1898 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger, die Anklamer Zeitung und das Amts—⸗

latt der Königlichen R . u Stettin, die Eintragungen im 6e ,. egister ö. tößere Genossenschaften in denselben Blättern, für kleinere ofsenschaften außer im Deutschen Reichs. Anzeiger nur in der Anklamer Zeitung . werden.

Anklam, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Rallenstedt. Bekanntmachung. (8239 ö . k 9 chtlich der ntragungen in da ndelsregister sollen für das Jahr 1899 durch ö 1) den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, . den Anhaltischen Staatsanzeiger zu Dessau, 3) die Anhaltische Harzzeitung i gf und soweit solche die Firmen aus dem Amtsgerichts⸗ bezirke Harzgerode betreffen 4) durch den Harzer Boten zu Harzgerode, die Bekanntmachungen in Betreff der Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Äktien ferner noch 5) durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin

erfolgen. 2 . n g , , , . ragungen in da enossenschaftsregister sollen für das Jahr 1899 durch ; 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) die Anhaltische Harzzeitung zu Ballenstedt, bezüglich der Genossenschaften im Amtsgerichisbezirk Harzgerode durch 3) den Harzer Boten zu Harzgerode erfolgen. Ballenstedt. den 5. Dezember 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

NRassum. 68241 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ register wird für das Jahr 1899 erfolgen durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) das Hoya'er Wochenblatt und, mit Ausnahme der kleineren Genessenschaften, 3) den Hannoverschen Courier. Bafsum, den 1. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht II.

KRaumholder. Bekanntmachung. 158240

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handelsregister 26. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1899 durch folgende Blätter:

I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) den Kreuznacher Generalanzeiger,

3) die Baumholder Zeitung, jedoch mit der Maßnahme, daß die Eintragungen betreffend kleinere Genossenschaften S 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 nur im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und in der Baumholder Zeitung be⸗ kannt gemacht werden.

Baumholder, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. KReeskom. Bekanntmachung. 582421

Die die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregister und den Marken⸗ schutz betreffenden Bekanntmachungen des unter— zeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäfts⸗ jahres 1899 in folgenden Blättern:

I) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzettung,

35 dem Beetkom - Storkower Kreisblatte bezw.

für die Ortschaften des Lübbener Kreises: dem Lübbener Kreisblatte veröffentlicht werden.

In Betreff kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung in den Blättern zu 1 und 3.

Beeskow, den 30. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRieber, Kr. Gelnhausen. . Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hier geführte Handels. und Genossenschafteregister werden im Jahre 1899 durch den Reichs und Staats Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung und durch das Geln⸗— hausener Kreisblatt, soweit es sich um kleinere Ge—⸗ nossenschaften handelt, nur durch den Reichs, und Staate Anzeiger und durch das Gelnhausener Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden. Bieber, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

8243]

KRielefeldl. Bekanntmachung. 658244 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in a das Musterregister, b. das Handelsregister, e. das Börsenregister., 4. das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs. Anzeiger, zu b., C. und 4. daneben auch in 1) der Westfälischen Zeitung (Biele⸗ felder Tageblatt), 2) dem Wächter, Bielefelder eitung, 3) der Neuen Westfälischen Volkszeitung, ämmtlich hier, jedoch für kleinere Genossen“« chaften daneben nur in der zu 1 genannten Zeitung veröffentlicht werden. Bielefeld, den 1. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. Eistze. Bekanntmachung. hdd] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser , ,. ister erfolgt im Jabre 1399 im Deutschen eichs Anzeiger, Westfälischen Velksblatt und in der Berliner . Die Eintragungen in das Muster und Zeichenreqister werden nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger bekannt gemacht. Bigge, den 1. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht.

Kigg o. Bekanntmachung. 68246 Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschastsregister erfolgt im Jahre 1899 sowohl für große wie für kleine Genossenschaften durch den . . 3 Reichs⸗Anzeiger und das Westfälische oltsblatt. Bigge, den 1. Dezember 1898.

Königlicheß Amtsgericht. ef

Bleckede. Bekanntmachung. 865 Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen 6. und Genossenschaftsregister erfolgen für 1895 durch:

3) den

. burgischen Correspondenten,

leckeder Zeitung

1 und 4. Bleckede, den 29. November 18938. Königliches Amtsgericht.

Rordesholm. Bekanntinachun lo S2 d] das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ . Staats⸗Anzeiger und in den Itzehoer

achrichten veröffentlicht werden. Bordesholm, 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Kottrop. Bekanntmachung. o 8248

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1899 für größere und tleinere e e, mc hn durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen , , n e. und durch die Bottroper Volks zeitung.

Bottrop, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

KBrauhbach. Bekanntmachung. h 8249

Die Veröffentlichung der Einträge in das Handel⸗ und Genossenschaftsregister wird fur das Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Lahn steiner Tageblatt und den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden er folgen, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Lahnsteiner Tage⸗ blatt zu Oberlahnstein.

KEreslan. Bekanntmachung. 8250]

Von dem unterzeichneten Gericht werden im Laufe des Jahres 1899 die Eintragungen:

I) in das Handels⸗ und das Börsenregister durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, 2) in das Genossenschaftsregister durch den Deut⸗ schen Reichs Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Breslauer General⸗Anzeiger, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Dentschen Reichs Anzeiger und den Breslauer General⸗Anzeiger, 3) in das Musterregister durch den Deutschen Reich s⸗Auzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die Führung der Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Amtsgerichts - Rath Wilutzky unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärtz Kabisch als Gerichtsschreiber bearbeitet werden. Breslau, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kriel. . Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 18989: 1) durch den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, 3) durch den Sternberg, Biüel, Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. Brüel, den 2. Dezember 18938.

Großherzogliches Amtsgericht. Künde. Genossenschaftsregister 67605 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Im Geschaftsjahre 18998 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reich s⸗Auzeiger 1) durch das Regierungs. Amtsblatt in Minden, 2) durch die Bünder Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im letzteren Blatte, und falls es sich um den Hücker⸗ Aschener Spar und Darlehnsfgssenverein oder den Stift⸗Quernheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein handelt, außer im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur in der Westfälischen Genossenschaftszeitung zu Münster veröffentlicht.

KRurg, Fehmarn. 58251] . Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗

schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im

Jahre 1899

I) in dem Deutschen NReichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

2) dem Hamburgischen Correspondenten und

3) dem Fehmainschen Wochenblatt,

für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den unter

1 und 3 genannten Blättern veröffentlicht werden.

Burg a. F., den 3. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kurssteinrurt. Bekanntmachung, 168252 Die n,, . in die Handelsregister werden im Jahres 1899 veröffentlicht:

a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung,

C. durch das Burgsteinfurter Wochenblatt,

d. durch die Burgsteinfurter Zeitung. Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRBurgsteinrurt. Bekanntmachung. 58253) Vie , . in das Genossenschaftsregister

werden im Jahre 1899 veröffentlicht werden:

a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung.

c. durch das Burgsteinfurter Wochenblatt.

Die Eintragungen betreffend die kleineren Genossen⸗

schaften erfolgen durch die Zeitungen unter a. und e.

Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Crone. Bekanntmachung. H 82654] Im, Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels, Genossenschafte⸗ und Mosterregister durch

1) den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) das Bromberger Tageblatt,

3) die Ostdeutsche Presse

erfolgen.

Bekanntmachungen betreffend kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ Anseiger und die Ostdeutsche Presse.

Crone a. Br., den 1. Dezember 18938.

1) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 3 den k d. .

. * . z , . 161

über Riemen Genossenschaften nur durch die Blätter

Die Eintragungen in das hiesige Handels! so wle

Cnarnikkan. Bekanntmachung.

Genossenschafte , Mu

Preußischen Staats. Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt, ö

Czarnikau stattfinden.

Zur Bekanntmachung der auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen in das Ge— ,,, ist neben dem Deutschen Reichs—⸗ und Königli Kreis, und Wochenblatt für den Kreis . ö

nmeldungen zur Eintragung in die bezeichneten Register können an jedem Kerl las Vormittags von 10 big 12 Uhr, in unserem Geschäftszimmer

Nr 2 zu Protokoll erklärt werden. Czarnikau, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

PDelbri ck. 58257 Die Eintragungen in unser Handels, und Muster⸗ register werden im Jabre 1899 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin und das Westfalische Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht. Delbrück, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. PDelbri ck. (8256 Die Eintragungen in unser, Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Volks—⸗ blatt zu Paderborn veröffentlicht. Delbrück, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. PDommitzsch. (58268 Im Jahre 1899 sollen die Eintragungen in das Handels und Börsenregister im Reichs Anzeiger, in der Magdeburgischen Zeitung und im Leipziger Tageblatt und die Eintragungen in das Genossen— schastsregister im Reichs ⸗Anzeiger, im Torgauer Kreisblatt und im Wittenberger Tageblatt. für kleinere Genossenschaften jedoch nur im Reichs Anzeiger und im Torgauer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Dommitzsch, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. Bekanntmachung. (68259 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten und die Eckernförder Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder Zeitung veröffentlicht werden. Eckernsörde, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Eiter eld. 2. 682609 Die Eintragungen in das Handeltzregister und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts während des Jahres 1899 werden durch: a. den Deutschen Reichs und Königl.

Preuß. Staats Anzeiger,

b. das Hünfelder Kreisblatt zur Veröffentlichung gebracht. Eiterfeld, den J. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

9 Eltville. Bekanntmachung. 68473 Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregifter werden im Laufe des Jahres 1899 im „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“, dem Rheinischen Kurier“ und dem „Rheingauer Bürgerfreund“, für kleinere Genossenschaften nur im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und im „Rheingauer Bürgerfreund“ ver⸗ öffentlicht werden. Eltville, den 3. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. 682621 Im Jahre 1899 veröffentlichen wir die Ein tragungen in unser Handels⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ Register durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Posener Tageblatt, die Posener Zeitung, das Filehner Kreisblatt. Filehne, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 58261] Im Jahre 1899 veröffentlichen wir die Eintra⸗ gungen in unser Genossenschaftsregister im Deut⸗ nn Reichs⸗Anzeiger und im Filehner Kreis⸗ att. Filehne, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. 58263 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handels register I) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Posen'er Zeitung, 3) in dem Posen er Tageblatt, 4 in der Schlesischen Zeitung, 5 im Fraustädter Volkoblatt veröffentlicht werden. Frauftadt, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. 58264 3 das Jahr 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftzregister für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, nur noch im Fraustädter Volkeblatt veröffentlicht werden. Fraustadt, den 2. Dejember 1868. Königliches Amisgericht. Friedland, Rz. Oppeln. 58265 Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in a. das Handelsregister durch:

; h8255 Die n ng , der in unserem Handels-, ter- und Börsenregister er⸗

folgenden Eintragungen wird im Jahre 1899 durch: I) den Deutschen Reichs und Königlich

3) das Kreis⸗ und Wochenblatt für den Kreis

Preußischen Staats⸗Anzeiger dag zarnikau

3) je nach dem Sitze der Firiha durch die Kreis blätter, also ö. bon Falkenderg * g Neustadt O.. S. oder Neisst, .

b. das Genossenschaftsregister durch:

h den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den Breslauer Generalanzeiger

3) je nach dem Sitze der Genossenschaft durch

die zu a. 3 bestimmten Kreizbtätter, bei Genossenschaften von kleinerem Umfange außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger nur noch in den betreffenden Kreisblättern veröffentlicht werden.

Friedland O.-S., den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Fronhausen. Bekanntmachung. b8266 Die Bekanntmachungen aut ö. , ö , erfolgen für das Jahr

a. im Reichs · Anzeiger b. im öffenilichen Anzeiger des Amtsblatts des Regierungsbezirks Cassel, é. in der Oberhessischen Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter a. und c. genannten Blättern. Fronhausen, 30. Nobember 18938. Königliches Amtsgericht

Gꝛnx tx. o8267] Im Jahre 1899 werden die , ., JL in das Handels. und Börsenregister durch: 1) den Deutschen Reichs.; und Königlich Preusischen Staats Anzeiger. 2 die Berliner Börsenzeitung, 3) den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 4) die Gartzer fern II. in das Genossenschaftsregister durch die 11, 3 und 4, und für kleinere Genossenschaften durch die zu 11 und 4 genannten Zeitungen, bekannt gemacht werden.

Gartz a. O., den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung, loss] Die Eintragungen in das hiesige Handels., und Genossenschaftsregister sowie das Börsenregister

werden im Jahre 1899 durch

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2) den Hannoverschen Courier zu Hannover,

3) die Provinzial⸗Zeitung zu Geestemünde,

4) die Nordsee Zeitung daselbst

veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt-

machungen nur in den unter 1 und genannten

Blättern.

Geestemüunde, 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 1. Gehren. Bekanntmachung. 8168 Die Eintragungen in unser Handels- und Genossen⸗ schaftsregister im Jahre 1899 werden entsprechend der bisherigen Einrichtung veröffentlicht:

a. im „Reichs. Anzeiger“, b. im „Deutschen“ zu Sondershausen, c. im „Gehrener Bezirksblatt“. Gehren, den 3. Dezember 1898.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Bielitz. Gilgenburg. Bekanntmachung. S269] Während des Jahres 1899 werden die Ein tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts und Börsenregister durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 3 das Osteroder Krelsblatt und für kleinere Genossenschaften nur durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und b. das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden. Gilgenburg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitzꝭ Bekanntmachung. b 82701 Die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster.· und Börsenregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1899 durch den Amtsrichter Schneider unter Mitwirkung des Gerichts- Sekretärs Jakubek bearbeitet werden. Die Eintragungen in das Handels, und Börsen— register werden durch:

1) den Deutschen Reichs; und Töniglich

Preußischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin,

2) die Schlesische Zeitung in Breslau,

3) die Breslauer Zeitung in Breslau,

4) den Oberschlesischen Wanderer in Gleiwitz. Die Eintragungen in das Musterregister nur durch das Blatt zu 1, die Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht werden. 1. Gen. VI. 22 Nr. 82. Gleiwitz, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gnaden feld. Io 82ꝰ7 1] Im Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen aus dem Handels (ausschl. Zeichen und Börsen⸗ register in: a. dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preusischen Staats⸗Anzeiger,. b. Der Schlesischen Zeitung, e. dem Oberschlesischen An zeiger, aus dem Genossenschaftsregister nur im: ö har , , . b. Oberschlesischen Anzeiger erfolgen.

Guadenfeld, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. Bekanntmachung. 58272 Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1899 die Bekanntmachungen I) auß dem Zeschen⸗ und Musterregister durch

den Deutschen Reichs und stöniglich Preuszischen Staats Anzeiger, 2 aus dem Handels- und Genossenschaftsregister: a. durch den Deutschen Reichs, und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch Lie Schlesische Zeuung in Rieslau, c. durch das Goldberg'er Stadtblatt (Schwedowitz) veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt (Schwedowip). Goldberg, den 5. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

1) den Deutschen rn, m, ,,. 2) die Schlesische Zeitung und Breslauer Zeitung,!

Königliches Amtsgericht.

ei tam nld. (8273 ** Eintragungen in das Handels⸗, Genossen. schaftg . und Börsenregifter werden im Jahre 13899 m Deutschen Reichs- Anzeiger, in der Berliner . der Greifswalder Zeitung und im Hrelfgwalder Tageblatt, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs, Anzeiger nur in der Greifswalder Zeitung veröffentlicht werden.

Greifswald, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gross- Strehlitr. Bekanntmachung. I5õ8274 Im Jahre 1899 erfolgt die Veröffentlichung der Gintragungen in das Handels⸗ und Genossens afts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den Reichs · und Kgl. Preuff. Staats. Anzeiger J. bezüglich des Handelgzregisters, ausschließlich des Zeichenregisters, durch I) die Schlesische Zeitung, 2) den Breslauer General-Anzeiger, 3I das Groß ⸗Strehlitzer Stadtblatt, II. bezüglich des Genossenschaftsregisters, und zwar 1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blaͤtter, Y für kleinere Genossenschaften durch das Groß⸗ Strehlitzer Stadtblatt. Gros⸗Strehlitz, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Guttentasg. Bekanntmachung. Ihd27 6] Im Jabre 1899 werden die Eintragungen in das Handelgregister a. im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, ö pb. im Anzeiger des Regierungsamtsblattes für Oppeln, e. in der Schlesischen Zeitung, d. in der Breslauer Zeitung, g. in der Berliner Börsenzeitung, . die in das Genossenschafts⸗ und Börsenregister in den Blättern ju a., E. d, e., bei kleinen Genossen· schaften nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Lublinitz'er Kreisblait veröffentlicht werden. Guttentag, den 30. November 15898. Königliches Amtsgericht.

Malle, West r. Bekanntmachung. 582761 Im Jahre 1899 werden die vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts in Handels registersachen durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Haller Kreisblatt veröffentlicht werden. Halle i. Westf., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Maspe. Bekanntmachung. 8469] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt im Jahre 1899 durch den Reichs ⸗Auzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung. Haspe, den 2. Dejember 1898. Königliches Amtegericht. Haspe. Bekanntmachung. od 470] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftzregister erfolgt im Jahre 1899 durch den Reichs. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hasper Zeitung, bezüglich der kleineren Ge— nossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Hasper Zeitung. Haspe, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichs teld. 58277 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch Iden Deuntschen Reichs Anzeiger, 2) die Heiligen städter Zeitung., 3) die Eichsfel dia zu Heiligenstadt, für die kleineren Genossenschaften aber durch die Blätter zu J1 und 3 veröffentlicht werden. Die auf die Führung obiger Register bezüglichen Geschãfte werden von dem Amtsgerichts Rath Bisling und dem Sekretär Heinevetter bearbeitet. Heiligenstadt, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 5. Herborn. 682781 Für 1899 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister durch den Reichs Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

HNerrnustadt. Bekanntmachung. 68279 Im Laufe des Jahres 1899 werden bei dem unter—

zeichneten Gericht die Eintragungen I aus dem Handels, und Börsenregister (mit

Ausschluß des Zeichenregisters) durch

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Breslauer Zeitung,

d. die Schlesische Zeitung,

8. den Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt;

2) aus dem Genossenschastzregister durch

a. den Deutschen Reichs · Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

e das Guhrauer Kreisblatt,

d. den Amtlichen Anzeiger für Herrnstadt, rüdsichtlich kleinerer Genossenschaften nur durch die ju 24. und d. aufgeführten Blätter, veröffentlicht werden.

Herrnstadt, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Herzberg, Harz. Bekanntmachung. 68281 Die Eintragungen in das hiesige Handels-, Ge— nossenschafts und Börsenrtgister werden im Jahre 1859 durch den Deutschen Reichs⸗ und , ,. Preußfischen Staats Anzeiger, den Hannoverschen 8 und die hiesige Kreiszeitung veröffentlicht werden. SFr kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt- machungen außer im Reichs. und Staats. Anzeiger nur in der hiesigen Kreiszeitung Herzberg a. Harz, den 3. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.

Herrxherg, Elster. bs28o] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregifter durch I) den Deutschen Reichs Anzeiger,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

3) das Schweinitzer oder Liebenwerdaer Kreis. blatt, je nach dem Sitze der Firma der Ge⸗ noffenschaft oder dem Wohnort des Einzu⸗ tragenden,

Herzberg (Elfter), den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Jessen, Ez. Halle. lbs 82 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börfen . Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2 das Schweinitzer Kreisblatt veröffentlicht werden. Jessen, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Jutroschimn. , ,, b 82833] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der in das Handelsregister bewirkten ,, werden im Geschäftsjahre 1899 in folgenden Blättern er— folgen: I) im Deutschen Reichs und Königlich Preusßzischen Staats Auzeiger, 2) in dem zu Posen erscheinenden Tageblatt! 3) in der zu Rawitsch erscheinenden ‚Rawitscher Zeitung“. Jutroschin, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Jutroschin. Bekanntmachung. (oö 8284 Für die Veröffentlichungen aus dem Genossen schaftgregister im Geschäftsjahre 1399 werden folgende Blätter bestimmt: .

1) der Deutsche Reichs. und Königlich

Preusische Staats ˖ Anzeiger,

2) das zu Posen erscheinende „Posener Tageblatt, 3 die zu Rawitsch erscheinende „Rawitscher

eitung“.

Die . für Ileinere Genossenschaften

werden nur in den zu 1 und 3 bezeichneten Zeitungen

erfolgen.

Jutroschin, den 1. Dezember 1828.

Königliches Amtsgericht. '

Kalbe, Milde. Bekanntmachung. bh 8285

Im Jahre 1899 werden die Eintragungen int

Börsen., Handels. und Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗2Anzeiger.

2 die Magdeburgische Zeitung,

I) entweder durch das SHalzwedeler Wochenblatt oder den Gardelegener Kreisganzeiger, je nachdem der Sitz der Genossenschaft oder Firma im Salzwedeler oder Gardelegener

Kreise liegt,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die

Blätter zu Nr. 1 und 3 veröffentlicht werden.

Kalbe (Milde), den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, Ez. Cassel. (658287 Die Eintragungen in das hiesige Handels-, Ge—⸗ noffenschafts⸗ Muster · und Börsenregister sollen im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats Auzeiger, die Berliner Börsenzetung und die in. Marburg er⸗ scheinende Oberhessische Zeitung, bezüglich der kleineren Genoffenschaften aber in dem erfteren Blatt und in der Kirchhainer Zeitung bekannt gemacht werden. Kirchhain, 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, V.-L. Bekanntmachung. 58286] Im Jahre 1899 erfolgen die Bekanntmachungen auß dem Handels-,, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Kirchhainer Neuesten Nachrichten. Kirchhain N. L., den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Philippi.

Posener

Krappitzrz. Bekanntmachung. 58288 Im Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen in dem Handels., Genossenschafts. und Börsen— register des Bezirls erfolgen:

I im Deutschen Reichs Anzeiger⸗ 2) in der Schlesischen Zeitung,

3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4) im Krappitzer Stadtblatt.

Für kleinere Genossenschaften sind der Deutsche Relchs-Anzeiger und der Oberschlesische Anzeiger be⸗ timmt. t Bekanntmachungen aus dem Zeichenregister er—⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Krappitz, den 3. Dezember 1898. ;

Königliches Amtsgericht. Kreuzburg, Ostpr. b 82891 Bekanntmachung. .

Während des Jahres 1898 werden die Eintra— gungen in das Handels,, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch

a2 den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, . b. die Königsberger Hartungsche Zeitung, C. die Pr. Eylauer Kreiszeitung veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur durch die Blätter zu a. und . er- folgen.

Kreuzburg, Ostpr., 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hreuznach. Bekanntmachung. Io 8d7 4] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossens aftsregister des hiesigen ge n ehichte wird im Laufe des Kalender- jahreß 1999 durch den „Deutschen Reichs. An⸗ eiger“, die „Kölnische Zeitung. und den dahier er⸗ cheinenden „General Anzeiger‘, bei kleinen Ge⸗ ,, n, unter Ausschluß der Kölnischen Zeitung

erfolgen. Kreuznach, den 6. Dezember 1858. Königliches Amtsgericht.

HKwupp. Bekanntmachung. 58290 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen

a. im Handelsreqgister durch den Reichs⸗ und

Staats Anzeiger, imit Ausnahme der Ein⸗

tragungen in das Zeichenregister außerdem

durch die Schlesische Zeitung und den Breslauer

bekannt gemacht werden. VII Nr. 9/129.

Leobschütrz. Bekanntmachung.

genossenschaften, durc den KRreichs., um . , und dag Oppelner Krets⸗ a

Kupp, den 2. Dezember 1898. . Königliches Amtsgericht.

(58291 Im Jahre 1899 werden die auf die Führung des Handels, Muster⸗ und Börsenregisters sich beziehen den Geschäfte von dem Amtsrichter Adolph unter Mitwirkung des Gerichts ⸗Sekretãrs Lindner bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ register (ausschließlich des Zeichen registers und dem Börfenregister im Deutschen Reichs- Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung und der Leobschützer Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und der Leobschützer Zeitung erfolgen. Leobschütz, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lichtenau, Westr. Bekanntmachung. 58293 Im Jahre 1899 werden von dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen

I) in das Handelsregister durch

a. den Deutschen Reichs. Anzeiger zu Berlin, b. das Westfälische Volksblatt zu Paderborn,

2) in das Zeichen, und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

bekannt gemacht werden.

Lichtenau, den 1. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht. Lichtenau, Westr. BSekauntmachung. 58292, Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 (für größere und kleinere Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin und das Westfälische Volks— blatt zu Paderborn veröffentlicht.

Lichtenau, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Liegnĩitꝝ. . 68294

Im Jahre 1899 werden die auf die Fährung des

andels, und Genossenschasts⸗ sowie Muster⸗ und

Börfenregisters für den Bezirk des unterzeichneten

Amtsgerichts sich beziehenden Bekanntmachungen, wie

folgt, veröffen licht werden:

a. bezüglich des Musterregisters: J im Deutschen Reichs. und Königlich Preusfischen Staats⸗Anzeiger,

b. bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem

noch im Äegnitzer Tageblatte, .

c. bezüglich aller anderen Register⸗ und größeren

Genossenschaften außer im Reichs, Anzeiger noch in der Berliner Börsenzeitung, in dem Breslauer Generalanzeiger, in dem Liegnitzer Tageblatt.

Die auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗

ziehenden Geschäfte werden im Jahre 1899 von dem

Amtsgerichts⸗Raih Paasche unter Mitwirkung des

Gerichts fchreibers, Sekretärs Lindner bearbeitet werden.

Liegnitz, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ez. Posen. 58295 J. Die Eintragungen in das hier geführte Handels register werden im Geschäftsjahre 1899 in I) dem Deutschen Reichs und Preusfischen Staats Anzeiger in Berlin, 27) der Breslauer Zeitung in Breslau, ) der . gentung in Posen, 4) dem Tageblatte 036 5) dem Lissaer er iger in Liffa i. P. bekannt gemacht werden. ; ö II. Die Eintragungen in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1899 außer im Deutschen ,, in der Posener Zeitung in Posen und dem Tageblatte in Lissa i. B., soweit sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, im Lissaer Kreisblatte bekannt gemacht werden. Lifsa, den 30. Nohember 1898. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. . los632 Im Jahre 1899 weiden die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister in den Lübeckischen Anzeigen und dem Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht.

Lübeck, den 3. Dezember 1898.

Das Amtsgericht. Abtheilung II. Lügumkloster. lbdꝛ96] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich neten Gerichts veröffentlicht werden: ; a. im Deutschen Reichs.; und Königlich

Preußfischen Staats Anzeiger, b. in den Flensburger Nachrichten, c. in der Tondern'schen Zeitung, Eintragungen, kleinere Genossenschaften betreffend, sollen nur in den zu a. und 6. genannten Blättern veröffentlicht werden. Lügumkloster, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Malchow, Meck lb. 58297 Gemäß Ärtikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Eintragungen ins Handelsregister und Genossenschaftsregistet des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vor⸗ geschrieben ist, fär das Jahr 1899 im Reichs⸗ Anzeiger, in den Amtlichen Mecklenburgischen An zeigen und in den Malchower Nachrichten veröffent⸗ licht werden. Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reicht. Anzeiger und in den Malchower Nachrichten. Malchow, den 5. Dezember 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Malgarten. (8298 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister während des Jahres 1899 werden veröffentlicht werden durch: I den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) die Bramscher Nachrichten zu Bramsche. Für kleinere Genossenschaften werden die Be kanntmachungen durch die unter 1 und 2 genannten Bläner erfolgen.

zu bewirkenden Eintragungen werd Reichs · Anzeiger und in veröffentlicht werden.

Die m nnr, is in da Helge Handel! im Deutschen der Danziger Zeitung

Die im Jahre 1899 in das hiesige Genossenschafts-

regisster zu bewirkenden Eintragungen werden bekannt gemacht werden:

a. durch den Reichs. Anzeiger,

p. bejüglich der Genossenschaften, welche im ö Marienburg ihren Sitz haben, durch das Marienburger Kreisblatt, bezüglich der Genossenschaften, welche im Kreise Stuhm e. Sitz haben, durch das Stuhmer Kreis

att,

C. durch die Danziger Zeitung,

für kleinere Genossenschaften nur durch die zu

a. und b. bezeichneten Blätter.

Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch den

Amtsrichter Lietz und den Gerichtsschreiber Börner.

Marienburg, den 1. Dejember 1898.

Königliches Amtsger cht.

Mes er itꝝ. od 00 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das ,, in das Börsenregister und in das enossenschaftsregister 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) durch die Berliner Börsen-Zeitung, 3) durch das Meseritzer Kreisblatt, 4] durch die Posener Zeitung, die Eintragungen in das Regifter für kleinere Ge⸗ nossenschaften außer durch den Deutschen Reichs. Anzeiger nur noch durch das Meseritzer Kreisblatt veröffentlicht werden. Meseritz, den 3. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Mewe. Bekanntmachung. dz 0ll Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗ Börsen⸗, Genossenschaftg und Musterreglster des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1899 durch Einrückung in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Graudenzer Geselligen erfolgen. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Danziger Zeitung.

Mewe, den 30. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Meyenburg, Prignitz. 68302] Vie Veröffentlichung der Eintragungen in da Handels,, Börsen⸗, Genossenschasts., uster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1899 durch: . den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, für das Handels“, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften außerdem noch

1) durch die Berliner Börsenzeitung, .

2) durch das Kreisblatt fär die Oft Prignitz Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reicht⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch das Kreisblatt der Ost Prignitz. Meyenburg, den 5. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Mölln, Lauenburg. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das g senschuftzegister werden im Jahre 1899 bekannt gemacht werden: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Möllner Zeitung, 3) in den Hamburger Nachrichten, 1. für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 2. Mölln i. L., den 2. Dejember 1898.

Königliches Amtsgericht.

8303]

Valk el. Bekanntmachung. Ioõ83 04] Im Laufe des Jahres 1899 werden die Ver- öffentlichungen der Gintragungen:

a. in unser Handelsregister im Deutschen Rei e, , e. in der Ostdeutschen Presse, im ** ageblatt und im Wirsitzer Kreisblatt ; . ;

in unser Genossenschaftsregister für alle bereits

eingetragenen oder im Jahre 1899 zur Ein tragung kommenden Genossenschaften, eln- schließlich der kleineren Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger nur durch das Wirsitzer Kreisblatt erfolgen. Nakel, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

VYVassau, Lahn. Sd 7]

Für 1899 erfolgen die s, aus dem Handels, und Genossenschaftgregister durch:

a. den Deutschen Reichs · Anzeiger,

b. den Rheinischen Kurier und

C. den Nassauer Anzeiger, für kleinere ne, , n, nur durch das unter a. und (. benannte Blatt. r Naffau, den 1. Dezember 1898.

Königliches Amisgericht.

ueis. (o 7242]

ekanntmachung.

Für das Jahr 1859 erfolgt die Veröffentlichung

der Eintragungen:

1) in die hiesigen Handels⸗, das Genossenschafte

und Börsenregister durch:

a. den Deutschen Reichs · und Königl. Preust.

Staats. Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

C. die Berliner Boöͤrsenzeitung,

d. das Bunzlauer Stadtblatt;

2) in das Gengssenschaftsregister, soweit es sich

um kleinere Genossenschaften handelt, nur durch die

zu La. und d. ö, w. Blätter; 3) in das Musterregister nur durch das zu 1.

genannte Blatt. z

Naumburg a. Qu., den 30. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Veumarket, =. 3 ö etanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels., Genossen

und Börsenregister werden im Jabre 18

unterzeichneten Gericht durch den Deuisch.

Vanmburg,

General · Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

*

b. im Genossenschafts register, auch für die kleineren

,, 1. Dezember 1898.

! oönigliches Amtsgericht.

uud Königlich Preußsischen Staats. Anzein