Politęs ch.. Ib S666] Im Jahre 1899 werden die n , , im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsreglfter durch: 1 den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) das Delitzscher Kreisblatt, 3 die Delitzscher Zeitung, für die kleineren Ha e haften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Delitzsch, den 2. Dezember 1855. Königliches Amtsgericht.
PDoasam. b 8667 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Im Jahre 18959 wird die Veröffentlichung der bandeltrichterlichen Bekanntmachungen in Gemäß ⸗ beit der Verordnung vom 13. September 1876, Nr. 389 der Anh. Gesetzsammlung: I) durch den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, t . fakultativ durch die Berliner Börfenzeltung, erfolgen. Dessau, den 1. Dezember 1898. Herzoglich , n, Amtsgericht. a st.
Hing elst dt. b 8922 Im . 1899 werden die Eintragungen im Böͤrsen⸗, Handels ⸗ und Hen osse ice rer ff, durch: 1) den Veutschen Reichs Anzeiger, 2) die Heiligen« flädter Zeitung (Kreisanzeiger), 3) den Müͤhlhäuser Anjeiger, 4) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber durch die Blätter zu 1 und 2 bejw. 3 veröffentlicht werden. Dingelftädt, den 1. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.
Dirschan. Bekanntmachung. 8668] Die Veröffentlichung der Gintragungen in unser n,, el. erfolgt im Jahre 1899 im Deutschen Reichs -⸗Anzeiger, durch die Danziger und die Dirschauer Zeitung. Dirschau, den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Pirgehan. GSekanntmachuug. bd bꝰ] Während des Geschäftsjahres 1599 werden Ein- tragungen zum hiesigen Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ; 2 die Danziger Zeitung, 3). die Dirschauer Zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht. Dirschau, den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
PDownman. Bekanntmachung. (8670 Die Eintragungen in die hier geführten Handels“, Genossenschaftz . und Börsenregister werden im Jahre 1899 durch a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger, b. die Königsberger Allgemeine Zeitung, e. das Friedländer bezw. Pr. Cylauer Kreisblatt. Diejenigen bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und c. bekannt gemacht werden. Domnau, den 3. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Bekanntmachung. 658671
Die Eintragungen in unser Handels., Muster und e, , ,. werden im Jahre 1899 durch den
eutschen Reichs · und Königlich Preusischen Staats- Anzeiger, den Münsterschen Anzeiger, die Dülmen Halterner Volkszeitung und den Dulmener Anzeiger bekannt gemacht werden.
Dülmen, 3. Dezember 1898.
Königliches Amisgericht.
Dülmen. Bekanntmachung. 68672
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs · Anzeiger
h durch den Dülmener Anzeiger und
Y durch die Dülmen⸗Halterner Volkszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die Dülmen Halterner Volkszeitung veröffentlicht.
Dülmen, 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Flatom, Westpr. Bekanntmachung. 8673)
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in die öffentlichen Register durch:
a. den Deutschen Reichs und Königlich Breußischen Staats. Anzeiger, b. den Graudenzer Geselligen, C. die Flatower Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, abge⸗ sehen vom Reichs⸗Anzeiger, nur in der Flatower Zeitung veröffentlicht werden.
Die auf diese Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter von Lukowie; und dem Sekretär Kaegler bearbeitet.
Flatow, den 1. Dezember 1888.
Königliches Amtsgericht. Förde. rr, . 68643
Im Jahre 1899 werden Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs. Anzeiger und in der Kölnischen Volkzeitung zu Köln erfolgen.
Förde, den 4. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Förde. Bekannimachung. õ86 44]
Im Jahre 1899 werden Bekanntmachungen über Gintragungen in das hiesige , , im Deutschen Reichs ⸗Auzeiger und für Genossen⸗ n. im Kreise Olpe im Sauerländischen Volks=
tte ju Olye, für Genossenschaften im Kreise 3 in der Mescheder Zeitung zu Meschede e n.
Förde, den 4. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
ö, , , . eröffentlichung der Eintragungen in das Handel register, das Hꝛu fe und 6
erscheinenden Hessischen . . dem 1
Reichs. Anzeiger und im F
sowie in das Genossenschaftgregister wird für das Jahr 1899 im NR n der . Cassel
rankenberger Kreis blatt 27 kleineren enossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im rankenberger Kreigblatt.
n. Sessen · Nassau, den 5. Dezember
Königliches Amtegericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. 68641
Die Eintragungen in das Handeleregifter des
unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899
a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preusfischen Staats ⸗ Anzeiger zu Berlin,
b. in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln,
. in dem Weftfälischen Volksblalt zu Paderborn,
die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗
register nur in dem zu a. genannten Blatte ver⸗
öffentlicht werden. Fredeburg, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. 68642 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtgzgerichts werden im Jahre 1899 für größere und kleinere Genossenschaften a. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuszischen Staats Anzeiger zu Berlin, b. ö dem Westfälischen Volksblatt zu Pader⸗ orn veröffentlicht werden. Fredeburg, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg, Venmarkz, 568674
Die Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Mugfterregister werden im Jahre 1899 durch:
den Deutschen Reichs Anzeiger,
2) das Friedeberger Kreisblatt,
die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter und außerdem
39 durch die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die unter 1 und 2 genannten Blätter veröffentlicht werden.
Friedeberg N. M., den b. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Friedewald. Iõ86 75]
Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister während des Jahres 1899, und zwar sowohl für größere als kleinere Genossen⸗ schaften, werden 5. den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und das Hersfelder Kreisblatt veröffentlicht werden. ¶ I 3.)
Friedewald, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Fürstenberg, Oder. 568676 Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1899 bekannt gemacht: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsenzeitung, e. durch die Frankfurter Oderzeitung, bei kleineren Genossenschaften außer durch den Reichs⸗ Anzeiger nur durch die Frankfurter Oderzeitung. Fürstenberg a. O., den 2. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Gettorũs. Bekanntmachung. 58677 Eintragungen in das hier geführte Handels., und Genossenschaftsregister sollen pro 1899 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und ö die Kieler e g . für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs. Anzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht werden. Gettorf, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Goch. Bekanntmachung. 58678 Während des Geschäftejahres i899 werden die
Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossen— d ce ter in folgenden Blättern bekannt gemacht werden:
1) im Deutschen Reichs, und Königlich
Preußischen Staats Anzeiger,
2) in der Kölnischen Zeitung,
3) in der Kölnischen Volkszeitung,
4 im Klever Kreisblatte.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Klever Kreisblatte.
Goch, den 5. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Goldap. Bekanntmachung. 58679
Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister, dem Genossenschaftsregister und dem Börsenregister werden im Jahre 18995 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger. in der Königsberger Hartungschen Zeitung und im Goldaper Kreisblatt erfolgen.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden im Deutschen Reichg⸗ und Königlich ir , Staats ⸗Anzeiger und im Goldaper Kreis-
latt se,,
Die auf die , der bezeichneten Register sich beziehenden Geschäfte werden von den Amts gerichts⸗Rath David unter Mitwirkung des Amts— gerichts Sekretärs Boltz bearbeitet werden.
Goldap, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gransee. 586931
Die Veröffentlichung der Eintragungen e das , ere, e. nr uster⸗ und
odellregister unterzeichneten Gerichts erfolgt in e, , gun, e, e,
urch den Deutschen Reichs⸗ und Preußsi⸗ schen Staats. Anzeiger, für daz 2 — ö und Gen ffenschafltzre ister — mit Augschluß der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch 2) die Märkische Zeitung zu Neu⸗Ruppin, 3) die Granseer Zeitung. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend
.
durch den Deutschen Reicht, und Preußischen Staats
, ur e rkische Zeitun ' in. Gransee, den 1. Dezember a g iu ö Königliches Amtsgericht.
Gross- Wartenberg. 58924 Im Geschäftsjahre 1899 werden von dem unter⸗ zeichneten Gerichte die Eintragungen I. in das Firmen,, Gesellschaftz⸗ und Prokuren⸗ n . wenden meg a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königli Preuß. Staats⸗Anzeiger, . b. der Schlesischen Zeitung, c. der Breglauer Zeitung, d. dem hiesigen Kreisblatt,
ö in das Genossenschaftsregister für größere Ge⸗ nossenschaften in denselben Blättern, für kleinere Genossenschaften aber außer im Reichs. und Staats⸗ Anzeiger nur im hiesigen Kreisblatt,
3) in das Zeichen und Mufterregifter nur in dem Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preuß. Staats Anzeiger
veröffentlicht werden.
Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Anderseck 4 Mitwirkung des Sekretärs Passia bearbeitet
erden.
Groß · Wartenberg, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. bh 8681] Im Geschäftsjahre 1899 erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handels und das Genossenschaftsregister a. im Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, b. im Grünberger Wochenblatt, 8. im Niederschlesischen Tageblatt, bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern zu a. und h. Grünberg, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Gnadenshbersg. Bekanntmachung. b S682] Die Bekanntmachungen aus unserem Handels, und Genossenschaftsregifter sollen während des Jahres 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Fritzlarer Zeitung, in der Kasseler Allgemeinen Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen. Gudensberg, 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Hechingen. 58683 Im Benn ke des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1899 die Einträge in das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, in dem öffentlichen Anzeiger des Amts- blatis der Königlichen Regierung ju Sigmaringen, sowie in den beiden hierselbst erscheinenden Zeitungen, den „Hohenzollernschen Blättern' und dem „Zoller“, bekannt gemacht werden.
Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung außer in dem Deutschen Reichs Anzeiger nur in den Hohenzollernschen Blattern.
Hechingen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 58684
Zur Veröffentlichung der Einiragungen in das Genossenschaftsregifler haben wir für das Jahr 1899 außer dem Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger die „Herner Zeitung“ bestimmt.
Herne, den 2. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Hess. Oldendort. ö S685]
Die . der Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister für das Jahr 18935 sollen durch
a. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. den Hannoverschen Courier,
c. die Schaumburger Zeitung erfolgen.
Die Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren Genossenschasten sollen außer im Reichs. Anzeiger nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. Hess. Oldendorf. 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hörde. Bekanntmachung. 58687 Im Geschäftsjahr 1899 werden die diesseitigen Eintragungen: A. in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, b. die Kölnische Zeitung, c. das Hörder Volköblatt, d. die Hörder Kreisieitung, diejenigen bezüglich des Hörder Bergwerkg, und Hüttenvereins auch durch die Rheinisch Westfälische Zeitung und die Kölnische Volkszeitung.
B. in das Genossenschaftsreaister:
a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. durch das Hörder Volksblatt,
. durch die Dortmunder Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die ad a. und b. genannten Blätter bekannt gemacht werden. Hörde, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hohenmölsen. Bekanntmachung.
58925) Im Jahre 1899 werden die
intragungen im
I) den Deutschen Reichs und Königlich Preusti⸗
schen Staats Anzeiger, 2) das Wochenblatt für
Hohenmölsen und Umgegend veröffentlicht werden.
Hohenmölsen, den 2. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht.
Hohenstein, Ostpr. 68686 Bekauntmachung.
Während des Jahres 1859 werden die Ein— tragungen in das Handels,, Genossenschaftg. und Börsentegister durch:
h den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Jeitung,
. das Osteroder Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch:
die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer
Börsen. Handels, und Genossenschaftsregister durch A
2 das Osteroder Kreisblatt . 6. ohen stein pr., den 1. D Königliches int ger cht Kir res
Hoya. Bekauntmachung.
Die K der . . 6 Handels.! und Börsenregifter wird für dat Geschäftsjahr 1899 durch folgende Blätter erfolgen:
1) den Deutschen Reichs und göniglich Preuffischen Staats ⸗Auzeiger,
2) den Hannoverschen Courler,
3) die Berliner Börsenzeitung,
9 29 ,,, .
ie Bekanntmachung der Eintragungen in. hiesige , ,, wird ag 5 6* schäftsjahr 1899 nur erfolgen durch:
1) den Deutschen Reichs. und stöniglich
Preuischen Staats Anzeiger,
2) durch das Hoya'er Wochenblatt.
Hoya, den 2. Dezember 1868.
Königliches Amtsgericht.
Hoy erswerdn. Bekanntmachung. . Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1899: I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Auzeiger, 2) das Hoyertwerdaer Kreisblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung, sowelt sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die erstgenannten beiden Blätter bekannt gemacht werden. Hoyerswerda, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Iburg. oõS6g9l]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in daz hiesige Handels- und Genossenschaftsregister bekannt gemacht durch
I) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger,
2) die Osnabruͤcker Zeitung,
53) die Osnabrücker Volkszeitung,
4) das Iburger Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die sub 1 und 4 genannten Zeitungen.
Iburg, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Jauer. Bekanntmachung. lõðbgo]
Die Geschäfte, betreffend die Fübrung des Han— dels“, Genossenschafts., Muster· und Böͤrsenregistert für den Bezirk deg unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899 von dem Amtzgerichts. Rath Alt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Buchwaldt bearbeitet werden.
Die Veröffentlichung der in das Handels,, Muster— und Börsenregister, abgesehen vom Zeichenregister, bewirkten Eintragungen wird durch:
I) den Deutschen Reichs und stöniglich Breuischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Schlesische Zeitung,
3) die Breslauer Jeitung,
4) das Jauersche Tageblatt,
5) das Jauersche Stadtblatt,
die Veröffentlichung der Eintragungen in das ,, für kleinere Genossenschaften urch:
rch: I) den Deutschen Reichs⸗ und stöniglich
Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2) das Jauersche Stadtblatt, für alle übrigen Genossenschaften auch durch die Schlesische Zeitung erfolgen. Jauer, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Tork. 68692 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden
für das Jahre 1899 durch:
I) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu Berlin 2) das Buxtehuder Wochenblatt, 3) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.
Jork, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. 1.
Kastellaun. . 58694] Für das Geschäftsjahr 1899 erfolgen die Bekannt- machungen der Eintragungen zum Handels⸗ und Ge—= nossenschaftgregister durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Hunsrücker Zeitung, 3) die Kastellauner Zeitung, 4) die Koblenzer Volkszeitung. Kastellaun, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. HKolmar. Bekanntmachung. 58696] Im Jahre 1899 wird die Bekanntmachung der Eintragungen: a. betr. Handels⸗, Genossenschafts⸗, Boöͤrsen⸗ und Zeichenregister durch I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, 2) das Kolmarer Kreisblatt, 3) dle Vossische Zeitung, h die Berliner Börfen Zeitung, 5) die Schneidemühler Zeitung, b. betr. Musterregifter durch das zu 1, c. betr. kleinere Genossenschaften Blätter zu 1 und 2 erfolgen. . Dle Registergeschäfte werden bearbeiten Gerichte ssessor Gernoth und Aktuar Fiedler. Kolmar i. P., den 3. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.
Hontopp. Bekanntmachung. 58926
ür das Kalenderjahr 1899 werden bei dem unter
zeichneten Gericht die Eintragungen
1) in, das Handelsregister — mit Ausnahme der
das Zeichenregister betreffenden —
a. durch den Deutschen Reichs! und Königlich k Staats · Anzeiger.
durch die
b. durch die Schlesische Zeitung,
6. durch das Niederschlesssche Tageblatt,
d. durch das Grünberger Wochenblatt, 2) in das Genossenschaftzregifter durch die unter 12, . und d. bezeichneten Blätter, die in daz Re—
I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
gister kleinerer Genossenschaften bewirkten Gintragungen
nur durch die unter 11. und d. bezeichneten Blatter veröffentlicht werden. p,, den 1. Dezemher 1898. Königliches Amtsgericht. Glsner v. Gronow.
Lobsgemsg. Bekanntmachung. Ioõ87 oo] Die Eintragungen in das Handels und Ge⸗ nossenschafts 6. und Musterregister sollen im Jahre 1899 bekannt gemacht werden durch: 1) den Deutschen Reichs Auzeiger, . die Berliner Börsenzeitung, 3) die Oftdeutsche Presse zu Bromberg, 4) das Wirsitzer Kreisblatt.
Die Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, werden im Jahre 1899 in dem Deutschen Relcht⸗Anzeiger und in dem Wirsitzer Kreisblatt be⸗ kannt gemacht.
Lobsens, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Helle. ., Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen andels⸗ und im Genossenschaftsregister soll im
. des Jahres 1899 erfolgen .
I) im Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger,
2) im Hannoberschen Courier,
3) in der Osnabrücker Zeitung,
4 im Meller Kreisblatt,
fär kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu
1 und 4 genannten Blättern. U Melle, den 5. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Nenmagen. 6 58711 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das hiesige Handels · und Genossenschaftsregister erfolgen während des Geschäftsjahres 1899, auch bezüglich der kleinen Genossenschaften, durch a. den Reichs · Anzeiger. b die Trierische Zeitung. zteumagen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
KNeurode. Bekanntmachung. 58712] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen: I) in unser Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs ˖ und Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Berlinet Börsenzeitung, . die Schlesische Zeitung, d. den Neuroder Hausfreund, . 2) in unser Genossenschaftsregister, sowohl bezüg⸗ lich der größeren als auch der kleineren Genossen⸗ schaften durch das zu 1a bezeichnete Blatt und dag Neuroder Kreisblatt, veröffentlicht werden. Neurode, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Xeusaln. Bekanntmachung. 68713
Im Jahre 1899 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregster durch den Deutschen RNeichs⸗ und Königlich Preuischen Staats- Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Neusaljer Stadtblatt,
für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und das Neusalzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Neusalz, den 2. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kenstadt, Westpr. 58714 Bekanntmachung.
Im Laufe des Jahres 1899 werden die Ein tragungen in das Handels., Genossenschafts, und Musterregister durch das Regierungsamtsblatt zu Danzig, durch den Reichs ⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die letzteren beiden Blätter veröffentlicht werden.
Neustadt, Westpr., den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Licolai. (bd 928]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Handels und Börsenregister veröffentlicht werden durch:
a. den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, b. die Schlesische Volkszeitung,
C. die Schlesische Zeitung,
4d. die Breslauer Zeitung,
6. die Oberschlesische Volksstimme.
Die Eintragungen im Zeichen- und Musterregister werden nur durch den Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ licht werden.
Nicolai, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Nicolai. o8929] m Jahre 1899 werden die Eintragungen in das . e Genossenschaftsregister veröffentlicht werden
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Ratiborer Anzeiger,
. die ö Rundschau,
d. die Oberschlesische VolÜksstimme.
Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Eintragungen werden nur im Deutschen Reichs Anzeiger und in der Oberschlesischen Volksstimme veröffentlicht werden.
Nicolai, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Niebill. Bekanntmachung. 58715
Die Gintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahte 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Nordfriesischen Rundschau, in der Tondernschen Zeltung und im Hamburgischen Correspondenten, für feinere Genossenschaften außer im Deutschen Reiche⸗ Anzeiger nur in der Nordfriesischen Rundschau ver⸗ öffentlicht werden.
Niebüll, den 4. Dejember 1898.
, Königliches Amtsgericht. Viederlahnsteim. 68716 Bekanntmachung. J Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das ndeltzregifter durch den Deutschen Meichs⸗ iger, den Rbeinischen Kurler, den General Nel u n,, . irh i f ntragungen in da enossenschaftsregister im e . ichs ⸗ Anzeiger und Rheinischen
Kurier, für kleinere Genossenschaften nur im Reichg ⸗
.. und Lahnsteiner Anzeiger veröffentlicht
werden.
Niederlahustein. 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Nimptageh. Bekanntmachung. (b 8717] Im Laufe des Jahres 1899 werden die Ein tragungen in das Handels. und Genossenschafts⸗ register von dem unterzeichneten Gericht durch a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, C. den Nimptscher Landsmann“ bekannt gemacht, die Eintragungen in das Zeichen regifter nur durch das zu a. genannte Blatt. Die Bekanntmachungen in kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Nimptscher Landsmann“. Nimptsch, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Nörenberg. Ilõd7 18] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen L. in die hiesigen Handels. und die Börsen⸗ register durch
a. den Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗
Anzeiger, ;
b. das Regierungsamtsblatt zu Stettin,
c. die Stargarder Zeitung,
d. die Poimersche Volkszeitung zu Stargard
i. PoS—em.,
II. in das Genofssenschaftsregister betreffs der größeren Genossenschaften durch die zu La., C. und d. und betreffs der kleineren durch die zu L a. und e. bezelchneten Blätter,
III. in das Mufter. und Zeichenregister durch den — und Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht werden. .
Nörenberg. den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Stallupönen. 58738 Die auf die Führung des Handels und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Eintragungen werden während des Geschäftsjahres 1899 durch den Amts richter Wohl unter Mitwirkung des Gerichts Sekretärs Berdrow bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird durch; I) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats · Anzeiger, 2) die Ostdeutschen Grenzboten zu Stallupönen, 3) die Könige berger Hartung'sche Zeitung, bezüglich der Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. Stallupönen, den 15. November 1398. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Trey sa. 58742
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. und Musterregifter, sowie die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschaftsregister erfolgen für 1889 durch: z
1) den Deutschen Reichs und Königlich
Preusischen Staats Anzeiger,
2) die Hessische Morgenzeitung,
3) die Ziegenbginer Zeitung, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter.
Treysa, 1. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Tucehel. Bekanntmachung. (h 87 43 Die Eintragungen in unser Handels,, Genossen⸗ schafte⸗, Zeichen, und Musterregister für das Jahr
1899 werden durch . 1) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich
Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Marienwerder, 3) den Graudenzer Geselligen
veröffentlicht werden. Die Bekanntmachung für
kleinere Genossenschaften werden nur in den zu 1
und 3 bezeichneten Blättern erfolgen. VII 1 gen.
Vol. II Nr. 74.
Tuchel, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Usingen. Bekanntmachung. (b 8933 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das
, ,,. in Reichs Anzeiger, Regierunge⸗ mtsblatt, Rheinischen Kurier und Usinger Kreig⸗
blatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
bezüglich der größeren Genossenschaften im Reichs-
Anzeiger, Rheinischen Kurier und Usinger Kreis⸗
blatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften im
Reichs⸗Anzeiger und Usinger Kreisblatt veröffentlicht
werden.
Usingen, 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel. . Die nach Artikel 13 und 14 des Handels gesetz⸗
buchg, sowie die nach § 147 des Genossenschaftz⸗
gesetzes vom 1. Mai 1889 erforderlichen Bekannt⸗
e, w. werden für das Jahr 1899 in den Olden—
burgischen Anzeigen und im Deutschen Reichs.
und Königlich Preusischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. ; 1898, Dezember 2. Kleyboldt.
Walsrode. (ö 8745 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das ndels. und Genossenschaftsregifter für das Jahr
S9g9 erfolgt:
1) durch den Reichs- und Staats ⸗Anzeiger, 2) durch den r,, Courier, 3) durch die Walgroder Zeitung,
für kleinere Genossenschaften jedo
unter 1 und 3 genannten Blätter. Walsrode, den b. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Wan rrie d. Bekanntmachung. 68746 Die 9 . en in dag Handels«, Genossen⸗
schafts ˖ und? . werden im Jahre 1899 1 im Deutschen Reichs. Anzeiger,
ö in der Hessischen Morgenzeitung,
nur durch die
im Eschweger Tageblatt und Kreisblatt veröffentlicht werden. ie Bekanntmachungen, be⸗ treffend kleinere K werden nur im Reichs Anjeiger und im Eschweger Tageblatt und Kreisblatt erfolgen.
Wanfried, den 2. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Warstein. Bekanntmachung. 568934 Die Eintragungen in das delsregifter in dem Geschäfte jahre 1899 sollen l, den öffentlichen An⸗ zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Arnsberg, den Deutschen Reichs und Königlich Preusfischen Staats Auzeiger, die Kölnische Zei⸗ tung und die Berliner Börsenzeitung, die Eintra—⸗ gungen in das Musterregister durch den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preusischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht werden. arstein, den 1. Dejember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Warstein. Bekanntmachung. b 8936] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in dem Geschäftsjahre 1899 sollen durch den Deut⸗ schen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und das Westfalische Volksblatt zu Paderborn bekannt gemacht werden. Warstein, den 1. Dezember 1858.
Königliches Amtsgericht.
Werne, Ez. Münster. 8748] Bekanntmachung. Für das Jahr 1899 werden die kendelagerlchtlichen Bekanntmachungen erfolgen: 1) für das Handelsregister durch: a. den ,, , . b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts, C. den Westfälischen Merkur, d. den Werner Anzeiger, 2) für das Musterregister durch den Reichs ˖ Anzeiger. Werne, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Werne, Ey. Münster. (o8747] e, er,. Für das Jahr 1899 werden die Bekanntmachungen für das Genossenschaftsregister erfolgen:
I) durch den Reichs. Anzeiger,
2) für den Herbernser Spar. und Darlehnskassen⸗ verein außerdem durch das Lüdinghauser Volksblatt,
3) für den Hövel ⸗Bockum'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein außerdem durch die Hamm⸗ Soester Volkszeitung,
4) für neu entstehende größere und kleinere Genossenschaften durch den Reichs Anzeiger und den Werner⸗Anzeiger.
Werne, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Wettin. 568749
Im Geschäftsjabre 1899 werden die Eintragungen in das Handelsregister, Genossenschaftsregister und Börsenregister durch den Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeiger und die Wettiner Zeitung veröffentlicht werden.
Wettin, den 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Willenberg. Bekanntmachung. 568936 Während des Jahres 1899 werden die Eintra— gungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Börsen⸗ register durch ; 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Königsberger Allgemeine Zeitung, 3) das Ortelsburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 25 das Ortelsburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Willenberg, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Winsen, Luhe. Bekanntmachung. 58750
Die Eintragungen in das Handelsregister und das er werden für das Jahr 1899
urch: a. den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,
b. den Hannoverschen Courier,
C. die Winsener Nachrichten (Kreisblatt), bekannt gemacht, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und e. bezeichneten Blättern.
Winsen a. L., den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. I. Woldes k. l5S8751]
Im Geschäftsjahr 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung, die Eintragungen in das biesige Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter und außerdem durch die Woldegker Zeitung veröffentlicht werden.
Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur im Reichs. Anzeiger und in der Neu—⸗ strelitzer Zeitung erfolgen.
Woldegk i. M., 5. Dezember 1898.
Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht Schinn.
Handels⸗Register. re, de, ,. e über Aktiengesellschaften ommand gen auf Aktien werden nach y von den betr. Gerichten unter der itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. . r e aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Ka* meme und dem Großherzog um Hessen unter der Rubrik 6 962 tuttgart und Darmstadt veröffent 7 die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich. o8993]
Herlin. Sandelsregister des Königlichen mtegerichts J zu Berlin. ite. Verfügung vom 5. Dejember 1898 ist am 6. Dezember 1898 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 14682, woselbst die aufgelöste * ffn mit beschränkter Haftung Oeinrich C Raupert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Kaufmanns Theodor Raupert ist beendigt. Berlin, den 6. Dezember 1888. Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 89.
Rorlim. Oanpelorenisrter 68994 des göniglichen Amtsgerichts 1 9 Berlin. Laut Ver e vom H. Dejember 1898 ist am
Die und Eingan Rubrik des
6. Dezember 18985 Folgendeg vermerkt:
n unser Gesells , , ter Nr. 11777, woselbst die a , , chaft: .
Jacob A. Seligmann Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Ernst Seligmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 492 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 492 die Firma:
Jacob A. Seligmann Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . Kaufmann Ernst Seligmann in Berlin ein getragen.
Die Prokura der Wittwe . Pinthus für die erstgenannte Gesellschaft ist erloschen und die Löschung unter Nr. 9495 des Prokurenregtfters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 233, woselbst die Handelsgesellschaft:
Phoenix · Trockeuplatten · Fabrik
v. Poschokinski . Baerwolff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Fabrikant v. Poschokinski setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Phoenix ⸗Trockenplatten⸗ Fabrik v. Poschokinski
fort. Vergl. Nr. 31 493 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 493 die Firma:
Phoenix Trockenplatten⸗ Fabrik
. v. Poschokinski mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Julian v. Poschokinski zu Charlotten⸗ burg eingetragen.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 29 360, woselbft die Firma:
B. Aftergut mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäfl ift auf den Kaufmann Bernhard Aftergut zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt.
Vergl. Nr. 31 494 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 494 die Firma:
B. Aftergut mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Aftergut in Berlin ein⸗ getragen.
Die Prokura des Bernhard Aftergut für die erst⸗ genannte Firma ist erloschen und die Löschung unter Nr. 12071 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16685, woselbst die Handelsgesellschaft:
R. Fretzdorff C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Die Kauffrau Amalie Fretz dorff, geb. Kisio, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 495 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 495 die Firma:
R. Fretzdorff C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die Kauffrau Amalie Fretzdorff, geb. Kisio, zu Berlin eingetragen.
Dem Kaufmann Robert Fretzdorff zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 15 210 des Prokurenregisters eingetragen. ;
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst begründeten Kommanditgesellschaft
Thesdor Große Kommanditgesellschaft
ist: der Bildhauer Theodor Eduard Julius Große zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 18 468 des Gesellschafte-⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der bierselbst am 1. Auguft 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Sesokel C Neumann ind:
die Kaufleute Louis Heskel und Simen Neu- mann, beide zu Berlin. . Dies ift unter Nr. 18 469 des Gesellschafts. registers eingetragen. . In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 490 die Firma: Serrmann Nitsche und alt deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Nitsche zu Berlin, unter Nr. 31 491 die Firma: Wilh. Richter . und alt deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Richter zu Berlin eingetragen. Berlin. den 6 Dezember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.
einge⸗
NRerlin. Iod oꝛ]
Schloßbrauerei Oohen Schönhausen zu ohen ˖ Schünhausen Aktiengesellschaft.
Der Kaufmann Carl Paul Heinzelmann zu Berlin 2. in Amt als Vorstand der Gesellschaft nieder- gelegt.
Vles ist beut unter Nr. 218 des Gesellschafta. registers eingetragen worden.
Berlin, den J3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtd. 26.
Rerlim. 6 n mit beschränkter Daftung mit 4
Groß · Lichterfelde ein n worden. Ueber die Ferrer. der Gesellschaft ist
eder gen gast ist ae e e e schranfter stung. Den vertrag datiert vom 21.
Gegenstand des Unterneb und der einer ges