1898 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

H Füůnfte Beilage . J Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember 1898.

in welcher die ö, aus den . Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarsf⸗ und nd, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Tite

raths des Preußischen Beamten⸗Vereins gleichzeitig zum , g n. des selben nh nnd Daunsver, den 5. Dejember 1858. BVerwaltungorath

los 8a]

1 . ö j Der am 1. Januar 1899 fälli inskupgn Nr. 1 er A4 0½! Obsi Actien Gestllschast Heinrich shutte gelangt ge r e , , , desselben vom * * rn ab bei den gan ff 9 .

ö bei An . . ditg in . . Deichmann c 8. in 9 e en onäre der Actien⸗Gesellscha ĩi des . . . ütte bei Au an der Steg in Liquid. in a n n. 9 . . . ö

egen werden hiermit zu einer außerordentlichen Magdeburger Privat. Baut. Magdebur eitz enstein, gere e smn ; ee hm r , un per drr, rf. ,, nn Kon licher oe i e glaane ptäsnent in die Amtsstube des Rechtsanwalts und Notars zur 3 den 6. Yeiemßer 186.

zu M 290.

löszch] Betauutmachuug. Der Inhalt. dleser Beilag.

Benecke hierselbst eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung des Liquidators über die . 8 . 9 Ertheil eschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung. 6 den 6. Dejember 18938. Der Aufsichtsrath.

8h86] ; j Deffauer Aetien⸗Brauerei

„Zum Feld schlößchen / Dessanu.

e Herren Aktionäre werden zu der am Mitt woch, den 28. Dezember er., Mittags AT Uhr, im Bareau der Gesellschaft in Dessau, Marktstraße 4, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Borlegung des Geschäftsberichteg und des e erich sowie Rechnungslegung pro

2) Verwendung des Reingewinnes. 3) mn des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

4) Aufsichtsrathswahl.

Stimm berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Altien ohne Dividendenbogen oder die dies— bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spãtestens am 24. Dezember er., Abends 6 Uhr, bel der Gesellschaft in Deffau oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. sowie deren

weigniederlassungen oder bei dem Bankhaufe

erz, Clemm & Co., Berlin V., Französische traße 32, hinterlegt haben. Dessau, den 26. Nopember 1898. Der Auffichtsrath. J. A.: Moritz Herz.

b8bao ꝛorddeutsche Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 80. September 1s98.

Activa. An Grundstücks⸗Konto Gebaude Konto

6 1533 251 1008598

141972 201 257 30 540

18172 29 612 11286 32735 88 792 12978 3130 37020 235 962 52 893 25 907 35 849 212 429 77340 160 596 404 239 6 606 1594

4562 684

Konto

1 obilien· Konto

a d n e . .

laschenbier⸗Einrichtunge⸗ Konto ü iederlagen · Konto Debitoren Konto

assa Konto

Wechsel. Konto... Konto für eigene Hypotheken. Sypotheken · Amortifationgz⸗Konto m 1 Feuer Versicherungs⸗Konto .. Unfall Versicherungs Konto..

ö

8

x n 8 9 9

Passiva. 3 000000 975 000 85 433 66 151 315

60

350

40 000 195 375

T ss] Gewinn⸗ und VBerlust Konto.

PDobet. . Kohlen ⸗Konto . 46 950 68 . 82 490

J 114 669 General · Unkosten⸗ Konto.. 123 937 andlungs⸗Unkosten⸗Konto ... 100 078 vpotheken Zinsen⸗ Konto.. 27877 Agio⸗ und Zinsen⸗ onto... 9537 Konto der , , , 1 90 646 Abschreibungen auf dubkose Forde⸗ 1 1 1 * 1 7000 195 375

803 563

8 6.

Bier⸗Konto k Konto für Nebenprodukte. Konto des Ausschank Lokals und

des Flaschenbier⸗Geschäfts .. Dividenden · Konto 1892/93. Konto pro Dubiose ..... 4

95

Die Direktion. sions kommifsio .

ons ko m. F. Sauer.

Der Aufsichtsrath. . . Die Nev E. Bierstedt, gerichtlicher Bůcherrevisor. Die in der 6 Generalpersammlung unserer 2 6 sestgeset e Divi dende pro 1897/98 gelangt m o/ g M SO, R. W. pro Aktie gegen Ginlieferung des Dividendenscheines Rr. 2 bei dem Bankhause Born . Busse, Berlin, Behren⸗ n 31, jur Auszahlung. erlin, den 6. Dezember 1898.

Eisen ndustrie zu Mende

Aetien Gesellschaft.

n &K Schwerte

b 8383]

ausgezahlt.

Der am 1. Januar 1899 wird gegen Einlieferung desfelben vom 18. D. bei dem Bankhause Gphraim Meyer X Sohn,

Mts. ab

bei dem Bankhause Alexander Simon,

bei dem Berliner Bankiustitut Joseph Goldschmidt Co., Berlin

bei dem Bankhause Julius Samelson, und an unserer Gesellschaftskasse in Grüuberg

Grünberg i. Schl., den 6. Dezember 1898.

Englische Wollenwaaren⸗

vormals Oldroyd X Blakeley.

fällige Ziuskunon Nr. A9 unserer A000 Obligationen

Sannover, i. Schl.

Manufaetur

Activa.

loszse] M

illheimer Brauerei Geselsschaft vorm. Jonag Kreutzer. Bilanz per 20. Juni 1898.

Passivn.

Kassa · Konto

obilien⸗Konto Utensilien. Konto Waaren⸗Vorräthe

95 32443 23 444 93

93 4665 5 b 080 6 109232

69 723 h

69 781 74 2986 82

Sy sch 75

Gewinn und Verlust⸗Konto per 30. Juni 11898.

66 38 4177 720 92 Attien⸗Kapital⸗ Kon to vpotheken⸗Konto

6. 3 boo 000 = 19 gos =

34 000

243355

S5 412 13

178002

ðgl 6h26

*. ch

n , , a, a a

67674 Activa.

erworbene

Kassa⸗ Konto

(b8 478] ki der bei la

(b8hb8]

oᷣsbb9

arsber er K.

Die Direktion.

Waarenvorrãthe . Geschaͤftsantheil⸗Konto:

anderen Genossenschaften. ...

Cleve Leekow.

·

s) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Ziervogel ist heute in die

enen Rechtsanwalte mit dem Wohnfitze Eilenburg eingetragen worden. ilenburg, den 2. Dezember 1898.

K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diessests zugelaffenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden;

Rechtsanwalt 8. Weiß in Stuttgart.

Den h. Dezember 1898.

er n, . Zulass in der Recht lt wegen Aufgabe der Zulassung in der Ssanwaltgt⸗ lifte des hiesigen Gerichts u

6, g 128 91070 23 983223 8 885 63 76 33454 . 20 83491 8 988613 30 03214 3 619 23 720 24 24 961 44 178002

351 99698

Bier ˖

Mülheim (Rhein), 19. November 1898. r 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Bilanz pr. 31. Juli 1898.

Per Vortrag per 1. Juli 1897... ier Konto

351 996 Der Vorstand.

Passiva.

16 8

Vypotheken 77 617 33 732 96 166

76659 191710

Kreditoren

Geschäftsantheile bei

366 S 2x5 63 zz 33 246 9

575 290 16

Zahl der Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres 1896/97 s.

Ausgeschieden im Laufe des Jahres 1897598

Gehören der Genossenschaft am 31. Juli 1898 an Gesammt · Haftsumme der Der Aufssichtsrath besteht aus den Herren: Landschafisdirekkor von Petersdorff Großenhagen, Vorsitzender,

Rittergutsbesitzer von Schroeder Gottberg, Stellvertreter des Vorsitzenden,

enossen am 31. Juli 1898

ö Glahn Sophienhof, ö Hoffmann Roman, . von Knobelsdorff⸗Brenckenhoff von Brockhausen Kl. Mellen. Kartoffelmehl · Shrupfabrik Alt. Damm Der Vorstand. von Enckevort Warsin.

847 9 In der

dem Königlichen Amtsgericht hier zuge—

Königliches Amtsgericht. 10)

Der Praͤsident: looo]

Lander er.

aus dem

Bekanntmachung. Beamten

Franz aver Reit wurde heute

scht. Königlichen am 4. Dezember 1898. beramtgrichter: (L. 8) (Unterschrift.)

Statuten,

Sonstige Darlehen

gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts. anwalt Dr. Franz Swinemünde, den 2. Dezember 1898.

l —— —— 1 9) Bank⸗Ausweise.

e e e 0 2 .

Der fen ih be rt em a. D. und Wirk⸗ liche Geheime Rath Excellenz ist infolge s

An dessen Stelle hat

errn Grafen zu zcellenz in Hanncber, in Gemäßheit des F 7 der

, g 234 909 00 26 700 95 5737 99 225 6h 8 50 24 200 09 38 68987 20 302 85

Darlehn

7 Tos

2 387 Genossen. MS 468 000.—

Ramelow, Eing. Gen. m. b. S. Gropius Janicow.

Bekanntmachung. Liste der bei dem unterzeichneten Amts

Ivers heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht.

eine.

Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

. Dr. R. v. Bennigsen eines Fortzuges aus Hannover Verwaltungsrath des Pren sischen Vereins ausgetreten.

er Verwaltungsrath den Ober ⸗Präsidenten der Provinz Hannover, Stolberg · Wernigerode

Das unterzeichnete Handelsburean macht bekannt, daß es k,. auf Kohlen der Königlichen Steinkohlenbergwerke König“ bei Königs⸗ hütte OS. und „Königin Luise“ bei Zabrze O. S. zur Lieferung an Selbstverbraucher im Rechnungt⸗ ahre vom J. April 1899 bis z1. März 1960 5

erhältniß zur Leistungsfähigkelt der Grube annimmt.

In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Ja⸗ nuar L899 eingereicht werden und die ausdrläck= liche Erklärung enthalten müffen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der ewünschten Kohlen, die 2 der Lieferung und die Grube, aus welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben.

Die besonderen Lieferungöͤbedingungen werden den Verbrauchern auf Verlangen , , werden.

Zabrze, im Dezember 1895.

Königliche Zentralverwaltung. Saudelsbureau.

loä6cs Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten. Wechsel⸗ Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Pesos 8S1II2AO00 S oο amor. mexikanuische innere Anleihe Serie 3 v. 1893 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗ gereicht worden.

Frankfurt a. M., dea 6. Dezember 1898.

Nie Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

565860] Von der Firma Sächsische Bankgesellschaft e, . C Co. hier 4. der Antrag gestellt orden:

„6509090 neue Vorzugs . Aktien Ser. I1 Nr. 3501 - 4150 2 1050 M6,

6900 Vorzugs Aktien (Ser. D (zu⸗ sanrnme ug. mer Nr. 3478 - 3500 à 306 der Deutscheu Werkzeugmaschinenfabrik vormals Sondermaun d Stier in Chemnitz

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. resden, den 6. Dezember 1893. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Mackowsky.

sse) Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 13 des Allerhöchst genehmigten Statuts der landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen vom 3. Januar 1898 wird hiermit bekannt gegeben, daß im Falle . Behinderung der erste Vorstandsbeamte der Bank durch den zweiten Vorstandsbeamten und dieser bis auf Weiteres durch den mit der Verwaltung einer Buchhasterftelle beauf⸗ tragten Herrn Georg Trautwein hierselbst werden vertreten werden.

Halle (Saale), 5. Dezember 1898.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Hoffmann. Goeldner.

68h69] Zu der am Freitag, den 16. Dezember ES9s, Abends 7 Uhr, stattfindenden General- versgmmlung erlauben wir uns hierdurch unsere Gesellschafter nach der Breslauer · Dis contobank, Charlottenstr. Ss J ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1 ,, der Schlußabrechnung. 2) Erthetllung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Ausschüttung des Baar⸗

vermögens.

Automatischer Fahranzeiger,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i / Lia. en chat J. rf, d a itig

Tagesordnung für die Generalpersammlung des Deutschen Seefischerei Vereins am 20. Dezember 1896, im neuen Abgeordnetenhause ju Berlin (Prinz Fibre ) um 8 Uhr Abends.

I) Entlastung der Vereinsrechnungen für 1896/97 und 1897/98 und der Rechnung über die Berliner Gewerbe Ausstellung (Abtheilung Seefischerei) 1896.

2) Mittheilung über die Ernennung neuer korrespondierender Mitglieder.

9 Geschäftliche Mittheilungen.

Die verehrlichen Mitglieder werden hierdurch zu der vorstehend genannten Generalversammlung er=

gebenst eingeladen. Der Prãäsident

des Deutschen Seefischerei⸗Vereins:

Dr. Gerwig.

oõs68q

6. Soeben ist erschienen:

Jahrbuch für das

Berg- und Hüttenwesen im Königreiche Sachsen n. das Jahr 1898. Auf Anordnung des Königl. Finanz Ministeriums herausgegeben on Mit 11 . ö 8 . 4 d er afeln, einer o graph. Darstellung im Texte. . reis 7 Mark.

Graz & Gerlach, (Joh. Stettner)

zum Mitgliede des Verwaltungs

in Freiberg i. Sachsen.

Fahrplan Bekanntmachulcgen der dentschen Cisenbahnen enthalten

l⸗Handels⸗Register für da

Eenty

Das Central⸗ Hande

E Register für das Deutsche Reich kann die gr, gelt nstalteg, fn

Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs, und Königlich Preußischen Staakts—⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 3) bezogen werden.

8 Deutsche Reich. Mtr. 290 49

Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 0 8. , für den Raum einer Druckzeile 80 5.

Mom Central Handels Regi. fir vas Sen Reich“ werden heut die Nrn. 290 A., 290 B. und 290 0. ausgegeben.

Patente.

I Anmeldungen.

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach.

. . bezeichneten Tage die Ertheilung

eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗

meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt.

12 1623. Misch., und Knetmaschine.—

Peter Küpper, Aachen, Kockerellstr. 27. 2. 4. 98

6. C. 7605. Misch biw. Malztrommel mit Mittelwand. Consortorium für Ver werthung Galland'scher Patente, Berlin. 26. 8. 97.

6. D. 8559. Apparat zum Filtrieren mit von unten nach oben bewegtem Druckkolben. Ludwig Diehl, Zweibrücken. 27 10. 97.

6. S. E11 448. Bottich mit Einrichtung zum NVaßmahlen, Maischen und zum Waschen von Malz. W. Spielvogel, Mittelneuland. D 958

8. W. E4 314. Malztremmel, an welcher die Luft an beiden Enden gleichzeitig zugeführt und abgezogen wird. Ernst Winkler, Berlin, Barnimstr. 12. 8. 8. 98. ;

8. C. 7626. Verfahren zur Herstellung von zweifarbigen und Crepon -⸗Effekten auf wollener Stückwaare. Leopold Cassella C Co., Frankfurt a. M. 23. 6. 98.

8. S. IH HEO5. Verfahren zum Bedrucken von Gewehe mit theilweise verdeckten Muster Figuren auf dunklem Grunde. Silver Spring Kleaching K Dyeing Company, Pro- vidence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 14. 2. 98.

EHI. O. 2960. Fadenheftverfahren. Jul. Th. Otte Ortloff, Leipzig, Hauptmannstr. 11. 15. 8. 98

E22. C. 7617. Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen¶ Quecksilber. Chemische Fabrik von Heyden, G. m. b. H., Radebeul b. Dresden. 18. 6. 98.

EZ. L. EE 284. Verfahren zur Darstelung gemischter Ajokörper. Dr. Walther Löb, Bonn, Baumschuler Allee 18. 29. 11. 97.

E12. W. 12 741. Verfahren zur Desinfeknon vorgeklärter Schmutzwässer, welche Kohlensäͤure, Carbonate, Salze des Eisens, Aluminium 2c. gelöst enthalten, durch Chlorkalk. Reinhard Wagnitz, Berlin, Charitéstr. 6. 19. 2. 98.

E12. W. ET 782. Verfahren zur Herstellung von schwefelsäurefreiem Natriumbichromat. R. . C Co., Uerdingen a. Rh. 24. 3. 93.

14. 9163. Dampfmotor. Fritz Dürr, Berlin NW., Alt. Moabit 97. 27. 7. 58.

15. D. S855. Autographische Schnellpresse für Handbetrieb. Richard Doepke, Dieskau b. Halle a. S. 9. 3. 98.

20. B. 21 35. Vorrichtung zum Auslegen zon Warnschlägen für Eisenbahnzüge; Zuf. z. Pat. 88 48990. W. J. Bonfer, London, 29 Nighbury New Park; Vertr: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 11. 9. 97.

2E. B. 21 839. Kohlenhalter für elektrische Bogenlampen. Sigmund Bergmann, Berlin, Hennigs dorferstr. 33/35. 20. 12. 97.

21, F. 10 429. Schaltvorrichtung für von Glettrizitätesammlern gespeiste tragbare Lampen. Heinrich Freise, Hamme. 20. 12 97.

22. G. IO 243. Verfahren zur Darstellung von substantiven Baumwollfarbstoffen aus alkyl⸗ subftituierten Ri 2 Amidonaphtol 63 sulfo⸗ säuren. Joh. Rud. Geigy 4 Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, J. Jessen u. Th. Haupt, Berlin 8SsW., Bernburgerstr. 13. 25. 12. 95.

22. K. 16787. Verfahren zur Darstellung von Tetrahrom. und Tetrajod⸗Fluoresctin. Dr. Rund. Krügener, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim, Königstr. 11. 7. 7. 98.

26. R,. LE 390. Vorrichtung zur Regelung des Wasserzuflusses bei Acetylenentwicklern mii gleichbleibendem Wasserdruck. Arthur Rieffel, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 36.7. 97.

26. 3. 25 84. Acetylenentwickler mit von der Gasomgterglocke bethätigter Carbidjuführung. gels 8 u. Heinrich Hermanns, Alsdorf. 6. 6. 98.

28. G. 12 O91. Gerbverfahren. C. J. rn ö. Leipzig Gohlis, Hauptftr. 235. 135.

20, E. 6038. Vorrichtung zum Aufwickeln von Fatgut u. dgl. chirurgischem Rähmaterial. Arne Estbach, Klingenthal i. S. 4. 8. 98.

22. S. A0 992. Einrichtung zur Herstellung ron, Drahtglas mittels Clektromagnete, * Attiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 2. 12. 97.

24. S. 20 722. Teppichklopfgerüst. Martin Heymann, Berlin, Klopstockstr. 21. 27.7. 95.

24. M. EMA 958. Vorrschtung zur Erhitzung pon Plätteisen u. dgl. John Manning? 6.8 Old Street, London, u. James Nobert Slade Hanes, 16 Hazelbille Road, Hornsey Rise, Grssch. Middieser, Engl.; Vert.: Arthur Bacrmann, Berlin NW., Karistr. 40. 7. 2. 38.

4. Sch. I A83. Mechanischer Brotschnitten.

ausgeber. Grich 51 w i zg Scheider Bretlau, Alsen

Klasse.

28. H. 20 634. Luftvertheilungtzvorrichtung an

Apparaten zur Behandlung von Holz mit Heiß⸗

luft. Samuel Ezward Haskin, 2 Deans

Vard, Westminster, Engl.; Vertr.: Ottomar R.

Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leip⸗

nĩgerssr. 151. 12. 4. 8.

29. St. 5345. Verfahren zur Herstellung einer

plastischen Masse. F. H. Stracke, Nürnberg,

Denigstr. 12/1II. 8. 7. 88.

329. W. 13 965. Verfahren zur Herstellung

einer lederartigen Substanz aus Holz. Cart

,, Berlin W., Hohenzollernstr. 11. 4. (.

12. A. 5988. Anzeigevorrichtung für Rechen

maschinen u. dgl. Arthur T. Ashwell, Not⸗

tingham; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin

NVW., Karlstr. 40. 21. 9. 97.

12. P. 9755. Vakuum ⸗Manometer mit Vor⸗

richtung zur Fernhaltung des Niederschlagwassers

von der Quecksilbersäule. Josef Pelikan,

Smikie; Vertr. B. Reichhold u. Ferdinand

Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. 19. 4. 98.

44. B. 22 408. Aus einem Stück Celluloid

gefertigtes Futteral. Burgheim Seeger,

Berlin 8., Wasserthorstr. 66. 29. 3. 98.

45. G. A2 719. Hackmaschine, bei welcher die

Messer an schwingenden und von Drehlaufrädern

geführten Einzelrahmen angeordnet sind.

. Artz ann Walden b. Strelno, Posen.

1. 8. 98.

45. Sch. 13 907. Vorrichtung zum Füttern

von Pferden. H. Schulte ⸗Steinberg,

Stockum, Kr. Bochum. 5. 8. 98.

16. H. 19 917. Federkraftmaschine. Wil⸗

helm Horns, Remscheid⸗Hasten. 8. 2. 98.

149. H. 20 686. Zange zur Herstellung von

Flantschen an Rohren. Samuel Leendert

Duiger/ 180 Riouwstraat, Haag, Holl.; Vertr.:

E. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin SW.,

Charlottenstr. 3. 19. 7. 98.

19. M. 14 859. Einspannvorrichtung für

Bohrer. Fr. Meischner, Chemnitz, Ischopauer⸗

straße 120. 12. 1. 985.

49. W. 13 305. Kugeldrehbank mit ruckweisem Wrschub der Materialstange. Wiegand Seifert, Maschinenbauanstalt, G. m. b. S., Lapzig ˖ Plagwitz. 18. 6. 97.

S2. K. ELA 958. Sicherheitsvorrichtung für die Enstellung des Jacquardwerkes bei Stickrahmen⸗ benegungen. The HKursheedt Mann- Cacturing Company, New Jork, 192 South Fifth Abenue; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank- futt a. M. 6. 11. 94.

54. H. 20 458. Prägepresse. Hans Ham macher, Hannover, Berggartenstr. 2, u. Wilh. Mellwig, Lehrte, Germaniastr. 9. 2. 6. 98.

54. H. 20 552. Anschlußzeiger für Fernsprecher. Gustav Horn, Berlin SW., Beuthstr. 6. 23. 6. 98.

54. L. EZ 205. Schild mit auswechselbaren

Buchstaben, Zeichen u. dgl. Emil Lehmann,

Berlin N., Friedrichstr. i314. 6. 5. 98.

54. W. 12 820. Spiegelbilderapparat. Karl Wirth,. Nürnberg, Scheuerlstr. 12. 17. 5. 97.

57. L. AA 639. Herstellung von mit Halogen⸗ silber⸗ Gelatine Emulsion überzogenen Metall- platten für photomechanische Zwecke. Raphael , , . Düsseldorf, Kavalleriestr. 13. 2. 1090. 97

59. Sch. E3 500. Injektor mit Vorrichtung zur Erhöhung der Saugwirkung desselben. Otto Schwerin, Steglitz b. Berlin, Schloß⸗ straße 6. 23. 3. 98.

59. St. 5292. Doppelinjektor. Francis Sticker, New Vork, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 7J. 3. 98.

683. P. 9994. Schiebkarren mit Stützrad. Johann Pinkl, Wimpassing b. Wr. Neustadt, N-Desterr.; Vertr.: Ernst Herse, Berlin SW. Mittenwalderstr. 24. H. 7. 98. .

63. Sch. 13 856. Beim Anfahren selbstthätig ausgelöste Stützvorrichtung für Fahrräder. 2. n, , Breslau, Tauentzienstr. 42. 20. 7. 98.

64. B. 23 Os. Zäͤhlvorrichtung an Trink gefen mit Deckel. . Benkelmann, Aalen, Württ, Gmünderstr. 53. 25. 7. 98.

64. M. A5 SIZ. Vorrichtung jum Aufbringen von Dichtungen in Scheiben⸗ oder Mantelform aus Kork oder anderem zerbrechlichen Stoff auf Stöpsel aus widerstandsfähigem Material. . r. Merkel, Raschau b. Schwarzenberg.

84. S. E11 537. Faßverschluß. Socists Anonyme des KErasseries de 1a Meuse Ancienne Maison Ehrhardt Ereres, Paris; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW. Karlstr. 40. 20. 6. 98.

87. D. SER44. Vorrichtung an Kugel⸗Schrot⸗ und Schlkifmühlen jur Verbinderung des Ueber⸗ schrotens oder Ueberschleisens der Kugeln. . 3 Drautz, Siuttgart, Friedrichstr. 62. 7. 5. 97.

687. H. 20 463. Maschine zur Bearbeitung des Bodens von Gläsern. Lon Havaux, Saint— Ghitlain, Belgien; Vertr.: A. du Bois ⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 79a. 3. 6. 98. ;

68. F. 10 848. Schloß mit einem nach Ein⸗ wurf eines Geldstücks zu bewegenden Riegel.

Hermann Förster, Apolda, Ritterstr. 28. 4. 5. 98.

Klasse.

68. T. 5604. Verschluß für Schiebefenster. Arthur Melburne Tyler, Richmond, Penns., V. St. A.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin NW., Luisenstr. 39. 26. 10. 97.

77. T. 57723. Vorrichtung zum Hervorrufen der Erscheinung eines tanzenden Bildes. Frl. 36 5 Stuttgart, Rothebühlstr. La.

78. J. 4651. Vorrichtung zum Ordnen und Zusammenschieben der Zündhöljer in den Hölzer⸗ magazinen von Schachtelfüllmaschinen. Jön- Kköpings Län dsticks taprilkes AKktie- bolag, Jönköping, Schwed.; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 11. 5. 97.

80. G. 60419. Ringofen mit in zwei oder mehreren Stockwerken über einander liegendem Brennkanal. Wilhelm Eckardt, Köln, Lütticherstr. 2. 13. 7. 988. 5

86. R. 12 148. Elektromagnetische Antriebt⸗ vorrichtung für Webschützen von Rundwebstühlen; Zus. z. d. Pat. 96 270 ü. 98 623. Herold Richards, Brünn, Zeile 44; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 12. 35. 98.

86. Sch. EZ 364. Verfahren zur Herstellung von Doppelflorgeweben mit Spiegeleffekten. R. Schwartz C Co., Krefeld. 15. 2. 98.

87. W. 13571. Schraubenschlüssel aus zwei . Theodor Wessel, Langensalza i. Th.

89. P. 10 E56. Messerkasten für Schnitzel⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 54 549. H. Puisch G Co.. Hagen i. W. 24. 10. 98.

89. St. 5147. Schräger Messerkasten für Schnitzelmaschinen. H. Stoepel, Brehna b. Halle a. S. J. 1. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurückgenommen.

Klasse.

20. J. 4700. Ueberwachungsvorrichtung für Weichenzungen. Vom 20. 5. 98.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. lasse.

63. L. IZ 099. Bei einer bestimmten Fahr⸗ geschwindigkeit selbstthätig in Thätigkeit tretende Fahrradbremse; Zus. z. Pat. 96 961. Vom 1.9.98.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreien.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des d, nn Schutzes gelten als nicht eingetreten.

lafse.

2. C. 6975. Umlegekragen. Vom 29. 11.97. LH. L. EE 793. Ginbandmappe für lose Blatter

u. dgl. Vom 17. 2. 98.

26. C. 6595. Anwendung von Kohlenwasser⸗ stoffschichten auf dem zur Entwickelung von Acetylen dienenden Wasser. Vom 30. 8. 97.

49. K. 5 189. Vorrichtung zum Umsteuern hydraulischer Arbeitsmaschinen. Vom 8. 11. 97.

4) Umschreibungen.

Infolge Aenderung in den Personen der Inbaber sind nunmehr die nachbenannten Personen als Inhaber der folgenden Patente in der Rolle verzeichnet. Klasse.

8. 82 220. Maschine zur Herstellung von Linoleum Mosaik u. dgl. aus gekörnter Deck⸗ masse. Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa, Delmenhorst. .

25. sG6 923. Verfahren und Vorrichtung, Textil- oder Metallfäden zu verschlingen bzw. zu verknoten. Albert Kryszat Co., Berlin.

24. S6 351. Badewanne in Kegelform. Otto Moosdorf, Berlin, Köpenicker Lanzstr.

28. 79 321. Verfahren zur Imitation von Veli - Intarsten. Otto Rüeger, Zürich, u. Job. Dünky, Birrenlauf, Schweiz; Vertr.! Hanz Dünsy, München.

142. 99 842. Stellanschlag für die Vistervor⸗ richtung an Entfernungsmessern. The Lowry Manufacturing Company, Boston, Mass.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Lutsenstr. 14.

49. 89 496. Maschine zur Herstellung von Spiralbohrern. The T. and B. LFool Company, Danbury, Erfsch. Fairfield, Conn., V. St. A.;: Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Darotheenstr. 32.

149. 89 744. Maschine zur Herstellung von Spiralbohrern. The T. and E. Tool Company, Danbury, Erfsch Fairfield, Conn., V. St. A. ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.. Dorotheenstr. 32.

49. 100 809. Vorrichtung zum Spannen der Drahtspeichen der Räder von Fahrrädern u. dal. Austen's Patent Wheel Making Machine Limited, 10 Drapers Gardens, London HE. C.; Vertr.. Arthur Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40.

5 z. 94 746. Transportieren von lebenden Fischen in einem Behälter aus wasserdichtem Stoff. Woldemar von Hanneken, Groß Lichterfelde

b. Berlin.

Klasse.

6. 90 950. Fahrrad mit Benzinmotor⸗Betrieb. Heinle C Wegelin Augsburg, Schülestr. Ja.

77. A9 7149. Spieliengfigur. Grnst Paul Lehmann, Brandenburg a. H.

80. 74 044. Rotierender Brennofen für Erd- und Mineralfarben, Zement, Gips u. s. w. Christoph Hendorf, Mainz, Hauptweg 68.

80. 95 198. Verfahren zum Bedrucken ebener Flächen von keramischen Erzeugnissen mittels Lichtdruckplatten. -The Photo-Decorated Tile Company Limited, 20 Bishopsgate Street Within, London, Engl.; Vertr.: Br. R. Wirth, Frankfurt a. M.

S2. 99 801. Kanaltrockner mit im Kreislauf geführter Trockenluft. Müller C Pfeifer, Berlin.

S5. S8 902. Spülvorrichtung für Aborte. Carl Nuber, Baden Baden, Kernerstr. 4.

85. 93 739. Spülvorrichtung für Aborte; Zuf. z. Pat. 88 902. Carl Nuber, Baden. Baden, Kernerstr. 4

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

4: 90765 93739. 5: 75 087. G: 93 590. 72: 52074. S: 88206. 12: 81119 82105 S3 538 84291 96659. 18: 58 729 68 504. 20: 88 968 99115. 21: 62998 76 649 85 527 99 416 99 536. 24: 75 305. 25: 72 926 84 583 84 584. 26: 48 565 72 202 S9g 286 98014. 28: 89 964. 29: 87 288. 30: 81 094 82 549 91063 97 890. 24: 31 493 90 948 92674 93328. 26: 62202 92516. 37: 91 861 92622. 42: 68 768 80 364 87 197 91 312 92 520 94 590 g6 g860. 44: 96 810. 45: 76 0944 81 160 83 484 96 650. 46: 93 758. 47: 97 340. 48: 88273. 49: 91 949. 50: 92 414 101 169. 52: 67 924 91 174. 54: 80117 91 257. 61: 96781. 623: 90 610 g0 646 91 025 91 866 92778 92 852 93 475 94 150 96 392 96 991 N 144 977 998. 64: 64521 79510. 65: 93172. 89: 86 864 91 871 96881. 74: 94 372. 76: 91 635 95 996 96710. 82: 86 313. 85: 50 877 82 974 84 208. 89: 80 go7 93 749.

b. Infolge Verzichts.

8: 72 544. 12: 57 944 59 126 62 006 67 213 68 159 69 073 69 090 74 433 74 855 77 301 79 086 79 0987 79 863 80739. 22: 32 245 32277 47 845 58 360 68 583 69 541 70 g83 72 446 75 071 75 292 76 504 79 673 83 068. 52: 86 949. 53: 70 281.

Berlin, den 8. Dezember 1898.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ z. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Abterode. Bekanntmachung. S235]

Die Bekanntmachungen des bhiesigen Amtsgerichts aus dem Handels., Börsen⸗ und Genossenschaftgregister werden für daß Jahr 1899 durch den Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Regierungz= e d. und die Hessische Morgenzeitung in Caffel erfolgen.

Für ileinere Genossenschaften findet die Belannt⸗ machung nur im Reichs Anzeiger und im Eschweger Tageblatt und Kreisblatt statt.

Abterode, 5. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

oõSoõ7 g]

Ahlen. Bekanntmachung. o S236] Die Eintragungen in daz hiesige Handelsregister werden im Jahre 1899 veröffentlicht werden durch

L) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die n,. Volksjeitung und Handelsblatt

zu Köln,

3) den Westfälischen Merkur zu Münster und

4 94 zu Ahlen erscheinenden Stadt. und Land-

oten.

Durch dieselben Blätter werden für das Jahr 1899 auch die Eintragungen in das Genossenschaftsregister veroffentlicht werden, jedoch werden die Veröffent- lichungen für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs. Anzeiger nur durch den zu Ahlen erscheinenden Stadt⸗ und Landboten erfolgen, ausgenommen die Veröffentlichungen für kleinere Genossenschaften mit Sitz in Heessen, die außer durch den Reichs Anzeiger nur durch die Hamm⸗ Sgester Volkszeitung zu Hamm erfolgen werden.

Ahlen, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Angermünde.

Im Jahre 1899 werden unsere Eintragungen

A. in das Handel gregister: im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, der Berliner Börjenzeitung und der Angermünder ö ö g, n. er fan t m, ,

B. in das Genossenschaftsregister, sowo r gr als für kleinere Genossenschaften: im 2 Reichs Anzeiger und der Angermünder Zeitung und Kreieblatt

veröffentlicht werden.

Angermünde, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtegericht.

Anklam. Iod] Im. Jahre 1899 werden die Eintragungen im

Dandelslegister durch den Denn schen Rieiche

ö 2 err / ü .

3 3 K

loͤðꝛz7]

3

3 . / . . k .

2 ö ,