pr Ma 1 : . ö T. h . j . din, ö. * . Br., pr. Oktober Derember s, 6oz Gd. ö 3 , Den, . rm d nr g. ha fg 11. ⸗ ; tan furt a. N., 19. Deiember. . T. B.) Schluß Keurse. aulnoten ! ; Pg, Dartnoten 9, et, sche 22373. Zur . . . Zweite Beilage ght indsiße a zb, ofs sher. dünn, cd go. knen ssfsce Ke 3 er die Wizner Bötse r sest ? j and al; ĩ ĩ ö ,, , n ,,. k. c zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
ö ; 3 ons. exikaner 98, 10 A i . g. Meritaner Sg., Dreichgbant 64M Damnffeser egg, Ab. New Jork, 16. Dezenib . ; r te Benm, 1b b., Drredner Pant i150, iuttckd. Reer; egg Rotenumsanf fest unde fehhast nd renner. . ö ö,, . 6 293. Berlin, Montag den 12. Dezember 189g. * O0, Dest ung. Bank 775, 00. Dest. Kreditakt. 304, Adler Baltung. Der Schluß war recht fest. Der * n feser us ! Fabtred Zar 6. ng. Ciettrist. 3 35. Schuck n Kar g Häger trug l6z o05 Sti Ver Umsatz in Attien be
hi 2 r gc n . z rien Selensa.
arbwerke ih zo, Bochumer ö ̃ x. ö. 8⸗Sachen. 6.
. enn e , gro hun mr , . 7 e mit , e nn, auf ung atis Ernteberichte aus Argentinien . in . g r e, u. dergl. . Crwerhs. und
r enk ; o, n 10 S n. . 5b. Pfanpöriefe im Üulanf 5 n efsen , uche m helterern. Verignf en 3 6j und. Invalidllats. E. Wersich 3. Nieder a sung c. von Ftechtganwälten.
Gffek ten. Sozietät. (Schl ; 1413 909. Steuerpflicht. Banknotenuml. So4 CM nh Engen de; Bahfiers fomie auf Berichte don Ernteschãden 2 1 daf ngz cht . * ö
ranz. 3058, . 3. n! * 1 ö R Getreide markt. Weizen pr. , eg, e, ,. — Mais zog . K ö . 5 . w, ö 16. Verschiedene ekanntmachungen.
47,90, Deutsche Bank ö ist. Komm. 195, 40, '! Kursẽ. , , , ,. an. . — = — — — —————
= Berl. Handelsges. — . Bochumer ih Preeduer 3 ö . 3 B für . , nr , , 3 . Hrozentsatz 2 do. A b t ll 59401 und denselben vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ seines Todes dazu Berechtigten verabfolgt werden
, . ö Harpener 176, 25, Hibernia ö l B. 3 Transfers 4,853, Wechfel auf fag, . 2) ufge b e, Zuste Ungen ö In . 5 . ; drenf ere e gg , . . ö ,,, — 3 werden , . 3 dem *.
. e 40, Portugiesen —, — Italien. ö au lin (60 84. — Umgebungen 173 Nr. ussiten⸗ emel, den 29. November = oder Tode des Hermann Johann de oom Nach⸗ c diele r e meer KGG inn edges mer, wich und ergl. straße 38 — wir ge; erfahren nebst den Terminen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. richt haben, aufgefordert, solche dem unterzeichneten
= Schwelzer Jentralbahn 145, C5, do. Nod äostk 1é64. Canadi ; Fg gt uon ; wa , , . De . din ee r u n sn, on gob] am s. Januar 1899 aufgehoben. Gerichte mitjutheilen. Zugleich werden die unbe—⸗ ü kannten Erben und Gläubiger deß Hermann Johann
Union = Italien. Möridiongux = —, Schweizer Simplonb Milwaukee u. Et. I w , , . , , . ‚— . an i e ier, , wet . lee t — ert ——, Northern 76, 10, Cdison — — Allgemeine Aktien 654 93 Türkische d s. ; 3 Tus I der Wittwe des Schuhmachermeisters Wilhelm Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 865. Der Kaufmann Martin Biedermann zu Posen hat de Blosm hiermit geladen, ihre etwaigen Ansprüche ö — = Hello == Jiatloäalbant as 3; 31 , ge nd, , , ,, . , n, r n,, , n ,, n, kö rkenloose — —. O0, 09, nleihe —. 69, C o Bon 2 des Tapezlerers Adolf Ebeling. o7500 Aufgebot. von sich selbst ausgestellten, von der Frau Marya in dem 0 ezeichneten Termine anzumelden. ö . 3 Dezember. (B. T. B.) Rübzl loko q Co, per W . 9 66 , ö 1 n f . . ö . des Schlossers Heinede, Bertha, . 32 En, Der del rr ten e . . i,, ö, * ö , . . 1898. ,, , minetesa ne ber c es Viehhänrlers Hattnam ergreift. r , ,, Raben.
g. do. Staatganl. 99,70, Dresd. Stadtanl. v. S3 9. 5 gp“ . . „A4, r. W ie, geb. Ebeling, Bad. o/ iqe z 3 gat ewski in Ocieszun bei Wargowo indossiert, welcher — — Kreditanftalt 1354,00, Dresdner Bank 160, 50, do. nl in ö. B do. . d Vork 5is n, en Eijh Wilhelm Ebeling, sämmtlich von 6 ö. . gie , ten . das Aufgebot des angeblich verloren e , õ9465c] Aufgebot. . kh, . gi Deutsche Straßenb. 152.00 z . ew ö. 6 e hier, tlie . ö. ,, . , beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ . . 4 le, ,. , , * oder 71
. nbahn O0, . m. . 49, do. ; ü er, je n Delyper, etlagten, wegen späã ĩ . e ö erden h ach Amerika ausgewandert u e an un⸗ — — Dregd. Bauges. 241, 50. hm. Dampfschiffahrts Ges. h si 1 6. Arg. — Üürg. A. 5, d ö Credit n gh . ,. (lin Cafe — derbe h gh wird, nachdem auf Antrag der , ,,,, , . . Aufgebotstermin am A3. Mai A899, Mittags e, ,. Orten . beer ne e gl abwesend ist —,
n g. 10. Dezemher, (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 o /o 3E. ö steam 5,37, do. Rohe rs iz * a ¶ Destern Kläger die Beschlagnahme des dem Beklagten ge. dem Gr. Amtsgerichte hier anberaumten RÄufgcbotz. 2 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, vaunlih Den Gau mann . Kerl Rudolf Ogkar 3 6 ente 9200, 34 o do. Anleihe 9g, ö, Zeitzer Paraffin⸗ gz er H ; ; pr. März —, Rother Wi 2 ö j Abr, z5t, de. hörigen, zu Braunschweig an der Höhe No ass, 2781 termine selne n. anzumelden und die Urkunde ihre Rechte anzumelden und den Wechsel, vorzulegen, Schröter, geboren am 25. Januar 1855 zu e, und Solar öl- Fabrik j 16 00, Mansfelder Kure gib, Ho, Tehnger el n. . ö. ö. 97. 4 ö Ibeijen wr. D 9 in . zen loko ö belegenen Hauses und Hofes zum Zwecke der Zwangs vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterklärung der widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen burg. Sohn deg am 3. August 1597 verstorhenen . , . e. . Srarbgn zu e 122, 25 An ,, 9 pr. M pool 4 6 . r a e, . 3 ö n e, Urkunde erfolgen wird. . den 7. Oktober 1898 . . . ,,,,
er Bank Attien 90. Leipziger Hypothekenban 156 56 io Nr. 7 64, do. Rio Rr. 7 pr. J 5 ; 1898 verfünt, auch die Eintragung dieses Beschlusse Karlsruhe, den 26. November 1898. en, den ö ; weiland hier und seiner Ehefrau Anna abethe Sãchslsche Bank ⸗Aktien 134 25, Schsische Boden Kredit. Anstalt 129 56' 5, So. Mehl, S ö ; Januar Sib0, do. do,. pr. Mãr . im Grundbuche am 23. November 1898 erfolgt ist, Katzenberger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kunigunde, geb. Leiber, hier, und dessen ihrer Leipziger Baumwoll spinnerei. Aktien 173,50, Leipziger J W ö z Kupfer 34 Spring. Wheat clears Jö, Zucker iz / il, Zinn 18.0, . zur Zwangsversteigerung auf Mittwoch, Gerichtsschreiber ec n cen Amtsgerichts. * Existenz nach unbekannte Erben, werden hierdurch Spinnerei Aktien 161 90, Kammgarnspinnetei Stähr u. Ermmndäatn fest. un verändert. Der Werth der in der ver W ũ den A5. März 1809. Morgens R uhr, — lzzdꝛol Aufgebot. aufgesordert, spätestens bis zu dem hiermit auf Altenburger Aktien Brauerei 257 06 Zuckerraffinerie Halle. Aktien 12 fest. Rüben⸗Rohzucker loko Wanren Vetus Mh un, . . za n Cf nr en ] vor g. , . w,, assl6) Aufgebot ; 3 r . , 5 , e, 21. ee, , , . 1 nn . 60, Leipzi ᷣ Vorwoche, ü ⸗ ö aße 6, Zimmer Nr. 40, angesetzt, in welchem die ; ; V as Aue n ; ⸗ n ormittags, anberaumten Aufgebotstermin e e , ,, d, , ,,. 28 ns r Wiebe für Stoffe 1156 r Hon. zogen 1 ( Li De Fun e fel nee, ga hehren el ü: ene ih, e nr . Rö Spitzen⸗Fabr ⸗00, Ho, ! ig. . 5 affen 36 der büsigen über 150, ö. / z tokoll anzumelden, widrigenfalls wird der ge⸗ , ,, . ; , k ne ,, , ,,, re ler, ,,,, e ö amm zug-Termin handel. a Plata. eis, Februar ⸗ D h ; gen hinten, erzogliches Amtsgericht. = 5 ; * mst ei auf H. W. Jacob sen in Schiff bet, . mögen als vererbt angesehen und behandelt werden, , w ,,, wen, e ligt ib, wis, Bie ee , . e , , t. rz 3, „Er, April 3,60 Sc, pr. Mai 3, r. ö ; — ; u st 38 latz, ei ; n . ö en J ; . . n dem Aufgebotstermin am . 1 die nicht gemeldet, werden mit ihren Erb⸗ rr e, dr. Juli 3.56 Me, pr. Lig u. . . e Wu erprehn, lie ee le. . ĩ 33. J a k mu ern e sr err ler ng un Pörmittagz 9 Uhr, bfi dem unterteschteten Ce. 4nsprichen ausgeschioffen werden. Termin jur VerL go r * , . AMS, pr. November 5,57 „ uUmfatz: P 3 . . Weljen pr. Dezember ., 46 der , n Mais pr. Dezbr 1. des Herzoglichen Finanzkollegii, Ab⸗ 6. dem , Gerichte , Trin: ,. ,, r ,,,, , . ö nden; Sönr Wölke dle zeigte elne 325. Schmalz pr. Dezember 5.03, be 165, ec shori i är Leihbahsfachen hier eibst, Kääzerin, ftraße Iz, Zunmmner 37, anberaumten Üufgebotstermin zulggen, ⸗ ö. tag.; 14 ; 1 Brem en, 10. Dejember, (W. T. B) Bör sen⸗S lußber icht. unschlüssige Tendenz, nur Goldminen waren sehr clear 5, Pork pr. Je 3), do. pr. Ma S, 33. Speck short theilung, für Leihhaussachen bier Mbst, Klägerin, st; ; ; Reinbek, den 1. August 1898. mittags, bestimmt. Antragstellerin ist die genannte
z e west ö . ü . 00, pr. Januar 9.32. wider die Ehefrau des Schlossers Seidlitz, Amalie, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, j cht. ; ,,, w, , , lle , van fie Beet, bäh, Gag. er grole, ge, n,, e,, n, illi ll, hn . n , Arnwur shield 26, J, Cudahy 39 9, gi r mr er 33 * Rente mäßig nachgebend, Ban gen stis. Buen os Aires, 10. Dezember W. T. 1 a, , , n, , 9 fo e ., den 6. Oktober 1898 Iõdb c Bekanntmachung. frägt, angeblich io 0 WVermächtniß aus dem Whste labes 29 3. — Speck. Ruhl. Short cken mid 13) nen 3 o Franiösische Rente 10, Peking, Jo. Dezemb ä g 63 *) Seldagio 111.0. , , wel der Frank Königliches Amts sicht Der minder sährige Kar! Komoll, in. Berlin, ver- elterlichen Testament.) Äls Abwesenbeits bor mund sst loło o Portugiesische Rente 23, 70. Durch ein gaiseriih:· z e . uh dez, dre tee chen Huren s. Beklagten gehörigen, ᷣ y. . ij . 5 treten durch den Vormund Lehrer Küther in Übedel, itzm Sattlermeister W. Weygand hier bestellt worden. f st die der H furterstraße hierselbst belegenen Hauses zu Da 54 m — und der Rentier Dustav Komoll daselbst haben bas CGrbherechtgte welche niht n Gertchtszblzirk wohnen,
27 3. — Reis stetig. Kaffee unveraͤnderf. Baum wolle ruhi O nylons mil loten, . 8. ö Van gewahr e , n e: werft . , 3 00 Russen 96 gö, 50, 49 3 . o gewährte Konzession zur Ausbeutung der? wertvollen Köhlen; zum Zwecke der Zwangeversteigerung durch Beschluß [18179] Aufgebot. fgebot d dstücke Band 11 Blatt Nr. 22 ; ichti o Russ 0 span; äußere Anl. 41,99), minen 'in der Nachbarschaft der projektierten , vom 28. v. M. verfügt, auch die Eintragung dtese⸗ Auf den Antrag des 66 Schmitz, Kaufmann . n , , lere . Größe von 99 a . a n n n e m e, .
Rurse des Effetten⸗Makler Ver ein 8. Bo /g Rordd tsche K ũ !
Polltammeret und Kammharnsspinmerel kt. Is; Zr, zo Jorcent e Fenn, Türken b?Tken zocke i lbb, Merit lotet. . . hu n rng ] — e f eie ie n e, , gl gelbe il K , .
Hamburg, 10. Dejember. (W. T. B Schluß Curse. Hamb 8. O ebeers 65, 00. Rio ahl f er dieser Bank in Nord⸗China gewährten Kontrakte ab⸗ . J, . nhl . a. des gen n, fte i e n, n,. thümer beantragt. Als ö. . 6 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. TZommerzb. 120 50, Bra. Br. f. P. Jö Ss, Sem ure . tdiskont . Wchf. . ö . ü ig, Kugust⸗ icht det Eharkass är bit g mrgenmeltet;. . nher m, der am 6. Jul 13g n artec verstotkene (gez). Karger, i. V. e , , ,, , , ,, . e, nn, wertehee ata ter J n , be e, g, e n W, wann, .
ordd. Llo 0, . n ĩ do. f. 36 , . e . 5 ö anne ; ; ; dessen h ̃ ( iningen, 8. Dezember ü gie. 3 9 . n 3 . adr. k. 363 06, 3. * e g rern g e, Rehn Bureau? meldet, daß r , ger die Hypothekenbriefe zu über Aufgebotstermin am 5. 3. r. seine . hat. Alle Eigenthumsprätendenten, insbesondere des am * erde ; anz 12686. Gold in Barren pr, Kgr. 2758 Ge, 2535 Gd, Silber Dejember 20, 9c, Truppentransport von Hava une ne, G tur test, fin einen ö. 2 schweig, den 3. Dezember 1898 , 14 wortulegen, eingetragenen Eigenthümers Kinder, als Johann Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. IJ.
. . 3 * Sl, 50 Br., Si, 0 Gd. — Wechfeln o tier ton * März uni J 26. „‚Gompen ian erm gal mtid' 33 . a an die Gesellschaft rauu . ö ute i, V , mach dasselbe für kraftlos erklärt werden i , n , . . Deen . . don song 3. Mongt 2g Br., 20 224. Gd., Wär der, fee De 1450. Mehl . . R ; . ; ; 983 ** renner, verehel,! Kopelö? und deren unberannte, Recht. ö 4 V, ; zember ; - Rham m. Lindlar, den 3. Juni 1898. dert testens im (69697 n, , ge gehen , , err ,. Den, , m, gr gn , e, Rn dent her eloyzpz:. . ᷣ— Königisches Amtsgericht. n,, m,, De , nnen n, . 16515 Gd, sz, id ber, Dest. ne üng Bthl. Oh Sr pr. Mai⸗August oJ. Spiritus „v. La Pl. adio mend s. Des gin, Genug angej. 3. od io? K—— Mittags 12 Uhr, ihre Rechte und Ansprüche auf n , obe Ga, Lögßd Ker, Fenz Gi ee h wg. 6 h pr. Jank ar re pi Jen ue n ef r. 3 . 6 . 9 . passiert. Weimar, (. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach [soöo4bo) Bekanntmachung. die Grundstücke anzumelden, mit der Verwarnung, n,, . sef S haebler von Pleß bez, St. Petersburg 3 Monat 212530 Br. 212,30 Gd, 21275 bez. Schl 3 ö belm II.. n. New Jork best. 9 , . ; . Kaiser Wil. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge. Es werden die Inhaber der angeblich abhanden daß het nicht * n, ,,, ni. a, . Ia. g , . ? , , , nm n wir mn e, elfen een de nne wn, ,, ,,,, ,,,, ; r., 4 „418 bej. ß , n , mr. mber sI, pr. Januar zit, Asien kommend, 9. Vej. Reife v. He Bremẽ . w . ü ö f ; bach, geboren 15. Bezember 1364,
Get reldemärtt. Welgen * lol d . holstelnischer lola p 3. . ö . nn,, . ,. * Termine . . . * 416 . 144,37 M, ausgestellt für Josefa , . . 6 ga. Sahne , na, Her nenn, . 5 . 16 mecklenburgischer loko neuer 148 - 64. a3, 75, do. Amsterdam ' = 3. . 45 e B g, 9. Lond. Vm. Resse v. Sporto n. Brasilien fortges. Prin Selnrich⸗ 3 li . . Ber f . . 3 witz ou h fen . 53 S, ausgestellt für ; Fön igiich⸗g Amtsgericht. gewandert sind, ist seit mebr als 30 Jahren keine i to rupig, QNaie 1173. Hafer ub Gerste fest 46,30, Wechfel auf Paris 7, 16, 1 o) Staats tente 6 irn, m n 10. Dei. Nm. Singapore anger. König berg ben gs , 11 ie. Marianna und Martin Piec zu Chynom, ——— Nachricht mehr vorhanden. Ueber deren Vermögen f 1 n z. Bm Neise . Moll n. Hongkong fortgef. Friedrich der 3 jum lieberbot am Dienstag, den Tü. Mäaär. Aausgesordert, spaäͤtestens im Nufarhotstermine am õ90b8] Aufgebot. ir en n , mm .
ruhig, loko 49. Spiritus höher, pr. ember 183, 3 00 G 5 15 pr. Ber. Jan. 185. pr. Jan. Hebt. 83 pre Ayrfi. Mn rer f, / . v. 1894 Ser. 6 155, Iz o Gold- Anl. v. A894 Große“ 19. Dej. Nm. Reife v. lick i f n. s ir, in Gl H U n kons. ne Fremantl etgesetr. 18699, Vormittags 11 Uhr, 2. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, ihre Rechte n ,,, hen e n he ten, Plez, und Michae lt ranß, Maler netter in Genen!
ruhig, Umsatz 1606 —— Eisenb. Obl. v, 18865 —, Zs /i o Staats Je.
23 3 80 satz Sac Petroleum fest, Standarb white 99, St. etersb. Diskontobank 736, do. 6 . Plata . m, , . (W. T. B.) Dampfer Pfalz“, b. La 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das anzumelden und die Sparkassenbücher vorzulegen, , l ;
Ka ffee. (Nachmittagsbericht ; Good do. Russ. Bank f. augwäͤrt. Handel 4323, Warschauer K e, g. ö. Des Las Palimg HLaf. 3 Mainz. 10. De Gruündftuüͤck und an die zur Immobiliarmasse des⸗ widrigenfalls dieselben werden für kraftlos erklärt glaubhaft gemacht, daß sie das Eigenthum an den bach, ergeht nun die Aufforderung: .
z1 ** he Mar 314 9 * cht 1 Heeg, 66 H. 35 . ar * . Kommerz bank 623. 366 . , . pete, n Rickmers · 10. Sen selben gehörenden Gegenstände am Dienstag, den werden. n Nr. — des , , n. , den all n, , . e , nnn, 4 * 1 * . 4 . 4 ĩ ; ö . 2 *. / . 0 3 ‚ 5 3. J. — q ĩ ] . *
ae, Kiehn zt. ä , G,, Fallen; s Rente ige 19. Kfer ehe, Kat ern ,, 1 tonne, w, , gen 28. Februar 1380, Vormittag 10 Utzr, Ostrowo, e n er mm n. , . , . ren enn, n nn, ,,,,
Sud ermar kt. (Schlußberich ) Nüßen⸗Kohjucker ] vroduti¶ Mittel . meerbahn 548, 0G, . sien kommend, 11. ; . . 2 1 en, neue ligne, fee an, Bord Damburg pr. 10,223, Wechsel auf . n e , t ,. Bremen e. Het. br. Bremen in Sydney . 6 3 , , k Warnecke und Nieper ist wiederholt Termin vor erklärt werden; 2 m , ,, 10g e wr. 3 10274, pr. Mal Jo, S5, ö 19. Desember. (6. T. B.) Beer 19 Paris 36,5 ö. . . . 8) 9 ; . rde lt. ischen, u der er d e n, e und bos 19) Bekanntmachung. unterzeichnetem Gerichte auf den 28. Februar mn z nn,, . ibre Interessen im Auf ⸗ Wien, 10. Dezember. (W. X. B. Schluß ab on, 10. Dezember. (W. T. B) Goldagio 46. . te. I ,,, 2. am burg Amer ika- bei dem zum Sequester bestellten Erbpächter Karl Eg ist bei uns dag Aufgebot des angeblich ge, 1899, Morgens 9 Uhr, zu dem in den er. gehotsverfahren wa rrunehmen; Schluß - Kurse.) Desterr. Am ster dam, 10. Hezember. W. nie. (Berichtigung) Dampfer . ist nicht, wie gefiern Tiedemann zu Kummer, welchen Kaufllebhabern nach stohlenen Ginlagebuches der? Stadtsparkasse zu Zeitz e rn , . bezeichneten Zwecke und 5 ar n,, 1
4s 9 Papierr. 101,10, do. Silberrente 155 635 Oesterr. Goldrente R 3) iu, uz d, feet, n Fm net w 120, 25, Oesterreichische Od. ; nte ussen v. 1894 64, 3 Go holl. Anl. 268, 5 oßo garant. Mex. e em ö urg tommend, in New Jork eingetroffen, sondern, vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ J 73 mit eine inlagebestande am 21. April Ki äber bei unners Oest chisch Kronenrente 101,26, Ungarische Goldrente Anl. 4h, 8 öso gatant. Cranghcal , 9 5) tz en ie, . von New Jork kommend, in Cuxhaven eingetroffen. . I. Zubehör gestatten wird. e g , musse ger nhl ine ine oönigslutter, ef g 3 n end 3 e ,, . . auf Do = 6 ; derzogliches Amtsgericht. tag, den 5. Ortober 1899, Vormittags
136 16, do. Kron. A. 97,55, Oesterr. 60er Loose 140. hö, Landerbant London, 10. Pezemb K* 233,25, Oesterr. Kredit 366, 75, Üntonbank 2g So) nn, 6. 3 Marknoten 59 25, Ruff. Zollkupons 1913. Arundel Casllen e en ö. 6. 6. B.). Cast le E in ie, Dampfer Ludwigslust, den 7. Dejember 1898. Ofsig, beantragt worden. Der Inhaber dieses Spar⸗ . ,,, ,,, Ge edi, b, degree d, , , , ,, ee, ,, . eindringen l e df inf, , ,, , den erde Nordbahn 3515, do. pr. Mär; 143, pr Mai T7. RübzI Io, -*. . astle. heute auf Heimreise in Southampton angetonmien.“ 1 ; . z ö 659456 Aufgebot Memmingen, den 30. November ĩ Desterr. Staatsbahn 363 506. Lemb. Czern. 94 M0, Lormbachamn 6 Ih lä, pr. Mai 137. Rüböl loko— pr. Mai —. Rotterdam, 10. Beem . ngetommen, „Die Häuslerei ist 6 a 29 4m (— 29 ] R) groß. Zimmer Nr. 5, anberaumten Termine seine Rechte l . . erich e schrelbercl des R. Amte eri ihte Nordwestbahn 246, 50, Pardubißer zor 55, Alp. Mont . Java: Kaffee good ordingth 325. — Baneazinn 491. Linle. Sa L. Heiember. (B. T. B.) Hollgnd- Amerika Auf derselben befindet sich ein Wohnhaus und ein anzumelden und das Sparkaffenbuch vorzulegen, Dat Aufgebot hat beantragt Seiler Josef Hellwig r r eg . , . BYrülset, io Berenket. . C. Bw.) (Schieß, Kurse, Hirterten: habe, Sen fe sscstatendams n Fiolietkam n. hen Fork. wee. Ke gethan else nst güte d eizenftks die Kraftkwäertbtung deeseiben er. net, flir dh, in, Gn nen . massto erbaut und ift mit Planen gedeckt, das ö . 5. November 1898. Frankenstein und Kinder: a. Maria Margaretha, (oög704] Aufgebot behuf Todeserklärung. Stallgebäude ist massiv. Am Wohnhause befindet z Königliches Amtsgericht. ö , . 2 n 5 64 e n, ,,,, d w onstantin, . Kath. Wilb. Sophia, f. Friedr ein o röder hierselbft. an, , , Kaspar, g. oh Franz Alois Frankenstein von b Heinrich Wilbelm Schröder, ge⸗ Medebach eingetragenen, vorm östern Thore be. boren in Bremen, am 30. Juli 1833. Sohn
L. Untersuchungs Sachen. 32. A 323 ere en u. dergl. 6. esell z . . a , . n O effentlicher Anzeiger . i , und . Ar h er eseula. Gebäude bei der Domanial ⸗Brandkasse zu 3000 soisi9) Aufgebot. 2 z x Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. . Die offene Handelsgesellschaft W. Agricola Söhne s dstücke der Steuergemeinde Medebach der Ebhelente Johann Georg Heinrich röder 9 A ] x zu Ladenburg hat das Aufgebot eines Wechsels r,, ige ͤ ö * 6. groß) e. 2. i err . eb h ee damit
Verloosung . von erthpapieren. 3. Janl. Aubwelse log dos] em 10. Verschiedene Bekanntmachungen. In Sachen des Hauptmanns Fr. Giffhorn in Nr. 5432, lautend über S 150— (Einbundert⸗ fr. 955 (Garten. 13 S5 din groß). Alle ein. aufgefordert, spaͤtestens in * R zum welteren k . en 21. De-
* — Tülsitg sertigten durch den Rechttanwalt Eyferth fünftig Marl, gusgestglltc as, 22. Janugz 1388 ven getragenen Gigenihurnspräͤtendanten der Grundsthcke Verfahren auf Donnerstag,
7) Untersuchungs⸗Sachen. ,, . 6 24. Oktober 1898 66 66. 91. 1. 3 in der Gerichtsschrelberei, sogao6) 1 9 Potsdam, den l Perm , 18gz. zur Gin aus. In Sachen der Wittwe des Mechanlkus Knaust und dessen Ehefrau Auguste, geb. Fischer, fällig am 15. März 1898, aeceptiert von Otto Böhl die Grundstücke spätesteng in dem am 27. März Umtsgerichte im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Offenes Strafvollstreckungsersuchen. Der Unter suchunggrichter heim Krön glichen Landgerichte. San e . . 88 Thomas, Anna, gebr. Wolff, in . a e l bierselbst, Bellagte, wegen sypothetlgpltals, wird, in Frleyf, beantragt, Der Inhaber der . 1899, . 1G flit, chstehenden u, R Css anberaumten Aufgebgt termine ch in melden, ese de, fr rnenngoeg rn, , nem nini in sibnieiiäs gangeiche ; ilung 88. . nachdem der Kläger feinen Antrag auf zwangsweife wird aufgefordert, spätestens jn dem a ,, sebotstermine anzumelden, widrlgenfglls sie mit ibren widrigenfall er für todt erklärt, sein Vermögen den gen, ,,, rn, g, an — — ——— . M den Schmied Christian Baltz Versteigerung des Wohnhauses No. ass. 567 hier!, den 2. Juni 1899, Vormittags 10 h An spiüchen und Rechten ö werden. im Falle seines Ablebeng zus Erbfolge Bernfenen ö 27 Auf g ebote 3 ust ellun gen In aten des Rentnegz C Siemler dier al . dessen Ghefrau, Louife, gebr. Piepenbrink, hier, selbst. zurückgenommen hat, das Verfahren damit ein vor dem, unterzeichneten , . Fnler , Wiedebach, den 35. Nogember 15356. ausgeanwortet und der etwa binterlassenen Chefrau Hält, soll aug dem vollstrecbaren Urthell de König . wider den Maurermesster Adoif Heinert ker He. Je. ien g, , , 1 4 3 aenfcll nnn, nr, , . fert er, . j n Schosseoger icht nn hr sfn vr bn gf, ten, und der gl letzten, we hen ee fü strhe ,, rühren, ö ; a Hppothetlapitals, wird, nachdem auf Antrag Wolfenbüttel, den J. DYeember 1868. zumel den und h. r . n 3 ae 1 . —— Bemerken, daß angestellten Ermittelungen zufolge 8 wen m rn eren äs ehr. ö ö. ae, wennn. . . . . er Klägerin die Beschlagnahméè des den Beklegten Herzogliches Amtsgericht. die Kraftloserklärung der s. . . er — gen 41 ( 69458 Aufgebot. der genannte Heinrich Wilbelm Schröder sich im von 24 spierundjwanzig) Mark, wofür im Unver. 59402 Zwangs versteigeruug. Bellagten gehort en. Mme gh Ee. * 964. . ehörigen, zu Braunschwejg, an der Beckenwerper⸗ Kaulitz. Frankfurt a. M., den ; . 24 568. Nachdem der Antrag des Schiffers J. de Bloom . 1380 nach Amerika begeben, auch in demselben mögensfalle eine Haftstrafe von 8 (acht) Tagen tritt, 92* Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Hagen an Fer im merfiraß u Graun . risses straße No. ass. 1077, belegenen Hauseg und Sofeg — 1 . Vas Königliche Amtsgericht. ⸗ in Bremerhaven, vertreten durch den Rechtẽanwalt Jahre Nachricht von sich gegeben hat, seitdem aber vollstreckt werden ö! . von der Friedrichstadt Band 3 Rr. 1657 legenen Grundstücks zu 5 a' 17 m fannt e ö. zum Zwecke der Zwanggverffeigerung durch Se e n o9iog] — Er, jur. Claussen daselbst, gegen seinen Bruder, den verschollen ist, werden um weitere Nachrichten 6 wird erfucht, den 2c. Lindner im Betretungz⸗ 3 49 des Malermeisters Friedrich Mahnke häͤusern Nr. 3549 und 5h73 zum Zwecke der ar. . . 28. November 1898 verfügt, auch die Ein⸗ In Sachen der Ehefrau des Produktenhändlers lbg4b69)] Aufgebot. Schiffer Hermann Johann de Bloom, geboren am über dessen Fortleben oder Tod alle erfucht., E verhaften und an die nachste Gerichte behorde — 36 erg eingetragene, zu Berlin, Markgrasen⸗ bersteigerung durch Beschluß vom 33 . ngo⸗ fung dieses Beschlusses im rundbuche an dem—⸗ Pätz in Braunschweig, vertreten durch den Rechte⸗ Der Wechsel d. d. Memel, d. 15. März 1897 3. Oktober 1867 zu Westeraccumersiel, welcher ver, welche solche zu geben im stande sind. Die unbe Abiiefern zu jasfen, welche um Stra svollstteckung und raße Nr. 73, Ecke JZimmerftr⸗ 67, belegene Grundstück 1893 verfügt, auch die Linke nn di * er selben Tage erfolgt sst, Termin jur Zwangayer fteige⸗ anwalt Wrede Klägerin, wider den Händler August über 300 , fällig am 15. Oktober 1897, ausgestellt schollen sei, das gerichtliche Verfahren behufs Todes. kannten Erben und Gläubiger des Verschellenen haben g. Diele . rung auf Freitag, ven 17. Miärz A895, Mor- Köhler Hier, Beklagten, wegen Forderung, wird, von E. Ongley an eigen? Srdre und ackepriert von erklärung ein zulesren, als ern,, 1 e. n, nn, r ,
erge ermit in dem anber
uicht zn en, Tn, nm g,. hiermit eisut am 10. Februar 1899, Vormittags 0 lihr schlusses im Grundbuche ö am 24. November 1598 gens 160 Uhr, vor Her; : oglichem Am z ö . Michel Schmidt i sparischlen, ist angeblich ver⸗ Erlaß eines Aufgebots beschlossen tegerichte . die Klägerin ihren Antrag auf Zwangs , . 0j . ö i e m, re, an den Schiffer Hermann Johann de Bloom die Bremen, den 9 5 — 3 2 er
; vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, erfolgt ist, Termt NMeisse, den 3. Dezember 1898. Erdgeschoß, Flügel G., Zimmer 40, versteigert werden 16 gil r Ie r hes e ff sffsgerunr , en mig n fr, , rn ,, . ö i. wen , dini lh che e Trricht. ö , ,, , , ch r, h, 22 , m, n ed he n, , n , ,, ,,, ,, , . Serichte schreiber rt , z . cen ü e. g No. ass. 610 hies. zurückgenommen hat, das Ver. Ansas Hruszis, jetz n . ber den 13. Dezember 1899, Vormittags v Uhr, (ge) Hogrefe. . fahren damit eingestellt. los erklärt weiden. Es wird deshalb der Inhaber 3 1 bur Zur Beglaubigung? er j ö
k hierselbst, Fklägers, weider den Kaufmann Heringun der Firma Schnster & Nußebaum zu Frankfurt a; . erden aufg ordert. ihre Ansprüche und echte auf zender asd, ö . n , re, den
mit 20 Seger wutzungswerth jur Gebäudefleuer ve gf mer“, , n n ,. , ., nn, weng, den 0. Norember 1806. Wolfenbüttel, den 7. Dejember 1898. des Wechsels aufgefordert, spätestens im Aufgebots« 2 33 i. sn, , , ,. 8 ᷣ einen Bevo gten zu erscheinen,
Werder a. H. in den Aktien 4 VI. 14 / ß am 24. Sep inittag 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die ,,