( Acti vn. m en⸗Konts. Maschinen˖ Konto.... maschinen⸗Kontoe-..... / Fuhrwerks. Inventar⸗Konto.. obilien onto... Vorräthe:
Bier, Malz, neue Gerste, Hopfen, Kohlen, Flaschen und diverse Vorräthe.
Außenstände: ter Debitoren. 4M 83 379,03
Sypothek · Debitoren u.
sonstige Forderungen 256 519,69
Kassa⸗ Konto
eng r, 19341367 vI3 203 10 1265 681 61 131 835 15 95 449 96 29 270 66 21 347 96
115 103
339 898 3650
2810577
Aktien⸗Kapital Konto ö 1
vpotheken⸗ Konto 11
(Hypotheken auf Wirthschafts⸗Im⸗
mobilien Konto) .
18 Erneuerungsf onds Konto SpeʒialReservefonds Konto. Gesetzmäßiger Reservefonds⸗ Konto..
Wirthschafts ⸗ Immobilien ⸗ Reserve⸗ Konto
rioritäten˖Kupons⸗Rückstände . uthahen der Banquiers und Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto .. Der General versammlung vorzuschla⸗ gende Gewinnvertheilung 4M.
bo bdo, tz Abschreibung: Maschinen⸗Konto . 8 /.. . 10 134,A52
10 546,81
10 0/0 . 9545, — Fuhrwerks⸗In⸗ ventar⸗Konto w Mobilien ⸗Konto
5 o/
.
Gesetzmãßiger
Reservefonds⸗
Konto... Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto Wirthschafts⸗
Immobilien⸗
Reservbe⸗
Konto... 6000, — Delkredere⸗
Konto... 4000 — H58 8295
Vortrag auf neue Rechnung J dor, 51
2
4 390 bo o 336, 9y
3 029,05 b 000, —
Der Aufsichtsrath.
A. Narr, Vorsitzender, Nürnberg.
O. Vollhardt,
Justiz⸗Rath u. Kgl. Rechtsanwalt, Nürnberg.
Der Vorstand. Otto Weiser.
Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern:
A. Narr.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver ultimo September 1898.
2 810 57764
S. Lebrecht, Banquier, München.
00 909 190 285
546 496 444 000 6000
7h00 150 000 — b0 900 — 47 2606
1672485 301 64 500 —
490 93822 bo boo bb
Maljverbrauch Hopfenverbrauch
i . abrikationskosten (Feuerung,
e
he e r,
Geschäftsunkosten (Fuhrwerk, Bier⸗ frachten, Büttnerei, Geschäfts⸗ utensilien, Beleuchtung, Spunde und Stopfen, Pflasterzoll, diverse Geschaftgunkosten, Auslagen, Bureau⸗ kosten)
Steuern
Versicherungen potheken⸗Zinsen⸗Konto vpotheken⸗Zinsen⸗Konto II rioritäten⸗ Jinsen⸗ Konto insen onto...
Gewinn...
16 236 603 26749 369
35 917 66 011 110 221
47 497 81
14266 57 4 68208
6 59688 6 720 15 2 640 50 7 886 28 24151 38 18 900 — 15 740 57 60 580 56
684 635 52
Vortrag per 30. September 1897. Bier⸗ Konto....
Trãäber onto... Maljkeim⸗ Konto.
Miethe⸗ Konto...
124253 633 201 44 20733 91 2630 95 26 9226 69
Der Aufsichtsrath. A. Narr, Vorsitzender, 9
O. Ey heren Justi-⸗Rath u. Kal. Rechtsanwalt, Der Vorstand. Otto Weiser. Für die Richtigkeit der Auszüge aus A. Narr.
S. Lebrecht, Banquier, Nürnberg. München.
sa ß bd
Nürnberg.
den Büchern:
lbolos]
Südb * G t. , , * ka,
unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzug s ⸗Anleihescheine V. Reihe werden den
Die am 2.
he eu ast⸗ in
erlin von der Berliner Handels⸗ rankfurt a. M. von dem Bank⸗ aufe Baß K Herz, in Hamburg von der Wechslerbank, in Königsberg von unserer auptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von der stdeutschen Bauk. Aktien Gesellschaft vor⸗ mals J. Simon Wittwe und Söhne, später nur von unserer Hauptkasse gezahlt. Königsberg, den 5. Dezember 1898. Direktion.
2
lorr 8) . Lindenbrauerei Unna
vorm. Rasche Beckmann. ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. Dezember d. J.,
Nachmittags 45 Ühr, im , . der Bergisch Märkischen Bauk zu Elberfeld, Königsstraße 9, stattfindenden , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben thre Aktien gemäß 521 des Statuts bis spätestens am 2X. Dezember d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vor—⸗ standes.
2) Erstattung des Prüfungsberichts des Auf— sichtraths.
3) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 J des Aufsichtsraths und des Bor⸗
andes.
5) Wahl für den Aufsichtsrath an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes.
Unna, den 7. Dezember 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Jordan.
kstsn Hamm-⸗Neußer Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaft zu
Bamm bei Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 27. Dezember er., Nachmittags 31, Uhr,
bei Wwe. Esser zu Hamm an der Fähre stattfindenden ordentlichen Generalversummlung
hierdurch freundlichst eingeladen. Samm bei Düsseldorf, den 7. Dezember 1898. Der Vorstand. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorffandes pro 1897/9, Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ber⸗ lust Rechnung, Bericht der Rechnungs— Revisoren.
Entlastung des Vorstandes und Verwendung des Reingewinnes. ; Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren pro 1898,99. Neuwahl des Äufsichtsrathes. Besprechung des Verhältnisses zu dem Pächter der fiskalischen Fährgerechtsame. NB. Behufs Legitimation müssen die Aktien in der Versammlung vorgezeigt werden.
sid sj
Licher Spar & Credit Aktien⸗ Gesellschaft in Lich.
Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 7. Januar 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Rathhaussaale dahier. Tagesordnung: I) Abhör der 1897 er Rechnung. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns resp. Zuschlag zum Reservefonds. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Statutenmäßige Ergänzungswahl des Vor—⸗ standes. 5) Remuneration für den erweiterten Vorstand. Lich, den 3. Dezember 1898. ( Vogt, Dörmer, Schä fer, Vorsitzender. Rechner. Kontroleur.
68159] . ; Vereinigte Brauereien
J. S. Bauer jr — Gräff K Seeger. Unter Bezugnahme auf § 31 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Frei⸗ tag, den 6. Januar s9g9, Vormittags 9 ühr, in unserem Geschäftslokale, Darmstaäͤdter⸗Landstraße Nr. 210, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, Tagesordnung:
1) y,, des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
ö das Geschäftsjahr 1897/98, sowie des
rüfungsberichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlage des Berichts der beiden Revisoren. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des zur Ver⸗ fügung stehenden Betrages. 4 , der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Wahl zweier i e, und zweier Ersatz⸗ männer für das Geschäftsjahr 1898/99. 6) Exgänzungäwahl für ein durch Tod aug— , ,. Aufsichtzrathsmitglied. Zur Theilnahme an der Generglversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt . Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu dlesem Behufe mit einem Nummernverzeichniß versehen, entweder bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Märklin Co. in Fraulfurt a. M. oder den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Empfangagbescheinigung und Eintrittskarte spä-⸗ teftens bis . Januar ü 8g einschl. zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäfts bericht steht un seren Aktionaͤren vom 18. 8. M. ab bei obigen Depotstellen zur Verfügung. Frankfurt a. M., 7. Dezember 1898.
.
S143] . Preuß. Koden Credit Actien Bank. Die am 1. Januar 1899 fälligen Kupons unserer Hypotheken Briefe werden vom 15. Dezember 1898 ab in a an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein .
e
gel geelün, im Dezember 1898. Die Dirertion.
5si6] Actien ˖ Gesellschaft Kasseler Stadteisenbahn
in Liquidation. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 80. Dezember 1898, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Großen 866 Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft, Jordan⸗ straße 181 zu Cassel.
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidaiors; Äntrag desselben auf Bewilligung einer Remuneration an den Auf⸗ sichtsrath; Vorlage der Schlußrechnung.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aussichts⸗ rath und den Liquidator.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Liquidator in Cassel oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu hinterlegen.
Cassel, den 6. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath.
58163 Casseler Straßenbahn · Gesellschast
in Liguidation. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 30. Dezember 1898, Vormit⸗ tags EO Uhr, in den Geschäftsräumen der Großen CGasseler Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft, Jordan straße 181 zu Cassel.
Tagesordnung:
1) Bericht des Liquidators; Antrag desselben auf Bewilligung einer Remuneration an den Aufsichtsrath; Vorlage der Schlußrechnung.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Liquidator.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens füuf Tage vor der anberaumten Generalversammlung beim Liquidator in Cassel oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu hinterlegen.
Cassel, den 6. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath.
Bilanz · onto am 230. Juni 1898.
Activ. Immobilien:
(ho 88]
bh 734 37 667
145 9090 268 012
42140
Werkzeugmaschinen und Apparate Werkzeuge und Geräthe 43 996.24 — Abschreibung .. 1855.91 Bureau Utensilien. 3 657.96 — Abschreibang . 908. 01 Modelle und Zeichnungen 49 367. 18 — Abschreibung 7 480.07 Vorräthe fertiger und in AUrbest be—⸗ findlicher Waaren und Materialien Debitoren 41 317.62 Aval⸗ Debitoren ⸗ 3 000. — Anzahlung an Lieferanten 23 012.— ldd Vorausbezahlte Versicherungen. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto ...
2724
42387
147 603
67 359
535 3128 47370
Tod d)
Passiva. Aktien · Rapital⸗Konto . 2000 000— ab nicht eingezahlte 7650/9 1 500 000. — Reservefond Kreditoren
bo00 000 50 000
750 071.85 Aval Kreditoren 3 000. — Anzahlungen a Aufträge 53 612. —
Rückstellung für Frachten und Üntosten
S06 683 3949 1360633 Gewinn und Verlust Konto am 30. Juni 1898.
. — Pebet. Unkoften, Gehalte u. s. w. 40 533 63 Abschreibungen: Werkzeuge und Geräthe . . . 1 855.91 Bureau⸗Utensilien 9058.01 Modelle und Zeichnungen . 7480 07
10243 9 D R z 406 72
11 36 8 r ff ß;
Karlsruhe, Baden, den 30. Junt 1898.
Gesellschgft für elektrische Industrie.
ulvermann. Schaffer.
Bilanz ⸗ Konto
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
steine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(bol b] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Leo Kreisch ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen , r,. , , worden.
onn, den 2. Dezember 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. Fritz Friedleben, Hesttender
Der Landgerichts ⸗Prãäsident.
Io8ols Beran ng. . Die Gerichts Assefsoren Max Kamps und Dr. Paul Lückerath hlerselbst sind heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts. anwalte eingetragen worden. Düfseldorf, den 30. November 1898. Königliches Landgericht.
h 8old] Bekanntmachung. Die in der Rechtzsanwaltzliste des K. B Land— erichts Bamberg befindliche Eintragung über die Fele ung des K. Advokaten Rechtsanwalts Johann Mathias Kaiser in Kronach zur Rechtsanwaltschaft bei obigem Gerichte wurde heute wegen Ablebens des Genannten gelöscht. Bamberg, den 3. Dezember 1898. K. Bayer. Landgericht. Der Präsident: Donle.
9) Bank⸗Ausweise.
n, Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. November ls898. Activa. k C64 ö ß Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen H Bankgebäude und Mobilien .. Nicht eingeforderte 60 9υί᷑ä des , Diverse.
124 182. 360 146 37 262. 1598 559. 2h01 132. 53 246.
1500000. — 68 390. 34.
MC 6 742909.
M2 500 00. 4 044264. 2287.
Pas siva. Aktien Kapital ö 1 . ,, 58 878. ö ,
M 6 742 908.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
oõ8086)] Bank
des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. November 1898. Acti vn. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichs bank ꝛx·.·/ J. 2) Wechselbestände ꝛc. 16449 048 3) Lombardbestãöndee.. .. 7274000 4) Grundstück 6 1 830 000 Passiva.
Giro⸗Guthaben ꝛc. .. M 23 413 273
2 X Festgeschenke u. Noꝛsßỹa. X Preise für Expl. in f. Orig.⸗Einbäunden: Album Oldenb. Dichter. Hrg. v. Fr. Poppe. M63.
Räume, H., Werke. 6 Bde. J 19.
— Dichtungen. Z. Aufl. S 4. — Röm. Schlendertage. G. Afl. 20 Vollbld. M 7.
F Marschenbuch. 2. Aufl. AM 7. h 8062] — Aus vergangener Zeit. S0 4. Bulthaupt, Dramaturgie. Lessing, Goethe,
Schiller, Kleist. 2. Aufl. 6 6. Shakespeare. G. Aufl. S. 6. Neu. Grillparzer, Hebbel, Ludwig, Gutzkow, Laube. . Aufl. M 6.
F Die Maltheser. Tragödie. 2. Aufl. 0 3. — Durch Frost u. Gluthen. Gedichte. 2. Afl. M 6. Byron's Manfred. Dram. Dichtg. Aus ihr.
Grundgedanken erkl. 4 1,50. Neu. Charpentier, Russ. Wanderbilder. 2. Afl 04. Eckart, R., Brauch u. Sitte. M 2. Neu. Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 4. Aufl. M 5. — Winternächte. Gedichte. A. Aufl. M 5. Kaden, Ital. Gypsfiguren, B. Aufl. 46 b. Kellner, Hie Rothenburg! Dichtg. 2. Aufl. A6 5. Kronecker, Javas Feuerberge. Reich illustr. M 3. Leben der Prinzessin de la Trsmollle.
. v. Dr. R. Mosen. S 7.50. Murad Efendi, Ost u. West. Ged. P. Afl. M 5. — Nassred. Chodja. O6 m. Eulensp. B. Afl. A 3. — Balladen u. Bilder. B. Aufl. AM 3. Poppe, Zwischen Ems u. Weser. 6 7.
— Deutschl. Heldenkampf. 2. Aufl. A 3,50. — Am Lebensborn. Gedichte. 6 4. Riemann, Die Getreuen in Jever. Illstr. MW 1,50. Rittershaus, E., Buch d. Leidensch. . Afl. M 3. — Sommertage. 4. Afl. M. Portr. d. Dicht. A6 5. Roland, Emil, (Emmi Lewald) Gedichte. 4 3. — Cantor v. Orlamünde. Dicht. 2. Aufl. M 2,50. — Italien. Landschaftsbilder. M 4.
Vuseler, Gudrun. Schauspiel. 3. Salomon, Spazierg. i. Süd. Italien. Illustr. „4. Shakespeare' s d. , ma.
op S8 210 225
W Jeng. B. Aufl. M 7. Schinz, Deutsch⸗Südwest Afrika. Illustr. Æ 20. taudinger, Die Haussaländer. Z. Aufl. M 12. Stern, Ad., Wanderbuch. B. verm Aufl. „S h. Volksbote. Vollskal. G2. Jahrg. reich illustr. 0. 3. Wolff, Eug., Poetik. 5. Neu. — Zwei Jugendlustspiele v. H. v. Kleist. 4 3. Neu. 3 1e Euch ur mod. Dramaturgie ** Frankreich. Spanien. Rußland. Ungarn. Skandinavien. Eng⸗ land. Italien. 46. Neu. ( Deut . eisf, Gesch. d. II. Han. Feld. Art.“ , 26. M 3. immermann, en,, . tudien. M 7. Prß. deutsche pandelspolitik, attenm. darg. Mal8. — D. les. Leinengewerbe Zer Jahrh. M 7. Verl.: ulzesche Hofbuchh. Oldenburg.
1
280.
tschen Rrich⸗n
⸗ X ⸗ ‚.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deut schen Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. cn. 286)
Das er Pane Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 289 A., 289 B. und 2890.
ttzeiger ind Königlich Prenß
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
ischen Staatõ⸗M
r. und Börfen,Mtegistern, lber Patente, Gehrauchem fies, Kontur, om
itel
Bezugspreis beträ * 98p 3. .
In fertiongpre den Raum einer Druckzeile
M oO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
326 5.
ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 57827] Die Eintragungen in das biesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 3 den Hannoperschen Courier, 3) die hier erscheinende Niedersächsische Volks- zeitung, 4) die Alfelder Zeitung bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur in der Niedersächsischen Volkszeitung. Alfeld, den 2. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht. II.
Allen dorr, Werra. 567828 Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Vahr 1899 in Neichs Anzeiger, im Casseler Tageblatt und Anzeiger und im Werra-Bote, für kleinere Ge⸗ . nur im Reichs⸗Anzeiger und Werra⸗ zote. Allen dorf, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Alsleben. 57829 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch:
I) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Magdeburger Zeitung, .
4) den Beobachter an der Saale zu Aleleben, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden.
Alsleben a. S., den 1. Dezember 1893.
Königliches Amtagericht.
Altemn. Bekanntmachung. 57821]
Im Jahre 1899 werden seitens des unterzeichneien Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, das Altenaer Kreisblatt, die zu Altena erscheinende Lenne nen und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Gssen bekannt gemacht werden.
Alten a, 24. November 1898.
Altema. Bekanntmachung. 57822] Im Jahre 1899 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Altenaer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Altena, 24. November 1898. Königliches Amtsgericht. Arnswalde. h7 830] Handelsregister. Die Bekanntmachung der Ein⸗ traqungen wird im Jahre 1899 durch den Deutschen Neichs! und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Arngwalder Zeitung erfolgen. Arnswalde, 2. Dejember 1885. Königliches Amtsgericht. Arnawalde. 57831] Genossenschaftsregister. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Neuesten Nach= richten und das Arngwalder Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs— . nur durch das Arnswalder Wochenblatt er⸗ olgen. Arnswalde, 1. Dezember 1898. Königliches Amtagericht.
Kartenstein, Ostpr. h 7832) ; Bekanntmachung.
Die . für das Handels., Gen Haftz. und Börsen⸗ register vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden sür das Jahr 1899:
I) durch den Deutschen Reichs, und Königl. Preusrischen Staats. Anzeiger, 2) durch die Königsberger n,, Zeitung, 3) durch den Bartensteiner Anzeiger, und für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 erfolgen. Barten stein, den 1. Bezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
KRolgernm. 67833 Im Jahre 1899 werden unsere Eintragungen im Bbrsen⸗, Handels. und Genossenfchaftgregister durch:
1) den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) das Torgauer Kreisblatt,
3) die Belgernsche Elbthalzeitung ; veröffentlicht, die die kleineren Genossenschaften be⸗ treffenden aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Elbrhalzeitung.
Königliches Amtggericht Belgern.
Rergen, Kr. Hanau. 57834
Die Veröffentlichungen aus dem Handels⸗, Börsen⸗ Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, durch den öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Cassel und durch die hier⸗ selbst erscheinende Allgemeine Volkszeitung, für
kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den
56 Reichs Anzeiger und die Allgemeine Volks⸗
zeltung.
; Bergen b. Hanau, am 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. 578351 Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 dur
a. den Deutschen Reichs und Preußischen
Staats Anzeiger,
b. die Schlestsche Jeitung,
C. die Breslauer Jeitung,
d. die Bernstadter Zeitung . bekannt gemacht werden; jedoch werden die Bekannt— machungen, soweit dieselben kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den zu a. und d. bezeichneten Blättern erfolgen.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeichenregister erfolgt nur durch den Reichs⸗ Anzeiger.
Bernstadt, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. Beverungen. Beschluß. 58117
Die Eintragungen in das Handels, Firmen-, Pro⸗ kura⸗ . Musterregister für den dies seitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1899
a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung
zu Minden,
b. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ꝛc.
zu Berlin,
C. . das Westfälische Vollsblatt zu Pader⸗
horn,
d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh. bekannt gemacht werden.
Beverungen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
KEeverungen. Bekanntmachung. 68118 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister . ö diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1
a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung
zu Minden,
b. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu
Berlin/
c. 66 das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗
orn,
d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh., die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu b und e genannten Blatter bekannt gemacht werden.
Beverungen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Kis chofsburg. Bekanntmachung. [68130] Für das Jahr 1899 werden die Eintragungen in das Handels,, Genossenschafts, und Börsen.Register des unterzeichneten Gerichts durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Roesseler Kreisblatt, C. die Königsberger Hartungsche Zeitung und bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu a und b veröffentlicht werden. Bischofsburg, den 1. Dezember 18938.
Rocholt. Bekanntmachung. 57836
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels. und Mußterregister erfolgt im Jahre 899 außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger durch die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das Bocholter Volksblatt.
Bocholt, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rocholt. Bekanntmachung. 57857
Die Veläffentlichung der Gintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt für größere und kleinere Genossenschaften im Jahre 1899 außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger durch das Bocholter Volksblatt.
Bocholt, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
HEramstedt, Holstein. 58129 Im Jahre 1899 sollen die Eintragungen im Handelsregister und im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts durch den Neichs Anzeiger, die Bramstedter Nachrichten und die Kaltentirchener Nachrichten bekannt gemacht werden, bei den kleineren Genossenschaften gus dem Kirchspiel Bramstedt außer durch den Reichs- Anzeiger nur durch die Bramstedter Nachrichten. aus dem , Theil des Bezirks nur durch die Kaltenkirchener Nachrichten. Bramstedt, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Camem. Beschluß. 57838 Die Eintragungen in das hiesige Handels, Muster⸗ und Börsenregister für das Jahr 1599 sollen in fol. genden Blättern: l) dem Deutschen Reichs, und Königlich Breustischen Staats⸗Anzeiger, ; Y der Köͤlnischen Zeitung, 3) der Camener Zeitung zu Camen, 4) der Märkischen Zeitung zu Camen bekannt gemacht werden. Camen, den 2. Dezember 1898.
Cam em. Beschluß. (57 839 Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1899 sollen in: I) dem Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats Anzeiger, 2) der Märkischen Zeitung zu Camen bekannt gemacht werden. Camen, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Castrop. Bekanntmachung. 67 840] Für 1899 erfolgen die Bekannimachungen bezüg— lich des Handels. und Musterregisters fowie des Genossenschaftsregisters durch
a. Neichs Anzeiger, b. Rhein. ⸗Westf. Zeitung,
c. Castroper Zeitung, sofern sie dagegen kleinere Genossenschasten betreffen, . durch den Reichs⸗Anzeiger und die Castroper
eitung.
Castrop, den 1. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.
Cxri vi tꝝ. 57 S621] Die auf das Handelsregister und das Genossen⸗ schaftgregister bezüglichen öffentlichen Bekannt machungen des unterzeichneten Gericht! werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Amtlichen , ,, Anzeigen und dem zu Erioitz erscheinenden Mecklenburger Volksblatt, für kleinere Genossenschaften aber nur in den beiden zuerst genannten Zeitungen erfolgen. Crivitz, den 3. Dezember 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
Daaden. 57841] Die Eintragungen zum Handels, und Genossen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1899 bekannt gemacht: a. im Reichs ⸗Anzeiger, b. im Regie⸗ rungs⸗Amtsblatt, c. in der Kölnischen Volkszeitung, d: in der Betzdorfer Zeitung. Für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen die Veröffentlichungen außer im Reichs Anzeiger nur in der Betzdorfer Zeitung. Daaden, den 1. Dezember isg8. Königliches Amtegericht.
Emmerich. 57843] Für das Jahr 1899 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, das Emmericher Bürgerblatt und die Weseler Zeitung, die Eintragungen in das Mufterregister nur durch das erstgenannte Blatt bekannt gemacht. Emmerich, den 3. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Emmerien. br 842 Für das Jahr 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs. und Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Weseler Zeitung, 3) das Emmericher Bürger⸗ blatt, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter bekannt gemacht. Emmerich, den 3. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht. Euskirchen. Bekanntmachung. 567844] Die Veröffentlichung der Eintragungen I in das hiesige Handelsregister erfolgt für das Jahr 1899 a. im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, e. in der Kölnischen Volkszeitung, d. in der Euskirchener Zeitung, 2) die der Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister in den sub a. und d. bezeichneten Blattern. . Euskirchen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Eutin. 57 845] Die im Jahre 1889 bezüglich des Handels und Genossenschaftsregisters von dem unterzeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen außer durch daz Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bezw. den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden. Eutin, 1898, Dezember 1. Großherzogliche Amtggericht. Abtheilung J. Hem ken. Falkenberg, Oberschl. 67846 Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in a. das Handelsregister — ausgenommen dag Zeichenregister — dur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zettung, die Breslauer Zeitung, den Brerlauer General-Anzeiger, b. das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das . Kreisblatt, die Neisser Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden.
Falkenburg, PonLDnm. 58119
Die Bekanntmachung der in dem Geschaͤftssahr 1399 zu bewirkenden Eintragungen in dat diesseitige Handels⸗, Gengssenschaftè⸗ und Musterregifter wird im Deutschen Reichs⸗ und Königlich n . Staats Anzeiger, in der Berliner Bzrsenzeitung und in der Falkenbarger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Dram—⸗ burger Kreisblatt geschehen.
Falkenburg, den 1. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Fehrbellin. 57847] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels⸗, Börsen⸗, Genossenschaftz, Muster⸗ und
Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt
im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs- und
Preußischen Staats Anzeiger, für das Handels,
Börsen. und Genossenschäfrsregister — mit Aus-
schluß der kleineren Genossenschaften — außerdem
noch durch die Berliner Börsenzeitung und die Fehr⸗ belltner Zeitung.
Die Bekanntmachung der Eintragungen der kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats. Anzeiger nur durch die Fehrbelliner Zeitung.
Fehrbellin, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekannutmachtug. 57848] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Börsen. und Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Niederlausitzer Anzeiger und das Finster⸗ walder Wochenblatt, die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschattsregifter aber nur durch den Deutschen cheé-Anzeiger und das Finsterwalder Wochen- blatt veröffentlicht werden. Finsterwalde, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. (57 849] ( Bekanntmachung. Für das Geschäftsjahr 1899 werden die intra gungen 1) im Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer J itung, 3 d . Kreisblatt, doch im Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger, ö ae 2) im Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. das Frankensteiner Kreisblatt veröffentlicht Frankenstein, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt. Bekanntmachung. 55131] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1899 erfolgen: a. hinsichtlich des Handelsregisters: in dem „Deutschen Reichs! und Königl. Preu Staats⸗Anzeiger“, in den „Hamburger Nach— richten; und in dem zu Friedrichstadt erscheinenden Eiderstedter und Stapelholmer Wochenblatt“, b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters: in den zu a. bejeichneien Blättern, bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in dem „Deutschen Reichsz⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger und in dem Eiderstedter und Stapelholmer Wochenblatt“. Friedrichstadt, den 1. Dezember 18938. Königl. Amtsgericht.
Gelnhausen. Bekanntmachung. 57 50] Zur Vꝛröffentlichung der Eintragungen in daß Handels-,, Genossenschaftt⸗, Muster⸗ und Zeichen legister des unterzeichneten Gerichts sind fur daz Jahr 1899 folgende Blätter bestimmt: 1) der Deutsche Reichs ⸗ und Königlich
. Staats Anzeiger in Berlin, Y die Hessische Morgenzeitung in Cassel, 3) das Kreieblatt des Kreises Gelnhausen, für kleinere Genossenschaften nur die unter 1 und 3 erwähnten Blätter. Gelnuhausen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtegericht.
o7 780] die Ein
Gelsenkirchen. , , Es werden für das Geschäftsjahr 189
tragungen in daz Handelsregister:
a. durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preustischen Staats- Anzeiger“, b. durch die ‚Kölnische Zeitung“ C. durch die „ Gelsenkirchener itun . d. durch das amtliche Kreisblatt 6 die Eintragungen in das Zeichen. und Musterregister . unter a. genannte Blatt allein bekannt gemacht Die auf die Fübrung des Handelg⸗, Zeichen und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten im angegebenen Zeitraum für den hiesigen Amt. gerichtsbezirk der Amtsrichter Hasken und der Amtg⸗ gerichte ⸗ S kretär Thönnes. ö
Falkenberg O. S., den 1. . 1898. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1898. Königliches . .
=