, der uabät berichae g ee gens e ene,
. gs weiser. Santner. Bcheanmnachnen, boöcäg . ne Gare gen 8 7 a, den d. Tehember 189g i g , , m, Zn Keita söte l e ggärnte ee! erf le Ster Seit
JJ Sechste Beilage NRön glsches Amtsgericht. Schmiegel. den J. Dee ber iggz igen. bmi, ind Börfenreghlier dur ken n Wen Betanntmachungen d llei ' . z , Königlich Preußise jen Ztaats⸗ z en,. . eich en ie cs. Tie ße w d . u D l fr arnef er, 211m c ̃ d Kö l 16 ae g,, an d,, , , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stäuts⸗ ne . . , 3. nzeiger, die Eintragungen in Syke, den 2. Dezember 1855. ;
ö ,, ö H 292. — 6 Deutschen Reichs und Preustischen Staats- nossenschaften durch den Yer enn ir, ger e . . den Senftenberger Anzeiger TG . a . 8 . 1
die Berliner Börsenzejtun die zei Im Jahre 1899 werden die Ei lsoꝛꝛs e, fte. Sch . Zeitung, die Breslauer 3 ] . den Schmiegelet Aßtzenesnen inlger Senftenberg. n s. Naremhbe 1898. a; in das Dun elde ere . an n, 3 dreh n . erscheint 26 in einem besonderen Bl
eitun b. in das Genossenschaftsregister . größerer Schmiegel, den 1. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht 3) den Veutschen Kieichs, Anzeiger,
Genossenschaften durch ben? D x ̃ 2 das Amtsb — , , , e,, n, e, gen he. . Sinus ö Central⸗Handels⸗Register
Leneralanzelger, bezüglich der kleineren nut d n Wie Eintragungen zum Handels, und = ) die Berli 5 * Deutschen Reicht. Anzeiger und den Hir fl che, 4 . . 9217] schaftzregister werden im 33 1899 ehe sishl. b. jn das i er e fle lt Central dels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post;: Anstalten, für Das Central Handels · Register . . 2 e e, n. rn, en n, . Angiger beröffentlicht werden. 1. Gen, VI J. iz Die Ehhtragungen in Kerl fer. Handel . im g Dent schen Reichs. Auzeiger, den Dęutschen Neichs. Anzeiger her erte ge fe , gil ve Bentschen Heichs. und Königlich reußischen Siagis. Desugpäeis beirkzt . , bs gf . Rosenberg O. S., den 30. November 1898 ausschließlich jedoch d e Handelgregister, b. in der „Koblenzer Zeitung c. in das Genossen schaftgregister d ö Berlin auch durch, die Königliche Erpe Ferm c e gr ref für den Raum einer Druckhzeile 8. Königliches Amtsgericht. e , d lle, d ge, n, sowie in das e. in der Koblenzer Volkszeitung', 1) den Deutschen gleieh n Gn rer Iinzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. h eschi ie chi. id in nag fte laben Ha e en um ge ge, sn hein. und, Acitzhn. zu Remagen. 2. das Temp iner Kreiehlatt, ö . ; N Kaufmann Carl Bogen, Rosenberg, . õ87 26] a. * , Reichs · und Königlich s ß . Genossen⸗ . err, ö i. und kleinere Genossenschaften, . Handels⸗Register. I Raußfrau Clara Friedmann, geborene Jacob- ,,, . . chen Staats⸗Lnzelner ö Fm Reichs - Anzeiger? nur he erden. sohn unter Yer. ; irma G d Pott mit dem Sitze zu Bielefeld Die Bekanntmachung der Gintta ungen in dem b 6 *g fh, Zeitun zeiger, im Ahrweiler Volkoblatt?. Templin, den 5. Dezember 1898 Köni a. 5910 ; Albert Karle Firma Gerhar r ; ⸗ g, a ge. ; . nigliches Alton ö ö belde in Berlin. ꝛ d als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard . Cg enschast . 3 . w . ,, ,, — — . en , 6 , i ö. ö , kJ. . e He J et 9 Bielefeld am 6. Dezember 1898 eingetragen. a m Deutschen Reichs. und Preustischen hinsichtlih bern rich uten Genossenfchaft — Lvehnita. o8? 41 Stio Carl Schmidt Verficherung gegen Un, regen Kaufmann Moritz Friedmann zu Berlin unter Rr. zi oz die Firma: 5 tauutmachun 59113 Staais Anzeiger, im Deutschen Reichg-⸗Anzeiger . . DSerannfharhung, , 9. ö. ö , , n, mn, gn gm ,, a nn. nge. ö e ren i . m
b. in der Berliner Börsenzeitung, Die Eintragungen, welche im Jahre 1899 Handels, Börsen., G der in Dresden ertheilte Prokura Folgendes . ; 12 z ei ] in der Danziger Zeitung . . J 1898 ö. . . . Eintragungen . ae g er n g, n, ö worden: Sihl unk st. ef hb ante, m, i n, unfeße und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer wurde heute unter Nr. 187 die Firma „M. Kr
i (56591121
und als deren Inhaberin Kauffrau Franziska Rieleteld. Haudelsregister 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.,
,,,, 8a w, ist unter Nr. 1622 die
1 ; ᷣ kurenregisters eingetragen worden. ᷣ ü u Boppard, als deren Inhaber die Ehefrau des
und für kleinere Genossenschaflen außer im Reichs. ; ß . enossenschaftsregister licht werden: Bie Prokura ist erloschen. Yrg n tsregister ist unter Nr. 14619, Gustav Ehrlich in Rixdorf, z .
Anzeiger noch im hlesigen Kreisblatt erfolgen. * Königliches Amtkgerich. des hiesigen Amtsgerichts erfolgen, werden, soweit a. im Deutschen Reichs. Anzeiger, Altona, den 7. Dezember 1838. wcf lik ii e n engl. t unter Nr. 31 504 die Firma: an n, nr, ,,, Rosenberg, den J. Dezember 15398. Schönau, Katzbach. b9216 sie öffentlich bekannt zu machen find, mitgetheilt b. in der Berliner Börsenzeitung, Königliches Amtsgericht. Ill. G. Wenkel Nachfl. N. Lehmann n, ister die Brtheiluug der Prokura au den
Königliches Amtegericht. . erauntniachung. ꝛ. kö i n. ö. ; ö j fie n,, . R õoios mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . . Kaufmann Naumann Oe ge ne r. . rn fg rare nr Heep n ö. eꝛauf die Führun ! ; . ichs. Anzeiger, eüüglich kleinerer Genossenschaften aber nur rmenm. . ) en: .
Saar lgnis. Bekanntmachung. 8726] schaftsregister fen gr , n . ) YVannoverschen Courier, den Blättern zu a.,, 8. Bie Bekanntmachungen ö. ö. Nr. 3607 des Firmenregisters ist heute ein ⸗ getrag Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . worden. n ter Nr 3534 6 den 2. Dezember 1838.
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Jahre 1599 durch den Amtegerichts- Rath n , 3) Stader Tageblatt, dem Zeichen. und Musterregifter werden nut im getragen die Firma Alexauder tto mit dem einkunft aufgelöst. In unser Firmenregister ist unter . . Königliches Amtsgericht. I.
Handelgregister erfolgt im Jahre j 395 durch: unter Mitwirkung des Scerretärs Hauck benrbelm⸗ — ju B. — Deutschen Reichs. Anzeiger veröffentlicht. Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ver Lischlermelster Hermann riedrich wofelbst die Firma: ae e n nn
1) den Deutschen Reichs. und Preusfischen werden. J Den unter 1 und 3 vorstehend bezeichneten beiden Trebnitz, den J. Dennmker 153! mann Alexander Otto zu Barmen. Christoph Schulz zu. Berlin setzt das Handels- Ludwig Julius gear nn, . sooius Staats ⸗ Anzeiger Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Blättern. Königliches Amtsgericht. Barmen, den 7. Dezember 1893. geschäft unter unveränderter Firma fort. mit dem Sitze zu Berlin verme ; 8 sensch fter der hier am 1. Dejembtr 1855 2) die Kölnische Zeitung, Handelgregister und das Hen ossenschafthreglster erfol nt. Stade, deg 6 Hezemher 1805. 4 — Königliches Amtsgericht. Vergl. Nr. 31 496 des Firmenregisters. getragen. z hlendorf d 2 . — ter ir. zzd im Gesellshafte⸗ . 3 . Journal zu Saar louls a. im Deutschen Reichs ⸗ und Hier gt. Königliches Amtsgericht. J. . — lõoꝛꝛa] — — Demnächst ist in unser Firmenregister unter ve . e n, . ö n ,. 56 a e w . Sndch d fle aarzeitung ⸗ j Staats⸗An . — ; =. ekanntmachung. 59331] Nr. 31 496 die Firma: ö ö ö Die Bekanntmachung der , . in das b. in der . 5 Zeitung Stasstunt. löst 39]! m G chãfteiaht 166 . . guf die Führung ir , J ice r e , 1 3u e , , m n. 6. . . ohn See reef:
Genossenschaftgregister erfolgt durch die unter Nr. . é. im Schönauer Anzelger.“ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im der Handel. Muster und Genossenschaftsregsster be⸗ ö det n ng vom' t. Bejember 1858 sind mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber getragen wor Helzsch ist: Y Felix Gpstein,
36 4, für kleinere Genossenschafien durch die unter Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen von Börsen. und Handelsregistet unde im: Genoffenschastß. Higlichen Geschifte aus em mtögerlchrgbentr; . y h ember 13h folgende Eintragungen erfolgt: Tischlermeister Hermann Friedrich Christoph Schulz ü iter Nr. I8 459 die Firma: Kaufleute zu Breblau r. 1 und 3 aufgeführten Blätter. kleineren Genossenschaften werden bestimmmnt register durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, Wähdenburg i. Schle. von dem Amts gerichte. Rath ! ng . Gesellschaftsregister ist unker Nr. 3855, zu Berlin eingetragen worden, ⸗ Firmenregister Bal Rune ; Breslau, am z. Dejember 1898. JJ , , h ar,, n, ,,, , , n, ee ee ge, , w ,
; ; nzeiger, ng, bezü er kleineren Genossenschaften 6 und dem er 4 ; w ff j ; w . b, der Schönauer Anzeiger. durch die 3 zu a. und e. i g fte mn, Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ , , 3. beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Cinzel firma Ebel für die Sing, kö ; 59u?
Salakeottem. Bekanntmachung. 58? 2] Schönau, den 3. Bejember 1898 Staßfurt, den 2. Dezember 1899. solgt: ; it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 15 211 Berlin, den 7. Dezember 1895 . j ister ist die unter Nr. S4 Die Eintragungen in das Handeiz., Zeichen⸗ und König iches Amtegerscht Königliches Amtsgericht. a. aus dem Handelsregister im Reichs -⸗An—⸗ , d, ĩ unseres Prokurenregifters eingetragen worden. önnen A * . t J. Abtheilung go , ,,,. C Co Breslau
6 unterzeichneten Gerichts werden ö. n n ö ke der Perkiner Börsenzeitung, der etre, der Generalversammlung vom 12. Mur * unfer . . ist unter Nr. 16 2c, Königliches Amtegericht I. . e ,, in
im Jahre ö Schroda. Bełkanntm Steele. Schlesischen und Breslauer Zeitung unk' im eändert woselbst die Handelsgesellschaft: 9 z
1) durch den Deutschen Reichs. und König Die Eintragungen in . n e enschaft n , Für das Seh in n dung. dem a. tz! Waldenburger Wochenblatte, ; 1 * des Gelell⸗onftsrettragen g Gebrüder Sausel Kærlin. ; heute bei eig , 63 * . l 2 6 re ne g, ö . , . des Jahres 18959 neten Amtsgerichte die Eintragungen ö P. zieren e een be ftet fer fen 35 fg Hesellschaftsregister ist unter Nr. 17 167, . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ Her ftr e ren g Ye lie 6. wen, . ; in Paderborn um Deutschen Reichs. und Königli A in das Handelsregister: Anzeiger, sowie im Waldenburger llschaft mit beschränkter Haftung: getragen? 2 . ⸗ veröffentlicht werden. glich n , ,,. Wochenblatte und Krei ü woselbst die Gesellscha ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Co. zu Gr. Lichterfelde — eingetragen worden: nreslau. 91141 Preußischen Staats · Anzeiger, 1) durch den Deutschen Reichs. und Königlich Genoffenschaften au reis blgtte, für fleinere Hospiz im Centrum Berlins, r r r fn gf — Die , ist durch gegenseitige Ueber⸗ In unferem Firmenregister ist die unter Nr. 7623
Salzkotten, den 2. Delember 1898. 2 im öffentlichen Anzeiger d b Preu fi S A scä im, Deut en Reichs 6 änkter Saftun Bres 2. ;. * x ö * 9 . 1 9 ‚ * Königliches Amtsgericht. Königlichen Re . , 2) 31 ö ta ats Anzeiger, Anieiger nur im Waldenburger Wochenblatt. n , 2 . . 2 . feht, einge ⸗ Der Lederhandler Richard Sausel zu Berlin einkanff aufgel eingetragene Firma Robert Spiegel zu Breslau . 3 en n rr de en Posen, 3 urch ö. e f T, ne. Waldenburg i. Schles., den J. Dezember 1895. . ö setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Berlin, den 3. Dejem ber 1865. heute gesoyschl worden.
Salaten, Bekanntmachung, 5s l256! 4 im Schroder Kreisblatt, 4) durch die Rheinisch. Westfältsche Zeitung, Königliches Amtegericht In der Versammlung der Gesellschafter vom Richard Sausel Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 2. Breslau, am 2. Deiember 1898
Die Eintzaqungen in das Genossenschaftsregistei bei klein rer gärn rn ᷓ ö ——— — worden, daz fort. . — Königliches Amtsgericht. des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1559: 1 und 4 ae e fe e nllföt . . . . en , igli War tenburg. Bekauntmachung. b9300 1 n 2 n n, erhöhen und Vergl. Nr. 31 497 des . nerlin. . bloß] ee e , de ,, I) durch den Deutschen Reichs⸗ und König ⸗ Schroda, den 2. Dezember 1855. . Preuftischen Staats. Anzeiger niglich, Wahrend des Jadres tze werden die Ein- 8 1. des Gesellschafts vertrages zu ändern. Dem eh ist in unser Firmenregister unter In dag Firmenregister ist heute bei Nr. Si — reslan. . sõ9116] lich Preußischen Staats Anzeiger, Königliches Amtsgericht veröffenilicht werden haengen cin. das. Handels, Genoffenschaftz. uud Hierdurch ist u. 4. bestimmt worden: Nr. 31 497 die Firma: irma. Heinrich Dramburg Nachfolger — In unser Firmenregister ist unter Nr. os die . el, das Weftfalische Voite blatt in Faberborn ; Steeie, den 3. PHezember 1866 ,, ö e, ,. olgendeg eingetragen worden: irma Feodor Stahn zu Breglau und als deren veröffentlicht werden. gehunt . Königliches Amte ericht I den Deut chen Reichs Anzeiger, 3 Gesellschaft Bat Ginen Geschästs führer. Es mit dem Sitze ju Berlin und als dercg Fnhaer War Hand tggefchäff ist' wurch Vertrag auf den er g. der Kaufmann Feodor Stahn ebenda heute Salzkotten, den 3. Dezember 1806. Den an,, sekauntmachung;. 6219 K i Wöntge berger Hartung sche Jrstang, t 5 ein ftellvertretender Geschäftsführer bestellt der Lederbändler Richard Sausel zu Berlin ein. Apytheker Nicharb Liste zu Reu. Weißen see äber, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 35 Jahre 1899 werden die Eintragungen im gteele. Bekanutmachun sossas 6 3) die Wartenburger Zeitung, a. getragen worden. — gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firm Breslau, den 3. Dezember 1898. 95. gls, Tuster. und Börsenreglster durch den Für das Jahr 1899 werden 39. dem un 9 für fseingre Hen een gaffen hun Durch , und Erklärungen der Gesellschaft sind! In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 316, sortsehzt. ; Ron gliches Amtsgericht. Snmter. Betauntmachung. 58729) . W chen nz iger die Berliner Börsen⸗ neten Amtsgerichte die Eintragungen in ae . 1 den Deutschen Reicht. Anzeiger, für dieselbe nur verbindlich, wenn sie mit der Firma woselbst die Firma; ; Gleichzeitig ist in dasselbe Register unter Nr. 1019 1 rd, eee Im Jahre 1889 werden die Eintragungen in unferi saitung, die Ostdeutsche Preffe, das Schubiner Kreg— nossenschastgregister: , die Wartenburger Zeitung . der Gesellschaft und der eigenhändigen Unterschrift C. Pohl Möbelfabrik die Firma Heinrich Dramburg 61 mit B Keslan. 91 16]
Handels. und Musterregister durch blatt Und, wenn die Firma ihre Niederlassung oder j nat, veröffentlicht werden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; dem Sitze zu Neu Weistensee und it als deren mn unser Firmenregister ist unter Nr. 9907 die 1I) durch den Deutschen Reichs ⸗ und stöniglich - ; ;
5 — , ü i tellvertreters I — a. Rn Töeutschen Reichs. Und stöniglich irn, Si im Inner Kteise bat, auch dufch die Preustischen Staats. Anzeiger, Warten burg a , weren ber 166g. . ,, J Tas, dchde le lchiit F, Fick degrdederdes nber der KpotbckeH Richard Liete zu zien, girn öensh , mn redsan, nad, e.
Preußischen Staats Anzeiger, Zniner Zeitung veröffentlicht werden . , Königliches Amtsgericht. w ftsfü nbahers Carl Gottlob Pohl durch Erbvergleich Röeßenfee eingẽttag:n worden. ber der Wurstsabrikant Ernst Duiallas b. Re mne gr nnen nn eig Schubin, ben 3. Henemnter itz. j i ed g g in, k 8 K w , n. ne,, rn, We , ere else is, k c. das Posener Tagchblã Königliches Amtsgericht. I tkuich die hiher n s h. We hf liche geltung Wernigerode. lõgꝛz6] , . 1 a. Wittwe Clara Pohl, geb. Burmeister, zu Königliches Amtsgericht IJ. Abthellung 25. Breslau, den 2. Dejember 1895.
bekannt gemacht werden. — — ), durch die Steeler Zestung, 9 Jahre höed werten Lie Eintragungen in D Kaufmann Louis Knop zu Schöneberg ist Berlin, ohl zu Berlin, K Königliches Amtsgericht.
Samter, den 3. Dezember 1898. Schubin. Bekannutmachun ũ ᷣ „ Dandelg. und Genossenschaftzregifter durch fte b. Fabrikant Paul 59108 — — g. bozl8] für kleinere Genossenschaften aber d 9 u schäftsführer geworden. Rerlin. Königliches Amtsgericht. Im. Jahre 1399 werden die Eintragungen ö. 96 Deutschen Reichs, und Königlich , e. . nr, , ,. und 5 494 ö. en, 9 Sitze zu Breslau und Zweig—⸗ 9 , . 26 hel . . In das Firmenregister ist heute bei 6 . RKreslan. . A nr, Sandau. Beranutmachung ooꝛiq e ,, , rut ger , ge. i ger nur durch die Steeler Zeitung veröffentlicht Harjboten von iger. , n . n Berlin dominllietende Atttengessl e. 5 Wühelm Pohl zu Berlin . Metz * Ce. — Folgendes eingetragen 6 ö Prokurenregister . . 2 nz eutsche Presse, dag b rden. : ö ö.. ⸗ ; a 3 ; worden: R . ö . 6. . . . die Eintrggungen in Frele blatt und wenn die Hen ss nch ., 6 Steele, den 2. Dezember 1898. 36 fe, i, , ,. durch schaft in F ,,, , Dis conto/Banw᷑ ee , ,,, Daz Handelsgeschaͤft ist durch Erbgang . 13 ; 18 Schrader zu Breslau als Ginzel sowie Hor enk hee 8 ö n age in ng r nns . 8. ar, D Königliches Amtsgericht. 2 da 6 Err and K d A m t 3. . W enli derart fe,, 8 * aftsregister eingetragen. , . e, , 2463 m, . 3 — und Hugo Schulz, lbeide zu v f nzgeiger. v Bei kleineren Geno . . ö ugu ittenber übergegangen, dassel r ; ö aher 2 das Westhavellaͤndische die Bekanntmachung außer im , Steęimhorst, Lauenburg. õS740 ee n en er , . *r . Heng 2 aeg pe l ertheilt, aß er berechtigt ist, in . ö . foörtsetzt; Glzichteitig it in das en, 1 4 ö old JJ,, , JJ ,,,, ; ö S reise Zn z j örsen⸗ w if j ; = ĩ v en Dire , . ö. m Sitze zu * . = rn . Ern , 6. us ver e licht in ien ut i ,, n hat, auch in der Zniner a. io ich 3 , . é , 5. e,. 18938. er rl , zu zeichnen und die Gesell⸗ mit dem .. nn. . ber,, ,. , . m Berlin * lg! deren Jqhaberin e hẽ 3 dag , . aner een Firm ö 38 4. U obember 1855, Schubin, den 2. Dezember 1898. die Hamburger Nachrichten und dle Allgemeine ninliches Amtegericht Haft n vergzeten; dies ist unter Nr. 15213 des schafter d Der g nc t hat am 26. Rovember Wittwe Bertha Metz, geb. Lablsch, in Stealitz ein Scherer , , e t uch! J 7. bisher Nr. Soo nigliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Lauenburgische Landeszeitung, für kleinere Genossen⸗ Prokurenregisters eingetragen. , . e Gee getragen worden. ̃ ie den . — * 1 6e z. e — * . Schippenbeii fe ede n 3. 6 schaften jedoch außer dem Beutschen Reichs ⸗ An eiger Handels⸗ Ne ister Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 11 944 die 1898 begonnen. Gelsscht ist: Die sub Nr. 265 des Prolurenreg feen r . des Firmenregisters . ng . 7 . PEenmhbeil, Bekanntmachung. 58730) schwarrenbek. Bekanntmachung. 68735] nur durch die Allgemein? Lauenburgische Landes⸗ 9 . Kollektih Prokura des Kaufmanns Julius Auspitzer prokurenregsster Melo chi die Prokura für die tragene Prokura der Frau Bertha Metz, geb. Sadisch oeder ( Petzeld er
Im Jahre 1899 werden die Befanntmma e ie i , ö ĩ itz, für die oben genannte Firma ist gelöscht. Joschen und dies bei Nr. 1785 bejw. 2266 des Pro- , n Ein engen n letz g e nen; Die Handelsregisterg nträge über Atttengesellschafte⸗ , , ern ersigenannte Ginzelfirma. ar. . raren er . . vermerkt.
über Eintragungen in dag Handels; Genossenschafts⸗ das hieß dels d ñ Ste i 2 j ber 1898. 1 . Ii, , . e. fie, ö ,, Ire f: ö ,, ln * rr . 1 kö . ne,. n . I. Abtheilung 89. Fim g rer, . ist unter Nr. N 843, üörrlniiché? Amtanenschte f Kbtheilung 26. ö * 3 . eichs · un niglichen Lauenburgische Landeszeitung und den Hamburgischen R brik d ĩ ĩ die n when ma enn f ng. Mn , h ; Brenstischen Staats. Anzeiger ore n , Tee. 9 ger anaund. . uhrit bes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- . velsregister 69332 F. Abendschein Solos w ⸗ . . Zeitung . . . a nn n, , m, d , , ,. . ,, c. e, , , , , WJ ner e. . e mr, , . . ᷣ ung, ö Gengssenschafteregister, welche kleinere Genossen. das Handelgregister durch den Deutschen Reichs ⸗ thum Hes ter d b z Laut Verfügung vom 6. Deiember ö t durch Vertrag auf Firma Otto Salle zu neberg. er zu und für kleinere Genossenschaften durch die Blätter schaften betreffen, erfolgt jedoch nur durch di Anzeiger, die Stralsundische Zeit ? ee, ,,,, 9 ö J. Dezember . olgendeg vermerkt; Dag ende tas ef ita *. ig, und als deren Inhaber der Ver. Nr. 1410 die Firma „Herm. Sachmanm“ mit dem ju 1 und. 3 ecfolgen. de e n,. j jnur durch die juerst Anzeiger, ndische Zeitung und die Ber, Stuttgart und Darm stadt veröͤffentki die Dee ite it unter Nr. 9h28, den Kaufmann Rudolf Allwardt zu Berlin Braunschweig, * ü Schzac. Sitze in Bromberg und als deren Juhaber der Tcl är Sgunenteic. , , in ite e, her, d K uf lor r , , , ne ü. en bee selelher dabslbe riet terahderier ieren, deen. His Sun m Schöne. ahn n r, dean enn, , m. 4 Waldbrauerei A. G. Bergedorf in Bzrnsen betreffen, schaften durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und , Hirschberg K Bernhard Firma 6 zi 499 des Firmenreglsters. Berlin, den 5. Dezember 1898. worden. ber 1888 Schlei. Vekanntmachung. 58äl] werden auch in der Bergedorfer Jeitung? betllnt bie Stralsandijche Zeitung, die Tintraaungen in daz Altona. 591020 vermerkt stehr, eingetragen: 2 leich ö Firmenregtfter unter Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 28. Srombera. e , den. '. Die Cintragungen in das Handelsregifter im gemacht, Mäusterregister zur durch den Deutscheu Reichs- In das hierselhst geführte Gesellschaftsreglster sst Die Älquidatson ist beendet. Die Firma ist Demnächst ist in unser Firmenreg . Königliches Amtsgericht. Jahre 1399 werden durch den Deutschen Reichs Schwarzenbek, den 5. Dejember 1898. Anzeiger veröffentlicht werden. beurß. zu, Nr. 1378. betreffend die offene Dandell. gelöscht. r dl ed die in,, udschein Rnerlin oolos 666 59l22] und gtöniglich Preufischen Staats. Anzeiger, Königliches Amtsgericht. tralsund, den 29. November 18938. esfllschaft Hohlfeld & Schaffhuber in Altona, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 480, 8. j e Hear weren Inhaber 2 Firmenreglster ist heute unter Ni. ih! Charlottenburg. e dem, nn 95 . 3. , 9. 9 6 6 d ens mn en n, r. Ftanigliches Ante erich. i aa. fer fro 1. d di woselbst die , . Richter . an if . 1 Jerlᷣ eingetragen . Aug. kr r , Verlags. en en,, . n Eyar.· . ö en ossen⸗ , d, wennn e Gesellscha au die Fi = th, Hoppe ĩ 5i ? = schaftsregister durch den Deutschen Reichs. sehwelm. Bekanntmachung. 1592309] Sulahach, Hr. Saarhbrüchkem. 590229] loschen. 3 mit . . vermerkt steht, ein worden. jst unter Nr. 28 372 r n, 29 - u m , n lottenburg ¶ Berliuerstz * und alt 3 , n., die Schleswiger Nachrichten ver⸗ 3 ,, aus unserm Handels= gare n e, in das Handels. und in daß 8 far , n. getragen; se Handelagesellschaft ist durch . ,,, . l L, .. zu Weißensee eingetragen worden. 2 ,,. e n . . . register sollen für das Jahr 1899 durch engssenschaftsregister werden im Jahre 1899 ver. nigliches Amtsgericht. IIIa. Die Han elsgese u j 8 den' 5. Dezember 1898. 1898 Schleswig, den 1. Dezember 18938. den Reichs. öffentlicht: — kunft aufgelöst, die Firma erkoschen. sühnlein euff Berlin, den 8. Dei Charlotten =. 6. Nodember . Köngallcher ante ber detalltheilug . . ,,, . . ,, rc , arne gerne, as en eiten Bertin öa‚rt ler, ar. Fries üntarn ll. ltteluns a rr ö en, ,, 6. die Schwelmer Zeltung, en Staats i ĩ n das hierselbst geführte Gesellschaftsregister wofelbst die Handelsgesellschaft: 9 ; are ,, . Schloꝑ pe. Setauntmachung. lõgꝛlbo] d. die dar m 333 2) 3 der e , , n 4 Sl rg heute unter Nr, 1437 die , Handels . J. MNuben, Heilborn C Cg. ᷣ Die ginn . sühulein a,, un . 2 ö , . 26 a n, . s) in dem Boten des Sulzbachthales hierselbst. e ne, C Schaffhuber in Altona e , n mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein , Pau . , . 19. e ir wan 6 anher e. . z m Kalender⸗ welm, ü ö w j f 9 rden: ; — . ö! * . 1 ige nn g. 7 Karlie ,, ü. e e ener nr n. 4 . 65 3j ell n, * z ame. , geln en, . i ü ist Den leid; 364 6 , , g 23 — , fen deinrich Tilg , 9 —̃ Dt. ung, den Berliner tsen⸗ er ind ĩ er Kaufmann Johann uber in Altona, 8 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. w. ? ‚ Courier und das Regierunge⸗Amtéblatt zu Marlen, sehwerin, Warthe. (os? 36 geg r ee en n rd, e , , n Babrenfelderstr. 217/219, ; . ? Din g . . hierselbst am 28. August Nr. 31 bol die ü. auhnlein Berustadt, den ff , . 33 e d, den 6 . — werder bekannt gemacht werden. BSetanutmachung. dem Gerichtstagsbeßirke Heuweiler handest; bei 2 der Kaufmann Hermann Carl Eckmann in 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 6 . , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Soweit diese öde,, , jedoch kleinere Die Eintragungen in die diesseitigen Handelz. Neineren Genosenschaften erfolgt die PVeröffent. Hamburg St. P, Herrenwesde 38. e Busse Æ gstühnel e e * *r, zu Berlin eingetragen en ossenschaften betreffen, erfolgt vie BVeröffent! und Genossenschaftsregister werden im Ja höre 15h5 lichung nur durch unten!! und 3 bezeichneten Blätter. Die Gesellschaft hat am 6. Dejember 1893 be— sind: der Kaufmann Pau nielereld. Haudelsregister li] lichung außer im Deutschen Reichs. An elger! nur b́lannt gemacht werden: Sulzbach, den 2. Dezember 1895. ggonnen. 17 Kaufmann Cduard Husse .. 1 sind je mit dem Sltze ju deg Königlichen Amtsgerichts zu Bieleseld. noch in der Dt. Kroner Zeitung. . im Deutschen Reichs Auzeiger— Königliches Amtsgericht Altona, den 7. Dezember 1898. Techniker Richard Kühnel, Ih gunser girmenrea ster sin In unser Firmenreglster ist unter Nr. 1621 die Schloppe, den 1 Desember I8h98. b. im Schweriner Kreisblatte, 2 ; Königliches Amtegericht. IIIa. beide in Berlin. a . Nr. 31 498 die Firma: rina Ea g Blesmann mit dem 3 * — u Königliches Amtegericht. e. im Pojener Tageblatte, Sylke. Mes ist unter Nr. 18 70 unseres Gesellschaftz⸗; unter Nr. 8 ö 5 ö Snabrück und einer Zweigniederlassung in Biele.
; . o 9222 ; ; 2 Louls Schwunegel. Beraunimne chung. . fi kleinere Genoffenschaften jedoch nur in den ie Belanntmachungen der Fintragungenl *r) Verantwortlicher Redakteur: e ger. 83 6. her Ter el am 1. Dezember und als deren are Kauffrau Antonie 3h . . , z a 2
eiden erstgenannten Bilttern. hieslge Jandels. und Direktor Siemenroth in Berlin. z . o Berlin Vie Hetanntmachungen nach AÄrttiel 19 des Han? Schwerin a. W., den 5. Bezember 1898. Jahr 5 Elen cc nnn u ,, Verlag der Expedition (Scho lj) in Berlin. 13 fi re * , 6 ichn . getragen. 1
delsgesetzbuchs erfolgen? für unseren Bezirk im Laufe Königliches Amtsgericht. I) den D , * ; eutschen Reichs. Anzeiger, Druck der N P r. Cohn des Jahres 1599 rurch ä age nee, d,, ,. 2) den Hannoverschen 2. , 1. er C, g, dee e e e, e, 9
— —