Das Konkurgverfahren über das, Zi reuhändle Max ü Charlottenburg, jetz zu denn straße 71 (Inhabers der Firma . Co. zu Berlin), wird, nachdem der in leichstermine vom 7. Oitoßer 1858 angenommene . durch rechtskräftigen Bschluß vom Oktober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 29. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Ib 7309] Konkursverfahren. ⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Margarethe Bauer, Bauers Wittwe in . Gemeinde Ellrichshausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der an gb lan= aufgehoben.
Crailsheim, den 1. Dezember 1898.
Gerichts schreiberei . Amtsgerichts. gloch.
57366 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Poleß zu Danzig, Häkergasse 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 21. Dezember E898, Vor- . II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt bestimmt. =.
Danzig, den 29. Norember 1898.
Do bratz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.
lbbꝰ 92] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schneidermeisters August Abele dahier wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Dillingen vom e, als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ gehoben.
Dillingen, den 28. November 1898. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts Dillingen a. D.
(L. S.) Strobl, K. Sekretär.
K. Württ. Amtsgericht Ehingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des David Sick, gewmes. Wirthschaftspächters in Allmendingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 2. Dezember 1898.
(o 7 392 Gerichtsschreiber Schwarz.
67340 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Conrad Diesfeld zu Essen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs—⸗ vergleichs aufgehoben.
Essen, 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
h 7 365] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Schimanski in Gilgenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 21. Dezember 1898, Mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier anberaumt.
Gilgenburg, den 1. Dezember 1898.
Warpa kowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67313) K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Stegmaier, früheren Wirthschafts⸗ ächters in Heubach, wurde nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 2. Dezember 1898.
Gerichtsschreiber Müll er.
57333 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königlichen Försters Adolf Petersen aus e, . wird nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Goldap, den 27. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
b 73291] Ronłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Fröse, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Fröse, in Szittkehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. No⸗ vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1898 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Goldap, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 4.
h73765] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des früheren Affecuranz Maklers William Mugust Theodor Meyer, in Firma William Mehner, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
6 . Hamburg, den 2. Dezember 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.
57331] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Adam in Gr.⸗Friedrichs⸗ dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche
ergleichstermin auf den 3. Januar 1899, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Heinrichswalde, den 1. Dezember 1898.
Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
n Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. August 1897 zu Jüterbog verstorbenen Ziegeleibesitzers Wilhelm Leopold ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilnng zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember
e we
6.
,,,,
r Jüterbog, 1. Bene her 898. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Grube, Sekretär.
573565 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Buchhändlers Paul Raschdorff zu Kolberg ist neuer ier e,
rgleichstermin auf den 19. De⸗ ember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Kolberg, den 28. November 1898.
Hirsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
h 7330] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lewisohn in Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ok tober 1898 , ,, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom n Datum be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
57320 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Taver Behra auf dem Senkel, Gemeinde Oberbruck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Masmünster, den 3. Dezember 1898.
Kaiserliches Amtsgericht.
Eyles.
573261 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Sondervermögen der Ehefrau Hotelbesitzer Julius Meurer, Glisa⸗ beth, geb. Riemann, zu Homberg, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke Termin auf den 4. Januar E899, Vormittags 11 Uhr, vor hiesiger Ge—⸗
richtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden.
Mörs, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
57327 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Hotel— besitzers Julius Meurer in Homberg ist zur
Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur
Beschlußfassung der Gläusiger Üüber die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 4. Ja-
nuar 1899, Vormittags E Uhr, vor hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Mörs, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
67368] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Joseph Kujawski zu Pakosch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Mogilno, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 57328 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Alois Bacher, Wirth in Habsheim, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgericht⸗ Mülhausen vom 27. Ropember 1898 mangels Vor⸗ handenseins einer entsprechenden Konkursmasse ein— gestellt. (N. 41/98.)
Mülhausen, den 2. Dezember 1898.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
67396 Konkursverfahren.
Nr. 15 508. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Müller Friedrich Meier Wtb., geb. Räuber, von Oberweiler wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ theilung aufgehoben.
Müllheim, 30. November 1898.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll.
67395] Konkursverfahren.
Nr. 15 509. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäcker Gustav Weltin Eheleute in Oberweiler wurde nach Abhaltung des Schluß— 6 und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.
Müllheim, 30. November 1893.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll.
lö7L398] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Das Konkurtzverfahren über daß Vermögen des Michael Großmann, Meßners u. Bauers in Feldrennach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗— termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Ven 29. Nodember 1898.
Gerichtsschreiber Keller. 67378 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Pook in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Peine, den 28. November 18938.
Königliches Amtsgericht. JI.
67382 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäudlers Nobert Becher zu Rixdorf, Vermannstraße 207, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— en. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ e der Schlußtermin auf den 22. De⸗ ember 1898, Bormittags 9 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 29, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichniß sind auf der , n d, 19, Ertstr. 29 pt., Zimmer Nr. 6, niedergelegt.
Nixdorf, den 26. November 1898.
Unterschrift
Gerichtsschreiber des ö. Amtsgerichts.
lõ z o07] Bekanntmachung. .
Nr. 17 483. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Maurers Kilian Schneider von Jungholz wurde durch Beschluß Großh. Amts—«
erichts Säckingen vom 6 gemäß § 190 onkurgordnung das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurt—⸗ masse nicht vorhanden ist.
Säckingen, 30. November 1898.
Der n nr ,, n, Amtsgerichts: ert.
(57 308] Konkursverfahren.
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Erust Wilhelm Schlesier in Klausnitz ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den H6. De⸗
ember E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Sayda, den 2. Dezember 1898.
Aktuar Blome,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
573161 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Josef Henzler in Sennheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Ok tober 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sennheim, den 2. Dezember 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
57376 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Sömmerda am 28. Mat 1898 verstorbenen Schuhm achermeisters Wilhelm Köhler wird die Gläubigerversammlung zur Entgegennahme der Schlußrechnung auf den 5. Januar üsg9g9, Vor- n . LE0 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht erufen.
Sömmerda, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
57387 Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Neumann zu Stettin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—⸗ derungen Termin auf den 20. Dezember 1858, Mittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 44, anberaumt.
Stettin, den 2. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
57321] Das Konkursverfahren über das Vermögen des e, , nn, und Kurzwagrenhändlers rust Käpernick in Themar, ist auf Grund rechtskräftigen Zwansvergleichs nach Legung der Schlußrechnung durch Beschluß Herzoglichen Amts⸗ gerichts vom Heutigen aufgehoben worden. Themar, den 2. Dezember 1898.
Kalbe, als Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts.
57388 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schulz — in Firma Alfred Schulz — in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Tilsit, den 30. Nobember 1898.
Au gu sti, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
57389 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Reifers Detlef Carstensen in Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur n fang der Gläu⸗ biger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hieselbst bestimmt.
Tondern, den 30. November 1898.
. Kuberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
567310 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Kypta in Traun stein wurde nach diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen als durch Zwangevergleich und Schluß vertheilung erledigt aufgehoben.
Traunftein, am 2. Dejember 1898. Gerichtsschreiberei des n Amtsgerichts Traunstein. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär:
8.) Donaubauer.
57336 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofespächters Heinrich Wettberg zu Oechtrin⸗ gen ist eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurt⸗ masse nicht vorhanden ist.
elzen, den 23. November 18938.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
57393 K. Amtsgericht Ulm.
Das Konkursverfahren ö. Alois Schels, Buchbinder in Umm, ist nac bhaltung des Schluß⸗ terminz und nach Vollüug der Schlußverthellung s,. Gerichtsbeschluß vom heren Tage aufgehoben
orden.
Den 29. Nopember 1898.
Gerichtsschreiber Neu doerffer.
57394 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Meyer, Bäcker in Wasselnheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtẽrmins hier⸗ durch aufgehoben.
Wasselnheim, den 3. Dezember 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
a. der Firma R. Sch
lozas3] goukurgverfahren. In dem a , e das Vermögen rbaum * K. Benndörf
hier, b. des uhfabrikanten Nobert Schur.
baum und des Schuh fabrikanten Friedrich Karl
Venndorf zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember 18898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 29. Nobember 1898.
BPeischic, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o 386] Koukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gustav Hund, Inhaberin eines Putz. geschäftes zu Neudieringhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über dir nicht verwerthbaren Vermögenßsstücke der Schluß⸗ termin auf den 21. Dezember 1898, 2 mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichle hierselbst bestimmt.
Wiehl, den 28. November 1898.
. Heufemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(b 7314 Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Vermogen der Firma Heinrich Müller in Walldorf betreffend. Nr. 16 281. Das Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Auguft 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht Wiesloch, den 30. November 1898. (gez.) Neßler. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Sr. Amtagerichts: (L. S.) Schweinshant.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
der deutschen Eisenbahnen.
56594 Verkanntmachung.
Die Fracht berechnung in den ordentlichen Tarlf⸗ klassen für Eil⸗ und Frachtgut findet auch im Binnen verkehr der Militär⸗Eisenbahn nach der vom J. Oktober d. J. ab für die Preußischen und Groß⸗ herzoglich Hessischen Staatsbahnen gültigen Allge⸗ meinen Kilometer. Tariftabelle ftatt.
Berlin, 30 November 1898.
Königliche Direktion der Militãr · Gisenbahu.
57415
Am 15. Dezember d. J. wird der auf der Strecke Lauban— Marklissa zwichen Stein kirch und Marklissa gelegene Haltepunkt Ober Steinkirch für den Personen⸗; verkehr eröffnet.
In Ober⸗Steinkirch werden alle Züge mit Personen« , ä,,
er Fahrkartenverkauf erfolgt durch die Zugführer. Gepaͤckabfertigung findet a . dꝛt ft Breslau, den 2. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn Direktion.
57417 Nordwestdeutsch. Mitteldeutscher · und Berlin⸗ Stettin · Mitteldeutscher Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 109. Dejember d. J. ab werden die Stationen Gräfenthal und Taubenbach in die Ausnahmetarife für Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren der obenbezeichneten Ver= kehre einbezogen.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab= fertigungsstellen.
Erfurt, den 30. November 1898.
Königliche Gisenbahn. Direktisu, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
org Mitteldeutsch · Hessischer Gütervertehr. ¶ Gruppe V VI). Am 1. Januar 1899 kommen Ausnahme Fracht= sätze für Cisen und Stabl des Spezialtarifg II von einer Anzahl Stationen der Direktionsbertrke Cassel, Frankfurt . M. und Mainz nach Station Drewitz des Direktiongbezirks Halle zur Einführung. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei= ligten Abfertigungestellen Auskunft. Erfurt, den 30. November 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
oõ7a19] Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1898 ist für die Beförderung von Eisen und Stahl, wie im Theil 11 des Verbands⸗Gütertarifs unter Abth. C. des Ausnahmetarifs Nr. 4 genannt, in Ladungen von mindestens 10 90900 kg auf einen Wagen von St. Ingbert nach Rheinau ein Ausnahmefrachtsatz von O, Sz Æ für 100 kg eingeführt worden. Karlsruhe, den 2. Bejember 1898. Groß h. General ⸗ Direktion der Badischen Staats eisenbahnen.
57418 Nieder ländisch ⸗ Süd westdeutscher Gũterverkehr.
Mit dem 10. Dezember 1898 wird die Statlon Vallerysthal⸗Dreibrunnen der Eisenbahnen in 6 Lothringen in das Heft V des niederlaändisch⸗sädwe den ce Tarifs aufgenommen.
Nähere Auskunft geben die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen.
stüln, den 3. Dezember 1898.
Namens der betheiligten Verwaltungen: sönigliche Eisenbahn · Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin te, Wilhelmstraße Nr. NX.
zum Deitschen Reichs⸗Anzei
W 288.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner BHörse nom 6. Dezember 1898.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 0 Gl. — 00 6 1 Gld. österr. W. — 1B 70 S 1 Krone Gösterr. ung. W. — O86 M6 ; Gld. sübd. W. — 18,90 0 1 Glb. holl, VB. = 1B 70 6 1 Mark Banco — 1,50 6 1 stand. Krone — 1, L laltery Golbdrubel — 8.20 ,
46066 5 1 Dollar — 425 1 1 Livre Sterling — 20,00 4
,, 6. ö Brüssel u. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
do. o. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork ....
do. Kö
do. do
St. Petersburg ]
do. Warschau .. Zinsfuß der
Wechsel. BSant⸗Dist.
167,90 bz S0, 45 B 80, 106 12,00 bz 12, 0h bz
9 23 168,60 bz
83 O9 2
1II266 S0 75B 5 333
Iod oB go 0G 3 266 ib zor
213, 8B 8 T. 6 ElI5, So;
Sd 9 9 C C r—
. — — — — — — —
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz ⸗Duk 3 9,73 B Rand⸗Duk. S — —
Sobergs. pSt.
3 Frs. ⸗ Stücke 16, 196 bz
uld.⸗Stck.
Gold⸗Dollars 4, 19256 Imperial St. — — do. px. Ho gf. -= — do. neue.. — —
do. do. 500 g
Amer. Not. gr. 430256 do. kleine 4, 19256 do. Cp. z. N. J. — —
Belg. Noten .. S0, 55h bz
Engl. Bankn. 1 20, 435 bz
Frʒ. Bkn. 100 F. S0, Ch bz olländ. Noten. 168 80 bz
Nordische Noten 112,906 Dest. Bln. p100fl 169, 50 bz do. 1000fl 169, 50 bz
ult. Dez. u. Jan. — — Schweiz. Noten 80, 20 bz
do. kleine — —
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Dez. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez. do. Et. ·Schuldsch.
Aachener St. A. 93
Alton. Sf. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St.⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897
Baden⸗Bad. do. 98
Barmer St.⸗Anl.
Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876— 92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. 80 do. do. 91 *
Bromberg do. 95 Casseler St. A. 9h
Charltb. St. A. 89 o. 1885 kv. 6
do. 1889
do. J. II. 1895
Coblenz. St. A. S6 do. do. 1898
— 2 8 2
C — — — 3 38 —— — 2888 2
w —— 2 — — 86 —
— —
1.4. 10 5000 - 20901101, 30 bz 6. 000 -‚200 1101, 303
sHöo00M —200 94,306 94,40 bz
0 bz ersch. S000 = 1501101, 25 bz
IG ooo -= 160 ili G õbbo = 106 5, o
zooo 5 sod go
——— 8
8233
000-500 — — 000 - 75 99,806 Höo000 -= 100 99, 80 bzB S000 - 500 — —
o 000-200 — — 000 = 200 — — 1000 - 100 - — 3000-200 - — 20006 —– 100110020636 2000 — 1090 - — 2000 1 8, 25 bz
8
S*
Crefelder do. S 1 bsterr. Golb⸗
M6 1 Rubel — 2, 16 M 1 Peso —
Wechfel o/ , Tomb. 7oso.
Italien. Noten 75, 60 bz kf.
Ru ss.do. p. 100 R 216,35 bzkf
Russ. Zollkupons 323, 50b G
Cottbus. St. A. 9 3 do. do. 963
Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 3h do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib ? do. do. 1888 do. do. 18901 do. do. 1894 Duisb. do 8ꝰ, 85, Sg do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 lensbg. St. A. 97 lauchauer do. Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. A. alberst. do. 1897 lles eSt.⸗A. 6 do. do. 1892 . do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 örxter do. 97 Jnowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96. Königsb. 91 1111 do. 1893 LIIIIᷣ do. 1895 IVI do. 1895 ... Landsb. do. 0 u. 96? Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV 3) Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 18971 do. do. 1896 3 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. do. 18973 München do. 86-88 31 do. 90 u. 94 do. 1897 3 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 35 do. 1889 S. II. 98 37 do. III. 189835 Offenburger do. 9h Ot ß pner d z reuß. Prp. O. , St. A. 35 omm. Prob. A. 3 Posen. Prov. Anl. 3] do. do. I. 3 do. St. · Anl.l.u.II. 3] ba, do. m , , egen be. .
o. o. Rheinprov. Oblig. do. V. VII.
do. I. IIIIII.
do. II. lu. III.
ze, m, 16
do. IX. unk. 1909
2
Id hoh oo e, 25G ch. Sb - 60] zoo - oJ = —
8
2000-500 —
—— —— O — C — — —
2000 - b00 - — 2000 - 500 66, 006
Bor en · Beilage ger und Königlich
do. ds.
Saarbr. St. A. 96
St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. o. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. A. Stettiner do. 18389
Stralsunder do. Teltower Kr. Anl.
Wand beck. do. 1 Weimarer St. A. a. . II
o. o. Westpr. Prov. Anl.
do. do.
do. do.
do. do. do
O.
ve, I. Wstpr. ritte
do.
do. do. II.
do. do. II.
ö
do. do. 94 Litt. O ]
Thorner St. Anl.!
Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 18398
Wittener do. 1882
*
do, neuer, Landschftl. Zentral do. do. 3
Kur⸗ u. Reumaͤrk. do. neue..
Land. Kr.
2
4 4 I * . . 4 2 * * 1 1 2. . * *
W- G Q 0 00 0 0 20 20 202 202 2020200 20 202020223223 2232282822222222
do. neulandsch. do. do. Pos w ,,
fh ch.
4 do. landsch. neue ö
do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. ät. A.
Lit. O.
JTLät. G.
Lat. O.
.Lät. D. Lit. D.
do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. d do.
do. IB.
do. neulndsch. II. do. rittsch. J.
do. neulndsch. II.
136d oo zoo 100 .
4.10 2000 - 200 — — 4.106 2000 - 2060 99,90 4.100 1000 — —
aubbriefe.
3000 - 150199, 20 bz 3000 - 15091, 106 0000-150 -, —
000 - 150 1969, 25 bz
5006 - 1650 -, 300075 6
060 -= 100 3000-75 3000 75 5000-75 3000-75 30600 –- 100 000 = 1660 89, 30 p; 6000-260 - —
222222222222
ob · bb oz, io ; dᷣoõ j bh hr Hoch doo · bo g Ho bz od · bo dg Ho b⸗
zoo -= 5 Pd, 0 bʒ zoo -= 15 Bg o G zoo - 6 og 16h
3000 - 150 — — 000 -=100 198 203 3000 -= 190 - — 000 =100 00, 106 o 000 - 100 98, 106
o 000 C= 1001868, 1l06
b 000 — 200 89,0906
doo d - b oz zo G doo d - Ib ss, 19h; hoo G0 · 00 Sg zo ch doo G - Io 8 go c doo · vb z Sh ch obo = h 3 zo ch doo 260 p, 16G doo - vob 30 15G
2
— 2 *
doo Hobo lo7 25 bz G
3000 - 150119, 256 3000-300 113,25 G 3000 - 150108, 706 3000 -= 150101, 106
000 - 150 89, 40b3 G 3000 - 160100, 206 3000 - 1501100, 006
3000 - 200 101, 606
3000-75 104, 10G
do.
Hannovers
annovers en⸗Na do. .
Kur⸗ u. Neumärk. do.
Lauenbu
Pommer
do. . Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3
en Staats⸗Anzeiger.
102, 1oG 102 306
lo do
8,50 G
102, 206 102. 306 98, 806 102,40
30 98,25 G
102 25 6 8, 50 G 102,256 8 60 G 102, 306 102,25 G
oz oG
98, 265 b;
do.
do. do.
do. do.
Sã
o0o00 - 200 106 9063 5000 - 200 98 609bz3
Badische Eisb. . do. Anl. 1892u. 94
Bay. St. EisbAnl.
do. Ldok. Rentens Brsch Bremer 1887 do. do. do. do. do. y do. w Gr. Hess. St A. z,) do. i. fr. Verk. . rg. St.⸗Rnt. o.
St. Anl. dʒ
do. Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb. Echld. 3) 6 kons. Anl. S6 o.
Sa 23
37 37 Alt. Lb. Ob. 3) St. ⸗Anl. 69 St.⸗Rent. 3 do. Ldiw. Erd. Ila. 1 4 do. do. la, Ia, lla, ll, Ill, a, Mil. . 33 XVIII 34 do. do. Pfdb. Cl. a 4 do. do. Cl. k Ser. i I Irin. Is ij u. Ill, Ul u. IM 3] db. IBu. UMll 3 XXI 3) 31 37
31 do.
do. do. P d
o. do. do. rd. Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗Pyrmont . 4 . Schuldv. 3
o. Württmb. S1 - 83
31
V S de d is?
Foo & &
— — S — — Ode
D
— 2 — — — — — — — OOO — — 0 Q 0. ,
w 8— , —‚ = . ie e d, ö is de e r s. O
— — — — D Fe — 2
S8
2 4 . 2 8 S&S —— —— * K n —
— 2
2000 - 75 2000 - 100198, 308
2000 500 los, zo dob o = Hob —= ooh = S6 g sog 8oG doo = 56M lob, 00 doo = HM io So doo = 60 gl. 5b; G dõbo · 2j (-= — zoo = 560 og, ooG zoo = IGob(- - — zõbb 10 bog, Jog bob -= 166 io o 1566-735 -= SVoõbb ho g oobi 8 zoo = IG] —=—
L2ooo -= 75 sch. 1 600 u. 300 = —
8, 38038 98 30
98,06 os zo d
2000 100 55, 303
Ansb.⸗ Gunz. Ifl. L. Augsbur Bad. Pr. Bayer. Brauns Cöln. Md. Pr 8e Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose. Pappenhm. J fl. E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Q⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 - —
ö. C 2 3
.
62
*
133,20 bz
1
Argentinische Gold. Anl. do. kl
do. do. do. do. do.
do. äußere von 88
do. do.
do. do.
do. do. do.
Barlettaloose i. K. 20.5. 9h
Bern. Kant. Anl
Bosnische Landes Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897 6. St. A. v. 1884
0. do.
do. v. 18388 konv.
do. do.
do. do. v. 1895
do. do. do.
do. Budapester Stadt - Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. , , .
)
do. Gold. An
do do. do. do. Stadt⸗Anl. 3. 91
do.
do.
g do. pr. ult. Dez. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 6 ö. ation ; ankzPfdbr. I. 6
o. o. II. Chilen. är n 1889
do. do. do.
I —— *
6
ö
Aus ländische Fonds. 1000-5900 Pes.
100 Pes.
e222 .
— 3 —
*
De de de
r =. 2 77
— —— — — . n
200 u. 100 E 9)
. 39a 38,7 ha, 8o b; 405 M u. vielfache 96, 25 bz kl. f. O00 - H00 3
Sd, 0 bz G od, 00 bz G l, 48 b G II, 50 B
72, So bz B 72, So b G
93 75 bz (ol, 06G '8, 9o bz G '8, 90 bz G 98, 90 b G
h 00 bi G Do, 90 b; G
9706 do.
Ie, hal
79,70 bi B
1
5 wr —
Chine
— 2228 8
dg — Christiania S 72, 60 bz Dänische St. Anl. 1897 Dãän. Landm. B. ⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗·Obl. V bö, 9o bz Dän. Bodkredpfdbr. 24, 006 Donau⸗Regulier. Lo yti ch
.
. . — ——— 2 2022222222
—— )
8288292
nleihe gar..
wr
do. pr. ult. Dez. Daira San. Anl. innländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl..
St. ⸗ C. Anl. 1882
L r . G G —Xᷣ‚ de r
— Ge, d , = 0 S
reiburger Loose ; alizische Landes⸗ ropinations⸗Anl.
2 — * — — * —
Galiz. Genua ⸗Loose Gothenb.
8
S —— — — 3
t. v. 1 Sr. A. Griech. A. g d ho / m. lf. K.
do. mit lauf , ? o.
8
do. d
l
n ,
——
Staats · Anleihe
1000 0 500 4 100 u. 50 K 00 - 25
500-25 4 H00 - 450 A
2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-50 r. 100 f. 1000 — 100 4 1000-20 1000 u. H00 A 100 u. 20 4
loo —=—20 4
20 *
000 - 500 . 00. 12000 - 100 fl.
102,70 bz
so6 . obzborf. os dh & zor]
g6 3ob B 96 216 do. do. ö do. do.
do. amort. Sog III. I. Jüůtl. Kred. V. ⸗Sbl. ...
do. do. . Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener d
do. d Lissab. St. ⸗Anl.
do. do. do. duxemb. . Staats. Anl. v. ꝛ Mailänder Loose ...
do. . Mexikanische Anleihe.
do. do.
l
14 1
J l 14 .
l
Kd , 1
1 J
412, 50 bz G 42, 50 b G 33 60 bz G New⸗ 33, 60 bz G 33,60 b G . 48, 50 bz G ö
9, h b; G do. Staats⸗ 40, go bz G do. d 410, 90 b; G do. do. 0, 90 bz G do. do. Dest. Gold Rente..
35,3
*
do. do.
do. do. do. do. ö do. do
che
Holländ. Komm. ⸗Kred. . Ital. stfr. Syp. O. i. K. l.. 9 do. k do. stfr. a , . o. It. Rente alte (200 / SSt.) do. do. kleine pr. ult. Dez. neue
do. do. pr. ult. Dez. do. Staatg⸗Eisb. Obl. l klein
do. do Neuf 10
387 *
d 8 w 2 —
2
2 E22
2 — ——
8838 32
— —
— 2 —— — D 0 2 — Q — S 383 *——
— S —————— — — 3
—
—
l00 fl. 26500 - 250 Lire
doo S0 Lire G.
50 Lire P.
20000—- 109000 Fr.
000 - 1090 Fr.
20000 - 100 Fr. hob Lire P. 000 - 1090 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 4 1800, 900, 300
2250, 900, 450 40
4 T* S
zg doG de Loc eto
94, 25 bz
94, 25 bz gd, 402, 25 by 33, 60G
J
1
ob goG
gs go bi G 68, 9o bz G
—