1
losses! Konkursverfahren. ⸗ . ö J Ehefrau des Wirthes Ludwi 1 nachgewlesener Ausschüttung der Masfe hierdurch Bie Bekanntmachung vom 5) November 189 W kisen bah. Dir ft ijne hertz alt a * . ö 3 er zu aufgehoben. abgedruckt in der J. Beilage zur Ausgabe Ftr. 2g . , . . Börsen⸗Beilgge
Hargarten, An deren auuover, den 2. Dezember 1898 . ;
wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende gn d dember ; vom 3. Dezember 1888 dleses Anzeigers unter — Neber die Höhe d . . . 2 2
Kontu gliches Amtsgericht. 1A 5167 —= er Frachtsaͤtze geben di 2 2 .
ö. ,,, , ruhe, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger
rsmasse nicht v d erd . gehoben. GJ , , , Karl Rudolf K ba 18 J. 8 r 0 duigliche Gisenbahn. Dirertion . 9 D * ember ö * 9 . .
Busendorf, den 6. Dezember 1898 bab Konkursverfahren.
; . Nr. 63 99090. Dag Konkurse Becker in Roßleben am 6.
Vermögen des Kaufmanns ger n., e n. Vormittags 16 Uhr, in ed 4 2 geschẽfte führenden
,,, . . , . . . chluß⸗ Querfurt, 3 , en. — 7 777 5 n r U 8 ** 66
losgzo Konkursverfahren. ausachobein ; ertheilung biermit als Gerichteschteiber re? Kön hin Amttgerichte. oss Amtlich festgestellte Kurse. , J . ö
. refelder do. rsch. ö
3
Das Konkursverfahren über dasz Vermögen des Heidelber g. 3. Dezember 1898. NRheinisch · West slisch · Sübwestdeutscher j Sarmst. do. . do. do. . . geriner örse vom d. ezembet, 1535 Bert, e, , m. Sangrbr. St. 1. 6s M I.
Andreas Schiele, Bildhauer und Bauunter⸗ 6 bSbs] K nehmer in Colmar, Taubenstraße wohnhaft, wird K— ö r rn ‚— ; gez. it te rer. In dem Konkursverfahren Üb V Am 15. Dezember d. J. tri ; Jaun 9 , 68 , . reg fent lh Der herb höht er: Herrel. 3er s e g. ,, n, 9 kohlen fr ; . 3 ir g e , r, m i 2. D. e,. n, ö . *. 3h Kur 2. Neumãr ö uff 9 ö zur 7 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . en u. . w. in Kraft, enthaltend Frachtsäßze für e . Talart bange = zo , , fta, Krene = ig , . = . . . . hlerburh au choben! gt ist, s5sgꝰo)] Konkursverfahren. . 5 mn rhebung von Einwendungen gegen i n . genommene Station Asbach der Badischen 1 galten) n,, ir, n, . * . . 9 . Schwerin St. A. S 3 Lauenburger .. Colmar, den 28. November 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen det , 2. atseisenbahnen sowie Aenderungen und Ergan. ö, k n, if n e r,, 35 15. ; ö do. 1 4 1.4. ö 4. o.
zungen. Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmanns Friedrich August Stegt zu Hildes. der Gläubiger äber dié nicht ahung * Ferner werden mit Gültigkeit bam . do. do. I888 35 14. 10 10000 200 97, ob; o. do. 18953 (ach . . . 94. H des Schluß ˖ mögensstücke der Iod te ! n gr beg. 5 1859 ab die in den Heften far; 3 ö Au ö. . ; ; do. do. LI oho. bob bz zb; c;. Stargard St. M. . eröffentlicht: Ii den nr d J 2 n. ; zember 1898, Vormittags LO Uhr, vor dem tarifs 6 für die Statton Haze des SDirektiong. Brel u Antwyp. do. do. 1.3.5 2000 - 00 07, 80bi G Stettiner do. 13893 Sekretär: Hamberger, Kanlei⸗Rath. . 1 rn . k hierselbst bestimmt. . . bestehenden Frachtsätze ohne Grfatz ö do. Duꝛlsb. do 8ꝛ . Wr ö 1 . K 2 gheim, den 7. Dezember 1898. aufgehoben. ö ; z n 360. . 1. . . 3. lb 9] Konkursverfahren. ö n, Panthen, Amteg.⸗Sekretar, Essen, den 6. Dezember 1898. Elan 6. . Vlltower r. Anl. 3 . ;. . D, ef, ö o Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu od] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber beim Kaiferlichen Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: w , * 1. ; ö 2 Hh 0 6 Niederjeutz verlebten Second Lieutenant? Seller . Konkursverfahren über das Vermögen des 58 , sõnigliche Eisenbahn⸗Direktion. e, ,., 3 . 0 . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz ö , ,, w,. in Schwarzbach ö . . . 2 4. J kernel. Ttaitemn es Sainhielrns ge nsech, sge m r lch gn, bs Das Raiser iche n, n Hünfeld, den 6. Dejember 1898. 2. zur Erhebung 6. . . A , n. Staats eiseubahnen. Dr. Gott schalt. Königliches Amtsgericht. Hr d d fernen, 9d zur r rr , nn der shir en . nie e a e e e. er über die nicht verwerthbaren Vermögeng— . n losgas) . fir, , n se gäuen sedreenlälens; hehehfs gftiktet war, fir den sesamut Das Konkursverfahren über das Vermögen d oukursversahren, 10 uhr, anberaumt ehr eröffnet. do. 1.1. Wittener do. 18823 Bay. St. Eisb Anl Sares een Weng nge geen, onlebharsahre r dä grrmägen dr; , Sechunscn e, den 2. Dezznber iss Karlsruhr den 6. Dezember 1806. z meln de 4533 31 1 er e tn, . Eee, nen aeg . . . en n en gin i gen, f Kin e ger garen, 3 er ; Gr. General · Direktisn. — . ⸗ . . 4. do donp. neut Le d e g, me e ghz. , . escht z. loss) K icht, m gn, n, ,. . ö he , Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib enn, en * eff fung über die nicht ver. Das Konkurgverfahren über. das Vermögen des Südwestdeutscher Eisenbahn ⸗ Verband — Hildesh. do. 931 1. z 1. Bremer 1887... Bekannt gem cht gr Gericht sschreiber: einer ö 3. tn lr er 6 1. . 1. . von Davelsen wird mangel an lle *, . l ie Glier Ang. . dai . 6. g. 9 . 3 4. ü . 1 63 . ,, er. ausgschuffeß, sowle zur Aeußerung über das Hon re, , Gen lh r Hroßh. Bab. Staatseisen bahnen, welch Italien. Plãtze . ! . ; 3161. ⸗ o. . . traßburg i. ö. bisher nur . nowrazlaw do. 4. do. neue.. 3. J , rn g, deer r, ', ee , n, ee. . e nr , ö 1 ö,, 95 i ., . Amtsgerichte hierseibst, Soolbadstraße 16, sosgz) ö La elgruhe, . . gan 1 6 er, n, zs r, söob bo ss zo . ö. 3. 1s 5 Hel dee, fine, Tuch, e, , , a , Dezember 1898 Bc. rd, Haesn Wneeberfahnn äber dag eon, rel B lerlion 36 Wechfel 6st, Lomb. zj. Kölner . gz , . ,, , gr. ef. St x . Kön ollches Ain ede scht , a . Gen. Serree. Bantz erer and einne, d ie, . n . 366. . zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen soss24] stonkursverfahren termins und Volljug, der Schlußevertheilung hiermit Münz ⸗ Du 3 973B PBelg. Noten . 80,46 bz o. 1893 LIIII do. 1. fr. Verk. = aufgehoben. Waldkirch, 8969] Bekanntmachung. Rand Duk. G — — Engl. Bankn. 16 — — do. 1893 1 St. Rnt. rch, den 2. Dezember 1898. 9 6 T6 . Hi m g so g be * 133, .. Hambrg. St. Rnt
Kaiserliches Amtsgericht. 8 rss ö
K 11 —
J ö 575
41
—
ensbg. Et. A. S 36 Li. lauchauer do. M 395 1.1.
ö 2 de — 8
Westf. Prov. ⸗A. II 3 ah do 3
Wes . Prob. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. . i Badische Eisb. A.
:
—
do. do. 18963 Anl. 1892 u. 94 do. do. 18983 do. do. 96
. — —
177 61
, 2 . — — OO CO O — 388* y
— — O M0 Oσ—
Ab ob;
ö Sn e , .
85 X
= — — — — — —— - —·—
Ss S . . . . 8 . . 2 2 8
wor-
do. amort. 87
Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Kaufmanns Hermann C i i
Sinnen , Doge erlegen ert nchen ändern nnd nnen gr, snthät Köntptirärä, zen s, öslerset 165. Oi szn. Gütgt ver fehr. W Frg . Stücke ; 91 der J Kaiser Wilhelmstraße 12, tember 1669n ,,, , ß 36 . 8 ,,, Gr. Amtsgerichts: Wil n. kk n n n, 4. 232 i 5 a, . 7 ö en. e rede , 31 z do. do. . ö do. da;. 91 Tiengen be ee is ech re tic k. lun son demselben Tage be, losszz) Beschi än Teile e gare een l är gebe, fn Jarek ie = Geht ln dsh iss ir geen b de den , oro do. neulandsch. 1] e , , Kon glichet n den r ; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gFontur d erfahren nannten Ausnahmetarif einbezogenen Jar Iich do. pr. 00 g f. de. 1009fl dübed er do. 1833 3 11. de ,,,, i Gta s. 365 9 9 . a,,, 2. n. * Konkurs derfahren M ie . y, Wirksamkeit vom 1. März 1899 an do. 6 ; 16 2356 , 216,35 bzkf . . do. 6 z ,,,, 21 — wir,, 3 . X . * ö J 5 n . 8 zer . O. . 2 6 . lb Sad Konkursverfahren. ö , . . München, den 3. Dezember 1898. ene Net. ö 45025 G r d. Sher S0 26 bz do. do. S3 3 1.3. ; do. 51 2 e, enn un n reer General. Direktion do. fiene 4 15256. Ruff. Zollkupens 323,406 do. do; Rg z 1.4. 0.36 11. . Uli. zb S6, erf. ö 117
4
Termin bestimmt auf den 81. D 1 ü z n ezember 898, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Amt sgericht. (ge) Bucherer. Dies per— Elsa ß Lothringisch. Luxemburgisch. Bayerischer Sovergẽ. pSt. , do. St. Anl. olländ. Noten. 168, 65 bz ee en,
SD 2 888888
S d d 2 O . .= O = - n, , ,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 658838 Bekannutmachu t ug; wird n ; S . 3. ö ö. d , , , * . . ö. z e , a. Sue r,. ie garesache hat die . . des Schlußtermins der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. Cp. 3. N. J. — — do. kleine 323, 106 Mannh. do. 1888 . = . 1. Sã 7 . he ee n eh ö j 3 ,, , deb erg f gen, een, den 5. Dezember 1898. ö d6 und Staats ⸗ Papiere do. do. ö. 5. . ĩ ; 2 Sãchs. St. Rent. ; termins hierdurch aufgehoben. bb do ihrer Forderungen 4 , 5 önigliches Amtsgericht. 58951 Bekanntmachung. Fonds un aa . k . * do di Crd. Mn] . , n. k ö 3 . Frankfurt a. M. 24. Bayerischer Güterverkehr n che n we , . 101263 Mühlh., Rhr do. 4. i. den , n,
Königliches Amtsgericht. erklärt. Ueber den Vorschlag soll im . . n,, ,. ; ; . wird die Stat on (. 3 31 . , ,. e . 5 r ,. 4. 3.1.1. in in. ü in J 2 9. ooo — 75 B88 1nd ese mk ren über das ermögen des eustadt a. d. Ai n die Abtheil . * r ; ⸗ ö. . in erf 1 e ; . zember verhandelt werden, wie bereitz be. Guntspachters Ehristian Ferdinand HFtiedel, hahmetarifs Rr. J für w ure. pn . versch. boo = 150 or io , l — t 17 , ,
, ö ö
4
24
58964 Konkursaufhebung. kannt ist. .
u le 1 ö. ee, , e. n e wt . ö , . Abhaltung des Schluß⸗ eee der Frachtsätze ertheilen die Bienststellen o. do. do 1.4 10 5000 - 150 101, 25 bz do 1897 ; do. do. do. 4 ,,, na Drese zn ̃ ehoben. unft. ö do. do. 4. ; h 3. d do. do. 3 — 4 auf Grund rechtskräftigen . fran liches Amtggericht Zittau, den 6. Dejember 1898. München, den 6. Dejember 1898 ö do. do. do. l.4. 10 5000 - 100194570 bz M. Gladbacher do. 37 1.1. do. Idsch. Lit. A. 3 . Im. min n. in 3 Beschluß des K. Amtsgerichts Forchheim vom lorggz] gtoukursver fahren. fen g Ce n gericht. Hencrai. ire rein 9 . ö
, er 16g In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bekannt . i l der K. Bayer. Staats eiseubahnen. ö 33 . Frauereibefitzers Bernhard Rudolf Zactel. in r en d, d, n ne, . Ilm Err gr z er Gerichte schteiber. 3schochau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 688965 er , . Apolda St. ⸗Anl.
(L. S) Boxdor fer, K. Ober⸗Sekretär. Verwalters und zur Erhebung von Ei if Sst deut k gegen das Schlußverzeichniß der bei der er gen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ft n er, . . v. 1859
Iod dh h zu berücksichtigenden Forderun ĩ z sätze für Ei gen der Schlußt Ausnahmefrachtsa ö .v. e eden, ,,, m,, der deutschen Eisenbahneii. Johaun Georg Haug, Schreiners in Win , selbft . e, i er er. n n, ,,,, . 22 e. 4 nr . J. 2. 3. Mig. Lommatzsch, den . Deiember 1898 e. ae, , , . Grenzverkehr, e, ,. ö. ihn ö. 6 * . *. he. nach erfolgter altung des ußtermins und Akt. Henn ; . darifheft L. Sobre. Ber tat hen O. S C., ö — Sn et, ; . Mit sofortiger Gultigkeit pi ret. Borsigwerk, Gleiwitz, Königshütte Sberschl. Bonner St. Anl. . Gerictescheiber er ö clicen Autaaerlätäs. Sr i l fr fis dne erb eule, öhm e i , . reʒlau En. A. h kahn -⸗Direktionsbezirks Cassel, auf Seite 18 des , , , Yi e lien a. Y abe *. 3
Gerichtsschreiber Koenig. 8827] Bekanntmachun e g. 2. Nachtrages zu dem oben bezeichnet ö J lo3gs6 Konkursverfahren. e e fs 23 . bon Kotzenau z. 65 auf z M für 100 Kg en . . leben di bh, Ber chtfaäße erthelien die be: Ca sseler St al. S3 . . d. nuf ; einen Antrag entlassenen Bromberg, den 4. Dezember 1895 be aten, Dlenstste gn mähere. uskunft. a, m. 9 uhmachers Ludwig Klinkel VI. in n ĩ 53 1 anten Wilhelm Baum der Kaufmann Königliche Eisenbahn. Dirertion , , . r He , 5 mann in Kotzenau zum Konkursverwalter als geschäfts führende Verwaltung. ; 1. n n We maltungen: ö. . hierdurch aufgehoben. Lüben, den 5. Dezember 1898. b8891] Eröffnun ö. . 9 . . oe , do. do. 18
. ger erigt Konigliches Aute gericht der Neubaustrecke Rheda . Wöstpr. Putzig. (gez) a,, ssb] soułursverfahren Am S. Dezember d. J. wird im Bezirk der los649]
Bekannt gemecht: Orth, Gerichteschreiber. Das Konkursverfahren über das ö Föniglichen Eisenbahn. Direkt on Danzig die Neubau- Oesterreichisch⸗ Ungarisch · Französischer
— ugrmachers a , is a . des strecke Rheda i. Wstyr. Putzig mit den Halte Eisenb. Verband. ; Argentinische Gold. Anl.
loss ll wird nach erfolgter Abhaltung d 31 ie, ,. stellen Rekau, Bresin, Sellistrau und Putzig für den FSrachtsätze für Mineralwassertrausporte . do. do. kleine
Im Konkurgverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben s des Schlußtermin Hersonen.; Gchack, Leichen, Stück. un egen von Hawran nach Paris do. do. innere
Büdhauers Aiegis Mauer in Gotha it ur Lütjenburg, den 3. Dezember 1838 ldunge- Hüter hr erfurt werden. In de, Mit Gäftigkei von J. Jännar 1öog bis auf do. do. leine
BSeschlußfaffung der den Veriauf des Geschat⸗ Lan Gliches J w Bresin und Sellistrau ist die Annahme und AÄug. Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 18955 do. äußere von 88
. / 23 ö. . . *. . ir gn von Fahrzeugen und Sprengstoffen aus⸗ . fuͤr die Beförderung von Mineralwasser, und do. do. .
rèémasse im z t ⸗ v .
. K Sietien gatig it nden anksträntten Stnßfctbat in Kisten, Rahmen, BerschlJgen o , d, ,
versammlung auf. den 21. Dezember 1898, lingen ist Termin zur ur ache von Rätz⸗ Viehverkehr dn get che, während in Sellisfran nur Harassen, ; ; 49. do 1897
— 6 117 ühr, vor dem Herzogl. Ants. tag⸗ den 22. 2 4 . Kleinvieh ver⸗ und entladen werden kann. Rekau b. lose verladen Barlettaloose i. . 0. b. Rh gericht, J, bier, inne Nr. 17, anberaumt worden. . uhr, vor wen söninltchen Amtezer! Ermittags und Bresin sind für den Viehverkehr nicht einge, von Hawran, Station der K. K. Oesterr. Staats Bern. Rant ,. Anl
Gotha, den 5. Deiember 1558. selde, Jlmmer Ni. J r r . * cht zu Debiz. richtet. bahnen, nach Pari (Douane und Reusllyj nachfte hende Bozntsche Landeg , Anl,
Oschmann, Gerichtsschreiber Serisselde ben 26. RNobemb e Sämmtliche Stationen werden in den Gruppen. Frachtsätze berechnet: ⸗ Bozen u. Mer. St. A. 1897
des Serrogl. S. Amtegerichts. J. 1. B. Königliches Amt * ; tarif J (Bromberg, Danzig, Königsberg) und gleich 2 ve er St. .I.v. 1884
. — — e, , mene, , zeitig in die Gruppenwechseltarife der 0 s a. verpackt b. lose verladen l do. kleine
en. 58969 Staatzbahnen, an denen die Gruppe L beiheillgt ist, v. 1888 konv.
das — — des Gustarn Meiner scher Konkurs, Louisenthal. er nn e, rt Sitdeutsch. Serin. Sichite bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindesteng do. kleine
r n 6. za grachtsüte erthellen die be, — ooo 0 o , ee, K
een. . in dem d e,, * er 4 * er , r,, 2 31 . 44 * 2 Kilogramm pro Frachtbrief und Wagen an, e Jan. 2. ö iin,
rechtskräftigen luß vom i 2 164 . 2 =. 2. 101 Uhr, an unrer⸗ . Eisenbahn.. Dirertion, Franetz Gold für 1000 E ö . 6,
ist, hierdurch aufgehoben. a . borschlag 6 6 36 . 6. .. nameng der betheiligten Verwaltungen. ni a go 5 4 , Buen. Alreß ho / gl. K. 1.7.9
. ö i ⸗ ö . ö — 6.650 h ĩ . 23 1 3 2 zur Ginsicht der Betheiligten soössgz) i n wird eine Ginschreibgeblhr von 10 Ct. 3 ; n 3. 9. hrbruf, den J. * ember 1898. . r,, zu gunsten der Französischen Bstbahnen . Goll: nl 33 rie
Gee rfe rr (t. m. 31 . Wien. am 6. . ed ; * 3 . d . — ' R. Staatsbahnen, ; ö * 9 oss a. ier g er, ,, ,, üg, 6 nanieng ber dei heli ten.· Herwalf m ed . 8 e P Sãch und Thi 8 ! ungen. z do. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg rischer Ger ene ,. 2. . J. ö. er . a . ü.. n z — . ; er Verantwortlicher Nebalteur: de. do. Pr. ult. 6
Kauf auns Brun Neitzke Pots damm wird es en, le. . . be 23 bier 7 n. Direktor Siemen tolh in Jerlin. dr d e n n, e — 42 — ots da Deiember 18995. erbanbagütertaris und hilitärbahuctaais. Verlag der Eppedition (Scholf) in Berlin. ' . ij. Das Konturgherf ber, er, ge, Rbaigliches Amisgeriqh. Abtheilung I. bahuiarij . Drug der Nerd muckerel unh Merlagi⸗ kh len, Soz. anl. 1 mme m armee min bh.
durch aufgehoben. ahutaris. ; gansmanns Gers Amn 1. Januar öh wird bie Statlon Hohen⸗1' Anstalt k 1 ir. do t .
— Münster do. 1897 4. do. do. Lit. A. 31 ; r 3000-75 199, 906 Nürnb. do. II. 96 3 1.5. do. Lit. A 4 . 2 do. 96 - 97 3 1.5. 1 2000-200 - — do. Lit. C. 4 .
do is S. II. dd 3 Thill ho - Soo z go; do. Lit. G. 4 1.1. ; ud. 3 1 4 31
— — — — — —
EEE 235
— 22
38
—— — 2 — 82
do. III. 1898 5. 11 2000-200 97,90 do. Lit. G. , 3 1.1. do. Lit. D.
do. o. Lit. D. lh er r, . l
5.
. do. do. Lit. D. 3 1.1. orzheim St.. . Schlsw. Hlst. L. Kr. 4. 2 omm. do. do. . 0088. Ansb.· Gun. IH. = x.
, C — — —
822
2
GC
Prop. A. 3 1.4. ; ; osen. Prop. Anl. 1. 25 08 006 Augsburger 7 .. -= x. bee, , .. 41. 1.7 5M Bad. Pr. Anl. d. 67 4 1 do. St. Anl. L. u.II. 4 36 L171 Daxer. Prãm · 4 1. do. do. III. 1. do. ———— 1. 2 . Brauns Too e — d. , , ,. 4. ; ö 147 ꝛ Golm. M pe Sch 3 1E egensbg. St. A. 2. ĩ 3 3 117 . Darm burger Seose 6 13. do. do. 39 1.1. . * 1 * Nbecter docse . 34 1 Rheinprov. Oblig. 4. ; 1B. 35 In7 op Meininger 1. . —= x. do. Vö. VII. 35 1.4. . = 2. 361.1. — 20 Didenburg. doose 3 17 3. ür n r . rn n — o. II. lu. Ill. 4 ? . 3 14. ; aeloriala ce - do. TVIII. 561. 1.7 do. do. II. 5 1.1. ö Obligationen Dentscher n do. XIX. unł. 1909 3 1.1. do. neulndsch. II. . D. Dstatt. 3-D8 117 100 - 6000 NM Dolländ. Komm. Reed d 8 181 100 C.. — — — al. stfr. Sor. Q. i R. re 3 sd M0„! 0D Sare O6. 78 bz k
do. E — fe. — S8. 28 b; Wrf. do. stfr. Nat · Gt · P db. 1. doMMC dM Lire G. X. — do do. do. g 1440 8M Lire S6 0ooG 28rf.́ J Jt. Ndente alte (Ee St) 11 Ww. Fe. de. do. ene ( 1147 MO, = 10 Fe. do. da. Pp. ult. Der. do. do. nene R, Mm Fe. do amort. de IL. LV. d 1147 od Lire Jütl. Rred · V- Dbl.. U n de do. ** 1
12
. .
1
275 33822
— 2 ö
T —— ——— 2 S
— * 8 S8
——— —
—— — — * 2 —
82 22 2
— 2 2
ö
6ländische Fonds.
Sd, 00 bz G S4, 00 b G 71, 25 bz G 7l, 30 bj G
* * 2 — 2 —
. D
20
do.
Christiania Stadt · Anl. Dänische St.- Anl. 1897 Dan. andm. B. ⸗Obl. V Dan. Landm.· B. Obl. IV Dan. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier . Loose . Ggyptische Anleihe gar.. ö? do. priv. A
W009 -= 300 M 0006. do. * 0.
ꝛ do. . do. do. pr. ult. Den. do. Dalra San. - An Finnland. Vyp. Ver. Anl. do. fund. Yyp. Anl.. do. Loose .. do. St. ⸗ G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 6 reiburger Loosse⸗ alizische Landeg · Anlei
2 roplnations. An
. . . 1 1 *
— —
(
— — — — — — — — — Q
SS 2 —— —— —s ——
— —
4 1111
— W 4 —— — — * —— & 22 2 22
* 8 2
2 2 II
— —
N de — —
— D 2 — — — *
—— — —
1
—— — s 1 —
4
2 ***
— 59 — 23
—2—
—
enug 4585 b
*
De 82
l
Y, G0 bi G
1.
6 )
d So bj G 1 04a
1