1898 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* w —— ——

König Wilh. H.

**

—— O SSI s- 3

. V 1 Siegen Se fer 56 Glash.

2 en 14 0 Splnn und 4h

10665 . Spinndtenn

1000 74, ( ; 71. ö lzmüh 600 z ? . . Königsborn Bgw D ö Przjll.

) . Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. ö O0. *. 2 do. Vulkan B. do. do. St. ⸗Pr. Stobw. Vrzʒ. A. 0a 5 bz Stoewer, Nähm. 144, 59et. bG ,, o

StrlsSpilk St . Sturm Falʒztegel 200 fl. Sudenburger M. ohh / bh Südd Inm. O

ö Tarnowitz. Brgb. . ; Terr. Berl. Hal. . do. G. Nordost

; do. neues Hansap. zh slooy ahh N56

ale Eis. St. P. do. Vorz. Akt.. Thüringer Salin. J . Thür. Nadl. u. St S9, 006 Tillmann Wellbl. 425,50 et. bB Titel . Trachenbg. Zucker 136,00 bz G6 Tuchf. Aachen kp.

—— ß, Asphalt.. 105 00b3G6 Union 6 92.75 bz G do. Ehem. r. 151,25 bz G U. d. Lind, Bau. 219, 00 do. Vor. A. A. 100, 25 G do. do. B. 138,50 bz G . ierf.

3 S- -- 2 =

233 * 35 = Q de oo

*

292, 00bz G Ind. IL lI0090F. 151 d0bz ult. Dez. Angl. Knt. Guan. 1ũä 1000 661, 90 bz; Eckert Masch. Fb. do. i. fr. Verk. ; Anhalt Kohlenw. 300 Annabg Steingut 1000 Annener Gußst. k.

——

2 S* 2 2 8 **

107, 23 bz G Lauchhammer .. 1532, 006 do. konv. . —— Laurahũtte . 168,90 b; G do. 1. fr. Verk. 328, 90 bz Leipz. Gummiw. o. 316,506 Leopoldsgrube .. Elb. Leinen⸗Ind. 66, 10bz Leopoldshall ... ,, , u. Kra ; OCobz Joseft. Pap. do. i y. . . Elekt. Unt. Zuͤrich . 35,75 B Lothr. Eisen alte Em. u. Stanzw. ; 123, 306 do. abg. Engl. Wllf. Et. P. ; do. doyp. abg. Evpendorf. Ind. i. Liq. ; , do. StPr. Erdmansd. Spn. ; Louise Tiefbau kv. Eschweiler Brgw. ; do. St. ⸗Pr. do. Eisenwerk. ĩ Mrk. Masch. Fbr. aber, Bleistift ö ; Mrk.Westf. Bw. agonschmiede Magd. Allg. Gas acon Manstaedt ö z do. Baubank ahrzg. Eisenach do. Bergwerk alkenst. Gard. . do. do. St. Pr. ein⸗Jute Akt. . ; do. Mühlen .. Feldmühle ... ; Marie, kons. Bw. öther Masch. . . 141, 25 bz do. abgest. ockend. Papierf. . Marĩenh. . Kotzn. rankf. hen fee . Maschin. Breuer raustädt. Zucker 116, 25 bz G do. Kappel reund Masch. k. 363,506 Msch. u. Arm. Str —— riedr. Wilh. Vz. 147,20 bz Maßssener Bergb. 179,50 bz G rister & R. neue 64,80 bz; G Web. Lind. 162 256 aggenau Vorz. 123, 60 3G 614,00 bz Geisweid. Eisen 183,256 J 215,506 Gelsenkirch. Bgw. Abe / Co 1189. 60 bz G . 130, 75G do. i. fr. Verk. 7h 90. 20a 89, 90 b; 3 do. Gußstahl 183,350 bz 65 Mercur, Wollw. g. Mar. Hütte a5 go big; Mirn. Genest Ml. do. leine 125, 0 bz; Müller Speifef. do. Stamm / Pr. 31, 25 bz G Nhmasch. Ko 131,35 bz G Nauh . saͤurefr. Pr. 1165, 006 Neu. Berl. DOmnb 119,50 bz Neufdt. Metallw. 175, bz B. Neurod. Kunst. A. 173 00 bz G Neuß, Wag. i. iq. 15ß 00bz G Niederl Kohlenw 98 h0 B Nienb. Vorz. A. —— Nolte, N. Gas⸗G. 120 00b3 G Iidd. Gig w. Bolle do. hobz G do. Gummi.. 124, 006 do. Jute⸗Spin. 272, 25G Nrd. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm. Nordhaus. Tapet. Vordstern Brgw. Qberschl. Chamot do. Eisenb. Bed. do. CG. J. Car. H. 8 —— do. Kotswerke 11 130,50et. bB zo. Portl. Zem. 9 121, 906 Oldenbg. Eisenh. 0

A2 2

d O O

* O

tr

Ei ö Ansertionspreis für den Raum riner Arnchzeile 30 5. neue

S1

Königlich Preußischer Staats -⸗Anzeiger.

3 1 1 ; gönigliche Expedition Ber Bemgapreis beträgt r, m d, . 2 53 9 Junserare . 8 ö , m , und Auricher Stats, murigtre ,, . e g. Berlin 8. Wilhelmstrafte Nr. 32.

SI ü 8

gw., Wilhelmstraße Nr. 32. Ein cl Aüummern kosten 25 98.

Berlin, Dienstag, den 13. Dezember, Ahends.

*

5 . , e *

= dd = / 4 2 1 2 8 6 1

1898.

Bãärs Stein Met. Bk. f. Brgb. u Ind Bankf. elekt. Ind. Baroy Walzwerk Lagerhaus SGes. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Lig. do. Ostend VBA. do. Kl Thierg. ixiq . Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendix holzbearb Bg. ⸗Mãärk. J. G.

1 ; ; *

M 284.

0 80898

1 * j . . den halbmonatlichen Verkehrs-Nachweisungen der 3 . Allergnädigst geruht: Nach rt im Monat November; ö 16 ; e Majestät der Kaiser haben : den wurden ausgeführt im ; Seine Majestät der König haben . . n, enn, Thom in Wilhelmshaven den delltg udischer Spiritus, roh . ra 3 b 396 hl r. A. K , im Kreise Lübben den , . Porst im Kresse . altigen . an nn aus Lehrern Hörning zu nspruch auf Steuervergütung den emeritierten Leh H . r a ,,, 9

O D

D 811 k .

D 2

DD . 0 , e e.

2

85 T T‚ =

nr. Wo

88 *

ᷣ„

ä leberg, bisher zu Kletzke im Kreise 6 yritz und 6 n. . . nhaͤber des Königlichen Haus— ä , , , . Il i . . betreffend die Errichtung eines Seem annsamts Berlin, Kefer e, tanz ftisches Amt.

nzollern, sowie 141, 40bj6 söde , nn Polster, Stachelhaus, Hoffmann, in Kiautschou. von Scheel.

. l, Gabriel, Schewior, e. Dümmel, Hoppe, Bein, , remberg, Heim lich Auf Grund des 8 11 des Gesetzes, betreffend die Rechts= Graatz, Kaehler, Philipp, Sp und dem früheren . der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888 ö

j lin und Wegener, sämmtlich zu Berlin, ö 1 . . an n, der den Peutschen Seemanngämteen betreffend die Aufhebung des Verbots der Einfuhr

8* D

ö

: :

81 .

ELT d .

——

S —— SS O0 S— 2 2

*

1 XC Qs 8 C 0 . SI ILS SGS

de .

e r

1 c

S- d D.

156,90 bz G V. Brl. Fr. Gum , , n n. 142,5 er. Vnfsschl. Fbr. 1öb0,00bz er. Kammerich S7 75 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 121,00 bz Ver. Met. Haller 171,90 bzG6 Verein. . 225, 25 b G do. Smyrna ** 159, 758 G Viktoria Fahrra 1000 265, 0b; G Vikt. Speich. G. 60 1000 117,006 Vogtländ M ö. 0

—— ö

Werkmeister Karl . zu Charlottenburg das All— 8 . .

3. . wn. indvieh aus der Bukowina.

gemeine Ehrenzeichen zu verleihen e e, e , ee . er i 6 2133 oder durch andere zar, e übertragenen gf n, n,,

e, ; ine Behörde ö ädi ö. äfte wird im Schutzgebiete Kiautschou eine und Forsten 16e, on h Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst 9 . 3 welche die Bezeichnung n . . Stü ar. . den nachbenannten ier, . die ,, . ; „Kaiserliches ,,,, ien nr Verbot der Einfuhr von lebendem Rindvie I5. der ihnen verliehenen nichtpreußi ührt. An die Spitze desselben tri ie gh ückgezogen. 138. 00h legung der ih füh Die erforderlichen Ausführungsbestimmungen werden von 1 63. n e ember 18368

30 25h rtheilen, und zwar: . ; . loo, 00hbiG erth des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich dem Gouverneur erlassen. Der gal e n ge gsrafzpent.

118, 406 . Krone: in, den 12. September 1898. ttembergischen ö Berlin, ̃

Ib oo dem ö von 6 à la suite des 5. 1 2 k von Heydebrand und der Lasa.

J le⸗Regiments Nr. g4 (Großherzog von Sachse n Vertretung:

141,50 bz6 ; rn n fh r nen Seiner Königlichen Hoheit des , Tirpitz. —ᷣ ber d. J. mit einer

36 ooch . In Elsfleth wird am 15. Dezember d. J.

6 Erbgroßherzogs von Sachsen; 6 8 s⸗Prüfung begonnen werden.

e Sg des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Seeste uermann

ih ig württembergischen GJ 3. Bekanntmachung.

, dem Premier Lieutenant von Borck, m. kehr mit Königstein (Elbe), ; . des

159, 25 b ] en Dragoner⸗ Regiments Der Fernsprechyer , 2 ; Drit Beilage zur heutigen Nummer l.

24 5606 1. Großherzo h , , , als persoͤnlicher Schneide mühl und Weißen höhe ist eröffnet worden. Die 3. . ,,,, . werden Uebersichten über die

so. vo ð . ä inzen von Anhalt; Sehühr für, ein gewöhnlich; Hespräch bis zur Dauer von eiche. tung „und den . mit 35 , lich badischen 3 . betraͤgi je eine Mark. Dien e 3 ian a . und Ausfuhr von Zucker r g des Ritterkreuzes , Berlin CO, den 10. Dezember 18686. . i Rovember' 1896, sowie eine Zufammenftellung der Ge⸗ . ö e. von gy land? Baron zu Rheydt Kaiserliche . ge , if der in ,, ö. . 163, 25 b 6 dem Nittmeister Gra . z V. biets im November , . nn,, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Wabner. del e e i 6 ar, me kicher erf ft 05,7 ö n; n er mu 2 , . R . . an Ges Me, e 13 stoffdere mn. . 5 * ir des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer d Bestand inan vischen 1898 99 veröffentlicht. 300 121, 70bz B do. Immobil. ; 1153,60 bz . Masch. 6 ; 14,40 ellst.· Fb. Wldh. 15 15 279, 006 Löwen: se Erzeugung, Verbrauch . 4 6 ö , . n K . do. t. Pr. 0 162,506 arburg Mühlen ; 5h, eniger Maschin. 30,0 Argo, vfsch. ö 0,306 ; 6 ( esischen In g. rektivbehörden. n Zh hre. ab is 36. e Gfl. , Gum. 23 . wh / z Jah , B ö ö t zh, bet b; G Hie e g fg. 9 . ö n mn irn des 3. Obersch Nach den Angaben der , do. Maschinen ; 00. 006 arkort Grückbk. 7 1 400 132, 75bzG Petrol. W. VrzA. 0 . 27806 Chines. ir e. 41.1 S8, 25 bz G r. 62: . glasse des Herzoglich R. ; . ben Allergnadigst geruht: Bredower Zucker ; 66.506 do. St. ⸗Pr. 1 400 152,506 Phön. Bw. Lit. Al (75,00 bz G SVamb. Am. Pa. 8 6 46. 124, 0063 des Ritterkreuzes erster Kla Monat j des am Schluß Seine Majestät der König haben 9 1 * 5 1

83

K D eo d 3&0

do. Charl. Bau do. k do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. ö do. . . do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. iq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt . , do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗V. do. VA. do. Wilm. Terr.

Berthold Messin Berzelius Brgw. Bene n gf. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl.

3

2 2 2

A= 2

wird das unterm 28. Dezember 1896

Amtsblattes erlassene 1 h aus der Bukowina

zz ohh

D

2 —— 2 3 *

l0hh / zoo do. kleine 1000 Germ. Vorz. Akt. 600 Gerreshm. Gloh. 600 Ges. f elektr. Unt. 1850 —, Giesel Prtl.⸗ Im. 1000 1 Gladbach . Epinn. 600 23: Gladb. Woll Ind. 600 ; i w..

w 223 c Ꝙù̈ G «ä 8 k SSS 2 = n, 8

= S 2

è0 1 III

se- .

1000 Volgt u. Winde 6 1000 133,256 Volpi u. Schlũt. 0 600 464, 9006 Vorw. Biel. Sp. . 6 ol i000 133, 909bzB Vulk. Duisb. kv. 13 66, 00 B Warstein. Grub.

leo / oo lol, 06 Wassrw. Gessenk. 600 100 60bz G Westeregeln Alt. 300 118,256 do. Vorz. Akt. 4 1000 117169bzG6 Westf Srht⸗Ind. 1500 90, 75G do. Stahlwerke 1000 159, 90 G Weyersberg ... 300 90,506 Wickrath Leder. 300 220, 25 bz G . 2 lo00 171,60 bz Wilheimj Weinb 5 0 600 117,30 bzG do. Vorz. Akt. O0 0 1000 152, 90bz Wilhelmshütte 21 14 1000 166 306 Wissener Bergw. O0 60 14 1000 180, 00b36 do. Vorz. Akt. 12 15 4 0 Witt. Gußsthiw. Id = 1 440, 006 do. oni. 400 114,0 Wrede, Mãälz. C. 6 4 . . 416,006 Opp. Portl. Zem. 10 lz0b / oh Wurmrebier. .. 64 74 20,7 5a22l, 90221, 50 bz 5 4 172, 75 B Osnabr. Kupfer 64 1000 3836 eitzer Maschin. 20 20 4 an e e. ö 122 25b3 G ĩ 384, 75 e =

S . D 0 2 C= = D 0

6

200 / MM 303, 00bz Glauzig. Zuckerf. 600 115,256 Glückauf Vorz.. 1000 79,306 Göppinger Web. 600 146, 006 Görl. Eisenbhnb. 1200 1538, 50bz s;. Görl. Maschsb. k. 450 942, 90bz G6 Greppiner Werke 1000 158,00 b G r r zoo 1332536 Hritzner Masch. 1000 519,006 Gr. icht. B. u. Zg. 1000 205,006 zo. abg... 600 58, 606 Gr. Licht. Terr. G. 600 206, 50bz 35 Guttsm. . 1000 240, 50 b 8 ener Gußst. 1200 84,00 bz G alle Maschinfb.

0 neu

r

O0 o oOo 8

Y

c C . . . w

2 2 2 *

81 t=

2

C . . L · · r . .

0900 S* —— T 8.

ö 2

300 P2190 63B d Elekt. W.

1

r

S C L L r w

Breest u. Ko. Well i. Lig. fr. 3 p. St. 96, 60G do. Brgw. do. kl ah 143, 25 bz G do. B. Bezsch. . . ult. Dez. 23 80a 12468 zernestinischen Haus⸗Ordens⸗ ö des zu ⸗Rath und Rittergutsbesitzer Bresl. Oelfabrik ; S9, 50 B Harp. Brgb.⸗Ges. 71 600 176, 70bz ietschm., Muff i. Lig. ? ö. I gz. 18 f, , r ; sach sen⸗ e f November des nach gewerb. des Rechnungs⸗ dem Geheimen Re ler e , weider n, en do. Spritfabrik 10 ao / oM I5ᷣQ7, Sobʒ do. i. r Verk. 177a76. 75 b; Pluto Steinkhlb. 331,60 bz B e r eh, ; auf .

ö r , ,,, . d, e eee.

do. orz. ; ö dartung Gußst. ö 26 bz omm. Masch. F. 1 6 . ! 113,50 bz G ; iter asse . llt

do. Kleinb l ; Harz. W. St. P. w ; ongs, Spinner. l ; 93, 25 G . . 13 e Ter n des Ritterkreuzes . ? Kayser, Bataillons-Arzt im 3 ; ig e, steuerfrei Anstalten Brüxer Kohlenw. 365, 506 do. Et. A. A. Hv. ; 146, ob G Posen. Sprit Br 4 1565. 006 Schl. Dampf Cd. 6 11 gr ob; G dem. Stabsarzt. Dr. Kay 5 ; Brannt · nan , ver⸗ nter steuer licher 893 ö,. ö do. 3 ö 4 a anfahrt. . 6. . 2 ; 10d Ho Infanterie⸗Regiment Nr. e e ö Verwaltungs⸗ ö ö e n ; . Seine Mialeftät der König haben Allergnadigst geruhn:

utzkeg o. Me 28, 900 bz G Hasper, . h 235, 00bz athenow. opt J 20 bz Beloee, Ital Dpf 77 60 1 ( des Fürstlich walde en Verdie bent 8 . nnt⸗ ; Zwicker in Charlotten⸗

; ö . 26 ) enirke rann weins Bestandes andrath a. D. Dr. Georg Zwi . neue 25,006 69 Lehm. abg. ; 196, 00 Rauchw. Walter ; 90.26 do. 1. fr. Vert . 2 . cr Hauptverwaltung der Staatsschulben

9. 2 m.. iter Klasse: hz ; . SEpyinn. : 3. in ügel⸗Adi n fn. = . . ol bet. bz G Heinrichshall . ; 133,909 bz G Ravensb. Spinn 12776 dem Oberst Lieutenant von Agell, Flügel Adjutanten Feriolner inen Mohan ann n n, ge r m w,, Nan de high

300 144,50 bz. Helios, Ef. G 170,Ml0ebz G Redenh. itt. A. 309 775 bzG ͤ Cartonnage Ind. 20 36. 25 ; ole dr ihein. Ni. Gh 19135 63 G Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont dritte geg zu ernennen, sowie 2 . 20d, 25 6 1 15,758 do. Anthrazit 16 9006 Preußen. dem Geheimen expedierenden Sekretär und Ka . ertrockt.

342, 00 bz G ; 170. 50bz G do. Bergbau ; 143,75 bz ro Geh r er G cher e Rath Rahe an gharsottt. Wasf jj o So r g e do. Chan tte 1äd S b g Mtpreußen 1 6 , en. ed , den Charakter als Charlettenbũtte 221 48,50 bz G ; 198, 5063 G do. Metallw. ; 207,0 bz G ĩ ',, de. . 25 383 13553 läßlich se ö.. , ,

J . ö . ; , . i ae ; . Deutsches Reich. Brandenburg.. n . 164 Geheimer Rechnungt⸗ 9. do. St ⸗Pr. D, 9. do. ö 00 189,5 bz ⸗Westf. Ind. ö : 2 ,h 0 bd Berichtigung. Vorgestern: Röm. Anl. II— ö . . 9 . ß 6 3236 Griesheim ls 267,006 Sil end h. 187,990 bz G Rh. Wstf. Kalkw. . 117,90 bz VIII. g ö —ᷣ— el inch St. A. h7,70bj. . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: ö. . 4 it. . ö. ö. ö. Milch .. 162, 25 b; G irschberg. Leder ; 45,506 Riebeck Montnw. ; 209, 75G dem Ersten Vorsiandsbeamten der Reichsbank Hauptstelle J 356 555 Seine Majestät der König haben Allergnädig geruh ö de. Orantenbg. bs, 006 do. Masch. . 19, 256 Rolandshütte .. ; Fondo und Aktien ˖ Börse. em Erste k⸗Direktor Puch den Charakter als Ge⸗ Sachsen . 3 6 15365 16853 eien Ruth Cor. und. Helff tf in Berlin den do. do. St Pr. 63, 006 Hochd. Vorz. A. ky ; 169 808 ; 200, 9obz G Berlin, 12. Dezember. Die Börse hatte in ihrem in Famhurs, Bank⸗Dire Ichlegwig· Solst. 666 16 131 dem Kommerzie e n , n , a6 i ne. . gi ; . . flte. e erg res . sest, walinn , ann , de, d,, der Reichsbankstellen in ,. , 12079 795 ĩ Charakter als Geheimer erz 26,75 eb; B Hörderhütte alte 90G ; 174,90bzG die geschäftliche Bewegung begrenzte sich indeß nur den sten 6 nn , nd Weg tfalen... 2666. 6269 256 ; . J . i a gen en ieie, somie einszt fremuße häemie Ulm und glbing, Hisherigen Pank ffsssor ines Raths * i e, 7 853 11338 71030 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 54,50 bz G do. neue 107,506 Kmg. V⸗ 4 73, 50 G und Eisenbahn. Aftien. den Charakter als Bank⸗Direktor mit dem Range ein heinland ... 4 ö 36 fentlichen Arbelten ist der 10 756 do, do. St. Pr. 6h, 00 bz G do. Nähfaden kv. . Während des Verlaufs der zweiten Boͤrsenstunde dlerier Mine, . ; Hohenzollern Bei dem Minlsterium der * ,,, kr, . 6 ae , e de , t w den Zözeiten Berstandabzamteß bfr Neschahsnk-Fanpttelke 8 Preuß en. 418 6863 192 u9 86499 bisherige Eifenbahn⸗Sekretär Kneifel zum vy git Vg. St. j Kw Eier. r 0 . . e. c. tee i 6 en, ie n , , i g io in Mannheim und der Reichsbankstelle = ani ahericn a. ,,,, ö ,, ity Bgs. St. P ; —— off mann Stärke ; o. Fabr. ; 212, nlaß hierzu bot die Erhöhung des Priva ; ( . Rendanten Ben que 21 630 9. Brgb. ö 271, 10b3G ehm e g, Bank⸗Assessor Rosemann und Bank⸗R

264, 00 inner. wel ĩ te Stock auf dem Geldmarkte s ; en.... 15 291 Conęord. Spinn. 4 1982 4066 3 . . , . Charakter als Kaiserlicher Bankrath, chen 15726 16074

ö ĩ Regiments⸗ dem Ober ⸗Stabs arzt zweiter Klasse r. Deutsch. ] Entrichtung ats ; s von Woyrs . d . in , , als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat

a,. Arzt des 8. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 163; des her. 9 ; Verbrauch Zwecken und Reinigungs. „Excellenz“ zu verleihen.

los, 00 bz G

0 8 0 1 8 1

O0

& I

* do

811

D O O

ö ; 7/ÜÜä

S O eM

11

2

o. . Chmn. Baug. i. E. do. Färb. Körner Chemn Werkzeug

11 IE

ö

—— S— 22

*

1465, 906 Saline Salzung. ; 3 38 bermuthen läßt. Die Börse schloß schwäͤcher und s ko, Benezet und Thude 12 368. 466 lid. Echalk. . zo, EobzG Hüttenh. Spinn. 4, 60 G Sen ere gn g. 3153606 ngiemlich fiil. 4 den Rechnungs⸗Räthen Lippold, Be ; 6 84 3 564 t 6 r, n,, ef nsch inn 161, ob; G Schaä e g. 73, 60 bz G Unter den fremden Renten zeichneten sich Mer ang . bei der e, ,, in Berlin den Charakter als Geheimer K 334 186 Bekanntmachung Contz El. Nürnb. ; 136,19 bz G. Ilse, Bergbau. 38, 90et.' B Schal ker Gruben zö5, do bz durch lebhastes Geschäft aus. Sie Itallenische Rente Jlechnungs . Rath, . , 2 Cottbus Masch. ; 166,25 G Inowrazl. Stein. Schering Chm. F. 180,10bzG (blieb fest, die Spanische Rente wurde etwas le, J dem Kanzlei⸗Rath Stengel bei der eichs⸗Haup r . Courl Bergwerk J 152 09e bz B do. abg. 69.506 do. Voz. Akt. 06 006 In den einheimischen Staatsfonds war 3 . Berlin den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, t . Cröllwtz. Pap. kv. ; 273, 0 B Int. Bau S3 197, 006 Schimischow Cm 14090bz G3 zu thun; die 3roo Anleihen hatten sich größer dem Ober⸗Buchhalter Lehm ann, den Qber⸗alkulatoren . g ge. vom zurn Dannenbaum .. ö 10l, 50 b; G . oͤphalt 139, 8bz G6 Schles. g 339 50 b G Bevorzugung zu erfreuen. Attien der en, ranke' und Web er bei der Reichs ⸗Hauptbank Sh enpuig? . ch 1 ihres enten M Ben g . ob, . . . ö Rr tf r . per mn fn m , Gier, e eli 4 dem Bank⸗BVuch in , 6 Braun schweig nder welche⸗ . Akt. 76, aiser⸗ Allee... o. Cellulose. Oobz ortmund⸗ Gronauer, ] ö er a n ö. wel . . ,. . 6 eren, 293 5366 ,, und der , als belebt i e i. in Leipzig den Chara 2 n g. 4 4 hneten ̃ essauer Gas. 12,9 annengießer .. 118,00 b o. Kohlenwerke ) zu bezeichnen. ö a . ꝛᷣ 6. , . . . . , ,,, DOest. Bgw 39, Sy bz attowitz. Brgw. ) 0. Zmtf. 240, 10 bz n elangreich. or Zander ĩ. en Dt. 6, 418, 0bj G Keula 3 tte ih oh Schön. Frid. Terr 132, 90bz G Unter den i nn , sind Consolidation, 27 er Rheschs Hauptbank in Berlin den Charatier als Kanzlei⸗ · Lothring z do. Jutespinner. 149, 406 Keyling u. Thom. t Deutscheg , etallptr. F.

ütten · 12156663 Schönhans. Mlle 1d och ibernia, Bochumer Gußftablwerk und Laurah tsches F 60,50 6G Klauser, Spinn. Ib, Oget. b; G S ö gin als bevorzugt anzuführen. Rath zu Steuergebiet o. , 140, 106 y, uckert, Elektr. 36 o. Steing. Hubbe do. Steinzeug.

125 006 Köln. Bergwerk. do. Thonröhren

c

W- S - 2 288 r

Der Markt für Kasfa. Induftriepapiere war recht est; bar Gleiche ist hon dem der Bankaktien zu 194,75 bz G

agen. 203, 00ebz G Der Privatdiskont notierte br Yo.

268, 50et. G S 284,75 b; G do. neue 124, 106 . ö

279,506 Köln. Elektr. Anl. 47,25 bz G wanitz C Co.

182,50 bz G ] Köln⸗Müfen. B.

SS&cSS 10s ——— * —— 2