1898 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

J 5716016 3. S. der durch Erbgang erfolgte Uebergang J neralversammlung der Aktionäre vom 22. November ] Pfullendorf gef. ossenen hexertrage⸗ wirft jeder . Handelsregifter ist eingetragen: . mn, . r rf das r in k e f, ahgeändert worden, * li e. in die Gütergemeinschaft ein. 14 D Fol. 7a zur Firma F. Herkeuhoff in Hagen, und bei Rr 401 die Firma 23 Vogt . daß an Stelle der beiden ersten Absätze des alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Vermögen S * C 6 en t e B 9 1 J Baß Geschäft isf auf Anton Friedrih Herkenhoff burg O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Artikelg 39. nämlich von den Worten: An dem beider Theile wird von der Gemeinschaft aus E 60 9 E Hag agen, die demselben erthellte Pro. Arwed Vogt ju Kreujburg .- S; eingetragen worden. nach ih f u. s. w. bi; „Verfügung treffen! geschlossen. 2 2 . . kee r e , Die 6. 6 91 U. en,. 8 , e, 4 i . . 5 t biug ö.. Pfullendorf, 3 ö zum Deutsch en Reichs⸗An ll er und Köni lich ren ; St t 2A F Y Fol. 68 zu ma J. agen. J. Olenn Kreuz bur S. un aul obigen Lasten durch die Bilanz nachgewiesenen Ge⸗ r. Amtsgericht. ; 1 . . . ,, 33 a. , . . zu nnr n gr, org sind gelöscht , ö. . . ö ö. ö . Dr. Weßlar. z 9 9g l ln lll 5⸗ nzeiger. ; 6, ö - e n . n . 2 2 , 3 O. S., den 30. November 1898. Summe erhoben, welche hinreicht, um den Aktionären Pleschen. 6 ; 8 288. Berlin, Dienstag, den 6. Dezember

. zarern, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. eine erste Dividende bis zum Belaufe von o/ von In unser Firmenregtster ist heute zu Nr. 257 be

Königliches Amtsgericht. . dem Nennwerthe des liberierten Aktienkapitals zu der hiesigen Firma „Moritz Kurzezunge“ ein Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Genoff ei h , Krossen, Oder. Bekanntmachung. Ib7b34) jahlen. Der Ueberschuß bildet den Reingewinn und getragen worden: ; ̃ Genofsenschafts Zeichen, Muster, und Börsen, Registern, lber Patente, Gebrauchgjmuster, Konkurse, sowie die T Insterburg. Bekanntmachung. Ilo7528 In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 die wird vertheilt wie folgt: 3000 gehören den her e ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Fahrplan Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . einem besonderen Blatt unter dem Titel e

In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 85 Firma „Städtische Gasanstalt zu Crossen haftenden Gesellschaftern; 20 09 stehen den persön Kaufmann Jacob Kuriezunge zu Pleschen über . E t I 5 N ĩ vr . n A llschaft a. O. aber: der Magistrat“ eingetragen haftenden Gesellschaftern zur Verfügung behufs Be⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der unveränderten en 2 ö. and el ö eg er für 3 as Den e 2 Nr P ,, ,. e,, n,, . . 2 . ö solcher Mitarbeiter und e r. der 6er „Moritz Kurzezunge“ fortsetzt. . ** . 288

vormals * H. Bernecker) heute eingetragen; worden. . Daß Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗ Register für das Deu

Der Vo der Gesellschaft besteht laut Beschluß Krossen a. O., den 30. November 1898. Gesellschaft, welche sich um das Gedeihen der Ge⸗ Pleschen, den 28. November 1838. . des Aufsichtsraths vom 29. Nobember 1898 fortan Königliches Amtsgericht. schäfte verdient gemacht haben Der von, vor— Königliches Amtsgericht. . Herlin gu dutät. die Königliche mpedition des Heutschen Fteichs, und zhniglich preuzjiähen Siackh: Bezuggpfättz Ktn and halte e enn, 4 e, erscheint in der Regel täglich. Der

em Kaufmann Albert Jenett als erstem und stehenden 20 etwa verbleibende Ueberschuß und . ; ; inzelne Nu . =. ö Theodor . beide . hier, Lab es. Bekanntmachung. 7535] die noch übrigen 506 / des FResngewinnes gehören Hanis. sb7bß6] . Anzeigers, 8 J. Wilbelmstraße 32 keiogen werden. In sertionspreis . den Raum einer Druckzeile 36 3. e,, als zweitem Direktor. In unser Firmenregister ist unter Nr. A8 folgende den Attionären, welche in der jährlichen ordentlichen Unter Nr. ist heute in unser Gesellschaftsregister , ö z en Insterburg, den 2. Dezember 1898. neue Firma eingetragen: Generalversammlung über die Verwendung dieses die Firma Gebr. Schumaun in Krölpa, deren Handels⸗ Negister. ; a. bortheilhafte Beschaffung. der wirthschaftlichen Jahren, also für 1898/9, 1899/1900, 1900ñ 1901 Parchim. h7 412] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Beieichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Her⸗ Gewinnantheils Verfügung treffen. Gesellschafter der Stellmachermeister Otto Schu⸗ Betriebe mittel, und 19011902 in der Generalversammlung vom In dat Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 . mann Segall in Wangerin. Dem Kassierer Ludwig Britzel in Lutterbach ist mann in Oepitz und der Zimmermeister Carl Schu—⸗ weimar. Bekanntmachung. õ7 83] -, günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. 27. September 1898 gewählt. Eingetragen in dag befreffend den Marnitzer arlehus kassenver ein Jenn. 657527 Ort der Niederlassung: Wangerin. Prokura ertheilt. mann in Krölpa sind, und als Beginn der Gesell—⸗ Auf dem die Firma Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Genossenschaftsregister des Sommerau⸗ Herzogs G. G. m. u. H. heute eingetragen, daß an Stel Bei Fol. 499 Band II unseres Handelsregisters, Bezeichnung der Firma: Berliner Waaren⸗ Mülhausen, den 2. Dezember 1898. schaft der 29. November 1898 eingetragen worden. Kreuter!s Bureau in Weimar machungen erfolgen unter der genannten Firma, ge, wald er Darlehnskassenvereins eingetragene des aus dem Vorftande aus eschiedenen Maurer⸗ woselbst die Firma Kommanditgesellschaft auf haus Hermann Segagll. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Ranis, den 29. November 1898. betreffenden Fol. 13 Bd. PD. unseres Handelsregisters . 5 wenigstens drei w ,, Gen osseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht meisters H. Einkopf der , , O. Stũwe zu Actien C. Xl. Schietrumpf E Co. zu Jena SGingetragen zufolge Verfügung vom 29. November Königliches Amtsgericht. . ist heute beschlußgemäß eingetragen worden: ö Neem t ,,, Kengssenschaftsblatte zufolge Perfügung vom 1. Dezember am 7. Be. Pearnitz in der Generalversammlung vom 9. No⸗ eingezeichnet steht, ist laut Beschlusses vom heutigen 1898 am 1. Dezember 1898. Mülheim, R nein. lb7 ba] —— a. Frau Anna Kreuter, geb. Bertuch, hier ist als z de, . ie derzeitigen Mitglieder des Vor zember 1898. vember 1808 wiederum zum Vorstandsmitgliede ge⸗= Tage eingetragen worden: Königliches Amtsgericht zu Labes. Bekanntmachung. Sagan. Bekanntmachung. 57686] Inhaberin ausgeschieden, an 5 sind: :. . Dt. Eylau, den 2. Dezember 1898. wäblt ist. a. Kaufmann Max Buck in Jena, . In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage Im Firmenregister ist heute unter Nr. 432 die b. Kaufmann Eduard Oskar Kreuter hier ist Gutshbesitzer Hermann Klotzsch, als Vereint . Königliches Amtsgericht. J. Parchim, den 3. Dejember 1898. b. Kaufmann Adolf Meikel daselbst, Landeshut. Bekanntmachung. Ilö7b36] unter Nr. 1651 eingetragen worden, daß dem Kauf . Roland Müller zu Sagan und als deren Inhaber. ' porsteher, K Großherzogliches Amtsgericht. sind Prokuristen; dieselben dürfen die Firma nur In unser Gesellschaftsregister ist heute unter mann Heinrich Bröckerhof zu Mülheim am Rhein Inhaber der Konditor Hermann Müller zu Sagan Weimar, den 2. Dezember 1893. ) Hermann Huber, Stel vertreter des Vereins Halle, Saale. b? 406] gemeinschaftlich zeichnen. Nr. 118 die k Heinzel C Helm für die unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters ein eingetragen worden Großherzogl. S. Amtsgericht. 3 vorstehers, zu Beockwitz Unter Nr. 31 des Genossenschaftsregisters, be— K Jena, am 21. November 1898. rich mit dem Sitze in Nieder -Zieder eingetragen getragene hierorts bestehende Firma „Rommel, Sagan, den 2. Dezember 1898. . . 3 5 , zu Katsa, treffend den Consumverein für Giebichenstein Scmmweidnitx. lõ7 413] Großherzogl. S. Amtgericht IV. worden. Weiß et Cie Aktiengesellschaft“ Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. ö Wiesloch. Firmenregister. 57573] 9 ö. 6 Krake zu Bockwitz, und Umgegend, Eingetragene Geuossenschaft In unser Genofsenschastsregister wurde heute ein- Sta eps. Die Gesellschafter sind: . theilt worden ist. Nr. 169 404. Unter O. 3. 443 des Firmenregisters 9 . Wagner zu Lausa. mit beschrankter Haftpflicht zu Giebichenftein getragen: das Statut vom 18. November 1898 der . 1) der Kaufmann Hugo Heinzel zu Nieder⸗-Zieder, Zur Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung des Stargard, Pomm. 67190 wurde heute eingetragen: 3 illengerklärungen und Zeichnungen des Vor ist heute eingetragen, ö. an Stelle von H. Benthin „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge= Jülich. , r, m . ig 262. ,, . a,, . . 6 und eines Vorstandsmitgliedes er⸗ Die unter . 2. des . n,, „Die Firma Max Rosenbusch in Wiesloch.“ i, n. . ö 3 5 16 Vor , n, Gerig , n, d,, Lea ficht. ellschaftsregister wurde heut e esellscha at am ( ober e⸗ sorderlich. eingetragene Firma Nathan Me n St r 8 i ö h n ermann Gramann zu ebichenstein ge⸗ m e zu Bunze . egenf In unser Gesellschaftsregister w ute unter Die Gesellschaf forderlich ingetragene F h her arga . Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Max zber befsen Stellberktteter Leßnden renn eh ent rn R'. z chenst g , 3 . 3 ee.

Nr. 31, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter gonnen. Mülheim, Rhein, den 1. Dezember 1898. i. Pomm. ist heute gelöscht. . Rosenbusch in Wiesloch. z . = der Firma: Landeshut, den . ier 1898. Königliches Amtsgericht. Stargard i. Pomm,., den 21. November 1836. K Wiesloch, den 3. Dezember 1898. ,,, . ist während der Dienst⸗ ö. . . . n, , da , e , u, 36 . Gewãhrung . ; n icht. J,, ĩ icht ; . stattet. nigliches Am At . enosfe . .

wich e fen, ne, ret Wert G . Groß. Amtsgericht Belgẽcn. Te e gortgtovember 1866. , .

Beeck Felder“ Na kel. Bekanntmachung. 57548 Neßler. n. e

mit den Gesellschaftern Leobschütr. Bekanntmachung. Iö7641] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. HJ Sulzbach, Kr. Saarbrückem. o? h5b9] . . ; Königliches Amtsgericht. Hęldhurg. . 57407] Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von 1) Emil Beeck, Kaufmann und Fabrikant zu In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 572 eingetragene Firma S. Abr. Levy zu Nakel am Bei der unter Nr. 62 des hiesigen Ftrmenregisters wismar. b7 688] k Unter, Nr. 2 des Genossenschaftsregisters zu dem der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt Jülich, und die Firma Arthur Kurda zu Leobschütz und als heutigen Tage gelöscht worden. eingetragenen Firma Hanau Cie mit dem Sitze Gemäß Verfügung vom 30. v. Mts. ist heute in Eottr op. Bekanntmachung. 67401 West hãuser Darlehns cafseuverein einge, machungen sind unter der Firma der Genoffenschaft,

2) Rudolf Felder, Kaufmann zu Krefeld, deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kurda in Nakel, den 29. November 1898 zu Dudweiler und einer Zweigniederlassung zu ö. das Handelhregsster des Großherzoglichen Amtsgericht? Bei dem unter Nr. 5 des Gengssenschafts registers tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem eingetragen sich befindet, in Spalte 4 , , Leobschütz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Sulzbach wurde heute Folgendes eingetragen: 5 zu Wismar Fol. 236 Nr. Il6 eingetragen: eingetragenen Konsumverein Ssterfeld, ein, vflicht in Westhausen ist auf Anmeldung vom Schweid itzet Kreisblatte auflünehmen.

ift d itige keber⸗ den 1. ber 1898. ö ; in Pudwell ö 6 1 24. Nozember 1898 eingetragen worden, daß die Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber, Leobschütz, den 1. Dezember Der Kaufmann Felix Hanau in Vudweller ist in Kol. 3. irma): Wilhelm Schmidt. getragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandz m itglieber Pfar er in Fint Leh 9 nossenschaft muß durch zwei ln nl gehen er⸗

eintunft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Neunhnaldensleben. lö7ö87] das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter einge—⸗ 2 . ̃ ; aftpflicht, ist Folgendes vermerkt worden: t ? ; ö. Der Rudolf Felder, Kaufmann und Fabrikant zu In das Gesellschaftsregister ist bei der unter treten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma . 6 9 Rr , . , 3c! zur Zeit auß dem Stations, Vereinsvotsteher, Lehrer Heinrich Hofmann Haselbst solgen, wenn sie Britten gegenüher Rechts erh indlichkeit ͤlich, . das Handelsgeschäft unter unveränderter Liebstadt, Ostpr. 57542] Nr. I18 eingetragenen Firma Jenrich, Drucken. Hanau 4 Cie fortsührende, offene Handelsgesell. Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Wismar. diätar Strickmann, dem Station zassistenten Witte Als dessen Stellpernreter, Lanzwirti 1dolf Barten. Haben fall. Die Zeichnung geschieht in der Weile za irma Fort.“ Bekanntmachung. brodt Comp. zu Ackendorf zufolge Verfügung schaft unter Nr. 41 des hiesigen Gesellschaftsregisters Wismar, den J. Feember' 1858. und dem Stationgässistenten Schlefe, fämmtlich zu stein daselbst als Beisitzer aus dem Vorstande auz— die Zeichnenden zu der Firma der Gen ossenscha ft ihre Gleichzeitig wurde die bezeichnete Firma mit dem In unser Register zur Eintragung der Ausschließung vom 21. d. Mts. eingetragen: eingetragen. GC. Bru fe J. G. Sctretar Osterseld. geschieden und als solche in diesen auf 4 Jahre Namen anterschrift beifügen. Der Vgrstand besteht irmeninhaber Rudolf Felder unter Nr. 163 in das der ehelichen Gütergemeinschaft ist unterm 30. No- Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden; Sulzbach, den 29. Nęvember, 1898. . ; ; Bottrop, den 25. November 189. , 5 . . ,, ern an n rn, irmenregister eingetragen. vember 1898 eingetragen: die Wittwe Druckenbrodt, Elisabeth, geb. Königliches Amtsgericht. J. ; xeitn. ots Königliches Amtsgericht. g⸗ k ö 3 , n samm zu

Jülich, den 2. Dezember 1898. Nr. 15. Der Kaufmann August Reichel aus Schneidewind, zu Gutenswegen, ; . . J *r ] zelwi / Königliches Amtsgericht. Fishntad ct, fir int cbt in Cätrg; Ct; 'die Kine Särd miei, zeb. Zimmer Tien, eranntmgchung. orb o] uh ne eth g , , , ö age E. Heinze. ee n ,,, . —— Bittkomski, durch Vertrag vom 31. Oktober 1898 mann, in Klein⸗Santersleben. In unserem Prokurenregister ist am 30. November mit den Kaufleuten Hugo Seife und Stto Wolf In das Genossenschaftsregister unterzelchneten HLKempen, Rhein. o7 408] Schweidnitz, 1. Dezember 1898. !

ü. i ĩ ü s f itglieder ei ; Nr. etragen, daß ; —ᷣ 21 RKRatscher die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit In die Gesellschaft sind als Mitglieder eingetreten: 1898 unter Nr 108 eingetragen, daß dem Herrn Eugen daselbst als Gefellschastern eingetragen steht, heute Gerichts wurde heute eingetragen: In der Generalbersammlung des Tönisberger Königliches Amtsgericht.

der Bestimmung ausgeschlossen, daß dem Vermögen der Domänenpächter Alfred Druckenbrodt zu Vonberg in Königsberg für die in Königsberg i. Pr. ; ; der Ehefrau kn e ff ss des Vorbehaltenen bei⸗ s domizllierte Aktiengesellschaft in an , , ,. ö Folgendes vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vorstand der Spar⸗ und Spar und Darlehnskassen⸗ Vereins vom b. No⸗

Mose n 39. ; ; a . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Darlehuskasse e. G. m. u. H. zu Eckartshausen vember 1898 ist folgende Statutenveränd = j gelegt ist. der Gutsbesitzer Julius Jordan in Klein Bank, Attiengesellschaft, vormals J. Simon ; auge br, e, en men ffn n,, n folg atutenveränderung be ,,, ö r ng

Liebstadt, Ostpr., den 30. November 1898. Santersleben. Wwe C Söhne“ mit je einer Zweigniederlassung J . ; 1st. ] J ; . FKönlgliches Amtsgericht. Neuhaldensleben, den 22. November 1898. in Bramberg und Tilsit der zestalt Prokura ertbeilt das Handelsgewerbe unter unveränderter Firma fort, hausen wurde Ernst Friedrich Lehning JI. zu Eckarts,. Die Veröffentlichungen sollen von jetzt an in dem Firma Breitenborner Spar. und Darlehns⸗ , Königliches Amtsgericht. ist, daß er die Firma nur mit einem der Direktoren Demnächst ist im Firmenregister unter Nr. 707 hausen in den Vorstand gewählt. „Rheinischen Genossenschafteblatte“ erfolgen. kassen · Verein e. G. m. ü. H. in Breitendorn Lilientnal. Bekantmachung. sorba3] ö . die Firma Hugo Seise zu 3e und als deren Büdingen, 2. Dezember 1898. Kempen (Rhein), den 30. November 1898. heute folgender Gintrag bewirkf worden: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 33 Oels. Bekanntmachung. 75650 Tilsit, den 30. November 1898.

we n,, . Jababer dei Kaufmann Stks Wolf dafelbst ein. Großer ogfich hessfsches mtegericht. Königliches Amisgerich. z, Gele eher fernen khn, Gunkel in eingetragen die Firma: In unser Gesellschaftsregister ist am 2. Deijember Königliches Amtsgericht. . k . Zeitz, den 39. November 1898. ,, Höln. J mitalied gewahlt worden.

getragen worden. (Unterschrift.) Ti ; i ; ĩ ? . . 56714 Fr. Tiedemann 1863 bei der, l die Auflösung der offenen Handels Königliches Amtsgericht. Camen. Bekanntmachun 57403 In das hiesige Genossenschaftsregister . bei Wächtersbach, J. Dejember 1898.

mit dem Niederlassungsorte Lilienthal und als gesellschaft in Firma: Uchte. 57571] 2 ! 8 t 2 . X ; ister ist einget ; . In unser Genossenschaftsregister ist bei laufender Nr. 81, woselbst die Genossenschaft unter der Fi d m mm k , . Nr. 2, betreffend den Methlerer Spar und Dar⸗ „Consum Verein von k enim, n.,

nil in ĩ den. Blatt 45 zur Firma Möhlenbrock ' sche = ö. 5 ö Köln. Berichtigung (67601 . den 3. Dezember 1898. . 53 836 Kea r e zgs. * t . , . . Genossenschafts ⸗Register. lehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossen· amten und Arbeitern, eingetragene Genofsen⸗ ,, In ber Bekanntmachung vom 5. November 1868 Königliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgericht. auf Blatt 51 die Firma Apotheke in Uchte. ö ̃ schaft mit unbeschräukter Hafipflicht, folgende schaft mit deschränkter Haftpflicht“ zu Köln. Wirmnn; o oo befreffend die Firma „Alfons Mauser Gitter 6 , . . ; . . Gustav Frauck. . Angsburg. Bekanntmachung. Ib7590)]) Eintragung bewirkt worden: Nippes vermerkt steht, heute eingetragen: p Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen wer ker, ist der Vonrnalne des Firma⸗Inhabers statt Limburg. 5760) Oels. Bekanntmachung. o 7h49 Inhaber: Apotheker Gustav Franck. ö. In dat diesgerichtliche Genossenschaftsregister „Spalte 4. Durch Beschluß der Generalver⸗ An Stelle der Vorstandsmitglieder Johann Hackel⸗ (dient sich die Genossenschafts. Molkerei zu in ‚Alfted' in Alfons zu lesen In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen; In unser Firmenregister ist unter laufende Jiederlaffungsort: Uchte. wurde heute eine Genossenschaft unter der sammlung vom 3. Juli 1898 sind die 3, 4, 12, busch und Friedrich Scholl sind Johann Reufchen⸗ Dorf Mecklenburg, eingetragene Genossen⸗ Kölm, den 3. Dezember 1895. D Nr. Iod. Ne z78 die Firma „Max Beyer“ zu Oels und üchte, den 1. Brsember 1888. ( e, „Darlehenskafsenverein Oberfinning. 18 3, 58. 48 bis oz des Statuts abgeändert und bach und Alexander Napp, alle zu Köln. Nippes, in 6st , 9 tvflicht, ff alt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 2) Firma: Hermann Herz Bankgeschäft. als deren nh hn der Kaufmann Max Beyer in Königliches Amisgericht. 4 ntraching, eingetragene Genossenschaft mit an Stelle dieses das revidierte Statut vom 3. Juli den Vorstand gewählt worden. eschlusses der Generalversammlung vom 5. Auguft ———— 3) Sitz der Gesellschaft? Weilburg mit Zweig⸗ Oels am 2. Dezember 1898 eingetragen worden. . ., Königsee. Iloö7531]) niederlassung Limburg. Oels, den 2. Dejember 1898 Waren. 57191

der Ernst Ewig II. von Breitenborn zum Vorstandsz⸗

unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche 1898 getreten. stöln, den 15. September 1898. 1558, des Correspondenz Blattes; des. Verbandes , ihren Sitz in Oberfinning hat. 2 Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt . Königliches en en. Abtheilung 26. e, n,, . rr ,, , gie ef en,, T, ,, , ernten, . , e berg e, , Rr tee ee ee, e, eee eren e,, am ,, , . . i n gi e gn J n ,,, e . . Hegenstand deg Unternehmens ist ; hꝛechts derbindiichkein für die Genoffe t ö . Liguidator der offenen Handelsgesellschaft mit der a. Kaufmann Gustav Herz zu Frankfurt a. M., Osnabrüchs. Bekanntmachung. öh l) Fol. A8 Nr. 219: . die zu ihrem l g nne, in e ae, g eren, , n,, ö . Tier n Tr , r , dn le. Muster Regist *

. b. an t ei ; In dem bhiesigen Handelsregister ist Blatt 316 bei . . Röhl. w 2 W ? s 1 1 c. ö .. . arg lburg . dine, i eh heute k . ö. ö , nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und errichtete „Spar. und Darlehnskasse einge— eL. Königsee, den 1. Dezember 189. Die Gesellschaft hat am I0. April 1897 begonnen. Das Hanelsgefckäft ist durch Vertrag auf. den Fol. 5 (Name und Wohnort des Inhaberg) Kauf⸗ beschaffgn; sowie Gelegenheit zu geben, müßlg lie, mindestens, cinem weiteren Mitglied des Vorstandeg tragene Kenossenschaft mit unbefchränkfer (Die ausländischen Muster werden unter Firstiliches ge, n. Limhurg, 30. November 1898. Kaufmann Adolf Dasselbach zu Ssnabrück über. mann Earl Röhl in Waren. 2. ,, , . den 2. Dezember 1808 e, gr,. 1 e, n, . e , . Ven Leipzig veröffentlicht. 53 z ; ) era ; . 6 * . . n ) J ar⸗ Un Wachsmuth. Königliches Amtsgericht. a n welcher dazselbe unter unveränderter Firna Waren, . , . 6 r ribsaaftayeih taff der Mitglieber anzu⸗ Königliches Amtsgericht. n n nnr, 1 Zweck der igen nen , gn, län n n, . e, . Lippstadt. . 57544 1. Dezember 1898. r , g , n, e ee. ( J ; . k von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ n da usterregister des unterzeichneten Amts- ö JJ ö. i, . ,, gt, . n,. all Amtsgericht. II. Waren oz 193) ; Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Cochem. n,, 57404] und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Nr 160 eingetragenen Firma W. Hahn jr. ver,. W bei Nr. 8g. Die Firma R. Meyer Æ Comp. —— In dag hiesige Handelsrezister ist heute zufolge ( är den Verein erfolgen durch drei Mitgileder des Im hiesigen e n, , fer ist heufe unter Geldanlage und Förderung des Sparsinnz. Die von h Ur. 158 des Musterregisters, merkt worden, daß die Firma in W. Hahn ver, zu Lippsftadt ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ferliebersg. Bekanutmachunug. r o7bõ2) Verfügun e. L. Berember 1898 eingetragen Vorstandes. . Nr. 21 eingetragen die Genoffenschaft „Ulmener der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt, 2) Mägdesprunger Eisenhüttenwerk vorm. er nsfden, n,, 6 466 2. g Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter Spar- und Darlehnskassenverein, ,, . machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen. T. Wenzel zu M re n ̃ Gleichzeitig ist in unserm Firmenregister unter des Firm.⸗Reg. x richts ist unter Nr. 43 in Beziehung auf die Nr. 398 ) Kol. 3 (Handelt firma) Reinhard Knüppel schriften der Zeichnen den beigefügt werden. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgltedern in 3 den 20. Nobember 1328, Vermittagz 119 Ubr, Nr. 195 die Firma W. Hahn mit dem Sitze zu b. Nr. 290. Die Firma R. Meyer A Comp. des Firmenregisters für die ,, Handelsfrau Nol. 1 Brt der Ricberlaffung) Waren. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter welche ihren Sitz in Usmen hat. dem Bürger und Hausfreund zu Löwenberg. 4). ein versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster, stõpenick und als deren Inhaber der Architett und zu Lippstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Thies, Amalie, geb. Lange, ju Perleberg eingetragene Koi. 5 Name und . des Inhabers) genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands, Das Statut Bl. 2 bis 11 act. ist datiert vom Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ als: 1) Tisch Nummer go45, 2) Etagsre Nummer 6051, Zimmermesster Willt Hahn zu Köpenick eingetragen. Max Hirsch zu Lippstadt. Firma „Al. Thies“ der Kaufmann Hermann Thieg Kaufmann Reinhard Knüppel in Waren mitglieden . 20, Nobember 1898. . nossenschaft muß durch zwei. Vorstandsmitglieder 3) Sessel Nummer 6052, 4) Tisch Nummer sos, Köpenick, 4. November 1898. Lippstadt, 28. November 1898. ju Perleberg als Prokurist heute eingetragen worden. Waren, den J. Dezember 1898 ; 5 , , . . . . . , . 39 . i. e n, s v . 5 ,. 9 2 ,, . i. jali j ? 8 ; ' ; z z eichnet durch zwei r a n es Erwerbes der glieder un eit haben soll. ie Zeichnung geschieht in der . gore Nummer , , Verterera e ,, e n ng Großherzogliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aug. Durchführung aller zur CGrreichung dieses Zweckeß Weise, daß bie Zeichnen den zu e 856 der Ge. dH. Tic Nummer Gol, 10) ich RKummen 6gör. Kolpers. 76529] Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. Ib7b456] 3 geben, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, , kaßnahmen, insbesondere vortheil hafte nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Die 11 Waffendekeration Nammer 606 a, 19) Waffen- In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Heute ist hier die Firma Fabisch Hirsch PCorzheim. Handelsregister. 67564] , ,. ; ; lo lg wenn fe vom Aufsichtsrath ausgehen, in der ‚Ver⸗ Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebzmittel und Vorftandsmitglieder . Carl Pretschker, Paul dekoration Nummer 6o6ga, 13) Etagsre Nummer under Ni. a eingetlaenen ommäanditgesellschaft in Charig Ilir. V6 HJ. Zum Pandelgregister wurbe ein- In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge bandskundgabe in München. günstiger Absatz der Wirthschaftgerjeugnisse. Berner und Paul Thiemann, saͤmmtlich zu Wellerg. 6048, 14) Etagore Nummer 6066, 15) Staffelei irma „Vallentin . Marckwalb““ mit dem 1) im Gesellschaftsregister bei Nr. 366 nach dem geftagen: Berfügung vom I1. Dezember 1898 eingetragen Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: dorf. Nummer 6075, 16) Schreibzeug Nummer 6099, itze in' Eharlottenburg und einer Zweignieder. Austritt des Gefellschafters Kaufmnann Fabisch à Zum Firmenregister Band Ul: O. 8. 290 Fol 349 Nr. al; ö Akten befindlichen Statuten Bezug genommen, 1) Kaspar Thomas zu Ulmen, zugleich als Die Einsicht der Liste der Genossen ist, während 17) Kartenpresse Nummer 60658, 18) Schirmftänder laffung in Kolberg folgender Vermerk registriert Charig hier gelöscht und (Firma Eugen Porcher hier): Die Prokura des or 3 andeleft ma); Ad. Miqhgelsosen. Die , Mitglieder des Vorstandes sind: Vereinsvorsteher, der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei 3 Jedem Nummer 667. 19) Ofenvorsetzu; Nummer So, worden: 2) im Firmenregister unter Rr. 375 mit dem Jermann Groshoiz ist erloschen. Tol. 4 CSrt der 7 Waren. 1) Josef Drerl, Bauer in Oberfinning, Vor⸗ 2) Hubert Saxler zu Ulmen, zugleich als Stell gestattet. 20) Schreibzeug Nummer 6046, 21) Schirmständer / Spalte Löschungen “. Sitze Liffa i. P. und als deren alleiniger Inhaber b. Jum Gesellschaftsregtster Band II: Kel. 8 (Uzms nd. Wohnort, des Inhabert): Eber, vertreter des Vereinsvorstehers, Löwenberg i. Schl., den 30. Nobember 1898. Nummer 6100, 22) Schirmständer Nummer 61601, Die Handels csellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ der Kaufmann Kea Charig hier eingetragen worden. 1) O8. 1163 (Firma Aichele u. Eie, hier): , . e, ,,,. , . Y Adalbert Rott, Söldner in Entraching, Stell⸗ 3 Valentin Schröder zu Ulmen, Königliches Amtsgericht. 35 Schirmstander Nummer 6102, 24 Schirmständer einkunft aufgelbst. Der Kanfmann Felix Vallentin Lifsa, den 298. November 1898. Der Gesellschafter Carl Deibele hier ist aus der . . erg sogericht vertreter, 4 Mich. Jos. Conen zu Ulmen, ö. Nummer 6193, 25) Ctagsre Nummer 6077, u Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 29, ist zum Königliches Amtsgericht Gesellschaft ausgetreten. roßheriogliches Amtsgericht. 3 Hermanus Boos, Söldner, 55 Johann Pet. Dreis zu Ulmen. Merseburg. b7alo] 26) Etagäre Nummer 6078, 27) Etagere Nummer gie ine ann en bee, 3. D S. Z. 6 l' und Forts. 194 (Firma Albert waren ö lors) 5 , ,, n, ,,,, ö n,, 3623 : ö . ö ö ; h ö ; ; n ng, andes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ Nr. „Konsum⸗Verein Germania, ein⸗ träger Jtummer e ger Nummer , ban, ng n , 5 k é. ö . 9 , *r Win ö, e rdf In das hiesige Handels register ist heute zufolge 5) Michael Bleicher, Bauer in Entraching. standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- ö e . Erzeugnisse, stolberg. den 24 Robember 1898. der Firma Sirsch und Feldmann in Löbau ein, erloschen. Verfügung vom 7. Dejember 1898 eingetragen Das Verzeichniß der Genossen kann in der vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. pflicht in Kirch Fährendorf eingetragen S Schutzfrist 3 Jahre. ; Kön gůiches Amis gericht getragen, daß der Kaufmann Carl Hirschfeld in Pforzheim, den 30. November 18938. Fol 24] Nr. 213; Gerichtsschrelberei eingesehen werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie worden: „Nach vollständiger Vertheilung des Ge. Ballenstedt, den 30. November 1888. . Löbau alleiniger Inhaber der Firma geworden ist. Großh. Amisgericht. Il. Fol. Handels firma) Me; Behr Augsburg, den 25. Novemher 186. rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von nossenschaftspermögens jst die Vollmacht der Liqui- Verzoglich Anhastisches Amtsgericht. Kolberg 57530] Löbau, den 3. Dezember 1898 e Dr. Glock. Kol. 4 (Ort der , ,, Waren. Kgl. Landgericht. Kammer für Handel ssachen. , e drei Vorstandsmitgliedern, darunter der datoren erloschen.“ Klinghammer. In unser Prokurenregister ist heute bei NM. 7 und . Kön sgliches Amtzgericht c T eelene ee, Kol. h ain und Wohnort des Inhabers) Kauf⸗ Der stellv. Borsitzende: Verelngvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Merseburg, am 29. Rovember 1898. , n , bag die ir Hanh Gül A ec, naa ten , . E rallendor r. sotobz] 3 Behr zu Hamburg (Bergedorfstraße Dr. Schier linger, Kgl. Landgerichts Rath. ö ang 1 43. ee f. u ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Colmar. ö lo aod] . j Berlin Mulnausen. sregi o76b9] Rr. 8300. ullendorf. In daz Firmenregister m?. . ichen, und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen staiserliches Landgericht Colmar. . w 4 21 des Kaiserl. , wꝛülha iin ) wurde , . ö if Waren, den z. . cht NReoelt ern. 57399] schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Nnk el. Bekanntmachung. (ö74l1 1] In das Musterregister Bd. I wurde heute ein⸗ Hann gelebt ven Ger taftonfrß est , zink enn derbe Gäsckshn fies, gen Gen cz. Die Firma Richard Traber W d d , e Gee det. e nn,, n, n me mn, n,, r . le ist erlöschen. 7 ö Is. : on Jedem eingesehen werden. r un rkassen⸗ Verein zu Mrotschen, unter Nr. N 2, ma M in n,, , . 1898. eg 6 , istĩ I . O. 3. 114. Firma Josef Andelfinger Verantwortlicher Redakteur: Spar und Darlehn étassenverein Bockwitz e, den 235. Nobember 1898. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Leberau, ein verstegeltes Packet, a n. Königliches Aut sgerscht. getragen worden wal folgt; I) Per! u Lutterbach in zfullendorf. Direktor Sieme nroth in Berlin. bei Belgern, eingetragene Genossenschaft mit oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß der Reinwollen mit den Fabriknummern P 55s R:; . wohnende Bierbrauer Philipp Jaquet ist als per, Inhaber ist Kaufmann Josef Andelfinger in B der Eppeditt Scholn) in Berli rr, , ,,. Haftpflicht. Sitz in Bockwitz. —— Kaufmann Samuel Kiewe zu Mrotschen für bie Zeit 13044, 13045, 13046, 13047, Kreunburg, O. S. Bekanntmachung. b7bs3] sönkich haftender Gesellschafler in Die Gefellschaft Pfullendorf, verhetrathet mit Feichard Traber Wittwe, erlag pe on (Scholi) in Berlin. 3 ,. 6 6 November 1898 errichtet. Dt. i,. a,, ,, , i . vom 1. Januar 1899 bis zum 31. Dejember 1501 13051, 13052, 13053, 13004, In unser ,, ist heute bei der unter eingetreten, mit der Vr ln zur Ginzelvertretung Kreszentia, geborene Winkler, von ,, in , 39 ö a Ig ln. G r. ö . ar . 3 ve h . 39 6 . , n m. nn a. n ,,, ,, . . . 1 J ,, ,, k dial ichen Arntoge icht. kön, d, Hö, wol: H. Krüger ju Goldau für die Dauer von vier 15081, 13082, 13083, 15084, 13085, 1

geeigneten Maßnahmen, inzbefondere: