1898 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

Darn, en r n g , re,, 1 , , , . n blfn Stabttlat, . . : 2.21 w w ee e, ,,,, ,, , l zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . M 289. Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember 1898.

ö . z., Genossenschaftßt! und Torgau, den J. Dezember 1898 des gen Amtsgerichts Ini ; Staats. Anzeiger, Königliches Amtsgericht. * . rr nn. n fade Stadtblatt Registern, über Patent erden. Tarif und Winzig, den 1. De Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, e, Gebrauchsmufster, Konkurse, sowie die . zig, den a. rener öh . , ,, erf re, Hafer fn

und göönfglich Die V 3e tung Königliches Amtsgericht. Fahrplan Bekanntmachungen der deutf

Staats⸗Auzeiger, Tostedt. die Kasseler Allgemeine Zestung, Im Jabre 1899 werden die Eintragungen ; 4 ar * Rotenburger Krels blatt, I) in das Handelsregtfter durch Einrücken in , . , ö nur durch die a. den Deutschen Reichs ⸗Tinzeiger, 7 34, . n e,, amc, k Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. En. 20h) ; ; ͤ uder Wochenblatt, ekanntmachungen der Ein⸗ 1. ö. Königliches Amtsgericht. Y in dag Genoffenschaft . tragungen in das hiesige Handels. . *r mann. a. den ,,, s ö. schaftsregister, —ĩ . n. e e. Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 b. das Buxtehuder Wochenblatt vr ed welche kleinere Genossenschaften betreffen, follen im Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Slaatg⸗ n n . beträgt U 4 80 8 für dag PViertellahr. Einzelne Nummern kosten 209 3. Sprottan. Bekanntmachung. (67760) bekannt gemacht werden. 8 24 57781] Jahre 1899 im Deuischen Reichs und Köni lich . Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8. Im Jahre 1899 werden die Gintragungen in das Tostebt, den J. Bezember 1898. ö e a e n gn in unser Handelsregister werden Preußischen Staats Anzeiger und im FP tzen⸗ . im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs. häuser Kreisblatt erfolgen. Handels⸗Register der Kaufmann Hermann Piorkowsky zu Berlin ein—⸗ . ö ö ,, U ,, 3 ö . * ; n das Handelsregister ist eingetragen den 1. De⸗ n unser Gesellschaftsregister ei Nr. be⸗

Handels., Börsen. und Genossenschaftsregister: 6 . J , fer eee, ,, , nei. N .. . unt gemachl werken. önigfichetß Amtsgericht, Abtheslung U. g . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 114, zember 1898. treffend die Attiengesellschaft Schlesische Glek— Asehaenhbur sg. Bekanntmachung, SöSl10) wofelbst bie ö Hampfwasch- und chemische Reini- tricitäts. und Gas- Actien-Gesellschaft mit dem

2) in der Berliner Börsenzeitung, 3 in der Schlesschen Jelttn nn id är, Breden, den 1. Dezember 156 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Grohne. In der Generalversammlung der Aktionäre der Rugge 4 Eo. gungs- Anstalt Norderney A. G., Si . e, ,. . Zul e von der Generalversammlung vom 30. Juli

4 im Sprottauer Wochenblatt Handels. Genossenschastẽ. und Bor en. eu Königliches Amtsgericht. veröffentlicht. Eintragungen, welche kleinere Ge⸗ I den Deutschen hielchs n ei . Wola Attiengesellschaft für Maschinenpapierfabri⸗ ; ; ; ; ö . er, 2) die Cichs⸗ Cen. 57914 9 ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen, Errichtet

n , K nur in den Blättern feldta, 3) den r, n . für . e . Vreden. . o7782] Zur. Veröffentlichung von Ginträgen 6 9 kation in i, ,,. . . ö. getragen: . am 12. Nodember 1595. Zweck der Gefellschaft it 1893 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der zu 6 un ; . ö. . Genossenschaften sehoch nur durch dle Blatter zu?] Die Eintragungen in unser Genossenschaftéregister . und Genossenschaitsregister werden für daz wurde der . ahi, rt h 0 hh . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ die Erbauung und der Betrieb einer Ddampfwäscherei Gesellschaft um nominell 3 000 000 drei Millionen

prottau, . . 1898. und 2 veröffentlicht werden. werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs ·⸗ ahr 1899 neben dem Deutfchen Neichs · und der Gesellscheft 3 es 26 Ze fd 4. i. einkunft aufgelöst. mit Schnelltrockenraͤumen, chemische Wasch⸗ Mark auf 4 050 000 ist durchgeführt. nigliches Amtsgericht. Treffurt, pen J. Mejember 1898. Auzeiger, die Kölnische. Volfsteitung und den Königlich Preustischen Staats, Anzeiger trägt, ,,, h von Hhahuen 5 9 5 6. Der Kaufmann Ernst Knaack zu Berlin setzt anstalt, Plättanftalt und Klanderei auf Norder, Sd des Statuts lautet nunmehr: Das Grund— Stars ar. a. M ö Königliches Amtsgericht. Vrepener Anzeiger, für bie kleineren Genossenschaften 1) die g. Morgen zettung, n,. 9 tien 9 3 je 16 ö. f a. das Handelsgeschäft unter der Firma ney und der Betrieb aller nich dem Ermessen kapital der Gesellschaft beträgt vier Millionen fünfzig⸗ i , n. 1835 werden die Eintr l e d , . . ö und den Vredener . , irre, . 5 in l ahbe T igt er , . . . 9 Sn ag ö *. ,. ů ,, ,, , ö in Ver⸗ ,,, sst ö, . 1 . etazem. Bekauntmachung. [5790 r bekannt gemacht werden. kleinere Genossenschaften betreffen, ñ ö ort. Vergl. Nr. sl des Firmenxegisters. ndung stehenden Geschäfte und Unternehmungen. Nr. 8 über je r. glei un , , r. s vom 1. Januar 1359 gu, sonach für das Geschäftt emnächst 1 in unfer Firmenregister unter Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf in 2500 Aktien Litt. B. Nr. I751 bis 4250 über je

in dag hiesige Handelsregister und in das hiesige Im Jahre 1895 weiden für be Vred in

n dies fen reden, den J. Dezember 1898. eben dem Deutschen. Reich, und Köni ; r,, durch . = die Bekanntmachungen aus dem , Königliches Amtsgericht. Vreußischen Staats. Anzeiger . Wolshager ef jahr 1899 nn ersten Male, am Ertrage des Unter r. II 455 die Firma: 150 000 , zerlegt in 150 Aktien von je 1200 M. Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. *r , Reichs. Anzeiger! nossenschaftsregister blatt bestimmt. nehmens theil. k Rugge * Co. Nachf. 1000 Mς, welche auf den Inhaber lauten, fest,. 56 des Statuts hat jolgenden Zusatz erhalten;

, a. im Deutschen Reichs. und Königlich Wansen. Bekanntmachung sörolo! Wolfhagen, den 3. Desember 1866. Döieikenn ticedernizttt, fs enhhses mit den Sitz . Berlin unt gie heren Inhaber Seseßg. Heß. Löpltand besteh naß Heim Dit Atti Jr. ze lb ge ö bite gh

erbsffen i i 3 . Preuttischen Staats- Anzeiger, Im Jahre 1859 werden die Eintragungen! in bas, Königliches Amtsgericht. S ö. der in erh . . ö inn i. der Kaufmann Ernst Knaack zu Berlin eingetragen des Aufsschtzraths aus einem oder zwei Mit. 500 geben den Anspruch auf bevorzugten Anth 81 6. tere. d kb. in der Berliner Börsenzeitung, hiesige Handelsregister, mit Ausnahme dez Zeiche D alten Attignäten pla ö. ung ihrer festgesetzten worden. gliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt und am jedesmaligen Reingewinn dergestalt, daß sie von argard i. M., den 1. Dezember 1898. und für kleinere Genossenschaften außer dem registers, durch: . n. Wormaitt. Bekguntmachung. 57776] Beh n rechte ,. w ber 1898 Die Gesellschafter der hierselbst am 14. No⸗ entlassen werden. Der Aufsichtsrath kann auch dem unter die Aktionäre vertheilbaren Reingewinne Aschaffenburg, . Dezember z vember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: stellvertretende Vorstandsmitglieder und zwar, eines Jahres zunächst bis zu fünf Prozent Dividende und alsdann erst die Aktien Litt. B. ebenfalls bis

Großherzogliches Amtsgericht. Deutschen Reicht⸗Anzeiger in d de e Fürpas Jahr 1868 werden die, bei dem König— s Scharenberg. Zeitung in , ,, , . dnuch · Velpiger . . 2 und Preustischen lichen Amtsgericht zu . . Königliches ,, Kammer ĩᷓ. Handels sachen. Neue Gas. Selbftzünder ˖ Compagnie sofern die Vorschriften des Art. 225 a H.⸗G.-B. tragungen in das Handels-, Börfen⸗ und Genossen⸗ ilberschmidt. Eugen Stern K Co. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. zu 5 o/o Dividende erhalten, während ein etwa ver⸗ Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen bleibender Ueberschuß unter alle Aktien nach dem

Steinan, Qder. Bekanntmachung. 57906 ö . ; 9 . 16 . schaftor gisters⸗ sind die Kaufleute: 5 ;. 2 u . ĩ —— ö

Etz werden biermit für das Jahr 1856 d. das , Stadtblatt 1) durch den Deutschen Reichs., und stõnig⸗ . Barmen. 57915 Gugen Stern und Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbind. Aktienbetrage gleichmäßig zu vertheilen ist. Sollte lich Preußischen Staats. Anzeiger, . Unter Nr. 1995 des Gesellschaftsregisters wurte Goßtfried Scheuber, lich sein follen, insbesondere zur Zeichnung der in einem Geschäftsjahre der vertheilbare Reingewinn

irma ist, wenn der Vorstand nur aus einem zur Zahlung der ,, Dividende von 5 0½¶

.

;

1 der Deutsche Reichs⸗Auzeiger Triebel Bekanutmachu

= ö ng. 57765) veröffentlicht werden. ö ̃ ) . . ,, . 1899 werden seitens des n, Bei größeren Genossenschaften wird die Veröffent⸗· . ö . 3 Bor en zeitung, . heute elngetragen die Firma Hövelmann K Hütten beide zu Perlin. . aan . ane, ; . h . erichts die Cintragungen in das Handels. und Ge lichung in denselben Blättern, bei kleineren dagegen ) . ie Königsberger Allgemeine Zeitung, mann und als deren Inhaber der Techniker Eiwin Dies ist unter Nr. 18466 des Gesellschafts⸗ itgliede bestebt, dessen alleinige Thätigkeit resp. nicht ausreichen, so ist das Fehlende aus dem Rein zur Verzffentlichung von EGintra n bi h nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ nur in den Blättern zu a. und d. erfolgen. di W durch die Ermländische Zeitung., . Höbelmann und der Fabrikant Ewald Hüttemann, registers eingetragen. . Unterschrift erforderlich. gewinn der folgenden Geschaͤftsjahre nachzuzahlen. ö ; ; . ragungen in die bei Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Forster Wansen, den 3. Bezember 1898. e Eintragungen in das Genossenschaftsregister für beide zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 706, Besteht aber der Vorstand aus zwei (ordent, Diese, Nachzahlung ist auf die Dividendenscheine K Handelt und Ge⸗ gen enn das Sorauer Tageblatt, für kieinere Königliches Amtsgericht , en, aber gur; zember 1898 begonnen. woselbst die Firma; y,. . stellvertretenden) Mitgliedern, so ist . e , g, Ibis 1750 nach der Zeit ihrer Fällig

; e ĩ ur eichs⸗ ĩ ĩ ; ĩ kei isten.

Ei. auf das Zeichenregister bezüglichen Ein⸗ a. . er ge re Een blen fene n ,n. W an ,,, re ichen gi er r b . . 2 ic ern , 1 mit dem le ftebt, ein ˖ e nr hn , m ü n seh. k können die Inhaber der Aktien Litt. B. tragungen werden nur in der ad 1 genannten Zeitung Triebel, den 30. Nobember 15985 . ar hung; Bekanntmachung 57911 2 durch die Ermjändische Jeitan ö . etragen: . oder eines derselben und eines Prokuristen er⸗ eine Dividende darauf erst dann beanspruchen, wenn veröffentlicht, die Bekanntmachungen, betreffend Königliches Amts ericht dee teniglichen Wim te gericht zu Warburg. vergffentlicht werden. ! , ,, . Bas Handelsgeschäft ist nach Dt. Wilmers. forderlich. Der Aufsichtsrath besteht aus 3-5 alle etwaigen Rückstände von Dividenden der Aktien . , . dleser . 9 . nn, 2 . 1. Dezember 1898. . 1996 des e nf gab rertssern l , dorf verlegt; vergl. Itr. 1613 des Amtsgerichts bon der Generalverfammlung zu wählenden Per. Nr. I bis 1750 vollftãndig berichtigt sind.

5 1 3 5 . 8 5 271 Me h h h Steinau a. O., den 30. November 1898. . . ir f ng; del esse] den Westfällschen Volksblatt versffent;scht: e heute eingetragen die Firma Stoeter & Vimpel . Hlmente ister sind je mit dem Sitze zu len . k J e gen . ur e, * orm Königliches Amtsgericht. d ͤ e endet. Förg; ig, Gintesgungen jn. das Handels. Mtüster. und zellerteld 7777 und als deren Inhaber der Kaufmann, Friedrich ; ; ̃ i zi . 9 . ö. chaftsregister werden im Jahre 1859 Zeichenregister; bezü lich res Handelgregisterß mit der Die Betann ch b o7 777 Stoeter und der Metallgießer Friedr. Wilh. Vimpel Berlin: Peftmmmsten Mhiichähne sehckmal in er ordert, en den nnn, ö er, ,,. ee, . j 1. * ; 2 n . ! . ö ö ; 9 . 2 2 1 2 ' ö Steinbpach- Hallenberg. 567907 ö den Deutschen Reichs- und Ki Ausnahme, daß die Eintragungen der gewöhnlichen in dag . er g r n g. Kare aug Barmen. Die Gefscllschaft kat im J. Te. unter NRr. J n n,, ac n g nf, e, n, . ie, ,, 6.

Für das Jahr 1899 werden die Einträge in unser Preußischen Staats⸗Anzei . vniolich ,,,, und, der des fallstzen Proturd-Grthei⸗- des ke Amtsgerichts, werden im r re iemter 1896 begonnen und als deren Inhaber Kaufmann Georg aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mit.! 4250 den Nennwerth dieser Aktien, während ein Vandels., Muster. und Her ee cho stbr e sse, durch: b. den Hannoverschen Courier 21 ; gen im Firmenregister nur im Wesifälischen Volks. 1899 erlassen werden Barmen, den, l. Dejember 1333. Schlesinger zu Berlin gliedes spätestens in der fünften auf seine Wahl etwaiger Ueberschuß wiederum gleichmäßig unter alle

9 . be, re,, Reichs. und Preuischen c. die ich. Kreiszeitung, y. und im Warburger Kreisblatt I) im Deutschen Reichs. und Königlich Königliches Amtsgericht. I. unter Mtr. NI 460 die Firma: folgenden ordentlichen Generalversammlung ihr Aktien nach dem Nennwerth zu vertheilen ist.

. gen , . ; . at, ae, für kleinere Genossenschasten jedoch nur durch die J WPreußischen Staats Anzeiger zu Berlin, G. Rösener Ende erreicht. Bis die Reihenfolge im Aug⸗ Breslau, den 1. Dezember 1898.

e Berliner Börsenjeltung, Blätter a. und (. veröffentlicht werden. War b N im Hannoverschen Courser zu Hannover, NM amen. 579171 und als deren Inhaber der Agent Gustav tritt durch die Amtsdauer bestimmt ist, entscheidet Königliches Amtsgericht. Un g. Bekanntmachung h 7912 3) in den öffentlichen Anzeigen für den Harz zu Unter Nr. 949 des Firmenregisters wurde heute Rösener zu Berlin darüber das Loos. Alle schriftlichen Erklärungen —— des Aufsichtsraths sind mit den Worten „Der KRromberg. Bekanntmachung. 57920

3) das Schmalkalder Tageblatt, Uelzen, den 1. D ĩ 3 ezember 1898. des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. Klausthal, zu der Firma W. Kaemmerer vermerkt, daß das eingetragen worden. ; Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte und Aktiven Hie mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder Auffichtsrath. unter. Beifügung der Nameng In unserm Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 5!

berüglich der kleineren Genossenschaften nur d t 96. 3 ö ö e 6 ö . Königliches Amtegericht. I. 63 n. 9 n in unfer 4) ö dem an nnr für St. Andreasberg und baden, n ge nleefgzg. weteraem, Scranmmachüina. . register, erfolgt im Fabre 1899 im Umgegend, und Passiven auf die Kaufleute Heinz Ziskoven und lassung zu Hamburg domizilierende offene Handels unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ . 2 Amtsgericht. Die Eintragungen in 8 . , ĩ. keichs Anzeiger und im Westfälischen hehig lich der kleineren Genossenschaften nur in den Ernft Buchsieb zu Barmen übergegangen ist. gesellschaft: vertreters zu J Die General ver⸗ 3 ee. . ö Voltsblatf in Paderborn sür sämmtliche Genoffen., Blättern ju 1 und 3. Sodann wurde unter Nr. 1997 des Gesellschafts⸗ W. Lindenstädt sammlung wird durch den Aufsichtsrath berufen KÜebereinkunft aufgelöst ist und das . unter . (Ges. Reg. Nr. 14761) und findet innerhalb der ersten 6 Monate des unveränderter Firma von dem Gesellschafier Sigis⸗

Genossenschaftsregif ĩ ; , schaften, auch für die kleineren. registers eingetragen die Firma W. Kaemmerer und . k Die Einberufung einer mund Jonas in Bromberg fortgefetzt wird.

J 4 ren i r x ö 2 er :

Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Staats · Anzeiger“, Hamburgi ö Börsen. Handels, und Genossenschaftsregister durch: nnd ie n, en, d, n mn , t. enen. Bekanntmachung. Io? 770 Grnst Buchsieb hierselbst. I) den Deutschen Reichs. Anzeiger.) den Oeffent⸗ Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Im Jahre 1899 erfolgen die Sckanntmachungen Zigrenbersg. Bekanntmachung. 57778 1. Dezember 1898 begonnen. unseres Prokurenregifters eingetragen worden. für dieselbe einmal, und zwar spätestens 20 Tage die Firma „Gebr. Jonas“ mil dem Sitze in lichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re, schaften erfolgen außer im Deutschen Reichs. aus dem Dandelsregister und aus dem Genossenschafttz. Die Veröffentlichung der Eintragungen in dag Demnächst wurde unter Nr. 1496 des Prokuren⸗ Gelöscht ist: vor der Generalversammlung im „Reichs⸗An. Bromberg n an en Inhaber der Kaufmann fern g zu. Merseburg, 3) den Stolberger Anzeiger, Anzeiger“ nur im „Uetersener Tageblatt“. register durch den Reichs. Anzeiger, den Aarboten Handels Genossenschafts. und Börsenregifter des registers die dem nunmehrigen Theilhaber Ernst Firmenregister Nr. 31 434 die Firma: zeiger“ bekannt zu machen, wobei der Tag der Sigismund Jonas dafelbst eingetragen worden i. . aber nur durch die Uetersen, den J. Dezember 18598. und den Rbeinischen Kurier, für fleinere Genoffen. hiesigen Amtsgerichts soll im Geschäftsjahr 1859 Buchsieb seitens der vorgenannten Firma ertheilte Alb. Fesca Co. Bekanntmachung aber nicht der Tag der Ver Bromberg, den 5. Dezember 1898. g , . . 6. ö, cht werden. Königliches Amtsgericht. schasten nur durch den -Reiche⸗Anzejger und den 1. . den Deutschen Reichs und König⸗ Prokura gelöscht. Maschinenfabrik * Eisengießerei. sammlung mitgerechnet wird. Alle von der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. i in e, fie e fn iss. ies we , . K . I , Tr e g near. armen g ier g n ,, r nee Tee n e söchibthelung d w ,, . . ekauntmachung. 5 den 2. Dezember ; . reis blatt, nigliches Amtsgericht. J. nigliches Amtegericht I. eilung 90. urch einmalige Einrückung in den „Deutschen j Stan Bekauntmachung 67758 . i gr i. . entiige garn Königliches Amtsgericht. 9. 3 . Hessische Post und Kasseler Stadt. 1 gHandeioregist so8i6n 3 . 1e in B 3. e n n e r n , e ,, . . machung der Eintragungen: . . er lin. andelsregister 5815 ie Firma Carl Francke in Bremen hat von Wäsgend des Jahreäz, ih lerden wir ver. 1. in, Handelt seundf zl; eichen.) Regler durch wesselduren. oem erfger, en, deg Konigfichen Kimtogerichts x zu Ker lin. Rielgrend. Handelsregtfter pros]! Nesetz Lammnerme nn seaff Cg amn Oiedeig, ern ee, Geseuschafts egifter ist beute Folgende n en: ; a. den Deutschen Reichs. und Preuszischen Die Eintrggungen in das hiesige Handels, und Die Eintragungen binsichtlich der kleineren Ge— Zufolge Verfügung vom 2. Bezember 1898 sind des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schmidt deren an der Chaussee Rr. 13, 15, 16 * ) rn, Nr. 8 On n, , in das Handeltzregister und das Eta ats Anzeiger. Genossenschaft'reg iter werten ke Fahr arr. , dn, ,,. nur durch die zu a. und b. be⸗ am 3. Dezember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1619 die in Norderney belegene ca. 35 ar 50 qm große I Firma der Sesenschaft: slisch Koehler . . . . b. die Schlesijche Jeisung, a. im Dentfchen Reichs Auzeiger⸗ * (n veröffentlicht werden. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16275, Firma Carl Groneweg mit dem Sitze zu Biele— Grundstücke zum Gesammtpreise von 14000 3 Sitz der Gesellschast: Czarnitau ö 3 39 86. 4 6 chs Anzeiger. / die Bret lauer Zeitung, b. im Dithmarscher Boten, eren . 1. Dezember 13898. woselbst die aufgelöste Gesellschaft mit beschränkter feld und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Carl käuflich erworben. Die Gesellschaft tritt in 4 Rechts berhaltnife sn. Ge eñschaft: Die Gesen. H. 5 ft ö d. das Stadtblatt für Ujest, E. in den Hamburger Nachrichten, Königliches Amtegericht. ; Haftung in Firma: Groneweg zu Bielefeld am 30. November 1898 diese Verträge mit allen Rechten und Pflichten schastet sind: k , ,, J ,, J lt, . nschaftsregister: bei größer Blättern zu a. und b, vers : 48 emen h ivari ; d 3 , , in das Genossenschaftsregister nossenschaften wie zu J, bei feineren ö, . ö. ae huren! den k Handels⸗Register vermerkt steht, eingetragen: Rremen. . . (b7b 38] Bemühungen und Vorarbeiten, sowie für die nn,, Dokar Koebler, b Ce bene ene se , e, e, ee ieee. 6 k , h urch da adtblatt für Ujest. Die Handelsregistereinträge übe j ö ; J. 28 . ! au n h . 236 . ö. ö Üjest, den J. Dezember I895. Westerland. Bekanntmachung. . 67 und en , ,,. 85. ir nen Gelöscht ist: . t M. Koster, Bremen: Das von Marie Catharine Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt · Kin liches Amt gericht Königliches Amtsgericht. Die Giatragungen in bas Handele rund Clnbsset! Singeng derfffben Ken zen herr. Gerichten unter zer ,,, , ,, ,,,, 9 . ö —— schaftzregister Dehn biestaen ändere 'en en, Furt eg Sihzes diefer Gerichte, die slbigen Handels . ,, ustav Korytowgki für die Gesellschaft Brunßen . unter , . und zwar ei e . 4 . Carl Francke, der Wasch⸗ Stor kom, Mark. sor759] Die Cint⸗ i ̃ sösl's! während des Jehres 66h in dem Deutschen . dem Königreich Sach sen, dem . 2 tsche Syphon Gesellschaft i ig 2 . 5 . ,. f Ren 23 ee eh, Part um. reno Im Jahre 1899 wird die Veröffentlichung der und Te e fr if! , . e, , n , , Prentfischen Staats. a ,, . gere nh wide i bern Gesen fe eum 8. . . . 96 ö. ell hin ö. . dn, , In das hiesige Handelsregifter ist zufolge Ber. , . in das Handels. und Genossenschaftg,, Jahres 1899. , , hr ut sund, dem Ztutthz at! und a per st abr. e fi, * Berlin, den 3. Dejember 1898. und Passiven erworben hat, seit dem 30. No⸗ Lampe, der Bofmaschinenfabrikant in Wismar fügung, vom 3. d. M. beute eingetragen Fol. 30 Ze chen. und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts 1 im Deutschen Reichs und Königlich noffenschasten jr. . ö. * n . kleinere Ge. gelben ersteren wöchentlich, Mittwochs bend. = Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. vember 1898 für seine Rechnung unter un Wilheim Brandt, der Inspertor in. Norderney Nr; 37: erfolgen: 1 durch den Deutschen Reichs. und Preusischen Stagts⸗ Anzeiger, Blättern veröffentlicht ö. 1 . abends, die letzteren n, 2 k veränderter Firma fort. Rꝛadolf Pape, der Dampfwaäschereibefizer in Kol. 3: Lans Jarnom. erden. ; KRerlim. Sandelsregister õ81h2] Nachum Æ Bandmann, Bremen: Offene Woltmersbausen Georg Becker. Kol. 4: Dargun. Revisoren gemäß Art. 209 H.⸗G.⸗B. sind Kol. 5: Kaufmann Hang Zarnow ju Dargun.

Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger; für das 2) im Hannoverschen Couri andelg. und Genossenschaftsregiffer außerdem durch 5m ourier, . Wester land, den 1. Tezember 1893. Allensteim. Handelsregister. 58183 ves Königlichen Amtsgerichte K Berlin. agesellschaft, eröffnet 28. Novemb ö Nin den zu Uslar erscheinenden „Sollinger Königliches Amtsgericht Tinnum, In das Firmenregister ist . unter Nꝛ. . 9 Laut n vom 7 ö ih . . g n . ö , der Kaufmann H. A. Jörgens und der Syndi, Dargun, den d. Desemben 1898. Kaufleute Israel Nachum und Alfons Band⸗ kug Dr. F. Nebelthau, beide in Bremen wohn⸗ Greber , mn, m

N das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Nachrichten“ Hehn, 3) das Beeskow - Storkower Kreisblatt. veröffentlicht werden. zur Zeit in Westerland. Firma Auguft Lubomsk! und als dereh Inhaber 3. Deiember 1893 Folgendes vermerkt: ee, e, rn. für kleinere Genossenschaften Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— Wetter. M . der Kaufmann NAuguft Lubomski in Allenstein In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 818, mann. baft. Vorstand ist der Ingenieur in Bremen 2 en außer Durch den Deuktschen Reichs, schaften 3 147 Gef. Vom e at hsg5 wee Hess en-Wass. 67913 Fingetragen und in dag Register zur Eintragung der woselbst die Handelsgesellschaft: Rose K Laturnus, Patentverwer- Johannes Brandt. Den Aufsichtsrath bilden Duderstadt, Bekanntmachung. . 6 n. nur noch durch dat vorbezeichnete Kreis⸗ außer im Reichs-Anzeiger nur in den Sollinger Die Verb Bekanntmachung. ue schljeßung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Gebrüder Manheimer thun g sgesellsehart „Snturn“, Kre- der Bürgermeister in Dinslaken Paul Berg, Auf Blatt 230 des hiesigen Handelsregi latt erfolgen. Nachrichten (oben unter Nr. 3) erfolgen. M h. eroffentlichung der Einträge in dag Handels-,, Ar. 101, daß der Genannte für seine Ehe mit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ men: Erwerbsgesellschaft, errichtet am 19. No⸗ Vorsitzer, der Inspektor in Norderney Rudolf beute zu der Firma: Storkom, den 1. Dezember 1898. iiglar, den J. Dezember 15Shs. ] ö. er⸗, Böͤrsen⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt Auguste, geb. Sowa, verwitweten Mathe⸗ getragen: . vember 1898. Inhaber der Kaufmann Ludwig Pape, stellvertreten der Vorsitzer, der Fabrikant J. Oberthür und Lorenz Königliches Amtsgericht. . Königüsches Amtsgericht. 2. 5 19 eee. 1399 durch den Deutschen Reichs. blowski, durch Vertrag vom 10. Oktober 1598 die Der Kgufmann Hugo Loewenthal zu Berlin Bernhard Diedrich Nicolaus Laturnus und der in Bremen Carl Francke senior, der Garten eingetragen: ö , 66a un . niglich Peeußischen Staats. Anzeiger Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeg aut. ist am 1. November 1858 als Handelsgesellschaster Techniker Paul Rose. beide in Bremen wohnhaft. inspektor in Norderney Hermann Lampe, der Der Kaufmann Hermann Lorenz zu Duderstabt * m, Meck Ib. . o7 761 Veckerhas en. 57909 31 urch die in Marburg erscheinende Oberhessische geschlossen hat. Daß Vermögen der Chefrau hat die eingetreten. G. Schmidt C Comp., Bremen: Am ee n,, in Wigmar Wilbelm ist aus der Handels gesellschaft ausgetreten. Das Ge- 906 Eintragungen in das hiesige Handels. und Die Cintragungen in das Handels, Muster und n Etgenschaft des Vorhehaltenen. ie dem Kaufmann Hugo Loewenthal für die 30. November 1898 ist an Otto Galama van randt. Dem Waschanstaltsbesitzer in Rostock schäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. 9 ofsenschafts reg ster merden im Jahre 18355 durch Genossenschaftsreglsters währknd beg Jäahrkcz* 1653 etter, den 3. Dc dem her 1898. Allenstein, den 26. November 1838. vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist Senden, Ludwig Heinrich Fritz Gauert und Georg Bolzendahl ist Prokura ertheilt. Duderstadt, den 2. Dezember 1898. n Deutschen ie ichs Ain zeiger, zie Kmtiichen werken in Lem. Deintschent reichs. Ran fr nin, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 252.1. erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 12 452 Hermann Wilbeim Katharina Ludwig Heinrich Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Königliches Amtsgericht. . r Anseigen und die Rostocker Zeitung lich Preusischen Staats Ünzeiger zu Berlin e ,,,. des Prokurenregisters vermerkt. von Karp dergestalt Kollektivprokura ertheilt, Handelesachen, den 2. Dezember 1898. e =. gemacht. sowie in der Hessischen Morgenzeitung ' zu fel, wernlar. soör*773 Allenstein. Handelsregister. 58133 In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 17 578, daß je 2 derselben die Firma per procura C. H. Thulesfius, Dr. Frank rart, Main. ; , essin, den 2. Deiember 18955. sofern, eg sich jedech um kleinere Genofsenschaften Für 1869 erfolgen die Bekanntmachungen aus In unser Firmenregister sst beute das Grlöschen wofelbst die Handelsgesellschaft; rechtsderbindlich zu zeichnen berechtigt sind. Die . ——— 16846. Frankfurter Schuhfabri?t Großherzogliches Amtsgericht. handelt, im Deutschen Reicht. und Königlich Prien. dem Handels. und Genossenschaftsregister durch den der unter Nr. 187 registrlerten Jrma: . Piorkomsky . Wittner an Wilhelm Mager ertheilte Prokura ist mit Rreslam. Bekanntmachung. lbõosõd gien en vormals Otte Herz K Ge. Unter n , . sischen Staats, Anzeiger zu Berlin sowie in der Deutschen Reichs Anzeiger, die ͤroͤlnische gel. ej Otto Haushalter in Allenstein mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein dem 30. November 1898 erloschen. In unser Prokurenregister ist beut bei Nr. 2315 dieser Firma haben die dahier ee, , Themar. . kös ta?! Höohgizmarer Zeitung zu Hofgeismar veroffentlicht ung und den Weßlarer Ur zeiger, für cen, Be. eingetragen worden. getragen: ĩ Gebrüder Stocvesandt, Eommandit- bejw. 12035 und 1202 das Erlöschen der dem Max Oite Den, . Gustav uard Die Einträge in das hiesige Handels, und Ge werden. nosfenschaften dur; ae erst! Un lltzte Bln Al llenstein, den 26. November 1898. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ gesellschart aut Aktien, Bremenm: Loewe, dem Joseph Jaffés und der Frau Kaufmann Pong Jakob Herz Mills und 2 ; Königl. Amtegericht. Abtheilung 6. F. R, 187 Nr. 3. einkunft aufgelöst. Awm 15. November 1898 ist dem Fabrikdirektor Bertha Landsberg, geb. Jaffe, für die Nr. H6b3z des dem Gesellschaftsvertrage (Statut) vom 27. . . . eingetragen gewesene Firma Fr. tember 1898 und Nachtrag vom 14 Nodember 1888

nossenschaftsregister im Jahre 1899 werden in dem Veckerhagen, den J. Dezember 18938. Wetzlar, den 1. Dezember 1898. Der Kaufmann Hermann Piorkowsky zu Wolbertus Schipmann zu Rinteln und dem im übrigen von der Geschäftsführung ausgeschlossenen Zimmermann ertheilten Prokura eingetragen worden. eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze

K 16 , . , w, K . Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— hausen, bei neu einzutrggenden kleineren Genossen, Velvert. B ; Verantwortlicher Redakteur: änderter Firma fort. persönlich haftenden Gesellschafter Hermann Die Prokura des Kaufmanns Max Loewe für die furt a. M. ndet. Die ic nech ö . , , und in der Dorf Im Jahre 16 . el fentliche h, ,,, , , , , ne., Direktor Siemenroth in Berlin. Vergl. Nr. u' z des . gi n fh nn Ko ien e ertheilt. Firma He Zimmermann z. ooh Firmen · ö 29. November 1898 in das Dandelt egi 9 en werden. unterzeichneten Gerichts erfolgen: 1. in das Handelt register mit elf fe Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nd Fön: . e, e. . . . kee, JJ 6 . ,, 1 H. Thulestus Dr. Breslau, den 24. November 1898. stehenden . abrik der der Dtto 82

T e 14 d 5. 2 . hemar , n. Y im , ,, nner 1 , , . 5 und in das Bzrfenreglfter Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh— Piorkowstyh * Wittuer 1 * . Anstalt Berlin sw., Wilheimstraße Rr. 33. mit dem Sihe ju Berlin und alg deren Inhaber Königliches Amtsgericht. sowie die Derste und