1898 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

*

len ee nns; ge. keene, gCentursversahren. goes. Konkursy ö J 2 orimitiaggs a0 Ui. Bas Konkursverfahttn' ehe, Herm en des gen Tonkurs erfahren , des . , ,. deg em .

min. den a. Jebrune ä sgi, 'r. . aiggs 10 siutz, Zimmer Jir. 6. g attlermęifters Carl Stunig ju Bützow 4aufmmauns ä Verm br J rr, e u , mne rr , , , , n. . hn n e enn, g, ,, d , el . Konig 961 Amtsgericht. durch rechtztraftigen 8 e nnen. ren gere gn Schlußter ming hierdurch aufgehsben. , . der d uf ech ung des Verwalterg . . 2 ' . ditt i ,, l k nn, , ,, . ö zum Venlschen Rei o⸗Anzeig

. . tz ot, den 2. Dezember 1898. ö en, Forderungen und zur Beschiußfass = 6 . 1E sogo s & Gr J. ; biger üb afsung der Gln. . ;

Caen gere rn ien n, gar, des bet oil Melerttut· Ethnersaschet Auger. e,, , 5 e ,. ö . ,, , M 222. Ver lin.

. ahren über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor in Königůchen Amt! . n . ĩ St. A. * Rheydt St g- dr 6 be Amtlich festgestellte Kurse. Ei

Kaufmannes Gruft Grundstedt in Ahlden wi nach erf oigter , ng, . aut eisgesenscha ft. Les. Glaser cht ͤ * ,, , , r s m, , ,,,, , g, ,, , ,,. J den 8. . n rüher in ermine vom 14. Oktober 1598 ; ; ; olto .- Unl. n 8. Dezember 1898. Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalt wird ein. Zwangzverglesch durch kehren fler 8 k Gerichtsschreiber des r ichen Amtagerichts her nn 2 ö . ,. 4 . . . . t 23 1 1 9 J aue err. Go . ö 21.

Königliches Amts äti che gericht eftellt, nachdem sich ergeben hat, daß nach 26. Oktober 1898 bestätigt sst, lerdurch aufgehoben. gw. * de ü Gp. bsterr. B. 1706 6 1 Krone bsterr, po do. 96 St. Johann St. A J. d 3 n wo, genre, dee lind m, d mo e, i eh gon, Dortmunder do. 9! Schdneb. Gem. A4. 14. = Kur⸗ . Neumark.

loads) ß e r nnt der festgestellten beporzugten Konkurs, Posen, den 6. Dezember 1395. t e ö erungen eine den Kosten des B ! Königliches lb 084] Kgl. Amtsgericht . . 3. Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg sprechende Konkursmasse nicht mehr 4 if . n n nn. Abtheilung 4. Das Konkursverfahren ö , des pan, en r r , . gh Ka id 2 2 6 do. 98 I 4. do. de Ludwig Eckert jun., Sattlers in Hitz ei. r 16õ Æ 1 Dollar = ds 6 1 Livre Sterling W M0 Dresdner do. 1893 Schwerin St. A. 97 36 1.41. Lauenburger . Spandau do. 91 4. er,, .

Färbereibesitzers August FKulick in Lin eustei E

n n, , en. hemnitz, den . Dezember 1566. los oz] K. Amtsgericht Ravensbur ü Ji. Olteder 1883 ange immmer eigner m gf nn Königliches Amtsgericht, Abth. B. Das Konkurgberfahren über daz V 9 nacb erfolgter Abbaltung des Schlußkernüing uk Wechlel. Lane en. .

,, n, re e fern,, ,,,, . f , , b, e n, ,,, 3 ö;

ö urch aufgehoben. k en, nach, erfolgter Abhaltung de Den 7 Pezember 189 üf imp. : i de. do. ids St do iss; I.

Allenstein, den 6. Dezember 1898. Schlußierming und Vollzug der Schl , , n. Brissel u Antwp. ; ; 0 hz 6 n unn f .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 6. . geren r rsghr . Vermögen des , . 3 w ö en n ,,, Ene din pn U. 2m n,, Wi in e itte

—— Dezember J ; 34 z

Kaufmanns Heinrich Reinecke in Dortmund ist Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts: h ö ; ] . a, , ; . .

Essener do. IV. V. Wandsbeck. do. l

Weimarer St. .A.

õdo63] Konkursverfahren. zur Abnahme der Schlußre . z 2 d ; K , gen ue Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen am 6. März 1897 gestorbenen Kaufmanns Joseph verzeichniß der bei der Vertheilung zu berůücksichti⸗ oog gCtonkursverf yr der deutschen Eis enb ahne 13 ; ö. 9. ,. . 2. 1. ü , , J 1 Nilreis 3 M. 4 enshg. St. I. estf. Prop. j. , * ; lauchauer do. 4? o. do. Schlsw.⸗Holstein. Westpr. Prov. Anl. do. do. 3

Wonllf hier, Spenersir 14 a, ist jur Abnahme der genden Ford d Schlußrechnung des Verwalters . 22. Erungen der Schlußtermin auf den ag Ronkurs ö 9 rwalters, zur Erhebung von Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, vor Gbunri , , . os3i6) . , —ĩ Güstrower St. A. Wiesbad. St. Anl. ( . Badische Eisb. A. . do. Anl. 189 u. Si

Einwendungen gegen dag Schluß verzeichniß der bei dem' Könsgli ̃ d , ö . . . 9, en er. Untsgerichte bierselbft, Zimmer . . Beschluß des K. Amtsgerichts hier er, in ftettg es e cher Güterverkehr. t. do. Sh? en . gen Tage . Do. ezember 1898, ortmund, den 1. Dezember 1898. Schluß te nz . , ., Abbaltung des Toru. Stettin * e n , ,, , d 2 . . hie , . do. 1898 e r , o. do. ener do. 1882 4.10. 4 Bay. St Eisb nl. do. EGisb. Obl. . 3

Vormittags 1 IJ Uhr, vor dem öniglichen Amts . Reutlingen, den 7. Dezember 1898. Eisenbahn⸗Direltionsbezirkz Stetih⸗ werden mit ; än . In do. 1898 ameln do. 6. do. konv. neue. zoo 150i oh ,

85 2 ĩ

. —— —— 2

de

D

2 1 222

2

22 8 S SFS ee & e =.

Ilau erichte L hierselbst, Neue Friedri . ke , , , gie r is. Hef Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Herichtssahreiber det Ch glichen umiggetichtßts: Wh rr f mird gr n g, ee, ö 58. ,, goon w uck. metarif E. für Eisen und St 3 ; sh 3 e r , gu r , ür. ö an en gi ftr nen St rer Gral 16h 2ohz dor S. Ymi. des Knee r i e f cht , De, w gen. af . oõͤ90?2 Beranntmachung. a die Höhe der Frachtsätze ist kei den be— do. St. A. 1895 3000 - 300 114,506 Brschw. Lin. E en, . . . m , . Heme ln schu lb? en n. In dem Ton kurgverfahren über daz Vermögen des . ö zu erhalten. 80 106 . ö. 9 . ,, Be, . 6 ,,,. ir, J . ö. k 5 , , . fer fen fers, ö arzin oni ig . 1 nz. s g. . 97 ; neue.. ö 6 zbbd 66 35 36 B do. 1888. ed ee e l r.. R,, e, , 6 . k von der Säch sijchen Staatsemsen bahnen, /. nowrazlaw do. do. neue.. 1.7 3000 - 150j91, 60bz do. . K ö er, Jerusalemerstr. 22, und in Annaberg i. S. anberaumt, einem Zwangs verglesche Vergleichttermin . ö. als geschäftsführende Verwaltung. 2165, Sobz Tarlsr. do. S6, 83 Landschftl. Zentral . 1.1.7 10000-1500 d 1 ö . . der Schluß chm E Be,: wgäcrftttden 7. Delember 1898. 20. Dezember 1898. Vormittags 9 Uhr, , ; 22,906 Kieler do. 39 do. do. 36 1.1.7 5000-150 9 30h , erg., zur Erbebung von Cinwendungen gegen vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, 59317 der Reichsbank . ug, . . ö oi ö 9. ö. ö . 66 j. 30 3. ei bank: ech el 6 os, omb. o o. . 6 r⸗ U. um . 1. G ? S Ag z do. do. 365 do. neue . . 36 1.1.7 3000 - 1501100 206 e . . do. b6. S6 jj. do. do.

, ori one re ü is K N den 3. Dezember 1898 zer Geest Sr f che Gate ,.

, , m , zee nf de nn, dn, ee f, , e meg , , n, mh ö

ö le en nd f ger Schlußtermin Kaufmanns eln r n lenahn 3 b9os3] Bekauntmachung. ö. ; 4 . 6 a,,, Tan n, 2 n , ä , 36 . IV] 2000 - 500 di oc 51.1. . . . 2

n ub, wor, dre en , the, chien, menen, üer ü zalimng des Schluß, 3. He e erhärten w, Tmante, il den kein r Tei eri. rie Gion, e . Sr, e , is iss p . esl ahh e zo s 1 zoo = 5 sh S 2

, ,,, , hl 6. rnehr was, hre, e ,,, , een, n, , e dee. b , .

Redrr, ,, ,, v nee gli , ,, , , e, ammholz e. ö ö j .

von Quooß, Gericht k . : —— 5, Gerichtsschreiber werthbaren Gegenstände Termin auf den 5. Januar . lb,. 235 G ö 216,46 bzkf . do. 6 ult. Dez. u. Jan. ainzer do.

9 3. des Kööniglichen Amttgerichts j. Abtheilung 8a. stzae e gn Len rewe ssabheen. , d wicber finftia be. do. bo g . . Io ob6] Konkursverfahren K Enturgperfahren über das Vermögen des 4Metaumt, woju alle Betheiligten hierdurch vor— lür 10 Kg in Mart Amer. Not. gr. doc; Schweiz. Itoten 50 1lobz do. do. 88 t. =. aufmanns Wilhelm t geladen werden. Die Sch z mne 4! ö

* dem Konkurgherfahren über das Vermögen des erfolgter . . War. ,. ift. nach ann * ie e eic r ee r n 5 Belägen Burgstädt os [ dJ do. kleine 39h Russ. Zollkupons 323,590 6 do. do. 4

r, . Wilhelm Scheffel zu Verlin. bebte rmins aufgehoben , er Gerichtsschreiberei Hartmannsdorf b. Limbach 6551 9657 do. Cp. z. N. J. 4, 2025 bz do. kleine 323, 06G Mannh. do. . . i , w rgntfert a, r, en 6. Oehember 6e. Schippenbeil, den 6 Dejember 1898. ö 60 35856 Fonds und Staats · Papiere. , , b, wendungen gegen. daz Schluß ver, e chnit dee lten, Per Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. IVi. Königliches Amtsgericht. . 950 Dt. Rchs. Anl. k. 33 1.4. 105000 - 200slol, 20b; Mindener do... Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und logoss) g be, de, . J 3 Gihtig ur Crnilttelans wor n n. b. O8 do. do 31 beg. 000 = 200M ο.Q26 b Mühlh. Rhr. do, J n ie, ,, k sr erer k , . , . die Gewährung einer Zigarreuhunbsers , . 26 n,. des Maurermeisters Hof Naila Marxgrün. ; n Lokalbahnstrecke pn *fg 3 versch , a, , . der 1 itglieder der EGläubigeraus schuses alleinigen Inhabers der . . Tmhreng; Kirschau wird Insoweit durch die anderweiten Frachtsätze * do. do. 3. 1.4. 16 5 -* 150 161. 256 do. 1857 s der, * 15 8 den 4. Janugr 1389, 4 Ellerbrock, wird, nachdem der o, ib e, termine vom. 22. Nobember Klingentbal 2c. Frachterhöhungen eintreten e do. do. do. * 14. 10 5οάνσ· a, ob G M. Gladbacher do erichte J hierselbst . 2 en b, Amts- gieicheterm ine dom 27 Ni bc e; 16h n 9 ö Zwangsvergleich durch rechtgkräft dice eist vom. i. Feörhat 1h an. Bie ul Er⸗ . do. do ut. Ge.... , ,, Iünster do I85 iel R, be elbftzi en Fier htte ls, Hof, gwanghbergletch dutch ehre en dnnn ',, hben er gs gäältnrr ns. pähbungen verbundenen Berichtigungen fangen eben¶ do. St Schu sosch zr 141.7 3000-75 og 9oG Rürnb. do. I. S5 J min fälle de thin fessslnß vom * Schtrg is wal, , L. fal erßt an . Feber ü , Gltilfen, . ad engt e , ün io dee e 6 = Wein mann, Gerichtsschreiber . er, den 7. Dezember i8gs. K verdssen ii. 3 . Nachtrags wird noch besonders Alton. St. A. 7. 89 3 versch. ; do. 1889 S. II. 98 3. des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 82. eglaubigung: ol ste⸗ Gerichtsschreiber. Dresden, den 5. Dejember 1898 n da e . . Odenbn r m , w õgosg) Berauntmachuun. Königliche General. Direktion Jlugsb. do. v. i533 33 14 do. do. 263 Konku , , , . ; In dem gon ieee n e r fn das Vermögen lb9o9g] Bekanntmachun der Sächsis chen Staats Eifeubahnen, ie d , i, Ostpreuß. Pry. O. . d ; w . Seschãftelokal. Uinterbaumstt. 8. ist gemäß § 186 1399 hne bse oll in dem am (. Januar dis Schluß nechnung und das Schlusverzeicht s auf K , , R. S. ei ,. 99 anstehenden allgemeinen Prüfungstermin von] der Gerichtsschreiberei des hiestaen“ . 69313] Berl. Stadt⸗Obl. : . er , mn ien ö er einet bigrmit, ein berufenen Glaubihe bekfarnmnln Einsicht für die K Nięder u disch. Deutschs Elen bahn erbäude , ,, , na fse i er erf prechende Konkurs. darüber Beschluß gefaßt werden, ob der Konkurs? zur Vertheilung M 3786.5 auf Ii5 Gläubiger mit Am, 20. Deiem der ds. Js. tritt der Nachtrag Vi Bonner St. Inf. erlin, den 7 Penchiber 1888 , , n t Herner; ern so zoräß Hornetungen Kine Worrect, unk ant, genf em, sasnmn lüäch , Weinmann, Gerichtsschreiber zu verkußern (3 12. rundstücke aus freier Hand alsg 6. 38 0/0. Theil 1 in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen ; ͤ ;

z : ; . 221 Konkurtzordnung. Schneidemühl, ; und Ergänzungen der V ; . Bromberg do. 95 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Hirschberg, den 7. Dezember n ö Der . - der bee ne en Tal d e mn fn, g, 8 Ga sseler St. A. 3 , Konkursverfahren. Gerichtsschreiber rect ar fz Amtsgerichts. 2 ö. , j ziashttgg wenden die . ,, as Konkureperfahren über d glichen Amtsgerichts. 2. 69288 Bekanntma ( ge, m arifvorschriften ür die Be⸗ 289

r das Vermögen der chung förderung von Fahrzeugen aus dem Herbendetẽ rj . 5 3

Firma * Gern nr, ie fir er e eng J In der Kaufmaun Theodor Martens'schen für di ; ; . ene für die Beförderung von L Konkurgssache in Schneide mühl wird gemäß § 139 und Jah dn m . , fr , . Chblen Ct.

niker Paul Höpfner in Leopoldshall, wird nach⸗ logos

dem der in dem Vergleichs termine vom ig. Se tember Das Konkursberfahren über das Vermögen des der Reiche Fonkurz. Ordnung belannt gemacht Es ; * ; J r

nge, mene, grunge eie c e , ler lers Carl ctasper in ens Sar tan; End, reihtäbar ur, teams, wr e ee, , n n n, Die ein. ... , ;

. . eschluß vom 19. September 1898 bestatigt Ve . wird. nachdem das Verfahren wegen h bh, 08. 6. betragen die Forderungen mit rer Tanifporschriften , n, . Aenderungen Auslãndische gouds Chinesische Staats Anl. 1000 ; olländ. Komm. Kred. . 2. 109 f.

6 ö. 6 Abhaltung des Schlußterming hier. enn g. 8 n Masse rechte kräftig eingestellt ist und 3 und 9 lethssorderungen 6 793.38, die langen, soweit sie Hach hoh . n t g . ö er ö 23 4 sob? *, Hern lung ken z. Denember 18g . Sch lußrechnung gelegt bat, damit ,, . i n mn n. go 37636, die erft vom J. Fibrunt 1599 i Hinn s n, 2 einn, w. 3 Ves · 0 n e. 1s 1 eg bugs oog bo gire G

od iich gr gs r. Läbe; den s. Dezember 1883 ,, des Rachtrags sind durch die G üterahbse ligung e. ö 2 636 8 K . 8 ; . zu Kezieben, welche guch nähere Aue kunft . do. do. klemme 1, 366 hon Id boo 28 8 S886 00 200M Mod gr. h00— 450 4A —— do. do. kleine 000 100 Fr.

; 96,25 G do. do. pr. ult. Dez.

2000-200 Kr. do. do. neue 4

2000-200 Kr. do. amort. Ho g III. .

3

A 222 —— 2 O2

——

zo · oh pp d G

ö Ss , ,

S od g = = d & &

2

* OOO O

OO

17 3696 - 160 9s, 306 do , . do. do. 189? , e goss ob, gab. Staats.

Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 9094

. Sachs Ali. x6 Sb. bb · bd h Ho g 23 Et. An f 1 .

De ——

2 J = = 2 22

S

de =

J ä ä k 9 * 2 ö

2

ö. sische . Bl Hl ö d,, Sn, deen g erf. öh o or go d 39 117 3600 75 89 36G do. Low. Crd. lla, Iq ch. 3666-75 39 066 B do. do. la, Ja, Ila, Ill, ,,, de iii, in, lll. zh versch. g do. XVIII 36 1.1. 98, 40 bz do. de geb di lia . do. do. do. 1. do, do. Cl. ls. Ser. do. ldsch. Lit. A la - La, LMIll, II. II , , , ,,,, . u. Ii. Nil u. M1 3] o. do. Pfdb. Bu. Ml do. Lit. A. . do bo bb Ip .

zit. 2.5 11. it . do., D Tit. . 36 1.1 0 - 0 ß2S tb do. d. Crd. in ib

it. . 4 I. it. G. 3 14 56d -G zo d0G Sin n. 2 . .

do. do. Lit. D. 3 1. . do. do. konv. 31 nn, , . . 1. e . . Württmb. 1 = 83 4 v. e. 17 690g 6 Ansb.· Gunz. Ifl. .=

3 141.7 5000 20039 098 Augsburger 7 fl. . , e g e g Hi n e,.

3

* ——

3

1 . 1 ö C e ——

38, 40 b) 8, 40 bz ; 28, 40 bz 000 - 100198, 406

8 8

8220

*

8.

2 *

8 —— * ö.

——

ö 8

TSS 8G

hoo - H00 —, . Prob. A. 3] 5000-75 99,903 G osen. Prop. Anl. 3 do. do. I. 3 do. St. · Anl. I.u. II. 3 do. do. III. 37 ,,. egensbg. St.“ A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. Vö. VII. do. I. II.IIII. do. II. lu. III. 3 do. XVIII. z

O0

34 1.1. ayer. Präm.⸗A. 4

do. . 1.7 5000 - 20089, 106 2 w . do. II. Folge 3 1.1.7 5000 - 200 98,306 Sinn hf 3 do. II. Folge 3 1.1.7 5000200389, 106 amburger Loose. 3 Wstpr. rittersch. J. 37 1.1.7 5000 - 200639, 306 Lobse .. 3 do. do. IB. 1 1.7 5000 - 200 99 506 Meininger 7 fl.⸗ L. do. do. II. 3 1.1.7 5000 - 200 99, 906 Dldenburg. Loose. 3 do. neulndsch. II. 33 1.1.7 5000 - 60 88 706 Pappenhm. 7 fl. . x.

do. rittsch. J. 5 1.1.7 5G ·,c! ß 30, ob . . . H. 3 oo = 200 6 Obligationen Deutscher Nolonialgesellschaften

do. XIXunt᷑. 19093 101,006 do. neulndsch. II. 3 I Bobo -= 66 90, 75G D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300106, 806

1 —— S SGS

= . 36 13 2

2 8 * G d E Ge s

*

x= S —— ——

—— r —— * - 8 3 6 . 8 0 22 QO Cr

= R 3. 2 2 O 23 —— —— —— —— 2 20 22 ——

D

——

3 3. 288.

13 8

—— 1

5 ——— Q

, , Das Amtsgericht. Abth. 1v. nen , , Giberfeld., den 7. Deiember 1895 d ĩ 85 * 6 br eil ens St. If

Beruburg, den 3 1898. loo 4] gonturoverfahren. 236 J 6 Nachlaß des Königliche Cisenbahu⸗Dirertion, . ö 69 . e 3. rer,, 2 S2. Schmidt, Bureau, issistent, ,. Konkursverfahren über dag Vermögen des Tuchfabritanten Otto Wnnsch mu Errenber? nament der beibeiligten Verwaltungen. do. . 369 big Dan. gan dm · B Dh. I

als Gerichteschreiber Herzog. Kmtzerichts. . . ien ee . . ä, erfolgter Abe tung des Schu, segz g ö k . dan n, , , . Sun rh n

e,. ö . e ußtermins termins aufgehoben. . . ; 2 J a ,

õ9gogo] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Spremberg, Laufitz, den 7. Dejember 1898. Rheinisch · Weftfalisch. Mitte ldeutscher n, . Jin, 4, d bi De m. . ; 9 5 ö 130, 90bz B . .

ga oet. by G 9 priv. 1000-20 4 i Kopenhagener do. 3

1090 u. 500 E do. do. 18924

100 u. 20 Lissab. St. Anl. d 1. II. 4

do. do. ö

*—

6 l.

8e 8 8 222

—— 9 2

——

An lol, 006 do. do. 960036 do. do. ö 9, 00 bi G do. do. pr. ult. Dez. g9, 00bz G do. Dalra San. ⸗Anl. 39, 90 bz G gil e , f. 97,0 bz G do. fund. Hyp. Anl.. MN, S0 b; G Loose

36, 90 b G . St. ⸗E.⸗Anl. 1882 N, 40 do. v. 1886 gb, 30G . do. . —— . er Loose . —— alizische Landes Anleihe 5, 265 bz Galiz. Propinationg⸗ Anl. ol, 25 bz Genua Loose 7b, 40 b Gothenb. St. v. l Sr. A. 75 40 Griech. A. l gi ho / hm. If. K. 76, 10 b do. mit lauf. on 76, 20 do. q / o kons. Gold⸗Rente 38, 0 bz G do. do. ,, ; kleine

d. Son, on, & Do. Glba. boom. . Rup!

4ob M u. vielfache sob, Hob 1000-500 Æ 94, 60 b , do. mit lauf. Kupon 79 70 do. mit lauf.

on 10206 u. 0M: . . en g ere n, mn,

O0 2

Das Konkursverfahren uber das Vermö Merzig, den 3. Dezember 1893 Prinathahn gen des zember h Königliches Amt gericht. ivat h Kohlenverkehr. Mit dem 20. Januar 1859 werden die Fracht. Denic H , , ,

, . . ö. i Bernburg, Königliches Amtsgericht. 1. 2 ae fen gn, ert der Firma S. as daselbst, w 69070 Konkurs ver be Gfen Word. Hornburg in O, sg 6 und Taer- . 3. . Vergleichstermine vom [6 S528] Das Konkuraverfahren . Vermögen des Sa. . ö. 26. ür 0 Kg berichtigt. . 4 durch rechtskräftigen ,, , sbergleich In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbe. Kaufmanns Karl Wagenknecht n Sprottau n 4 é, ü p. i868 fonp zg dert ef tien e, . i derne. 14 1 , . ö w. hier n e en n Abhaltung des Schlußtermins dnigliche Eisenbahn. Direktion. ; 6 i utzbertheilung erfolgen. a ch aufgehoben. h h . ö Ae ls, 62 verfügbar und 6 531, oz . Sprottau, den 5. Dezember 1898. lbo3 15] Oldeuburgische Staats ; 5 56. Detzogl , . we, ,. zu herücksichtigen. Bas Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Vom 1. Januar 13 ab ir , 6. v do. do. 1353 lan Gere de z . er zu berücksichtigenden Forderungen liegt 590 gen nn, , Fahrtauswessen über kürzere oder gleichlan e 5 . Budapester Stadt ⸗Anl. . auß der Herichtgschreiberei 3 des Königlichen Amts, lb96s)] Konkursverfahren. wege nach Maßgabe der für die . f . do. Hauptstãdt. Spark. Herz kur . , 18g. a, n . . i,. Ji, ,, ,. 53 31 , gal bobnen ie , BVestinim ungen 6 Buen. Aire ho / oi. K. 1.7.9 8. z 8 A ** '. ö ] . eu⸗ ei r S ; 9 . '. ge r g dd, , , ne W. Schreiter, Verwalter. err eh . a. . , n Abhaltung detz ich e ,, do. do. . = —ĩ urch aufgehoben. stimmunge Verkehrt⸗ 4 do. ; odo] w böte e ereignen, Stell n, en, hene, ,. , e Gol Anl & K as Konkursverfahren über das Vermögen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. NUäberes ist auf den Stationen ; do do Bauern Comand reren ö) 3 gen des 1) der Kaufmannseheleute Salomon gen. . Oldenburg, den H. Dejember cg ahrer. do. do. maligen Trauben? ier . eim, vor. Siegfried und Pauline Schiwab dahier, 59291] Großherzogliche Gisenbah Di do. do. Ie , nenn aselbst, wurde durch 27) der Kommanditgesellschaft S. Schwab K. Amtsgericht Stut n Direktion. . Stadt · Anl. h / 91 ber Ga fußt m nh 35 9 erfolgter Abhaltung Cie. in Nürnberg Das Fon * e f 1 Stuttgart Amt. . oo g! us und Vollzug der Schlußvertheilung ist rurch rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleich Jakob Friedri abren,. über das Vermögen dez ö P edrich Schäfer, Cberhards Sohn, Verantwortlicher Redakteur: Buß en un, e, . Gold · Syp.· Anl. & 6 d

Se = = 2 6 —— 222222 2

S

os go bi G 68. 60 bz G

2

* 2

do. 1000-20 4 Luxemb. Staats. Anl. v. 2 Mailänder Loose ....

do. ö, Mexikanische Anleihe... do. do.

2 ——ů

. Ge =

8 —— ——

k 85

n, m, . , .

.

& X = . . X 8 O , o o =

88223925

2 3 2 222 33

2

; 38928

2 2 * 2 * 1

Mso

43 233

* 3382

I 1 ——— ——C

do kan r. do.

d. 2 d D =.

2

aufgehoben. beendet und d aher aufgehoben. i ĩ ank Brackenheim, den 8. Dejember 1898. Nürnberg, den 6. Dezember 1898. fre e , , ,, . a, 2 . K -. nan;

Gerichtsschreiberei des Königli H chen Amtsgerichts. Königliches Amtegericht. Stuttgart, den 5. Dezember 1595. Berlag der Expedition (Scholt) in Berlin, * hilen ch. an. 26

Der K. Amtsrichter: (. 3) Gültich Amte ĩ Verlagz . . h gerichteschreiber Seeger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und a K J Anstalt Berlin yy. Wilbelmstraße Rr. zz . .

11 2 c

—— —— 11