1898 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

cer M . ö. und 9 9Mi . . e. die Sprachenverordnungen nicht aufgehoben seien, die parla⸗ Marsches der Aethlopier die Unterwerfung Ras Mangascha s; früheren Jahren, so kamen Analphabeten auf je 100 lath letz ki schelbet infoige seiner Ernennung die Orte und Termine für bie rüfun gen der Turn⸗ im a, verewigt ton glichen Famil menigrische Crledigung aller Vorlagen, weiche die Regierung bezug? der Festsetzung der Grenze von Grythräa“ ö. ö ietz ki s olge seiner Ernennung nnn , nnn, Prüfung Tu im Palais der verewigten wo von dem hof benöthige, also sowohl des Bud etprovisoriums, ij au . . ö . auf 86 ker r ich im Reg. Bezirk

im 3 erichts Ra ö . rer un n, den Termin für Er⸗ predlger Keeser ein Gebet . ö x

, ,, de Dezember 1893 aus den nung des Kursus in der Königlichen Tur . lehrer⸗ . . er, sich Ser 1. 6. ö. ö.. bes Ausgleichs hrevisoriums mit allen geschäßftsordnungtzmä ig Vergleich einzugehen. , TWind' übt nde der Amtgrichter Brignig in Guben al . n n nn,. . . 4 s ö . . ö nebst, Gefolge insßtuches erklärte der Präsihent, er werd' wie hr .

dichter an das Landgericht daselbst ere mt e gerichtz Rai im Jahre 18 . . . gioß Glecken laute lagen demnächst auf die Tagetz orhnung zur ersten Lesung setzen. 3m ,,

Schweitzer in Hoyerswerda an! das Amtsgericht in Guben wurde nunmehr der Sarg vom Palais dur ö Spaliere der Schlo arde⸗ Koinpagnie nach der Schi Das Haus verhandelte sodann über das Gesetz, betreffend die gr ( bes genttatptattz tar das want che Reich Königsberg

und der Amtsrichter Fuchs in Wegberg an das Amtsgericht ß ü i in Mülheim a. Rh. . gerich getragen. Vor dem . schritten ein Trauer⸗Mar chall mi ige r . ö 3 . . berausgegehen im Reichsaunt des Innern, vom 2. Dejember, hat

Dem Landgerichts Rath Dr. Meinecke in Magdeburg Die Personal⸗Veränderun en in der Ar Trauerstab sowie die weibliche und männliche Dienerscha w 66 ; 9 ; 3 folgenden Inhalt: I) Konsulat · Wesen: Ernennungen; Entlaffung Im Reichs. Ver

dd d 53367 9 mee ꝛc. Fer V sod d st antragte, daß auf die Tagesordnung der näͤchsten Sitzung gleich ines ng ;

und dem Landgerichts Rath Fin gerhuth in Koblenz List di befinden sich in der Ersten Beikage. , , . h 1 er Hof⸗Narschall Graf. vo nach Erledigung des Gesetzes, betreffend die Bezüge der Staats, fine e , . Hi g r . Hie eh snlatz;, and, herne, , ,,,, mit 96 lon ertheiltt. H rn, . n; . ö. Sarge folgte. Sein diener, das Ausgleich s: und bas Dun e rf . k e, n nh ia , e e ö , hreghe⸗ elan fenden nls nss, Käasbektüg ist vie nach fler m nig, s nnen ieh hi n n r is, e ,, , ,

. 9g , . is der Wahnsiz in ; . glleder der Ron glichen Fan her ö , w. Mit abstimmen lassen; die Abg. Pergelt und Kaiser e, , . M PolijeWesen: Auzweifung von Ausländern aug bem Zentralstelle fur 9

Nichtamtliches. Am Portal der Schioßtkirc.e wurde. der Sarg vö'lolge. 4 ,, ö . ö ö 36. ö. ö er = auf der Tagesordnung der nächsten S er Antrag

Sprottau angewiesen. . 83 9 ; chts⸗Assessor Men gel⸗ umten cgngelischen und katholischen Geifflichteir empfangen. auf Versetzuig des Justiz-Ministers Ruber in den Anklag?

arienwerder. 163

. Mitteln verhindern würden. Infolge dieses

u Notaren sind ernannt: der Geri hoch für den Bezirt des Ober- Landesgerichts git Köln, Umit Deut l ches Reich. on auswärtigen Fürstlichkeiten waren, erschienen Seine ustand, befinde, über den geschäftgordnungsmäßt ahr Anmelsung seines Wehnsitzes in Grumbach, der Rechtsanwalt Preußen. Berlin, 10. Dez ember. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich eopold von . Anderen verhandelt werden müsse. Die Hirn ssllg naht Bahre in Lübbecke für den Bezirk des sber - Landesgericht Seine, Majestät der Kaiser und Kön ig hörten 6 , . er Majestät des Kaiserz 6 den Antrag bes Abg. Wachnlanhn an ahn. deutsche Statistik und Volkswirthschaft. 5 n . ö g ö . . ; ĩ ; ' . - ; Denn ö e ei . ku den 33 nn n n. t. e, im Stadtschlosse zu Potsdam heute Vormittag von Ss Ühr Sine , . . , . . ppösition nahm das Resuͤltat der Abstimmung mit Lärm In dem ge Biert jahre efte zur Statistit des Deutschen Reichs ibn den M befinden anwalt Schulß in San nfanf für den Bezirk des Bh an die Vorträge des Chefs des Generalstabes der Armee, Kaisers von Gesterreh ch, Seine Durchlan cht vl it dez und Abzug Rufen auf, und der Praͤsident schloß unter großem (Jahrgang 1898) veröffentlicht das Kaiserliche Statistische Amt die 175 kommer Landesgericht ö. oer . zj zirt de er⸗ Generals Grafen von Schlieffen und des Chefs des Militär⸗ Wilhelm zu Schaumbürg⸗Lippe Seine ö n. Lärm die Sitzung. . . J y t die 5 erke, persönliche Mitglied In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ kabinets, General von Hähnke. FHöoheit der Erbg roßherzog von Sach sen, Seine . ö ehre f s 9 n, . uf n a ige; r enger K n, e ger, gnuwalt Gustgo Kauffmann bei dem Landgericht 1 in J Hucht der hrlnz Ernst. von Sachsen⸗Mein ingen, I h ia an, Cbenso gelangte ein Fatrag des Abg. Lech er, Mhentan Fahr freie sich in Werglliz.⸗ an nne Menge . ö . 6. ö ö l. . . D gz . ö. 9 * J betreffend den internationalen statistischen Hin, zur Annahme. und Werth der Crüeugung wie solgt⸗ . n . 2 e 2 ; n, ize⸗ 4 5 Stettin, der Rechtsanwalt Kurnik e dem in , g in Die im November in Fulda versammelt igen Kraiserliche Statthalter in Ellaß Lothringen Fürst zu hohe ger sg n e, n Tg m, ö ö 3 31. Sorau, der , Höfer bei dem Ämtsgericht in! n f mn Bischöfe haben an Seine Majestät den lohe⸗Langenburg und der Prinz Victor zu Wied, außer, dieser seine Demission aufrecht erhält, und . hierauf bei den folgenden die Menge der der Werth der ĩ 28. aiser und König folgende Adresse gerichtet: dem Freiherr von der Pfordten (Vertreler Seiner König das Haus wolle die Demission mit Bedauern zur Erzeugnissen: . 1 , ) ö.

Grumbach der Rechtsanwalt Hr. von Sikorski bei dem . ] Amtsgericht in Wirsitz und der Rechtsanwalt Zielke bei dem Allerdurchlauchtigster Kaiser und König! lichen Hoheit des Prinz Regenten von Bay ern Kenntniß nehmen, in dieser Sitzung nicht mehr t. t 000 4 100

Amtsgericht in Gollnow. Allergnädigster Kasser, König und Herr! General von Müller und Ober⸗Schloßhauptmann Offen and ĩ ü In die Liste der Rechts anwalte sind eingetragen: der Der hochherzige Akt der Ueberweifung des Grundstücks La Dor- von Berkholz (Vertreter Ihrer Königlichen e enn dez za, . a een . ö e m n I. Bergwerks⸗Erzeug⸗ Rechtsanwalt Keß ler vom Landgericht in Köln bei dem i . H a, . . den deut chen Verein im Großherzogs und der Großherzogin von Baden), wahl Een Der . wurde angenommen und die Sitzung . nisse. ber Landesgericht daselbst, der Rechtsanwalt Cißn er aus ben . . 36 , . . r fl ge denen. 31 Kammerherr und Hberschenk Graf Wedel ( ertreter Seiner König: geschlossn, nachdem die Führer der Opposition ihr Bedauern Steinkohlen l C54 933 85 doo 233 645 939 52 976 kJ, . . 9 gedrückt hatten. R 5s zz 577 33 13 0 13 333 . mn

Landgericht Lin Berlin, der Rechtsanwalt Sauk in Arnstadt Hhrer katholischen Unterthan nk ihrn freudigsten Wiederhall den. kei dem Landgericht, in Crfurt, der! echt nt dete Dberbaupt der katholischen Kitche wie auch 9. . *hags an Sachen Altenburg). Hber-Hofmarsch ö Dem Unterhause wird in, den nächsten Tagen eine d ö5 33 don Fh. 13 1k 1 85 us der ; chland. An Vermögen

Dr. Sarrazin aus Hildesheim bei dem Amts⸗ Verein selbst ihrer dankbaren Freude bereits Autdruck egeben haben, reiherr von Me senburg Vertreter Seiner Hoheit de R di rung d tatus 5 gericht und dem Landgericht in Stendal, der Rechts⸗ e ft es auch unt, im Namen der Katholsten gu s als deren ürsten Reuß j. ö Ober⸗Hofmarschall Freiherr don Ulmen J, i a er g g. ö nd 1 , ö 9 ö 14 3. . ö . ,, änwelt Kurnit aus Zorgu bei dem Amts, ertcht kn Sprottau, 6. che Vertreter Eurer Majestät ehrerbietigsten Ben zu Füßen zu stein (Vertreter Seiner Durchlaucht des Fürsten zu hältnisses zur Desterreichisch-.òngarischen Bank für 156 175 157 504 iz ois 12 956 Jnvalibenfondg Dr. Rösin der Gerichts, Ascssor Meller bei dem Amtsgericht und dem Vertrauenzvoll blicken die Katholiken Prenßens zu ihrem Gtlauchten k Ferner waren anwesend die Hi die Dauer von sechs Monaten, unterbreitet werden. noh gs, 7, sts i ig is zehn 3 Fommerꝛien . Rath Spindler Landgericht in Aachen, der Gerichts- Asseffor' Led Günther Monatrchen auf, wohl wifend, daß sie n G ö e ö ö diplomatischen Korps, i Die Annahme der Demiffion des Ministers für Kroatien . . 11320 1453 1712 bei dem Amtsgericht in Königsberg N. M'. und der Gerichts⸗ und idealen Streben allezeit eine sichere St ir ttagts. Minister un tglie r, des Geheimen Raths, da Josipowich und die Ernennnug des Sirmier Obergespans k . Gesundheitswesen Thierkrankheiten und Ab sperrungs⸗ Asseßor Eckhardt bei dem Amtsgericht in Witzenhausen. und wohlwollenden Schutzes ihrer resigiösen wie bürgerlichen ständische Ausschuß, die Generalitä: Und andere Offiziere, der Srwins von Czeh zum Mitglied des ungarischen Kabinets II. Salze aus wässeriger M 1 . ö Der Amtsgerichts Rath Meyer in Osndbruck ist gestoͤrben. dstzerz unde ie, benden Curer Mieiestät ren e eg. Stadthlrektg., ber. stellperirelzcnde Stadtvorstand and. ke nber Eigenschafl eines Ministers für Kroatien ssf heute amt= e . / e JJ ä rr, ,, , g, He gen 2 E U * ö 8 2 * Ministerium für Handel und Gewerbe. bes eicher Cr wer starbelt an des Staates Kohifabrt und 96 ! ö geh m wn si . . 986 kro . * geordn . [ fen . 3 82 I 6s 1 76, 256 eg . e . e fn, ; Bekanntmachung. In tiefster Ehrfurcht verharren als Majcstät der König und Ihre Majestät bie Königin mi din 9 . i en . ö. 7 m, gen 3. se . s, st src zs, s ä n e ne. Sin legung beh. Best ang rden Mafnaim. uuf Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ Eurer Kuiser i ße and Köhn Höchsten Leidtragenden an demselben auf. Der Hof⸗Kirchen⸗ le g . nuch ö , . i er tal len gntsse b 881 466 6 372 575 350 147 299 f ern 1 . k rung sind nachfolgende Beamte zu Vorfitzenden bezw. flell⸗ Ph. Kardinal chor unter Musik-Direktor Reichardt s Leitung leitete bie ernste . oheisen . J 209 660 „R. Anz. Nr. Fr vom 26. pri 1857) vertretenden Vorsitzenden ernannt worden: . död. Kardinal ch er mit dem erhebenden Gesange: Die hier mit Thränen Frankreich. Masseln zur Gießerei . 1 089 10s gas 366 58 576 48 508 der fe g inf. Dr. Dyckerhoff in Hagen i. R. 5 sen. äen, werden dort mit Freuden ernten“ ein. Hofprediger Der General Sonnois ist an Stelle des Generals Masseln zur Flußeisenberei⸗· Theater und Mu fit. zum stell vertretenden Vorsitzenden der daselbft bestehenden Br. ) J . hielt 6 . . Nach Schluß der Mercier zum Kommandanten des sy. AÄrmee⸗-Korps ernannt 1461 700 oB lT'SM i 286 186 aaa Schiller Theater. von Hildesheim. rauerfeier wurde der Sarg wieder in den Trauerwagen ge⸗ worden. 1256 332 1 330 838 65 325 62 143 Die Wilten'sche Pee . Ehrliche Arbeite, ebedem ein in welchem das Schiller⸗

Schiedsgerichte: H. Jelir Rd Felix bracht, worauf sich um . der Trauerzug unter dem Spanien. 159739 1853 106 50 477 47 193: Repertoirestüd des alten Wallner Theater? ing gestern zum ersten Mal

. . n . . . bie den e, s eich lie ar n lich sinhen ö faber , an, der landwirthschaftlichen Unfallversicherung für die l . eläute sämmtlicher Kirchenglocken der Stadt ng udwigs⸗ ; ; ; ö

Kreise Hagen Stadt ünd Land unh O gl / Feldpropst der pr. Armee, Titular⸗ burg in Bewegung setzte. Den Kondunt eröffnete eine hae t Auf einem ĩ . ip . ,,, . . ö 6. ö 14 . 9 2 ö. * , , 2. Vie Geschichte von dem

e für bie Regiebauten der Stadt Hagen; Hanster Felaßten, des. Dragöner⸗Rꝛ'gimenis. König C. Wr klemmt 6 a 3. , ,, e, . . 6. vechaawordenen Bäckermeister, der feine Tochter night einer Be,

der Amüsrichier Du ili gn in Hehbekrug zum stell— . . hergisches] Nr. 26. es folgten ein Stall meister, zwei Ugrzzsnndie „W. T. B. berichtet, während der Ueberfahr Silker einn ef)... 6 is G Leg st zz 33 ge ur be. geöen ml wel er hoch, e mem. ihr vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; Reitknechte und sodann der von sechs schwarzverhängten . 36 Gold (Reinmetall) 2781 2487 7737 6915 vorhat, schließlich aber wieder jur. Würdigung. der ehrlichen der Amtggerichts-Raih Glogowsti din Löten! zum Vor— Rappen gelogeng, von der Rrone überrägte? ztönzgkich; Türkei. I x leit beter. S und achtz ä fen, Gian, ligung, m sitzenden des daselbst errichteten Schiedsgerichts für die Regie⸗ von Kulm und Pelplin. Leichenwagen mit dem reichgeschmückten Sarge, zu beiden Das Wiener „Telegr.⸗Korresp. Bureau“ meldet aus = 623 139 589 83. 14955 18 124 t van i be r . 3 * u 6 —— bauten des Kommunalverbandes des Kreises Lötzen; 2 kar von Osnabrück. Seiten von je einem Sattelmeister begleitet. In vier⸗ Konstantinopel, daß die Pforte am Donnerstag eine ö bag s ocs 1 880 1 86 und Rührfellgkeit stets des ö fie n . . der Gerichts- Assessor von Vangerow in? Bremervörde Fulda, im November 1898. spännigem Wagen folgten Seine Majestät der König mit dem Note an die Botf chafter der vier Mächte als Antwort j flotte Darstellung und ein etwas modernisterter sputz * zum stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; Seine Majestät der Kaiser und König erwiderten General. Adjutanten, eneral⸗ Lieutenant von Bilfinger; in den auf deren letzte Notifikation gerichtet habe. In der Note werde jweit er neuen Kalauern und Kuplets unterstützend hinzutreten, wie dag der Amtsgerichts Raith Schwarze in Attendorn zum hierauf mit nachstehendem, an den Kardinal⸗Erzbischof von drei nächsten zweispännigen Wagen hatten das Gefolge und erklärt, die Pforte nehme enntniß von den hinsichtlich der lzung 1449541 1364058 247 214 226 284 gestern der Fall war. Den —— Bãckermeister spielte Vorsitzenden und Köln gerichteten Schreiben: die Geistlichkeit Platz genommen. Den Schluß bildete Aufrechterhaltung der Souveränetätsrechte der Türkei und eiß eisen u. Schweiß Verr Eyben mit wirksamer Komik, wobei er sich auch als trefflicher der Spezial⸗Kommissar, Regierungs⸗-Assessor von Borries Hachwẽirdigfter Herr Kardinal! Guere Eminen haben Mir in 'ne balbe Eekadron! des Dragoner Megimcutz König. des Schutzes der mohamedanischen . auf Kreta ge fahl; Luplet länger erwies, in weich jetzterer Gigenschast * ere, m.

in Olpe zum stellvertretenden Vorsitzenden her Schiedsgerichte w, , n e,, a biben Mir in In Ludwigsburg, wo der ZuKz gegen 5 Uhr eintraf, bilbele gebenen Versicherungen. Die Rote nehme sodann Bezug auf . dem beweglichen Herrn Schmaler, der, einen fich ir Schliemann der Inpaliditäte. und Altersversiche ung unde den lteng alen, Gemeinschaft mit den übrigen in Fulda versammelt gewesenen die Garnison vom Stadtthör bis zum Portal der Schloß— die von der Pforte gegen die Ernennung bes Prinzen Georg 79 Sai. S6 450 7335 716 e , n, 1 noch r warde. schaftlichen Unfallversicherung für den Kreis Olpe, deren Sitz , . Bischofen ö, Adresse gewidmet, aus welcher Ich, mit kirche Spalier. Der Sarg wurde am Kirchenportal von der von Griechenland zum Ober⸗Kommissar für Kreta formulierten * . . . art, g, ieh en * 1 riedigung ersehen habe, welch' freudigen Wiederhall die Ueberweisung Ludwigsburger Stadt und Garnisonsgesstlichkeit beider Kon⸗ Einwendungen und spreche die Hoffnung aus, daß die Mächte . deistungen aber den Wobllaut arg vermtffen' lteß. Da 2

A.

b.

von Olpe nach Attendorn verlegt worden ist; 1 d ͤ e c. Labiau zum Vor- des Grundstückes La Dormition de la Sainte Vierge in Jerusalem fessionen empfangen und sodann vor den Altar getragen. Seine im Sinne der Gerechtigkeit ihre Erklärungen durch ihr that⸗ Fin

A.

b.

ö H . . .

e . d. / .

10531 690 1111209 25 ; 1 Ringe, du Herze, im Busen“ muß viel inniger vorgetragen werden,

der Regierungs⸗Assessor Dr. Alter in one! ige dann . ar; Majestät der König und die Höchsten Leidtragenden nahmen vor sächliches Vorgehen . würden. An die türkischen (Ingotsꝝ zum als sie es vermochte. In den Übrigen Aufgaben zeichneten fich die ,,, 362 529 4112661 28 441 Damen Werner, Rogner und Levermann, die Derren Patty, Laurence,

sitzenden der dee, de, de daselbst; an den deutschen Verein vom heiligen Lande in den Herzen der deutschen . l : ̃ e . rkische der Regierungs⸗Assessor von Bülow in Wandsbeck zum Katholiken gefunden hat. Ez war Mir eine besondere Sreude, daß dem Sarge Platz; hinter Höchstdenselben reihlen sich die Spezial⸗ Botschafter bei den vier Mächten habe die Pforte gleichzeitig Gesandten der auswärtigen Höfe und das Gefolge an. Nach ein Rundschreiben ähnlichen Inhalts gerichtet. albfabrikate (Billiets, Heinzel, Pablau u. A. aus. f latinen c. zum Verkauf 910 560 946 979 76 138 Theater des Westens.

stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst. es Mir bei Meiner Anw it im bheili . )

Berlin den . Hezember 1565, , ,

Der Minister für Handel und Gewerbe. vãterlichen b ; , aner landet 6 Hierauf verfügten sich Seine Majestät der König mit Serbien. . . Fertige Flußelsenfabrikate ] 3 S65 468 3 462276 435 154 Herr Heinrich Bötel eroͤff nete gestern in der Titeldartie von

Im Auftrage äterlichen Fürsorge geben und ihrem langgehegten Wunsche zur Er— em Gesstlichen zur Einse nung des Sarges in die ruft. In der gestrigen Sitzung der Skupschtina stellte sich, Adam's Oper Der Postillon von Lenjumean“* ein auf

Höeter ee. verhelfen zu können. Seien Euere Eminenz und die übrigen Nach Allerhöchstdessen n, in die Kirche schloß die Feier wie „W. T. B.“ meldet, der neuernannte Finanz ⸗Minister mehrere Abende berechnetes Gastspiel. Wie immer, wenn der stimm⸗

Mitunkerzeichner der Adresse Meines Dankes verfichrt für den Aus. mit einem kurzen . des Geistlichen. etroviFe dem Hause vor. Derselbe erklärte: er betrachte die Nach der vorläufggen Mitthellung des Kaiserlichen Statistischen besabte 6 Jench'ist Bier erscheint, Par das Daus dicht ge.

druck treuer Ergebenheit und das Gelöbniß freudiger Mitarbeit an Finanzlage Serbiens zwar als schwierig, doch nicht als , mn ge,, , , it, 6 n 6 —— w

Der Lehrer an der Königlichen höheren Maschinenbau⸗ der Förderung des Wohles von Reich und Staat! trostlos. Er gedenke, als Mittel zur 53 derselben Gun . . nnr h inn. . zur 31 über den- Sänger, der geftern ausgezeichnet disponiert erschten, nicht

chull in Hagen i. Wesif. W. Schüle ist zum Königlichen Ich verbleibe, unter Versicherung besonderer Werthschãtzung nicht neue Steuern. vorzuschlagen, ondern wolle dieselbe gegen 14h in' dritten Vierteljahr 1855 n gen. In Fran Sc , g nir . batte er eine aud

durch eine rationelle Srganifaiion ber inanzverwaltung 8 wurden 135 (3. Viertessahr S957: 153) Anträge au 1. Feteichnete Partnerin, die sich namen lich wieder als kreff lich Soleratur. E iah ) g Koꝛ

t 9 f ĩ Serren Steffens inn und Pater rg,

e.

berlehrer ernannt worden. Berlin i Euerer Eminen ; ; m Schloß, ? Oesterreich⸗ Ungarn. frreichen, welche sodann aus den bereits beflehenden Quellen siãängerin erwies. Die ch che s h kurseröffnung wegen Mangels eines auch nur die Kosten des Ver e oer dero ne, dee, n 21 ;

den 6. Dejember 1898. wohlgeneigter Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ei nd hinreichende Mittel zur Deckung der Stagtsausgaben schöͤpfen fahreng deckenden Massebetrages abgewiesen und 1435 (3. Viertelsabr . . Wilhelm, I. R. des ,,, enn m ef ff e, . werde, Die Stupschtina nahm die Erklärung des Finanz⸗ 15667. 1555 Kontkureberfahren eröffnet; von den leßteren batte in i Taltstock übrte Derr Kapellmeister Schuster mlt gewehn ker Gnergle An den Kardinal. Erzbischof won Köln Ph. Krementz zu Köln. vom 8. d. M., worin ö anläßlich der fünf⸗ Ministers einstimmig an und versicherte ihn ihrer Unter⸗ (3. Vierteljahr 1857: 25) Fällen ber Gemeinschuldner ausschließlich und Umsicht.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 der , / m en unter igsten Wiederkehr des 5. einer Thronbesteigung der Gor= stůtzung. x Im Königlichen Operabaufe wird Richard ; Nr. . 3 g. 6. 6. 4 der . . a. pi . a 267 e ein, 4 e, ,. A sien. Wagners Oper Lohengrin? mit Hera Grnst 2 Titeltes· ordnung über die Ausübung der Rechte des aats gegenüber 3 un nsehen sowie für alle Fortschritte seiner Völker in j = n Die Cl t Fräulein Hiedler, die Ort der evangelischen Landeskirche in den Hohenzollernschen Landen . . rah erfoglich Wohlfahrt und Kultur. Wenn der Erinnerungstag ohne . tung ile . w gn er r nen ll g 86 Kare e r * 1. * K g erlin angekommen. jauten Jubel habe vorübergehen müssen, so sel er? glesch⸗ len in. ch n ung el 3 e r. wer hen fein re nn, ran w del ern, , pern z ens mustkalischer Tragikomödie. uixote

vom 25. September 1897, vom 28. November 1898. ; Berlin W., den 10. Dezember 1999. Der Reglerungs⸗Rath Keßler in Osnabrück ist der wohl für den Kaiser nicht ohne stille Freube und reine Genug⸗ er russijche Gefandie von Gier ist vorgejtern von Ha r e, m gm fe, , a. J tbal'g und Kade h 222 Auf der Sonnen r , Verrn

n

Königliches Gesetz-Sammlungsamt. Königlichen Regierüng zu Stettin zur westeren dienstlichen thuung geblieben. Die neuerlichen ungezählten Beweise innigster j . in gelt Weberstedt. . Verwendung überwiesen worden. . Liebe und Treue befestigten daz Band neu, i,, . e . notti gn err, mr Eni Tbomas als Heintich Wulsrn in Seen. Un Dee , , i. Deren

welches den Kaiser und das Kaiserhaus unlöslich mit seinen z . . Völkern eine. Als die schoͤnste Der bisherige russische Geschäftsträger Pawloff ist von h sche P 4 in .. 6 erer ** 1 r 23 2.

lommenste Ehrung habe e re fn , n f fee ö ö abgereiß 1 sellschaft 49 t 68 (652 s König biliyr I Derr Ludwig 2 3 z . . ne in Madrid eingetroffene amtliche Depesche meldet 8e e 1 . . ö 8 63 n, . e n Po, , , 3 R : ; un 7

In der Ersten Beilgge zur heutigen Nummer des, Reichs— Nach telegraphischer Mittheilung an bas Ober⸗Kommando thäͤtiger Nächstenliebe durch eine unabsehbare Reihe“ ho ; 8 n ö und , . wird eine Bekanntmachung der Marine 'ist das Erste Geschwader, pz end aus . ö. 2 . em 6 und . 8 ae, Ilg, . . andere Gemeinschuldner. 17 5 6 . Wanß neck; Drhhzeffin Cbess: Fräulcin a s des Ministeriums ber geistlichen 2c. Angelegenheiten! ver S. M SS. Ku fürst Fried ri ilh elm Fla gschifh, 9. tiefbewegten Herzens ö 6 und flehe zu dem , hätten in Tumbao, Lubungan, Ris Grande unh Thube; Graf Lermia: Deir Neäber. Bie . betreffend die Seminare und Termine randenburg / Weiß enbu rg, Wörth“, „Fa denz, Allmächtigen, daß er seine treuen Völker für die tröstende Ba lab ac staitgefunden, zu deren nierdrückung Schiffe ab⸗ Ueber die Ergebnisse der Rekruten Prüf kn Dent den nn 6 Köntaglt 8 Theater Mad r haltung des sechswöchigen Sem inarkursus . Old enbur , . „Greif“, C *. Vize⸗ Liebe segne und lohne, und erflehe die Gnade des Himmels, gesandt worden eien. Reich dg Green e gf der Viertel eh en den Stati j des bei n' we. ne 2 ** ee r eitens der Kandidaten des evangelifchen Predigt⸗ miral Thomsen, am g. Dezember in Kungsballa einge⸗ seinen Lebensabend durch ein ungetrübtes Glück seiner Völler Afrita. Deutschen in. . 18968, Nachwei e ö. das Ersatzla Wag ihr wollt stant.

1

amts, die Termine für die Prüfungen an ben Schäl troffen und en ficht, am 15. . M. nach Kiel bejw. Wilhelma. verklgri zu sehen. Der ,. beauftragt den Minister⸗ 188795. Parhach datten bon den öl os Helruten. die' l? 3 . Im Neun schen Thes ter Köt me it en. ; Eine aus Rom an den „Corriere della Sera“ in Mailand Heer und die Marine eingestellt wurben. mann g 982 , schel 8 in Sonntas

lehrer⸗ und Lehrerinnen⸗Semingren, bie Termine haven in See zu ge Präsidenten, seine Dankfagung ffentlich kund zu erichtete Depesche 3. Ras Mang ascha habe Schritte bei 260 957 Schulbildung in deutscher Sprache, 2 Vorstellung wird au

llen

thun

für die ,,, an 29. . n der gestrigen jung . , gl. Ab⸗ . 6 , . 83 mine r ufun . . 2 r in fremder rache un

rte un er e gen geordnetenhauses theilie der Präsident Pr, von Fuchs en italienischen örden gethan, um durch deren Ver . 2 3 . ie d nnd wer ren 2 9 24 92 ö

Anstalt en, die

der Lehrer an Mitte ischulen fowie der Rektoren, die mit: er wolle mit Rücksicht auf die Drin lichkeit der von der mittelung die Verzeihun enelik's zu erhalten. Dieser

Orte und Termine für die Prüfungen der eh rerinnen, . Württemberg. . Regierung eingebrachten Vorlagen siet⸗ die gestrige Nr. v. G5 . ag 7 an fen von . Abeba. Vie 8 ** nt k i . , nn

der Sprachlehrerin nen und der , Die feierliche ,,,, weiland Ihrer Königlichen diefelben dem Aus , n, ex praegidig zuwessen. ö. „egyptischen. Truppen seien durch Khedaref nach eile n m e rh eg F m n , 4

den Termin für die wiffen schafti che Prüfung von 6 eit der Prinzessin Katharina von Württemberg lerauf erklärten die Abg. Hofmann voön Wellen of im alabgt vorgerückt, welches, wie man annehme, die 666 abr 1857/55 gz vo. ;

Lehrerinnen, die Orte und Ppermine für die Pirü⸗ fand gestern Nachmit g statt. Um 1 Uhr trafen, wie der amen der deutschen Volkspartei und Groß im Namen zthiopische Armee vor ihnen habe besetzen wollen. Nach der elt man shellesl für die Bezirke, qug denen die melsten n. fungen der Lehrerinnen für weibliche Handarbeiten, Schwäbische erkur“ berichtet, Ihre Majestaten der der deutschen Forischrittspartel, daß diese Parteien, folange Ansicht Cseco di Goa) ei der einzige Grund des ( schaften ohne er ldang kamen, dieseg Jahr in Hen u

.