den 20. Dezember 1898, . s 9 Uhr, bestimmt.
aldshut, den 30. November 1898. . Gr. Amtsgericht.
(gez. ut. Der Gericht err Hierholzer.
(bb 989] Zur Verhandlung über den in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Dorubach zu Ältena von dem Gemein⸗ schuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist Termin auf den 19. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, an hir ge Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit eladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die rklärung des Konkursberwalters zu demfselben sind auf der Hen hte ern, IV niedergelegt und können
daselbst eingesehen werden.
ltena, den 24. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
b6 990] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Wilhelm Ruhrmann zu Werdohl ist zur Prüfung der nachträglich ange—⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 20. Dezember S898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Altena, den 1. Dezember 1898.
Wib be, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6984] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Eduard Boch in Barr wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Nobember 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechtz⸗ kräftigen , vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barr, den 2. Dezember 1898. Kaiserliches Amtsgericht.
lob o 7 4] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl August Hentsch in Ober⸗ gurig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 30. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Teupel. .
569965 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß det
Kaufmanns Johann Nikolaus Blanck von
Bayreuth wurde durch Beschluß des Kgl. Amts.
gerichts Bayreuth vom 26. November 1898 als durch
Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Bayreuth, den 1. Dezember 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(CL. 8.) Deuffel, Kgl. Sekretär.
66336 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Jahn zu Berlin, Swinemünderftraße 765, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. November 18938.
S ang er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
hb 958] Konkursverfahren. In dem Konkurgherfahren über das Vermögen der Handelsfrau Margarethe Lövinsohn, geb. Abraham, zu Berlin, Holzmarktstr. 8, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verieichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1838, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 29. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
66956 Konkursvverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Peter Nachfolger zu Berlin, Spandauerstr. 58 (In⸗ haber: Kaufmann Albert Böddicker daselbst, Kelbel. strahe 23, pt, und Kaufmann August Gerhardi ebenda, Seydelstraße 12 III) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückst ti Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1898, a, n,, EIB Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ a L hierselbst, Neue , , 13, Hof, lügel B., part, Zimmer Rr. 32, bestimmt. Berlin, den 26. November 1898.
Wein mann, Gerichts 6 . des Königlichen Amtsgerichtf J. Abtheilung 82. bb 957] onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefsellschaft Wilhelm Müner, Ziegeleibesitzer und , n. hier Müüerstr. 178, ist infolge Schlußverthe lung na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. November 18958.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
bb 960] Conkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmaung Erust Lucke, Berlin, Schönhauerstr. b, in Firma G. Schreiber sem. (Dampf⸗Ehoko⸗ ladenfabrit), Geschäftglokal dasel bft, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden.
Berlin, den 30. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber
und Gastwirths Gustav Sick 9 in Lottstetten wurde heute, den 30. November 1598, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisen⸗
.
sb6gbo] Konkursverfahren. l 9 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses . Berlin. Wein⸗ bergsweg 7, in Firma M. 6 — vorm. D. Misch, a, n. Neue Schön hauserstr. II, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 21. Ok- tober 1898 angenommene . durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dltober 1898 be⸗ stätigt ist, aufgehnben worden.
Berlin, den 30. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
o 7273] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Sattlermeisters Rohert Emil Näcke in Oberlaugenau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 5 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1898, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Brand, den 29. November 1898. Exped. Weigand, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ih 7275] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der verwittweten Mühlenbesitzer Therese Liepack, geborenen Hennig, in Preusdorf ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ enden, Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermöoͤgenßz— stücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember ES98, Vormittags A0 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Dahme (Mark), den 26. November 1898. ; Sommerfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ob 97h] onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Andrée, Karoline, geborene Schmeil, und des Landwirths Otto Albert Robert Andrse zu Landsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1898, Vor- mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Rr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 26. November 1898. Große, Kanzlei, Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abmh. 7.
lbbos?] Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Wirths und Bäckers Augußft Lang zu Häaͤsingen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 165. November 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Robember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hüniungen, den 390. Nobember 1898.
Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Tidick.
bög d] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Friedrich Heinrich Struve, alleinigen Inhabers der Firma F. H. Struve sn Wellingdorf, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termin vom 28. Oktober 1898 angenommene Zwangé— bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom felbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 28. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Ve ge cht Su tst orf, Gerichtsschreiber.
56969 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhäundlers Ernst Wilhelm Vogel in Krakau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwanggsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt. Königsbrück, den 30. November 1898.
Exp. Engler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
h6968 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Grundner, Putz und Mode waarengeschäft hieselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i en n der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 22. De- zember 1898, Vormittags O Uhr, vor dem Verzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königslutter, den 23. Nobember 18938.
Bode, Registrator, Gerichtsschreiber des Herzoglichen, Amtsgerichts.
ob 994] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Storme ⸗Hüby in Krefeld, Marktstr. 76, und der Inhaberin dieser Firma Ghefrau Peter Storme, Maria, geb. Hüby, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- durch aufgehoben.
Krefeld, den 26. November 1898.
N. 7/97. Königliches Amtsgericht. 3.
56293 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Audreas Flicker, Schneivermeister in Landau, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute als durch rechtskräftig bestaͤrigten Zwangs . beendet aufgehoben.
andau i. Pfalz, den 28. November 1898.
Ih6 963 . . gh g nil Amtsgericht München 1, Apth. A. f. 3 S., hat mit Beschluß vom 39. v. N. daz unterm 7. Juni 1895 über das Vermögen des vi ur itte tien und h ter mare, e, ers. lois Rabl hier eröffnete Konkursverfahren alz
durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 1. Dezember 18938. Der Kgl. Sekretaͤr: (L. 8.) Gutschneider.
ob gb] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hubert August Schneiver, Inhabers der Firma August Schneider, zu Ou a⸗ brück wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 11. Juni 1898 angenommene Zwangtvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom JI. Juni 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Osnabrück, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. IV.
hb 967] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Oppenheimer hier wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 27. Mai 1898 , , . Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Mal 1858 bestätigt sst, hierdurch aufgehoben.
Osnabrück, den 22. November 1898.
Königliches Amtsgericht. IV.
57049] Bekanntmachung.
Daz unterm 12. Juli 1898 über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Gerhager in Bab Reichenhall eröffnete Konkursverfahren wurde 1 Beschluß des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Reichenha vom 1. Dezember 1898 als durch Schlußvertheil ung erledigt aufgehoben.
Reichenhall, 2. Dezember 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hochkirch, K. Sekretär.
bb 998] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. v. Karcznfnski hier ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwen zungen gegen dag Schlußhverzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde—⸗ rungen der Schlußtermin auf den 36. Dezember Is9s8, Vormittags 9 ühr, vor dem König⸗ . hierselbst, Zimmer Nr. 3, be⸗
mmt.
Schneidemühl, den 30. November 18938.
. Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ob og] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Leibauer zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 19. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 44, bestimmt.
Stettin, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[b6l 66] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weingrosthändlers Adolf Riedel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier= durch aufgehoben.
Strasburg i. E., den 28 November 1898, Katserliches Amtsgericht.
õbgg3]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürgermeisters a. D. Carl Girth in Torgan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem König⸗
i tenen g. hierselbst, Zimmer Nr. 72, be⸗ immt. Torgau, den 30. November 18938.
Königliches Amtsgericht.
566979 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Landwirths Gustav Walther zu Grostebersdorf
wird nach erfolgjer Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Weiva, den 28. November 1898.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. O. Frideriei.
Ioõbgs6] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bhilipp Uhrig zu Weinsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Worms, den 30. November 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
(gez.) Dr. Schneider. Veröffentlicht: (L. S.) Geiger, H. Gerichts schreiber. 6978]
Im Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhändlerin Bertha Hoffmann in Zittau wird zur Beschlußfassung Über den frei⸗ bändigen Verkauf des der Gemenschuldnerin ge= hörigen Grundstücks und ihres Geschäfts eine Glaͤu= bigerversammlung auf den 17. Dezember 1898. Vormittags Lü Uhr, berufen. Zittau, den 2. Dejember 18938. Königliches Amtsgericht. Pflugbeil.
Anzeigen.
De, , e, . . h
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Hrpeditin (Scholi) in Gerlin.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
K. Amisgerichtsschreiberei.
Druck der Nordd en Buchdruckerei und .
.
B Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen ile m,,
FGottbuf. Et. I. 9 3
Amtlich festgestellte Kurse. gin, , Ferliner BHörse vom 5. Dezember 1898. Darmst. do.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O60 46 1 bsterr. Gone Dessauer do. 2 , . i ö , wirt Hens Wo , n fie, sone= is n ö ꝛ L alter Goldrubel = T M 1 Rubel — 2,16 Æ 1 Peso — do. do. 98 400 44 1 Dollar — 435 MÆν 1 Livre Sterling — W, 00 0 Dresdner do. 1893
Wechsel. Sant⸗Dist. Düsseldorfer do. 7b
Amsterdam, Rott. ; . . ö . ⸗
el u Ani p do. do. 1894 j Duigb. do da, h, zh
Skandin. Plätze.
Kopenhagen...
do. b. 96 London
23
Nentenbriefe. nnop . 4 1.4.10 3000 - 30 annoversche. . . 39 versch. 3000-30 ssen⸗Nafsau . . 4 1.4. 10 3000 30 do. 34 versch. 30090 - 30 Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 30 do. do. 31 . 3000-30 Lauenburger .. 4 1.1.7 3000-30 Pom ö .
.
3 *
3000-500
10000. 2 . 10000-2090 o. do. 1895 260 - 500 Stargard St. A. 9 2000-00 Stettiner do. 1889 do. do. 94 LTitt. O Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St.. Westf. Prov. A. II 8 2. p . ; 3 estpr. Prov. Anl. . St. Anl. do. do. 1896 do. do. 18986 Wittener do. 1382
1 ; 4 1.4.10 3000-360 . do. * —
. versch. 3000 - 30 00M —= 200 97.5963
1
14.10 3000-30
versch. 3000-30
1.4. 10 3000-30 o. 34 versch 3000 30
Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000— 30 do. do. 39 versch. 3000-30
4 1.4.10 3000 - 30
2 3 44
3
— 81
861
1 . ö
J J
ö 14 K
I J
do. Elberf. St. Obl. Erfurter do. 3 Essener do. IV. V. 37 do. do. 189831 lensbg. St. A. 97 3 lauchauer do. 4 37 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. ⸗ A. 3 ö. t. do. 1897 31 allesche St. ⸗A. 86 33 do. do. 1892 meln do. 1898 , . ? 9 o. S. VIII.. 63 do. St. A. IS9s . Hildesh. do. 80 1 do. do. 95 . örter do. 97 ö , ! 21h, 8ob; larlsr. do. 86, 213 00G 3 . . ; Kölner do. 945 do. do. 96 Königsb. 91 LIIII
—
— —
do. o. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 ;. do. do. 100 Pe New⸗HJork .... do. K
*. — Q — 9
bob Iho gg do . Doch
—
n
Sim. Halstein w.⸗ Holstein. ,
—
83 —
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. — Bay. St. Eisb Anl.
do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. Hie n weng.
—
— — 388 5 ee
S —
zoo = 150119, 006 zoo -= 300 ii5, 256 00 · I5ᷣ0 los, 70G zoo = 50 iol,/ 306 . zoo Ih sg 5 B . . 6b -= 1660 ol, o G . 13353. 10000-1650 - — o. . dbb ⸗ 1h og 25 do. 1883
. zob0 = 6M ioh 45 3 i ö Gr. Hess. StA. gz, i , jb =( 93 29 bj dos 100 sg 33G 3000-75 z 10 bz 3600 = 5 B 30 b
Berliner do.
8 OO O 888
Brschw. Lün. Bremer 1887...
doo bh go obi G bh bo h, 10 brd
ö n ee w C wr
do. neue..
Landschftl. Zentral — do. do. 3 2000-500198, 30G do. do. w
1000 u. 00 (9, doG Kur⸗ u. Reumaͤrk. 1000 u. 00 9 0G do. 2000-500 -,
2000-50019 2000-500 2000 - 500 2000-200
2000-200
2 J
e, , . ö e, , , e,
—— —
chau ... 60 RJ. SB X. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6oso, Lomb. 70oso. Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk (ü — — Belg. Noten . S0, 45 bz do. 1893 L111 . — 3 Engl. Bankn. 1 20 43 bz do. 1393 1 . ,, 20 425 G . Bkn. 100 F. S0, Sh bz do. 18956 ...
2
neue..
o Q 0 9 — 0 0 0 8
—
bo bo loh ooG bbb vdo] ,. zboh Hb gl. go b:
20 Frs. Stücke 16, 135 b Bolländ. Noten 168, 65 bz; Landsb. do. 90u. 96 8 Guld.⸗Stck. talien. Noten 75, 40 bz kf. Laubaner do. II. Gold Dollars Nordische Noten 112,006 G Imperial St. Dest. Bkn. plo0fl 169, 45 bz do. pr. 500 g f. — — do. 1000fl — — — do. neue. . 16, 2456b G Russ. do. p. 100 R 2I6, 45 bzkf Magdb. do. l, 17 do. do. 00 g — — ult. Dez u. Fan. — — Mainzer do. 91 Amer. Not. gr. 4.2025 G6 Schweiz. Noten 80, 25 bz do. do. 88 3 do. kleine 4,1825 G Russ. Zollkupons 323,50 bz do. do. 4 3] do. Cp. z. N. J. 4, 205 bz do. kleine 323, 30 bz . 6. o. do. 18 Fonds und Staats⸗Papiere. 6 de ids ü Dt. Rchs. ⸗Anl. kv. 33 1.4 10 5000 - 200 101,30 bz kindener do. . . 3 do. * do. 3 berg J bz Mühlh., Rhr. do. do. do. versch. 000 = 200 94, i0bz G do. do. 1897 94 403 G
do. ult. Dez. München do. Sß-88 versch. J do.
—
do. do. do. neulandsch. d do 3
o. h osensche Ser. - V p do. sch VI-X
Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 18965
. 11
ys obz zoo = 6b g 55 bz
ö i do. kons. Anl. S6
dobb · bb 7 5 bi G6 der de. e a Gb Ib eh Ho G 23 Alt. Vb. Ob.
—
r
S3 2 — — J —
de ———
üb. Staats A. S Meckl. Cisb. Schid.
— K 2 * — w 8 2 —— 6 2226 r s
r -= * ꝛ ö
= .= ü *
— —
D
82
000-200 S9, 00G Sch s. St. Anl. b9
Sãächs. St. Rent. z000 -= 75 io. i106 do. Low. Erd. IIa,
do. do. la, La, Ila, Ill, sil, a, iin. d ö. 54 . o. do. Cl. a do. do. ö la, Ser. la- La, UMIll, M. II
u. Mh, M u. ih do. do. Hfdb. pu in do. XXI do. do. Erd. IB u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuld. do. do. konv. Württmb. 1 - 83
Ansb. Gunz. 7fl.. Augsburger 7 fl.. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschw 3 Cöln· Md. Pr. Sch. . Loose. übecker Loose . . 3 Meininger 7 fl. . — Oldenburg. Loose . 3 Pappenhm. 7 fl. .
S S —— — — — —— — — — — — ——— —— 2 — —
R
= D 2 2 2 7 Se =*
z3000— 75 639,70 bz 3000-75 89, 96
— — ö
— — — — —— — ——
2000 - 75 98, 25 G 98.256 100, 70G
12 —
— — 11 8
2
S8
PYreuß. Kons. A. kv. do u. 943 1.4. 10 5000 - 150101,40bz
do. do. do. do. 1897 do. do. do. 1.4. 10 5000 - 1001 95,20 bz M. Gladbacher do. do. do. ult. Dez. — — Münster do. 1897 3000-75 199, 906 5000-500 -— — do. 96 – 9733
do. St. Schuldsch. Nürnb. do. II. 96 hoo - 00 — — do. 1889 S. II. 98 37
Aachener St. ⸗A. 93
000 - 500 —, — do. III. 1898 loo0 - 100 - — Offenburger do. 9h 2000 - 100 - — do. bo. 3 000 - 200 — — Ostpreuß. Pry. O. z 98, 406 . St. A. 3]
do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lät. A.
Lit. C.
Lt. C.
. Lit. C.
Lit. D.
Lat. D.
do. do. Lit. D. Schl w. Hlst. E. Kr. do. do.
— — — — —
12 —
. 2 — * — — * 88
8 — ö D D 227
.
C O · D C . — - c - 0
Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. vdo. 1836 53 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St.⸗A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 9h Casseler St. A. 9h] , A. 89 o. 1885 Iv. do. 1889 do. J. II. 1895 Goblenz. St.. «. S6 do. do. 1898
MC
—
2 —— —— — — 2 — —— — —
K — — —— —
w 2 2
wr
000 -=- b00 — — omm. Prov. A. 3 ho00— 75 99,75 G osen. Prov. Anl. 3] bho00 - 100 899, 75G do. do 1.683 000 = b 00 — — do. St. · Anl. I.u. II. 3] ooo -= 200 — — do. do. HI. 31 boo -= 200 - — 8 4 looo -= 100 — — egensbg. St. A. 3 zoo -= 260 (-= do. Do. 3 2000 - 10011090 20G Rheinprov. Oblig. 3 2000 - 100 399,706 * 33 —ͤ 2000 - 100 - — 0. 1. ILIIII. do. II. Lu. ill. 3 do. XVIII. 3 do. XIX. unf. 1909 3
8 3 — 6 — * K C , · Q K O , 123 GG * - — — — 5 ö
G e
.
—— —
do. do. Westfälische ... do. 2
2
II. Folge
do. II. Folge Mstpr. rittersch. . do. do. 1B.
— 28
——
K- —— L G C = 0 P R s =- 0 2 8 , . -. m m = . . . — — —— ——
S —— — — g T S —— —— — 2 —
—— —⸗ 2 828888
— 2
ke Ge e e Ge
8 l — Gi — 8
1
hood - 6M og, Spo B kl. bbb · bb lbꝰ hoch
8 2
. 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
hoh = Hd yl h ch D. ODstafr. 3. O. 6 1.17 i000 - 300 οσοο
102,75 bz B Holländ. Komm. Kred. . 3 15.2. 105, 50G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. l.. & . 105, 50 Göorf. do. , ; os, 00b 2örf. do. stfr. Nat. Bk. . Pfob. do. do. do. It. Rente alte (20. St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. do. neue do. amort. og III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...
do. do. 5
. i. Anl. ener do.
n do. 1892
do. 3 St. ⸗Anl. 86 1. II. .
o. do. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. 6e, Mexikanische Anleihe .. do. do.
r ——— —— 88 — * 88828888 A 222 22222222222222222 2222222222222 222222
do. 3 do. neulndsch. II.
2 * L * * 1 1 . ; 2 -. ; . — — — — T — — w — —————— —— —— ——— — —— — — —— — — 78 78 - —— — — — — — — — — — — —— —— — —— ——— —— —— — — 2 — — —
— — — — — — —— — — 2 — 2 —
—— — — 2
*
Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 6 1000-00 Pes. 9 ö. do. kleine h 100 Pes. do. innere 4] 200 u. 100 8 do. kleine dg äußere von 88 4
do ꝛ⸗ 47
Sd, 00 bz G 8d, 106 71,50 bz G 71,50 bz G 72 80 bz 72. 80 b G 72, So G 55, Jo G 24 106
Ro; kf.
— 2 —
28 .
do. Christiania Stadt ⸗Anl. Dänische St. Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier. Loose. Egyptische Anleihe gar..
o. priv. A
I. do. .
do. do. k
do. do. pr. ult. Dez.
do. Dalra San. ⸗Anl. 4 Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4
do. y. Anl. . 31
w — — —— & & = — —— —— 6 ———
— — 20222222220
—— S
do. 4 do. kleine 4 do. 1897 4 Barlettaloose i. K. 20.5. 95 — Bern. Kant. Anl 3 Hen Landes · Anl. 4 ö, , , , . 4 Bukarester St. A. v. 1884 4 do. do. kleine do. v. 1888 konv. 4 do. do. kleine do. do. v. 1895 do. do. kleine * est * dt 3. 1 udapester adt⸗An do. , Spark. 4 Guen. Aires ho / i. K. .J. 91 — do. do. do.
‚ do. do. do.
do. do.
Stadt⸗Anl. Go /o 91 —
do. do. bo /g 91 do. do. pr. ult. Sey
Gold Anl. 92 6 6 3. ö. , ,, 6 K 33
EE EL L - = . —— — — — 002 DO — O
= 6.
8 g e ,,, ‚, . e .
8 2
2
2 8 — er
— 288M 2 — — 00
& —— — —— ——— —— — * 23
— — — — — 9 — S 11 11
do d —— -
K
—— ———
D* e — 0 — —
Ge 2: 8 ꝛ k 2 — — 8889 8.
do.
do. . er Loosse. r, m, . 1 . St. v. r. Sr n re ho / gm. If. K. — do. do. ö .
dor mit lauf. Kupon — er 0 333 . . k . 3 z Nord. sör ne ö.
. H. Ob. 31 ö
—
.
C —— — n , , ö
— 88
— 200 ** d 3 — — — 838
— G
23 2 2
* & **
. 2 *
do. do. pr. ult. Dey. do · Staatz. Gif. Shi.
363
2 2
* . * 1
882
—— — — —
do. Mon. A. m. I. Kup. . j ; do do. m. I. Kup Id, 00b, do. Gld A. bo / m. L Kup. — 00 . 00 do. lauf. 40 79 76
leihe 883 I. do. 3 do. do. 1892 do. do. 1894
4 * ! ö.
83 6
w r ü —
— 2 —
bo.
6 1.5. ,. * IJ.
3