. Zahlung
t dem Tage
und auf vor⸗
Urtheils. Die
ag Beklagten zur mündlichen Ver⸗
banßlung des Rechtöstreits dor dag Königliche
Amtsgericht zu Neufalza auf den 20. Januar
S099, Vormittags 10 ihr. Jum Zwecke der
. Zustellung wird diefer Auszug der Klage
annt gemacht. Neusalza, den 8. , 1898. Akt. K lem m
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lo dz 0]
Die Chefrau veg Müllers Nicolaus Gckert, Elisabeth, geb. Dahlem, zu Ciweller, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Laufer in St. ohann, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung.
in zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt
auf den 3. Februar 1899, , ,. Sz Uhr,
er ö Königlichen Landgerichte, JJ. Ilvilkammer, erselbst.
Saarbrücken, den 4. Dezember 1898.
Cüppers Gerichtsschreiber dez KRniglichen Landgerichts.
hꝰ 389 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land 6 II. Zivilkammer, zu Köln vom 5 Rovember S828 ist zwischen den Gheleuten Heinrich Fuß, Schuhmacher, und Anna, geb. Müller, in Köln, Achter⸗ straße 20, die Gütertrennung auggesprochen. öln, den 7. Dezember 1898. .
Krehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(h93 86]
Durch Urtheil ver III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 2. Dezember 1895 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Alvin Bertholet, Wirth, und Jo— hanna, geb. Bronne, in Straßburg ausgesprochen.
Der , , n: (L. S.) Kanzlei Rath Hörkens.
nut m Q 0 ,
9) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
K— —
4 Verkäufe, Verpachtungen, — Verdingungen c. 59302
Zu dem am Donnerstag, den 22. Dezember er., von Vormittags 10 hr ab, in Gberswalde 6 zum Deutschen Hause) stattfindenden Handels. olztermine stellt die Oberförsterei Chorin nachstehende Nutzhölzer zum Verkauf. Belauf Chorin: Jag. 89. 255“ Kiefernstämme . 292 im (darunter 29 Stämme L Kl. 69 fm, 36 Stämme II. Kl. mit 62 fm, 69 Stämme III. Kl. mit 85 fm), Jag. 696. 28 Birkenstämme Jag. 690. 40 Kiefernstãmme .. Jag. 1062. 15 Kiefernstämme . 14 1m Jag. 1142. 220 Kiefernstamme ... . 167 im Belauf Britz: Jag. 186 b. 189 Kiefernstämme . 252 im (59 Stämme J. 136 fm, 35 Stämme II. 61 fim, 23 Stämme III. mit 29 fm), Jag. 1222. 104 Kiefernstämme. . 116 im darunter 9 Stämme J. 1 fm, 7 Stämme II. 29 fm, 30 Stämme 37,19 fm, Jag. 121 a. 35 Kiefernstämme
12,64 fm 41 fm
29 fm
14 . .
Belauf Nettelgruben: 297 1640. 360 Kiefernstämme . . . 360 fm bschriften der Aufmaße gegen Erstattung der Schreibgebühren. Chorin, den 7. Dezember 1898. Der Forstmeister: Kienitz.
59305) Bauholz⸗Verkauf. ;
Im früher Bernau'schen Gafthofe in Neu⸗ Ruppin werden am Dienstag, den 20. De ember d. Is., von 10 Uhr Vormittags ab, erer Bau, und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen:
Vorgus Kubikinhalt fm
olzart sichtliche ö c gr
Aus der Oberfõrsterei
Kiefern
Eichen
Buchen
Birken
Kiefern *. 12rm Schicht⸗
nutzholz II. Kl. 1006
ech ö 47 echlinerhütte Kiefern 1300 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin ngeld zu erlegen. otsdam, den 5. Dezember 1898. õnigliche ,, Abtheilung für direkte ng. Domãnen
und Forsten. HK. v. . Boden stein.
Alt ⸗ Ruppin Neu⸗Glienicke
bg 9a Kg 142 275 n *. *. * 121311 , n. 208 039 Weichblei in Bleimänteln und Kugeln, in den Arfillerie Depots Straßburg i. G., . Ulm, Neubrelsach, Diedenhofen lagernd, sollen Dien o⸗ kg · den 20. Dezember 1868. Vormittags KEG Uhr, im Geschaftszimmer des Artillerie⸗Vepots Straßburg i. E., Broglieplatz 13, verkauft werden. Schriftliche Angebote sind bis zu diesem Zeit. . dem Artillerie · Dexot einzureichen. Alles Rähere ist aus den Bedingungen ersichtlich, welche im Geschäftszimmer ausliegen oder gegen Erstattung von 1 abschriftlich bezogen werden können. Straßburg i. G., den 19. Robember 1898. Artillerie · Depot.
ußschtort mit audaftenkem Har blel, hschrott mit anhaften .
bbb 3] Bekanntmachung.
Am 1. April 1899 werden bel der Strafanstalt Dies a. L. die Arbeitskräfte von 140 männlichen Gefangenen, welche big dahin mit Maschinenstrumpf⸗ strickerei beschäͤftigt sind, anderweit verfügbar.
Kautionsfähige Unternehmer, welche gesonnen sind, in einer Strafanstalt arbeiten zu lassen, werden gebeten, ihre Angebote bis zum Ü 9. Dezember 23 Is. Morgens 10 ühr, portofrer einzu- reichen.
Die Bedingungen über Vergebung von Gefangenen k sind gegen Einsendung von 50 3 zu eziehen.
Diez, den 28. November 1898.
Die Königliche Strafanstalt.
rn m e O 22 2 -
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
(b9278
Bel der am 2. Dezember 1898 zu Berlin statt⸗ gehabten Verloosung von 5. osoigen Deutsch⸗ Ostafrikanischen Zollobligationen, ausgegeben von der Deutsch - Vstafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden:
E. Litt. A. über 1600 s
O039 0081 0244 0309 0369 017 O629 o973 10942 1250 1259 1331 1539 1644 1715 1795 2627 26753 2715 2755 2759 2798 3178 3407 3426 3446 3819 4607 4992 5189.
II. Litt. E. über 5 0O dG
olg 0099 9125 0638 os37 1097 1251 1494 1614 1649 1760 2115 2123 2247 2638 2780 25387 2926 2943 3885.
HII. Litt. C. ü6ber 300 S2t2 O o76 1271 1320 1470 1542 1658 2056 2074 2079
3777 3909 3949 3962 46 b295 b666 6577.
Die auggeloosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Jinsscheinen vom 2. Januar 1899 ab von der Königlichen Haupt. Seehandlungskasse zu Berlin zum Kurfe von 105 0 eingeloͤst.
Von den früher ausgelgosten Obligationen
nd die nachstehenden Nummern bisher nicht zur
inlösung eingereicht worden:
Litt. A. über EL000 M: os8s5 1182 1466 1769 3452 4384 6203.
Litt. E. über 500 4: O073 2892 3741 3773 3995.
Litt. C. über 300 M: Ogo od448 log 1788 2017 2575 2750 2810 3052 3463 5695.
Berlin, den 7. Dezember 1898.
Deutsch (Ostafrikanische Gesellschast.
Ibd303] Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ver⸗ loosung der zum 1. April 1899 zu amorti⸗ sierenden 35 0 Berliner Stadt ⸗Owbligationen und Anleihescheine vom Jahre 1866, 1875, 1886 und 1890 am 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, bent, noch am folgenden Tage im Zimmer 51 des Berlinischen Rathhauses statifinden wird. Berlin, den 4. Dezember 1898. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. irschner.
63021] Bekauntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Kasse sind folgende Jummern gejogen worden:
Litt. E. Nr. 5 11 17 40 49 63 68 85 91 121 129 130 133 139 165 167 228 236 239 254 261 284 295 332.
Litt. CO. Nr. 32 555.
Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Rücklieferung vom 1. April 1899 ab in baar und zum Nennwerthe durch die Nieder sächsische Bank hierselbst.
Von früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen sind folgende bislang nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert:
Iitt. B. Nr. 186.
Litt. G. Nr. 195 256 279 395 430 433 438.
Lätt. D. Nr. 184.
Bückeburg, den 26. November 1898.
Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse.
2087 2177 2451 2663 26574 2664 2882 3071 3392
Bömers.
bol ao]
Zu 59990 Fl. 2791 big 2800, 2981 321! bis 3320, 3617 bis 3620, z651 bis 3660,
Zu 10900 51.
11972 bis 11992 bis 16914, 16916, 18901, 18902. Zu 100 Fl.
Desterreichischungarischen Bank in Wien, als
5. Dezember J. J. gezogenen 4 0igen, 404 jährigen
sind noch unbehoben:
Zu 5090 Fl. 175, 402. 815, 2824, 4200, 4890, 5720, 5735 bis 5737, 7523, 6785.
Zu 1000 Fl. 2, 6, 37, 38, 73, 100, 1 1390, 1398, 1730, 17532, 2369, 2556, 2582, 2616, 3286, 3324, 3465, 3485, 4987, 4098, 4279, 4319, 4753, 4754, 4736, 4737, 5442, 54465, 5456, 5470, 5789, 5791, 5792, 5798, 6202, 6205, 6230, 6321, 6b 8d, ö S6, 6741, 6744, 6823, 6839, 6894, 7084, 4193, 7428 bis 7431, 7438, 7447, S869, 8361, 8373, 8376, 8383, Ibo, 12906, 12929, 14656, 14673, 146534, 15506, 15507, 18403.
Zu L00 Fl.
3486, 4356, 4740,
3621, 3680, 3681, 4357, 4362, 4378, 4742, 4762, 4777,
1322, 1349, 1510, 1512, 1865, 1881,
1351, 1556, 1953,
1557
1991, 1993, 2030,
25873, 2895, 2911, 2912, 2915, 2965,
4086, 4244, 4246, 4286, 4444, 4614, 47584, 4886, 4887, 4893, 4901, 4905, 4996, 4597, 5067, 528, 54, 5172, 5a ii, 5415, 6d l, 5693. 5816, 58 0 big 5542, 56h 7, hgtz3, 5857. bis H315, 6333, 6335, 6337 bis S339, 6344 bis 6346, 66. 6388, 6396 bis 6398,
14835, 14844, 14846, 14868,
21659, 21642, 21643, 21653. Von den verloosten A cνigen,
Wien, am 7. Dezember 1895.
Oesterreichisch⸗ ungarische Bank. In der fünfunddreißigsten Verloosung der Loa igen, 40 jährigen Pfandbriefe der Oesterreichisch⸗ungarischen Bank
wurden am 5. Dezember 1898 nachstehende Nummern gezogen:
bis 2986, 2988 bis 2990, 3041 bis 3043, 3045 bis 3049, 3705, 3708, 3709, 4001, 4093, 40995, 4006, 4009, 4010, 4081 bis 4090, 4212 bis 4215, 42183 bis 4220, 4831 bis 4840, 4981 bis 4984, 4986 bis 4990, 5022 bis boz0, hi6, o5I62, 5I64 bis 5167, 516g, 5170, 5191 bis 5198. 5200 5441 bis 5450, 5494 bis 5497, 5531 bis 5539, 5781 bis 5785, 6571 bis 6536, 8512, 8513, 6262 bis 62657, 6269 bis 6300, 710] bis 7111, 7114 bis 7151, 71653 bis 7155, 7158 bis 7309, 7620 bis 7628. 7634 bis 7649, 7651 bis 7655, 11953, 11955, 11964. 11966 bis 11970, 11994, 11997 bis 12000, 12601 bis 12605, 12607 bis 12610, 15802 bis 15809, 16910
b210 bis 5219, 5221 bis 5268, 5270 bis 5277, 5279 bis 5291, 6801 bis 6820, 6824 bis 6860, 89ol bis S939, 8941 bis 8952, 17801 bis 17807, 17810 bis 17812, 17814 bis 17817, 20601, 20602, 20665 bis 20611, 21401 bis 21408.
Die am 5. Dezember l. J. gejogenen Æosoigen, A0 jähr. folgenden Kupontermine — 1. Aprit 1899 * sowohl bei der Sypothekar⸗Kredits - Kasse der
sämmtlichen Filialen der Oesterreichisch ungarischen Bank ausbezahlt. Die Verzinsung der am Pfandbriefe erlischt am 1. April 1899. Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 6 igen, 01 jährigen Pfandbriefen
Folgende Nummern:
1083, 1467, 1468, 1511, 1631, 1732, 1734, 2866, 2867, 3486. 3485 bis 3490, 3577, 359! big 3595. 3607 bis 3610, 3876, 39458, 3949, 4158, 4251 bis 42653, 4265, 4312, 4347, 4349, 4350, 4441, 4479 bis 4481, 4569, 4600, 4747, 4809, Kos bis ehh; 496, 497, Sosa, biFs, 6abß, ald, Sazz, S424, Sass bis ih. Ho, hö, 5626,
1736, 1516, 1894, 1897, 1969, 2053, 2105, 250, 2 154, 2185 bis 2187, 2295, 2639, 2652, 26609, 2721, 2727, 2836, 25857, 25893, 59a, 3154, 3268, 3284 bis
56471, 5655, h680, 5681, 695, 5704, 5714, 5716, 5725, o580l, 6021 bis 6024, 6045, 6325 bis 6329, 6349. 6354, 6355, 6519, 6551
7476, 74809, 7502, 7503, 7506, 7615, 7616, 8370, S273, S332, 8358,
Itz bis 18, 83, 89 132, 166, 187, 211 bis 215, 424, 425, 427, 4609, 484. 489, 495, 6l6, 649, 659. 630, 847, g48 bis g5i, 1004, 1005, 1053, 1335, 1355, 1396, 1402, 1403, 1413, 1421, 1424 bis 1426, 1468, 1589, 1583, 18934, 1599, 1761, 1798, 2032, 2034, 2035, 2040, 2054, 2214, 2220, 22790, 2281, 2283, 2255. 2305. 2504, 2317, 2319, 23665, 2634, 2759, 2751, 2755, 2764 bis 27665, 2775 bis 2782, 2799, 2828, z306l, 31096, 3107, 3277, 3539, 3385, 3482, 3618, 3641, 3706, 3755, 3792, 3797, 3874, 3553. 3884. 3945, 3947, 3949, 5962, 96s bis 39706, 4626, 4663, 4634, 4657, 4658, 4707, 4754, 4770, 1908, 4921, 4923, 4932, 4968, 4969, 4983, 49585, bö0 2, 5644, 5645, 5649, 566, 5662,
6418, 6429 bis 6422, 6425 bis 6427, 6452 bis 6456, 6468, äg0 bis 6492, 6542, 665i bis 6553, 6öbtz bis 6566, 6h56 bis 6565, 6667, 6589, S622, 6623, 6632, 6635, 6640, 66hd, 66562, 6663, 6674 bis 6677, 6679, 6684 bis 6639, o sh, 6737, S771, 6774, 6776, 5777, 780, 6751, 5783, 6797 bis 6799, 6935. 6936, 6951, 6257, obs, 962, 6963, 69tzs, oh 74, 6977, 6h ryz, 690, 6982, 6983, 705358, 7049, 7obtz bis 0Ob2, 7996, 70958, 71090, 7165, 7156, 568, 7160, 7172. Ih l, 7h34. 7539, 7541, 7542, 7557, 7559 bi ö6l, 75ö6b, 7583, 7584, 7615, 7801, 7806, 78175, 7821 bis 7824. 7837, 7843 bis 7845, 7563, 7858, 7859, S864, 7879, 7h 8, 7959, 79765 bis 7978, 7956 bis 7988, 16924, 199265, 19929, 109944 bis logab, 11223, 11224, 11406, 11407, 11411, 11413, 11429, 11434, 11455, 11449, 1826, 11835, 14801, 14860, 15152, 15171, 15643, 166533, 18714, 18715, 19407, 19501, 195602, 19506, 20715, 20716, 21101 bis 21104, 21516 bis 21517, 21637,
A9Sjäatzrigen Pfandbriefen sind gerichtlich amorti rt: à Fl. 80909 Nr. 1264 1255; à Fl. 100 96 3 2542, 2543, 2544. st a , h. i
Oesterreichisch ung arische Bank.
S817. 8818, 9731.
5293 bis 5300,
Pfandbriese werden zum nächst ⸗ auch bei der Hauptaustalt in Budapest und bei
1847, 2041, 2364, 4848,
S658, 1983. 401, 6765, 676, 775, 811i, 929, 1341, 1379,
3785, 3931, 3956, 4049, 4050, 4056, 4060, 4067, 4418, 4708, 4709, 4721, 4722, 4725, 4727, 47235, 4799, 5272 bis 5374, 294, 507, 424 bis 5436, 5752, 5763, 5786 bis 6082, 6088, 6090 bis 6092, bis Hob, s56ßz3, 6570, 66571, 7283, 7284, 7303, 7304, 7325, 7533,
6658 bis 6661, S6rh, 7lI00. 7261. 14304, 14354, 14355, 14621, 14645, ia6b3, 14653,
lob, 10ss, 1136, 1757, 1367, 1474, 1836, 1843, 1544, 1852, 2556, 2175, 2176, 2461, 571 bis 533, 285 bis 2854, 2535,
560
1313, 1315. 14566, 1494, 1566, 15364, 21765, 2186, Ihzz, 2627 8460, 29871, Ih 94, Ihghh, 044, 1750, 15993, bbb. 6306 ge, harz, hoi hꝰzg4, hbhöh, 0h, 7h50,
4771, 4991, 5664, 6221, 6369, 6462, 6612, 6724, 6962, I0h8, 7175, TI87, 71858, 7300, 7516, 7527,
bob, 5573, 5876, 5882, 5887, 59g, 6348 bis 6351, 6355 bis 6361, 6365,
880, 7883, 7918, 7937, 7952, 7953,
14802, 14811, 14515, 14818, 16542, 18993 bis 18005, 18605,
2 519. en
Bei der in Semäßbeit beg filterhschsten legiumz vom 9. Mal 1893 heute , n, en. loosung der im e nern; 3h /g einzulssenden und vom I. April iso ab zur Rück. zahlung kommenden Schuldterschreibungen der 3 Millionen Auleihe der Stad Potsdam sind die folgend 'n Nummern gezogen:
Buch stabe A. Nr. 28 216 315 3922 4 Stück zu . . ö . 40
üchstade R. Nr. 81 93 198 206 207 317
409 459 633 = 10 Stück zu 1605 6 2b hg .
Buchstabe O. Nr. 61 165 179 249 414 422 552. 695 703 786 793 807 880 g21 g39 987 1041 1101 1249 1297 1332 1504 1512 1552 1564 — 265 Stück zu 500 S — 17 560 4.
Buchstabe D. Nr. 15 54 195 725 247 265 374 385 386 399 474 498 584 965 gStzg gr 982 10927 1938 1996 1105 1226 1277 1287 1323 1450 1685 1633 1730 1789 1895 1973 2606 2047 2200 2215 23320 24534 2613 2702 2754 3117 3147 3237 3285 3310 3340 3393 3466 3484 3512 3513 3709 3716 3752 3796 3919 3985 4067 4133 4134 4238 4288 4352 4365 4427 4478 = 67 Stück zu 200 „0 = 13 400 60
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenniniß gesetzt, daß deren Verzinsung mit dem 31. März 1899 auf⸗ hört und daß die gekündigten Kapitalbeträge im Verfall termin bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse, der Deutschen Gen oss enschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Co. in Berlin und deren Kom⸗ mandite in Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Köln, bei dem Bankhause Ephraim Mehner u. Sohn in Hannover und bei der Potsdamer Creditbank in Potsdam gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Ile err erhoben werden können.
Noch rückftändig sind aus den frůheren Verloosungen, und zwar:
I aus der Verloovsung zum 1. April 1898 die Schuldverschreibungen Buchstabe B. Nr. 603 . A6 und Buchstabe D. Nr. 1057 über
2) aus der Verloosun zum I. April 1897 d S cbuldverschresbung Buchstabe D. Nr. 2269 über 6,
3) aus der Verloosung zum 1. April 1898 die Schuldverschreibungen Buchstabe G. Nr. 677 1442 und 1537 R 500 ½ und Buchstabe P. Nr. 1283 und 2431 à 200 ,
deren Verzinsung mit den Einlösungsterminen aufgehört hat.
Potsdam, den 6. Dezember 1898.
Magistrat. Jaehne.
68817
Den als verloren angezeigten Depositenschein vom Lz. Oktober Ls97 aber den Versicherungs= schein Nr. 74 711, ausgestellt auf das Leben deg inzwischen verstorbenen Herrn Karl Robert Vogel, Schuhmachermeisters in Crimmitschau, erkiären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Bedingungen unseres Statuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus— gefertigt.
Leipzig, den 7. Dezember 1893.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Händel. Dr. Walther.
68818
Der von uns ausge fertigte Depositenschein vom 26. Juni 1886 über den Veisicherungsschein Nr. 57 096, ausgeftellt auf das Leben des Herrn Ernst Eduard Schulz. Kantors und Lehrers in Mölln i. Lauen⸗ burg, ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der AÄllgemeinen Ver—Q sicherungebedingungen unseres Statuls machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten⸗ gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 10 Dezember 1898.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
zu Leipzig. Dr Händel. Dr. Walther.
Heselsshaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
59329) Actiengesellschast sür Holzdestillation und
chemische Industrie in Rußland. Nach § 16 Abs. 1 unserer Statuten hat bis Ende 1898 eine außerordentliche Generalversammlung zur Neuwahl des Aufsichtsrathes stattzufinden, die hierdurch auf Mittwoch, den 28. Dezember a. E., Nachmittags 8 Uhr, nach Cassel, Kölnische Sir. 46, in den Geschäfts⸗ räumen der Geseklschaft einberufen wird. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: teuwahl des Aufsichtsrathes. Cassel, den g. Dezember 1893. Aetiengesellschaft für Holzvestillation und chemische Industrie in Rußland. Der Aufsichtsrath. Th. Schulze ⸗Dellwig, Vorsitzender.
(o 9268]
Brauerei Bahrenfeld. * Die Inhaber der Stamm. Aktien unserer Brauerei . Nr. 76 87 88 89 90 429 467 und 468 werden hierdurch aufgefordert, sich unverzüglich bei unserer Gesellschast zu melden.
Der Vorstand. H. Ahrendt. Vergien.
Activ.
spoꝛsn Bilan · Aonto der gauhener granerei und Maherei Actien thesellschast . 30. September 1898. .
—
6 3 361 2176056 6 549 59 18 74236 15 29561
Brauereigrundstũcks⸗ Konto ö Maschinen Konto.... Lager · Fastage⸗Tonto. Transport · Fastage · onto. Inventar⸗ Konto.... 33 271 26 Detkonomie / Konto.... 10 6658 — enn n, ö 4 6 S fen ö ; Eis haus ofswerda... Grundstũck Kamenz i. S. 9 294 Niederlage Bunzlau i. Schl. . 14112 Glektrische Anlage ⸗Konto . 23 000 . und Kisten.. 3 357 onto⸗Korrent⸗Konto⸗ Debitoren MS 67 445,85 Bankguthaben , 23 olg, 92
Kassa⸗ Konto. Wechsel⸗ Konto. Effekten · Vonto . vpotheken und Darlehne... Bestände lt. Inventur an Bier, Hopfen, Malz u. s. w. ö
90 466 10 488 6560 1200 87 347
70 544
Summa der Aktiva] S823 178 20
Vorstehendes Bilanz-Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Johannes Meyer, Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht zu Dresden.
Bautzen, 28. Oktober 1898.
Der Vorstand. M. B.
Emil Schiller.
PDebet.
Per
Passiva.
rioritãts Anleihe ⸗ Konto. orzugg⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto rioritäten⸗Zinsen⸗Konto . lwvidenden · Sonto . Reservefonds⸗ Konto. Spezial · Reservefondsd ... Arbeiter ˖ Unterstũtzungsfonds. Delkredere⸗ Konto... Dekon omie Versicherungs⸗Konto. Kautions⸗Konto JJ Uebergangs Konto. Konto⸗Korrent ⸗Konto:
Darlehen und Waarenschulden
Summa der Passia .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 30. 9. 1897 M3 4657,44
53 Al. 82 M b6 729, 26
211
7d6 402
Gewinn pro 1897/1898.
Hiervon sind zu Abschreibungen verwendet. S 29 gö53, 19
Reingewinn. S6 76 77G, G? 26776
823 178
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender. Neßmann, stellvertretender Vorsitzender. August Bartko. Aurel Polster.
Engelbert Wurdinger.
Credit.
J . . und Abgaben Konto. Prioritäten ZinsenConto . z Handlungs · Unkosten Tzonto .. Gespann · Unterhaltung Konto. Betriebs⸗Unkosten⸗TRonto. . Oekonomie · Ver sicherungs Konto NUebergangs⸗Konto . ö
Gewinn. Hiervon
Separat Abschreibungen (Brand⸗ Ter hen nn. n 14 259,46. Der verbleibende Reingewinn von . 26776, 07
sin zu Ab jreibun en verwendet k . ö A6 29 963,19
Gewinn und Perlust Konto am 30. September 1898.
6 Per Gewinn ⸗Vor⸗ trag vom 30. September ö,, n , .
Bier⸗Konto.
3 457 359 120 832
d gelangt zur Verwendung wie folgt: Reservefonds Ho / von 16 776, 07 Aufsichtsrath 10 5/9 von ö Direktion u. Beamte 100 von ö 60 / Dividende auf 375 000 Vortrag auf neue Rechnung 8
838, 80
1677,60
1 677,650 22 500, — 8207
Sp 26 776, 07
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Johannes Meyer, ! ; Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht zu Dresden.
Bautzen, 28. Oktober 18938.
Der Vorstand. Emil Schiller.
124 649
Dos J
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender. M. V. Neßmann, stellvertretender Votsitzender. August Bartko. Aurel Polster. Engelbert Wurdinger.
oö9gꝛs2] h ; Bautzener Brauerei und Mälzerei
Actiengesellschaft zu Bautzen. In heutiger ordentlicher General versammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 39. Sep⸗ tember 1898 die Vertheilung einer Dividende von Go/9 für das Aktienkapital beschlossen worden. Es wird demgemäß vom 9. Dezember er. an der Dividendenschein Nr. 9 unserer Vorzugs⸗Aktien mit G60 M½ bei der Sächsischen Discontbank in Dresden, Herren Schmidt Gottschalk in Bautzen und an der Kasse der a nt. Neusalzaerstraße 2, ur Einlösung gelangen. Bautzen, 96 8. Dejember 1898. Der Vorstand. Emil Schiller. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender.
59283 ; In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurden nachstehende 14 Stück Schuldscheine 2 300 M der 4 prozentigen Anleihe vom 21. März A888 Nr. i3, led, 182, 241, 413, Kg, boo, al, 736. 749 Sol Sa9, S47 S73 aus- geloost und werden dieselben zur Rückzahlung al pari am I. Oktober 1899, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt. Bautzen, am 8. Dezember 1898.
Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Emil Schiller.
sooꝛ6 z Waggonfabrik Ludwigshafen a / Rh. ; in Liq.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, 28. Dezember, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank in Mannheim.
Ludwigshafen, 10. Dezember 1898. Aufsichtsrath und Liquidatoren. Tagegordnung:
Die in § 19 Ziffer 1, 2. 4 und 65 der ungen erwähnten Gegenstände.
69269 Zinsenzahlung. Die am 2. Januar 1899 fällig werdenden Zinsscheine der A5 0½ Prioritäts Obligationen der Braunschweigischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft vom Jahre 1874 (i. Em) werden . vom 24. Dezember 1898 ab bei der König⸗ lichen Eisenbahn ⸗ Hauptkasse in Magde⸗ burg und vom 2. Januar 1899 ab bei dem Bankhause Lehmann, Oppenheimer K Sohn in Braunschweig, dem Bankthause Mendelssohn C Co. in Berlin und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst eingelõöst. Magdeburg, den 5. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
(õ9272 Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1898.
Acti vn.
Anlage · Konto 1023686 Kautlons⸗ Konto 60 Kassa⸗⸗ Konto 4618 Assekuranz⸗ Konto. 8169 Inventur ⸗Konto 787 388 Konto⸗Korrent⸗Konto 279 86 Gewinn ⸗ und Verlust Konto.... 95 813 2199597
Passi vn. Aktien · Capital onto Hypotheken · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
10009099 300 909 899 597 2199597
Gewinn · und Verlust ⸗ Konto am 0. Juni 1898.
Hobot.
Saldo ⸗ Vortrag Fabrikation s⸗Konto .
Is oz 3 156 866 36 DWT
Crxodlit. m , . ö
11853 6 10 8 did os
TJ son ip
Schottwitz, den 30. Junk 1898.
Zuckerfabrik Schottwitz.
der — vom 2
16 ; ᷣ , n, 9 Januar 1899 ab, welche den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres 2
1156 eboten werden sollen, auszuführen und fordern wir demgemäß die . . i. ö alder, zur Ausübung des Bezugsrechtes unter folgenden Bedingungen auf:
Zwie auer d . Ansübung des Gezugsrechtes 4. auf nom. wart 490 090. — neuer Aktien.
12. November a. C. e den Beschluß, die in 3 , tee 1 Erhöhun * Grundkapitals von Ausgabe von M 4100 000 — neuer Aftien à 1000 66 mit Dividenden
32
000 dur
Die Aumeldung zum Bezuge neuer Aktien muß in der
i Zeit vom 1. bis 23. Dezember 1898 einschließlich
in Zwickau oder Greiz i. V. an unseren Kassen,
in Dresden bei der Dresdner Bank oder 1 Din. Allgemeinen Denutschen Credit ⸗Anstalt
entweder oder
Leipzig während der üblichen , , erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die arithmetisch geordneten Mäntel der alten Aktien unter Belfügung
doppelter, unterschriftlich , ,, mit Nummern⸗Verzeichniß versehener Zeichnungsscheine — woju For⸗
mulare und sofort wieder zurückgegeben.
bei den obengenannten Stellen erhältlich sind — einzureichen. Die Mäntel werden abgeslempelt
Auf einen Nennbetrag von M 3000. — alter Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerthe von
S 1000. — zum Kurse von 115 0½ bezogen werden.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes ist das Aufgeld von 15 0o — t 159.— und die erste Einzahlung von 50 so — 500 —
zusammen Æ 656. — pro neue Aktie
in Baar einzuzahlen, während
ö ; die jweite Einzahlung von 50 oso — 10 bog. —
vom 2. Januar bis 31. März 1899, zuzüglich o/o Zinsen vom 1. Januar bis zum Zahlunggtage,
ö ö Schlußschein⸗Stempel geht zu Lasten der Zeichner Stempel geht zu ö .
Bi . d, 15 ho Aufgeld und 50 o des Kapitalbetrags wird seitens der An⸗
meldestelle auf den zweiten Exemplaren der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letztere sind bel der . a . bei , . Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat, erfolgen
wieder vorzulegen. . . , Vollzahlung der neuen Aktien werden diese nebst Dividendenleisten und Dividenden ⸗
scheinen für 1899 und folgende Jahre gegen Rückgabe der mit Quittungsvermerk versehenen Zeschnungt⸗
scheine bei den Anmeldestellen umgetauscht. Zwickau, im November 1898.
Zwickauer Bank. A. Harm z. Stohn, Bev.
Hauburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik. Bilanz pr. 30. Juni 1898.
o9275
Activa. Passi va.
„6, g bod 330 b6
604 44013 bI8 376 84 292 760 8 628799 59 224 65 40 800 —
Per Aktien ⸗Kapital Reservefonds Dividenden ⸗Reserve Delkredere⸗ Konto Erneuerunges Konto Hypothek auf Annuitäten..
An Gebäude und Liegen schaften
„Maschinen, Werkjeuge, Utensilien und Mobilien .
Materialien und Waren.
Debitoren
Kassenbestand .
Wechselbestand
Effektenbestand schinen, Werkzeuge, Utensilien
und Mobilien. Reingewinn.
D TD Schramberg Hamburg, 29. November 1898.
Der Vorstand. Landenberger.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Deurer, Vorsitzender. Wladyslaw Dinter. Christ. Gunßer. G. Adolf Fischer.
59271] Bilanz der Ortenauer Malzfabrik Offenburg, am 21. August 18298.
. Coo ] Per Aktien kapital. Konto
5777 Kreditoren · Konto 121 978 81 Banken ˖ Konto
gh zb gzꝛ , .
An Banken⸗Konto. Kreditoren⸗Konto Debitoren Konto. Waaren Konto Kohlen Konto.. Fuhrbetriebs⸗Konto . Versicherungs Konto. Wechsel⸗Konto Kassa⸗ Konto. Grundstücks⸗ Konto. . Gebaͤude · Conto. M0 1536 35442 Abschreibung 1,009. 136354 Maschinen · onto Æ 97 334, 18 Abschreibung 7 09 682641 Fuhrpark onto M D011 Abschreibung 209 101422 Utens. u. Mob. : Kto. M 4339,30 Abschreibung 1509/9. 733,45 Sãͤcke⸗ Konto S6 2299 48 Abschreibung 200,0. 451 90 Mal kaffee. Utensilien Tonto . Betriebs Materialien Konto.
o S865 — insen· Tonto
81250 Reservefond⸗ Konto.... 106546 Dividende · Ergãnz. Fond · Konto. 3 60785 Reingewinn k 1734660 47 365 08
1za ggo ss
Verwendung des Reingewinns. e hiezu Vortrag pro 1896/97 1482,07
C 19 921,60
gl 079 07
o 000. — S 000. — 1719,10 2000. —
220250 18921860
Nesernefond n
400 Dividende. .
,
Rückstellung für Dubiosen.
Vortrag auf neue
Rechnung.
4056 89
156528
180758
686 50
518 M
516 137 36 Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
w
Soll.
6. * 1776124 12 93077 15 646 058 10733 20 152367 3 567 04 3051 25 302080
An Lohn Konto.. Kohlen ⸗Konto . , er e. ö ala Fonts Betriebsmaterialien⸗ Konto. Betriebzunkosten Konto. Reisespesen · Ronto. uhrbetriebe⸗ Konto.. Malzkaffee · Unkosten · TVonto . Dandlunge. Unkosten ˖ Konto... Steuer⸗, Sportel / u. Umlage⸗Konto Versicherungs Konto. 3 Abschreibungen: Maschinen Konto. Gebãude. Konto uhrvark Konto.... Utensil⸗ u. Mobil. Konto. Säcke. Konto J
Reservefond..
40D Dividende
k Rückstellung für Dubiosen. Vortrag auf neue Rechnung.
ab Vortrag 1896/97
Per Gewinn · u. Verluft⸗ — Waaren Konto Lohnmãlje⸗KRᷣonto Mietbe · onto
6 886. 41 13653. 191425
733. 45
i 86 Di -= d Cod — 17189. 10 360. 3X do
18 9zI. 60 11536
188. Offenburg, 21. Nodember Sriengee Malfabrik.
Sa wasesefidenn Ludwigshafen a / Nh. in Liqu. Aufsichtsrath und Liquidatoren.
Theodor Ehrlich.
Spaetb.