1898 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zollrath'schen Ronkurtsache soll der . erfolgen. Zu e en fi 4883,77 Forderungen mit Vorrecht, wäh⸗ rend die vorrechtslosen Forderungen ganz ausfallen. Der verfügbare Massebestand beträgt 6 2230, ae e, en, den 10. Dezember 1898. Der Konkursverwalter: B. Hooiser.

Ibo 242] sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Julius Loewenstein hier, Span dauerstr. 32, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Jwangshergleiche Ver. gleich termin auf den 4. Januar 1899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte

richte J1 hier, Neue , 13, Hof, 895 B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Berlin, den 5. Dezember 1898. Weinmann, Gerichtss. des Königlichen Amtsgerichts J.

Io 0243] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Hübner hier, n, er,. 30 ist infolge Schlußvertheilung nach

bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Dezember 1888.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(6 M44] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Caro zu Berlin, Wrangel⸗ straße 20, ist infolge Schlußvertheilunß nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Dezember 1893.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(60246 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhwagrenfabrikanten Hirsch Levy, Berlin, Georgenkirchstr. 31, Geschäftelotkal Goll nowstr. 39, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 28. Ok— tober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

reiber btheilung 82.

Ibo 45 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Salzmann, Berlin, Belle⸗Alliancestr. S, Privatwohnung Lichterfelder⸗ straße 3, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(60247 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gottlieb Quednau Berlin, Kulmstr. 35, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Oktober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, . worden.

Berlin, den 9. Dezember 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J1. Abtheilung 82.

60249 Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wiener hier, Prenzlauer⸗ straße 12, Firma Alfred Wiener, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. November 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1898 bestätigt ist, auf— gehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 18938.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abth. 84.

(60248 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kluge hier, Prinzessinnen— straße 24 und Oranienstraße 119, Firma: P. Zyliez Nachfolger Inh. Emil Kiuge, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 November 1895 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1898 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 1893.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

[60241] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Cohn, Berlin, Ritlerstr. 27, 3. Zt. unbekannten Aufenthalte, ist der auf den 15. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, anstehende allgemeine Prüfungstermin aufgehoben und ander weiter Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar E899, Vor⸗ mittags 10905 Uhr, vor dem Königlichen Amts richte J hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, * el B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

erlin, den 12. Dezember 1898. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(60329) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Ziegeleipächters und Kohlenhändlers Her⸗ mann Möller in Kamerun bei Blomberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ee, me, g, und zur Beschlußfassung der Gläu⸗

iger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 5. Januar Es8v9, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fuͤrstlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Blomberg, den 8. Vezember 1898.

. Siebürger, Sekretär, Gerichtsschreiber des gurstufhen Amtsgericht. J.

od 476 Konkursverfahren. In tem Konkursverfahren über das Vermögen des saufmannes Ferdinand Guthan zu Branden-

rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf , vor dem Königlichen Amtsgerichte hferfelbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ 1er, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Ge⸗ richtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg, den 7. Dezember 1898.

Pine zakow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6odco]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Heinrich Georg Wil helm Rippe, in Firma Georg Rippe in Veße⸗ sack, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 12. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(603 15]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Ewert Ca. hier selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗— gehoben.

Bremen, den 12. Dezember 1898.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(60253 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hemmerliug hier wird auf Antrag des Konkursverwalters Prüfungstermin, insbesondere für diejenigen Forderungen, welche für den Ausfall im Konkurse über das Vermögen der Kommanditgesellschaft J. Hemmerling K Comp. bier angemeldet sind, auf den E 4. Januar 18989, Vormittags EL Uhr, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 12. Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Düfseldorf, den 9. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht.

60254 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleidermachers Heinrich Bähr in Düsseldorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichti. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng— stücke der Schlußtermin auf den 7. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte— gericht hierselbst, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. b. bestimmt. Schlußrechnung mit Belägen und Schlußverzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei, . 12, Zimmer 27, zur Einsicht offen.

Düsseldorf, den 10. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. 13. 60260 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Tröbst, alleinigen Inhabers der Firma Uhlig Co. in Erfurt, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 14 Ok, tober 1398 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Srfurt, den 10. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

60258)

Im Konkurs über das Vermögen des Leder— händlers Emil Stutzbach hier wird zur Beschluß. fassung über einen Zwanggsveraleichsporschlag Term mn auf 6 Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, angesetzt.

Friedeberg N. M., den 10. Tezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

sboꝛ5r] Zur Prüfung nachträglich angemeldeter For— derungen im Konkurs über den Nachlaß des Uhr— machers Bahr hier wird Termin auf den 21. De- zember E898, Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Friedeberg N. M., 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

60305 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Sack aus Thamm, Kr. Glogau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Glogau, den 9. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(60331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Uhrmachers Friedrich Wilhelm Roßbach zu Bergneustadt wicd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1898 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1898 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Gummersbach, den 9. Dezember 1858. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

60259 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseßf Jüschke in Habelschwerdt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1899, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Habelschwerdt, den 8. Dezember 1893.

Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60307 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schroeter aus Grunau, in Firma Heinrich Schroeter daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich- niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For derungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Verinögenestücke der Schluß

. dar Schlußderieschni der bei ö Ver hellung u .

erichte lerselb ; 2j elmstraße 23, Zimmer Nr. 38, enn nn,, le z, gtumet Ar Hirschberg, den 9. . 1898. ettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 2.

(60306 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ischhändlers Hans Christian ensien in el ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

machten Vors ift zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

gleichstermin auf den 30. Dezember 18898,

Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 6. Desember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

609334 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Konsuls und Kaufmanns Carl Lehment zu Kolberg ist jur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 7. Januar 1899, Vormittags RE Utzr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an. beraumt.

Kolberg, den 9. Dezember 18938.

Hirsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60301 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths und Haudelsmanns Wil— helm Thiemann aus Lähn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lähn, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. 60322

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom 7. d6. Mtg. das unterm 21. Juli 1898 über das Vermögen des appr. Baders, Friseurs und Zigarrenhändlers Benedikt Klein in München eröffnete Konkurs. verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf. gehoben.

München, 7. Dezember 1898.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Gutschneider.

bo321]

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. ZS., hat mit Beschluß vom Heutigen dag unterm 15. Juli 1898 über den Nachlaß des am 1. Januar 1898 in Nürnberg verstorbenen, dahier wobnhaft gewesenen K. Majors a. D. Fidel Fleischmann eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

Müuchen, 10 Dezember 1898.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

bo324

Nr. 10123. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ernst von Eschelbronn ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Samstag, 31. Dezember 1898, Vormittags Iz Uhr.

Meckarbischofsheim, 9. Dezember 1398.

Eisenhut, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

60237 Konkursverfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schnitt und Galanteriewaarenhändlers Ernst Hermann Dreßler in Heidenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗ be aumt.

Pirna, den 10. Dezember 1898.

Aktuar Groß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

603141 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wirth Hermann Lensing Elisabeth, geb. Stevens, zu Heelden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 29. Dezember E898, Vor- mittags Hr Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Rees, den 10. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. 60326 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Greggersen in Holmühl, Gemeinde Uelsby, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 9. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. (ge.) Posselt. Veröffentlicht: Kirchner, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 60312 Beschluß.

Ver Konkurs über das Vermogen des Kaufmanns Joseph Bross aus Schubin wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schubin, den 7. Dezember 18938.

Königliches Amtsgericht.

60305 Konkursverfahren. Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Leo Patrzek in Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben. Schwelm, den 6. Dezember 1893. Aönigliche⸗ Amtsgericht.

(60333 Konkursverfahren.

In dem Konkursperfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Nheinische Gußstahlkugelwerke in Liquidation zu Sobernheim“ wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S5. Januar 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Sobernheim, den 10. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

60308] Konkursverfahren.

ist jur Abnahme der Schlu 2 zur W gener, ö. u nn, des Ver

inwendungen geg as,. Schluß ver zeichniß der bei der ö 9 berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluh fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Janugr as99, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sohrau O.. S., den 11. Dezember 1895.

; Sam bale, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

60255 Konkursverfahren. Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen. des . . . . Turner⸗ raße e, wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermins hierdurch k ! . Stettin, den 9 Dezember 1895. Königliches Amtsgericht Abtheilung 5.

160323) K. Amtsgericht Sulz a. N.

Das Kontursverfahren über das Vermögen det Friedrich Weiß, gewes. Schullehrers hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Sulz a. N., den 12. Dezember 1893.

H.⸗Gerichtsschreiber Merklein.

oz 32]

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Gustav Binder in Benthe, früher Inhabers der Firma L. Göttgens in Linden, ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.

Wennigsen, den 9. Dezember 1868.

Königliches Amtsgericht. 1. 60304 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermsgen des Schneidermeisters und Handelsmauns Julius Manasse in Wreschen wird nach erfolgler Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wreschen, den 7. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. 2.

Zeulenroda, den 9. Dezember 1898. r 4 Weber, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

60282

Nord Ostsee⸗Eisenbahn Verband.

Mit dem 1. Januar k. Is. wird im Verkehr mit den Stationen der Altona Kaltenlirchener Eisenbahn die Gebühr für Urberführung der Viehsendungen zwischen den beiden Bahnhöfen in Altona von 2.00 auf 1,00 S für jeden verwendeten Eisenbahnwagen ermäßigt.

Altona, den 8. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktinn, namens der Verbands⸗Verwaltungen. (602331 Gütertarif der Gruppe I. Am 20. Dezember d. J. wird die Station Oels in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerze u. s. w. zum Dochofen⸗ oder Bleihüttenbetriebe als Versandstation einbejogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Breslau, den 6. Dejember 18938. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60284 Mitteldeutsch Rechtarheinischer Güterverkehr. Am 15. d. Mis, kommen anderweite Frachtsaͤtze des Ausnahme Tarifs 9 für Eisen und Stahl nach Beeskow und Schneeberg i. d. M. zur Einsührung. erner werden die Entfernungen für Ilversgehofen— Iserlohn in 347 km und Ilversgehofen Iserlohn Ostbahnhof in 346 km, Weißenfels Litzfeld in 378 kim und Weißenfels Broich in 452 Km sowie Plessa Ohligs in 560 km abgeändert. Essen, den 7. Dezember 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion.

60285 Abfertigung der einer zollamtlichen Behandlung unterliegenden Sendungen nach Dortmund. Die einer zollamtlichen Behandlung unterliegen⸗ den Sendungen nach Dortmund werden vom 16. 8. M. ab nicht mehr auf Station Dortmund B. M., sondern auf Dortmund Süd abgefertigt. Die zollfreie Niederlage und Abfertigung am Hafen wird durch die bevorstehende Verlegung nicht berührt. Essen, den 10. Dezember 1898. ; Königliche Eisenbahn Direktion.

60350 Gruppentarif VI, Gütertarife für die Wechselverkehre det Gruppe VinI mit den übrigen Preußischen und den Oldenburgischen Stagtseisenbahnen, Militärbahn Staatsbahn tarif, Rheinisch Niederdeutscher Verbands⸗ Gütertarif, Süddeutscher und Westdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Hefte 1, und Mittel deutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 5. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mttz. wird die Station Niedermendig als Versandstation in die in den obenbezeichneten Tarifen bestehenden Ausnahmetarife für Dachschiefer einbezogen . Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be— theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. St. Johaun . Saarbrücken, den 9. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

termin auf Dienstag, den 3. Januar 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Mross in Sohrau O. S.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗˖ Anstalt Berlin . Wlilbelmstraße Nr. 32.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Borse vom 14. Dezember 1898.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 980 4

Gl. = 200 4

1 5sterr. Golb⸗

1 61d. österr. W. 2 1, 70 M 1 Krone österr.⸗

B. 086 M6 7 Glb. suvd. B. —2— 1700 60 1 Gld. holl. 33 1,0 6 1 Mark Banco —= 1A 50 S6 1 stand. Krone —= 1, Mp0. Ll(altery Goldrubel 20 M 1 Rubel 2,16 6 1 Peso Léo 6 1 Dollar 4365 4 1 Livre Sterling W. 0O0 6.

Wechsel. Sant⸗Dist.

e, . . . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze.

Kopenhagen... London

d diss

do. o. Madrid u. J.

1Milre 1Milre

Münz ⸗Duk 6 9, 73 B Rand⸗Duk. 1G Sovergs. p St. 20, 425 bz 20 Frs. Stücke 8 Guld. Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. nenn do. do. 00 g Amer. Not. gr. do. kleine

,

is is

Ses e, , , ,.

do. Cp. z. N. J.

17 J1774 11

Belg. Noten.. Engl. Bankn. 1 rz. Bkn. 100 F. olländ. Noten. talien. Noten. Nordische Noten Oest. Bkn. plo0 do. 1000 Russ. do. p. 100 R 216,20 bzkf ult. Dez. u. Jan. Schweiz. Noten 80, 16 bz Russ. Zollkupons 323,40 bz do. kleine 323, 206

W .

oh os G

216 o bz

Ib Zob; B 6 oso, Lomb. 70 o.

Fonds und Staats ⸗Papiere.

Dt. Rchs. Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Dez. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 3 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 18389 do. do. v. 18973 Baden Bad. do. dd Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876—92 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 96 Casseler **. 95 Charltb. St. A. 89 do. 1885 kv. do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenz. St.. A. S6 do. do. 1898

ver

1.4. 1.4.

TD

3832827

QO G O

8s 8 3 . 3342.

——— ——— —— —— —— 8— 2 .

w- o- O 0 - ,

2. 2

———— 333

*

1.4. 10 5000-200 eg 5000-200

õö000 - 200

versch. S000 - 150

10 5000 - 150 10 5000-100

3000-75

2

S*

- 2 9 2 2 DO 83 D D

2

101,30 bz 101,25 bz 93,906 101,256 101, 303 9d, 50G

gg go

Cottbus. St. A. S9 do. do. 89863

Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9l do. do. 98 Dresdner do. 1393 Düsseldorfer do. b do. do. 1888 do. do.

do. do. 1894

a 2. eSt. A. S6 do. do. 1892 meln do. 1898 n. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 öxter do. 97 nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 91 L111 do. 1893 L-III do. 1893 IV

Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 92, 94 Lübecker do. 1895

Mainzer do. 91

do. do. 1897

Mühlh., Rhr. do. öl 0. 1897 München do. 86-88

do. 1897

Nürnb. do. II. 96

do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. 9h d ö p J. reuß. Prv.⸗O. ,. St. ⸗A. omm. Prov. ⸗A. 95 ,,

o. o. . do. St. Anl. J.u.II. v,, . ir, ,, . egensbg. St. A.

do. do. Rheinprov. Oblig.

do. Vö. VII.

do. I. IIIIII.

do. II. Ilu. III.

do. XVIII.

18901

do. 1895 ... Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II.

Magdb. do. 91, IVI do. do. 88 do. do. 946

Mannh. do. 1888

do. do. 1898 3 Mindener do. . . 35

do. 90 u. 94

M. Gladbacher do. Münster do. 1897

do. 96 9716

.

do

S 8g . , 3

2 —— * —— 2 2— 2 2— 3

37 32 3 . 1 31 31 31 3 3 31 1 3 3

do. XIX. unk. 1909

.

DO 3

O

SO OO —— O

4. 10 5000 - 100197, 106 4.10 5000 - 100 92, 25 G

ö 4

1000 u. 00 , 406 1000 u. 500 σ, 606

,

2000 - 100 -

4 1

3

do. ds.

St. Johann St. A. neb. Gem. A.

Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. Stralsunder do. Teltower Kr. ⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. ⸗A.

5 Prob. A. Il We br. p ein

estpr. Prov. Anl. .

ad. St. Anl. do. do. 1896

Wittener do. 1882

do. do. Kur⸗ u. Neumäͤrk.

Land. ⸗Kr. do. do. do. .

do. o. Posensche Ser. V do. VI-X

Lit. A.

Lit. C.

Lit. C. 3

Lit. D. 3

Lit. D. 4

do. do. Lit. D. 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do. 3 4

ch. J. 3 do. 1B. 3

; do. II. 3 do. neulndsch. II. 3 do. rittsch. I. 3 do. do. II.

do. neulndsch. Il.

Saarbr. St. A. 96 36

4 o. do. 96 1 ]

do. do. 189833

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do. do. 4 do. Idsch. Lit. A. 3] do. do. Lit. A. 4

3 Tit. G. 3 1

1 1

1 1

böo0oo = b009

3000 - 150118, 206 3000 - 3090 11165, 25 6 3000 - 1501108, 506 3000 - 1501102, 006 3000 - 150199, io; 3000 - 15091, 306 10000150 000 - 150 899,306 000 = 150 89 506 3000 - 150 100, 306 3000 - 150100, 306 3000 - 150 - 3000-75 938,506 ooo = 100 89,606

3000-75 99Ʒ60bzG 3000 - 75 90, 40bz3G

000 -= 20089, 106 bᷣo00o0 = 200 98, 20

Soor G

briefe. . y ö. , noh ö 3000 ö 3, 4.10 3000-30 do. 34 versch. 000-30 Kur⸗ u. Neumärk. IO 3000 - 30 do. na, 3000-30 Lauenburger . 3000-30 10 3000— 30 sch. 000-30 IO 3000 - 30 3000-30 10 3000-30 ch 3000-30 10 3000-30 sch. 00 - 56 3000 30 10 3000-30 sch. 5006 - 56 300030 3000-30

o. Rhein. u. Westfäl. k

8 . J Schlew. Holstein. do. do.

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. , , ri Brschw. Lün. Sch. Bremer 1387... do. 1888 ... bo J,, va, 18g, do. 1893 ... do. 1896 ... pe. 1g, Gr. Hess. StA. gj do. do. 96 III. , do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 9I do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 3

000 - 59909 206

bob Ibo ol go

= ——— —— —— ———— 8 ——— —— 0 22 d589— 8

r g rHrL 8 8E D = = K o e , ö isi y d d & S e id d bo- 2 W deo

Sãchs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. lla, I do. do. la, Ja, Ila, Ill,

ji, iin, Mi.. d * P . o. do. CI. Na do. do. ö la, Ser.

le- La, IIll, II. IIl

u. p, M u. Ill do. do. fob. pu In

do. XXI do. do. Erd. IIBu. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. 37 Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

do. do. konv. Württmb. 81 - 83

Ansb. Gunz. 7fl.. Augsburger 7 fl.. . nl. v. 674 Bayer. ,. 4 Braunschwg. Loose Cöln . Md. Pr. Sch. 3] mburger Loose. übecker Loose . 3 1. Meininger 7 fl. S. = p. Stck Oldenburg. Loose. 3 1.2. Pappenhm. 7 fl... = p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

rn r e .

QS dGGl z.

2 2

DG

—— —— * 7 7 ——

.

D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 3001106, So G

Argentinische Gold. Anl. do. do. kleine do. do. innere do. do. kleine do. äußere von 88 do. do. . do. ö ö do. ö kleine do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.5. 95

Bern. Kant. Anl Bosnische Landes Anl. ,,,, Bukarester St.⸗A. v. 1884 do. do. kleine do. v. 1'888 konv. do. do. kleine do. do. v. 1895 do. do. kleine do. do. 1898 Budapester Stadt . Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires ho / qĩ. K. J.7. ]

o.

do. kl. Ho /o

do. Gold⸗Anl. 88

do. do.

do. do.

do. do.

Stadt Anl. bo / 91 do. 3. ult. Dez.

.

.

e e . do. do. ;

* * 2

CG C 2 . OOO 2 020 8 ——— 22

d= C=.

& . = 0 0 0 8 O , ö o =

**

r 89 * ö 8

*

LI *

6 6

r , , .

——

4aoh A u. vielfache 3 öh

10200 u. 20400 M 9,606

S4, 00 bz G S4, 20 bz G 71, 60 bz G 71,60 bz G 73, 20 bz G 73,20 bz G 73, 20 bz G 73, 206

66 00

27, 90 bz

39 wn f

gb, 25 b G gh, 25 b; G 80 40 79, 60

do. Christiania Stadt Anl.

Dãänische

Dän. Landm. B. ⸗Obl. N

Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV

Dän. Bodkredpfdbr. gar.

De g . ; gyptische Anleihe gar. . do. priv. A

do. do. do.

do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl.

do. fu

do. Loos do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882

do. do. reibur alizis Galiz.

Genua ⸗Loose Gothenb. Griech. A. gi zo / gm. lf. K. do. mit l do. 0 / o kons do

do.

do. Mon. A. m. I. Kup.

do

do. Gld A. ho / o m. Kup.

do.

do. mit lauf. on eln forg Eee

r * * ö

St. Anl. 1897

=

C 222220

& e = e / /

do. . do. . do. pr. ult. Dez.

——

nd. Hyp.⸗Anl.

do. v. 1886 do... er Loosse ... e Landes⸗Anleihe ropinations⸗Anl.

ö

ö *

—O —— *

t. v. 1 Sr. A.

63. 93

ö 8

auf. Kupon . 0.

do. kleine do. m. l. Kupon

mit lauf. Kupon

MN

Staatt⸗

2

23

8 258 26rf. S6 8obĩ

do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Neuf New⸗ Nord. do. Norw do.

do. do. do. do.

olländ. Komm. ⸗Kred. X. 3 15.2.

o. do. o. It. Rente alte (200 / St.) do. do. klein do. do. pr. ult. Dez.

do. amort. ho g Jũtl. Kred. V.

do. do. J Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.

do.

Lissab. St. ⸗Anl. do. do. do. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. k Mexikanische Anleihe ..

do. do. do. kleine 6 .I. i.. do. do. pr. ult. Dez. 2

do. 18924 S6 J. II. 4

r. ult. Dez. do. Staat Eisb.Obl. ß do klein

ö 10 Fr.... old ⸗Anl. andbr. Wiborg 3

II. . k. Obl 3 1.1. 18

orker

do. do. aer gr r i

Dest. Gold · Rente

100 fl. 26500 - 2650 Lire

ooo boo Lire 6.

neue 4

* * . . 2 1 * 00 46

—— —— n e , 2 .

2

lol oo 65, 5 b; G 68, 0b G

222 53 533

Cx *

3 22

2 83**

lob a3 100 2 ob zy X * öl h

sos 66 20 bz

18906 1

1 —— S 33

ᷣ—

w =