*
Kaige. mr, Sandelsrggifeer. sösszij meinerisn ö K 1 , , , gchtng, ess a zwar dar Auegebe von' Soo Sttsk . - . ; . Hal un, , me e hn alben Ofin Gille, des berstorb a ; ñ ⸗ zum 14. Januar 1899. Wahltermin am 21. ö. . g Flatauer ist am 6. De⸗ worden. daß 3 unter le , , 3, . en, lautende Aktien. Otto Bit tmer u r fn 9 . er her stens drei w . wer, , 1) . K bh 69 ß ovember d. J. zember 1898. Vormittags 10 Uhr. ,,, hn i e, Wr aid. K icht . , n , ,, d , n , mn dens d ern,, , Königliches Amtagericht. Abtheilung 12 Bie Firma ist daher i J . J ichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, olph Car mann., 1 ⸗ ; 389 n er im Firmenregister gelöscht Stadthagen. 59 — * srgblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen 3) Wilhelm Theodor Ketter, mann, Geschäftslokal Knochenhanerstraße 2 hier⸗ zum 31. Dejember . 8 3p. ö. 9 ĩ , . Kęrlin; ich e mn ü fü , i 4) Ludwig D d selbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- Königl. Sächs. Amisgericht Löbau. . HFLäünigsberg. Pr. Fandelsregister. sSoh30] Meinertohagen, den 1. Dezember 1898. in n endelsregistgt Ylatt So zur Firma S; Heine Unter Nr. 268 unseres ge er e ere , e ,, , . ; n h i II., sämmtlich zu Elker⸗ anwalt Dr. Stachow j ,. . Bekannt gen gt, m. ; Ger. ⸗ Schr.: . anua ; ö !
Die Fran Min ; Pollhagen, Spalt 3 na, eolsf. Cab. Jacobsohn. zu Königliches Amtsgericht. Folgendes . . Fh neniakaber, it denz! eingetragen: Ban. und n,, gefügt werden. ie e fn n rn nn. anuar 1399 einschließlich.
ff . (berg hat am hiesigen Srte ein Hanbels q e, f. J ö Vorwärts, eingetrag⸗ chat ; ĩ . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Anm ; k , , , ,,,, men err, , ,, err, n,, , am 6. Dezember 1895 eingetragen . p ute eingetragen Pollhagen übergegangen. . , . er Genofsenschaft, ist Bernt mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher e urg en 5. Robember ⸗ . n Gleichteltig ist in unferem Prokurenreglster unt ! en ih die untcr. Nir. A3 regitriert. Firmma Stadthagen, 5. Dejember 1898 Begenstand des UÜnternehmeng ist bie Fot kernngt in oder deffen Stell vertreter befinden muß. önigliches Amtsgericht. II. 3. Februgr A898. Vormittag . * YR 29 . Inhaberin der Firhia J. Maher Ri ie eingetrggen, de fie fene le n, wahre elch i mieinert hagen, sioschen g stiches ln ßge ficht. ,, Dic Krienigen Vorffanbaimitglicher find: gern , mn, fen, dme, ,,,, eirn Noah Werfen e dn 2 Firma sst daher im Firmenregister gelöscht zer . mittels gemeinschaftlichen Geschäftgbetrieb e n i) Pfarrer Jullug Köhler in Hßberg, Vereine— ; Nr. 69 (Eingang Osterthorgstraße). ofer, wur = . 9 ff zu Königsberg Prokura er worden. Söder den Kauf oder die Pachtung bon Han fer e i, . Muster⸗ Register. Bremen. den 9 r, y, e m r nen ,, he.
theilt ist. kJ ; stnigs Pr. Meinertshagen, den 1. Deiember 1888. Tinsit. Crwerbung oder Erbauung von Bohtgz= ltheiß Karl Löhnert daselbst, Stell- Dag Amtsgerich K iar, mdr f s fee, . . Amtsgericht. Der n eg r 2 . Tilsit 6 fn , 6 J . * ‚. . ö ö 6 ar e fl: de . . . r hacker. ö. . 9 e,, 1 ; ĩ nschaft ausgehende aselbst, ; z ; ö Etrereia. Mieder- Wwistegiersdorr. oghzg] . 96 kite er n · jj. ö i. in der für die ien, se, sin gen erlgll 3 m , 36 6, dafelbst. ,,,. sõ9 566) J. r n ,,,, id. . . 9 Gesellschaft rei ster ist. heute ö In unser , laufende Nr. 8 . . . 8 , . ug le gf, . 3. ber n gen e r ,, 8 8m e n rn 85 ö. elkftzend e s , erressten it Maetagen: 2 nen, das en,, ,,, , mne d,, e ee r bfr. 3 nenn gte 2 . bier wohnenden Kauflenten die Fi ö Ermögen der FChefrau die Gigenschaft des vor— m n,. er e, . 6 , . Nr. 64. Firma Georg Gerson in Aschers. gg. M wöki in Dt. Krone wird heute, am hierselbst. Offener Arrest und Anzeigefrist bis um Ernst S chiß ker untern de n u tenen, , rma J. J. Wildmaun ju Eharlotten. behalten en Vermögen g beigelegt. Yieg ij Genofsenschaft erfolgen in der Weise 6 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. leb in mit dem Firmensiegel verschloffenes Maxun it. ; e. brunn und als j geleßt. Dies, ist zufolge ᷣ ö r ü jahr. n, . 3 z . 7. Dejember 1398, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg. 51. Dejember 1898. er d Sitze in Krefeld und unter August . . e re g er ,, 36 ln. kom 8. Dejember 1598 in das Register k e 3, Deng . , . . . Kuvert, langeblich enthzltend; z! „Ahdrückz von , eröffnet. Der Vorschußbereins- Rendant Mannheim, den 8. Dezember 18088. , errichtete offene getragen worden. . e , , der chelichen Gütergemeinschast ih „S. Die höchste i g. 36st ; ö. n re, ö oerl ch Abth. ] ,. be g . , ,, , . K , eingetragen w . ĩ f. k ; 2 : ; . artons, Ein gpa , l . 5. Ja⸗ o hr. ref cl. 6 , D er fegen a 2 g. en, , Dezember 1338. äifit, den 3. Bęsembes 1598. ö,, Die h ltslseher des Ror anbei Am bronn. 1dl, iss, 7 - Boi. Muster für Flächenerzeugnise, e ech fr e gen nher, 6 — Königliches Amtsgericht. , Königliches Amtsgericht. hui d on nr, nn , dersn ö los66) ,,, fire n net am 15. No. zur Heschiäßfafffn her, Cie Beihehaltihng des er losgage) Konkursverfahren. Mi . ; , , ; j ste der 140rt. ember Vormittag ᷣ. ines anderen Verwalters, irthin We. Kroreld. . logo] . , . löhd co Maenner neh. lo oddl ö are sefsrhl . dem Gegofsenschaftregister ist, zur Firma Aschersleben, den J. Desember 1898. i e g . Yer er n fe. rn nn,, Inn ghnkzt Gesessschaftsregister ist heutel unte! In unser Firmen elften, laufende Nr. 83; g bw eie delete teh it ar Rr l; söirhen gericht 1. * n Fihehn' ente 1898. Königlichez Amn, Nr. 8 Meier ei⸗Genossenschaft Barg enfstedt C Cin. Königliches Amtsgericht. und eintre eren galld ber de in s ä der onkurg; reist an nne hren mme, en, enn . Nr 2280 die durch Vert lag bom 22. Noben der rs die Firma A. Scheel, Schlosh eg atem, gn Hesseidorf, beute folsender ; . getragene, Genossenschaft mit unbeschränkter J ordnung beieichngten Gegenstände guf Mittwoch, jember 1593, Vormittags 11 Ühr, das Konkurgver⸗ mit dem Sitze din Krefelb! ante em i, nnen, . . ö ,. , ann. Eintrag bewirkt worden: Haftpflicht) eingetragen: Durch Generalversamm⸗ Eibenstock. . (b9hb6] den 26. De zember 15 58, Vormittags 10 ihr, r. erfiet und der vffene Krtest erlaffen. Der 6h ar s, Fahrrad. Krrtrier Gesenschaft mit ren nereipachter Alfie Sg p * rauerei und Die Firma ist erloschen. Colmar. lõdhbbn lungsbeschluß vom 26. Nobhember 1898 ist an Stelle In das Musterregister ist eingetragen; und zur. Pekung der angemeideten Forderungen kKeuf aann eg Hecht du hiegz Lund zum Nonktre— eschraukter Haftung errichtet? Geselsschnt mn K ere, eel in Tannhausen heute Wächtersbach, den' 6. Dezember 1898. Kaiserliches Landgericht Colmar. des Thede Offt in Vargenstedt der Landmann Hans Nr. 330. Firma Alban Männel in Eibenstock, auf Mittwoch, ben 8. Februar äs, Vor. derwalten ernanit. Aureit. und An melbefrist bis . d, ö drierer · abi ne g er a/ den . Dezember 1893 e be gen rr ö. Ven . fene ch lter stan ,,,, mn nnd ge. ö. ur l ern g n, ee . . mittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten een, e. zum 25. Januar 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ egenstand des Untern . za, n ( ; . — enschaft unter der Firma! den. altend; mine ö . wel e zur ö . 10 . Ser Inkan und der er, me, n igt 24 Königliches Amtagericht. Weimar. söbs63] zGebweiler Winzer Spar. und Dec n. e r. den 5. Dezember 1898. KRleiderbesägen, Fabrik Nrn. zöhßs, zs 7, 35, Zötz;, e, en, nn , n. * 19 ö ,,, wi, . ih . , ar. 99 r er er / Posen. Bekanntmachung 964d l] e eee if, . s I, . w 9 2 . . 3 6. 6. . . 3. . , , r,, n, n . g 1 J e, m nnr, auf alle mit diesem Zweck unmittelbar n 16 fenden. Fol. 14 D. unsres n ; n Gebweiler wurde ö . ! nn r. 35989! nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Zimmer 18 aber , n ü seül er, nner ger t- 25 ,,, , , . deshlußgemäß beute Folgendes , , pom 20. , f n ist de h ern, e, t , . , , , e, 8 . 3 ie 2 3 von 5 ö Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. z rag 8⸗ osen ; . z j . No ⸗ er Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ , . n g. ' J ö esitze der Sache und von den Forderungen, für , , r e, e ee eee dene er errntr̊,z,, , ö, r, , e. n Vekanztmachungen der die Rieberiaffung nach St. h j , . . igen. Spar. und Darlehnskasse eingetragene ; zölö, inn Anspruch nehmen, dem Kontutsberwalter bis zum Ueber das Vermögen deg Landwirths Peter Hefellschaft erfolgen im Deurschtn un g n, 8 ung Zazarus verlegt. be die Firma lautet jetzt Karl Sömmering's thümer, beide in Gebweiler, in den Vorstand e . * t mit unbeschräukter Haftpflicht“ 693. 3604, zo, zs os, 36507, 3698, zsod, 3610, , 3 , e, ee, ee, eber g n, a. di smnächst ist unter tr. 2s des Firmenregisters Nachf. Hugo Liebold wählt, welcher nunmehr aus 5 Mitgliedern b ref . en fen aft nt nn. S Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Januar zeige, r 1898 Kaus I. zu Heusenstamm wird heute, am krma Oscar Stiller mit dem Sitze in St. ß ö ; K E. gli esteht . mit dem Sitze zu Bischdorf, Kr. Neumarkt i. Schl. . Na, llt Deutsch Krone, den 7. Dezember ĩ 3. Dezember 13598, Vor mit kags 1 Uhr, das Konkurg⸗ eld, den 5. Dezember 1898. 2. e. . itze in . der Bierverleger Hugo Richard Löebold hier ist olmar, den J. Dezember 1856. Gegenstand des' Unternehmen ist der Betrieb eineg am 7. November 1898, 31 Uhr Nachmittags. Rönigliches Amtegericht. . önigkiches Amis re icht 8 3 . Inhaber der Kaufmann Firmeninhaber, Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Metz. 6 d Darlehngsfaffengeschästs zum Zweck der Nr. 331. Firmg C. G. Tuchscheerer in verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa 3 . getragen worden. 4d. der Kaufmann Karl Friedrich Richard Li een, d, , . , . ü Schönheide i. G., ein verschlossenes Packet , wird zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest en, den 8. — 4d. rd Liebold Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihcen ; . h lb 9d 95] 6. 1899. Erste andeshnt., &etanntmachung, (lobghz4) De n. Kö. ö hien ait. Prokurtft. Colmar. habe] n , , 1 Hann, m n n n ne, n,, In unser Gesellschaftsregisfker ft heute unten ĩ 8 4. Weimar. den 7. Dezember 1898. Kaiserliches Landgericht Colmar i. C. I leichterung der Geldankage und Förderung des Spar. nungen und Proben von gh . . 3. Johann Friebrich Erust Strauch in Kotta, h * 117 die Aktiengefellschaft in Firma „Zieder· atibο k Großherzogl. S. Amtsgericht. Zu Nr. 43 Band 1I deg Genossenschaftzregister sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden k , 10686. 1085, 1683. Brießnitzstraße 6, ist heute, am 9. Deiember 1598, tags 9 Uhr, Sagt 12. Hane enbahn · ee n scha j. mit dem Bite u *; ,. Geselschaftereitter i o 9h42] ö . betreffend die Genossenschaft unter der Firmn! . offentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma . ,,,, 6. 1631. i655, 1635, Mittags II. Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet Bffenbach, 5. Bezember 1898. eee mee, dngetragen und dabei uke! 'r, ellellckaftcg er ittů n, bei ze. , öl ennteier gr, Dahhrtehns ta ffenvercin zm. Reh eresenftest. eb än rene, s, , lden, lh, gl, ü, w, ge, Pee, Kögtueecwalsse g, garn rräh bie, Groß. Heff. Amtsgericht Offenbach. olgendes vermerkt worden: ö Ittkh . z 9 n Ratibor ein / ö das hiefiqẽ Dan delsregister ist heute Blatt 146 getragene Genossenschaft mit unbeschräukter mitgliedern, in der Zeitschrift der Landwirthschafts—⸗ ( Hör fh, wie, H, fg fm, m, ien ne r irh. . Anmeldefrist bis zum 2. Ja—⸗ en e me nee a. e nn, Ing if rn gat. schle sischer er, m ö. , kö eingetragen die eg . ,, . rt ,, ö . , 6 n,, . a . 3 1114 Iii, 1s, 117, its, 1sig, 1126, . . ? ö 39 . g. sogass] Betanutuachuug n ene Gesellschaftsver ᷓ . ; mlungsbeschluß vom 27. No— illenserklärung un eichnung für ,,, ,. . ; ⸗ . ; Vormitta r. rüfu ? ,,, rn, , Gs ee s , , ,, ee, , nn, w en g, , , ., Via lte f her . e. ¶. 5 in Ausfertigung schluß des Aufsichtsraths . 3 J,. 6 y gn e ring r fn ne w 3 ere Tn, en . 5 en. , , nn. a. ö. . r. . ; , mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja- Vormittags o Uhr, das Konkursverfahren eröffnel ebandes. 2 ⸗ ö 1. nweier, in den Vorsta wählt. i z e nu eschie n der . ö w. ö gewählt worden und daß Paul Görlich nunmehr Wittmund, den Jo. November 1898. Colmar, den J. Dezember 15858. ö e fr 66 . ic enge e . Firma der Eibenstock, am 3 Dezember 18933. . liche Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. worden. Verwalter: Kaufmann Georg Scholt in
B. Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb B 18 S A it fr m 2 2 t An m 1 2 1 — * * 1 10 ö 1 ö 1 . . b 8 der Konzesston für eine normalspurige Kleinbahn ö e , Königliches Amtsgericht. Der Landgerichts. Sekretãr: Metz. Genossenschaft ihre Naamensunterschrift beifügen. Der Königliche Amtsgericht ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 2 r n ut i r nn nnr .
von Landeghut nach Albendorf, fogenannt ieder⸗ — — tand besteht aus: ¶ 8) Ebhrig. edient Gundermann. x. sog e Jieder· Mar Vaun heute gelöscht worden. Wittmnnd. Bekanntmach soõob ib] Colman. essen Va enn . Wilhelm Gergler, Max Nirdorf ö p Hare n,, 2. 6 . 13
zhalbahn, sowie der Bau und Belrleb diefer Yisen⸗ ung. bahn. Ratibor, den 6. Dezember 1558. In das hiesige Handeltsregister ist heute Blatt 14 i . h r. Neumarkt. Hdlm. . los i ren. f
O. Das Grundkapital beträgt eine Million Mark Kbniglichez Amttgericht. eingetragen die irma; r ,, n n. J ; 2 z gin 3 . w ift während In das Musterrggister ist eingetragen: a den zern er cel . Karl Gunyot, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. und ist in 1000 Aktien zu je 1000 , weiche auf . ; Beruh. Appelkamp betreffend die Genossenschaft * 3 4 . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bei Nr. 45. Firma „Faconeisen Walzwerk Färber, und Marie Auna Scherrer, sowie über termin den A2, Januar 18899, Vormittags den Inhaber lauten, zerlegt. ; Rixdorr. Bekanntmachung. lösß dz] mit dem Niederlasfungsorte Karohinensieß und als Mussiger varlehn ia e ern e eiern erh mn. Neumarkt i. Schl., den 4 Dezember 1898. S8. Mannstardt *. Eo; Agtiengesellschaft.⸗, zu Ken Rachlaß ihres Sohnes Stephan Guhot aus 109 Uhr, im Zmmer Nr. 4.
D. Der Porstand der Gesellschaft besteht aus In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. sg. deren Inhaber Kaufmann Peter Bernhard Tiarko Hens ssẽuscha mit unbesqh runter 9 ⸗ 77 Könsglichezt Amtsgericht. Kalk, hat für die unter Nr. 745 eingetragenen Eufisheim wird Heule, am 8. Dejembet 185986, Spweln, den 7. Dezember 1388. einem Mitgliede und einem Stellvertreter. Beide woselbst die Handelsgesellschaft „Gebr. Futter“ Apyelkamp in Karolinensiel. in Mussig wurde heute einget e. aftyffic eee, ,. 41 Mufterzeichnungen von gewalztem Metall, und He nern,, m nr, weg Cum fu dsver ehren erifnen, Burghardt, werden vom Aufsichtsrathe gewahlt. ⸗ mit dem Sitze zu Nixdorf verzeichnei steht Wittmund, den 3. Dezember 189. Durch ener der fer nl nn ze le vom 27. N dt, Main- Weserkb Hõobbb] zwar für Re Fahrihnummern ih, eh, fel, , Der Notariais⸗Gebilfe Wipf hier wird zum Konkurs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
HK. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Folgendes eingetragen worden; ; Königliches Amtegericht. vember 1898 wurde an . 8 ere n . . 6 m e , r. ssrer ist bei der 3 , , , , n,, gd, ,, i,, e er erm mn, n, m, rsforderungen find bis n , n, , folgen durch den „Deutschen Reichs, und Kgi Bie Hefellschaft ist durch Ausscheiden des Fabri ö . vorstehers Joseph Horny das Vorstant gt lied 3 . ö. G . a, n, n, nnn, ,,,, zum 12. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. lö9499] Konkurseröffnung. eu feen, mal, lin iger. und das Landes. .. W mt eee ft. ö ,, ,. hee, dhe n h ,. . Fahrner gewahlt. An Stelle des i e . 6. ene Genossen⸗ 6 . 1 ., ., — 1 — 165 3 Gs wird Jur r ,,, we . . . eren. 2 3 2 .
tadtblatt- und werden, wen ? ird unter unveränderter Firm ; egister eingetragene, Beisitze ĩ ; = 3. 3 . ; * ¶ ö * z ers, sowie über die Bestellung ein achmitta é n sie vom Auf Firma sitßzers Augusf Fahrner, sowie der Vorstands schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ems 1622 und 1624, die Verlängerung der Schutzfrist auf ö 9 eintretenden Falls über die Julius lfu n, Inhaber ge Kaufmann,
uter ĩ tgrathe autgehen, von defsen V von dem Gesellschafter Markus Futter forfgescht. nicht mehr bestebende Firmen: ale et. . . . geh essen Vorsitzendem oder gesetz 1 mitglieder Anton Schmitt, Joseph Haug und ud dorf unterm 7. Dezember 1398 Folgendes eingetragen wessere sieben Fabre angemeldet. wlanbigze e e enn ebene, m, nm dme, n ,,,,
seinem Stell vertreter, wenn sie vom Vörftande auß. „ Demnächst ist in unfer Fümenreglster Unter 12. T. ;. Tbnpen. Wittmund. wig Roesch wurden die Genossen Rohmer, — — ; ) gehen, vom alleinigen , . dessen Ar; 163 Lies Firma „Gebr. Füttern“ mit dern Sitze é. R m öhlmann * Ce . Wittmund, 6 Kto! Sittler, . ret ahi e g, weer en. des verstorbenen Theodor Gnau ist der Köln, den 3M. Nayember 1668. 2 stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde verfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink Stellbertreter unterzeichnet zu Rixdorf und als deren Inhaber der Fabrsfant 34. Eikema „* Holthuis - starolinensiel, schmied, und Albert Keller, Schuster, alle in Mussig, Ackermann Johannes Josef Pfeiffer J. von Ems dorf Königliches Amtsgericht. Abth. 27. rungen auf Montag, den 23. Januar 1899, en als Konkursverwalter ernannt. Wahltermin F. Zum Zeichnen für die Gesellschaft ist die Markus Futter zu Rixdorf eingetragen worden. . * Johannes Meents Rarolinensiel, und zwar ersterer an Stelle des bisherigen Stell als Vorstandsmitglied gewählt worden. ; ö 595671 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ist auf Donnerstag, den 22. Dezember A898, Unterschrift des Vorstandemitgliedeg oder seines Rixdorf, den 30. November 1835. , FY. De Janßen Friedrich schleirse, vertrelers des Vereinsvorstehers Anton Schmitt, in Neustadt, Mainweserbahn, am 7. Dezember 1898. Kvlm. jser z * [ö. lbaborn richte Termin anberaumt. Allen Persanen, welche eine Nachmittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Stellvertreters unter der Firma der Gefellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. 32. *. Serdfen Witti, Karglinen fiel, den Vorstand genäht NRbnigliches Amtsgericht In dag. Musterregister ist eingetragen; ; zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder termin auf Donnerstag, den 9. Februar 1899, forderlich — l , Cr T; Tarmens Taroltneufiei, Goimar, den n Hesember 1898. w , , Fon, ur Kanaren fe hne ,,, Uhr, jedegmal. im Sitzungs saale G. Die Berufung der Generalversammlung der Rostock. 535659 3 ‚. nn Seh. Wittmund, Der Landgerichts Sekretãr: Metz. c Oels Bekanntmachun 5 d5b6b] ,, ne ha . mdf F 3. . w ,, tf Tire rn rn e g, Aktignärg erfolgt durch einmalige öffentliche Be,; In das Handelsregifster ist heute Nr 17] . Gerhard Christian Borchers, Karo. — Durch Beschl . 9 6. B del 15. etorattonen an, ö „lzckambeniank' äbfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auf. Sffener Arrest it riassen mit e is kanntmachung in den zu BE. genannten Blättern Fol. 587 eingetragen: ,. PJdmitæ. loõdõb0] S . d 6 1 h * ff ae e, dee, 6* L. Plakat jür n. en er r ift erlegt, von dem Besitze der Sache und von Forde⸗ 20. Dezember 1698. Die Anmeldefrist endet mit dem spätestens siebzehn Tage vor dem Versammlungetage. Kol. 3. Fr. Mussaeus. 3 2 Otte Guse⸗Karolinensiel, „Zußelge Vecfügung vom 8. d. M. ist in das biesig ,, , . z 8 1 inn , in, D. Fabriknummern . ö . 6 r 3 . ei rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 17. Januar 1899. H. Vie Grun der der Gescllschaft find Rol. 4. wt od. öl ö i. r ge inann - Witti ni, SGcnoffenfchaftetegister zu Kr. 1. bet! vi. Gch er Wheat met regen er saaftäsicktetn, Kasseldet anten Rovember 1833, Vormittags Reschiglug ln än spüch behmch, bein Hlanturt, Wicmrafens, den S. Dezemhet 1866 . , d, enen, C dt ,,,, . ,, n , ben. deherhtäng,, ssl hotl lte ese üickhi Kew sutz zember 16s , , m, e ,,, er Eisenbahnbau⸗ und Betrie ol. 7. Dem Kaufma il saeus i else ö eingetragen: n ʒ . ⸗ 2. 2 ; ; K , , ,,, me ,, , b, n än, „äs el nnn, er hen sreer, e n gar, ,, . 3) der Fürstlich Schwarzburgische Staatsr D. ostock, den 9. Dezember 1898. e Elorbert, einen etwaigen Wider⸗ ufolge Ausscheidens dreie itglieder ö ö? ez Werneke. Ueber das Vermögen de erm 6 Fr ) der Fürstlich äburgisch ath a. D f z Zuf sch r Vorstandemitgl Schlesien“ erfolgen. öln. (b9hb8] Berbffentli 6. . Le e lee. Schaun: Warschum zu Polzin ist am J. Dezember err V. I Go
; ; spruch gegen die Löschung bis zum 1. April 1899. . Dr. jur. Carl Schamhach zu Weimar, Großherzogliches Amttgericht. crit lich open? unt a e ef 3 Her hn 3 und nach stattgehabter Neuwahl in der General Del] der sg we ember 1863. , mg en m ,. . , , , m, ,, ̃ . walter: Kaufmann Carl Nietardt zu Polzin. An-
9 . d . Sensburg. Sandelsregister 59h44 geltend zu machen. Hen nn . . 1898 bete a Königliches Amtsgericht. Nr. 885, Firma Poens en C Sener!“ in Leyperg dorf Der Kaufmann Ditmar Mare tri * er. Wittmund, den 4. Dezember 1898. 1) Gastwirth Sommer zu Grebs zugleich als , Köln, 1 versiegelter Hue fumf lag, enthaltend eine o9a9 k meldefrifi bis zum 5. Januar 1558. Gr te Gläubiger Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ burg hat für seine Ehe mit Lina, geb. Ec e hen. Königliches Amtsgericht. Vereins porstcher ) St. Goarshausen. 69h67] Karte mit reliefartig erhöhtem Mittelfeld und niedrig 1 Württ. Amtsgericht Göppingen berfammlung: den 7g. Januar 1898, Bo nommen urch Vertrag vom 9. September db bie Gemein r e un 2) Lehrer Fischer zu Grebs, zugleich als Stell⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem geprägtem Rande; Flächenerzeugniß; Fabriknummer 20; neber das Vermbgen des Gottlieb Luther II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. * 65 Zum alleinigen Vorstande ist der Fürstlich schaft der Güter und des Crwerbes ausgeschlossen Wittmund. Bekanntmachung. ,. vertreter dez Verein zvorfteh erg Cauber Winzerverein eingetragene Genossen· Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. November 1898, Schr einer * eisters in Göppingen, ist heus⸗ Ihr miar iso. Vormittags Ri ihr. Offener Schwarzburgische Staatsrath Dr. jur. Carl Schamba Dies ist heute in das Register ber Aueschlleßzun uf. Blatt. Lis des biesigen Handelsregiftere it 3) Erbpächter Waldhubel zu Grebs schast mit unbeschränkter Faftnflicht zu Kaub Nachmittags 4 Utz. wittags 5 Üübr, Kas Konkuͤrzperfahren eröffnet und Ärrest mit Anzeigefrist big um 5. Januar 1559. zu Weimar, zu seinem Stellvertreter der Regierungs., der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worde d beute ju Rr Firm; ; 4 Grbpächter Hinrichg zu Niendorf, Tingetragen warden? An Stelle deg gusscheidenden Köln, den zo. Nopember 1666. Banguler Gottlob Schwaß Fahier als Verwalter Polzin, den J. Dezember 1596. Baumelster Carl Grimfehl jn Verlin gewählt Sens burg. den 30. Nopember i898 9 J. J. Stroman in Wittmund 9 Büdner Adolf Möller zu Neu Schlesin. Jacgb Car! Dietz ist Wilbelm Westenburger zu Königliches Amtsgericht. Abth. 27. bestelit worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. KK. Die Mitglieder des Aufsichtsraths find: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 eingetragen: Dömitz, den 9. Dezember 1895. Kaub als Vorstandsmitglied gewahlt. ,,, ‚ bis 26 Dezember 15966. Frlft zur m n, der — — — H ter abr tbesigzer Hermann Hern rel, sn d: ae e ebe de, . ; Nie Firma ist erloschen. Großhersoglichez Amtggericht. St. Goarshausen, den 7. Dezember 1898. Höln. . og 70 Ronturc forderungen bis J. Jana 1899. Erste 159477 Konkursverfahren. 3 der . au, und Betriebzzuunternehmer Semsbartg. Haudelsregister. 59h46) Wittmund, den h. Besember 1896. — . Königliches Amtsgericht. II. In dag, Musterregistez ist eingetragen; in Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Ueber das Vermögen des Goidarbelters Friedrich Hermann Bachftein In unserm Firmenregifter ist heute die Firma Ronigliches Amtegericht Gandersheim. h9obll — — Nr 8! Fitma , Wme, Dis Fröhlich, in termin am 17. Januar 1899, Vormittags Christoph Zwanzig in Schleswig wird heute, 3) der Banquier Albert Schwaß „Carl Pauli“ zu Sensburg und als deren In. Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist bei dem wWeilpurs. sösh5s] Brühl, 1 verstegelter Briefumschlag, mit sieben * ür. j am 3. Dejember . Mittags 12 lr das Kon- sämmtlich zu Berlin. . haber der Konditoreibesitzer kan Pauli hiersesbst Wirt mund; Bekanntmachung. , „Consumberein zu Ackenhausen und ümgegend Auf Grund des Statutg vom 18. September 155 Tevpichmustern; Flächenerzeugnisse; Fabriknummern Den §. Dejember 1898. kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. G. L. Die Prüfung des Gründungshergangs hat eingetragen worden. ne das hifi: Handelsregifter fst heute Blau iä7 ?. G. nn u. S.“ Bd. 1 BI. 10 heute eingetragen; bat sich unter der Firma „Elrerhäuser Spar und * 100, 1982, 1083, 1664. iostzz und 105. Gerichtsschreiber Layer Thiessen in Schleswig wird jum Konkurs durch folgendẽ besondere Revisoren startgefunden: Sensburg, den 5. Dezember 1808 eingetragen die Firma; An Stehle des zum j. Jan ar 183g ausscheiden den D Skafsen Verein Schutz ift z Fahre; angemeldet am 30. November er, wee, m, ernannt. Konkurgforberungen find biz zum 17. Ja. gende besondere Repisoren stattgefunden: = ¶ Deiem her ? ö zum 1. Januar arlehuskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ Rö o Börnite lo Uhr 5 sernmn ten eng ,, n, , 8 ,
. ; Adolph Ehlers Wilhelm a i h Kere, fen Hermann änis n gilde , . , ke , ,, ,,, n, dn, ,, ä, ee, d, e or, ,,,, .
Leppergdorf, — z lkerhausen gebildet. — hal 2) 6 n Josef Prerauer zu Landes hut. Soest. Sandelsregister h 9od6] , n . n. Gduard Hesnrich i599 biz z1. Vezeinber 1600 zum Borftandsmitglieb Der Gegenstand des . 9. 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 27. machermeister Johaun Borowingki, und nannten oder die Wahl eines anderen Ver , Landestut, den J. November I 699. des Königlichen Amtagerichts zu Soest. ,. ö. 2 ee . gewahlt. . ann der Wirthschaft und des Grwerbes der Margaretha, geb. Juchniewicz, in Koschmin sowie über die r, . Glaͤubigerautzschusses Königliches Amtsgericht. Unter Nr. S4 des Gesellschaftgregisters ift die am 36 5 ,. 338. Gandersheim, den 5. Dezember 1898. . Mitglieder und Vurchführung aller zur Erreichung K nku wird heute, am 7. Bezember 1898, Vormsttags und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon. 17 November 1898 unter der Firma Gebrüder nigliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. dieses Zweckes in Maßnahmen, insbesondere b l. 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon. kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. De- t
x. delsregister. 59536 Zurwonne errichtete offene dels . Gelpke. vortheilhafte Beschaffung der wirt h94tzl kurgperwalter ist der Agent Salomon Katz in zember 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Lxye Sandelsregist Handels gesellschaft zu Wittmund. Bekanntmachun 59613 . ö . . das Vermögen des Kaufmanns Isidor er r 31 orb en erb ern en * iin e, der angemeldeten gin. auf den 6 Vormittags ü Uhr, vor
register ist z Soest am 7. Dejember 1898 eingetra n. ö . nee kern. 2 . Ir alt hel l cdefter n ell. . 636 1. fig shandeltregister 1 heute Blatt 465 Msinapuahaugen. lods by Kagünstiger Absatz der Wirthschaftgerreugnisse, Goldemqgun in Berlin éalleinigen Inhabers der zum 5. Januar 1809. anjumelden. Bffener Arrest di. Januar gos, ostken und als deren Inhaber der Kaufmann 1) der Kaufmann Anton Zurwonne zu Soest, eingetragen die Firma; Heute ist auf Anzeige vom 30. November 1868 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Firma Goldemann X Gugelhardt zu Berlin, mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1899. Erste dem unterzeichneten G urt Silberberg daselhst eingetragen worden. W. der Kaufmann Johann Zurwonne ju Soest. it dem Niederl Joh. G. Sana und auf Grund der Satzungen vom 22. November rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig. Alexandrinenstr. 23), ist heute, Nachmittags TI Ühr, Gläubigerbersammlung am 21. Dezember A896, Lyck den . Tenn m ble og Bie Hefugn iß, die Gesellscha ti berlietes⸗ et 7 * . erlassungsorte Karolinensiel und als d. Is. unter Nr. 8 des Genoffenschaftsregisters ein⸗ steng drei Vorstandemitgljedern, darunter der Vereins. von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Vormittags 9 Uhr. Zur Prüfung der angemel⸗ R n gliches e ral. Abtheilung h. jedem Geselsschaster ju. , . er Holzhaͤndler Johann Gerhard Haak getragen worden: — vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fallen Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann deten orderungen und Verhandlung lo einen von — — — . nensiel. Ddeß berger Spar Darlehnskassen Verein. aber durch den Verelnsvorsteher zu unterzeichnen und Rofenbach zu Berlin, Linienstr. 131. Erste Gläubiger⸗ den emeinschuldnern in Aussicht gestellten Ver⸗ Lyck. HSandelsregister. 16h36 Scmmer eld. Bekauutm achun lõohba7] min,, , ee , gs. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter in Tem Kandwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' verlsammlung am 3. Januar 1858, Mittags gleichzvorschlag ist ein Termin auff den 2. Ja Der Kaufmann Curt Silberberg in Prostken Bel der unter Nr. 13 unseres er fange üst an, a . ö . n . 93 , bat für seine Ehe mit Clara, geb. Silberberg, eingetragenen Alten esellschaft Maßchin 9j . n , des Unternehmens ist: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor. 16. Januar j59398. Frsst jur Änmeldung der Kon. KRoschmtn, den 7. Dezember 1898. 1 durch Vertrag vom 20. März is9gz die Gemein. Anstalt und Eisengiesßerei vorm. * 4. 6G z Hebung der Wirthschaft und des Eiwerbs der . sind abzugeben von mindestenß drei Vor furgsorderungen big 16. Januar 1899. Prüfung. Königliches Amtsgericht. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. zu Gassen ist Folgendes eingetragen? ; ther enossenschafts⸗Register. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung andtmitgliedern, unter denen sich der Verelng⸗ termin am E89. Februar 1899, Vormittags : — 1 e Dieg ist zufolge Verfügung vom 5. Pejember Durch gan der ,. tüichen General⸗ n dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere dorfiecher oder dessen Stellvertreter befinden muß. A1 Ülhr, im Gerichtzgebäude, Neue Friedrichstraße fs, soögas) Konkurs verfahren. Königliches A 1898 in das Register über Hao s f gr ig der ehe. versammlung vom 30. Nobember 4. fn 6 ahm. Vekanntmachung. ö 6 voꝛtheilhafte ffung der wirth e He; Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem Hof, Flügel G., part, Zimmer 36. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo= . N lichen Gütergemelnschaft eingetragen worden. kapital der ger han um den Betrag von g h n. . e, , 1 *in ö , 3 ee. kunterschr ften der gelbhnenden binn. ,, fern , , ib . 6 . ; , ,. an gz 63 6 iche Lyck, den . Dezember 1938. . Nennhunderttausend Mart. — big guf ben Betrag noffen schaft ,, ,n fe. gt werden. n ler, Ge reiber am S. Degember . ag t, Gerich on doo ne ö. , mit unbeschräntter icht ein.; Alle öffentlichen Bekanntma en sind, wenn sie Der Vorstand b öniglichen Amts ts J. Abtheilung 8öß. Konkurtzverfahren eröffnet. sperwalter: Königliches . Abtheilung 6. von 3 0 00 ½ñ — drei Millionen Mart — e hl getragen: 9 2 . rech en ff l f; rf n n, *in n von wenig · Personen: see nn, , n en slgeaden des Kunihkh — ö den nee f Dr. Ef e e ur n rn n rr, .