1898 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lösrso]! goukursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Nobert Reinhold nen, in Wurzen wird beute, am 8. Dezember 18998, Nachmittags za ühr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Paul Heinze in Wurzen. An—= meldefrist bis zum 5. Januar 1899. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. Januar 1899. Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Vezember 18938. Königliches Amtsgericht zu Wurzen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Fischer.

9h00] Ueber das Vermögen des unter der Firma Haase c Boes in Zittau betriebenen Buchdruckerei⸗ geschäfts wird heute, am 9. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. err Rechtganwalt Dr. Link in Zittau wird zum onkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen find bis zum 18. Januar 1899 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1898, Vormittags II Uhr. Prüfunggtermin 29. Januar 1889, Vormittags Ii Uhr. Offener Arrest bis zum 31. Dezember 1898. Königliches n, zu Zittau. e

od 97 In Sachen, das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Ʒirma Müller C Hoffmaun in Büund⸗ heim betr., ift der zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag vor Herzogl. Amtsgerichte hier auf den 13. d. M. angesetzte Termin aufgehoben und anderweiter Termin zu gleichem Zwecke auf Freitag, den G. Januar 1899, Morgens 10 Uhr, anberaumt, zu welchem die Betheiligten auf An⸗ ordnung hiesigen Gerichts damit geladen werden. Harzburg, den 8. Dezember 1898. Der 26 reiber Herzoglichen Amtsgerichts: . V.: Bertram, Protf.

h9642 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Johann Jakob Brösamle, Maurers in Unter⸗ . ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 7. Dezember 1898 aufgehoben worden.

Amtsgerichtsschreiber Sturm.

69498

Lage. Der Buchbinder W. H. Schröder hierselbst bietet in seinem hier anhängigen Konkurse, den nicht bevorrechtigten Konkurtzglaͤubigern einen Zwangsvergleich zu 460,90 der angemeldeten und an= erkannten Forderungen an mit Sicherstellung durch

(587 9] Bekanntmachung.

In der Konkurssache der e e ,, , . Gebr. Lehmann ist jur Abnahme der Schluß. rechnung, jzur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur re rg der Entschaͤdi⸗ gung des Glaäͤubigerautzschußmitgliedes Paul Abel und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 2. Iguuar A899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Erkstr. 29,

Trp., Zimmer Nr. 15, anberaumt worden. Vag Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Be— lägen sind auf der Hera * r nn 18, Erk⸗ straße 29, pt., Zimmer 6, niedergelegt.

Rixdorf, den 2. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

59619 Konkursvverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Bäckermeisters Friedrich Beruhard Winkler in Königsfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogengstücke der Schlußtermin auf den 3. Januar 16899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rochlitz, den 5. Dezember 1898.

Tarif⸗ ꝛc. Belanntmachung der deutschen Eisenbahnen.

h9b97] Rumãäuisch ˖ Norddeutscher Eisenbahnver rn ne ge Ft ahub erband Die unter dem 31. Oktober d. Ig. bekannt ge ebene Tarifterng von Eisenbabnfahrkarten aug appe, unbedruckt (Aufnahme in Serie A. des Aus.

nahmetarifs Nr. 5) kann zunächst nicht in Geltung treten.

Breslau, den 6. Dezember 1898. Königliche Cisenbahn. Direktion, namens der Verbande⸗Verwaltungen.

n

9h98] Niederländisch ˖ Deutsche Eisenbahn⸗Verbã Unter Aufhebung des Tarifs für . ,. von Leichen, lebenden Thieren und Fahr hen vom 1. Januar 1893, nebst dem hierzu er⸗ chienenen Nachtrag 1 vom 1. Dezember 1894, tritt am 20. Dejember d. J. ein neuer Tarlf für die Be⸗ förderung von Leichen und lebenden Thieren Theil J der Niederländisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗ Verbände in Kraft. Derselbe enthält das Reglement nebst allgemeinen Zusatzbestimmungen, sowie all⸗ gemeine Tarifvsrschriften für die Beförderung von

. zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 293.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Bärse vom 12. Dezember 1898.

t, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O 8h S. 1 österr. Gold⸗ gw , ang. B. = Gs ö, , Gib. füpd. W, = ä bo e l Gd, Hon. zB. = 1670 M6 1 Mark Banco = 1ů50 C6 1 stand. Krone = 1125 0 Flalteij Golbrubel 36 M, 1 Kubel is * m eso— Iwo M 1 Dollar = d, 2 6 1ẽ Livre Sterling WM,00 M6

Wechsel. Sank⸗Diat. Amsterdaͤm, Rott.

do. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London

Crefelder do.

Darmst. do. 9 Dessauer do. 91 do. do. 96

do. do. 98 Dresdner do. 1393 Düsseldorfer do. 76 do. do. 1888 do. do. do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, 89 do. Erfurter do.

do. do. 1898 lensbg. St.⸗A. 97

ttbus. St. A. 89 . do. 963

Dortmunder do. 91 39

18901

do. v. 963 Elberf. St. Obl.

Essener do. IV. V. 3.

2

000 -= 100 - oo 000 -= 100 92, 256

3 * S

ö

2000-200 -

Borsen Bweilag. ger und Königlich Preuß

Berlin, Montag, den 12. Dezember

Rheydt St A dlz 3] . Gem. A. 4

Rosto Ert fin.

833 ,,. neb. Gem. A. 19. do. 96 Schwerin St. A. 97 , do. 91

o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettiner do. 18389 do. do. 94 itt. O. Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. ⸗A.

do. ds. 3 Saarbr. St. A. 96

* . 222 8 8

vob Ibo hr vo

S OQO

8 OOO

do.

Nentenbrief . ö noversche ... 3

o. . Kur⸗ u. Neumärk.

ö

do

Lauenburger ..

k

o. ö n , u. Westfäl.

ischen Staats⸗ Anzeiger.

. ĩ do. o. Madrid u. ö ] o.

Westf. v.⸗A. II 6 Pro ;

o. do Wes r. Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

Pflugbeil Bekannt gemacht: Posselt, G. S.

D. ' hood Schlsw. Holstein. . 10 309090 = 209 do. do.

sch. 2000 - 200 .

1Milreis 100 * 100 Pe 100 5 100 9 100 Frs. 100 Frs. 100 fl.

Bürgschaft und Baarzahlung seitens des Kolon Waterhölter, Nr. 11“ zu Wissentrup. wangs⸗ vergleichstermin ist auf Dienstag, 2. Januar 1899, Morgens 11 Uhr, auf hiesigem Gerichts= zimmer 1 bestimmt, wozu die Konkursgläubiger hier= mit vorgeladen werden. Lage, 6. Dezember 1898. Fürstlich Lipp. Amtsgericht. Nieländer.

Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht: Sekretär Zumpsfe.

Leichen und lebenden Thieren. Elberfeld, den 8. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, namens der betheiligten Verwaltungen.

lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. 8 St. ⸗A.

alberst. do. 1397 *

allescheSt.⸗A. 6

do. do. 1892

ameln do. 1898

an. Prov. II. S. Ill.

do. S. VIII..

n 2 2 88 drr de dd —— 2 222 = 2

. 2

o gbd45] Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Hudelmaier zu Alzey und der Firma Gottlieb Hudelmaier allda wird nach . Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alzetz, den 7. November 1898.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96

Bay. St. Eisb Anl. 3 do. Eisb. Obl. . 3 do. konv. neue . 3) do. Ldsk. Rentensch.

h 9652] Konkursverfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Ottos Schamberger hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. No⸗ vember 1398 angenommene Zwangsvergleich durch

.

883

69699 Rheinisch Westfaälisch Siüdwestdeutscher Verband.

,,,, k ,

89

andbriefe. 7 3000 150 118,25 bz

2

Großherzogliches Amtsgericht.

Ibo 641] Bekanntmachung. Das 9. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Dezember 1898 das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirthseheleute Hugo und ulie Muesmann in Augsburg als durch lußvertheilung beendet auge oben. Augsburg, den 9. Dezember 1898.

b9484 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen det Landwirths Johann Hinrich Gikema zu Loga ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin auf den . Januar 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rummelsburg i, Pomm., den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

59647 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Leo Klein, Spezereihändler zu Schiltigheim,

. Am 15. Dezember d. Is. wird die Station Köln- Nippes neuer Bahnhof in den Ausnahmetarif für Eis in vollen Wagenladungen zu den Fracht⸗/ sätzen des Ausnahmetarifz . für Wegebaumateriallen, unter Anwendung der für den setzteren Ausnahme⸗ tarif vorgesehenen Bestimmungen, betreffend die k nach dem Ladegewicht der gestelllen

agen, nach Dommeldingen und Luxemburg auf.

165, 11 163, 158

100. 100 fl. 100 fl. 100 Frs. 100 Frs. loo re lI00 Lire w. 100 R. S. ae, , .

do. 100 R. S. 212,90 bz

ö

1

64 83 .

esh. do.

do. do. 95 öxter do. 97] nowrazlaw do.

Karlsr. do. 86, 89

Kieler do. do. do.

89 * 98

neue..

do. do.

do. Landschftl. Zentral do. do. 3

3000 - 300 115,B 00 bz 3000 - 150 1108,B70hz 3000 = 15011013606

3000 -= 15091, 506 0000-150 -

do00 = 150 89, 30 bz 5000 = 150 89,506

3000 - 150199, 20b3 G

do. do. do. do.

do.

Brschw. Lün. S Bremer 1887

Sch. 3 K

1833

1890.

15955... 1853.7 1895 ..

1898

000 500

, , .

. . 8e , , ,, , , Si D e ie s

jb 15 lob. 35G jboh Id ibo ß , zb G = 75 8 3obz J zd joo pg. zo ʒ 2 e. jobd 5 B83 ob; Hambrg St. Nent 3000-75 Sh Job. do. t. Anl. 86 3 ; do. amort. 87 3

do. do. 9131

do. St. Anl. 93 34

do. do. 18973

eckl. Cis b. 35

do. kons. Anl. 86 35 1.1.7 30001

do. do. 90 94 35 144. 10 3000 100 100 90bz G . 37 versch. S000 100 100,506

genommen. II. In den Abschnitten 11A. Seite 12 und II Seite 39 des Theil IJ vom J. Januar 1893 ist ir Westfãlische Landegeisenbahn mit folgenden St tionen und den dabei vermerkten Kürzungsbetraͤgen nachzutragen:

Beleckhe . um 14 Rm

Brilon Stadt.. . 14

ö 7114

h ener ..

War fel, . In den gleichen Abschnitten Seite? und Seite 33 des Theil 11 vom 1. August 1896 sind unter den Stationen der genannten Bahn noch Brilon Stadt, Rüthen und Scharfenberg mit je 11 Km nachzu⸗

W au ... . 100 R. S. ; 215, 70 bz . der Reichsbank: Wechsel 60, Lomb. 70 so.

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk 5 9,73 bz Belg. Noten.. . 8 = Engl. Bankn. 16 20, 4265 b; Sovergs. pSt. 20,4256 Frz. Bkn. 100 F. 80, I bz B 20 Frs.Stücke 16, 1865 b; Holländ. Noten. 168, 66 bz 8 Guld.⸗ Stck. talien. Noten. 75, 35 bz Gold Dollars Nordische Noten 112,006 Imperial St. Dest. Bkn. p I00fl 169, 30 bz do. pr. H00 gf. / do. 1000f0 169, 30bz do. neue . . . . 16, 235b G Russ. do. p. 100R 216,20 bzkf do. do. 500 g ult. Dez. u. Jan. Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80, 20 bz

do. kleine Russ. Zollkupons 323, 606 do. Cp. z. N. J. do. kleine 323, 306

Fonds und Staats ⸗Papiere. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 14. 10 5000 - 2001101, 30 bz do. ö do. 37 versch. S000 - 200 101303 G do. do. versch. 000 - 200 94,20 B

do. ult. Dez. ö 3 Preuß. Kons. A. kv. 39 versch. 5000 1501101, 25 bz do. do. do. 1.4. 10 5000 - 1501101, 30bzG 14. 10 56660 -= 1600 94, 66G

do. do. . do. do. ult. Dez. —— do. St. Schuldsch. 39 1.1.7 3000 75 sl6o, 00 1.4. 10 5000-00 - 5 —500 . do. III. 1898

Aachener St. A. 33 Alton. St. A. 87. 89 , ,,, 4. 9 1 Offenburger do. 9h! 1.4. ; do do.

do. do. 1894

29 ö. , ? Augsb. do. v. 188 = ) 5 li. do. v. 1897 5000-200 Ystpreuß. ry d. 3 Baden⸗Bad. do. 98 . rx ö St. ⸗A. 3 H000 -= 500 omm. Prov. A. sch. S000— 75 Vosen. Prov. Anl.! sch. 000 –— 100 do. . 7 5000-500 do. St. ⸗Anl. I. u. II.:

5000-200

. do doe 500M · 200 -

Potsdam St. .I? 10 1000-100 -— Regensbg. St. A. ersch. 3000— 200

do. do.

2000 - 100 100, 206* Rheinprov. Oblig. 83

1.7 2000-100 do. II 4.10 2000 - 1001 98,75 G do. I. IIIIIII.

10 5000-100 99, 206 do. II. Ilu. III.

16000 - 20660 - do. XVIII.:

5000 - 200 -

Kur⸗ u. Neumark.

hierselbst bestimmt. do. neue..

Leer, den 5. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht. III.

59493 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Max Sperl, Inhabers der Spielkartenfabrik unter der Firma:? Oswald örig Nachf. in Leipzig, Wiesenstr. 16, ohnung Arndtstr. 25 d, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IAI. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

1000 u. 50099, 406 1000 u. 00 s, 50G

Ib · HG o7 90G

Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 91 1-1III do. 1893 L-IIII do. 18393 IVI vo. 18959 Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgẽh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, TV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do. 1898 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 8b -88 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. 13889 S. II. 98

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 9. Dezember 1893. Das Kaiserliche Amtsgericht.

(ge.) Stempel, Amtsg Rath.

Veröffentlicht durch: Panthen, Amtsg.⸗ Sekretär,

Gerichteschreiber beim Amtsgericht.

6h94 74] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 2 April 1898 zu Prechlau verstorbenen pr. Arztes Dr. Walter Hoffmann wird nach erfolgter Äb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlochau, den 30. November 1898. 2X. 1.98. Königliches Amtsgericht. tragen

(õ9as6) Konkursverfahren. II. In den Tarifheften J, II, III und IV der

ö Abtheilung B. (Pfall) ist der Stationsname , Drei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . = w . Kaufmanns Hermann Lohan ju Gevelsberg hol sen er i gef g suändern. ist zur . 3 ö ,,. 86. ndnigliche ze eur ehe. Dirertion rungen Termin auf den De 3 = ch ? ul nns 10 Uhr, vor dem er gg. a. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Schwelm, den 5. Dezember 18938.

. Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

59486 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Ewald Caron von Rauenthal wird eine Gläubigerversammlung auf den 20. Dezember er., Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gehe r, Zimmer Nr. 7, berufen mit der Tagesordnung: a. Definitive Wahl eines Konkursberwalters an Stelle des verstorbenen Herrn Casp. Schäfer, b. Bericht des Herrn Rechtsanwalts Geilen über die derzeitige Lage des Konturses, . Wahl eines weiteren Mitglieds des Gläubiger⸗ ausschusses für den Fall, daß der interimistisch zum Konkursverwalter ernannte Herr Alexander Erbslöh die Wahl zum Konkursverwalter annimmt. Schwelm, den 6. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Neuß, Kgl. Sekretär.

1

rot- . 6 * 31 er- e. ret w = = r * * k1 4 * 22 r SL K Rid =

—— —— 02

õ94b2] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufm guns Leon Nürnberger hier, Fürstenftr. 4 a nn. Schlußvertheilung nach Abhaltung des

lußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Dezember 1898.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

2000 Solos So bbb dSbo]⸗ *. bod bob sg so G

So00 - 500 S000 - 500 92, 108

.

* 9.

EE EEEEEEEEPEEELLEREC T . · . . DD D ..

——— —— —— —— ⸗—— —— —— —— —·— *8———— —— —— * A222 222222222

2 S222

K 2

—— 2 ö

e * 20

*

(h9469 Konkursverfahren.

Daz Konkurgverfahren äber das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Triebe zu Bolkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Bolkenhain, den 7. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

.

hob · ho d 5 R doo bo sh o ; Gt G5 G

Sãchs. Et. Anl. b9 37 1.1.7 1500-75 Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 500 91, 906 do. Ldw. Erd. Ha, I 4 versch. 2000 100

do. do. ia, sa, la, sl ooo - 75

ji, iin, Miiis'. 33 do. XTVin sf ii? do. do. Pfdb. Cl. Na 4 versch. 1500 u. 300 do. do. Cl. kh Ser. k- La, UMIll, UI. u. Iiß, Ni u. ill 3 versch. do. do. Pfdb. Bu. Ml 3]

1 do. Ml 3 1.1. do. do. Erd. Bu. 1B 3 . ; 1

bb -= 100 - ooo = 160 -

1000-200 000 - 600

59482] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen det Fabrikanten Carl Thelen zu Oelmühle bei Meinertshagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meinertshagen, den 6. Dezember 1893. Hooß, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

59649] K. Amtsgericht Neckarsulm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Bauer, Löwenwirths und Mezgers in Züttlingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußberthei⸗ lung heute aufgehoben. Den 7. Dezember 1898.

Gerichtsschreiber Feucht. Ioo648] K. Amtsgericht Neckarsulm. Das Kontureverfahren über das Vermögen des Jakob Friedrich Maurer, Mezgers u. Wirth— schaftspächters in Siglingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung heute aufgehoben. Den 7. Dezember 1858.

Gerichtsschreiber Feucht.

.

Schles i dsch. e. altlan . d do 4

o. . do. landsch. neue do. do. do. * Idsch. Lit. A.

9472 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des Laufmanns Wilhelm Richard Jaskowski in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 5. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I.

Iog47 3] Konkursverfahren.

Indem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Otto Wachoweki in Langfuhr, Eigenhausstraße La, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem. Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 42, Gerichtsgebäude Pfefferstadt, anberaumt.

Danzig, den 5. Dezember 1898.

Puppel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

Io 9496 Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rn, rr, nn mn. Carl SermannHanke, A Inhabers der Firma C. H. Hanke in Döbeln, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 2T. Dezember 18698, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz- gerichte hierselbst anberaumt.

Döbeln, den 8. Dezember 1898.

Sekr. Claus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bod 68] Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Carl Kühne zu Finsterwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Finsterwalde, den 8. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

159471 Konkursverfahren. In dem Konkurg verfahren über das Vermögen der 6. Friedr. Schulz X Co. zu Forst ist zur

2000-200 -

8

1 Q O - D N᷑¶᷑—2᷑̃]1TCc¶ o0/̊ͤeö C- i 0 ·.'2

den

aarkohlen Verkehr nach der Pfalz.

Am 10. Dezember d. J. tritt zu dem Kohlentarif

Ur. 2 vom 1. April 1897 der Nachtrag II in Kraft.

Derselbe enthält Frachtsätze für die neu eröffneten

Stationen Heixbesm b. Landau und Offenbach a. d.

Queich der Pjälzischen Eisenbahnen, fowie Aende⸗

rung von Stationsnamen.

St. Johann. Saarbrücken, den 7. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn - Direktion.

200 -= 75 s 40h Zb = iGo s 406;

do. Lit. A. .Lät. A. . Lit. C. Lit. O. Tat. G . ö ät. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfalische ... do. . do. . do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. 1B. do. do. IH. do. e,, do. rittsch. J. do. do. I. do. neulndsch. II.

1000 0 500 R 100 u. 50 4

,

Schw. ⸗Rud. Sch. 37 1.1.

Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3 1.5. 11 3000ul ooo

do. do. konv. 37 1.5.11 3000ul oσ0 Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000 200 ,

Ansb.· Gunz. fl. ꝛ. = x. Etch 12 B56, bobz Augsburger g fl.. = p. Stck 12 E375 bi Bad. Hr. Ini. x. s. 4 138 14s 35h Baver. Prãm. A. 4 1.6. 166, 23 6 Braunschwg. Loose x. 18.73 bi Cöln. Md. Pr. Ech. 3 1.4. 136. 40h =, 4 . 128, 40 b; Lübecker Loose .. 3 1. Meininger 7 . p. Stck 23 608 Dldenburg. Loose . 3 1.2. 132, 106 Pappenhm. ; fl... p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 100 - 300107, 00

Dolländ. Tomm. ⸗Kred.- . 3 18.4. 109 sl. . fr. 3. 2500 260 Lire do. ; ertif. ö . . . do. stfr. at. Bk. ⸗Pfdb. 4 do. do. do. 41 It. Rente alte (2M St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Dey. do. do. do. amort. 50 9 III. TV. Jũtl. Kred. V.⸗Obl. —— * 3

do. do. 2 Karlsbader Stadt ˖ Anl. Kopenhagener do. ?

do. do. 1892 Lissab. St. Anl. S6 1.11.

do. do. do. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailãnder Loose ..

do. . 2 Mexikanische Anleibe . do. do.

69600 Am 19. Dezember ds. Is. wird die 8, 45 Km lange Kleinbahn Kleinschmalkalden Brotterobe dem öffent⸗ lichen Verkehr übergeben werden. Die Betriebz— führung derselben hat die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zu Eifurt auf Grund eines besonderen Vertrages übernommen. An der Kleinbahn liegen der Personenhaltepunkt Auwallenburg und die Haltestelle Brotterode. Letztere erhält nach Maßgabe ihrer baulichen Ginrichtung die Befugniß zur Abfertigung von Personen, Reisegepäͤck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen, Fahrjeugen (edoch nur von solchen Fahrzeugen, die durch die Seitenthüren gedeckt gebauter Wagen ver— laden werden tönnen) und lebenden Thieren. Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Für den Privatdepeschenverkehr sst die Haltestelle nicht eingerichtet. Für die Kleinbahn haben die Bahnordnung für do. innere die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli do. Hieme 1852 und die Verkehrgordnung für die Eisenbahnen . qußere von S8 Deutschlands als solche und im allgemeinen keine . vy Gültigkeit. An Stelle der ersteren treten die durch bo. . den Landrath des ban, Schmalkalden zu erlassenden do. kieine und durch Aushang in den Dienststellen betannt⸗ do. 15897 zumachenden Polizeibestimmungen; inwieweit die Barlettaloose i. &. 20. . J Bestimmungen der Verkehrsordnung oder die zusätz= Bern. Kant. Anl. .... lichen und beschränkenden Bestimmungen zu derfelben Bosnische Landes Anl. auf die Kleinbahn Anwendung finden, ist im Tarife Bojen u. Mer. St. A. S9? besonders zum Ausdruck gebracht. ; Bukarester St. A. v. 1884 Im Güterverkehr sind in allen Fällen Frachtbriefe do. do. kleine mit der Firma der Preußischen Staatsbahn v. 1888 fonv. Verwaltung oder einer anderen Deutschen Eisenbahn⸗ do. kleine verwaltung und mit der Stations bezeichnung Brotterode do. v. 1895 4 auch solche des internationalen Verkehrs zu verwenden. do. kleine Schmalkalden, den 9. Dejember 1898. j do. 1898 Der Kreisausschuß des Kreises Schmalkalden Budapester Stadt Anl. als Verwaltungsstelle der Kleinbahn. do. , Spark. Hagen. hen. ire ho / qi. K. I. 7.9 o, d

. do. gert dez * . O9. 0 Anzeigen. , de., ff., gc n do. Gold⸗Anl. 88

ö do.

do.

do. do. Stadt⸗Anl. ho / 91 do. 60 / g 91 do. pr. ult. Dez.

do. Bulg. Gold. Gyp. An. M t . ationalbank fdbr. j. z

. do. II. hl Gold Anl. 1889 0. .

6 4 do ö do.

Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876— 92 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 9h Casseler St. A. gh Charltb. St. A. 89 4 do. I585 tw. 3] do. 1889 33 do. J. II. 1895 3 Coblenz. St. A. S6 3 do. do. 18983

N

*

ooo = 20089, 06 000 = 200 869, 00bz G

*

5

a

- te - O - e r - . . 2

.

8

69651] In dem Peter Pilchowski'schen Konkurse ist zur bnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfa 59 der Gläubiger über die nicht ver—⸗ werthbaren ermögensstücke Termin auf den 20. Dezember 1898, Bormittags 10 uhr, anberaumt worden. Schlußverjeichniß und Schluß⸗ rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt. Nicolai, den 5. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

69487 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Holzhändlers Karl Hünninghaus, Alwine, geb, Becker, zu Gevelsberg ft der Kaufmann Julius Graefer junior zu Gevelsberg zum Konkursverwalter ernannt. Schwelm, den 9. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

(h9 467] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Holz ˖ und ohlenhändlerin Emilie Rauhe, eb. Stresow, zu Golzow ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von , ,, f. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 6. Januar 1899, Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Verwalterg ist auf 100 festgesetzt. Seelow, 3. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

* 9 2 3 2 3 J 1

22222 2 222222222222222222222222NM

X 1 1 6 1 1 w . * ;

* 2 2

do. XIX. unk. 1909

1053, 00 et. bi B

ob 7ob; gs 1H B' zörf.

go do 96 265 G

*

Ausländische Fonds. Argentinische Gold-⸗Anl. 1000-500 Pes. do. do. kleine

do. do. do. 1896 do. y. ult. Dez. do. von 1898 Christiania Stadt ⸗Anl. Daͤnische St.- Anl. 1897 Dän. Landm. B. ⸗Obl. V Dän. Landm. ⸗B.⸗Obl. TV Dän. Bodkredpfdbr. 6 Donau⸗Regulier. Loose . Egyptische Anleihe gar.. do. priv. An do. do. do. do. k do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl. .

2 ö. 1882

10000 200 gr. e, r iss 10000 200 Kr. do. do. 3 ho00 4 reiburger Loosee ... 1000-500 Sen e Landes Anleihe 26 Galiz. Propinations Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. . . un; 3. 100 * o. mit lauf. n 20 4 5 40 / , . 5 —500 e 1 D. D. 0g 8h l do. do. kleine

8 3 8 * .

vielfache 96, 60et. bi o o. m. on

Mon h ig . ga, 60 b; G do. Gld A. ho / om. J. Kup.

looo -H00 Æ 494,60 bi G do. mit lauf. Kupon

408 79, 906 do. mit lauf. on

2040 79, 60G gan Stadt Anl. 10200 u. 20400 Æ ollän

33, 75 bz G do. 83, 75 bz G 71,20 bz 71,20 bz 72,60 bz 72, 70 72, 70 B 72, 90 6h, 80 bz 26.20 bz G 94 506 10l, 00G 8, So bz G O8, So bz G

* —1

0 3—— 202027 COMO

2 5

3

B —— —— Q 2 5 * 1 * 2 2 . .

beten Württ. Auntsgericht Nürtingen. Das Konturgverfahren über das Vermögen des Gottlieb Friedrich Hoß, Wagners von Wolf⸗ schlugen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Volliug der Schlußvertheilung am 5. d. M. aufgehoben worden. Den 8. Dezember 18938.

Gerichtsschreiber Planck.

2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-50 Kr. 2 100 fl. 129,25 bz 1000-100 100-!20 4 1000 u. 500 R 100 u. 20 R

1000 - 20 4 4050 - 405 4 40b60 - 405 Æ

2

2

.

86 oer, ,

Gr L L C . = 882888

—— 0

Rd d *

——

22222 225 5

1800, M00, 300 * 2260. M0, S0 -

223 De

88 606 S8 380 b G 13,75 1450 10030 100 40 101106 101083 100. 306

SS = 2 *

1

8 8 2 8 2

59476]

Im Martiensen Brustorfer Konkursverfahren

wird gemäß § 1650 Konkurs-Ordnung zur Abnahme

der n, zur Erhebung von Einwen⸗

dungen gegen das Schlußverzeichniß und gegen den

Theilunge plan sowie zur eventuellen Beschlußfassung

über einen vom Konkursverwalter bestrittenen Mehr'

anspruch eines Gläubigers Termin auf Mittwoch,

den 4. Januar 18599, Vormittags 160 Uhr,

im Amtsgerichtsgebäude bestimmt.

Penzlin, den 3. Dezember 1898.

Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches

Amtsgericht.

(h 9466 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des 9480] gstonkursverfahren.

Maurermeisters Friedrich Goebel aug 2 . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des VBer⸗ , d. Friedrich Wilhelm Hermann Schulz

walter Schlußtermin auf den 31. Dezember in esterland wird nach erfolgier Abhaltung des

ES98, Vormittags AI Uhr, vor dem König⸗ Schlußterming hiermit aufgehoben.

lichen Amtsgerichte hierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Westerland, den 6. Dejember 1898.

Zimmer 31, bestimmt. Königliches Amtsgericht Tinnum, Natibor, den 6. Dezember 1898. zur Zeit in West

Veroͤffentlichti Johan

*

8 GS. 6

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 22. Dezember 18598, Vor- ie,, . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Forst, den 9. Dezember 1598.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59494 t In .

de do GG —— —— *

h94 90]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Magnus Schuster in Thalheim ist infolge eines von dem Gemein schuldner i fn Vorschlags zu einem JIwangt⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3m. De⸗ ember 898, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Stollberg, den 7. Dezember 1898.

Der Gerichttzschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Akt. Brunst.

.

405 u. 810 4

ö 22 2

do. xx. ili. De; do. 18906 11.4. 1.10 do. 100er 11.11.19

Wer d I.... 0

S = . . 8 8 8 O D e =

ö

do de d 03

sonkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Isenthal zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheslung zu berück- e nen erderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ stücke der Schlußtermin auf den 12. Januar E899, Mittags 12 Uhr, vor dem 4 Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Rr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 6. Dezember 1898.

Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichtß. Abtheilung ⁊.

——— * —— —— 23 2 29

, 8 3 *

—— .

100 2 boo *

12 1 82 72 * 3

de de de de

ö Nord. 6 Wiborg 1 do. -

l 111

——

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ˖ Anslalt, Berlin C, Wilhelmstrage Nr. 3.

—1— a nn, ,.

r

A 2 ——

I Q

terland. Königliches Amtsgericht. Abth. VI. n sen, Sekretär. Staatz Anleihe

ö , . K