1898 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sehwerin, n .

erden, soweit deren Veröffentlichung vor⸗ A . . ische 1 und der

n zeig i ; Zeitung Ine ich bekannt gemacht

werden werin i. M., den 1. Dezember 1898. 36. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

in dem D . e n .

Ggoldim. Die Eintragun

Genossenschaftgreglster werden für das Ja

s D en Reichs. und Königlich . Staats · Anzeiger,

reusfis ö * He r , n, nn,

3 das Amtliche Soldiner Krelsblatt,

einere Genossenschaften . nur durch

den Deuts Reichs. und stöniglich Preusischen Staats ⸗Anzeiger und

für

eck Ib.

des Jahres 1889 vorkammenden die bei dem unterzeichneten geführten Handels, und . fts⸗

in das Handels.,

das Amtliche Soldiner Kreisblatt

veroffentlicht m, Röniqliches Amtsgericht.

gSyring e. .

Soldin.

Die Eintragungen in das hiesige Handels. und

den i ,,

1) den

Deiember 1898.

) den Fr, . Courier,

3) die Syringe, den

gtrelitn.

* 123 Die Veröffentlichung der 4 4 dat biesige Handelgreaifter wird im Ja den TDeutschen Reichs. An Jettung und die Streller Me

e DVeister Zeitung“ zu Springe, r kleinere Genossenschafsten jedoch nur durch die lätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden.

1. Delember 1888.

Königliches Amtsgericht.

er, d

aerelitz. . Neem ber, 18

amm, mr n, icht.

wverelitn.

ur Versfentlichaag der G atraqungen imn das

Gene sienschaftreatfter

der Teutsche Reich a Aazeiger. die Nea ung nad

O trellg. 1 DeReber 18

3 um rr Amts e rricht

strel ther rotz

261 w. Meg n. Befannutmachuung

1 nmerden dee agun gen in unter Handel- Menue Fenscha*nIn.

drend den

lebrke.

cr. Macht tedrke

.

uster. and Jetchenrretfier darch

1) den Tenrschen ren ichen

2) di Herline Bertenzr tun

3) den

Trerten e Mener ala.

4 die Teertewer Jetang

veroffentlicht verde Die Giatragunger n,

Men cha fern ! Mageiger and daz Merten eier Rr iat!

bekannt tt Trevtem a.

Vente.

gur 18M, dete D, Gierra ee eg

keetrr gf werken dagegen Ter den

Rena. der

regt fter vert e'ntlcht ne,

er and bedaer Cecen biegt d, oe -e dens. Rer anerden a Dann erer e, ee, mr

den

.

Veyrem ker 1

ahre 1899 durch:

ichten erfolgen.

find ur

Nele, dan, Reale nam iget

der kleineren

R C zan Ddr net r mc,

mit d 8 Berlin verme getragen:

. dels gesells ist aufgelöst.

. ö . und der

Blucherrevisor Alfred sind zu Liquidatoren ernannt.

lo 7 1290]

neten 8

zeiger,

57121]

. und r 1899

57122]

re 1899 darch ie Neustrelter

5710 den abt Eten et mr t

erg rer

nat

ö. h

.

271 *

Were,

Handels · Negistet. 2

Vie and . 6 hafen a, wer, mate, ec Magasg derrelben der der er, err ger, eee, ee,

tabrtk det Styrt M de, , reer, ae, m

, .

bessen aner der Maenner, zattggrt en berg ,,,, nern, n bewen ersterr. wehen rie, err e, nne, dar. abend re leteren meme,

aug m, R er n rr

etrremer nnn

nad n i a = .

Nr. M .

3. de, m, , m, eee, eee, 88 199 1 mr na nr =. Gaden

. Der ber 6 rann 2x3 me, .

. ;

oer, de ea, r, gan,

.

mit

dem

4 6 1 Guararr li-

Gaben. .

0 R n,, den.

. 1. allerte 2

rer, G tern,.

gage, en

er y

27147

* , ,

1

Taen Hee

R unser Gesellscha

woselbft die aufgelöste . Ker ran Kronleuchter⸗Fabrik

Jonas

vermerkt steht, eingetragen: Die Hann ern, ist beendet.

Die Firma ist F unser Firmenr

woselbst die Flrma: . 64 G. Taen Arr⸗Hee

* *

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Alfred John Arr⸗Hee, auch , G dr i en, n n aftender Gesellschafter eingetreten. z Die so gebildete Kommanditgesellschaft ist unter Nr. 18 467 des Gesellschaftsregisters ein⸗

genannt

getra

Dem Dtio Lucks zu

in Schsneberg ist für die letztbeieichnete Kommandit⸗ gesellschaft Kollertivprokura ertbeilt. und ist dieselbe unter Nr. 13 205 des Prokurenregisters eingetragen.

Dagegen ist in

Nr. 11325 wolel bst die Kollektlvprekura des Taen Hee Tseu, deg Dtto Lucks und des Carl Haubert für die erstbejeichnete Gnzelfirma vermerkt stebt, eingetragen:

Die Prokura die Koller irpro Daubert infolge

nen eingetragen.

woselbst die Firma

n Grfurt ermerk

Ven tr Gerl Mer

Bern Ne.

Tas Zwei. a

Rr HI go die 9 Een wit dem Een a

ztragen er ben nern r Mer mn n, denn

ö Len, n

* *

tmn, . 11

823

ne, er, , THaeernmn, ö 2

e rr, err.

1

2

2

*

men,

.

mr . ? *

e, an, me ee. Henn, m ann, n.

, , . i ber.

rann nr n gr,, wren 8e ar . arm, ma m,.

me, ,,.

e . n

1

en. ö ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 462 diz , n, ,

ef . . el chan n aftende Gesellschafter . Georg Taen Arr-Hee, auch genannt Taen rrtoung, und Alfred John Arr⸗Hee, auch genannt Tseu, beide ju Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. November 1898 be—

gonnen.

eine Kemmanditgesellscihatt unter Nr. In aner Firmenrenifter fst unter Nr. 31 015,

G. Wachemann A Go. wit dem She mm Berlin und Jweignlederlassang

Die Dann tntederlassnng in Bertin kt durch an den Tausmarn Genrad Wachem ann

an rer, derte *

air digen Ge ich Demel dn a in .

Gerita ne der Cartwazd Genre: en- h e 2a .

De waer wrraeeren er n aer Rr, n og

der Ran mann ; ̃ len 2 ö . 2361 624 I mr, 2 X 1

, r m warne, n gi⸗ mern,

* 1 .

, am, . m, , ,, , e.

e

. .

2 rea, e,, ,, , e, ea, ne, a a e, , wee, dee, e, e, ee. a e, l * ö,

= , n ene, ea. r, fa be e, . ne,, e, ==, de He man, . ,, arne.

ö se A Co. ; eg, e , , n.

können au chunck, beide zu Berlin,

ftöregister ist unter Nr. 14 220, e e n ne'f:

Æ Barnewitz

, ter Nr. 26 132 ; Nr. 4 ö Re liche

ein⸗ R erlim.

Tseu, Berlin ist als 323 2. Dezember

In unser

mit dem Sitze getragen:

aen Arr Hee Berlin und sind als deren die Kaufleute

mit dem Sitze getragen:

Berlin und dem Carl Haubert 3 errichtet.

kuristen für die eingetragen.

unser Prokurenregifter unter

des Taen Hee ⸗Tseu ist erloschen, kura des Otto Luckg und Carl Umwandelung deg Geschäftg in 13 205

sind:

2) Fabrikan 6

teht

ein etragen:

dean gen, welcher dieselke unter getragen: me ferien

140 der Firmen res fers. air e Grfurt iX fam it er boben

ler Firmen regtfter

elbst. unter unde nter

regt tert. Demnach st

ache na ann n Ga. Nr. 18 185 die

al deren Jababer Gera ein ˖ mit derm 5 cha tet bie be

er in r e nent

erte

4 2 Fre n 2

1 21 ** 1 ö 4 un . 2 * .

*.

5

17

. a mm n

e n,, m,

. *

1 a ede, we, Dm, m. ,

m e. 2. mae, e, , ee,

. * 1 . r 2 .

. m m.

2. ; ; nnn *. e nie

0 .

Mm a, m, free,, men,, n mann, D e , , dem,,

ö .

tar, , erer, em,, .

2. 1

h. ö. . =, e, ee, rr , . Mee, erer, fn, eo, rere.

fits sind sg 2c und zo des é. rt, und es ist st d . 636 mindestens zwei Personen 1 ch stellvertrete nde Vorstande mitglieder be⸗ kin enn ml 6. 3 en ern gleiche Vertretun ugniß. nig fg gen des Hr. 6. e für die Ge⸗

ellschaft rechtsverbindlich lil ln. Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes

tragen.

Her Wirklich; Geheime Ober ⸗Reglerungs⸗Rath und Ministerial⸗ Direktor Jin, Dienst Dr. jur. Micke zu Charlottenburg standes geworden.

Berlin, den 2. Dezember 1898.

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut den, vom 1. Dezember 1898 ist am Is98 Folgendes vermerkt: esellschastsregister ist unter Nr. 15 981, woselbst die Handelsgesellschaft:

Der Kaufmann Benny Lehmann ist aus der

andelsgesellschaft ausgeschieden. da . Gesellschaftéregister ist unter Nr. 7568,

woselbst die Handelsgesellschaft: Schuchardt Schütte

In Köln ist eine Zweigniederlassung mit der Firma Schuchardt K Schütte Filtale Cöln

Gleiche Vermerke sind in unser Prokurenregister unter Nr. 11 103, 12 151, 12732, woselbst die Pro-

Die Gesellschafter der hierselbst am 14. November 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

ö Taufmann Richard Lotz zu Berlin,

nur Richard Lotz befugt. Dies ist unter Nr. 18 461 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschafttregifter lst unter Nr. 17 032, woseldst die Handelggesellichaft: Dermann Strey Æ Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt,

Dag Dandeltgeschäft ist durch Vertrag auf die Genera Bachem ju Herlin nrergegangen, welche dasselbe

Rrraletche 1j ister unter

Dermann tren R Go. Tie Mesellldatt bat am 19. Nedember 1898 be-

m Te eeder a G . * r

Der Frau Mar arrte Wechem, rbore n Gerlta. n

.

* * . 3 1

wer, ern, a arten m err a.

. , , r, w, , Men enn, wen mm, m, mn,

Lan wer e , , ,.

t=

esellschafts vertrages amt worden:

lerdurch bestimmt * ern g estellende Vor⸗

ufsichterathe zu

ein sollen, müssen die

aul

st Mitglied des Vor⸗

Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Sandelsregister (57792

Krüger X Wolff

zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

genannte Gesellschaft vermerlt stehen,

Wild æ Co.

t Johann Wild zu Suhr in der Zur Vertretung der Gesellschaft ist

ein

lagenten Traugott Lebmann und Loutz

ränderter Firma fortsetzen

Nr. 18 165 des Gesellschafte⸗

Vardelt ae sellschaft:

a Berlin and sind ale deren Gesell⸗

14 ö . . 16 en RVorgenannten cingetragen worden

nen Abam, Handels ꝑgesell schaft

133 Nr. 13 2

1. 6 w , r.

1e n er ant 1 . mh In ter 37 *** uni et ö. 1. 1m r den w orden 9 6 ** * 17 17977 nr, ner in unter Nr. 1797

Trura Ad Ge. Gerin vermerfi flebt, cia-

reite Une? . ng erer

in Gerlin

andert nderter

e reifen

nente er nnter

e mn , mr n ch, n 36 wee a Wwarfer Mer nnn 1

Ten d mer fern , Mero, d,, en, deren, Nebaher amm n, Deer nn, m, Hansen

ö

m gn * 1 *

Frekaen den

n een ae g, Dem mant i.

ann, m mn

mern, , m, deren, Done,

ö

ne, wm tag · ware erm, ea, * Fee mmn, m Far fn, e,. wee, e,, e, re, m, ea me, Hane nern,

w , , nme meme. w , m m, eam

bestehendes Handelges er 59

mann, geb. Baruch, zu Berlin Prokura erthellt, und

orstando⸗ 3. dies unter Nr. 18 208 unseres Prokurenregisterg e I, w. .

NRerlin.

NKRerxlin.

Erake, Oldenb.

ubastrle Verl e , e, dee, er

J : ( N 1 en mn Gäu

*

Berlin, den 2. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abthellung 90.

so7d6l] In das Firmenregister ist heute bei Nr. 491

A. Miebes, Friedrichsberg eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. In dasselbe Register ist heute unter Nr. 1017 die

Firma A. Rosemann mit dem Sitze zu Friedrichs⸗— berg und als deren Inhaber der Schlaͤchtermeister ö. Rosemann zu Friedrichsberg worden.

eingetragen

Berlin, den 23. November 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265.

57462]

In das Prokurenregister ist heute unter Nr. Ah

die Prokura deg Kaufmanng Hans Stoltz zu Berlin ür die Handelegesellschaft Heinrich Stoltz zu Treytow eingetragen worden.

Berlin, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.

bie,

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute

auf Seite 161 unter Nr. 294 eingetragen:

Firma: Franz Prott. Sitz: Brake. ) Alleiniger Juhaber ist der Kaufmann Fran

Friedrich Prott zu Brake.

Brake, den 2. Dezember 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Huber.

Erake, Oldenb. 67463 In das Handelregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 162 unter Nr. 295 eingetragen: . J. Strüfing.

4 Brake. I) Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johannes Strüfing zu Brake. 2) Dem Kaufmann Carl Strüfing zu Brake ist Prokura ertheilt. Brake, den 2. Dejember 1898.

Großherzogliches Amte gericht. Huber.

Krake, Oldenb. 57469 In das Handelgregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 162 unter Nr. 296 eingetragen: irma: Ernst Horn. Sitz: Brake. I) Alleiniger Inbaber ist der Kaufmann Robert Gduard Einst Horn zu Brake. Brake, den 27. Dejember 1898. Großhenjogliches Amtsgericht. Buber.

Brieg, Er. EBreslan. 67147

Bekanntmachung. Ja unserem Gesellschaftgreglster ist bel der unter Nr. 63 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gustav Bild“ vermerkt, daß infolge Todeg des Gefell. schasterd Heinrich Bild die Handels gesellschaft auf⸗ Reläst ist und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilbelm Bild in Brieg das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma. fortfübrt. Demnächst ist diese Vandeltgesellschaft geloͤscht worden. Ferner ist unter Nr. dh unseres Firmenregisterg die Firma „Gustav Bild“ und alg deren In— bdaber der Kaufmann Wilbelm Bild in Brieg mit dem Orte der Niederlassung Brieg eingedragen worden. Brieg, den 30. November 1898.

Königliches Amtegericht.

Cothen, Anhalt. 57 466

Handelarichterliche Bekanntmachung. Fel. AI des Handelgregisterg, woselbst die Firma: Jeylass A Cl. Ma.“ in Cbihen verzeschnei ert in Fel endes eingetragen: Die Firma st geindert und lautet fortan: Jetz, lass 4 G Nachsolger“. G äathen, den 2. Dejem ber 1898.

Verjoglich 1 s Amtsgericht.

Kranold.

HDäasseldorr. 567467 Rei der unter Nr. 3861 det Firmenregisterg ein⸗ etre enen rana Gocisch A Co. wurde heute rere dn, irma lit in Rheinische Buch. druckerei · Maschlnen Fabrik Aug. 1 deründert. Sodann wurde 1 unter Nr. 39 . * die Rima Rtzeinische Buch druckerei. Maschinen Fabrik Aug. Sandweg earl dee e n Düsseldars und als deren Inhaber der abrtfart August Sandweg hier. Tiüffeidars. den . Nedember 1895. Kzönlglicheg Amtsgericht.

m anseld ert. 67468 Naler Rr olg des Firmenregtsterß wurde beute 2 e, Fra M. eine mit dem Sihe Taseiders d al deren Inbaber der Apo. beer delta Hela bler. Täafseimers, den 30. Nodember 19895. A önigliche⸗ Amtogericht.

1 rere, . m . a n m eg registerg ist Heer, , er . . =

9 wait beschraukfter in Ein ·

beg ö. , erleschen.·

wann, e, , Heremder 1898 ia eli rang ericht. J.

Herantwortl cher Nedalteur: Derckler Slementrosh in Berlin.

Merle de Green (Sgeli] M Gerlin—

3696 ene, e, on. .

, r n. derer, ge

*

MAM SS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Neg

zum Deutschen Reich

Sech ste Bei 1a ge ö S⸗Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗A Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. Dezember

Das Central - Handels⸗Register für das Deutsche e kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Rei

Anzeigers, SVW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Ei s el d- . 57473

Unter Nr. 938 unseres Handelsregisters ist die

Firma „Fritz Prediger in Eisfeld“ und als

deren Inhaber der Kaufmann Fritz Guftav Prediger in Eisfeld beute eingetragen worden. Eisfeld, den 30. November 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Abrhetlung II.

Unterschrist.)

Bekanntmachung. 57469 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vr. 2619. wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma rau Butter und Frau Wuffack hier vermerkt tebt, Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Die Ehefrau Paul Wussack, Anng, geb. Friedrichs, in Elberfeld fetzt das Handelgeschäft mit saͤmmt⸗ lichen Attiven 1nd Passipen unter der Firma „Frau Paul Wuff ack“ fort. Vergl. Nr. 4779 des Firmen⸗ regifters. .

Demnach ift unter Nr. 4729 des die Firma „Frau Paul Wussack“ hier und als deren Inhaberin die Ghefrau Wussack, Anna, worden.

Sodann ist bei der unter Nr. 1823 des Prokuren⸗ registers eingetragenen dem Carl Putter und dem Paul Wussack, beide bier, seitens der aufgelösten Gesellschaft ert heilten Kolle tipprokura vermerkt, daß die elbe erloschen ist.

Elberfeld, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 100.

EI berreld¶ .

Firmenregisters mit dem Sttze Paul geb. Friedrichs, hier eingetragen

EITE nIIIe. Bekanntmachung. (57470 In das Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ tragung erfolgt: Laufende Nr. 131. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Raky, Boehr-⸗Ingenienr zu Erkelenz. Ort der Niederlassung: Eltville im Rheingau. Bezeichnung der Firma: Eltviller Dampf⸗ ziegelei und Thonwaarenfabrik Anton Raky. Sitville, den 1. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.

Anton

EIt ville. Bekanntmachung. 57471

In das Prokurenregister ist heute folgende Ein⸗ tragung erfolgt:

1) Laufende Mr. 42.

2) Bezeichnung des Prinzipals: Anton Rakv in Srkelenz.

3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Eltviller Dampfziegelei und Thonmagrenfabrik Anton Raky.

4) Ort der Niederlassungen: Eltville im Rhein⸗ gau.

5) Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts⸗ regifter: Die Firma ist eingetragen unter Rr. 131 des Firmenregisters.

6) Be Fabrikant Franz Raky zu

Bohr Ingenieur

Em rnmaeri ch. 57474

1) Im Geiel schaftscegister ist am 1. d. M. be Nr. 252. die Vandelasgesellschaft in Firma: Deutsch Niederländis che Bürsten und , , e. Ddeiming * Schulte hier betreffend, Folgendes

eingetragen: ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelõst

und daber gelötcht. Sie ist umgewandelt in dle unten bezeichnete Gesellschast mit beschrãnkter Haftung, auf welche Aktiva und Passipa der bis herigen Firma übergegangen sind.

2) Daselbst ift am 1. d. M. unter Nr. A8 die Dandelsgesellschaft Deutsch Niederländische Bür fen und Binselfabrikt Seiming Schulte Ce Gesenschaft rnit beschränkter DVaftung mit dem Sitze zu Smmerich eingetragen.

Die esellschafter sind:

. Kaufmann Alexius van Gülpen zu Char—

Iottenburg, Garl Schulte zu Emmerich

b. Fabritant Vũt hum, . die Witte Stephan Heiming, Everhardine, geborene Scholten, zu Emmersch,

die beiden letzteren die alleinigen Geschäftsführer. Dieselben können die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten.

Das Stammkavital beträgt Dreibunderttausend Mark. Auf die Einlagen der Gesellschafter Carl Schulte und Wittrwe Heiming kommt daz gesammte Vermögen der bisherigen offenen ndelsgesellschaft 8 & Schulte zu Emmerich in Anrechnung, an welchem der erftere mit dem Betrage von 91646 * 48 3. 68 184 54 5 betybeiligt ist.

Die e der Firma erfolgt, indem der be— treffende Geschäftsfübrer ju der Firma der Gesell. hit seine Namens unterschrift bin usügt. Die Ge⸗ Uschast ist gegründet auf die Zeit vom 1. Jul 1898 bis zum 30. Juni 1918.

3) Im Prokurenregister ist am 1. d. M. die Prokurd Nr. 85 des Kaufmannz August Heiming dier für die Gesellfckaft zu j vorstebend geloͤscht.

4 Daselbst ist am 1. v. M. unter Nr Sg die

a. dern Fautmanrn August eiming,

b. dem Kaufmann. Adolf chrader, beide zu Gmmerich, von der zu 2 vorstehend ge⸗

die letztere mit dem Betrage von

und Königlich Preußischen Staatz⸗

der Gesellschaft befugt ist. Emmerich, 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Engen. Bekanntmachung. (57475

Nr. 16270. Zu O-⸗8. 9 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregisters, Firma „Johannes Winzeler in Storzeln“, wurde eingetragen:

Der Gesellschafter Jofua Winzeler ist am 15. August 1897 gestorben. Die Grben deg Ver⸗ storbenen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; mit ihrer Zustimmung führen die drei verbleibenden Ge— . das Geschäft unter der ble herigen Firma weiter.

Eugen, den 30. November 1898.

Gr. Bad. Amtsgericht. Reitinger.

Essen, Ruhr. SHandelsregister 57476) des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen. Unter Nr 57 des Gütertrennungtzregisters ist am

30. November 1898 eingetragen worden, daß der

Kaufmann Sally Heimann zu Essen für seine im

Jahre 1897 zu Celle geschloffene Che mit Ida,

geb. Pollack, durch Akt vom 29. November 1595

jede Art von Gütergemeinschaft ausgeschlossen hat.

Frankenhausen, HKysrhn. 67152

Im biesigen Handelsregister Fol. 172 ist zufolge Beschlusses vom 30. vor. Mts. heute die Kkrien— gesellschaft Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesell⸗ schaft für Licht, und Kraftanlagen in Erfurt, Zweigniederlassung in Frankenhausen, eingetragen worden.

Der Gesellschafté vertrag datiert vom 12. August 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung, die Erwerbung und der Betrieb von Gas. Elektrizitäts- und Wasserwerken, die Erlangung von Kenzefsignen für solche, der Betrieb aller diesbezüg. lichen Geschäfte, sowie die Herstellung aller zuge⸗ hörigen Apparate und Maschinen, die Erwerbung von Grundstücken, Gerechtigkeiten, Anstalten und Ein⸗ richtungen aller Art zur Ausführung der Gesellschafts- zwecke, anch die Betheiligung an gleichartigen Ünler— nehmungen in jeder Form und die Pachtung solcher Unternebmungen, Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital beträgt 200 000 S Gweimal⸗· bunderttausend Mark) und ist in 200 auf den In⸗ haber lautende Aktien über je 1000 (eintausend Mark) zerlegt.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von dem Aufsichtsrathe mit Stimmenmehrheit zu ernennenden Personen, der Aufsichtsrath ordnet auch eine etwa erforderliche Stellvertretung für die Vor⸗ standsmitglieder an. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen, insbesondere die rechtsverbindliche Zeich é. aller Urkunden und schriftlichen Erklärungen, erfolgt:

durch den Vorstand und durch einen mit Ge— nebmigung des Aufsichtsrathes ernannten Pro⸗ kuristen

oder aber durch zwei mit Genehmigung des Aussichts— rathes ernannte Prokuristen.

Die Zeichnung der Firma erfolgt so, daß die Ver= tretungs berechtigten der gezeichneten oder gestempelten Firma ihren Namen hinzufügen, die Prokuristen mit einem die Prokura andeutenden Zusatze. Stell- vertreter des Vorstandes haben in Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft nach außen und die Zeichnung der Firma dieselben Rechte, wie die orden lichen Mitzlieder des Vorstandes. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen— händige Unterschrift dez Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ratbes oder seines Stellvertreters tragen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder durch

dessen Stellverfreter mittels einmaliger Bekannt

machung im Deutschen Reichs, und Königl. Preuß.

Staats. Anzeiger. Zwischen dem Tage der Bekannk⸗

machung und dem Tage der Versammlung muß eine

Frist von mindestens 17 Tagen liegen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als

Cle publiziert, wenn sie einmal durch den eutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats-

Anzeiger veröffentlicht werden. Für die Bekannt.

machungen des Vorstandes gelten die oben bekannt

gemachten Bestimmungen über die Form der Firmen=

zeichnung, für die Bekanntmachungen des Aufsichts.

rathes die oben wiedergegebenen Vorschriften über

die Form der Urkundenzeichnung.

Die Gründer sind:

1) Bankdirektor Paul Blanchart,

2 . Gustay Höhnemann,

3) Fabrikbesitzer Franz Kächler,

4 Ingenieur Max Pallenberg,

5) Fabrikbesitzer Fein cch Prieger,

sämmtlich in Ersurt.

Die Gründer haben alle Aktien übernommen.

, ist Fabrikbesitzer Heinrich Prieger in

rfurt.

Dem Ingenieur Max Pallenberg daselbst ist

Prokura ertheilt.

Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen:

h Bankdirektor Paul Blanchart in Erfurt,

2) Virektor der elektrischen Straßenbahn Otto

Hühn daselbst,

3 ,n, . Franz Küchler daselbst, 4) Stadtrathömitglied Bernbard Landgraf in

nannten Vandelsgefelschaft dahin ertheilte Prokura

dn, 5) Ingenieur Otto Zobel in Charlottenburg.

; andels⸗, Genossenschafts⸗ ind, erscheint ch in einem 6 Blank unter dem Tite

ister für da

eingetragen, daß ein Jeder derselben zur Vertretung

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Die Revisoren sind:

1) Rechtsanwalt und Sekretär der Handels⸗

kammer Alfred Schneichel in Erfurt.

2) Kaufmann Otto Stößel dafelbst.

Fraukenhausen, den 2. Dejember 1898.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.

Frank rurt, Maim. (57478 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 15 855. Elnain . Helberger. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist auf⸗

gegeben und die Firma erloschen.

15 837. Julius Adolph Baer. Das unter dieser Firma hier betriebene Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben und die Firma erloschen.

13 833. Merallgeflechtefabrik G. Couftol. Diese Firma ist in „Metallgeflechtefabrik C. Wissenbach/“ umgeändert.

18 839. C. R. Greb. Daß unter dieser Firma . betriebene Handelsgeschäft ist aufgegeben. Die irma und die dem Kaufmann Friedrich Wagner er— theilte Prokura sind erloschen.

15 80. J. Adler. Unter dieser Firma hat der dahier wohn hafte Kaufmann Isaak Adler ein Handels. geschäft als Ginzelkaufmann dahier errichtet.

15 841. K. Hofmann. Daz unter dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf die dahier wohnhafte Wittwe Elisabeth Stein, geborene Fliegel, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann fortführt.

15 882. Carl Klos Cie. Das unter dieser Firma in offener Handelsgesellschaft, die am 20. August 1898 begonnen hat, bisher mit dem Sitze zu Wies baden betriebene Handelsgeschäft ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt und daselbst zunächst von den bisherigen Gesellschaftern, den dahler wohnhaften Kaufleuten Carl Klos und Cduard Löwenthal, unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft weitergeführt worden. Am 24. November 1898 ist der Gesellschafter Carl Klos ausgeschieden und gleich⸗ zeitig der dahier wohnhafte Kaufmann Siegfried Löwenthal als Gesellschafter eingetreten. Dieser letztere und der verbleibende Gesellschafter Kaufmann Eduard Löwenthal führen das Handelsgeschäft unter en, . Firma in offener Handelsgesellschaft weiter.

15 863. W. H. Fertsch Wwe. Das unter dieser Firma hier bestehende Handelsgeschäft ist auf⸗ gegeben und die Firma erloschen.

15 844. Attiengesellschaft Erste Oesterreichische Allgemeine lufallversicherungsogesellschaft. Zweigniederlassung) Ausgeschieden aus dem Vor⸗ stand ist Josef Baron Motpurgo, neu eingetreten ist Josef Besso, Direktor der K. K. priv. Assieuraziont Generali zu Triest.

15 845. Adolf Thomae. (Zweigniederlassung.) Die Firma lautet nicht wie angegeben, sondern Adolph Thomae.

Frankfurt a. M., den 29. November 1897.

Königl. Amtsgericht. IVX2.

Geldern. 57153 Bei der unter Nr. 1835 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Terhoeven Söhne“ mit dem Sitze in Kevelaer ist heute Folgendes ein- getragen: Die Theil haberin Witwe Theodor Ter⸗ hoeven, Johanna Petronella. geb. Mott, ist durch Tod am 10. November 1895 aus Ver Handelsgefell. schaft ausgeschieden. Das Handelsgeschaͤft wird von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma weitergeführt. Außer Christian Terhoeven ist jetzt auch Rudolf Terhoeven, Kaufmann in Kevelaer, vertretungsberechtigt. Geldern, den 29. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gern, Reuss j. L. Bekanntmachung. b7 154

Auf dem die Firma J. G. Heinze in Gera be⸗ treffenden Folium 739 des Handelgregisters für Gera ist beute verlautbart worden, daß der Kaufmann Hermann Fran Löscher als Inhaber der Firma aug= eschieden, der Musterzeichner Ozkar Arthur Rieck f? Gera Inhaber der Firma geworden ist, sowie daß die Firma in Zukunft J. G. Heinze Nachf. Arthur Rieck in Gera sautet.

Gera, den 2. Dezember 18938.

Fürstliches Amtagericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.

Dr. Voelkel. Gieboldehausom. Bekanntmachung. Io sS78 Auf Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

A. Mühe in Bilshausen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Gieboldehausen, den 25. November 1893. Königliches Amtsgericht. II.

Görlitꝝn. 67480 35 unser Firmenregister ist unter Nr. 1571 die irma: ö

t Max Gröhe

zu Görlitz und als deren Inhaber der Steinbruch⸗ besitzer Mar Gröhe daselbst, vertreten durch den ihin beftellten Pfleger, Tischlermeister Ferdinand Bräuer ju Hennersdorf, beute eingetragen worden. Ferner ist als Prokurist für obige Firma der Kaufmann Richard Giöhe ju Görlitz in unser Pro— kurenregister unter Nr. 373 beut eingetragen worden. Görlitz, den 28. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Saudelsregister

1898.

Zeichen⸗, Muster⸗ ö. Börsen ·Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

5 Deutsche Reich. n. 2560

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in der Regel täglich. O J beträgt J M 50 ö r, e, . ich eben e de, meer nl (t. *

Einzelne N kosten 0 8. 3 inzelne Nummern kosten *

Grünberg, Schles. 57155] In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 599 die Firma „J. W. Oldroyd“, als deren Inhaber Kaufmann John Willtam Oldroyd in Grünberg und als Oct der Riederlassung Krampe, Kreis Grünberg, eingetragen worden. Grünberg, den 1. Dezember 1895. ,, Königliches Amtsgericht. ö. Gütersloh. Hanudelsregister 57156] des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Die unter Nr. 37 des Gesellschaftsregifterg einge tragene Firma Eikelmann . Altewille zu Gütersloh (Firmeninhaber der Metzger Herm. Eikelmann zu Gütersloh und der Kaufmann Anton J zu Kattenstroth) ist gelöscht am 1. Dezember

(57h22 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 35 November 1858.

Bei Nr. 547 des Gesellschaftsregister, wofelbst die Firma Löwenbrauerei, Aktiengesellschaft zu Hagen i. W. eingetragen steht: e g e. n Stelle des ausgeschiedenen Rechtsanwaltz Dr. Lehmkühler von bier ist der Rechtsanwalt und Notar Julius Lenzmann hierselbst zum Mitgliede des Aufsichtsraths und zum Vorsittzenden desselben

gewählt worden.

Halberstadt. (o 7h23] Der Kaufmann Richard Hartmann, jetzt zu Ham- burg, ist aus der unter Nr. 387 des Gesellschafts⸗ registers verjeichneten offenen Handelsgesellschaft Julius Zirzom Co. zu Salberstadt aus⸗ eschieden. Der Bandagist Julius Zirzow fetzt das e r e chf allein unter unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft ist deshalb im Gesellschaftsregister gelöscht, die Firma im Firmenregister unter Nr. 1321 neu eingetragen. Halberftadt, den 28. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Halle, Saale. 57157] Die Firma „August Knabe“ von hier Nr. 150g des Firmenregisters ist gelöscht.

Halle a. S., den 28. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hannover. Bekanntmachung. 67158

Im hiesigen Handeleregister ist heute Blatt 4476 zu der Firma Haunoversche Actien⸗ Brauerei eingetragen, daß die Prokura des Banquiers Cduard Magnus erloschen ist.

Haunoper, den 29. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 4 A..

Hannover. Bekanntmachung. 57159 Im hiesigen Handeleregister ist heute Blatt 13 zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wil.

helm Haase eingetragen:

Die Handelegesellschaft ist aufgelsst.

Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unverän⸗ derer Firma auf Kaufmann Carl Haase zu Hannover übergegangen.

Hannover, den 30. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Her tord. inn, n, Io 7h24] Bei der unter Nr. 317 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Firma „Pohlmann 4 Dreseler /

zu Herford ist am 2. Dezember 1898 eingetragen: Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft

aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Dreseler zu Her⸗

h setzt 3. Handelsgeschäft unter unveränderter irma fort.

Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 785 des Firmenregisters die Firma Pohlmann Æ Dreseler“ zu Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Dreseler ju Herford eingetragen. Herford, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Herne. Sandelsregister 57525] des Königlichen Amtsgerichts zu Herne.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 die 63. Wittwe Karl Kepper und als deren In«

aberin die Wittwe Kaufmann Karl Kepper, Lisefte, geb. Bäumer, ju Herne am 30. November 1895 eingetragen. 8.

Herzberg. Elster. 7 26] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1I ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma F. J. Schülert hierselbst bestehende Handelggeschäft durch Erbfolge auf den Kaufmann Carl

bier übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma forisetzt. . .

Die 46 * unter . 3 des . mit dem Bemerken neu eing een worden, deren Inhaber der Kaufmann 123 Schülert in Herzberg (Elster) ist.

Herzberg (Elster), den 21. November 1898.

oͤnigliches Amtsgericht.

Homburg. d. H. Bekanntmachung. . 1 von von

In unserem Gesellschaftsregister ist unter eingetragen worden, daß Dr. Gberbarp

reiburg i. B. und Dr. Johann Ditokar

rankfurt a. M. ju Oberursel eine

unter der Firma „Taunus Lederwerke . Sryek betreiben.

e, d. G.. 24. November 18983.

dnigliche; Amte aerihi .