1898 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

des a , nde, gheltrnit tgwer es , , ö rsa kzzzch mundesteng 2oaso boöber als der sewellte Den den in

Do0 init vorerst 26 vo Ginzahlung. uchwerth sein. Das Anlagekapitai beträgt circa M ; ö, 1. zeren Bzrloosungen unserer ] sos s . 5 ; gründet Elertris Wer gel, dultere Gr. Ein . Babnunternehmen bejwect C emische Fabrik Einergraben ,, . ; ere ere. Bilanz der Actier * elsgnft. o Tenrrel tels n 1. hansen . E. lüff er

26 o 3. ve gh inischen glestrtzitätwerke, Aets- Ges. in Karlzrube. die BVerkikin . tädte untereinander, be . Pin R er . lern erte, ; ruhe. bezw. mit der neuen Rheinwerft bei . . n 2 8 erauf sind 25 Oo nn. as Aktienkapital er 66 1 Hg n. Die Gesell, zwar nicht nur für ö. ersonenverkehr, sondern auch für den , . . n en gen . in B armen. aus der Verlgosung 93m. * e n. . . n nn Passivn.

chaft wurde am 9. Ju gegründet. dieser. Die bezüglichen Verträ ĩ 9 ; ĩ t ; ge sind seitens der Elekirizitäts. Actien. Gesell ö n . ilanz vr. 20. Juni 18298. . . 1895 Aetivn. m 8. Dez 6) . . , . 36 . ö berg Schwein, Kirgrf nd nit den in Bätuacht kommen zen Sichten den burchterathen n n en n n . n 5 k . . ann r, do gm, , Geftischhf k . * , dnn, n, g , ss ass Immoili , gttienkgptal. aon 4 36 . . j en umfassen m. Länge und sollen im Laufe des nächst 1 Nr. . mmopilien · mn g ; 97 Gotha ' r e, w n ., , ö. . . ö . ö ö crrea 2 o n, Mark, 4 i r e i fn An ger e h, . ö. ö. . ö. , vom , . . ü,. ö 1 def t i ö nnn, der, t ü her assa⸗ Konto eservefonds⸗· J . . K . 6 , , 1 . gen f dieser Werke das einstwellen hierfür u e end, KJ ordentt An 1. Seykem der. e beten . er rn ö. ah ss 18. Juni 1895 per 2. Januar 1896 Debitoren. 146 145 s5] Kreditoren. PY e i H hh 5 . . g der Deutschen Gesellschaft für elektrische Unter. h. Augemeine Clektre, Moetallurgische Gesellschaft in Glberfeld. An dieser, im Kaffe und Guthahen Ser. J. Litt. A. Nr. 32, Gewinn · u. Verluft. Konto . . V 6 4 5 z7 bb os 3. Weäenhetzrn Dag fle uten t at it Frbsaht sss üe Betz, und ttz nad deln el fich shred, dere, eff tler g n, gen n Sig gs k fe e beben, re, r, n n, , 2 rm erti d 1 ö . . ektr nternehmungen mit einem Betrage von S 46 066. , 2940 3463 365 . g48 h31 57 J , , , , , ,,, JJ , , ee, hngt s an Far r Ceretherhanliun wune bcallsen, an Butan von 0 il. n,, , ,,, , , , , w. e , ee ü, n, e, g de, d er as. Tererner neos er gern auer wars eue gruen. en o Jahren ah. 4. Februar 1852 erthellt und verlängert sich ftets um̃ ein welteres Jahr, wenn nicht hat von der Cleltrint ö aun we l wanft füt, Fektrische Unternehmmnngen 3 vital Kto' . autbezahlt werden. K,, . e J , , k zur Führung von elekirkschen Leitungen ein ausschließliches. Es kann jedoch Jedermann vom Stadtrath yefeh daß die Genehmi ; er Stadt Kiem dient. Auch diese Bahn soll, voöraug. 1 . ; aus der Verloosung vom Vie Dirertiyn. 3 daß gung der Bauplä tzeilig e ditoren⸗ Konto 482 263 86 . , ,, . ö 12. Dezember 1895 per 1. Juli 1896 . entrichten, sobald diefe Finnahrne e hb Jon. pr . , r n gie n n nr mn bahnen e n , ö . und zwar theils Elektrizitätswerke, theils Straßen⸗ Konto- X . Ser. J. Litt. B. Nr. A266, 60347 Bilanz der Mainzer Artien · Bierbrauerei J og g. um . I bo bis ai el nem Fenn ef a. M. , 16. j ö . . 2. 3. 3s 2) Ger. ö. 3. r ,, Acti vn. am 21. Oktober E8g8. Ea ssi vn. winn und Verlust⸗Löonto. 7— 2 an nn, ,,,, ö.

Maximum von 1009. Die Stadt hat auch das Recht, nach Ablauf von 10 Jahren seit Inbetriebsetzun 7 z Les Elektrizitätswerkes letzteres mit sämmtlichen zum Betriebe gehörigen Grundstücken, Gebäuden, . Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. 6 8. Inni 1896 per 2 Januar 1897 16. ; 3 Apparaten, Leitungen und sonstigen Einrichtungen zu iwer ben. Die Ucbereignung der gesammten Anlage Der Vorstand. ; Soll. Haben. . 840 6 2182 25365 Fmmoßllten c;; 21659 939 = Akten, Kapita;,; ; ; 3 9166 gg e 39. gegen Zahlung des feweiligen Taxzwertheg, dem für jedes Jahr, welches die' Änlage vor dem B. Salomon. . 3 Ser. 1. Fitt. E. 33 1 ö. 119 ** 7h 2482 ö 15 000 Reservefonds I (gesetzliche)y .. 301 500 25. etriebsjahre erworben wird, 290 des Taxwerthes zuzuschlagen sind. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag . Per Gewinn d. d. Be⸗ Ser. a , T. 1142 4535 do. Prioritäten . ö . * * 1 142 800 Reservefonds II . * . * 1 603 000 ö. In dem am 31. Maͤr; d. J. abgelaufenen Geschäftsjahre hat das Werk nach durchschnittlich Nom. M 5 O09 000, vollgezahlte Aktien der Deutschen Gefellschaft für elektrische Unt triebs ꝛc. Konti. ; 179 94205 2503 2892 er , es, 33 n,, 12654 Effekten des Reservefondd .. 144 090 Prioritäten. Anleihe v. Jahre 1881 738 000 4 Yo iger . e e g. ai inn 2. den h , . 2 bezw. Zi /a osw. Hand ,. zu Frankfurt a. M. Serie A. und B. Nr. L bis 506060. . An her ien gr ünkaostn 3 g) 3 1 , . e,. 3. 3 gg . Guthaben bei Banquiers 5 9. e , vom Jahre ö. ö ; . = aft vorm. W. Lahmeyer o. gewährleistet der Deut zum Handel und zur Notiz an den Bör M. / Frneuerungen. 21 921 « ! k . . . . gi en ie, n in e n,! 6 . . an an n , ,. eg rn, leren Frankfurt a. M., Berlin und Oamburg zuge⸗ . 36 . —⸗ ö 98 57243 aus der Verloosung vom ö . 3. . . Hopfen ꝛc.. . 8. 1 auf Wirthschafts⸗ 2. rechnet für das investierte Kapital eine Verzinfung von 6o½ nach dur ittlich 40 unächst wird ein Theilbetrag b . 5 5 j eschãfts Inventar, Fässer. 225 ö,, e ir n. 3 o nach durchschnittlich 40 ö chf heilbetrag . . 179 992 os 179 42 , , 1. Inli 1897 Gesch 9 r re Cinch ian 5 . 6 b. Elektrizitätswerk Gotha. Dasselbe ist seit Anfangs 1894 im Betrieb. unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt. U ww , ; z uhrpar ; erschiedene Kreditoren... 2 6 . cs e , ger . gecl en f h er geh in. I) Die Substription findet . om e, . . ö. ,, , . 47502 wärtig angeschlossen 14 ühlampen un PS-Motoren. Vertrag mit der Stadt: ͤ ö * . F F 2 ; ; 5 ‚— . rhober . , , e Am Sonnghend, den 17. Dezember 1898 ö Leipziger Spritfabrik. 15 16 iter. i sda es st e Ritts fish, , 169 geo S] Gewinn. und Verlust: Konto 681881 , e k Os, berte ätkichäre ob ger Geselschaft werden de riß as, ane sgh Löz züzgs. Werschiebene Debitereenͤd--— . 6 aner des,. Vertrages ein ausschließliches, und verpflichtet sich die Stadt, während'der Vertragsbauer . 1 o; . il an der ö itt Rr. i 34 627 1075 1a56 b 133 344 10 6 133 344 ,, ,, „Berlin an Breslau be de Breslauer Disconto⸗Bank, term re go ener asos, , oreant. k e , 6. Dritt, aufihren zu lassen S Miach Ablant des Vertrages entfällt diese Wer stchtung Qauburg bei den Herren Hardy 4 Hinrichsen, Vormittags 15 Uhr, 2a 276 2055 3051 3 A260 3636 3726 371, ehe- 2. . e! a . 8 kann jedoch Jedermann vom Stadtrath gestattet werden, für seinen eigenen Gebrauch Cassel ö Mauer Plaut, in dem Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen aus der Herlaosung vom , 4. ,. e. e eg ö. nach seinen eigenen Grundstücken zu leiten. Gleiche Rechte stehen ber Saunover n Gphraim Meyer Sohn, Credit · Anstalt, Lespzig⸗Brübl, stattfindenden ; ĩ Rohmaterial . 10566507. Vortrag aus . Lich ah i . Zelt durch Gewährung eines Darlehens an dem terneh it ; . der , , . Weil Benjamin, e g , , . Generalversammlung 10. Zuni . per 2. Januar 1898 . Otrhi Betriebsunkosten, Zinsen, Miethen ꝛc. 1615 z33 6. vorigem . h x. h nternehmen m . 6 aher en an d ebe ein eladen. ; . itt. 5 5 ö 267, ö 1 . . . 26. . . . . 5 . . . etre phpthelar ch auf das Werk eingetragen ist. Die Hypothek war den Herren Gebrüder ern fer, erh a wird um Or Uhr ge⸗ . 5 . B. 33. 3 is 2054 2194 2217 Zweifelhafte chm, 25 000 ö. 6 16 600 . . ch auf Namen der EFlettrinitäts 1ctien Ge ellschast. vorm. W. Lahmeyer K Co. eingetragen; Augsburg . Gebrüder Klopfer, öffnet und pünktlich um 10 Uhr geschlofsen. 2857 3565 3855 4137 4511 48612 4669 Abschreibungen. 4 , . . . e,. setens der letztgenannten Gesellschaft zur Rückzahlung per 1. Juli 1899 bereits gekündigt , Nürnberg und Fürth, der Baherischen Bank Nach 5 18 der Statuten haben sich die Herren 4894, a. auf Inmobilien . . 60 52 905,18 ef. 2 680 M65 und bis 53 2 so verzinslich. ; während der üblichen Geschäftsstunden staͤrt; früherer Schluß der Zeichnungen bleibt jeder Zeichnungctslelle Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Ser. J. Litt. G. Nr. 353 466 7053 783 795 b. auf Maschinen, Utensilien ꝛec. . 97 206,16 15011134 ö ö n. 3 das Recht, . Werk zu erwerben und zahlt als Uebernahmepreis den Anlage- vorbehalten. . Attien oder Depofitenscheine, in welchen bon Be. 137 A503 u αο 2 o HS 5s 26/8] Gewinn Saldo 481 8860 ; ö . Le. ig ich des Bestandes dee Erneuerungsfondt und des Kapitaltilgungsfonds, mit der Maßgabe 2) Der Subskriptionspreis ist auf 1340/9 zuzüglich der Stäckfinsen à 4060 vom 1. September d J hörden oder von der Allgemeinen Deutschen 323 3256 32536 2462 2554 3707 3898 3939 . II 77 T7 77 37 Is 77 * och, daß das seiteng der Gesellschaft aufgewendete Kapital durchschnittlich mindestens 5 o/ Zinsen für' die bis zum Tage der Abnahme festgesetzt. . Credit ⸗Ansftalt die Hinterlegung von Aktien mit 3941 4257 371 4384 41955 4526 A959 4989 Main, 12. Dezember 1898 ö ö. abgelaufene Zeit erhalten hat, andernfalls die Differenz seitens der Stadt zu vergüten ist. . Den Schlußnotenstempel trägt der Zeichner zur Hälfte. Angabe der Nummern bescheinigt wird, auszuweisen. 5040 507I, Mainz, 12. Dezember 6 . tragli 63 die Betheiligung der Stadt an den Erträgnissen des Werkes bestehen z. Zt. noch besondere ; 8) Bei der Substription ist eine Kaution pon 5 Yo des gezeichneten Nominalbetrages in baar Zur Erleichterung der Legitimation werden die Herren Ser. J. Litt D. Nr. 14 444 G23 667 s97 Wm Hier, , Dr Fu n i g 36 , ,, , welche jedoch, mit dem Tage der Rückaahlung des obenerwähnten, berelts oder in solchen Werthpapieren zu hinterlegen, wesche die Zeichnungsstellen als zulaͤfsig erachten werben Aktionäre gebeten, ihre Aktien vorher bei der 927 1079 1224 1431 1657 2015 2056 2078 j 8. 6. 9 6 , kraftlos werden. Von diesem Zeitpunkte an erhält die Stadt 40,9 von der Brutto⸗ 4 Die Zutheilung erfolgt nach freiem Ermessen der Zeichnungsstellen möglichst bald nach Schluß Allgem. Deutschen Credit Anstalt zu deponieren 2163 2371 28z35I 2561 2567 2706 2919 2940 fozas] nnahme Les Elektrizitätswerks als Abgabe, der Zeichnung. Im Falle die Zuiheilung weniger als die Zeichnung beträgt, wird die überschießende Kaution und zur Generalbersammlung nur die Depositen. 3065 3025 zis5 3186 3380 2577 3697 Activa. Bilanz Konto ver 209. Juni Ess. Eassirn. . 3 ver nr n id 9 e eng 1 . e die diesbezüglichen Ver⸗ K , , ; scheine mitzubringen. 23776 K . . * Fe 2. 2. Die bea gten Aenderungen betreffe 8 d ie S ie Abnah hei ů̃ r— das Uebernahmsrecht seitens der Stadt. ; . JJ bis 20. 8 , Stücke bat egen Zablung des Prelses vom 27. n, 1) Hesch ift * r m Beschlußfassung aus der Nerloo sung vom Gtablissements · Konto. 486929 Aktien · Kapital · Konto, 1400000 In dem am 31. März gbaelaufenen letzten Geschäftsjahre hat das Werk nach 3oiger Rücklage Die hinterlegte Kaution wird bei der Zahlung zurückgegeben oder verrechnet. über Verwendung des Reingewinnes. 9. November 1897 per 1. Inli 1898 Zugand ... . , . ont 3 963 zum Erneuerungsfonds aus dem Betrieb und aus ausgeführten Installationen einen Reingewinn erzielt, Frankfurt a4. M., Berlin, Hamburg, den 12. Dezember 1898. 2) Fntlastung des Aufsichtsrathetz und des Vor⸗ Ser. J. Litt. B. Nr. 181 1723 2828 3829, abschreib . . ] , , ö 530 reibung. 5 . = ö

welcher einer circa 40igen Verzinsung des ganzen investierten Kapffals entspricht, 3 * ö ; li ] 91 (. 186894 ; ö , n ge. ni Kapitals entspricht, in den beten Jorsehten von Erlanger & Söhne. Grunelius & Co. ,, ö , ie, , l ä 2

Das Werk und die mit demselben verbundene elektrische Straßenbahn werden durch den Bau von Breslauer Dise nto⸗ in ri 4 Wahl einer Revisionslommission lt. S 19 der noch nicht eingereicht worden. Zugang.... 2750 1 K. , . 4 n . . . Strecken eins ö Bank. Hard 8 Hinrichsen. . ; Statuten. be , nz ö wa, 2 Einlieferung wiederholt in Er, 7 735 77 Dill 25 84h zefflongverträgen ist zu er, vaͤhnen, daß die Konzession auf die . erg 6. . n fn Kon⸗ bozz0] . ö . nen n ,,, 3 if . . innerung bringen, machen, wir gleichteitig darauf Abschreibung .. 3750 6 n, e on 85 Jahren ertheilt werden und R en. e , nr . aufmerksam, daß die Ver insung dieser e ,. Formen. u. Platten · to. 775 ö 28 435 er . von den beibemerkten Fälligkeitsterminen ab auf⸗ Jugang 56577 Reservefondz. te, Best.

die Herzogl. Staatsregierung erft nach 40 Jahren das Recht der Uebernahme Der , , , =. . 2 . J

, , ,, ,n, Brauerei Elefantenhräun vorm. L. Rühl. narf . en, , .

, 1 ,, & C 9 . 1 Ebenso ist von unseren 5 o/ gigen Pfandbriefen, Abschrel . . r e mne iti ektrizitäts, etien. Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer . tiert ei o/ ; ö K, . .

zinsung anf Jahre hach Zöiger Amortifatlon? 9 o. garantiert eine 6o / ige Ver Worms. ssoꝛzy welche seit Jahren ichon sämmtlich ausgeloost und ö. ö. . or on

1131 onto⸗Kurrent⸗Konto,

Es ist beabsichtigt, für das erweiterte Unternehmen eine besondere Akttengesellschaft zu bild Gemäß § 1 uns Partial · Obligati Anleihe B a n ,,, nter ,,, . 18

tigt, esondere Aktiengesellschaft zu bilden. emã unserer Partial Obligationen Anleihe Bedingungen vom Jahre 1895 haben wir * 2 1. z 9 ugang.

. SElerktrizitätswerk Limburg g. d; Lahn. Dagselbe ist feit AÄnfängs 1393 nim Betrieb. weitere neun 47 0 Partial Oßligationen aun . ĩ ) men Kreditoren 3 3 190

Segfnwärtig find 143 Glühlampen und s 3. Motoren an das Wert age gl fend Der eb e in auf folgende . z , , n l * l All l Serie I. itt. 9. Nr. 565 Abschreibung .. 44 . , , , werth stellt sich auf eirea M 300 000, der Erwerbsprels auf circa M 2460 960, à 46 10900, Nr. 759 52 770 797 Soo 733 578 316 342. immer noch nicht zur Sinlösung präsentiert Glektr. Beleucht. 15 r fondẽ Konto.... 39000

Bertrgg mit der Stadt: Konzessiongdauer z0 Jahre, d. i. bis 1922. Bas Recht, die Straßen Die Rückzatzlung ü 195 09 erfolgt am 1. April 1699 außer bei der Gesellschaftokasse worden und ersuchen wir daher den Befitzer dieses Elettr. * eleucht. Anl. Ko. ohh Aval · Fonto 175 000 und öffentlichen Plätze zur Führung elektrischer Leitungen zu benutzen, ist für die Dauer der Konzession ein in Worms a. Rh. auch bei den Banffirmen? ; * in es in 1 hierdurch wiederholt, den Betrag unter Zugang.... , . Gewinn u. Verlust⸗Kto.: . ausschließlichez. Jeder Cinwohner kann jedoch seine eigenen Grundstücke durch elektrische Leitungen ver— Niedersächsische Bank, Hannover, 2 Vorlegung des letzteren erheben zu wollen. . 29 36865 Vortrag von 1896/97 30275 binden auch hat. sich die Stadt das Recht vorbehalten, eine vorhandene Wasserkraft zur Gröeuglng von . Oppenheimer, Hannover, Bei der am beutigen Tage stattgehabten neun, Dessau, 8. Dezember 1898. Abschreibung .. 2266 22 100 Gewinn pro 189 / 98 M 63s , flektrischer Kraft für stäbtische Zwecke augsunutzen. Gin Uebernahmtztecht der Stadt besteht nicht; dagegen Otto Davidsohn, Hannover. 4 zehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger ö Karten -Konto, Bestand H n 207 g86 66 1 , . gin gr bei liegenden Leitungen bei Auflösung des Vertrages auf Verlangen der Stadt Worms, 6. Dezember 1898. ö . e briefe unserer Gesellschaft sind solgende Anhalt⸗Dessanische kite e n, . 360 0 1173 ieren 3 6. nn 80 866 36 . e Direktion. 1. lcke eit befindlichen Karten wie nebenstehend ..

Das Werk konnte ursprünglich den Anforderungen auf Stromlieferung nicht genügen, und hat z . apier⸗Konto, Vorrath 9 495 96] bleibt Verwendung: 61 fich eh langlamer entwickelt. In dem am 51. März d. J. abgelaufenen Geschãfts ah re . sõoꝛ6? F B Ser. l. litt. 4. 2 3000 s⸗ Landesbank. ,, Vorrath 3 615 70 . ,,,, 6 340 * . rn eine cirea Lo / ige Verzinsung, in den beiden Vorjahren eine J Vereinsbrauerei Artern, Aet. Ges. Artern. . of 6. *3 1000 6 Poersch. Ossent ß ö. 3 statulenñ . Jantis men

, n , , ! j j ; / aterialien Kt, Borr. 9 d Gratifikationen. 22 290 . Zukunft dj ö . . ausgebaut und erheblich erweitert worden, sodaß es den Anforderungen tin. . Bilanz am 30. September 1898. Passi vn. Fer. ]. int. 9d ö 1207 ch ] 270 Konto⸗Kurrent⸗Konto: . 740m . ; . n Id ho fen J 171 1235 L131 ASI. A720 A667 2235 212M 60340 Be e, Guihtber . Vortrag auf neue Rech 43

; Die Eleftrizitäts. Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co. garantiert eine 6osoige Ver⸗ * : zinsung für 5 Jahre nach durchschnittlich 40 0i9ger Abschreibung. ö Grundstück, Gebäude, Maschinen, Brunnen, Elektr. ö. Aktien Kapital Konto. 106 000 2 r ,, ,. , n nch Anhalt⸗Dessauische T T

4. Lech Elektrizitätswerk bei Gersthofen (Augsburg). Das Werk, welches die Aus. Beleucht, Anlage⸗Konto .. . n 693 382,46 Reserve fonds Konto. 35 670 ö. Abschreibung .. 1777 411 660 nutzung der Lech⸗Wasserkräfte bezweckt, wird auf eine Leistung von zunächst 60009 PS. en wofür ein k 23224321 676 0568 14 Spezialreservefond⸗ Kto 700 - Ser. IJ. Iitt. C. J 5090 ss⸗ Effekten Conto .... 89 451 Kapitalaufwand von 4 g big . Millionen Mark erforderlich fein wird. Bei weiterem Ausbau lechabwärts, Lagerfaß⸗ u. Trantportfaß. Konto e N77 Dividenden Konto.. 90 Nr. 204 265 340 L063 106999 1139 1166 9 Raffa. Konto, Bestand 41826 wofür der nöthige Grunderwerb bereits gesichert ist kann die Leistungsfähigkeit allmäblich auf 25 000 PS. nnen . 26 920 40] Kautions-Konto.. 18 222 157090 1745 2027 2133 22300 2341 2536 [In es In ö. Wechscl. Konto, Bestand 10665 rer werden. Die Dauer der seitens der Regierung ertheilten Konzession für den ersten Ausbau Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto . J D Darlehng. Kreditoren. 108 923 2773 059 3064 3142 3269 z335 3407 Versich. Ro. (võraugbej. 2448 rägt 83 Jahr. Falls die Witterungzverhältnisse, ingbesondere für den Wehrbau, sich günstig d,. Abschreibung ... 1874,45 10622 = Svpothek auf Restau⸗ 349 z488 2586 3811 3628 2819 4060 40866 Die am 2. Januar 16899 fällig werdenden yal. Konto 175 000

oh dag Werk in 2 Jahren, also im Spätherbst iso in Betrieb gesetzt werden. Die Betheillzung an Sãcke, Brauerel. Fomtor. u. Wirth darfs. iI -- ations., und Brauerei 42 4246 4266 4287 4293 4311 4333 A555 Gupons unserer Ae igen und Zoo igen Ärbeitsstätte Halle! 186 225 49 dlesem ,, ,,, . A6 450 000 zu Buche. k , n g J, , . . 319 6 4649 4657 4659 4837 4875 5015 5047 5142, Pfandbriefe werden Abschreibung . 20 099 431 166126 = . , n nnen nf Abjchrelbun !?. 14633 o sn oe] . rte, , w,, Ser. J. Litt. J. à 200 M, vom 20. des laufenden Monats ab *rbeits g ln burn ., gor

me WTilsit, Die Deutsche Gesellschaft für elektrische Unternehmungen hat die im Besitz der long⸗ 7 r j z Heat nlite ee aft wohne, ebingpen Cl Cerstefntt ie Tonözssior för die Crrichung eines k 6 n , , nnn get, dn, ar Tg , dende, e, e, an unserer Rasse hierselbst DD s v D mt

stäbtischen Glektrizitätswerkes, verbunden mit einer elektri Kleinbahn : ; , ; ; d er el. Vororte übernommen. Die ö,, , e er rf ird ers , ui Eiskeller Sömmerda u. Nordhausen Roms 2865 26082 684 3689 sowie an den gachkeieichneten Stellen: Pebet. Genen, und Verluß- Tante ver 20. un ens. L Januar 1898, diejenige für die Straßenbahn 75 Jahre. Während der ersten 25 Betriebs jahre ist die ; 45056, 3 geiogen worden itil. werde] dieselben hiermit zur in Keerlin bel unserer Filiale, ö A. 986 68 46 eien, 2 Benutzung der Straßen für elf n ih Reltungen aller Art eine ausschließliche. Nach dieser Abschreibung..., . 416866 437108 Rückzahlun in rr e rg fn Derren Levi Calm * 4n Fabri, Unkosten - Konto so ot s Per Vortrag von

Zeit bat die Stadt das Recht, elektrische Anlagen selbst zu errichten und in eigener Hiegie zu betreiben, Darlehne⸗Vebitoren... ] i809 93936 am 1. Juli 1899 in Breslau bei der Breslauer Discontobank, and lungz Ain kolten Konto... n , ö.

8

ausgerãthe . der Wirthschaften. 145 810

81

*.

euerungs⸗-Konto Karten ⸗Konto. 562 19503

oder den Betrieb zu verpachten. Die Stadtgemeinde hat fe das Recht, I e l ĩ . . . v 9 hat ferner das Recht, nach Ablauf von 40 Jahren, DebitorenKonto 130 900 28 in Cöthen bei den Herren Lüdicke . Müller, vpotheren. Iinfen. Konto

zom Beginn des Betriebeg an gerechnet, das Elektrizttätgwerk zu übernehmen und zwar zum Lin fachen Gestündeew 18 115 65 in Dresden bei der Credit⸗Anstalt für In⸗

zel ndigt ; Taxwerthe, van welchem Betrag für jedes Jahr, um welches die abgeschätzten Einrichtungen länger alg 168211467 n Ti . Der gemini za⸗ dieser Pfandbriefe kann gegen duft rie Saubel = . ö ö ausunkosten⸗ Konto

29 Jahre in Betrieb waren, 3 Yo abzuziehen sind, mindestens ist jedoch der Gesammttarwerkh zu vergüten. ; g SGinlieferung derselben mit Kupons ver 2. Ja- f Von dem Bruttogewinn sind für Benutzung der Straßen hoo der Siadtgemesnde zu entrichten. ; Gewinn und Verlust Konto. Credit. . nuar 3 . flgd. arch 1. Juli 5 in ,, gn, a. mt, bel der Deutschen Mer. onto. und Zinsen Kento—. Die Straßenbahn mit ihrem gesammten Zubehör geht nach Ablauf der 7ösährigen Konzessions⸗ e , 6e. 46 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf 5 66 a. S. bel den Herten Paul Schau⸗ Arbeitsstätte Halle, Unleften. Konto. Gd . . e 4 . ö ; n . z n anzes zu dem Taxwerthe zu ernehmen. as zu e n ,,, 98 9287 = z . ‚. . ekten⸗Konto (Minderwert... ö e, ede A6 den, betragen. ö z , F 35 593 3 , . 1 9 . 5 697 an unserer Kasse hierselbst, . , ,, . e, . Elektrizitätswerk Velten i. d. M. ie der Elektrizitäts , Actien - Gesellschaft vorm. Keserveson . 322207 Fabrikationg Konto.. 198 266 ow ei dem Herrn S. C. Plaut, ö 3 a ,. W. Lahmeyer & Co. ertheilte Konzession für ein Glektrisitätswerk in der industriellen Stadt Velten i. d. Pi. . . , 69 Coo = 5 Filiale in Berlin, 1 ar hre n , . . Lubeck. ö 86 e, ,. 1 * ebenfalls von der Deutschen Gesellschaft für elettrisch Unternehmungen übernommen werden. Sie * e, J 31535 den Herren Dingel * Co, in Magdeburg, in Magdeburg bel den Herren Dingel * Co. 7 . . 51 iten. Kont Konzessiensdauer betränk 39 Jahre. Während der ganzen Vertragsbauer bat die Gesellschaft (Cientrinttätz—, Fin me und Srgtiftketionen =. 74136 93 den Herzen Ley Calm * Söhne Baut eingelözt. 0 unf. , n e e, . elten) dag ausschließliche Recht zur . der Straßen für elehtrische Leitungen. Nach Lbiauf ortrag auf neue Rechnung... . 32577 6. geschãft in Bernburg; Dessau den 13 Dezember 1898. 86 i. . lage⸗Kont * Woniession geht die ursprüngliche, d. h. bei der Betriebgers nung vorhandene Anlage, kostenfrei in den 193 966407 198 9664 07 Herren Lüdicke * hnller in Cöthen, z . 9 irrten, n 6 n m, 1 esitzʒ i. n über, während die späteren Aufwendungen jum Änschaffungtwerth abzüglich einer jähr⸗ Der Dividendenschein Nr. 11 unserer Attsen gelangt mit M 50. an unserer sasse, den Herren Paul Schauseil & Co. in Halle Anhalt⸗ Dessauische Arbeits stãtte il bin . 8 . e n. die der Konzessione dauer entspricht, seitens der Stadtgemeinde zu bezahlen sind. sowle bei ber Deutschen Genossenschafts Baur von Soergel, Parristus * Cv. in Berlin und a. S.. , Bilan . Ront Reingewi 66 . 3 . meinde hat das Recht, die Anlage gühn zu übernehmen und zwar erstmals mit Ablauf des dem Bankuerein Artern, Spröngerts, Güchner * Eo. in Artern zur Auszahlung. dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, L d 8b k F 7 I . . und weiter des 168., 20. und 25. Betriebsjahreg. Alt Uebernahmspreis ist seitens der Artern, den 12. Dezember 1898. der Eredit · Austalt für Industrie nnd an e an 2 ; d62 45 Bemeinde die Summe zjn zahlen, wesche gleich ist der Hälfte der aus dem Buchwerth, resp. Larwerth und Der Aufsichtsrath. Der Vorftand. Haudel in Dresden Sereinigte Stralstmnder Spielkarten. Fabriken dem X sachen Geirage des durchschniti lichen Reingewinns der letzten 3 Betriebsjahr vor der Erwerbung! Spröngerts. H. Wille. F. Wiefinger. in Empfang genom men werden. Dssent. Poersch. Den ser.

m n a