1898 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

die ale ge dh. Hirn Vollmeg, Fhristiang, Hartmann und die Damen Schramm, strase und. husch den Thierparten. Dan neu von yfeffor Bol

we und von Mapyburg darin auf. gtteghaus ist ein Zensraipau in mãrkifchem Bachste nfill hon ** met der Gerhardt . bat dag Aufführungsrecht selner Dichtung schlichter Ginfachhelt, Dag Innere, das fn on erbaul st 1 der ch M latz bietet, ist mit., grauem Rüdergdorfer Hat ß a . E r e B e i I a 9 e

JJ , D ichs⸗Anzeiger und Königli ischen Staats⸗Anzeiger der 1 er iu ihnen im führung so noch vor den Feier en nden. ner mit, em künstieri n G find 1 tsch ch . ch P z sch t . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi ⸗Anzeig

chenden Glei linien erklart Gmporen ruhen auf Bafaltfäulen. Paz innere Gewölbe ist 1 ; gsten ett hen Loh Chor ln M* 293. Berlin, Montag, den 12. Dezember 1898.

Intensit de Grade nord. In Gegenwart Ihrer Kaiserlichen und Königlichen s e r. dem Sonnenlauf Masestäten ist gestern Vormittag die unter dem Protektorat Königs (W. T. B.) wand . 7 Majestät der Kaiserin und Königin durch die Luisen. Mittag fan der hiesigen 3 , ,. irchengemeinde zu Charlottenburg auf dem Karl⸗Ruguft. sität eine G . Er tröme in i erbaute Trinitatis-⸗Kirche felerlich eingeweiht worden. Derf n ö . h Wahr⸗ om Thurme der neuen Kirche wehten Fahnen, mit Laub⸗ S f ie Spitze Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ens aber die in der 'r, n. ö nn ,. deyn 33 Platz inn ; bei. dor dem uptportal, au e an dem aße (gelegenen däͤchtnißrede hielt der Geheime Jufttz⸗Raih, Profefsor Pr. s ! Häuser und die benachbarten Straßen waren mit Fahnen, Teppichen fang eröffnete und beschloß die 3st Yreses dern Gi Qualitãt Außerdem wurden und Guirlanden reich i . Eine zahlreiche Menge hatte sich w Durchschnitts⸗ Am vorigen ußerdem in der Umgebung angesammelt, um Ihre Majestäten zu begrüßen. Ast er ode, 11. Dezember. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: gering mittel gut Verkaufte eig Markttage am Martttage Gegenüber dem Hauptportal nahm Die vom 3. Garde. Grengdier · Am JO. d. M., Abends 6 Uhr 30 Minuten, ist auf dem lieberweg M Verkauft pr (Spalte I) , , e n, n, ö . n nn: Km 4636 ö. ö. irn ,,, m vom Arbeitgz? Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner mn ö für Durch⸗ nach überschlaglicher n der Krummen e, e ege na em Bahnho ar zuge ein Fuhr werk überfahren und der Führ und vor dem Bahnhof stand eine Estadron des 2. Garde Ulanen- k niedrigster Doppelzentner zentner preis Regiments als Gskorte. Die Kirche selbst hatte sich bald nach der am burg, 10. Deiember. (W. T. B.) In Gegenwart dez niebrigster hächster niedrigster höchste ledrigf nn (Preis unbekannt) g Deffnung des Gotteshauseg mit einer zahlreichen, festlich gelleideten General Dhersten Grafen Waldersee, sowie der Spstzen der Zivil. und 4 * * ch Gemeinde gefüllt. Als Ehrengäsle erschienen u. A. Ter Minister Militäcbehzrden wurde der auf der Schiffzwerff von Blohm u. Voß die der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten B. Pr. Bosse mit den erbaute größte Schnelldampfer der Sam burg · Am erska! Weizen Geheimen Ober NRegierungs⸗ Rãäthen Graf von Bernstorff Linie“ heute Nachmittag vom Stapel gelassen. Der Dampfer erhielt 18, 090 und Steinbausen, der Präsident und der Vite ⸗Präsident, dez den Namen Graf Wed er seey. . 1 J 7 Evangelischen Ober, Kirchenraths DP. Dr. Barkhausen und Propst D. J 16 reiherr van der Goltz, der Praäͤsident des Konsistoriums, Wirkliche Bargelona, 10. Dewember. (W. T. B.) Durch Einstur Branden burg g. 5... 1650 ber Konsistorial⸗Rath Dee Schmidt mit dem Konsistorial- Rath eines im Bau begriffenen Wasserleitungskanals sind 18 Per⸗ rankfurt a.8O8 . . 1750 ndere graphische Par Peter, der Fieglerungs. Präsiden Graf 59. de Grais, der ber g. sonen ums Leben gekommen. Die Katastrophe ist wahrscheinlih duch d 16 06 stellungen zeigte der Redner jur Belundung der verwirrenden Fin. Hirektor von Saldern und der Bürgermeister Matting. Vor? eginn durchdringendes Waffer verursacht worban. w 15 30 wirkungen jener k Erdströme. Die Kurve der täg. der Feier überreichte der Konsistorial. Präsident B. Schmidt die von Stettin. k 15 36 lichen Intensitäts. Schwankungen des Erdmagnetis mus. wie sie auf Seiner Majestät dem Kaifer und König verliehenen Auszeichnungen. Kasan, 10. Dezember. (W. T. B.) Gestern Nachmittag gin KHreffenbagen ... . 1635 dem Potsdamer Observatorium aufgenommen ' ist, berglichen mit den Auch Ihre Majestaͤt die Kaiserin und Königin hatte möhrére Mug. über Kasan ein heftiges Gewitter nieder; zugleich entwickelte 1 1606 gleichzeitig aufgenommenen, von der Spandauer elektrischen Straßen. zeichnungen verliehen, welche der Vize Ober Zeremonienmeister, ein orkanartiger Sturm, welcher noch heute andauert. Die k 15,576 bahn beemflußlen Beobachtungskurbe in Amglienbof, eine zalbe Meile Vammerherr von dem Knefcbeck, der mit dein Chef des Zivilkabinets, Ueberfahrt äber die Wolga“ wurde unmöglich, und der Bahn c, i 16.46 südwestlich von Spandau, zeigte wohl allgemeine Ueberein. Wirklichen Geheimen Rath Dre von Lucanus und dem Kammer“ verkehr mußte eingestelit werden. k 1626 stimmung beider, aber eine derarfige Verzerrung durch Winkel und herrn von Egloffstein erschlenen war, austheilte. Vie Anfahrt Ihrer Frotoschin J ö 1636 Zacken an der letzteren Kurve, daß deren sinverwendbarkest zu Beob' Majestäten erfolgte unter Glockengeläut in offenem Wagen. Während New Pork, 12. Dezember. (B. T. B.) Das Kriegs schiff Hromberrg. 1646 achtungözwecken Federmann einleuchten mußte. Ihre Majestät die Kaiserin aug der Hand der Tochter deß Sberpfarrers „Masjsachusetts, welches die hiefige Marinewerft verlassen hatte, Pamela icc- 1556 Müller einen Maiblumenstrauß entgegennghm, schritt Seine Majestät um nach Hampton Roads zu gehen, traf bei Governo“ Is Land auf nn, 1646 Theat d Mufit die Front der Ehren- Kompagnie ab. Alsdann erfolgte der feier ein Hinderniß. Das Krlegsschiff ist ins Dock zurückgegangen, Ablau dd 15336 ater un ꝛ— liche Att der Erschließung deg Gottetzhauses. General. Super. wo die Ausdehnung der Beschäbigung festgestellt wurde? Ver Unfall 23, . 16356 Theater des West enz intendent Faber begrüßte Ihre Majestäten mit einer An. ist ernster, als man zuerst annahm. Die Ausbesserungen werden Hab' lschwerdt ccc... 36 ; Prache, Seine Majestät der Kalser übergab hierauf dem General, brei Monate in Anspruch nehmen. Wie gemeldel wirß, sind . Leusal a. O.. J Am Sonnabend Nlachmtt taltete auch das Theater in d ah ö 8 f 9 en j i ag veransts ete quch das Theater in der Superintendenten den vom Architekten Profeffor Vollmer dargereichten Platten der Backbordfeite auf z6 Fu eingedrückt. Die Beschädigung k 16550 an ann, em Beispiel, anderer Bühnen, folgend, ein? Kinder goldenen. Schlüssel mit den Worten „Jefus Christus gestern, heut erstreckt sich bis ins Inaere des Schiffes. k ! 16560 6 96 n welcher das bekannte Görnensche Weihnachts märchen. und berselbe in Ewigkeit“. Oberpfarrer Müller vollzog sodann 1 16 86 6 . , un zidie steben Zwerge“ fur Aufführung das Erschließen selbst. und unter Vorantritt der Vertreter bes Kirchen⸗ c i 16 Cienn Die zahlreiche Zuschauerschaar, in welcher das n, regiments und der die Altargeräthe tragenden Geiftlichteit erfolgte der Ein. , . 1 15, 47 ement überwog, folgte mit gespann ter Aufmerksam eit ben Schichfalen des 1g der. Majestäten, während die Rahelle deg Garbe-Fistklten— , 3. 4 r, . das von Fräulein Nell Roland außer= zi im te das Hallelujah aus Händel's Messias“ intonierte. Den Nach Schluß der Redaktlon eingegangene nd,, . 15.26 9 ö. ch pgetisch verkörpert wurde, und zeigte sich leich empfänglich Ghrengästen folgten auch die Fahnenträger der Kriegervereine, um Depeschen. d, ,,. ./ . . , , d, n ee rf, Fi,, . , 22 1 1e o ; . achdem der Kirchenchor der Luisenkirche den 24. Psalm in der a ris, 12. Dezember. (W. T. B.) In Erwartun einer JJ . en mn, zu gere 36 . die g zu e Becker'schen Komposition und die Gemeinde den Choral Dir, dir, aud! ebung der e rn if sind . e enen e . , , ,, . , Polizei nach verschiedenen Punkten J 16 Faber im Anschlußß an das Wort aus 3, Kor, Is, 13, daz die Kaiserin der Stadt dirigiert worden. Saͤmmtliche Bahnhöfe sind besetzt. ; 16,90

chung 1 ö. Mannigfaltiges. 36. der Thurm hat eine Höhe von 70 m. Die gesammten Bau.

dd dd Ss s Ss Ss sss

& Se ee e, e ge Se ge go , Q ge So

228 *

. *

Enannten. Darstellerin der Hauptrolle zeichneten sich die?! ; sch r Sit z ö k amen Nora Seiãz Käönigins, Lilsy Pöah und Martha Stahl (Hef. m , * i, ,. , Bis Mittag hatte indessen keinerlei Demonstratlon statigefunhen. wien, w 1660

damen), die Herren Senius (Prinz), Krause (Gammerherr), Lengling een, n 8 . 2 JJ ./ . Zeremonien meister) besonderg aug. Auch die eingelegten? Tänze: Das ö 3 di e gr, ö Alg . 12. Da . 8638. B. B.). Durch Verfügung k 17, 14 Iffest '.. Der Träum. Hie Johannignacht und Bie Brautfdhrm hielt Sberpfgrrer Höüller Lber Palm 25, 9, den Gh es Präfekten ist der Maire Max Régis wegen einer am 1 1825

welche von den Solotänzerinnen Fräulein Zinner und Fräulcin Rei⸗ den Ihre Majestät die Kaiferi' in die gleichfalls bn . d. M. gehaltenen Rede, in welcher er den General⸗ k 19320 niger, und dem Corps de Ballet ausgeführt wurben, fanden allffeifigen Allerhöchstderselben geschenkte Kanzelbißel eingetragen Hätte. Pag Gouverneur von Algerien angriff, von feinem Amte suspendiert 1 .

eifall. Schlußgebet und den Segen sprach der General. Superintendent Faber. worden. Regensburghct . .,. 1376

Unter Orgelspiel und Geläut der Glocken verließen sodann Ihre . . J 162

Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard Kaiserlichen und Königlichen Majestäten das Gotteshaug. Bie ; k

Wagner z Qper Tannhänser in der Pariser Ginrichtung gegeben Fahnenträger der , bel inzwischen auf dem Platz vor (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Planen BV.. . 16 Im Königlichen Schau spiel baue gelangt morgen Blumen dem Por tal Aufstellung genommen, wo der Vorbeimarsch der a k 13535

thal's und Kadelburg's Lustfspiel „Auf der Zonnenseite! mit Herrn Ehren⸗Kompagnie die . Feier beschloß. Die Abfahrt der Aller⸗ w ö 1365

Emil Thomas als Heinrich Wulkow zur Aufführung; außerdem kreten höchsten Herrschaften erfolgte durch die Krumme. und die Bizmarck= Hr bini . 236 J ü 15.25

/) 15,70 Rostock .. 16 6

k 33 Wetterbericht vom 12. Dezember, Theater. Lessing . Theater. Direltion: Otto Neumann. Wittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Dornröschen. Hi n,. w 16,0 8 Uhr Morgens. . ö Hofer. Dienstag: Im weißen NRöß'l. Abends 8 Uhr: Mene Tekel. . Breslau. 1 15, 90 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Mittwoch: Die Befreiten. ga agen Haus. 37. Vorstellung. Tannhäuser und der GSonnergtag? J. Gastspiel Mme. Jane Hading von Konzerte. 26. gange rig auf Warthurg. Romantische Oper der Gomédie frangais, Paris, mit ihrer esell⸗ ; ; ; k 13,0 15,0 in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang f. Üühr. schaft: La ams aux Camac! Sing Akademie. Dientag, Anfang 8 Uhr: gi Ferbun 7 i.

Schauspielhaus. 279. Vorstellung. Auf der Klavier · Abend von Fräulein Augusta Eottlow. , ö Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzüsjen von Oskar n . J . 1426 Mlumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich enes Theater. Direktion: Nuscha Butze. ; Pote dam 1 : 1436 3. Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast) Anfang Qienstag: Hofgunst; Luftspiel in 4 Alten von Saal Pechstein. Dienstag, Anfang 7 Uhr: r e e 266 kJ 13 1630 . * . en. 7 Uhr. Thilo von Trotha. Anfang 73 Uhr. Konzert von Fräulein Marn Forrest (Hesang. . iner g pree 138 . Christiansun ; egen) Mittwoch: Opernhaus. 258. Vorstellung. Die Mittwoch: Dieselbe Vorstestung. Mitwirkung: Fräulein Anny Rhode (Violine). T 13. 26 1356 =, . . i. Tochter des Regiments. Komische Sper in a , ö nber e , ae, n r, e. . 1 1 . ; 2 Akten von Gasta izetii. ne en un e erge. eihnachts⸗ ; ͤ . w . 1 Corf, Queens ern schen . nt , h . 3 , märchen in 5 Bildern von T. A. Görner. Industrie · Gebüude. Kommandantenstraße 7/ Stettin. 1480 18

toten... I Regen ke, Pantamin, ichen r, , e hide fenen, und. Beuthstraß. 20. Tar. Meyer ⸗Kongert. gern . k Ig. zo

Cherbourg. 773 bedeckt?) f . ĩ —; ö 6e 565 3. 7 Sonntags 6 Uhr. 53 en., , ee i ke g b. dit Mi ben Vin Baut gehe Alianct Chrater. Sen.. ann detrsr genen fle, d,, i fh ö 6, . . Schhpiflbatz. as Borstehung; eragtrat. sicße ä dünctsg. Der Pfarrer von Kirch k . i573 4 56 26 n. erz. Zragödie, in. 85. Auftügen von Ludwig Fulda. feld; Anfang 3 ühr. 1 . 13.50 13, 5 wönemün ze. I6 bedeckt Anfang 7z Uhr. n gn Napoleon. (Gustab Kober.) Nach ilien⸗ N icht r . 166 13 86 Neufahrwasser 6 gdegens ui . * rern, , n. . Familien⸗Nachrichten. G 9 13 anhersstag: Zum ersten Male; Der Muth zur Perlobt: Elisabeth Gräfin von feil mit Hrn. KJ 1400 Denutsches Theater. Dienstag: Cyrano von Wahrheit Schauspiel in 3 Atten von Hang, Sec Lieut. e von Voß ar e e n gr . GJ 15,36 = Bergerac. Anfang 7 Uhr. Daupt mann. in Gertrud Rosenthal mit Hrn. Herichts— 1 13560 13.60 MNittwoch: Fuhrmann Henschel. Freitag: Der Muth zur Wahrheit. 1 or Dr, Fritz Stier Somlo [Berllnj. 1 13, ho Donnergtag: Romeo und Jusia. . Cyg Haack mit Hrn. Prem. Lieut. Adolf 1 7 14,00 kesddenz- Theater. Dätzttzn., Sigmund 3 fin Pastzz Gottttle Dörschlag ntt Hdd ,, j ; Kauntenburg. Dienstag; Mamsell( Tourbillon. Frl. Gmma Schul (Hegash. KJ 1440 a e n Thtater. Dienttaa: Tas Gre, Schwank ‚— 3 Akten ij C. Kraatz und H. Stobitzer. Geboren: Ein Sohn; Frn. Hauptmann Schmidt J, ö 13,00 Dres lau 190 weh Zaza Vorher: Der , S0) Lustsplel in (Bony) Eine Tochter? Hrn. Sberst. Lieut. ö 1460 Il . 53 . Donnerglag! 6 Erbe . en . e n Deutsch von Franz 659 er, rchzn fial. Dlrelt feder i , J 16 ,, . ; . agenhofen. Anfang r. e storben: Hr. mnasial Direktor, Pro t 2. ; ; . b. See mäßig bewegt. ) S ittwoch, Donnerstag und Freitag: Mamsell Pr. Arnold 96 (Glogau). *.] wedisch. er ner. . ö a G, hig; dh . n . ah R . Tourbillon. Vorher: Der Kilchenjun ge. norw. Vlze Kon sul Carl Gahlnbäck auß Rebal ,, 13,99 4 ö. 1 . 3 . sᷣ ꝛö * Schiller Theater. (Wallner Theater) Diens. e ,, z e ömitiags 3 Uhr: Zu halben Preisen: n , . n . Beieg r en n. . , 166 ; ; ; e ute. üßenba erode a. H.). ö . ', e, gere e ke, , , , ie . ö . ö. eber er terung. ö ! l erg). . 66 . 3, ; Eing tiefe Depression liegt über Nordwest⸗Europa, Fer, n 9 Hir e hf 22 Thalia ö Theater. Dregdenerstraße. 26. n . ; ö 14,40 einen Ausläufer nach dem mittleren Schweden ent⸗ Dienstag: Saftspiel ee, Zum ersten Male: , 14204 endend, während der Luftdruck über i am e, . . 5 r r e n, Verantwortlicher Redakteur: . flat? . . i i n, 2 L n gn ; gn eng ö . . 56 64 att von Sylvane und Artus.) Anfang de ,. . * ö Berlin. 6 ö d 16 land ift bei lebhafter westlicher Luftsteßmung bag tag: Gastspiel Hein eL. artha. oder: t. Verlag der Ep n oli) in Berlin. 1 ö . r i andauernd 644 , n, vieĩ fach ist Der e u Richmond. Romantische per in Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Druck der Norddeutschen 59 23 und Verlagt⸗ Goslar ö . J 18 a

Negen gefallen. Fortdauer der misden und feuchten 4 Akten von Ff. don Flötow. Anstalt Berlin s., Wh Nr. 32. Huderstadt. 1665 rn bei 3. Uhr: * 56 14.36

Mittwoch, eewitt Ik. Uhr: j ; ; lichen Winden wa , n . Vollgthümliche e, gn, r * . Olympia Theater. (Jirtus Rem) Kat. Acht Beilagen . 1256 ulda... ; 14,38

scheinlich. Mene Te Feutsche Seew arte, Bresen: Eugen g. laß. giengtgg. Abends s Uhr; Meng Teel. leinschließlich Börsen · Beilage) Donnctetag: Gastsplel Heinrich Bötel: Der Her sner Ausstattungzfth mit Kupietz, Ausiagen und. ĩ Epparb.. - = SKelossal · Ballets in 3 Alten (10 Bildern. Parque und vie Gemimnliste der Wohlsahrts Lot Troubadour. 210 fg Ga ö 6 e zu 3 pr m r n nner. ir: . n

p

red. in Millim.

. . . . ö. . ö 1 .

Celsius 50 C. = 40R.

Stationen. Wetter.

Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeres Temperatur

in 0

Belmullet.. 760 bedeckt

—— —— 86

Memel... 1561 Nebels)

53 77s 772 776 775 777 773 770 ö 773 Breslau... 770

O LK O OοoOn c

—— 2 J . S d d d s s e s e g s

L O M O Oo C Oο0

2 2

=, e e , , , , ,.

0 8 —s .