1
niaffe as.
R IRR
Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Grö— ningerstr. 6, jufolge Anmeldung vom 15. 9. 98 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch, Kau. und Schnupftaback,
igaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
am 21. 11. 98.
und Zigaretten.
gefügt.
Zigarren und
Nr. 24 2586. P. 1745.
Eingetragen für Pirscher E Co., Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 29.7. 98 am 21. 11. 958. Geschäfts. betrieb: Tuchfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche
.
nnn 14
Nr. 84 257. W. 968. Eingetragen für The Charles A.- Vogeler Com- any, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Juftiz ⸗Rath F. E. Bärwinkel Leipzig, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 98/13. 2. 88 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrteb: Fa brikation und Ver ; trieb nachbenannter Waare. Wagrenver⸗ vo zeichniß: Ein d Sake
FT Rhoumatism, Neur. 1 hnacunene. s gere T! 8
HSA LC.
aa e
gi, Salatlaa,
soothache,
*
Pin Cent
an dna . Vom m, 1
Nr. 4 288. S. 12890. H undęe, —
Klasse 2.
Heil
Von Dr. ¶d. Holfe mn
Eingetragen für Dr. J. Holfert, Al 13. 7. 98 am
Dresden, zufolge Anmeldun 21. 11. 98. Gicht nern
trieb nachbenannter Waaren.
Hundeheilmittel.
vom Herstellung
tenberg b. und Ver⸗
Waarenyerzeichniß:
Nr. 34 259. M. 32345.
Eingetragen für Friedrich Metzler, Erfurt, Ziegen⸗ gaffe⸗ zufolge Anmeldung vom 6. 9. 98/20. 12. 89 am 21.11. 98. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Schuhwaaren.
FSW ih
Klafse b.
oietze,
M
Nr. 34 260. E. 1663.
Eingetragen für David Everts, Solingen, Elisen⸗ straße 10, jufolge Anmeldung vom 3. 8. 98/11. 7. 82 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf nach⸗ benannter Waaren. Waaren. verzeichniß: Solinger Stahl
e?
Klasse O a.
Nr. 34 281. G. 2286.
Eingetragen für Otto Goedecke, Solingen, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 98 am 21. 11. 98. Geschaͤfts⸗
betrieb:
erstellung und Vertrieb
von Stahl., Eisen. und Messing⸗
waagaren. Waarenverjeichniß: a messer, Scheren, Haar maschinen.
Rasier⸗ schneide⸗
Klasse Ob.
Nr. 24 262. S. A570. cEF. HERD
Klafse 9b.
ER S*
REAL GERMAN HoLLOw GROUND
Eingetragen für Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen, jufolge Anmeldung vom 31. 10. g8 am 21. 11 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗
trieb von Eisen⸗, Stahl⸗ Waarenverzeichnl
und anderen Metallwaaren. : Messer, Scheren und Schneide⸗
werkzeuge jeder Art, insbesondere Rasiermesser.
Nr. 24 264.
Kalk vom 17. 9. 98 Geschäftshe
am 21. 1
383 Eisen oder Stahl, ezogeneg Eisen oder Stahl,
R. 2649.
e,. für Gebr. NRNeimbold, Köln,. zufolge Anmeldung
E SHerstellung und 1 annter Waaren. Waarenverzeichniß: Blanke Stangen 8 au
34 1046 (Ss
blank kom⸗
stlafse O.
R
D
9 enen res Gisen oder Stahl, komprimierte Wellen.
Nr. 34 268.
W. 1995.
slasse Ot,
f,, n,
r Herm. Wirths Sohn,
e Anmeldung vom 26. 2. 98 chäfts betrieb; Fabrikation und Ver⸗ ischuhen, 3 und anderen Werk-
— *
zeugen. Waarenverzeichn
Schlittschuhe.
am
; fü ö Urb
Wien; Vertr.: C. Gronert, Berlin, . 42, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 98/21. 3. am 21. 11. 98. Ge⸗ schäftgbetrieb: Herstellung und Vertrieb hon Glasschneide Diamanten. Waarenverjeichniß: Glas schneide Diamanten.
slafse Oc.
Nr. 24 2686. R. 2651.
0
Eingetragen für Gebr. Reimboid, Kalk b. Koln, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am A. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blanke Stangen aus Fisen oder Stahl, blank gezogene Eisen oder Stahl, komprimiertes Eisen oder Stahl, komprimierte Wellen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
or. 34 267. R. 2650. Klaffe O l.
S
Eingetragen für Gebr. Reimbald, Kalk b. Köln, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 21. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb nach⸗ benannter Wagren. Waarenverzeichniß: Blanke Stangen von Eisen oder Stahl, blank gezogenes Gisen oder Stahl, komprimiertes Eisen oder Stahl, komprimierte Wellen. .
Berlin, den 6. Dejember 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ z. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Aldenhovem. Betauntmachung. (7606 Im Geschäftsiahr 1899 werden die Eintragungen in. das Damdels.! und Gnoffenschastsregifter bekannt gemacht werden in a. dem Deutschen Reichs und Königlich Preusfischen Staats Anz-iger, b. der Kölnischen Volksteltung zu- Kale, de Kreis. Jülicher Correspondenz, und Wochenbfatt zu Jülich. Fur kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung durch die vorstehend unter 2. und e. bezeichneten Blätter. Aldenhsven, 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung.
Die Bekanntmachung der Cintragungen Handels. und. Genossenschaftsregister det zeichneten Gerichts wird im Jahre 1899 in:
1) dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 3 der Königsberger Hartung'schen Zeitung, 3) dem Angerburger Kreisblatt, für kleinere SG mfr er in: 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats. Anzeiger,
2) dem Angerburger Kreisblatt erfolgen.
Eintragungen in das Zeichen, und Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver— öffentlicht werden.
Augerburg, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Arolsen. Bekanntmachung. 57609 Die Veröffentlichung der Cintragungen in den Handels- und Genossenschaftsregistern fol 1899 a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Beilage zum Waldeckischen Regie⸗ rungoblatt, 6. durch die Berliner Börsenzeitung, d. durch die Kölnische Zeitung erfolgen. Dle Gintragungen hinsichtlich der kleineten Ge— nossenschaften werden außer durch den Reichs. An; . nur durch die Beilage zum Waldeckischen egierungsblatt veröffentlicht werden. Arolsen, den 1. Dezember 1893. Fürftliches Amtsgericht.
o? 342
Io 7607 in die uuter⸗
Artern.
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels, und Genossenschaftgregister durch . den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung. . den Arterner ö, für kleinere Ge⸗ nossenschaften aber nur durch dle Blätter zu a. und o. veröffentlicht werden.
Artern, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Attendorn. Handelsregister 7610 des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn“
Die Bekanntmachungen erfolgen fh das Jahr 1899 im Sauerländischen Volksblatt zu Olpe, in der Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Volkszeitung.
Attendorn. Genossenschaftsregister 657611 des Königlichen Amtsgerichts zu Uttendorn , en Deutschen Reichs⸗Auzeiger und
ländische Volksblatt zu Sl J
KRürwalde, Pomem. 7612 ; Bekanntmachung.
Die Bekanntmachungen aus dem big Handels und Genossenschaftsregifter erfolgen für 1859 durch den Deutschen Reichs und Preuß. Staats ,, und die Norddeutsche Presse.
ärwalde i. Bomm., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
(o 7608]
. hre 1899 werden die Gintrt . ahr erden die Eintragungen Börsen , Handels. und Genossenschaftgregister 26
) die Magdeburgische Zeitung
; den Deutschen Reichs. Auzeiger, z) das amtliche Calbe che Kreigblatt.
arb. bent ü nr. ö 2 4 emb 1 . — Königliches Amtzgericht.
— ——
nauer wit. Seta nn tna gem. . 7619) Im Jahre 1899 werden die Bekanntma ungen aus dem Han pelgregister einschließlich des Börsen⸗ registers und mit Augnahme des Zeichenregisters jn dem Deutschen Reichs und , w. reußischen Stagts- Anzeiger, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Jeitung, diejenigen aus dem Genossen⸗ schaftsregister in dem Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und der ,, Volkszeitung erfolgen. Bauerwitz, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Heckum. Bekanntmachung. sõ76 15]
Die Eintragungen in das Handelzregister und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899 durch:
h den Deutschen Reichs. Anzeiger,
2 den Münsterischen Anzeiger,
3) die Beckumer Zeitung veröffentlicht werden.
Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ öffentlichung außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nnr durch die Beckumer Volkszeitung.
eckum, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
KReelitz, Mark. Bekanntmachung. 7616 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels, Genossenschafts. und Börsenregister durch 1 den Deutschen Reichs. Anzeiger, . 2) die Berliner Börsenzeltung, 3) die Beelitzer Zeitung, die Eintragungen, betreffend die kleineren Genossen⸗ schaften, jedoch nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Beelitzer Zeitung veröffentlicht werden. Beelitz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
RHergen b. Celle. 67617
Die Eintragungen in das Handels, und dag Ge—
nossenschaftsregister für das Jahr 1899 werden durch
1) den Teucschen Reichs. und Nöniglich
Preusischen Staats. Anzeiger,
den . Courier,
damhurgischen
*. ga . eituñg
bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er⸗
folgt die Bekanntmachung nur in den zu J und 4
genannten Blättern.
Bergen b. C., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
2
KRernburg. õ7618 Zu Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregsster für ben Bezirk des hiesigen Handelsgerichts sind als fakulativ zu . Blaͤtter für das Jahr 1899 1 das Bernburger Wochenblatt in Bernburg,
2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Anhalt. Staats. Anzeiger und Handelsregister für das Deutsche Reich aug. gewählt worden.
Bernburg, den 309. November 1898.
HVerzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.
NRie denk op. Bekanntmachung. 57619 Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels- register und Genossenschaftsregister erfolgt sestens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 18959 durch den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den hiesigen Hinterländer Anzeiger, hinsichtlich der — 6 n ,, e. außer 2 . un reuß. Staats -⸗Anzeiger nur im hiesigen Hinterländer Anzeiger. ( Die Veröffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Biedenkopf, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Rirnbaum. Bekanntmachung. 67621] Für das Jahr 1899 werden die daz Handelgregister betreffenden Bekanntmachungen aug dem hiesigen Gerichtsbezirk durch: a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt in Posen, C. das Posener Tageblatt, d. das Birnbaumer Kreisblatt und s. das Birnbaumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
KRirnbaum. Bekanntmachung. 67622 Die Bekanntmachungen auß unserem Genoffen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts. bezirke bestehenden Genossenschaften 6 — werden für das Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
—w— — — — — . Rraun gels. 57620 Für 1899 Eichen Bekanntmachungen aus dem ndels⸗ und Genossenschaftgregifter durch den eutschen Reichs · Anzeiger, den Wetzlarer An⸗ g und die Koölnische Zeitung, für kleinere Ge—⸗ nossenschaften durch daz erste und zweite Blatt. Braunfels, den 1. Dejember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Rredstedt. Bekanntmachung. sb7b23] Die Eintragungen in dag Handels., und das Ge?
nossenschaftgreglster des unterjelchneten Ämts a pro 1899 zeichneten Amtsgerichts
a. durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preusischen Staats. nzeiger, 't
dem Central ⸗
6
Dezember 18958. Königliches Amtsgericht.
Die Bekanntmachung der Eintragun hiesige Handels⸗ ö unf im Jahre 1899:
Preußischen Staats. Anzeiger, 2) in der Berliner , . ö im Hoyaer Wochenblatt. Die Bekanntmachung der Eintragungen für kleineren Genassenschaften erfolgt: I) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, 2) im Hoyaer Wochenblatt. Bruchhausen, 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Rur bach. Bekanntmachung. (576 *5] Für das Geschäftsahr 1599 werden die Gin? tragungen in das Handelsregister durch: a den Deutschen Reichs. Anzeiger, E. die Siegener Zeitung, die Eintragungen in das Hufterregister nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden. Burbach, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
H urhach. Bekanntmachung. b7 66] Für das Geschäftssahr 1859 werden die Gin. k in das Genossenschaftsregister veröffentlicht erden: aA. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Siegener Zeitung. 2 . Burbach, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Cnlenperg. Bekanntmachung. 57 628 Die Eintragungen in dag hiesige Handels. und Genossenschaftsregister sollen im y. 1899 durch: L den Reichs Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Nene Deisterzeitung in Springe bekannt gemacht werden. Bei kleineren Genossenschaften sollen die Bekannt⸗
Neuen Deisterzeitung erfolgen. Calenberg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. io emrrrz: onen Die Eintragungen in das Handels, und das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts zollen im Jahre 1899 durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, die Oldenburgischen Anzeigen und dat Cloppenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Cloppenburg. 1898, Dezember J. Großherzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. Osten dorf.
Danxig. Bekanntmachung. 57629] Im Geschäͤftsjahre 1899 werden die Eintragungen in unser . Börsen⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs— Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Vanziger Neuesten Nachrichten, für kleinere Genossenschaffen aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung veröffentlicht werden. Danzig, den 2. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Darkehmen. Bekanntmachung. 57630 Die Eintragungen in das Handels,, Genofsen⸗ schafts, Muster⸗ und Börsenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden im Jahre 1899 im „Deutschen Reichs Anzeiger“, in der Königs⸗ berger , Zeitung“ und im ‚„Darkehmer Kreisblatt‘, die auf kleinere , , be⸗ züglichen Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register aber außer im „Deutschen Reichs An zeiger“ nur noch im „Darkehmer Kreisblatt“ be= kannt gem erden. . Die Bearbesfung der auf die Führung Fer ge- nannten Register sich beziehenden Geschäfte wird durch den Amtsgerichte Rath Dr. Lepy unter Mitwirkung des Sekretärs Tietz erfolgen. Darkehmen, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Piepholꝶ. 57633 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels. und her mien bene en fr erfolgt im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichö—= Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Diepholzer Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Diepholzer Kreiszeitung. Dieyholz, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Dinslaken. Bekanntmachung. Io 7631] Während des Jahres 1899 werden a. die Eintragungen in das Handelsregister durch:
1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Rhein« und Ruhrzeitung; b. die Eintragungen in das hiesfige Zeichen ⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. Dinslaken, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Bekanntmachung. i. Mäbhrend des Jahres 1899 werden die gungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch: den Deutschen Reichs⸗Lüuzeiger, 2) die Ruhrorter Zeitung, 3) die Weselerzeitung, soweit sie kleinere e, , betreffen, jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter bekannt gemacht werden. Dinslaken, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg=
b. durch ben Hamburger Corres ondenten, e. bag die Nordfrlesischen e een.
Anflalt, Berlin 8wW., Wllhelmstraße Nr. 37.
nxuchnausen, Kr. Moya. reed
n das und Genossenschaftsregister erfolgt
I) im Deutschen Reichs und stuiglich
die
machungen nur im Reichés⸗Anzeiger und in der .
intra⸗ —
Berlin auch dur Anzeigers, 8W.
Bekanntmachungen betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Dramburg. Bekanntmachung. 57634
Für das Geschäftsjahr 189799 werden die Ein tragungen in das Handels. und Genossenschafts—⸗ reglster durch ö
I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats Anzeiger,
2) die Berliner Börsenieitung, 3) das Drarmburger Kreisblatt, J kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten ö veröffentlicht werden.
Dramburg, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Pries em. Bekanntmachung. 67635 Im Jahre 1899 werden diesseits die Eintragungen I in das Handels und Genossenschaftsregister
a. im Deutschen Reichs Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Driesener Zeitung,
ür. kleinere Genassenschaften jedoch nur in den
lättern zu a. und e., . ; 2) in das Musterregister nur im Reichs⸗Auzeiger veröffentlicht werden. ; Driesen, den 1. Dezember wee — —— Königliches Amtsgericht.
. 99 den die Eint ,. m Jahre 1809 werden die ntragungen im Börsen., Handels. und Genossenschaftsregister durch
1I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2 das Dübener Wochenblatt,
3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.
Düben, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
PDũren. Bekanntmachung. 33 Während des Jahres 1899 werden die Eintra— ungen in das hlesige Handels,, Genossenschafts, uster⸗ und Börsenregister durch folgende Blätter:
h 3 Se nn. w
ie Kölnische Volkszeitung,
3 den Dürener Anzeiger (Katholisches Volks—⸗ 3 . zt ; ekannt gemacht werden.
Die r, für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in dem Deutschen Reichs⸗
Anzeiger, und in der Dürener Zeitung. General ⸗
anzeiger für Stadt und Kreis Düren erfolgen. Düren, den 1. Dezember 1898,
Königliches Amtsgericht 4.
Ermsleben. 57638
Im Jahn 1899. Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregsster durch: L den Deutschen Reichs Anzeiger, ]
2) den Allgemeinen Anzeiger für den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben, 3). das Ascherelebener Tageblatt, ür die kleineren 6 aften nur durch die lätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Ermsleben, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
— —
Frank turt, Oder. 57639 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen I) in unser Handels, und Börsenregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeltung, 8. die Frankfurter Oderzeitung, d. den Frankfurter Lokalanzeiger;
2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Reichs⸗Anzeiger, b. die Frankfurter Oderzeitung;
3) in das Musterregister nur durch den
Reichs · Anzeiger veröffentlicht werden.
Die 99, die Führung vorgedachter Register bezüg⸗ lichen Geschäfte werden von dem Richter und dem Gerichtsschrelber unserer Abtheilung erledigt.
Frankfurt a. O., 1. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht.
—
Franzburg. ge, ,, n. — 657640 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das 6 und Genossenschaftsregifter im Deutschen eichs⸗Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung und im 3 urg Richtenberger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im ar ichen
Neichs Anzeiger nur in der Stralsundischen tung veröffentlicht werden. Fe. urg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
ei⸗
Freiburg, Elbe. (h 764] Die Gintragungen in dag Handels bezw. Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1899 in a. dem Deutschen Reichs und Königlich aats . Auzeiger, urger Correspondenten,
en die Eintragungen = an
Fünfte Beilage
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.,
Ber lin, Dienstag,
den 6. Dezember
andels⸗, Genossenschaftz⸗ in einem besonderen Bl 234
h. Reich kann durch alle
ost⸗-Anstalten, fü en Reichs und Königlich t 3
reußischen Staat
für kleinere Genossenschasten in den zu a. und d.
genannten Blättern, veröffentlicht werden.
Freiburg a. G., den J. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Freiburg, Schles. (h 7 642 Bekanntmachung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen im hiesigen
Handelg! und Genossenschasteregister erfolgt im
Jahre 1899 durch:
1) den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, —
2) die Schlesische Zeitung, !
3) die Breslauer Zeitung, —
= 4 den Breglauer General-Anzeiger, ö
5) den Feeiburger Boten. Die Eintragungen im Börsenregister außerdem: 6) in der Börsenzeitung.
Die Eintragungen, betreffend kleinere Genosfen⸗ schaften, nur durch die Zeitungen zu 1 und 5; die Eintragungen im Musterregister allein in der Zeitung
zu 1. Freiburg i. Schles., den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Freystadt, Fiederschl.
Bekanntmachung. ; Im. Jahre 1889 werden die Eintragungen in das Handels“, Börsen⸗ und Genessenschaftsreglster: — I) im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Gre keeer 34 4 im Freystädter Kreizblatt veröffentlicht. Eintragungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in den Blättern zu 1 und 4 veröffentlicht. . Freystadt, den 29. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
so* 643]
—
Fürtenberg, Meck lb. 57644 Zur Veröffentlichung de Eintragungen än das hiesige Handels⸗ und Genossenschafttzregister sind für das ch 1899 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Fürstenberger An⸗ zeiger bestimmt. . Fürstenberg i. Meckl., den 1. Dezember 1898. Großherzogliches Amtsgericht, Giehrke. Garding. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen a. in das Handels register, ĩ b. in das hiesige Genossenschaftsregister soll für das Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs · und Königlich Preuß. Staats Anzeiger, Hamburgischen Correspondenten und die Eiderstedter Nachrichten, hinsichtlich kleiner Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger und den Eiderstedter Nachrichten erfolgen. Garding, den 1. Dezember 1898. Königliches Amte gericht.
(7 645]
Genthin. — h 7646 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, ) die Ber⸗ Ilner Börsen-Zeitung und 3) das Genthiner Wochen⸗ blatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Genthin, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsricht.
Gollub. Bekanntmachung. oog 7] ür das Geschäftsjahr 1899 erfolgen bei dem hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: I) in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, b. den Graudenzer Geselligen, C. die Danziger Zeitung; 2) in das Genossenschaftsregister durch: a. die unter 14 und b. genannten Blätter, b. das Briesener Krelsblatt, und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs ⸗ und Prensßischen Staats Anzeiger nur durch das Briesener Kreis—⸗ blatt. Gen. F. 20 Nr. 1. Gollub, den 1. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.
Grü tenhainchenm. ; Im Jahre 1899 werden die Eintragungen a. im Handelg⸗ und Börsenregister dur
. den Dettrfchen Reichs⸗Anzeiger,
6618]
2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Anzeiger für e alnchen und Um⸗
gegend, b. 1 n tgregister * , r e genannten Blättern veröffentlicht werden. Gräãfenhainchen, ben 1. Dezember 1898. . Königliches Amtsgericht.
Greimenberg, Schles. (b 649
Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Gintragungen in das ndelgregister mit Ausnahme des Jeichenregisters, owie in dag Börsen und Gengssenschaftsregister L im Deutschen Reichs ⸗Nuzeiger, 2) in ber S chen Zeltung, 3 im Anzelger für Greiffenberg, Liebenthal und
Preuß. 3 2 1 ourter * den geiler de en,
zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
89
unter dem Tite
1898.
dne, mg mn Orsen geaffern, me geen, d, . Konturse 8
r das Deutsche Reich. mn. 2338)
Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der R el täglich. — Deng r nn beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. — ed ien , ,, 3 J In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.
Genossenschaften betreffen, werden nur in den Blattern
Greiffenberg i. Schl., den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht GæCossbodungen. b 7650
Im Geschäftsjahre 1899 werden die Veröffent⸗ lichungen über Eintragungen: a. in unserem Handels⸗— und Genossenschaftsregister sowie im Börsenregister in 1) dem Deutschen Reichs und , n. Staats - Eluzeiger, 2) dem öffentlichen Anzeiger zum Amtgblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt, 3) dem Worbiser Kreisblatte —, hinsichtltch kleinerer Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern — b. im Musterregister nur in dem zu 1
genannten Blatte erfolgen.
Großbodungen, den 29. November 18938.
Königliches Amtsgericht.
Grumbach. Bekanntmachung. 57651] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels. und Genossenschaftsregister deg hiesigen n et erfolgt im Jahre 1899 durch folgende ätter: 1) Deutscher Reichs und Königlich Preu sßischer Staats ⸗ Anzeiger, 2) General-Anzeiger, amtliches Kreisblatt zu Kreuznach, . 3) Allgemeiner Anzeiger zu Meisenheim, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch dle unter 1 und 2 bezeichneten Blätter.
ö
(57 653] Gemäß Art. 14 des D. H. wird hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1899 die Eintragungen in die von dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte geführten Handels, Firmen⸗, Muster und Gesellschaftsregister durch folgende Blätter werden veröffentlicht werden: 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ amtsblatts zu Minden,
3) das Bielefelder Tageblatt, 4) die Gütersloher Zeitung, 55 die Reue Gütersloher Jeitung. * Gütersloh, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. Bekanntmachung. 57652
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer im Deuischen Reichs⸗ Anzeiger
1) in der Gütersloher Zeitung,
z im Bielefelder Tageblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im ersteren Blatt veröffentltcht werden.
Gütersloh, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Hadamar. . 57654 Für das Jahr 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Den ischen Reichs Änzeiger, Rheinischen Kurier und Nassauer Boten, fur kleinere Genossen⸗ schaften durch das erste und letzte Blatt. Hadamar, 1. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Hannmn. Bekanntmachung. (õ7 6565]
Im Jahre 1899 werden die auf Grund der Einträge in den hiesigen Handels, und Genossenschaftsregistern zu erlassenden Bekanntmachungen
I) im Deutschen Reichs und Königlich
Preusßischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) im Hanauer Anzeiger,
3) in der Hanauer 6 tung, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den belden unter 1 und 2 genannten Blättern ver⸗ öffentlicht werden.
Hanau, den 29. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
(og bõ6]
Gütersloh. . 9
naehe f. chung der Cinte in das e Veröffentlichung der Eintragungen in andels., Börsen⸗, ene fnsß *! uster⸗ und odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, für das Handelt⸗ und 4 . ister — mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch das Havelberger Wochenblatt und die Berliner , ,,. Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend die , . in, ,, i n. dur en Deutschen Reichs. un ren en e , nl nur durch das Havelberger a , den 2. Dezember 1898 ape er 5 en . em . ö a. e giche mtsgericht.
Bekauntmachun 57657 Im Jahre 1899 werden die
. in ae hien ke, nin ge,
v tragungen in das ge ndels⸗ un —
. . ö. durch folgende Blätter erfolgen: a. . ;
er⸗ b. . achrichten, 2 . fer en betiefend feinere Senefse e en n en ossen schaften erfolgen 6 keichs · Anzeiger und
Se bder 36
Hoilsberg. Bekanutmachun
ö b7 658 Für das Jahr 1899 werden die intra ö J a. in die Handelsregister und Börsenregister durch: ) den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats. Anzeiger,
2) die Warmia, die Berliner Börsenzeitung, 4). die Hartungsche Zeitung, ö. ö ö. e ng af die Blätter n 1, 3. ezũg einerer Genossenschasten nu kurch Cie Hlätse? e Iran ö veröffentlicht werden. Die auf die Mihrung der Zenannten Regifter sich bebiehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Krakau ünter Mitwirküng des Ersten Gerichts- . und Rendanten Welshaupt bearbeitet werden. Heilsberg, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a.
Heldrungen. Bekanntmachung. 67659] Im Jahre 1899 werden die Gintragungen im Börsen⸗, Handels! und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Aden hiesigen Unstrut., und Wipperboten veröffentlicht werden. Heldrungen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. ö Hermeskeil. lh 7660] hihi Veröffentlichung der Eintragungen in das
esige im JFrẽ 185) durch ) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Trierische Zeitung, 3) die Hochwaldzeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3. Hermeskeil, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hey dekk rug. Ih7 678] Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäfts⸗ 6. 1899 von dem Amterichter Meyhöfer und dem Sekretär Bumbullis bearbeitet Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vorge—⸗ schriebenen Bekanntmachungen werden 1) durch den Deutschen Reichs und Preußszi⸗ schen Staats Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung 3 u die Königsberger Sartungsche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im 5 147 des Gesetzes, betreffend die Wirth⸗ schafts⸗ und Erwerbegenossenschaften, vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger und das Heydekruger Kreisblatt erfolgen. Heydekrug, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
nmorp. G. Württ. As aericht Sorb. sooss)] Die Bekanntmachungen über Eintrage ins Handels⸗
register erfolgen im Jahre 1899 im . Slaats · Ameigerer im wãbischen der Horber Chronik, diejenigen über Einträge ins
Genossenschaftsregifter außerdem im Reichs⸗An⸗ eiger . übrigens soweit sie kleinere Genossen⸗ 6 betreffen, nur im Reichs Anzeiger und in der Horber Chronik. Den 2 Dezember 18938.
Oberamts richter Dieterich.
Insterburg. ee 67679
Die auf die Führung des Handelsregisters sich be= ziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1839 durch den Amtsgerichts, Rat a unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wehr erledig werden.
Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Jeit durch Insertion in den 6 —— 4 2 und in die Ostdeutsche Volks- eitung elbst.
Justerburg, den 1. Dejember 1898.
fr r hes Amtsgericht. Abtheilung 1. . Itvgehoo. Bekanntmachung. 567681] Während des Jahres 1899 werden vom hiesigen Amtsgerichte die Eintragungen .
1) in das Handels⸗ und n,,
a im Deutschen Reichs ⸗ und önigl. Preusfischen Staats. ger., b. in den . in C. in den Hamburger Nachrichten; nnn, * ledoch nur in den ern zu a. und b.
2) in bn Martenschu und Musterregister allein
im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger veröffentlicht
werden. e, den 1. Dejember 1898. ,
Kallies. blogs]
in: 96 und
1. ber 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Umgegend, verbffer llefh lden. Eintragungen, welghe kleinere
del und Genossenschaltsregister erfelgt⸗