1898 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Die Sätgglingssterbtichtelt bil in 11 Orten unter dnem J Oterschlel. Kots 16 bo, Ober le Pe3. 1978, Orp. Zement! London, . Derembet. (B. T. B.) (Schluß, . Zehntel der 6 nämlich in Bo hagen⸗Nummelgburg 18330, Giefel Zem. iI, 99. .- Fnd. Kraͤmsta 165i, 60, Schief. Zement 2 Yo Kons. I10u /ig, 3 0so herd, af. 8 pe . fan e n, z t B ! 1 Gesammtster blichkest . Kattowitz (1,5). Marburg (ih, M,. Mül. S236. 75, Schlej. Zinkh.A. 330 00, Laurahütte 210, 15, Bresl. Selfabr. 5 bo Arg. Gold- An]. 908, 44 Mo äuß. Arg. 6 oo fund. Arg A m E 1 E E 2 9 E . a W ö , n, r esse e ia ang, en r r , und Kleinbahn got, 6 . n hö3 t, 5 o Chinesen 98, 3i H/ Egypt. . ; 0 0 22 [ 2 1 h), 6), erin (17,3), gese 70, Cellulose Feldmühle Cose 50. 409 unif. do, 1069, 34 Co Rupees 624, Ital. 5 öso Rente Sai /ig, 6 Y. ; ; * ämar s5. . Weniqer af din Sicbentel derselben starb in 26, Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 oo erkl. ho M lonf. Mex. got, eue 93 er Mer, got, Xa, gg, c. z 2 z 9 g 1 z 9 n . . e n ng; ö e, en,, . . . 55, 90 Gd., do. 70 S6 Verbrauch. 9 Oo i ta Konvert. Tir heel 41 . , n. 9 ln eu en li n li er un om 1 ren 1 en lu n ei er. esundheitszustand gegenüber abgaben pr. Dezbr. I6, ö ttomanb. 128, Angconda J. Me Beers neue 265/is, Incandescen j dem Vormonat wesentlich gebessert zu haben. Eine böͤhere terblich Magdeburg. 7. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. neue) 3, Rib Tinto neue his ; 7Jön⸗ 2 90 rl nersta den 8. ember ö a ö , ö geh . im w 6 . . , . ᷣ—ᷣ ö. bedr, *r. 30 8 Che, gh sis, Platzdiskont 35, Silber 27 i, ĩ M. 2 0 Be l n, Don g, Dez 1898. w egen , ehr eääugl ing, a 3 auf e endement 8, 5. -= 9,05. Ruhig. rotraffinade 1 2425. Brot- Getreidemarkt. (Schlußbericht. z —— r ———— n TEebendgeborene siarken in 1 Orten gegen 146, weniger als 2h09 in Sassnade IJ Mo. Gem. Nichsstngde Aut Faß 24374 24-59. Gem. Tendenz zu unsn der a ir e Ter . o 1. Hntersuchunge/ Eschen, h an ,, r 117 gegen 24 im Vormonat. Meli l mit Faß 2362. Ruhig, Pohzucker J. Prodürtt Transiüü' nur zu niedrigeren Prelsen verkäuflich. Uchrig: Hrtites'rihenerähn hl . ufs bone uten n sen an, dert. 5. , . . , . ö fag, B. Hamburg pr. Deiember 1645 Gd, 1029 Br., pr. Januar Stadtmehl 255 —= 3 fh. Von schwimmendenm Gehren Weizen tra⸗ . = Unfall, und Invalidttäts z. Versicherung. . er lunga. von Rechte anwütten In der Woche vm 20, bis 26. November blieb der Gesund. lo. 0 G5. josh Br. pr. Mär loo Gd. 1035. Br., gmerikanischer Frühjahrswezen 7 sh. niedriger. Gerste träge, Man , Vent ker . hie ttan n, ne rlmn ehh ogügstigers doch bat die Sterblichtzit r, Mai iößd Gö, söäel Ir, Pee ticber, Deäcnber rg Ge, fernen. S. Verloofung . von Werthpapieren. weer, , eee. K, k k ö. . Sehr 9, 75 96 . He, d Pehentter . T. ) Sah Wollauktion fest, Kreuzzuchten mehr gefragt, anziehend. J , , , m,, ö fur Aun hien de , , Carl G ttfried Orlowski t 1. n der Vorwoche). Infolge der in der rankfurt a. M., 7. Dezember. . uß⸗Kurse. 960 v 12 . ü ben⸗ an,, n, ,, , , . e . Woche vorherrschenden nahkalten Witterung traten akute Entzün« Lond. Wechsel 26 435, Parsser do. 80725, Hier do. gien, 108 sh. ö. . , ,,,. . 9 Untersuchungs⸗Sachen. 880 Marklissa, Schuiz, welcher im Jahre 1577 Glbing ohne Ab- dungen der Athmungserggne häufiger ju Tage und endeten 306 Reichs, A. 94 40, 8 o/o Hessen v. 96 gl, 90, Italiener 93, hö, z o/ Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz 58541] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart fn nnn, mne, fene, n den, e e,, auch etwas häufiger tödtlich. Auch Erkrankungen an Influenza port, Anleihe 24 50, h oo amort. Rum. 1600 00, 45, russische Kons. 12000 B., davon für Spekulation und Erport 100 B. Stetig Io85 41] 9. de. fer, . . den Antrag zu a. der Schmied Hermann und Anna wird aufgefordert, sich fpätestens im Aufgebotstermine kamen zahlreicher zur Beobachtung und führten in 2 Fällen zum Tode. 19260, 40/9 Russ. 1894 67 60, 46. Spanier 41,20, Konb. Türk. Ggvpter isis höher. Mid. amerikanische Lieferungen: Ster ] Durch B ** 9 . Ill des K e, , n, ,,,, ,,,, ,, Dagegen gelangten akute Darmkrankheiten seltener zum Vor— 22,70, Unif. Egypter 108,30, Reichsbank 167, 00, Darmstädter 155,99, Vezember-⸗Januar 35 / e Käuferpreis, Januar-Februar Zo les do. Februcr⸗ .. . icht: 6 ö. vom 25. Itovember 1898 ist N dorf und ju b. der Wittwe Christiane Hütter zu bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, schein, und die Zahl der durch sie hervorgerufenen Sterbefälle sank Digkonto⸗Komm. 196,10, Dresdner Bank 16120, Mitteld. Kredit März 35/6 —4se, do., März⸗April 34 35/0 do. April. Nat gs /so⸗ 363 ö e a ag befindlich e Bermögen fol⸗ Satan zutß wege der . eefcktigt gs mort tert fan melden, widrizenfalle seinz Todeterklärung er. auf 29 (pon 38 der Vorwoche). Die Theilnahme des Säuglings 118,20, Oest ung. Bank 776,00, Dest. Kreditakt. 303, Adler do, Mai⸗Juni 35/3 do, Junt. Juli 3764 Verkäu erpreig Juli August . b 4 36 . en ; ! k, glters an der Gesammtsterblichkeit war eine noch geringere als in der Fahrrad Ah, 0b, Allg. Elektrizit. 379, 00, Schuckert 244, 50, Höchster znjs. = 36/s) Käuferpreis, August. September 36/6⸗ Ber ãuferprei⸗ 4 . 2 f e, . eboren 10. Mai Whelgdert, fte feng, in. Rufgebengferzahe nn, Gibing, den zh, . ö Vorwoche; von is 19 ooo Einwohnern starben, auf das Jahr berechnet, Farbwerke id, 60, Bochumer Gufffaß 215,3), Westeregeln og 5M, September. Oktober /s. d. do. 1876 oe tl , . 9 20. Juni 1899, Vormittags A0 Uhr, hei Königliches Amtsgericht. in Berlin 40 Säuglinge. Fast alle an akuten Darmkrankheiten Ge- Laurahütte 210.00, Gotthardbahn 147,70, Mittesmeerbahn 10050, Glasgow, 7. Dezember. (W. T. B) Rohelsen Mixed 2 It m . 9 21. Juli 1876 I storbenen standen im Alter von noch nicht 7 Jahren. Von Pripatdiskont bi. ; numbers watt ntz ä herr erer, , chu R' Cl el nr ite; . 9 . ge 5 äser, geboren 21. Juli g Rechte anzumelden und die Bücher, vorzulegen, bSa lo] Aufgebot. Infektion skrankbeiten kamen Erkrankungen an Unterleibz—, Effet ten, Sozietät. (Schluß) Oefterr. Kredit Aktien zog, warrantJ 45 fh. 11 d. Warrantz Middlesborough III. unnotiert. in , . ö. 1 . Narr, geboren 17. De—⸗ widrigenfalls die Kraftloterklärung derselben erfolgen Auf Antrag der Witiwe Dorothea Lüdke, geb. typhus nur 4 zur Anzeige; Erkrankungen an Masern und Scharlach Franz. 364, Lomb. 604, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn Paris, 7. Dejember. (W. T. B) Von der Börfe wird r 3 Gunftf t ö ; ; wird, ; Wendt, zu Havelberg, vertreten duich den Rechts. erfuhren eine kleine, an Diphtherie eine größere Zunahme, und zwar 476, Deutsche Bank —, Digk.-Komm. 196 19, Dretzdhner Bank berichtet: Auf den meisten Gebieten war die Tendenz behauptet ohne ten etz far Jin e. eboren 9. Dezember 1877 in ; Markliffa, den Der ahn n, anwalt Wodtcke daselbst, wird der am 13. April kamen Erkrankungen an Scharlach aus bem Stralauer Viertel, Er! 161,10, Berl. Handelsges. —— Bochumer Gußst. 219 85. Dort. wesentliche Aenderungen; Italiener besser. Schließlich trat allgemeine Shntl . . 36 Dez Posen, am 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. 166 zu Sophlendotf geborene Sohn der Anttiag— krankungen an Dipftherie us der Tempelhofer Vorfiadt, der jenfeitigen munder Union s Gelsenlirchen —, Harpener 177 309, Hibernia Festigkeit ein, aut hend von der Besserung in Goldminen⸗AUktien 3 9 . v Adolf Schenkel, geboren 21. Mal 1877 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. stellerin, Schlächter Julius Lüdke, welcher seit dem Luisenstadt, dem Königstädtischen Viertel und aus der Rosenthaler —, Laurahütte 209, 50, Portugiesen Italien. Mitte lmeerb. infolge Londoner Anregungen, besonders in Debeers. in St 1 . Bãcker, 26 ö 323 lsa 19] Aufgebot. 2. Mai 1882 verschollen ist. aufgefordert, sich Vöerftaht am zahlteichten ur. Meldung, Rosengriige Entzündungen == , Schwelter Zentrelpahn Ich h, do. Jigstystkkhn Km ec. (Schluß. Kurse; Yo Kranzösische Rente Joz. 73, o cg Italienische n e n ra ug, ha boren 6. Oktober 1877 I533ro e n. De. Ghenent Frsn range ä w Ghz Patch ng in dem daf bn Bo 'on n gli des Zellgemebes der Haut würden weniger beobachtet; Grirgnkungen Union 78 5, Italsen. Wösridlongut &, **, Schwetzer Simplenbahn Rente 95. 56. 3 a Portugiesische Rente 25 a, Portugissische Tabac ĩ 3 1. 4 . Die Dolick Mit b dä. der Heutschen Leßens, bat das Aufgebgi des Sparkgssenbkuch Rr. 10386 Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— am Kändbettfieber sind 7 bekannt geworden; auch lam 1 Todesfall S6, o, 6 o, Mexikaner = Italiener 83 70, 3 Go Reichs. Anleshe Sblig. 475. 00. 450' Rufen s ., 1690 R ssen 99 340 ere, ,, . Verl bersicherunge-Gesehschaft in Lübeck, am 14. März der städtischen Sparkasse zu M.⸗HYladbach, lautend richie and raumten) Mu jgcbog le m , n, n men von Windpocken zur Anzeige. In größerer Zahl wurden auch wieder —, Schuckert —, Northern 76, 00, Edison , Allgemeine Ruff A. 166. So gh Russen 96 96, 15 6 rss . . Anl. Al h d gegen, a . e wtf ebnen er Her f 1 löl Ruf desn eben es Buhnenmeisters Friedrich guf den Antrggste ler über 250 ( beantragt.; Der widrigenfalls er für todt erklärt werden wird. z ö e . ö. in sehr . . in n relelschaft 279,50, Helios 170, 00, Nationalbank ——, Konb. Türken 22,87 Türken, Loofe 1I3, Hh, Meridionalb. Sz. Oh Er i er n n rn, 8 P. S. je ö. in , * 26 , , , Havelberg, den 30 November 1898. n en, ausgingen. Erkrankungen an akutem Geienk⸗ ürkenloose ; 778, franck j O6 e , ,, , f . nhbaber lautend, abhanden getommen, m h ; g, m. igliche J e, n , . , . ,, , , d n ) bebt tot Sag 39 ö ö , ö ö Betrage von 800 M mit Beschlag belegt ier, en e e , 3. ö 9. ö. un⸗ 3, ,. 6 . , . gin an mand en m. uskeln nur wenig zur ärztlichen Behandlung kamen. Dezember 51,60. . Tinto. JI. 75d 06, Suekanaĩ. I. 3657 sbrlpatdigtont Vc Pen 3. De kannten Inhaber obiger Urkunde die Aufforderung. Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufg r K . 00 11. A. 9. i ; . Dezember 1898. mne Änsvri ü ö ; d d die Urkunde vorzulegen, [58607 Aufgebot. . är e , , , ,,, n, n, ehe, eie ert ,, ,, , :,, . ö . Krebitanftast 134, 0, Bresghner von i, , e ü. z 56 * . , . anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten folgen wird. als Pflegerß des mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks 5 —— Ga r e s e eng n n g, ö , en behauptet, pr. Dez. 21,36 865 d2] Bekanntmachung. Gerichte anzumelden, auch Lie Urkunde vorzulegen, M. Gladbach, den 1. Dezember 1898. wesen den Robert Laging, geb. den 28. August 1845, an der Ruhr und in Oberschlesten. Dresd. Straßenbahn 200,50 Sãchs. Böhm Dampfschiffahrts⸗ Gef. pr. Januar 21, 16, pr 8 Apr 69 20 v H ; 9j 30 33 10 855. Die durch Beschluß vom 3. Juni 1897 widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. Königliches Amtsgericht. über dessen Leben seit dem Jahre 1868 keine Kunde An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 15 146, nicht recht- 274 O0, Dres. Baugef. Am , oo . 1 bia. vr 3. 5 3 IM r, wech gm Piep über das Vermögen des nach Amerika geflüchteten Lübeck, den 26. November 1898. 2 mehr eingegangen ist, werden der genannte Robert zeitig gestellt keine Wagen. 6 ; ö fen tuts. Pr; Derhr; lä, ß. Eü. Märs,- Juni 1450. Mehl 93 Kirchhofen versugte Vas Amtegericht, Aktz. 1v. sosalz Laging der desfen Nachtommen hierdurch auf. Leipzig, 7. Vezember, (W. T. B.) Schluß Kurse. 3060 ruhlg, pr. Dezember 45,85, pr. Jannar 45,45 8 SchHnhmachers Jpsef Zöller van Kirchhofen verfüg g l zbesit ĩ ä ĩ ö fen T gl n sind am J. d. M. gestellt Hzbc, nicht recht., Sachsssche? hlente gz 93. 13 og do. Anjeihe 90, So., Jeitzer Waraffin! April a5, 5, pr. Märn. Jun. A5, 60. dear srruhin pr 9. Beschlägnahme ist beute aufgehoben worden. poses] . 35 8 n, . n. , , ,, , . i n. uf den n n. d Solarl Fabrik ji6. 78, ure Sab, So, Veßphige - ar S1, Ayrsi en uf un Staufen, 1. Desember 1995. 58 Aufgebot, n Schubinsdorf gehör gen Rittergu , D., Garmin e n m,, ,, . JI Feb,, wre, ,n, m ge ne , , ,,,, . J Bank⸗ f 55 , ,. 666 ö ; g ö stad Schl. h der am 1. Apr unter Nr. ezw. bezw. . ; e über verlangte und gestellte Wagen far die in den Eisen: . che e n r ggf gern , . lt ,. ö . l Nubi o J . : 1 D e irt zu En n, nf bes n eingetragen: liter, n zue , e ent ehen soll, daß er keine GJ . Halle und Erfurt Leipziger Baumwollspinnerel⸗Attien 172 50 Leh iger ö Zucker sesn the tz 9 w —— tragstellers und , . . 6 96 . ; a. . 5 . r . 3 ., ,,, a ö elegenen Kohlengruben. ; ; , . c i, ,, de,, e. , nm PT. = Kinder lautenden Police Nr. 930 des Preußischen 5H o/o Zinsen Vatererbe der Ernestine Caroline Nicolai rankfurt a. M., den 30. November s

Am 16. Nobember wurden verlangt 356, gestellt 366 Wagen k . Aklien 3 rr fn 36. . . 31 J 2) Aufgebote, Zustellungen 1 9 Hannover, Abtheilung für Lebens⸗ aug hem Erbrezeß vom 20. März 1850 und von Königliches Amtsgericht. II2. zu l0 zam 15. Nobember verlangt 4231, gestellt 4215, am 18. Robemper HG * Große Leipniger Strafen bahn i323. Len iger Gert , gz. 13 do? 1 5 r . ge, ern: (W. T. B.) Wechsele a. Lond. ; versicherung, über 1500 beantragt. Ber Inhaber Szubskawies Nr. 16 hierher übertragen, deflahßt C', gestst gißs, am lg zteben ter zrsangh, äüäri, Strghenbérhlzs s) iägsl fte has Cs isc' tnlgtt , . ,, und dergl. endend ansefsrdert, rätte in, Tm arf eb. unter an 16; Nushfte geh anf. Smetawieg sssgos) Aufgebot

g'stellt 4266, am 26, Mobember verlangt zri, gestellt 371, am Stn. Spitzen. Fabrik zg, Leipziger Flektrüjitstgswerke J2l,56, 3 a Gold. Ank. 6 Ser. 6 14 . 9 er , lbSꝰo?] Sanngtend, den A0 Jun 4390. Bormittaßs m l haftende und auf es Rittergut, Szubskawies Ber am b. August 527 geborene Tag löhner Il. November verlangt 4151, gestellt 14, am X. November verlangt 3703, Sächsische Woll garnfabrik vorm. Tittel n Krüger 128, 25 2 lab] 40, kons CEisenb Ser. 16 . ,,. 1 In Sachen des Banquters J. Wertheim in Braun EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe übertragen gewesene Post: Eine Protestation pro con- ohannesz d ar . ge beck welcher nach An⸗ Hic zebz, am 5. Niobeniber verlangt Zh. ü telt 3 , an ö n, mn, , . . i . ; 2 5 io o Staats⸗Oblig. schs n i n. gegen den Mühlenbesitzes Fried, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ser vando Jure et, loco für die Erben der Adalbert abe des für ihn bestellten Iflegers, deg Ackerman ng. 4. November verlangt 4006, gestellt 3865, am 26. November verlangt pr. Dezember 3. 0 6, pr. Januar z, 65 M6, pr. Februar 3.577 6, 5b, Russ. Bank 6 =. . * . * Pant, 1. Emission rich 5 auf Fricken Mühle bel Wenden, Schuldner, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft.! und Agnes CGiesielskuschen Ehelente wegen derjegigen M. us Nolte In D fcke ö. e., , 5 4102, gestellt 4054, am 26. November verlangt 4184. gestellt 4146, am br. März 3,577 , pr'. Aßrit 3,55 M, pr. Mal 5h 4st, P J Bank b, Afow De 6 J. be Yol ; ö wegen Wichselfort erung, wird, nach dem ' an Antrag losterklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Ansprüche, die ihnen an den Besitzer Kelm als Vor— Len a . e, en, ,, . , in. owe J , n, ,,, , de , r ,, rere derer, den, , . . . ; ; 3356 , Pr. Oktober 3,95 6, pr. November 3,55 M Umfatz: Lissabon, 7. Bezember. (W. T 46. ö. gehörigen Grundstücke als: . e. j J 5 „mit auf den 12. Juli isgg, Vormittags wd . , ee. , wn, , , n, , . remen, 7. Dejember. . T. B. rsen⸗ ußbericht. ussen v. 1894 65z, 3 Vo' holl. Anl. 6, 5d Mer . . Za 439m vom Plane 193 der Ellriehenkamp, ; ; m. we . ö 2 eraumten Termine persönlich oder dur evoll⸗ , 566 ,,, 6 e nn, , , . der Plan 157 a, b, e der kleine Kamp, der Mühlen, Der, vom Amt sushendierte Gerichtsvollzieher 8. März 1850 zufolge e gg 3 17. . ö mach rte n nischeineh msbtlger fel ber geen. Zwangzversteigerungen. eum. Börse Lato 6,90 Br. Sch mal. Ruhig. Wilcor 28 g, Marknoten 59g. 25, Ruff. Jollkupons 19515. kamp, zu 2 42 a 4m, der Plan 2974 Privat. Christian Gorrenz von Nentershgusen hat dauernde auf das Grundstück Szubskawies Nr. 3 und auf die Taglöhner Fohannes Hentick är tobt ertlkrt* und

Dem Königlich Amtsgericht i. Berlin standen die Armour, shiel; 28. I, Gudahh 25. 65, Ghboier Grocer 25 3. Getreide marki. Weljen auf Termine unverändert, do. pr. graben zwischen den Plänen 195ñ6 und 1970 ju 14 girl gn 3. ene e nn , 1 , en r b wegen Veräbfsolgung feines Vermögens an seine ,,, , n, snehi rah er,r h; d, e, e, see b, ,, en, ,,, ,,,, , n , ,, b, , , d, ie de, He refer Ll,31 a; für das Meistgebot von 37 500 Æ wurde der Ziegeleibesitzer Upland middl. loko 235 53. ö Java Raf fee gdod ordinary 32 26 , 3h . Trennstück 9 zu 2h 24 a 11 4m, Antrag des Präsidenten des Tön glichen Ober-Landes⸗ nach Band 1 Blatt Nr. 3 des Grundbuchs von Vecterhagen, . Dejember 1888.

G. Ülbzich in Mocktit,⸗ Dresden, Ältstädt, CGisteher? Sm Band de Kurfe des Fffetken⸗ Makler. Per eing. Bo /a Rorddeutsche Brüsfsel, d. Dizember. Lö. . B) (Schluß ure f Krterteur , gerichts zu Cassel Kallg unbekannten Hetheiligtn auf, a n,, , Fön glichtz Mntegericht. . ö. , , gart de inch in n, ö e, . . an nn nn , 163 Br., zo/ o Norddeutsche 413. Italiener 95, 40. Eil Tätt. 0. 7.36. Türken Hätt. P J ö. = 6 = , . r n,, 6. , ö 3 utzungswer S6; Meißbietende eb die tiengesell⸗ oyd Aktien 1115 bez. Bremer Wollkämmerei 325 Gd. 22,90. W Wi Prince * ern,. . 3 ö . ; Pie Soli q schaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr, Doarotheen= Ham burg, 7. Dejember. (W. T. B.) k Hamb. ,. ,, , va F or XIV . 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. c. unter Nr. 18: Die Solidarhajt für folgende [58616) Aufgebot. ; J gon e. bio. Heng, ( Tag, (nnn, gn, Sci enr 5 n 6 J roleum. XV zeichneten Gericht bestimmten Aufgebotstermin bei auf Rensdorf 13 eingetragene Post; 36 Thlr. 7 Sgr. Auf Antrag der Wiitwe Johanna Frick, geb. Verfahren betreffend die Zwangsversteigerung des in der Wald.? X.. Guanb. W. S3 50) Privaidlz ont hij. Samb He. 6 ezember ig Br e,, , ö. . B. auf. Wenden z Flor; er beige , ri fe . 63 . . 3e, irg ch, . Deer 1 r . 2 rr , 3 ; z . , , . 31 ; ĩ 3, a 2 **. —ͤ . . wähnte En eßung über die Herausgabe ohne r. 3 Sgr. 71s Pf. den Geschwistern Manthey, anwalte Katenhausen und Busse in Hannover, wir ö 34 belegenen, den Geschwistern Maccker gehörigen Grund . , 6 w, . h, 3 , . (B. Z. B) Die Bor se erosffae⸗ am . , . Keschluß . der li oder nicht , , . . un g, n, . enn, ik. * e zu 2 16e . nf W Alb. . . ? a, OO, . 8 9 ö. ö . 9 l NX X. ; 541 * ö g erfũt Fi Ansprüche erfolgen wird. Sgr. 6 PI. terer eil, wovon je T. au 3i elm Zoellner, ehema atastergehilse Berlin 7. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen des k . . ö. är g, r eg. Cd . e , ,,,. 8 . 6 ö . 2 6 ö * zer H , r e ü h, K Nentershausen, den d Dezember 1898. 16 Sgr. 76 Pf. die Geschwister Manthey, Katharina, hier, aufgefordert sich spätestens im Aufgebotstermin n . pl e. e ng, ihc gh e e , . ö . or , , m nnen inet den ann,, , 3 * oppel-⸗Ztr. für. Weizen 1700 6; 15,89 M Roggen 15,20 „6; London kurz 20. 45 Br., 76 416 Gd, 20,43 , ĩ ĩ ĩ ani 2E. März achmittags 3 Uhr, vor , 6 , ; ö 118 un w ; ö erfol ie. . g , er , . * e er, gute 2947 Br. a9. 2. 20 46 Ee eren rs ie , . n,, . Al d e dr ie gr . if, i, , . in der lb hatta der unvetehelichten gramm Wwonor , n, nnn bi. . 7 des 2 widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen orte def, Js, , ma' sttel Sorte 1660 , 16 e, 6,19 Göde, 16759 ber, Dest. U. ling. Böpi, 3 RMonat is 10 Br, Kesten, im Verlauf des Geschaftz felt Min, Befferung ein auf Export. asse ichen Gafttpirttzschast zu Wenden ange, ; blich gelilgt' und follen oönigsb 26. November 1898 geringe Sorte 1400 Æ; 13,50 S Rchtst 4,16 SP; 166,60 Gd. , 167,00 bez., Paris Si Ir. J ; z 1 au etzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo. hier wird der Inhaber des angeblich verloren ge⸗ Diese Posten sind angeblich getilgt und sollen im Nönigs erg, Pr.; den 26. November , 5 2 Heu 7.00 A*; 4 30 d. *Erbsen, . . bez., St. Petersburg . 2 og r 66 ern gil ene here r ,, 4 3 a m lie l il zu überreichen ke. ,, ber r fr 36. i . , rr ker e enn s , ie, , . H,, . 6 8 37 6 0. . n 33 . 6; 25, 00 S New Port Sicht 4.214 Br., 4,20 Gdr, 431 bei, New Yort 50 Tage räthe an den Serien. Abnahme der Ginge ge , e 33 e. ick Cd ö n el er e. ; , Kat rh nt n, ende m r. 68615 Aufgebot

Rien 000 M; 30 c0 M, w Kartoffeln 6,00 M; 400 ½½ Sicht 419 Br., 4, iz Gd., 4,18 bez. Hamburg- Süd kani Exportnachfrage. rzogliches Amteger agshausen. ö. z z ätefteng = ; e Rindfleisch von der Keule 16 Rg 1,60 1; 1,30 M dito Bauchfleisch Dampfsch. Aktien 231, 10, steigend auf kiihe nn. . mie n g r ene) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do z ; aeg Rag be. ; . * . .. . 34 ö . ö. 3 an, ir . . ** beuge r ih 6 if 19g 120 ; 1B 90 M Schweinefleisch 1 kg 1, 60 M; 130 M, Getreidemarkt. Weijen loko stetig, holsteinischer loko für andere Sicherheiten 25, Wechsel auf London (66 Tage) 1815 war ner e, , ef nen n 1 b . ö 1. 2. d uf ifa h 6, ö kad unt h et n Gerichte an . * 9 Inchek eborene a. . 1 . Ralbfleisch 1 Eg 1,80 ; 1.90 M Hammelfleisch J jg 1,56 M; 163 -= 166. Roggen sietig, mecklenburgischer boto neuer 143 - 154, Cable Transfers 851, Wechsel auf Paris (65 Tage) 4B. de. K 86 r. 3 t 3. a 4 drin; 16 * ! idri j is in un 36 rh rd auf 3 Posten . * N Se Weichselburg ins Aug⸗= 100 Æ Butter 1 Eg 250 M6; 700 p. Gier 660 Stück Tufsischer loko ruhig, 117. Mais 113. Hafer ruhig. Gerste fest. auf Berlin (60 Tage) 947, Atchison Topeka u. Santa F Attlen lo8ꝛ 0b] 1, eh er m n mn ggg . dee, w: eschlossen werden land gegangen und seit mehr als zehn Zeh en ver⸗ b. 60 Æ; 2, So Karpfen 1 Kg 220 M; 1,10 Aale kg Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus fest, pr. Dezember 185, 163. Canadian Pacifie Aktien 84, Zentral Pacifie Aktien 343, Chicago In der Zwangsvollstreckungssache des Kaufmanns . ö iglih 3 Amtgae icht Saudi! den 28. Robember 1898 schollen 1 Antrag seiner vollbartigen Schwester 2.80 MÆ; 140 1 Zander 1 Kg 2,40 606; 100 M Hechte 1 Rg pr. Dez Jan. 18, pr. Jan.⸗Fehr. 18, pr. April. Mat 1735. Kaffee Milwaukee u. St. Paul Aktien 1153, Denver u. Rio Grande Preferred Friedrich Drohn in Braunschweig, Klägers, gegen . , , 7 ö Kön liches Amts ericht. der Frau Julianna Kasieli eb Sure ,. in 165 * ; 2 * * . 2 i g 3 . 63 ,, Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white . 23 enn 51 in, . Shore Shares 193, Louiz⸗ . nen , , jetzt 58218 Aufgebot. k Stangen dorf wird er sich spätestens im

, 3 e 1kRg 1, 09 Krebse loto g,. Pille u. Nashville Aktien 639. New York Zentralbabn 1184, Northern in Braun chwelgz. CGandentlinke J. wegen, Forderung, Dag HNufgebot folgender verlorener S arkassenbücher Io58234 Oeffentliche Ladung. Aufgebotstermin den 2. Dezember 1899, Vor- 0 Stug 1300 6: 2b0. . Kaffee. (Nachmittagabericht.) Gogd gaherage Santos pr. Dez. Pacife Preserred. lneue Emiss) 7Jh5f, Northern Paeifie 3 o, Bond werden die Cläubiger zusge erdert⸗ lhre Garde ist von 9 e ,. Personen e,, 2. In der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde, mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht,

Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ 31 Gd., pr. März 314 Gd. pr. Mai 32 Gd, pr. Sept. J Gd. 671, Common Shareg 415, Norfolk and Western Preferred (Interimz. rungen unter Angabe des. Betrages an Kapital A. der Groß -Ottert leber Sparkasse: Nr. io 42 auf bestrks Wevelinghoden sind als Cigenthümer der Zimmer 7, zu melden, widrigenfallzs er für todt er—= zr, n und umgerechnet vom . s . . , , , . . rod . 3 at 5 , . Aktien ö Emisston) 383, 3 l nd, , n ic hen aer Seide; Nitzsch Gres, Sher ben lautend über Gin net des Ärtitels 406 die Grafen Peter An., flärt werden wird.

; a Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg pr. o Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1273, Silber Commerclaf Den be Vermeldung de ö 276. Hc3 M6, Äntragsteller: die Grben bez Fohanneg dreas, Franz Josef und Eugen Maison zu Paris Marienwerder, den 1. Dejember 1898.

CGRKleinhandelspreilse. Dezember 10,20, pr. Januar 10,223, pr. März 10,55, pr. Mai Jo 45, Bars 593. . für Geld: Leicht. melden. Zar Erklärung über den Vertheilungsplan, Jlitz ; . in get Slefelben sind gestorben. Bel der Königliches Amtsgericht ö pr. August d ob. pr. Vltober d S5. Hef . , . ; owie jur Vertheliung der Kaufgestet wird Termin Nitzsch . nene, . ; Geer,

Zar. Terlakelilßh tete ehlehheett bett d, e' niet Gh gha; Cruse), Deter, e is Cree n, wre, , ir, , nt , e, , , , wee. ,, Aufgebor die Schlesische Ztg.: Der Verlauf des Kohlengeschäftz war auch in 41/6 oM Papierr. IGI, I5, do. Silberrenie 191,10, Oesterr. Goldrente in. New Drleang 5, ü, Petroleum Stand. wöitẽè n Neb Vort 10 Uhr, vor unterjeichnetem Amtsgericht, anbe. 1 h ster in Magdebur 5 lautend über Erben bezw. Grbeßerben der vorerwähnten Grafen Gotifried Benifer aud Fauerbach, Kreis Fried⸗ der zweiten Hältie des November außerordentlich lebhaft, sodaß das i209, 10, Sesterreichtschs Kroncnrente 101,40, und. Goldrent;, 7309, do. Do. in Philadelphia 28. do. Feined' (in Cafeg) raumt, wozu die Betheiligten und der Ersteher 566 d e, dem ' , . ; Maison beantragt, als Cigenthümer der Grundstücke berg, zuletzt Müllerbursche zu Wieseck, ist am 17 Mai Gesammtergebniß des Monats tretz der schon ungewöhnlich starken Ver. 129 10. do. Kron. A. S7 65, Defterr. 6her Loose 140 25, Laͤnderbank Z,0ß, do. Credit Balances at Oil City 115 Schmal Western hiermit vorgeladen werden, 27 Rr. 74 gh auf den Ramen Gustav Hesse des Artikels 156 im Grundbuche eingetragen zu ffd. Js. in der Klinit zu Gießen geftorben; er war ladungen in derselben Periode des Vorjahres eine weitere ansehnliche 231,50, Desterr. Kredit S369, 40. Unionbank 294,50, Ungar. Kreditb. steam H, 35, do. Rohe & Brothers 5,50, Mais pr. Dejbr. 391, do Holzminden, den zo. November 1895. Schüler, laulend über 243 6 Antragsteller Maurer werden. ledig und bat kein Testament ure eee Zu seinen Verkehrszunahme aufzuweisen hat. Von 140 328 Wagen im November 58,50, Wiener Bankverein 266, 00, Böhmische Nordbahn 2505,00, pr. März do. Hr. Mai 35. Rother Winterweizen loko JNot, derig ich Amtsgericht. rer gzustth Hesse in Magdebur 17 Dominique Elisabeth Marle de Quinsonas, gesetzlichen Erben gehören, soweit bekannt, sein Vater 1807 stiegen, die Perladungen in diesem Jahre quf 148 0ꝛ5 Wagen, Buschtiehrader sss, Oo, Gibethalbähn 261.56 Ferd. Nordbabn 53g, Weisen yr. Dezember 72s, do. pr. Januar —, do. hr. iar; 733, . chöͤne mann. ne Nr. 52 747 B. auf pen 36 des Tischler⸗ minderjährig zu Paris dam Bontfer zu Friedberg und feine Geschwister also um 77091 Wagen H, Cso, wa in Anbetracht der bisher Sesterr. Staatsbahn 36 b0,. Lemb. Czern. 294 90, Lombarden 68. 00, do. pr. Mai 76. Getreidefracht nach Liverpool 47. Kaffec fal K meifters Gufebius Ber heine in Buckau, lautend 2) Guslleaume Arthur Marquis Maison, Rentner resp. deren Kinder, nämlich: wenig winterlichen Witterung als ein sehr befriedigendes Refultat be. Rordwestbahn 246,0, ardubitzer 207 50. Aly. Montan 196,30, Rio Nr. 7 68, do. Nio Rr. 7 pr. Januar 545, do. do. vr. März 68217 Aufgebot über 41,40 S, von dem Genannten ; daselbst . Ii. Barbara Margaretha Bonifer zu Dieburg , m n , . ie gr n e me,. ee, ,,, , . . h, ,. r The h af 16 3 Spring⸗Wheat clearg Zö5, Zucker zib /i, Zinn 18,00, Es ehen beantragt: ; Die Inhaber der Bücher fr g , . * Nobert . ae, , 3 y 2 . 8 d. Höhe, ;

; , Fu . fie o r Tt sdten, a , tu silche Kupfez l, oh. l) die Wittm. Marie Harwardt, geb. Schroeter, spätestens in dem auf den 4. Juli 1899, Mittags e etwa vorhandenen sonfligen Erben bejw. 3 Juliane Bonifer in New, hork,

nach Lage der Dinge ausschlteßlich auf die noch immer wachsende Auf- Banknoten 1,77, Bulgar. (1892 114, 00, Brüxer 360, 00, Tramway Chieago, J. Dezember. (W. T. B.) Weizen schwächte sich u 1 . Aufgebot * Poliee . 83 der 2; 9 vor en ,, Gerichte, Dom. Rechtsnachfolger der im Kataster eingetragenen Eigen,. 4 Minna, geb. Bonifer, Chefrau des Andrea z J f h

nahmefaͤhigkeit der Industrie zurückgeführt werden muß. Nach Polen 549, Gb. anfangs ab auf schwächere Kabelmeld Liquidat w thũ i e i

. 9 ö abelmeldungen, Liquidation per Dezember Vesta. Lebengversicherungsbank auf Gegenseitigkelt platz , Zimmer Nr. 1, anberaumten Uufgebolg. thämer, welche bezüglich der . Grundflücke Werner zu Dieburg,

war der Absatz recht lebhaft, und auch nach Desterreich Ungarn gingen Getreidemarkt. Weizen pr. Frühinhr 9,69 Gd. M0 Br, und große Ankünfte im Nordwesten; später erholten * die Preise zu i. über 900 , n am 9. Februar termine ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor⸗ gie inn ene , geltend machen wollen, werden 5) die Kinder des zu Colmar im Elsaß verstorbenen

die Versendungen, wenigstens in Industriekohlen, ungeschwächt weiter, Roggen vr. Frühjahr 8, 82 Gde, 8, 64 Br. Mais Pr. Mai-Juni 5,25 etwaß auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den eeplätzen und 1875 für den Böttchermeister August Harwardt zu zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Bücher hierdurch zur Gelfendimachung ihrer Anfsprůche auf Ludwig Bonkfer, r

während der Absatz der Hausbrandkohlen bes der milden Witterung Sv, 5,26 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,21 Gd., 6, 25 Br. auf Exportläufe. Mais schwächte sich nach der Eröffnung au Glbing, geboren laut Angabe am 9. November 18238 ue

. 8 1 e,. f r, ,,, 5 th .. in . n 2 d ere 9 e ö 3 y. tu g der ehr. ci ch⸗ n ,, etwas 9) zog aber im weiteren . in 6

etzten niohe günstig geblieben. Die Preise Ammoniak Ungarischen Bank konstatierte der Generalsekretär, daß am au a itens d

*in nach wie vor eine seste Tendenz Von dem Geschäft in Theer und gestrigen Tage die Notenreserve unter den steuerpflichtigen Betrag ge⸗ Wer y,, 3 686 pr. Mai 656. Maig pr. Dezbr. Chelmicki zu Warschan das Aufgebot des an⸗

jt gen wird! den L. März 1895, Vormittags RG ühr, vor S) Tie Rinder, der zu Bieburg verstorbenen Liset te, Gr. Rautenberg, Kr. Braunsberg; Magdeburg, den 2. Dezember 1898. das unterzeichnete Gericht geladen. Werden in dem 7 Bonifer, Ehefrau des Andreas Werner zu Die vekulanten im Preise an. 9 der frühere Rüittergutsbesitzer Thadäus von Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Termine Ansprüche nicht erhoben, so erfolgt die Ein⸗ ug. eerprodukten ist Neues nicht zu melden. Benzol hat sich von funken sei Wegen der weiteren provisorischen Verlängerung des 331. Schmalz pr. Dezember 5.00, do. pr. Mai 5,7775. Speck bhand k 68215 Nufgebot. . , e. mie eng a, , d 1 ren nt ht kira f 6 . ; ; malz pr. Dezember h, 00, do. pr. Mai h. 273. ort ommenen : t. a enthümer im Grundbuch. und betr alen ark. Au a. seinem niedrigen , . noch nicht erholen können. Bankpribilegiums bis z9. Juni 1898 ist eine außerordentliche General. clear b, 50, Pork pr. Januar g3z0. . . He bh ie eb ee n . Nr. 50449 Die Eyarlafsenbuc fo !. Gerben nf, den 29. November 1898. Kurators Konrad Kröcker don 8 2 alle

Stettin,

n ., Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko w, für den 22. Dezember einberufen. Rio de Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf aber 160 Thaler = 360 M, welcher zum IJ. Jull a. Nr. Gr, der Bberlausitzer⸗Propin zial. Neben Kön iglichez Amtsgericht. die senigen i Grban 6 i. ach la bis⸗ . = 8. aufgefordert, prüche,

ejember. (W. T. B.) Feiertags wegen keine Börse. London Ti /ig. 5 zur Rückzahlung gekündigt ist; sparkasse zu Meffersdorf, Ende Dezember 1897 über wollen, hiermit Breglau, 7. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. Bu dapest, 7. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Buenos Aires, 7. Dejember. (W. T. B.) Goldaglo 115, 10. ö. . Wer ene cf n. ö. Posen das Auf⸗ i S lautend, ö für die minorenne lo8211] ig dies noch nicht geschehen, spaͤ 3 „o Läepföbr, Litt. A. 8,35, Breslguer Diskontobank 119825, Weizen loro befestigt, pr. Mär 850 Gd, 9.82 Br., pr. April Morgen Felertag. ebot des angeblich im Februar 1895 verbrannten Martha Agnes Selma Weise zu Grenzdorf, Der am 23. März 1833 in Elbing als unehelicher Donnerstag, 9. 18 Feslauer Hechelerbank 110630, Schlesischer, Vanfverein 180 80, Iiz3 Go., Fi Br. HKoggen. pr. Wär; ö Gb, gor Br. g. k erte eng. 3 städtischen Sparkasse ju Pofen b. Nr. 2543 der Oberlaufftzer Provinfial- Neben. Sohn der Eleonore Dorothea Srlobett, 6 ver⸗ mittags 11 uhr, bel dem unterzelchn Breslauer Spritfabrif 15890. Donnergmark 158 0, Kattowißer pr. Mär 5,7 Göde, dd Br. Mag pr. Mai 4592 Gd., 4,94 Br. . Nr. 7 249 16 116,86 S6, ausgestellt fr den! sparkasse zu Marklissa, Ende i897 über 1589, 835 ] ehelichten Schulz, dann verchelichten Ghrmußh, richt anzumelden und zu begründen, als so

190,25, Oberschles. Eis. 117,335, Caro Hegenscheldt Akt. 152435, Rohlrapg pr. August 13, 15 Gd., 12,25 Br.

&