st. — Baum w eolle ruhig. Seronen Carmen. rse des Effekten ˖ Makler ⸗Veretrnz. UÜkämmerei und Kammgarnspinnerei. Aft. 163 Br., Lloyd. Attien 1126 bej. Bremer Wollkäãmmerei 2 6 ö , 35/60 Verkäuferpreis, Fanuar⸗ . uß⸗ re. m .
D. 160, 09, Lübeck. Büchen 169, 5, Käuferpreig, April Privatdiskont 5 Hamb. Packetf. 125,60, Nordd. Lloyd 113 70, Trust Dynam. 168 75, 3 0/9 Hamb. Staats. Anl. 92 Stator. 103,0, Vereingb. 168 25, Hamb. Wechsler. bank 124.506. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br.
3. — Ta back. 243
Ha m burg, 13. Dezember. ommerzb. 121. io, Braf. Bl. f. A- C. Guano. W. 82, 60,
W. T. B.
00, 34 oHo do.
in Barren pr. Kgr. S125 Br., So 75 Gd. — London lang 3 Monat 6 265 Br., London kurz 2044 Br, 20 403 Gd. 454 20446 Br., 20, 42 Gd. , 26, 44 bez. 167,95 Gd., 167,42 bez., 166,50 Gd, 166, 80 beg, Paris Sicht S0, 90 Br., bez, St. Petersburg 3 Kenat 212, 89 Br., Vem Jor Sicht 4215 Br., 4703 Gd. 421 bez., Sicht 4,19 Br., 4,16 Gd., 4,18 bez. Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, 163— 165. Roggen ruhig, mecklenburgischer russischer loko ruhig, Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus behauptet, Umsatz 3000 Sack. — Kaffee. k. 316 Gd. pr. März 32 Gd., pr. Mal 32 Gd., — Zuckermarkt.
pr. August 19,25, pr. Oktober 955. Ruhig. Wien, 13. Dezember. (W. T. 120,10, Oesterreichische Kronenrente 101,26,
Buschtiehrader 66, 00, Elbethalbahn 26,06.
Amsterdam 99, 65, Deutsche Plätze 59, 74, anknoten 1,73, Bulgar. (1892 114,50, 540, 00. Getreidemarkt. Weizen pr. Roggen pr. Frühjahr 8,24 Gd. , 8 26
Brüxer
Br.
In der anstalt wurde bekannt gegeben, daß Amt als Verwaltungsrath niedergelegt habe.
— 14. Dejember, Vormittags j0 Uhr 50 Minuten. Fest. Ungarische Kredit-⸗Aktien 688 Oo, Oesterreichische Kredit Aktien b8. 80, Franzosen 363 90, Lombarden S5. 76, Elbetbalbahn 261 00, Desterr. Papierrente 101,15, 4 So ungar ö Oesterr.
65, 39-o0b, Bankverein 265,00, Länderbank 234.50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 639 00, Türkische Loose 57, s, Brüxer 36d, 00, Wiener Tramway 542, 00, Alpine Montan 185,75, Bulgarische Anleih
Kronen- Anleihe — — Ungar. Kronen Anleihe
Bu dapest, 13. Dezember. (W. T. Weizen obo flau, pr. März 8.535 Gd. g, 83 God., N35 Br. Roggen pr. März 8, i? pr. März 5, 84 Gd., 5. 86 Br. Kohlraps pr. August 12,10 Gd.,
London, 13. Dezember. 26 oo Kons. 1103, 3 5/0 Reichs Anl.
8) 9 5hb Gd.
12, 20 Br. g93t, Preuß.
5 Yo Arg. Gold ⸗ Anl. 9143, 480, äuß. Arg. —, 6 0
91, 40/9 unif. do. 106. 345 C Rupees 623, Ital.
Los Spanier 4246, Konvert. Türk. 274, 4 0g Ottomanb. 123, Anaconda r sia, neue) 28, Rio Tinto neue 30m, 1, Neue Chinesen 86. Wechselnotierungen: Wien 12,24, Paris 25,54, St. Petersburg 2415 /ig.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote,
60343
Die diesseits unterm 26. April 1892 in diesem Blatte vom 4. Mai 1892 — Stüc 106 ub Nr. 000 — hinter die Wehrpflichtigen Carl August Wilhelm Kalkbrenner und Genossen erlassene und in diesem Blatte vom 1. Dezember 1894 — Stÿck 283 sub Nr. Ho0o5 — unterm 24. November 894 er— neuerte offene StrafvollstreckungsRequisition wird hierdurch nochmals erneuert. Mi 13291.
Landsberg a. W., den 6. Dejember 1898.
Der Etste Staatsanwalt.
lboz 42 Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß gegen folgende Perfonen:
1) Werner, Hermann Hugo Otto, geboren am 31. Januar 1875 in Rötiersdorf, zuletzt daselbst wohnbast gewesen,
2) Laugheinrich, Johann Gustav Karl, geboren am 25. Juli 1874 in Blankenstein, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
3) Leidhold, Max Eugen, geboren am 22. Juni 1875 in Triptis, zuletzt daf wohnhaft gewesen,
M Lehmann, Franz Alfred, geboren am 17. Juni . in Teichwolframsdorf, zuletzt dafelbst wohnhaft gewesen,
5) Seiler, Emil Eduard, geboren am 9. Mai 1833 in Großenstein, zuletzt in Gera wohnhaft gewesen, . 9 Klette, Hermann Paul, geboren im Jahre 1875 in Tschirma, zuletzt in Gera wohnhaft gewesen,
7) Rostuer, Eduard. Hermann, Zimmermann, eboren am 2. April 1875 in Debschwitz, zuletzt in era wohnhaft gewesen,
8) Burkhardt, Loui Karl, geboren am 22. De— jember 1875 in Frankenthal, zuletzt daselbst wohn⸗ haft gewesen,
Aehnlich, Eugen Paul, geboren am 2. Juni
5 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft giwesen
10 . Leo, Kaufmann, geboren am 16. Zuli 1855 in Voitersreuih in Böhmen, zuletzt in Gera wohnhaft gewesen,
II) Kießling, Walther Albin, Handarbelter, ge⸗
2788 Wechselnotierungen: 20 229 Gd. , bez, London Sicht . Amsterdam 3 Monat 167 55 Br, Dest. u. Ung,. Bkpl. 3 Mongt 167,0 Br.,
212,30 Gd., A276 bez,
oko neuer 148 - 153, 116. Mais 1125. Hafer ruhig. Gerste stetig. Pr. pr. Dez. Jan. 188 pr. Jan. Febr. 184, pr. April. Mat 188. Kaffee ruhig, Petroleum fest, Standard white loko 6. 860.
Good aperage Santog pr. Dez.
(Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker J. Produk Basts S8 ο Rendement neue UÜsance, frei an Bord 6 Dezember 9g, 90, pr. Januar g. 7g, pr. Mär; 9. 9h, pr. Mai 10, 0s,
R B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. 4s o/ g Papierr. 101,15, do. Silberrente 101,05, Oest Ungarische Goldrente 120 10, do. Kron. A. 97 65, Oesterr. Her Loofe 140.25, Laänderbank 234,90, Oesterr. Kredit 357, 40, Unionbank 294. 00, Ungar. Kredith. 38700, Wiener Bankverein 264,50, Böhmische Nordbahn 262,00, Ferd. Nordbahn 3510, Desterr. Staatsbohn 362300, Lemb. Czern. 295. 00, Nordwestbahn 244 90, Pardubltzer 207 50, Alp. Londoner Wechsel 120 70, . Wechsel 47. 70, Napoleons g, 55 z3, Marknoten 59 07, Russische
Frühjahr 9,41 Gd. Mais pr. Mai- Juni .o Gd., 5,10 Br. Hafer Pr, Frühjahr 6 68 Gd., 6, 15 Br.
heutsgen Sitzung des Verwaltungörathes der Kredit: C, von Wittgenstein sein
Getreidemarkt.
Mais pr. Mai 4,80 Gd., 4 32 Br. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Engl. Brasil. 89er Anl. 534. 5oso Chinesen 983, 3843 0½ Egypt. 1024, 50/9 Rente gag, 6 o 9 kons. Mex. 1008, Neue 3 er Mex. 5, ö) S9er Russ 2. S. 1023, De Beers neue 2bis / ig, Incandet cent
Platzdiskont 3, Deutsche
———
Deffentlicher Anzeiger.
Wo llaustion. 5 Yo theurer, Kreuzju . ungefähr 5 Go billiger, Kaywolle
Wilcor 28 5, 23 J,
dl. 0
9 sh. 94 d. Käufer bessernd. — Liverpool, 13. Dezember.
ho /o Rorddeutsche
ö. Norddeutsche ¶ Ggypter i/is höher.
30 / = 30 / g d. Käuferpreis.
Gd, Silber Weizen
Getreidemarkt.
20,25 bez.,
. Qualitat 6j,
S0 b0 Gd., 890,77
New Jork ho Tage .
holsteinischer loko Glasgow, 13.
Dezember. . 48 sh. Sz d. Dezember 183, erkäufer.
Weizen 4 —1 sh. niedriger,
eine feste Tendenz.
Pr; animiert.
Sept. 336 Gd.
amburg vr. Rente db, A5, 3 oso
Oblig. — , 4 Russ. A. — —, 3 0j
esterr. Zosbrente Desterr. Staateb. =
Tinto A.
Amst. k. 206,56, Wchfs. a. dtsch
Lombarden ö, h0,
Montan 18175 Getreidemarkt. (Schluß.)
Roggen ruhig, pr. Dezbr.
ruhig, pr. Dezember
366, 10, Tramway
9,42 Br.,
pr. Mai⸗August 443. Rohzucker. Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 1
(W. T. B.) St. Peters burg,
Wechsel Parig do. 37, 10,
Marknoten bahn⸗Anleihe rwon 1889 — 90 1501,
ö
Br., pr. April do. Privat- Handelsbank J. 8, 13 Br. fe e , Kommerzbant 498.
Produktenmarkt. Weizen 37 , Kons. —, loko —, pr. August —.
fund. Arg. A.
Barletta, 15. Dezember. Trib. Anl. 1082. 1870, durch welchen alle Rechte Silber Aris, werden, zur Ausführung gelangen
Plätze 20,B73,
luß. ell Aust ; l ten feine pari — 5b theurer, ordinäre 96 0/9 Javazucker loko 12
10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische Lieferungen: Kaum stetig.
preis, ,, 36 / . Verkauferpreis, Maͤrz⸗ April 36 / C.- 37/6
f kat 31 /er == 36e, Verkäuferpreiz, Mai⸗Juni 6/6 Käuferpreis, Juni. Jul 38ss⸗ Verkäuferpreig, Juli⸗August zö s. = zio /h Käuferpreis, August. September zio s Verkäuferpreis, Septbr. Oktober
Mais weniger Angebot, 4— 3 d. h
Manchester, 13. Dezember. 20r Water Leigh oz, 30r Water courante Suasltät 53, 30r Water 32r Mock courante
avoll 66, 40r Medio Willinson 7, 32r Warpeops Lees 6, 36 r Warpcops Rowland 63. 36 Warpeobs bor Double eourante Qualität 33, 16 X 16 grey printers aus z2r / r 177.
numbers warrants 48 sh. 103 d. Stetig. — Warrants Middles
Hull, 13. Dezember. (W. T. B) Getreide markt. Englischer ausländischer unverändert.
Paris, 13 Dezember. (W. Spanier waren lebhaft gefragt und höher, Minen
ce n neh 30so Französische Rente 102,92, H oo Italienische ortugiesische Rente 23,80,
oo Russen 89 1092,25, 40/9 R 1 . Ruffsen 96 9ö, 65, 4 6so span. äußere Anl. 42 86, Konv. Türken 25, 00, Türken Loose 112,590, Meridionalb. 690 00, Bangue de France 675, B. de Paris 948. 00, B. Ottomane 56 06, Cr gd. Lyonn. S6h, 00, Debeers 686 00, Rio⸗ I6 l, 0, Suezkanal ⸗A. — Pl. 1223, Wchs. Wchs. London k. 25, 283. Choͤq. a. London 25,31, do. Madt. k. 362,56, do. Wien k. 207,50, Huanchaca 41,60.
pr. Januar 20,60, pr. Januar April 20 85, pr. März -⸗Juni 21,05. 14,70, pr. März⸗Junt 1436. 45,20, pr. Aprll 44,66, pr. März. Juni 4456. pr. Januar hot, pr. Januar April ol, pr. Mai⸗Auqust SI. Spiritus fest, pr. Dezember 44, pr. Januar 444, pr. Januar-April 44),
(Schluß.) . 3. ö . 90 kg, pr. Dez. 30, pr. Januar 363. sr. Marr uni glg, vr. Mai. lugn ff zr ( ; 13. Dezember. (B. T. B.) Wechsel a. Lond. 6 Mt.) 53,706, do. Berlin do. 45,70. Chéques auf Berlin 46,30, z. Privatdisk. 6, Russ. 40/9 Staatsrente 1008, do. 400 kons. Eisenbahn. Anleihe von 18560 — do. 400 kons. Eisen⸗
— , do. 5H of Prämien ⸗Anleihe von 1861 2974, do. 5H o, Pcämien⸗ Anleihe von 1866 2583, do. 40u Pfandbriefe der Adels ⸗Agrarb. 99, do. Bodenkred. 8 go / g Pfandbriefe 99, Azow Don Kommerzbank 623, St. Petersburger , ,. 726, do. Internat. Bank J. Em. 586,
m. III. Em. b27, Russ. Bank für auswärtigen Handel 432, Warschauer
Hafer loko 5. 00 – , 20. Leinfaat loko 14,25. Hanf loko —, —. Mailand, 13. Dezember. (W. Mittelmeerbahn 547,090, Mridionaux 743, 00, Wechsel auf Paris 107,273, Wechsel auf Berlin 132,77, Banca d' Italia 959.
macht bekannt, daß der neue Vertrag bezüglsch der Anleihe von
Prämien und Amortisatlongzlehung vorgenommen werden, welche schon im Laufe des Jahres hätte stattfinden sollen.
ralische Merino pari = ö
ari — 50) theurer.
etig, Rüben Robzu er loko Ünl. z4z hal C Kupfer bt, pr. 3 Mt. 55. — = (W. T. B. Baum polle. Üümfatz
ebruar 35s34 Käufer.
mitunter 4 d, Mehl d. niedriger, öber.
(W. T. B) 12r Water Taylor 45. Qualität 63, 40r Mule
Wellington 63, 40r Bouble 32r 116 vardes Stramm.
(W. T. B). Roheisen. Mixed , Mixed numbers orough III. 44 sh. 3 d.
Weizen und nahm bei
T. B.) Die heutige Börse hatte
ortugiesische Taback⸗
ussen 99 — —, 39 0
3658, rivatdiskont — Wchs.
g. Italien 61,
Weizen ruhig, pr. Dezember 20,55,
Mehl Januar 44 55, pr. Januar-
Rüböl ruhig, pr. Dezember oz, New
7,40, do.
S8 9 loko 29 à 30. Weißer pr. März =, Weizen vr. D do. pr.
do. 30/9 Gold⸗Anleihe von 1894
von den Großbritannien 946, do. Privat ⸗Handelsbank — Qrts. loko 10,5. Roggen loko 7,75.
Talg Ankünfte im
T. B Italien. 5 υά Rente 102, 123, der Dutsiders.
(W. T. B.) Der Gemeinderath Weizen pr. der Obligationeninhaber gewahrt soll. Am 20. d. M. wird die
London Si ge.
.
boren am 29. August 1875 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
12 Stäps, Paul Oskar, Bäcker, geboren am 28. April 1875 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
13) Stein, Richard Paul, Dachdecker, geboren am 22. April 1875 in Gera, zuletzt daselbst wohn— haft gewesen, ᷣ
14 Schütz, Franz Otto, Schmiedegeselle, geboren am 19. April 1875 in Niederböhmersdorf, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
16 Gerhardt, Paul Conrad, geboren am 29. Oktober 1875 in Pforten, zuletzt daselbst wohn⸗ hast gewesen,
16 Kreher, Rudolf Otto, geboren am 21. Ja⸗ nuar 1875 in Pforten, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
17). Seifert, Hermann Paul, geboren am 15. Juli 1875 in Pöllwitz, zuletzt in Neuärgerniß wohnhaft gewesen.
13) Gerhardt, Ernst Moritz, geboren am 19. Dejember 1877 in Pforten, zuletzt daselbst wohn⸗ haft gewesen,
wegen Verletzung der Wehrpflicht auf Grund von Sz 146 Ziffer ! des Str. G. B. durch Beschluß der Strafkammer JL des gemeinschafilichen Landgerichts hier vom 26. November 1898 das Hauptverfahren vor der Strafkammer II hier eröffnet und durch diesen Beschluß das im Deutschen Reich befindliche Vermögen der Abwesenden mit Beschlag belegt worden ist.
Gera, den 10. Dezember 1898.
Der Erste Staatzanwalt. Uaterschrift.)
60341] ; Bekanntmachung.
Das in der Stiafsache wider Haase und Genossen J. IV. E. 3365. S4. wegen Entziehung der Militäc⸗ pflicht — Vergehen gen § 140 Abf. 1 des Str. G. B. — unter dem 25. Oltober 18531 diesseit? er. lassene offene Strafoollstredkungsersuchen wird be⸗ züglich des unter Nr. 23 aufgeführten Brauers Carl Paul Mar Müller, geboren am 31. März 1863 zu Berlin, hiermit zurückgenommen.
Berlin, den 1. Dejember 1898.
Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I.
Amsterdam, 16 r r er. (W. T Russen v. ö . . in zin
o garant. Tranvaal⸗Eisenb. Obl. Marknoten h9, 30, . . 1 .
etreidemarkt. eizen auf T pr. . h i.. 1 0 ö. . ermine behauptet, do. pr März o. pr. März 144, pr. Ma Rübsl loko —, pr. i —.
Java⸗Kaffee good ordinary 323. — ö 491.
Brüssel, 13. Dezember. (W. T. B.) 42/18. Italiener 95.50. Türken itt. G. ; 22, 925. Warschau Wiener ——. Lux. Prince Henry — —.
— 14. Dezember. Heinrich⸗Bahn betrugen in der ersten Dekade des Monats De! zember: aus den ile en zusammen 117759 Fr, gegen das Vorfahr mehr 481 Fr.
Antwerpen, 13. Dezember. (W. T. B.) Getreidemark Wenn flau. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste fester. .
Petroleum. 198 bez. u. Br., pr. D 193 Br. Fest.
New York, 13. Dezember. mit höheren Kursen,
. g ren unregelmäßig. Der Umfatz in Aktien betrug
Die Weizen Verschiffungen atlantischen Häfen der Vereinigten
Häfen des Kontinents 164 0060, vo. nach Grotzbritannien 37 000, do. nach
Chieago, 13. Dezember. Weizen verlief bei anziehenden Preisen durchweg fest auf unbedeutende Nordwesten, Deckungen der Baissiers und rege Kauflust r Der Preis von Mais europäische Marktberichte sowie auf lebhafte Exportnachftage bei guter allgemeiner Kauflust und im Einklang
3.
13. dr.
21 ) . * ⸗ . . * U * 4 968, 5 oo garant. en ich
olg Tran Bechfe .
Russ. JZollkupons 1915,
Roggen loko= — —, do. auf Termine ruhig,
(Schluß ⸗Kurse.) Exteri 27,20. Türken 33 5
(W. T. B.) Die Einnahmen ber Prinz
nen 104 765 Fri, aus den Minen 12 994 Fr.,
6e rg g e, ,,, weiß loko ezbr. r., pr. Januar r., pr. Mä
Sch maln vr. Dezember 683. ö (W; T. B) Die Börse eröffnete welche aber bald nachgaben; sxaäter wurde
eröffnete unverändert steigenden Preisen ein
günstige europäische Marktberi infolge bedeutender Käufe und auf Kabelmeldun
einer Abnahme der ESchluß · Kurse.
für andere Sicherheit
Wechsel auf Pa Atchison T
on Paecifie Bonds pr. 192
8, 15, do. Credit steam 5,45, do.
ergangenen Woche ausgeführten ll. gegen 11 448027 Doll. in der
der letzten Woche betrugen — Staaten nach Frankreich 6 000, do. nach anderen von Kalifornien und Oregon anderen Häfen des Kontinents
317 000, do. nach
(W. T. B.) Das Geschäft in
befestigte sich auf günstige
mit Weizen.
Dezember 643, do. pr. Mai 65z. Mais pr. Dezbr.
335. Schmalz pr. Dezember 5, 123, do. pr. Mai b. 423. Speck short elear 5, 0, Pork pr. Januar 9, 571. Rio de Janeiro,
13 Dejember. (W. T. B) Wechsel arf
Buenos Aires, 13. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 11200.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
60128 Zwangsversteigerung.
Das im Grundbuche von den Umgebungen Band 82 Blatt Nr. 4147 auf den Namen der Priva⸗ tiers Huge Schubert und Theodor Schuberf hier⸗ selbst zu gleichen Rechten und Antheilen eingetragene, am Kottbuser Ufer Rr. 57 belegene Grundstück soll auf Antrag detz Privatiers Hugo Schubert hier zum Zwecke der Auseinandersetzung unter den Mit. eigenthümern am 3. Febrüar 1899, Bor⸗ mittags 199 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle — Neue Friedrich⸗ straße 13, Flügel G., Erdgeschoß, Saal 36, zwangsweise bersteigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von 1448 a mit 73 060 Nutzunggwerth zur Gebäudestener veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund? buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere dag Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Gigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zu⸗ schlag das Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch au die Stelle des Grundstüͤcks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am T. Februar 1899, Nachmittags 123 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet werden.
Berlin, den 6. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86.
60134 In Sachen des Eisenbahn-Sekretärs Fritz Hoppe in Magdeburg⸗ Buckau, vertreten durch den Rechtt⸗ e, Silberschmidt in Braunschweig, Klägers, wider
U) den Gastwirth Fritz Lüttge in Hahausen,
2) die Wittwe des Bäckermeisters Friedrich Lüttge in Wolfenbü tel,
6) die Ghefrgu des Relisenden Karl Werner,
Mathilde, geb. Lüttge, in Wolfenbüttel, Kanzleistraße,
6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch 7. Erwerbs. und Wirths f 8. Niederlaffung 2c. von 9. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
afts⸗Genossenschaften. echtsanwälten.
Beklagte, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlaanahme des den Beklagten gehörigen Wohnhauses No. ass. 90 hierselbsit sammt Zubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 1. Dezember 1898 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am 2. Dezember 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangẽ⸗ versteigerung auf den 5. April 1899, Morgens IO Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Wol sen⸗ büttel angesetzt, in welchem die HVvpothergläuhiger die Hvpothekenbriefe zu überreichen haben.
Wolfenbüttel, den 5. Dezember 1895.
Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.
sols]
In Sachen der Herzoglichen Flägerin, wider den Schlachter Hermann Busch hier, Beklagten, wegen rückständiger Grundsteuern 2c., wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlag⸗ nahme des dem Beklagten gehörigen, zu Braun— schweig Nr. 2178 an der Friefenstraße belegenen Hauses und Hofes und der not, n n. ( ; e ,,, . . tober 188 derzoglicher Kreisdireltion hier vem J Ju 189 nach Kanalisation des Okergrabens hinter der Friesen⸗ straße und Ehrenbrechtstraße dem Haufe als Zubehör zugelegten, auf dem Lageplane von 1881 Nr. 834 B. mit x wI 2zI aI VI umschriebenen Fläche des alten Flußbettes zu 5 4m zum Zwecke der Zwangs⸗ versteigerung durch Beschluß vom 30. Jopember 1398 verfügt, auch die Eintragung dieses Be⸗ schlusses im Grundbuche am 1. Pezember 1898 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf Freitag, den 24. März 1699, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun⸗ schwein, Auguststraße 6. Zimmer Nr. 40, angesetzt, in welchem die, Hypothekgläubiger die Hypotheken= briefe zu überreichen haben. .
Braunschweig, den 5. Dezember 1898.
rzogliches Amtsgericht. IX. A. Stünkel.
Kreiskasse hier,
40o
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Konigsich Prei chen Staats⸗Anzeiger.
n 295.
1898
Dezember
Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember
Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
Qualitãt
gering
mittel gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster 6
höchster
26
niedrigster
höchster niedrigster
216 16 26
höchster
266.
1898.
*
Verkaufte Menge
ö
Am vorigen
Durchschnitts⸗ pt Markttage
preis für 1Doppel⸗ zentner
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Außerdem wurben am Markttage Epalte h) nach ũberschlůglicher Schãtzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt
nennen,, Thorn ö
rn JJ
. i. Schl.. a .
Neustadt O.⸗S.
Sannover
Emden
k Mülhausen i. E... Szaargemůnd . Breslau.
Lüben.
.
Allenstein
, Filehne .. Schneidemühl .
1 Freiburg i. Schl. N Neustadt O.⸗S. . Hannover
— 821
k Saargemünd . Greifenberg i. P. . Breslau. ö Lũben
e n . a 8 6 , n
—
Allenstein. 3, Schneidemühl . w Freiburg i. Schl. . Neustadt O. ⸗S. Hannover Hagen i. W.. Waldsee i. W. Villingen. Mülhausen i. E. . Saargemũnd
Breslau. Lüben.
— 5
— E
Allenstein .. Thorn. ö Filehne Schneidemühl . ö reiburg i. Schl. . lag ; Neustadt O.⸗S. annober , Hagen i. W. 1 K 11 Waldsee i. W.. Villingen... Mülhausen 1. E.. Saargemünd Greifenberg i. P. . Breslau. 66 Lüben.
* m . *
—
Die verkaufte Menge Ein liegender 2e,
15
17
13
15,
16,50 14,70 30 15, 10
13,0
56 16,58 15,50 1656 1706
1550 1635
13, 75
13,00 56 12560 1576 15 76
1450 1006
1350 13,16 13 35
12,00
12,80 16,10 1300 13,30 13,80 12,20 1300 16, 80 165,40 15,00
1110 13 7
12,00
13,00 17,36 106 50 10 56 16 46
1780 1436 1356
15320 116 18 30
1150 11,4
00
15,00
1650 15.060 15 536 16,20
14,00 18,50 16,68 15,30 16,90 17,00
14530 6
13,75
1300 13,50 13,90 14,20 13,80
16 00 1466
1350 1316 13 66
12,00
12,80 16, 16 13.70 13,80 1390 12,40 14,90 16,80 15,40 15,00
1710 116
12,00
13,00 17,30 11,00 11,00 10,60
12830 15 5b 1356
1520 1436 1536
1180 1136
Weizen. 17,00 16,20 17,40 15,90 16,30 15, 70 15, 80 15,20 19,50 17,24 16,30 17,60
1860
16,00
16,70 19.70 16,30 15 50 16, 60
19,50 16,965 16,30 173534 18,00 16,90 15.30 15,90 16,1909 16,35 Roggen. 14, 13 14,50 14.00 1420
— 13,50 13,30 13,60 13,90
16,10 13,60 13.80 14,70
14,970 14,10 14A 9 14450
14, S0 13,60 14,480 16, 00
16,00 — 16,090
14,38
13,90
14469 13,90 14,80 13,75
15,090 14,00
13,80
14,10
16,00
16,70 15, 10 15,80 15,40 15,40
18,50 16 36 1536 1734 18 Oh 16,536 1456 15.35
14,13 1336
13, 30 13,90 13,10 14,20 14,00 14,40 13,60 16,50
14,38 153, 46 14,80 1575 13, 50 13.85
14,10 1435 e r st e. 12,30 13,50 13. 40 17A 70 14,B70 14.30 14,60 17, 00 15,00 17,56 16,00
16 40 1556 1496 14565 1456
Hafer. 13.00 13,00 13,25 14,00 17,70 11,60 11,50 11,60 15,30 13,40 16,A50 14,00 12,40 14,00 14,20 16, 16
1450 12.80 12,50 12,45
12, 16
18, 10 16,50 13,80 13 80 14,20 13,60 1400 17,20 15, 92 16,00 1600 13,60 14,25
12, 15
13,10 16.50 14,50 1430 14530 16,00 19,00 17,20 15,92 16,00 16,00
1250 1356 13.66 1756 1756 11. 16 11,56 11,66 14 560 1366 15 50 1575
13,40 13,68 14570 17, 90 14,00 12,00 12, 90 11,95
1250 173 36 15 66 135,56 1756 1156 1156 1136 15 66 15.36 1606 1575
13, o 1565 14,76 1706 14236 1766 17,36 12 26
17,00 16.50 17,40 16,70 16,80 15,80 16, 900 15,45 20,00 17,24 16,50 17,60 18,00 16,60 16,60
1450 14.40 1375 13. 66 16,6 14.05 15.26 1416 15,26 15.55 16.56 15. 05 14 69 14. 46 1556 1466 14,55 14,569
12.30 13 80 13,40 17,70 15 50 14,80 1470 1990 15,50 17,56 16,00
16 10 16, 66 16.56
13,00 13.20 14,00 1490 17,70 12,50 12.00 11,80 1630 13,60 17.00 1400 13.40 14,40 14,20 15,10 14,50 12,80 12,70 12,70
Bemerkungen.
volle Doppeljentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. , fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß —
Der Dur er betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
chnittspreis wird aus den , . ahhh berechnet.
unkt (.) in den letzten sechs
palten, da
entsprechender Bericht fehlt.
Großhandels. Durchschuittsvreise von Getreide 6. an außerdeutschen Börsen · Plätzen
für die Woche vom 5. bis 10. Dezember 1898 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
1000 kg
in Mark.
Preise fũr prompte Lolo. Waare, sowelt nicht etwag Anderes bemerkt]
Roggen, Pester Boden , ,
de. iger fee dre her Güd ah est.
Mittelqualitat
Wien.
Roggen,
St. Peter tsbu 1 Welen, Saxonka Safer .
nn f a
ü g
e ssa. Roggen, 71 big 72 Kg per h ... ö. Ulka, 75 . kg per hl.
i ga. Roggen, 71 bis 72 Kg per I. 3 0 vis ge e 383 6
Woche 5. /10. Dezbr. 1898
149,70 186,91 109, 16 150, 64
143,35 176,63 1990, 22 131,94
113,45 143,34 115,28
1090,79 116,37
108,03 129,34
Dagegen Vor⸗ woche
151,46 187,85 110,865 160,51
143,42 176, 98 100,27 132,00
15, 44 144,91 115,27
191,43 117,68
109, 12 135 15
Roggen Wel jen
Weizen
Roggen
Weizen afer erste
Welzen
Wehen, fa
Weizen s
.
Paris.
lieferbare Waare dez laufenden Monats
Antwerpen. Donau⸗, mittel. . mina 77 kg per
Red Winter Nr. 2. Californier.
Am ster dam. k 12 St. Petersburger
London. a. Produktenbörse (Mark Lane). engl. wei , b. Gazette avorages.
englisches Getreide, Mittelt d aus 196 Marktorten
Liverpool.
Ghirka . 1 Californier . Western, Winter. Northern Duluth n. rd Kansag ...
hieago ring . en. ordinar
74 bis 76 kg per hM...
117,86 170,88
135,80 137,8 129,77 137,17 138,37
126,81 126 81 128, 17
137, 70 133,24
128, 96 124,45 160, 87
140,22
140,22 138, 1 132,96 13435
186, 00
117,36 176, 64
136,77 138,62 130,57 138,R78 139,18
123,66 123.26 128, 25
138,45 133,98
129, 35 123,25 160, 37
140, 29 154,75 146,31 14022 136,93 136.46 156, 93
engl. weißer r, . Canadische Gerste Schwarze Meer⸗ 1 Wen en, Lieferungs · Ware 52 . Vork. Weizen, Lieferungg Waare ...
Bemerkungen.
1ẽ 7schetwert Weizen ist — 163, 89, Roggen — 147, os. 38 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für a an der Londoner Produktenbörse — 504 Pfd. gerechnet Gazette averages, d. h. die aug a fe, an 1 des Königreichs ermittelten Durchschn e treide, ist 1 Imperial Quarter * 400 Psd. engl. cg g 1Bush
t Roggen
14 en
London und Liverpool die Kurse
rk die Kurse .
7 z *
120, 88 1288 1093. 18 108, 16 lol, &
11. 490