zoss, lzosg, 1300, 1zco1, 10x, izoss, 130g,
cket, enthaltend 38 Muster Reinwollen abriknummern P S60: 12699, 12701, 3, 12704, 12705, 12706, 12707, 12708,
1
b
12592, 125693, 12609, 12607, 12616, 12623, 12630, 12637.
12641, 12642, 12643, 12644, 12645, 12646, 12648, 12649, 12650, 12651, 12652, 126653, 12655, 12656, 12657, 12658, 12679, 12680, 12682, 12683, 12684, 12685, 12686, 12687, 12688, 6 12690, 12691, 12692, 12693, 12694, 12696,
5) unter Nr. A6, nämliche Firma, ein ver siegeltes Packet, enthaltend 40 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1004: 12922, 12923, 12924, 12925, 12926, 12927, 12928, 12929, 12939, 12931, 12932, 12933, 129934, 12935, 12936, 12937, 12938, 12939, 12940, 12941, 129453, 12944, 12945, 12946, 12947, 12948, 12949, 12969, 12951, 12952, 12953, 12954, 129565, 12956, 12957, 12958, 12959, 12960, 12961, 12962.
6) unter Nr. 277, nämliche Firma, ein vor⸗ siegeltes Packet, enthaltend 36 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1044: 13890, 13891, 13892, 13893, 13894, 13895, 13896, 13897, 13898, 13899, 13900, 13901, 13302, 13903, 13904, 13905, 13906, 13907, 13908, 13909, 13910, 13911, 13912, 13913, 13914, 13915, 13916, 13917, 13918, 13919, 13920, 13921, 13922, 13923, 13924, 13925.
7) unter Nr. 278, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 41 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P 1046: 12860, 12861, 12862, 12863, 12864, 12865, 12866, 12867, 12868, 12869, 12870, 12871, 12872, 12873, 12874, 12875, 127876, 12877, 12878, 12879, 12880, 12881, 12882, 12903, 12904, 12905, 12906, 12907, 12908, 12909, 12910, 12911, 12912, 12913, 12914, 12915, 12916, 12917, 12918, 12919, 12920.
s) unter Nr. 279, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes . enthaltend 47 Muster Wolle und Baumwolle und Reinwollen mit den Fabriknummern PI046: 128834, 12885, 12886, 12887, 12888, 12889, 12890, 12891, 12892, 12893, 12894, 12895, 12896, 12897, 12898, 12899, 12900, 12901. PI071: 12828, 12829, 12830, 12831, 12833, 12834, 12835, 12836, 12837, 12838, 12839, 12840, 12841, 12842, 12843, 12844, 12845, 12846, 12847, 12848, 12850, . 12852, 12853, 128654, 12855, 128656, 12857,
9) unter Nr. 280, nämliche Firma, ein ver⸗ fiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1084: 12543, 12544, 12545, 12546, 12547, 12548, 12549, 12559, 12551, 12552, 12553, 12554, 12555, 12556, 12557, 125658, 12559, 12560, 12561, 12562, 12563, 12564, 12565, 12566, 12570, 12571, 12572, 12573, 12574, 12576, 12576, 12577, 12578, 12579, 12580, 12581, 12582, 12683, 12584, 12585, 12586, 12587. 12588, 12589.
10) unter Nr. 281, nämliche Firma, ein ver⸗ fiegeltes Packet, enthaltend 359 Muster Wolle und Baumwolle mit den Fabriknummern P1086: 12963, 12964, 12965, 12966, 12967, 12968, 12969, 12970, 12971, 12972, 12973, 12974, 12975, 12976, 12977, 12978, 12979, 12980, 12981, 12983, 12984, 129865, 12986, 12987, 12988, 12989, 12999, 12991, 12992, 12993, 12994, 12995, 12996, 12997, 12998.
11) unter Nr. 282, nämliche Firma, ein ver—⸗ Fegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Wolle und Baumwolle und Reinwollen mit den Fabriknummern P los6s: 13000, 13001, 13002, 13003, 13004, 13006, 13006, 13007, 13008, 13009, 13910, 13011, 13012, 13013, 13014, 13015, 13016, 13017, 13018, 13019. Piosz: 13377, 13378, 13379, 133530, 13381 13382, 13383, 13384, 13385, 13386, 13387, 13388, 13389, 13390, 13391, 13392, 13393, 13394, 13395, 13396, 13397, 13398, 13399, 13400. .
12) unter Nr. 283, nämliche Firma, ein ver⸗ fiegeltes Packet, enthaltend 386 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1087: 13587, 13588, 13589, 13599, 13591, 13592, 13593, 13594, 13595, 13596, 13597, 13598. P 1088: 13329, 13330, 13331, 13332, 13333, 13334, 13335, 13336, 13337, 13338, 13339, 13340, 13341, 13342, 13343, 13344, 13345, 13346, 13347. 13348, 13349, 13359. 13351, 13352.
13) unter Nr. 284, nämliche Firma, ein ver⸗ Fegeltes Packet, enthaltend 43 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1088: 13355, 13356, 13357, 13558, 13359, 13360, 13361, 13362, 13363, 13364, 13365, 13366, 13367, 13368, 133698, 13370, 13371, 13372, 133753, 13374. P1089: 13104, 13105, 13106, 13107, 13108, 13109, 13110, 13111, 13112, 13113, 13114, 13115, 13116, 13117, 13118, 13119, 13120, 13121, 13122, 13123, 13124, 13125, 13126.
14) unter Nr. 285, nämliche Firma, ein ver⸗ Fiegeltes Packet, enthaltend 34 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1088: 13129, 13130, 13131, 13132, 13133, 13134, 13135, 13136, 13137, 13138, 13139, 13140, 13141, 13142, 13143, 13144. PIoO9gl: 18216, 13217, 13218, 13219 13220, 13221, 13222, 13223, 13224, 13225, 13226, 13227, 13228, 13229, 13230, 13231, 13232, 13233.
15) unter Nr. 286, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 39 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1091: 13236, 13237, 13238, 13239, 13240, 13241, 13242, 132453, 13244, 13245, 13246, 13247, 13248, 13249, 132659, 13251, 13252, 13253, 13254, 13255, 132656, 13257, 13258, 13689, 13690, 13691, 13692, 13693, 13694, 13695, 13696, 18697, 13698, 13699, 13700, 13701, 13702, 13703 13704.
16) unter Nr. 287, nämliche Firma, ein ver⸗ Fegeltes Packet, enthaltend 38 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 11092: 13259, 13260, 13261, 13262, 13263, 13264, 13265, 13266, 13267, 13268, 13269, 13270, 13271, 13272, 13273, 13274, 13275, 13276, 13277, 13278, 13997, 13998, 13999, 14000, 140901, 14002, 14003, 14004, 14005, 140096,
12654, 12681,
17) unter Nr. 288, nämliche Firma, ein ver⸗ . tes Packet, enthaltend 46 Muster Reinwollen mil den Fabriknummern P loßz. 13251, 13385, 13283, 13284, 13285, 13286, 13287, 13288, 13289, 13290, 13291, 13292, 13293, 13294, 13295, 13296, 13297, 13298, 13299, 133900, 13301, 13302, 13393, 13304, 13403, 13404, 13405, 13406, 13407, 13498, 13409, 13410, 13411, 13412, 13413, 13414, 13415, 13416, 13417, 13418, 13419, 13420, 13421, 13422, 13423, 13424.
18) unter Nr. 289, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 22 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 1094: 13307, 133098, 13309, 13310, 13311, 13312, 13313, 13314, 13315, 13316, 13317, 13318, 13319, 13320, 13321, 13322, 13323, 13324, 13325, 13326, 13327, 13328. 19) unter Nr. 299, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 38 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P 1096: 13428, 13429, 13430, 13431, 13432, 13433, 13434, 13435, 13436, 13437, 13438, 13439, 13440, 13441, 13442, 13443, 13444, 13445, 13446, 13447, 13568, 13569, 13570, 13571, 13572, 13573, 13574, 13575, 13576, 13577, . 13579, 13580, 13581, 13682, 13583, 13584, 20) unter Nr. 291, nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 40 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P1097: 14019, 14020, 14021, 14022, 14023, 14024, 14025, 14026, 14027, 14028, 14029, 14030, 14031, 14032, 14033, 14034, 14035, 14036, 14037, 14038, 14039, 14040. P1998: 13974, 13975, 13976, 15977, 13978, 13979, 13980, 13981, 13982, 13983, 13984, 13985, 13986, 13990, 13991, 13992, 13993, 13994. Bei sämmtlichen Mustern, angemeldet am 9. No⸗ vember 1893, Vormittags 9 Uhr, als Flächenerzeug⸗ nisse, ist eine Schutzfrist von 3 Jahren beantragt. Colmar, den 11. November 1898.
Der Landgerichta⸗ Sekretär: Metz.
Ebersbach, Sachsenm. 57603 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 148. Firma Hermann Wünsches Erben in Ebersbach, 1 verstegeltes Packet mit 32 Mustern für baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern 11394, 11395, 11396 bis mit 11417, 11419, 11420, 11422, 11425, 11427, 11428, 11430, 11431, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Nobember 1898, Nachmittags 13 Uhr. Gbersbach, am 30. November 13898. Königliches Amtsgericht. Zeißig. Glauchan. 567518 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1186. Firma Schneider C Co. in Glauchau. 29 Futterstoffmuster in einem versiegelten Packete Flächenmuster. Fabriknummern: 1— 29. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 8. November 1898,
Vorm. 1041 Uhr. . Nr. 1187. Firma Bößneck C. Meyer in Glauchau. 49 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ siegelten Briefumschlage. Flächenmuster. Fabrik- nummern: 1024-1072. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 21. November 1898, Vorm. 113 Uhr. Rr. 1188. Firma Taschs Nachf. in Glauchau. 36 Damenkleiderstoffmuster in einem versiegelten Briefumschlage. Flächenmuster. Fabriknummern: 3866, 3919, 3920, 3929, 3935, 3945, 3959, 3962, 3965, 3976, 3982, 3983, 3984, 3985, 3986, 3987, 3972, 3988, 3989, 3990, 10752, 10763, 10754, 10755, 10795, 10794, 10795, 10796, 10808, 10809, 10831, 10845, 10846, 10892, 10893, 109091. Schutzfrist ein Jahr. Angemeldet am 30. November 1898, Nachm. 25 Uhr. Glauchau, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Krause.
Grägenthanl. ; ᷣ In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 145. Firma Carl Moritz in Taubenbach, I verschlossenes Packetchen, enthaltend 8 Tafeln mit Photographien von 47 Porzellangegenständen, Ge⸗ schäftsnummern: 6287 6, S665 G, 9163 G, 93251, 9328, 9g3 29/2, 330 /2, 9333 / 1, gs 34, 9348/1, 9349/1, g350/1, 9351, 9353/2, 9354/2, 9355/2, 9356/2, goöh7 2, g358 / 2, 371ỹ1, 9372/1, 374, 9375, 9376, 1, 377, 9379, 9380/9, 381, 9382, 9383, 9384, g385, 386, 9387, 9388, 9389, 390, 9391, 9392, 9394/1, g395/1, 94602 B, 9g404 B, 9436 B, 94429, 9443 6, 94446, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1898, Abends 9 Uhr 5. Minuten. Gräfenthal, den 15. November 1898.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Dr. Thiele mann.
6752
Gra tenthal. 57611
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 146. Firma Carl Schneider's Erben in Gräfenthal, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 11 Karten mit Abbildungen von 30 Mustern aus Porzellan, Geschäftsnummern;: 6301, 6302, 6303, 6305, 6312, 6321, 6322, 6326, 6328, 6331, 6340, 6343, 6345, 6346, 6348, 6351 (alles Figuren mit Pendants), 5304, 6305, 6306, 6307, 3 14 (4 Figuren), 6316, 6317, 6318, 63 19, 6320, 6344 (Einzelfiguren), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1898, Vormittags 108 Ubr.
Gräfenthal, den 23. November 1898.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Dr. Thielemann.
Hechingen. 57510
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. HH. Firma B. Baruch X Söhne in Hechingen, ein offener Umschlag mit 265 Mustern baumwoilener Stoffe, Fabriknummern 1712 bis mit 1736, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist vier Jahre, an⸗ gemeldet am 29. November 1895, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 56. Dieselbe Firma, ein offener Umschlag mit 26 Mustern baumwollener Stoffe, Fabrik⸗ nummern 1757 bis mit 1762, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vier Jahre, angemeldet am 29. November 1898, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Hechingen, den 29. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Lörrauch. 567609
14907, 14008, 11009, 14010, 14013, 14014, 140165, 14016.
O. - 3. 376. ; Fr. Gutermann in Lörra * ein
3 Kuvert, enthaltend eine Ansichtspostkarte
Nr. J; Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
drei Jahre, angemeldet am 22.
mittags 8 Uhr.
Lörrach, den 2. Dezember 1898. Gr. Bad. Amtsgericht.
Nüßle.
obember 1898, Vor⸗
Lit dens chei d. 57513 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1095. Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheid. Neun Muster und zwar 4 Muster für Auflagen, 2 Muster für Knöpfe und 3 Muster für Schwedenhülsen, in einem versiegelten Packet, abriknummern 4295 A, 4295 G, 4295 B, 4290, 8116, 117, 8084, 8os5, 8086, plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ frist drei Jahre, aügemeldet am 7. November 1898, Nachmittags 5. Uhr. Nr. 1096. Firma Loers Hueck zu Lüden⸗ en. Zwei Muster für Stockgriffe, in einem ver—⸗ iegelten Packet, Fabriknummern 5974 und 5975, plastische ,,. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1893, Vormittags 114 Uhr. Nr. 1097. Firma F. W. Jul. Aßmann zu Lüdenscheid. Ein Muster als Gedenkblatt, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 1, Fächen-⸗ erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. November 1898, Vormittags 95 Uhr. Nr. 1098. Firma Gebr. Noelle zu Lüdenscheid. Drei Muster und zwar 2 Muster für Löffel und 1Muster für Gabeln, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 3108, 3102 und hloz, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1898, Vormittags 114 Uhr. Nr. 10999. Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheid. Dreizehn Muster und zwar 2 Muster für Auflagen, 4 Muster sür Schwedenhülsen, 3 Muster für Uhrkasten, 3 Muster für Manschetten⸗ knöpfe und 1 Muster für Uhrzipfel, in einem ver siegelten Packet, Fabriknummern 4308, 4311, 8088 bis mit 8094, S116, S119, 8120, Sos7 St, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1898, Nachmittags 53 Uhr. Nr. 1100. Firma Funke Brüninghaus zu Lüdenscheid. Sieben Muster für Metallecken, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 02171, QlT76, 92182. 92193, O2 194, O2 195, 02196, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1893, Vormittags 104 Uhr. Lüdenscheid, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Neusalza. 57514 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 41. Karl Kalauch in Köblitz b. Cune⸗ walde; 2 versiegelte Packete, enthaltend je 50 Muster mit eingewebten Kettenranken, Dessin 4672 —– 4721 und 4722 — 4771; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; , am 18. November 1898, Vormittags r.
Zu Nr. 31. Die Firma J. G. Rätze in Cune⸗ walde hat Verlängerung der Schutzfrist von 3 auf
Jahre angemeldet am 1. Dezember 1898, Nach- mittags 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht Neusalza, am 2. Dezember 1893. Rößler.
Vie der- Wüstegiersdorg. 576520] In unser Musterregister ist eingetragen worden: a. unter Nr. 139 bei der Firma Websky, Hart⸗
mann C Wiesen zu Wüstewaltersdorf zufolge
Anmeldung vom 24. November 1898, Vormittags
gr Uhr, als Flächenmuster mit dreijähriger Schutz
frist ein versiegeltes Packet, enthaltend: 2 Muster für
Handtücher, 1 Muster für Wischtücher, 1 Muster für
Bettdamast, 1 Muster für Jaquard. rell, 7 Muster
fur Kleiderstoffe, 1 Muster für Tischläufer, 4 Muster
für Decken, Servietten und Stoffe. (Fabriknummern
2226 bis einschließlich 2242.)
b. unter Nr. 140 bei der Firma Böer . Kling⸗
berg zu Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung
vom 26. November 1898, Vormittags 10 Uhr, gleich⸗ falls als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 Muster
für K (Blaudruck); Fabriknummern 830
und 839.
Nieder Wüstegiersdorf, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Ober weissbach. ᷓ 6937
In das hiesige Musterregister jst eingetragen.
Rr. 156. Rudolph Heinz E Co. in Neu haus a. R., eine versiegelte Kiste mit 10 Stück Porzellangegenständen, Fabriknummern 556, 568, 69, 570, 570 L. 571, 572, 573, 574 und 575, Muster für Flächen., Relief⸗ und Belegdekorationen, für welche in ganzer oder theilweiser Ausführung Muster⸗ schutz , , Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1898, Vormittags 9 Uhr.
Oberweißbach, den 30. November 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Liebmann.
Pulsnitꝝn. 567bl16]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 197. Firma C. G. Großmann in Gross⸗— röhrsdorf, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster als: 8 Muster für Decken, Fabriknummern 36,94, coul. 1, 38/94 coul. 1, 2757, 2764, 2765, 2770, 2771, 2772, und 42 Nuster für Stoff und Decken, Fabriknummern 52/95, 63 95, 64/95, 71/95 gelb, 7Is95 bronce mel, 7295, 73/95 weiß m mittelblau, 74/95, 75 / 99, 80 / g5, 81 / 5, 82/895, 83/95, 4 / gh, 36/96, S6 / 95, 87 95, 89/95 weiß mit blau, 90 / ö, gl 95 coul. 1, l /95 coul. 2, 9l 95 coul. 3, Ol / 9h coul. 4, gl / Hh coul. H, 92 / 95 moda mit olive, 93 / 95 erome m / h'olive, g4 / g coul. 1, 495 coul. 2, 9g / g5 coul. 3, 94/95 coul. 4, 95/95, 6/95, 97 /9ö, Is / 95, 21/94, 37/94, 39194, 40/94, 45/94, 46/94, 47/94 moda m / roth, 4894 moda m / olive, Flächen ⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 27. November 1893, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 198. Firma C. G. Großmann in Gross⸗ röhrsvorf, I versiegeltes Packet, enthaltend 0 Muster als: 21 Muster für Decken, gFabrllnummern 27568, 2767, N68, 10 349 weiß m / gelb, 10 350 welß mn / lichtgrün, jo zol coul. 1, 16 351 coul. 4, 26/9, A/94, Is / gg, 29 / 4, 30 94, 31/94 coul. 1, 31 / 4 coul. 2, Ji /g coul. 3, 3194 coul. 4, 31/94 coul. 5,
Nr. 29 602. In das diesseltige Musterregister wurde heute eingetragen:
32/94 eröme m / gelb, 33/94 crome m / roth, 34 /
und 365 / gc, 27 Muster für Stoff und Decken, Fabrik. nummern 2766 m, roth, 6 95, 10/94, 11,94, 12584, iö / g, 14sd4, 1594. is /i, gg, is, S4, 1g] coul. 1, 19s94 coul. 2, 19/94 coul. 3, 1994 coul. 4, 19s94 coul. 5, 19,94 coul. 6, 19/94 coul. 7, 19/94 coul. 8, 19/94 coul. 9, 19/94 coul. 10, 19/94 coul. 11,
Band Fabriknummern 30 116 coul. 17, 30 116 coul. 18, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ meldet am 25. November 1898, Nachmittags 5 Uhr. Pulsnitz, am 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. v. Weber.
Soxnu. 57519
In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden:
Nr. 111. Firma Wilh. Moser zu Sorau, ein Muster für Tischtücher und Servietten, offen, Flächen muster, Fabriknummer 810, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 12. November 1898, Nachmittags 5H Uhr 32 Minuten.
Nr. 112. Firma Wilh. Moser zu Sorau, ein Muster für Handtücher, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 343, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 23. November 1898, Nachmittags 4 Uhr 31 Minuten.
Sorau, den 29. November 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Konkurse.
o7 369 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Privatmannes Heiu⸗ rich Marcus Friedrich Wittugck hier, Gr. Johannisstraße 93, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Aug. Löhmann hier, Lessingstr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 18938 einschl. Erste Glaäubigerversammlung den 22. Dezember E898, Mittags Ez Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 18965 einschließlich. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den EL6. Februar 1899, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 673251 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Paul Zwittag in Bernstadt wird heute, am 3. Dezember 1398, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Prokurist Hermann Scholtz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 260. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den E19. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuloner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 31. Dezember 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Berustadt i. Schl.
7323] ursversahr
stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Herm. Evers, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Ludwig Heinrich Evers, Bremerhaven, Bürger meister Smidtstraße 32, ist, ist heute, am 2. De⸗ zember 18938, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Weymann in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1898, Vormittags 9 Uhr. Prü- sungstermin: Mittwoch, den 25. Januar 1899, Vormittags 9y Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1899 ein schließlich.
Bremerhaven, den 2. Dezember 18938.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.
57377 l mr das Vermögen des Strohhutfabrikanten Emil Theodor Deser, in Firma „Julius Weichelt C Co.“ in Miedersedlitz Ceabener· straße 109) und Plauen (Bernhardstraße 22) ist heute, am 2. Dezember 1898, Nachmittags 646 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Herr Justiz⸗Rath Böhmig hier, Johann Georgen⸗Allee 21. Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ zember 1898. Wahltermin am 9. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Ja— nuar 1899, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 18068. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
567370 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schloffermeisters Heinrich Winschermann zu Duisburg ist am J. Dejember 1858, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wigand ju Duisburg ist zum Konkursverwalter ernannt., Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Februar 1899 an— zumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. Dezember 1898, a . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am SFebruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dejember 1898.
Duisburg, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Io 7334 gsonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Lewtz zu Eberswalde, Markt 8, ist heute, am 1. De⸗
verfahren eröffnet. Konkurtderwalter Stadtrath.
Lautenschlaeger zu Ebergzwalde. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht an den Verwalter biz 14. Dejember
1898.
6l / d, 62/94, 63 / 9d, 64/94, 6594, 2 Muster für
zember 1898, Vormittag 114 Uhr, das Konkurs.
ur Anmeldung von Konkursforderungen bis 24. 3 1899. Erste Gläubigerversammlung 16. Dezember 1898, Bormittags 10 Unr, allgemeiner Prufunggtermin 10. . 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Gberswalde, den 1. Bejember 18988. Königliches Amtsgericht.
h6899 : . das im Königreiche Sachsen gelegene unbe⸗
wegliche Vermögen des Fabrikanten Franz Otto Gäbler in Ladowitz in Böhmen, alleinigen In habers der Firma: „Gäbler . Gröschl“ daselbst, wird heute, am 365. Nopember 1898, Vormittags io Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Reinholdt hier. Wahltermin am 13. Dezember 1898, Vor- mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht Falkenstein i. B. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Akt. Wil hel m.
57312 ; K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Ueber daz Vermögen des mit unbekanntem Aufent- haltsort abwesenden Gottlieb Müller, Schmieds von Klein ⸗Eislingen, ist heute, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Hanquier Gottlob Schwab in Göppingen als Ver⸗ walter bestellt worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , am 9. Januar 1899, Nachmittags * r.
Den 2. Dezember 18938. Gerichtsschreiber Langbein. 57372 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Bauübernehmers Johann Schramm zu Ham burg, Hamm, Landwehrdamm 13, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Januar n. J.
einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 0. De⸗
zember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Januar n. J., Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 1898.
Zur Beglaubigung: Hel ste, Gerichtsschreiber. 65673731 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners und Mechanikers Johann Heinrich Friedrich Dreyer, in Firma H. H. Baumann E Sohn Nachf., zu Hamburg, Hammerlandstraße 129, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurß eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter 2. Spiegeler, Dammthor⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger ⸗ versammlung d. 20. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 17. Ja⸗ nuuar k. J.,. Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
575374 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers und Schlossers Wilhelm Carl Ludwig Pörscke zu Hamburg, Billhörner Röhrendamm 184, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver ⸗ walter: Rechtsanwalt Ad. Schwarz, große Bäcker⸗ straße J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 235. Januar n. J einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. BO. Dezember d. J., Vorm. 16z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. Fe⸗ bruar n. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtegericht Hamburg, den 2. Dezember 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
b6620] Konkursverfahren.
Nr. 32533. Ueber das Vermögen der Frau M. Teitelbaum, Inhaberin der Firma M. Teitel⸗ baum in Karlsruhe, wurde heute das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 2. Januar 1899. Erste Gläublgerversammlung: Freitag, den 23. De⸗ zember 1898, Vormittags SEI Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 899, Vormittags REI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrin bis zum 23. Dezember 18938.
Karlsruhe in Baden, 29. November 1893.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 57 369]
Ueber den Nachlaß des Küaufmanns Friedrich Oscar Julius Jahn, Juhabers eines Strumpf⸗ waaren ⸗ und Trieotagegeschäfts hier, Ponia⸗ jowskystr. 10), Wohnung: Elsterstr. 46, ist heute, am 3. Dezember 18898, Vormittags 312 Uhr, das Konkurt⸗
eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Johg. Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahl⸗ termin am 23. Dezember 1898, Vormittags HEI Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1899. Prüfungstermin am LE9. Januar 1899, Vor- mittags II Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ i bis zum 3. Januar 1899. liches Amtsgericht zu ee i Abtheilung IIA, am 3. Dezember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen det Gastwirths Alois Basler in Mülhausen, Baslervorstadtstraße Nr. 149, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts⸗ 8 Mülhausen i. Els. heute, am 2. Dezember
S958, NachmittagKt 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . Der Geschäfts agent Wurmser in e,, ift zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1599. Grste Gläubigerversammlung am 29. De⸗ zember 1898, Vormittags 110 Uhr. Allge⸗ melner Prüfungstermin am 19. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Ilmmer Nr. 7. (N. 44/98.)
mann , den 2. Dejember 1898.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
67357
lb 7336
für Ziv. Sach., hat mit Beschluß vom Heut Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen 9 Kauf⸗ manns und Mechauikers Max Rosenhammer dahier, Jsmanningerstraße 32/1, auf Antrag des Gemeinschuldners daz Konkurgverfahren eröffnet, zum provisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Spranger hier ernannt, offenen Arrest erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. He— zember 1898 inkl. bestimmt. Zur Beschlußfafsung über die Wahl des definitiven Konkurtsverwalters, Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in den §S§ 120—125 K. O. beregten Fragen ist Termin anberaumt auf Donnerstag, 29. De⸗ erf. E898, Nachmittags 5 Uhr, Sitzungs⸗ aal Nr. 19, Au, Mariahilfplatz 17ñ111, und ist mit viesem Termin zugleich der allgemeine Prüfungs⸗ termin verbunden. München, 2. Dezember 1898. Der Gerichtsschreiber: Hopf.
(I57363 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Friedrich Krollmaun, Anna, geb. Hingler, hier ist heute, 114 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon . kursverwalter ist Rechtsanwalt Cruse hier. Offener Arrest mit Jö bis zum 10. Januar 1899. Anmeldefrist bis zum 109. Januar 1899 beim Ge⸗ richt. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger Ausschusses, Unterstützung der Gemeinschuldnerin, k— des Geschäftes und Anlegung von
eldern und Werthsachen den 22. Dezember ES9ↄs8s, Vormittags 1E Uhr, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin den 24. Januar 1899, Vor⸗ mittags IH Uhr, Zimmer Nr. 4. N. 10-98.
Münster, den 2. Dejember 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
(57385 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gustav Schmerschneider zu Oebisfelde wird heute, am 1. Dezember 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtzeyerwalter: Rechtsanwalt Kunau zu Oebisfelde. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1898 beim unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Erster Gläubigertermin am 28. Dezember 1898, Vormittags 93 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1899, Vor- mittags 97 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 31. De— zember 1898.
Oebisfelde, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
o 7382 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Mühlbacher in Kussen wird heute, am 29. No vember 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Korittki in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den L9. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1898.
Pillkallen, den 29. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
573561 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kkaufmanns und Zigarrenhändlers Bruno Szpingier zu Posen, Älter Markt Nr. 84, ist heute, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 24. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungöstermin am 1. Januar Es99, Vor—⸗ mittags AO Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amts- gerichtõgebäudes. Wronkerplatz Nr. 2.
Posen, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
6573371
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her—⸗ mann Böhm zu Oberlangenbielau, in Firma G. Böhm zu Oberlangenbielau, ist heute, am 2. Dezember 1898, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursz⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Vogt bier. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember 1898, Vormittags 99 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1899. Reichenbach u. E., den 2. Dezember 1898.
Schönfeldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
57364 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierverlegers Franz Carl Gustav Wilde in Reinfeld wird heute, am 2. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bureaugehilfe Tietgen in Reinfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1898. Termin zur r ln fn über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am Sonnabend, den E17. Dezember 1898, Mit- tags 12 Uhr, Anmeldefrist bis 15. Januar 1889. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. Januar 1899, Mittags 1X Uhr. Königliches Amtsgericht Reinfeld. Veröffentlicht: G tze, Gerichtsschreiber.
57338 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Hermann Hannemann in Volkstedt ist heute, am 2. Dezember 1898, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursherwalter: Kommissionär Wilhelm Böttger in Rudolstadt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 5. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1898. Nudolstabt, den 2. Dezember 1898.
ch Witschel. Beröffentlicht gemäß 8 103 der Konkursordnung: Seidenbusch, Gerichtsschreiber F. Amtegerichts.
Bas g. 4 München 1, . 84 gen,
dorf,
Io69s 1] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zotzmann aus Schollene wird heute, am 30. No⸗ vember 1898, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Ronkurgderfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Werner aus Sandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1899. Anmeldefrist bis zum 17. Ja⸗ nuar 1399. Zur , . über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 23. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Sandau a. E., den 30. November 1898. Der Gerichtsschreiber . 5 Amtsgerichts: pelt.
57318
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Hermann Mitzscherling in Walters Besitzer des Hotel Restaurants zur Waltersdorfer Mühle, wird heute, am 2. De⸗ zember 1398, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: wer Kauf⸗ mann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1399. Wahltermin am 4. Januar 1899, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ja⸗ nuar 1899.
Königliches Amtsgericht Schandau. Bekannt gemacht durch den HGerichtsschreiber: Sekretär Köhler.
(57317 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Frauz Georg Hornauer in Schandau, Inhaber der Firma Georg Hornauer in Schandau und Königstein, wird heute, am 3. Dejember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Leissner hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1899. Wahl⸗ termin am 2B. Januar 1899, Vormittags IH Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar ES99, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 3. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht Schandau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Köhler.
57364 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Stahlwaarenfabri⸗ kanten Johann Franz Kraemer, Inhaber der , Kraemer C. Co. zu Wald, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 4 Solingen vom 2. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Günther zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum J. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung 2. Januar 1899, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin A6. Januar 1899, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen, Zimmer Nr. 26.
Solingen, den 2. Dezember 1898.
Dreesmann,
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4.
(673165 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Salome Grünagel, Ehefrau des Jakob Leininger in Königshofen, wird heute, am 3. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗— anwalt Stentzler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ja—⸗ nuar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den . Januar 1899, Nachmittags A Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 10. Ja⸗ nuar 1899, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zivilsitzungssaal, Erdgeschoß. Offener Arrest und Anzeigefrist 3. Januar 1899.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
57384 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Holzhändlers Friedrich Albert Krumbholz zu Granschütz ist heute, am 2. Dezember 18985, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: der frühere Kaufmann Fritz Starcke hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 18989. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember ES89s, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1898. Weißenfels, den 2. Dezember 18698.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
657371 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Theodor Heuser zu Kettwig ist am 2. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkurgz verfahren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Bendir zu Werden. Offener Arrest mit Anmeldfrist bis zum 22. Dezember 1898. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 10. Januar 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 23. Dezember 1898, Vormittags 9e Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 20. Januar 1899, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
Nr. 6. Werden, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtegericht.
567322 Ueber dads Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Vincenz Fleckenstein in Niederhaßlau, alleinigen Inhabers der Firma B. Fleckenstein da⸗ selbst, wird heute, am 2. Dezember 1898, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reinhard hier. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1899. Wahl termin am 28. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar A899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Hein ker.
—
. zegl am, Jiugs urg hat durch vom a, das 2 über 9 mögen des Küorbwaarenhändlers Johann Albers in Augsburg mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. n,, 2. Dezember 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Neuß. —
b 7 352 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Pauline Stallmann, geb. Tönniges, zu Berlin, Sebastianstr. 53, in Firma A. Stall- mann ebenda, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
67381 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Erust Fischer hier, Wilhelm. havenerstraße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Auß⸗= lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember E898, Vormittags 1 . vor 591 i re em, ö Lhier⸗ elbst, Neue Frie raße 13, Hof, Flügel O., part., Zimmer . 36, bestimmt. 9
Berlin, den 30. November 18938.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
o 363] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Curt Gottschalk hier, alleinige Inhaber der Firma Meister Æ Sander, Kottbuser Ufer z2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1698, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts-
erichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 30. November 1898.
„ Schin dl er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
6737) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Louis Jaffe in Firma S. L. Jaffe hier, Blumenstr. 77, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1898, Vormittags LEE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel O., part. Zimmer Nr. 36, bestimmt.
Berlin, den 1. Dezemher 1898.
U Schindler, Gexichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
573514 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Monopol Wein Groß⸗ handlung Rossmanith C Schaurts zu Berlin ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1898, Vormittags EIS Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmit.
Berlin, den 3. Dezember 1898.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
b 367] Bekanntmachung.
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Heinrich Bülter in Neuenkirchen wird das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine die Kosten deckende Masse nicht vorhanden ist.
Blumenthal, 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. II. 57362 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Born zu Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Bonn, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
7324 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenhändlers Emil Adolf . in Firma mil Lauge, Bremerhaven, Bürgermeister . Nr. 100, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben. Bremerhaven den 2. Dezember 1893. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Linde mann.
57319 r,
In dem Konkurse über das Vermögen des nach Amerika ausgewanderten Landwirths gebe Euler von Orleshausen soll Schlußvertheilurg erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 9219 16 3 und verfügbar sind 108 M 84 3. Das Schlußverzeichniß liegt auf der —ᷣ f ie Großh. Amtegerichts Büdingen zur Ein⸗
offen. Büdingen, den 3. Dezember 1898.
Der Konkursverwalter: Türck.
57391
n Konkursverfahren über das
=, n, n. . ummestra w n o Abhaltung
des Lr deen hierdurch ie . ö.
Charlottenburg, den 29. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Vermbgen deß
.