1898 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* 2

6

ö

3132

. .

ß3, 5b G

er Neichs⸗Anzeiger

und

—C— S 2

D 38 2 2 D

8

Et

Surer Koh . ;

*

= —— —— ——

3 22, 0b; G 222, 00bz B

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

1560 0 bi G Aer Gezugaprein betränt vierteljänrtich a M S0 8. Dam . Insertionanxrein fur den Naum einer Arucheile 30 3. . Alle Nost ⸗Anstalten nehmen Hestellung an; , , , . Juserate nimmt an: die Königliche Ezpediti ou 135 ob; G suür Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Gypedition XV den Nrutschen Reichn⸗ Anzeigers

6 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 41M. und Königlich Hreußischen Ktaatzs-Anzeigers

ee Einzelne nummern kosten 25 9. Ve, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

109,256 , .

3 2886. Berlin, Dienstag, den 6. Dezember, Ahends. 1898.

176, 80 bz G ol 76, 7h b; Lauchh 108, 28 bz G

134,006 . fr. Verk.

o. 168,50 bz G Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube .. 315,006 Leopoldoshall. . eg, Li. Tc.

'0obz eyk. Joseft. Pap. 130, 00bz G Lu n D. , Eisen alte

600 er,, . do. do. St. ⸗Pr. 450 171256 Stobw. Vrz. A. 600 Rig, Sb; G Stoewer, Nähm. et. M210, a2 104,75 b; Stolberger Zin ei la,. 25 G do. St. pr. 1 0b, ob; G StrlsSpilk St z. bob / a00 32, 0 b; G Sturm Falzziegel 600 121,006 Suden burger M. 260 fl. 6. 50 G Südd Imm. q M 00h / gh0 480, 26 b; Tarnomitz. Brgb. Terr. Berl. Hal. do. G. Nordost do. neues Han sah. 6 10636 do. Südwest 7h, bz G Thale Eis. Et. P. 050, 790 bz do. Vorz. Akt. . 149. 60bz G ThäringerSalin. 88 256 Thür. Nadl.u. Et 120,596 Tillmann Wellbl. 87, 106 Titel ,,,. 425,306 drehe n, ucker ; Tuchk. Aachen kv. 131, 00h G 26 Asphalt.. Uno

—— n, Bauges. 1e gs bi. n When . 92, 8096 U. d. Lind. Bauv. 151,B75 G do. Vorz. A. A. 220 256 do. do. B. 190, 30bzG Varziner e, 140,10 bz V. Brl. Fr. Gum 563 00et bG ] V. Brl. Mörtelw. 183,00 bB Ver. Hnfschl. Fbr. 45.00 bz G Ver. Kammerich 145. 090bzG Vr. Köln⸗Rottw. 7 50 bz G Ver. Met. Haller 12 122,25 G Verein. Pinselfb. 169, 50 bz G do. Smyrna *. 223,75 bzG Viktoria Fahrra

1593756 Vilt. S . 269, 90bz G6 Vogtländ Masch. 117,60 bz6 Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. 133,40 bz Vorw. Biel. Sp. 454,006 Vulk. Duisb. kv. Ic 133, 10bz6 Warstein. Grub. 61,703 G Wassrw. Gelsenk. 101,00 Westeregeln Alk. 102, 30bz G do. Vorz. Akt. 119,80 bz 3 Westf Drhᷓt⸗Ind. 119,00 bz G do. Stahlwerke 90, 006 Weyersberg ... 159,006 Wickrath Leder. 90, 40B Wiede Maschinen 218, 10bz 33 Wilhelm Weinb 174,00 bz G do. Vorz. Akt. 118, 9b;35 Wilhelmshütte

163,75 bz G Wißssener Bergw. 167,75 bz G do. Vorz.⸗Akt. 179, (0b; Witt. Gu sthlw. Wrede, Malz. C. 113,506 Wurmrevier. .. 184,00 bz G ö. Maschin.

Angl. Knt Guan. do. i. . Verk. Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener . Aplerbeck Steink. Aquarium... Archimedes... ,,,, ö. a. . ; enb. Pap. Bär Stein Met. Bk. f. GSrgb.u Ind Bank f. elekt. Ind. . agerhaus ö J. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Liꝗ. do. Ostend Vðn . do. Kl Thierg. idig Gauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Gendiz dolzbearb 86, ark. J. G. o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baʒ. G. Sch. do. Brotfabrik do. Cementh.i. do. Charl. Bau do. 866. do. Dmpfmühl. 8 4 do. Elekt. Werke 123 13 do. Gub. Hutfb. 11 11 do. Seh mpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. ö n m. o. Lagerhof i. Liq. do St

8 Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wlll 6 do. Masch. Bau. 10h do. Neuend. Sp. 4 do. Packetfahrt 20 do. Pappenfabr. 61 do. Rüdrsd. Hutf. 5 do. Spedit. z 10 sio0 do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i. Li Berthold Messing 3 Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. Gegen Vz. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bös perde, Wlzw. Bon 6 Graunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen GBredower Zucker . u Ko. Well Bresl. . do. Spritfabrit do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Bus r n. Butz ke8 Ko. Met. . a g neue * 1 or 1 B

, 2 2 —— —— ——

do O d ANA

23

= 28. 31 351 83e

T n L r V

2 .

o 5

t Bgwk.

arbenw.

do. neue Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer

2 28

. .

8 O 0 28 —— 2 2 —— 2872 K

22 O O Q ,

Pr. u kv.

S1 1 ——

34

—— 111 1 e = .

n= 8 S

D r L O 2 0 A= 0 =

22

—— ——— ——

l

8 r · —— ——

—— 9 22 —v— S SRS

1 wr

Berlin, den 6. Dezember 1898. finanzpolitischen Aufgaben zu erleichtern, ohne die erprobten Meiner Regierung sympathischer Aufnahme gewiß und werden

Gemäß der Allerhöchsten Verordnung Seiner Majestät Grundlagen unserer Bankgesetzgebung zu verlassen. von ihr sorgfältig geprüft und behandelt werden. Lib, des Kgisers vom 25. November d. J. wurde der Reichstag Um den Gefahren zu begegnen, die der Verkehr mit un— Mit tiefem Schmerze und Abscheu gedenke Ich des fluch⸗ , heute Mittag um 12 Uhr eröffnet. untersuchtem, zum menschlichen Genusse bestimmten Fleische, würdigen Verbrechens, das Meinem treuen Bundesgenossen,

ö Der 3. ö ke, 9. sei es in⸗ oder ausländischer Herkunft, mit sich bringt, wird Seiner Majestät dem Kalser und Könige Franz Joseph, die e evangelischen Mitglieder in der e j . fe,. . 26. ,. nn 1 Uhr, Der Schtohspfarret, Bber Fh unn, von den verbündeten Regierungen die allgemeine Einführung erlauchte Gemahlin jäh entrissen hat. Die ruchlose That, die

: ; ; ; ; lachtvieh⸗ und Fleischbeschau erwogen. Ein diesen gan Deutschland, Fürsten und Volk, andauernd mit innige Domprediger, General⸗Superintendent D. Dryander legte seiner der Sch ; —e ganz nd, ö gem en nl 83 Text 2. Korinther, Kap. 4, Vers 6 zu Grunde. Gegenstand regelnder Gesetzvorschlag wird Sie, wie Ich hoffe, Mitgefühl erfüllt, hat der Regierung Seiner Majestät des

Für die katholischen Mitglieder des Reichstages fand um noch in dieser Tagung beschäftigen. Königs von Italien eine Berathung wirksamer Maßregeln gegen 11/9 Uhr in der St. Hedwigskirche eine Segensandacht statt, Der in der vorigen Legislaturperiode nicht verabschiedete die anarchistische Propaganda geboten erscheinen lassen und

, 214 ö. ß, . BGesetzentwurf über einige Aenderungen auf dem Gebiete des ihr Veranlassung zur Einberufung einer Konferenz gegeben. ) G 49 een 3 261 ,,. ; , , . . . 6 mächtigten zum Hundesraih hach bem Hhäartndsahl ves Kärg— Post⸗Taxwesens und der grundsätzlichen Rechte der Post Die Bereitwilligkeit, mit welcher dieser dankenswerthen Eln⸗

30 50 bz G lichen Schlosseb. Die Abgeordneten zum Reichstage nahmen im wird in umgearbeiteter und erweiterter Fassung von neuem ladung allerseits entsprochen worden ist, berechtigt zu der , . Weißen Saale in dem mittleren, dem Thron gegenüber be⸗ Ihrer Beschlußfassung unterliegen. Aus Billigkeitsrücksichten Zuversicht, daß ein richtiges Gleichmaß zwischen Rechten und 3 ee legenen Raume Aufstellung. Für die Mitglieder des diplo= ist darin eine Entschädigung der durch die Erweiterung des Pflichten als unerläßliches Erforderniß für die gedeihliche

matischen Korps war auf der nach der Kapelle zu belegenen ; di . . ; ; . Ir hae eine Togt bereit gehalten Postzwanges unmittelbar Geschädigten vorgesehen; hinzu Entwickelung der internationalen Beziehungen nicht nur

; ö ; gekommen ist die Neuordnung des Post⸗Zeitungstarifs. Um den theoretisch von neuem anerkannt, sondern auch durch praktisch , Ebel di gesrhne, m e , hen breiten Schichten der Mittelklassen, die kein Girokonto bei der brauchbare Schlußfolgerungen bethätigt werden wird. Saal versammelt waren, erschienen unter Vortritt des Reichs x ö 6 kanzlers die Bevollmächtigten zum Bundesrath und stellten sich Reichsbank halten können, einen billigen und bequemen Weg Den aus unserer Neutralität im spanisch amerikanischen n links vom Throne auf. für die Ausgleichung kleinerer Zahlungen zu schaffen, wird Kriege sich ergebenden völkerrechtlichen Pflichten ist Deutschland

IG HG Auf die Meldung des Reichskanzlers Fürsten zu Hohen- beabsichtigt, ein Check- und Ausgleichungsverfahren durch Ver⸗ gewissenhaft und loyal nach beiden Seiten hin gerecht ge— . ee, .

lo h leitung der hier anwesenden Prinzen des Königlichen Haufes Den Bedürfnissen des mächtig fortschreitenden Fernsprech⸗ Die deutschen Kolonien befinden sich in gedeihlicher Ent⸗ 226.1096 - owie der Mitglieder deutscher Fürstenhäuser in den Weißen wesens soll eine Gesetzesvorlage dienen, die der Telegraphen⸗ wickelung. Den ruhestörenden Unternehmungen feindlicher Soo Segl, wurden beim Eintritt von der Versammlung mit drei⸗ verwaltung die Benutzung der öffentlichen Wege mehr als Stämme sind Meine Schutztruppen in Ost⸗ und West⸗-Afrika 13 0obz // / 23 bisher sichert. siegreich begegnet. Mit der Neu⸗Guinea-Compagnie ist wegen vob G Die er ich, Prinzen und die Mitglieber der deuischen Die Einnahmen des Reichs haben auch im verflossenen Uebernahme ihres Schutzgeblets auf das Reich ein Vertrag isi gobG ürstenhäuser sowie der * anwesende Prinz Melik Manfur Nechnungsjahr und bis zur Gegenwart eine stetig steigende abgeschlossen worden, welcher Ihnen zur Genehmigung vor⸗ r Oo bz G irza von Persien schlossen sich rechts vom Throne an. Entwickelung gezeigt. gelegt werden wird.

ö Hierauf geruhten Scine. Majestät, der Kaiser gus der Der Reichshaushaltsplan sieht neben dem Aufwande für In Kiautschou sind die ersten Schritte zur wirthschaftlichen

; Hand des Reichskanzlers Fürsten zu Hohenlohe die Thronrede isati iche M Entwickelung des Schutzgebiets gethan. Die Grenze ist i 307,75 bz G die Aenderungen der Heeresorganisation reichliche Mittel vor ntwickelung des Schutzg g ; enze im 5, 36 ö ,, Ir c entgegenzunehmen und, das Haupt mit dem Helm bedeckt, wie

, r . . , nn, n,, ,, ,, , ob, 75 ch Schiffahr Geehrte Herren! Förderung allgemeiner wirthschaftlicher Interessen, insbesondere in Angriff genommen, und der Beginn des Eisenbahnbaues wa n ne. r Bei dem Beginn einer neuen Legislaturperiode habe Ich in den Kolonien. Wenn infolge dessen zur Herstellung des nach dem Hinterlande steht für die nächste Zutunft bevor.

Chines. e. Sl, S6 c Sie zu Mir entboten, um Sie als die gewählten Vertreter Gleichgewichts in höherem Maße als in den letzten Jahren Gestützt auf die bestehenden älteren Verträge wie auf die e,. n, . des deutschen Volkes namens der verbündeten Regierungen auf Anleihe zurückgegriffen werden muß, so ist doch bei der durch den deutschschinesischen Vertrag vom 6. März d. J neu 33 . . fei op., J! 2 zu e, . . . . ,, ö . . der , , w . . e e,. are een. ö 32h, o bz G ette, D. . 660 bz G J gelingen, die zahlreichen und wichtigen gesetzgeberischen Auf⸗ daß solche in auch nur annähernd so hohen Betr gen n htung der wohlerworbenen Rechte dritter Staaten, auch in i go hr c rf . , gaben, welche Ihrer harren, einem der Wohlfahrt des Vater⸗ wiederkehren werden, und daß mithin die Nothwendigkeit einer Zukunft bestrebt sein, die von Jahr zu Jahr gewichtiger e rt do. ult. Bez. hn n n . landes dienlichen Abschluß entgegenzuführen! stärkeren Anspannung des Kredits nur vorübergehend sein wird. werdenden wirthschaftlichen Beziehungen Deutschlands mit 1575,56 c Schl. Damp go 28 0oG Der weitere Ausbau der sozialen Gesetzgebung liegt den Mit Rücksicht auf den bevorstehenden Ablauf des zur Zeit China weiter zu entwickeln und den deutschen Reichs angehörigen . 30 ö 6j ö verbündeten Regierungen nach wie vor am Herzen. Auf für die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres gültigen Gesetzes . . ,,, 5 an der wirthschaftlichen , ., do. Ir. Vert 77 Bon rs, 3 HG diesem Gebiete wird Ihnen wiederum ein Gesetzentwurf zu⸗ werden Ihnen zwei Gesetzesvorlagen zugehen, welche den Zweck rschließung des fernen Ostens zu sichern.

127 756 do. Vorz. Akt. 77 0 a 1.1 500 Le. lö8, 6 b G gehen, der den Mängeln der Invaliditäts- und Alters⸗ J,, Lücken unseres Heerwesens zu beseitigen. Mit Bei Meinem Aufenthalt in Konstantinopel, Palästina und n r gn H netz , uuf t versicherung in wesentlichen Beziehungen abzuhelfen sucht. dem Anwachsen der Armee hat die Schaffung der Kommando⸗ Syrien ist es Mir eine Freude gewesen. Mich durch den Ilz Oh br rr . Henn r . bob G. en Durch eine Novelle zur Gewerbeordnung soll der den stellen nicht überall gleichen Schritt gehalten, und es bedarf an Augenschein davon zu überzeugen, wie deutsche Tüchtigkeit und 6 Lebeng Vers 2556 bz G. Die Union, Hagel. Verf. gewerblichen Arbeitern bereits gewährte Schutz vor Gefahren einigen Stellen einer anderweitigen, die Einwirkung der Führer Sitte den im Türkischen Reich lebenden Reichsangehoͤrigen zu . A0 G. für Leben, Gesundheit und Sittlichkeit auf die Gehilfen und mehr gewährleistenden Gliederung der vorhandenen Verbände. geachteter Stellung verholfen haben.

I 7J,0obz G Berichtigung. Am 2.: Titel, Kunsttöpferei Lehrlinge im Handelsgeschäft ausgedehnt und gleichzeitig Miß⸗ Auch ist bei einzelnen Waffengattungen, um den im GEenstfalle zu Mit bewegtem Herzen habe Ich mit der Kaiserin und n,. ,, . ir n r n, ständen gesteuert werden, welche sich namentlich in der stellenden Anforderungen und den Fortschritten der Technik gerecht Königin, Meiner Gemahlin, an den Stätten geweilt, die durch zi Lobe dh 5 . rr m n, Konfektionsindustrie gezeigt haben. werden zu können, eine Vervollständigung der Organisation das Leiden des Erlösers der gesammten Christenheit theuer 6 gouds. und Attien / Dörse Eine besondere Vorlage schlägt Ihnen vor, die Zulassung nicht länger aufschiebbar. Hierbei soll der finanziellen Leistungs- sind. Dem evangelischen Bekenntnisse dort ein Gotteshaus ede Berlin, s. Dehember. Im Jnschlß an die von von Beauftragten zur Vertretung der Parteien im patent⸗ fähigkeit des Reichs durch allmähliche Durchführung der zu errichten, war schon das sehnliche Verlangen Meiner drei z 335 ih, allen größeren sffektenmirkẽen iber ben vorgestrigen amtlichen Verfahren gesetzlich zu regeln. nothwendigen Aenderungen Rechnung getragen werden. Ich Vorgänger an der Krone Preußens. Daß es Mir ver⸗

277,506 Mittags. und Abendverkehr vorliegenden gänstigen illi ö ĩ i ĩ 6 jenes Verlangen zu erfüllen, und die Erlöserkirche re al n offer ne gd. 6 i 9. Der Terrorismus, durch den Arbeitswillige an der Fort- vertraue, daß Sie sich von der dringenden Nothwendigkeit gönnt war, jene gen zu erf serkirch

23 * 9 8 J

2 0 20 0 2

do d M

L O MO O *

agonschmiede . Eisenach kenst. Gard. ein⸗Jute Att. . eldmühle ... öther Masch. . 139, 00 et. B Fockend. Papierf. 130,0 bz rankf. i 129, 50 bz raustädt. Zucker 213, 00 b; B reund Masch. k. 1 21 riedr. Wilh. Vz. 179,75 b GJ Frister & R. neue 159, 75G aggengu Vorz. 6 lb, 00G Geisweid. Eisen 215. 506 Gelsenkirch. Bgw. 30, 75 b; G do. i. fr. Verk. 290, 50 bz G do. Gußstahl 152, 00bz B 89 107, 75 bz G do. leine do. n, do. kleine Germ. Vor. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl - Im. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. e e, & 863 auzig. Zuckerf. Glückauf Vorz. . g, Cet. bz; Göppinger Web. 144,50 bz G Görl. Eisenbhnb. 136 25 bz G ] Görl. Maschfb. k. 922, 90 bz G Greppiner Werke b 98, 90bz G = re r g 129, 5 bzG Gritzner Masch. 323,00 Gr. Licht. B. u. 3g. 205, 006 ö 57, 50G Gr. Licht. Terr. G. 08,0 b;; Guttsm. 6 238, 00bzG 9 ener Gußst. S3, 00bz G e Maschinfsb. 220 75 bz G do. neue A220. 50Qet , 25a, so bz ö Elekt. W. 1000 140 70G ann. Bau St Pr 120, 00bzG do. Immobil. 147, 0906 bo. Masch. Pr. 162, 00 bz G 5 ühlen

8

. . * = 0 C

do. Mühlen. Marle, kons. Bw. do. abgest. 1170063 G Warlenh. . Kötzn. 113,506 Maschin. Breuer 13, 003 G do. Kappel 363,006 Msch. u. Arm. Str 14750 bz G Massener Bergb. 66, 20 bz G Web. Lind. 124 590bz G Wb. Sor. 84 00 bB Mech. Wb. Zittau 189,40 bz G * ernich. Bw. 70Qul 89, 60 bz , . 134,00 bz GG Mercur, Wollw. 118. 50bz G Ml u. Genest M 1186066 Müller Ert 127,50 bz G Nähmasch. Ko

27,50 bz G Nauh . saurefr. Pr. 15,006 Neu. Berl. Omnb 115, 00et. G ] Neufdt. Metallw 176, 10bz G Neurod. Kunst. A. 172 00bzB Neuß, Wag. J. Lig. 160 006 Niederl Kohlenw 99, 25 G Nienb. Vorz. A. Nolte N. Gas⸗G. rab on bs G ldd. Cisw. Bolle 77, 76 G do. Gummi.. 126,256 do. Jute⸗Spin. 272,75 bz GG Nrd. Lagerh. Brl. 16, 19bz G Do. Wllk. Brm. lo9, 20 6 Nordhaus. Tapet. k d . Brgw.

D

—— —— 6 2000 00 O 2 —— —— —— 2 ——

O 2M O0

O O O —— O O 28 ——

O M

8 2 * 72

2

23 005 *

S- 6

r

l

0 0 2328 L 8

.

3 . 8

x L L T d D V —— —— x ——

O R O0 do

28

w —— d * D

95 5 ö

K ...

—— 18S

zi Ties TITIES- e.

—— ö—— —— 1 —— —— ᷣ— * ——— *— SAG 2 222 22

2 —— 2 ——

2

2D 0 S- S- —— DS *

ö

; See I = 1 1 0 W

5 .

T K = 0

200 0 O OO *

9 or- —— O0 O0

20200 Oberschl. Chamot 53 006 do. Eisenb. Bed. 83 006 do. E. J. Car. H. —— do. Kokswerke 130 903 G do. Portl. Zem. 121, 506 Oldenbg. Eisenh. 440, 106 do. konv. ... 419,006 Opp. Portl. Zem. 14,59 bzB Osnabr. Kupfer 24 003 rg konv. 13, 75G Paucksch. Masch. 309, 80bz G do. Vorz. A. 57, 506 . in.

D-] S

15 8 8 .

86 de

2 —— —— —— —— —————— —— —— —— D —— —3——— —— 3

2 2 8 2 8. . E 2 6 1 . 64 1 1 * 28 W —— —— —— Q 2

* 2

2

8

8

* 2

182, 40 bz arb. W. Gum. 201, 50G arkort Brückb. k. 66,50 bz do. St. ⸗Pr. E290, 0 G do. Brgw. do.

S8 50 bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 157,606 do. i. fr. Verk. 294. 50bz G ö kaschfbr

a

107, 25 G rtung Gußst. u ee ,

fl. 364, 75 B do. St. A. A. kp. 140. 10bzG do. do. B. kv. 127,50 bz G asper, Eisen . 124,00 3G in. Lehm. abg. 53, 9det. bz G Heinrich hall.

146, 25 bz G elios, El. Ges. 338,506 emmoorpPrtl 38. 202, 50bzG mien, g ch 340,00 bz G rand Wagg. 295, 90bz G ess.-Rh. Brgmw. 148 75 bz G ern. gw · Ges S650 B do. i. fr. Verk. 92, 006 do. do. neue ildebrand Mhl. 161,50 bz G tr c bern Leder 1b 4. 75 bz G o. Masch. 1654,75 G ochd. Vorz. A. ky 244, 006 6 e rn 126,50 oörderhüũtte alte 12426 bz do. alte konv. 133,50 bz G do. neue 109, 60G do, do. St. ⸗Pr. 62.756 do. St. Pr. Litt A 176, 066 ö. Lis. u. St.

0 ö

lbb / zoo z 48,75 G eterszb . elkt. Bel. 400 129 60636 etrol. W. VrzA. 400 1489, 00bzB hön. Bw. Lit. A a0o / 10 145, 00 G do. B. Bezsch. 600 177,50 bz ietschm., Muslk 176,7 0,4977, 7.5 bz Pluto Steinkhlb. 600 i660, 50G do. St.- Pr. 111,506 k —— ongs, Spinner. 147,900 bz G osen. Sprit Bl k 146,506 reßspanfabrik 232, 50 bz G athenon opt J 195,900 bzG NRauchw. Walter 132, 9096 Ravengb. Spinn. 170, 250 bz G Redenh. Litt. A. 193,60 bz G Rhein.⸗Nss. Bw. 116, 60 bz do. Anthrazit 171.90 do. Bergbau 2, 75G do. Chamotte 197,50 bz G do. etallw. h, 7 ga97, S0 b do. Stahlwrk. 187, 75 bz G . 188,00 Rh. Wstf. Kalkw. . Riebeck Montnw. 19,A 75 G Rolands hütte .. 171, So bz G 411,75 bz G 9, 00G 13, 90 bz B 107,506 68, 00G . b

2 2 2 2 2 2 * * * 2 * 1 1. . * . 2 2 6 2. So D t—˖ O —— 22

Sc L·! , —— S Q Q ——

2

2 —— - * 2 3 0 Q ——

Co O O

* 8 2 Oo O 2 S— M C 0

—— *

D O do Co —— = C L r 0 —ͥ—

n

11118 1H1R ———

= 6

Ade w F

8

Carol. Brk. ö el. Federsta

do. Trebertrock. 1 Wasfs. Charlottenhũtte Fb. Buckau

St Pr.

do. Griesheim do. Milch.. do. Orantenbg. do. do. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert , Chmn. Baug. i. L. do. Färb. Körner Ghemn Werkzeug 9. St. P.

a Brgb. Concord. Epinn. e , do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kx. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas.

21818112

e =.

—— SI 1d C —=

x 2 2

O

der

2 2

8

26 e, .

= 2

l

r r

C2 O00 2

T ——— 2 ———— —— —— —* —— —— —— . —·— * 886

11d a6 mit gut behaupteten, theilweise sogar leicht ge⸗ setzung oder Annahme von Arbeit gehindert werden, hat einen der Vorschläge der verbündeten Regierungen überzeugen und zu Jerusalem dem Dienste des Herrn zu übergeben, ist Mir

138, 256 besserten Preisen, aber das Geschäft gewann, mit gemeinschädlichen Umfang angenommen. Das den Arbeitern durch die Bewilligung der erforderlichen Mittel der Armee ein neuer Antrieb, die Mir von Gottes Gnaden verliehene

6 B n eln r. e,. . , . . gewährleistete Koalitionsrecht, welches unangetastet bleiben die Erfüllung ihrer hohen Aufgabe, ein zuverläͤssiger Schutz Gewalt auch weiter einzusetzen für die ewigen Grundwahr⸗

sondere Ausdehnu soll, darf nicht dazu gemißbraucht werden, das höhere Recht: des Friedens und des Vaterlandes zu sein, auch in Zukunft heiten des Christenthums. Von solchen Gefühlen geleitet, hat

ng. Leitende Be r ien gingen lee meist um gute zu arbeiten und von der Arbeit zu leben, durch Einschüchterung ermöglichen werden. es Meinem Herzen besondere Genugthuung gewahrt, einen , , , en m en oder Drohung zu vergewaltigen. Hier die persönliche Der Voranschlag für die Marine ist durch das Flotten⸗ langgehegten Wunsch der deutschen Katholiken durch Erwerbung

. und wenig beachtet blieben. Freiheit und Selbstbestimmung nachdrücklichst zu schützen, ist gesetz vorgezeichnet und hält sich im Rahmen desselben. eines ihnen durch weihevolle Erinnerungen geheiligten Besitz—

mde Ultimo ⸗Anleihen und Rentenwerthe ĩ ĩ ö ü ion in Erfüllung zu bringen. lag * en r,, r Letz ehren nach Meiner und Meiner hohen Verbündeten Ueberzeugung Die Beziehungen Deutschlands zu allen auswärtigen thums auf dem Berge Zion f g z gen

etwag regerem Handel auch bon den . die unabweisbare Pflicht der Staatsgewalt. Hierzu reichen Mächten sind unverändert freundliche. An Meinem Theile So gebe Ich Mich der Hoffnung hin, daß Mein Auf⸗ e⸗

,. und fremden Eisenbahn Aktien. aber die bestehenden Strafvorschriften nicht aus; sie bedürfen mitbeizutragen zur Aufrechterhaltung und immer größeren enthalt im Türkischen Reiche, die ebenso gastfreundliche wie

, . deshalb der Erweiterung und Ergänzung. Diesem Zwecke Festigung des Weltfriedens, ist das vornehmste Ziel Meiner glanzende Aufnahme, die Ich bei Seiner Majestät dem Sultan,

bei mäßig . Kursen mehrfach schwankend, entspricht ein Gesetzentwurf zum Schutze des gewerblichen Politil. . entsprechend den freundschaftlichen Beziehungen der beiden verkehrten syäter, auf anhaltende Beckangg, und Arbeits verhältnisses, welchem Sie, wie Ich zuversichtlich er⸗ Mit warmer Theilnahme habe Ich deshalb die hochherzige Reiche, gefunden, und der begeisterte Empfang, der Mir und ,, , nn. i stelgend. Schlffahrie· warte, Ihre Zustimmung nicht versagen werden. Anregung Meines theuren Freundes, Seiner Majestät des der Kaiserin allenthalben von der osmanischen Bevölkerung Dmch die steigende Vewegung für Montan ⸗Aktten Nach Vorschrift des Bankgesetzes ist bis zum Ablaufe des Kaisers von Rußland, zu dem Zusammentritt einer inter⸗ bereitet wurde, dem deutschen Namen und den deutschen . 6 *. 5j ern n 3 nächsten Jahres zu beschließen, ob das Privilegium der nationalen Konferenz begrüßt, welche dem Frieden und der nationalen Interessen zu bleibendem Vortheil und Segen ge⸗ er gr als . fe kr enn . d n in: Reichsbank von neuem verlängert werden soll; Sie dürfen bestehenden Ordnung der Dinge zu dienen bestimmt ist. Die reichen mögen. .

des Montanmarkts ebenso still. Cinheim sche Staatg⸗ entsprechenden Vorschlägen entgegensehen, welche gleichzeitig auf der Konferenz zu Tage tretenden Vorschläge, welche jenen Geehrte Herren! Indem Ich Sie hiermit zu Ihren ver⸗

. unt . J, bestimmt find, dem Reichtbank⸗Institute die Erfüllung seiner edlen Zweck zu fördern geeignet erscheinen, sind von seiten J antwortungsvollen Berathungen entlaffe, will Ich dem Wunsch i (.

offmann Stärke

270, 0 bi G; Hofm. Wagenbau

1000 191, 00bzG owaldt⸗Werke

1000 ,,. üttenh. Spinn. 29h, 50297 bj Idschinsky ..

1537,50 bz G lse, 6 u 6

166,50 bz G owrazl. .

a

152. 00ebz B do. ; e ch 6phalt ahla Porzellan

Kai . 5

Kallwk. Aschersl.

, .

Kapler Maschin

Kattowi .

Keula Ei 9 tte

Keyling u. Thom.

. er, n.

Köhlinnn. Starke

3. ergwerk.

180, 90 268 59

pinner.

& S8— 1 11 Des * .

ö i 114,50 Saline 9 ; 36, 006 Sangerh. Masch. 162, 90 bz G w ; al

1 2

x —— 62 2——

= d= 3 . .

139, oe bz G 5 . m. F.

do. . 7 g e n , do. Cellulose do. Elett. u. Gasg do. Kohlenwerke

do. Lein. Kr do. Por

111 2

—— —— ————

1 1

r

—— —— 2

—— 2 2

2 2 2 8 2

SS S 2—0— 4 —— ß *

2

. —— 2 —— —— 6

do. Steinzeug. do. e re

SSS m , , , n —— —— 2 —— 8 222—

2 23

er.

——

W 2 2 23. *