1898 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

It nnd in der Cabtst ätte sechs tragen und den . e Untare icht anmuieigen, in deson 9

ö. ö ö ö , ieh. . . . . . e ndesr etroffenen Anordnungen sind dur enderungen in dem d. J das Reichs Hesetzblatt zu veröffentfichen und dem hic e bei Pertretung sowie die lle; der T n , g. 3. en L . zllm Deutsch en Reichs ⸗Anze ch Prenßisch en Staats ⸗Anzeiger.

e, e, k 3 Je . n ö . Gewerbebetrieb in offenen Verkaufsstellen un uf die den Zweigverein betreffend e . Schank und . chaften. den Verein geltenden Berssr f ö . 3 296.

Den weiblichen Bediensteten in offenen Verkauftstellen muß eine Mehrere Vereine können zur gemein samen Verfolgun B ö ̃ ununterbrochene Nachtruhe von mindeftenz zehn Stunden gestattet und Standesinteressen in Verbindung treten 66 Le e i neris⸗ . ; t ; . d . f . 8/3 38 18. ö 8 en, zur Fo werden. . durch den . bestimmt. 84 3. - Bandel und Gewerbe. 44 ö Dezember. (W. T. B.) Räbzl loko 54, 00, per 9 m 4 . ö, 9

nwendung.

ürst 52. Heschlußfassung über den Verbandzvertrag ent eidet in den ei ( ; Die in dem Betrieb von Wirthschaften und Gasthäusern ange erelnen dle Mehrheit der er J nzelnen Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Vreden, 14. Dezember. (W. T. B.) 3 06 Sachs. Rente 9200, ferpreis, August ˖ September 3 / g Verfäuferpreis, Septbr. Oktober

stellten Personen können, soweit es . ö. 64. . ö Die ö ö. ef rr rn , e. dem Vorst In der Ruhr und in Oberschles ien. än ente, Gesehen, e gs dö, Breed, de, e, d, Känferhhe Ist. Abends, bis zur Polizeiftunde und bel Frelnächten auch über dieselbe derselben ju. Vie Mitglieder des Vorstandeg ssen an einem 3 An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt J5 109, nicht recht, Freöstanfstast 134,6, Yregbner Bank 6b. æ5, do. Bankverein = Glasgow, 14 Dezember. (B. T. B) Roh eisen. Mixed hinaus beschäftigt werden. Doch ist ihnen in allen Fallen eine tägliche hren Wohnsitz nehmen, an dem einer der verbundenen Vereine sc tte zeitig gestellt keine Wagen. Leipziger do. = Sächsischer do, 134 0, Deutsche Straßenb. . numberg warrants 45 sh. 10 d. Stetig. er,. ) Mixed number

ununterbrochene Ruhezelt von mindesten acht Stunden zu gestatten. Siß hat. Als Vorstand der Verbindung kann der Vorstand kin, In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 6357, nicht recht. Dresd. Straßenbahn 200 30, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiffahrtz, Ges. warrantg 45 fh. 89 d. Warrantz Meiddleshoroug III. unnotiert.

Sofern denselben der Sonntag aus Rücksichten auf den Betrieb Vereins gewählt werden. Auf die Geschäftsführung der Inte n zeitig gefstellt keine Wagen. . Dregd. Bauges. 242,25. ; Paris, 14. Dezember, (W. T. B.) An der heutigen Börse nicht freigegeben werden kann, ist ihnen während der Woche ein haber mitglieder finden die S5 711 bis 715 des Bürgerlichen Genf, . i g, 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 0/o herrschte durchweg eine günstige Tendeng; befondertz waren Spanier freier Tag zu gewähren. entshrechende Anwendun kbuch⸗ Berlin, 14. Deiember. Marktpreise nach Ermittelungen deg Sächsische Rente 21.96, zz olg do, Anleihe gg, go, Zeitzer Paraffin übereinstimmend mit Londoner. Kursen steigend. Auch für Portugiesen Für Kuranstalten können während der Sommermonate von der § 7. Kdaiglichen Pole rasidiums. (Höchste und niedrigste Preife Per und Solgröl-Fabrik 115, 60, Mansfelder Kuxe 842 60, Lespziger Krebit, war reges Interesse vorhanden. Türkenwerthe waren fest, die übrigen

d auch unteren Verwaltungsbehorde Ausnahmen gestattet werden. Die Cintragung der Berufsvereine und ihrer Zweigveresne sowl Doppel. Zir. für . 17300 ; 16,29 S. Roggen 15, 20 6; ', n, led, Kredit; und, Sparbant m . 1er, Gebigte echt belept. Minen · Attien animiert. auch allen Unterthanen im D Mädchen, unter achtzehn Jahren, die nicht jur Familie des die gemäß s 69 des Bürgerlichen Gesetzbuchã ihnen ertheilten Zeu n 13,ů9 J. Futtergerste ic 00 6; 1240 6 Hafer, gute Leipziger Bank-Altien 185,00 zickt Hvpotheten bank, 13 0d. E, Schluß ⸗Kurse . 3 dso Franz6sssche Rente 10297, /g Italienische das Wort: Wirthes gehören, dürfen zur ständigen Bedienung nicht verwendet sind gebühren. und stempelfrei. gniss Gorte, 5, zo M6; jd 70 , = Pittel. Sorte 14609 6 4,10 , FSächfische Vank-Aktien 134 25, Saächsische Boden⸗-Krebit-Anstalt 139 5, Rente 9h. 30. 3 6, Portugiesische Rente 24 10, Portugiesische Tabac werden. § 8 . eringe Sorte 14,00 ; 13356 4 Richtftroh is ; Teipziger Baumwoll innere, Attien 171 50, Leipziger Kammgarn·˖ Ablig. Ns, 00, 45,9, Russen 85 109220, 4 0 Russen 4 —— 31 0 V. Aufsicht. Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1910 in Kraft 3 zo 6. Heu 6,80 , 4,39 S, = decrbfen, gelbe, jum' Kochen Spinnerei⸗ Aktien 161 50, Kamm garnspinnerei Stöhr u. Co. , Ruff. A. ——, 3 6 * 96 6,50, 40jg span. äußere Anl. 43, S6, Die Aufsicht über die Ausführung der Bestimmungen dieses . ä 0 MY, 26 0 , = Spessebohnen weiße Sd G) M; 5 Oo S = Altenburger Aktien. Brauerei 2536, oM, Zuckerraffinerie Halle. Aktien Konv. Türken 22. 82, Kürken-Lobse 111A 0, Meridionalb. —— geseh⸗ e . nach Maßgabe des s 1538 der Gewerbeordnung. ö. . ö a 6 y, . ann und Rimpau haben *in sen 70M M S; 30, 05 S, = FRartoffein S. Me, 4 63 M. ne, ,, e rere fre he n . ö , , . , . Den mit der ĩ im Reichstage folgende Gesetzentwü ; n ö r Ken 0 0 . auc raßenbahn 13759, Thüring Gese Ob, . n O0, Crsd. . . O0, = Um 4 / Uhr wird die weitere Berathung bis Donne 1 er Aussicht betrauten Organen sind weibliche Aufsichts g 9 setz tfe eingebracht Rindfleisch von der Keule 1 8 1,60 3; 129 60 dito Bauch fleisch Veutsche Spitzen⸗Fabrik 228,00, Leipziger Glektrizitätswerke 121 50, Tints . 4. 766.00, Suezkanal A. 3655, rivatdigtont . Wchs.

; h beamte beizuordnen. 1 Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltari ' ; i tsch 1 kg 1,60 M.; 1,20 , ö ;

1 Uhr vertagt außerdem Rechnungs vorlagen und schleuni VöI. Strafbest immung. Den Vorschriften des 57 des . g, . ch e fg 1 , 6 . eisch . 1,50 S6; Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 126,50. Amst. k. 206,62, Wchf. a: dtsch, Pl. 1228, Wcehs. g. Italien 64, Anträge wegen Aufhebung von schwebenden Strafverfahren Zuwiderhandlungen gegen dieser Gesetz werden mit Geldstrafe 1879 (eichg. Gesetzol. S. 207), ergänzt durch das Gesetz vom 1.00 M Butier 1 Kg 2,50 S; Zo S. Gier 60 Stück Kamm zug-Terminhandel. La Plata. Grundmufter B Wchs. don don I. 25,27, Cheq. a. London 265,30, do. Madr. 363, 00, bis zu zweitausend Marl und im Ünvermögenssall mit Gefängniß bis 14. April 1893 Reichs · Gesetzbl. S. Jz5), we. den folgende Bu ö 4; 2 39 . Karpfen 1. Eg 220 M6. 110 6 Agle J kg pr. k 7 ,, ö. 9g . ö ö ö en, 323 tt, pr. Dezember 20 30 zu sechs Monaten bestraft. . stimmungen hinzugefügt: 30 „; 140 M Zander 1 Rg 2, 409 S; 1,00 0 Hechte 1 Kg] Pr, März 3662 , pr, April 3.60 , pr. Mal g., 50 M, ö. . etre i 366 t. Schluß.) Weizen . pr. Dezember W, 30, Im Wiederholungsfall kann auf Gefängnißstrafe erkannt werden. 5) Betriebs stätten, oder Theile von Betriebsstatten, welche unter O M ; 100 ½½ Barsche ü kg 1,0 M; O, So o. Schlee 3,560 4M, pr. Juli 3.60 ce, pr. Auguft 5.50 6, pr. Sevtem er pt. Januar 20,50, yr. Januar. April 20, Pr. März Juni 21.00. Varlamentarische Nachrichten. 2) folgende Resolution: die verbündeten Regterungen zu er an e . aul ö . . ö ö. Xn e ed in , , lldo nt 53 . a. k k ö e e, w . J. Von den 6g Freiberr Heyl zu Herrnsheim, Basser⸗ suchen; bie Kranken, Invalldit ts. und Altertversicherungspflicht auf von ihnen te n ihren roh st fn he. r e n lee , . St be g ; . , der Zentralstelle der preußischen Land- Bram en. i. Betember CG. . B) Börsen Schluß bez icht. pri 4460, pr. März Sun 44 g5, Räbs! ruhig. zr. Bejenßer dot. J ö ö 8 ö ö 4 ö. . 6 . Hasse und Graf die Hausgewerbetreibenden und ihre Arbeiter auszudehnen. ; ausland. Ueber die nothwendigen Köntrolmaßregein' trifft der Bundes wirthschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom 1 K, en , . ö. er, . , e, . 66. . 3 ot, , ust 51. 24 . 3 Entwurf eines Sach u nend den Arbeiter⸗ Der Abg. Bassermann hat im Reichstage nachstehenden Ent— ö 1 P olitz · , Duhhelken ner. . en ge 3, Cedrhy 2g 19 f 86 * . 1 . . n Janntt n, ,,, I. in än k n ,. G . wurf Lines Gesetzes, betreffend die Abänderung und Ergänzung 4 . , die , , , des Gesetzes von . 1 w White label 29 J. Speck. Fest. Short elear middl. loko Rohzucker. Schluß) Matt. S8 ü loko 285 à 293. Weißer J schaften beschäftigten weibtichen Perfonen: neu einzustellen: ; . An Stelle des ersten Satzes der Ziffer 1 und an Stelle d kenrks Berlin hat, wie das Königliche Polizel. Prasidium mitthenlt, Kurfe des Gffett Em. Makler ⸗Vereint. ho /o Rorddeutsche St. Fetersb urg, 14. Bezember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond J. Gewerbebetrieb in Werkstätten der Hausgewerbe⸗ . . ö . § 133 aa. if . vom 3 9 , en, . . ; . 6 w h, 3 ö 6 . , ,, ,, , ho / Norddeutsche 3. . 9 2 Feng, 45,65, e, 3.

rd dur ertrag eine kürzere oder längere Kündi ĩ e olltarifgesetzes vom Ju 7 eichs⸗Gesetzbl. S. 335 n ; = , , ,,. ö oyd⸗Aktien 113 bez., Bremer Wollkämmere ez. 30, echsel auf Paris 37,10, 40, taatsrente v. ö

ö . . s e n mn, , 6 der Stadt Berlin mit dem Sitze in Berlin errichtet werde. Von Dam burg. 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß. Rurse. Hamb. 400 kons. Eisenb. Anl. v. 1880 . do. do. v. 1889190 15,

§51. bedungen, so muß sie für beide Theile gleich fein; fie darf nicht weniger treten folgende Bestimmungen:; t itpunkte ab gehören alle Gewerbetreibende, welch 69 . w Werkstaͤtten i ĩ ĩ als einen Monat betragen. 1 Bei, der Ausfuhr von Weizen, Roggen, Hafer, Hülsenfrü ten, dem genannten Zeitpunkte ab, gehören a Gewerbetreibende, welche gommerjb. 120 35, Bras. Bk. f. D. 160,06, Lübeck. Büchen 169,25, 35 Gold- Anl. v. I894 = Ki oο0 Bodenkredit · Pfandbriefe kuhn erhitzen dig Eihieendieles Sestzes ad alls zur ge Gerste, Buchweizen, Raps und RKübfgat auL Vem freien rr s das Schornstein feger Handwerk betreiben, dleser Innung an. Zugleich AC. Guano⸗W. S2 00. Privatdiskont 5. Hamb. Packetf. I25. 56, gz, Wow Don Kommerzbant 625, St. Petersb. Digkortobant 7265,

Smãßi und beit 9 tänden di Die Kündigung kann nur für den Schluß eines Kalendermonats . ; ; . . . r . ö . m jn zugelaffen werden. chluß ö. Inlandes werden, wenn die ausgeführte Menge wenigstens 560 kg en dann ab die , der zur Zeit bestehenden Schornstemm— Nordd. Lloyd 113,75, Trust Dynam. —— J oo Hamb. Staats. Anl. St. Petersb. intern. Handelsbank J. Cmisslon 553, Ruff. Bank fir Fabriken oder Betriebsstätten der Handwerker zu betrachten sind. Die Vorschriften des Absatzes 1 finden auch in dem Falle An. beträgt, auf Antrag des Waarenführers Bescheinigungen (Einfuhr. feger⸗Innung angeordnet. . d),, 36 o do. Staatsr. 103,80, Vereingb. 168, 25, Hamb. Wechsser— auswärtigen Handel 451, Warschauer Kommerzbank 498. . Werktstätten, in welchen der Arbeilgeber ausschließlich ju seiner wendung, wenn das Dienstverhältniß für bestimmte Zeit mit der scheine) ertheilt, welche den Inhaber berechtigen, innerhalb einer vom Das Rech im Bankgeschäft. Von W. Ghristians bank 125,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2758 Go., Silber In einer heute im Finanz. Ministerjum abgehaltenen Sitzung des amilie gehörige Perfonen beschäftigt, fallen unter nachstehende Be. Vereinbarung eingegangen wird, daß es in Ermangelung einer vor Bundesrath auf laͤngstens sechs Monate zu bemessenden Frist eine Vie i r . ern este rf f. . pe Henne in Barren pr. Kar. olL'25 Br., Sos7b Gd. Wechselnotierungen: Tarif Comités wurde behufs Hebung des Petroleum-⸗Exportez mmungen nicht. dem Ablaufe der Vertragszeit erfolgten Kündigung als verlängert n ,,. der y. entsprechende Menge der nämlichen ö Ger 1 F. Windlin Pr. 3 5 e . ö. . ö . . . 96 a 86 . . e fen, auf der 6, . 6 vom 1. Fe- Die Votschristen der gz . k funden ö, ait. nn, be be, nn, ,,. me en. , nn , nen h far Dieses . ö. 22 fur e ft . . m,, ö v6] *, 2c (l . 3 . 3 e ig . 2 2 get e erg, . auf Werkstaͤtten der Hausgeiwecbetreibenden Anwendung. nichtig. 81 . . feen nen bee ne 2 r den n, rar ts, . zie ,, , . 6 . . . . 3 . a . ,. . . Eithat und ihm nicht weniger als 15 6 schwerer § 3. ; ; 3 a h , , fn kaäbrer, Hreßhefe eine Crleichte. Re eldetri und Retten fatz Prozent Rechnung, Jin sen⸗ und Diskont 2 e, , d, , . ; . ö. . , 323 o Arbeit dürfen Arbeitern nur gemacht Die Verschriften des 5 133 a4 sinden keine Anwendung, wenn 26 dahin gewährt, daß ihnen der Eingange yl für eine der Ausfuhr 56. ung, die Berechnung kon Wechseln, Vänkf tn, Kuren, Gf. 3 5t. 5 3 , . , , 6 ö , . k . T. ö . . 102,15, werden, wenn der Schaden aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkelt der Angestellte ein Gehalt don mindestens fünftausend Markt für das entsprschende Menge des zur Mübse oder öähzerei gebrachten oder sorten, Edelmetall, Börsenpapieren sowie die Konto? Korrent, Um Vor Sicht 4alt r', 420 Gd., 441 bei,, New Vor age Mittelmeerbahn 47? 906, Möridionaur C, Bechlel auf Paris entstanden ist. Jahr bezieht. zur Preßhefefabrikation verwendeten ausländischen Getreides, ein. , . g unk bi n, ge. Dir weill Theil ent alt! i Sicht 4, 19 Br., 4,16 Gd. 418 bez. 107,25, Wechsel auf Berlin 132,85, Bgnea d Italia 956. . Lohnabiüge für Miethe, Reinigung, Heizung und Beleuchtung Sie bleiben serngt außer. Anwendung, wenn der Angestellte für schließlich . nachgelassen wird. Der Austzfuhr der Fabrikate Rathemaltsche Anleiheberechnun gen, Ainoltifattonz e ner'nthe l mel? ,,, ,, . uuhlßz ,, . 1 9 2 ee. 1 35,67. des Arbeitsraumes, für Mieihe und Abnützung des Werkzeuges sind eine außereuropäische Niederlaffsung angenommen ist und nach dem wund Preß hefe steht, die Niederlegung derfelben in eine Zollnieder⸗ tierung, Berechnung des Tilgungsfußes, Kurzwerth der Änleihen fowie 1*tengen, ruhig, Mechklenburgischer loto neuer ; ill ben, 14 Beem ber. (W. X. 2 . ur zerfagt. Vertrage der Arbeitgeber für den Fall, daß er das Vienstverhaliniß lage unter amtsichem Verschluß gleich. Ueber as hierkei in e, ,. ,, , hrän en r e her un i, H m. hu sis cher loko ruhig, 116. Mais 1125. Hafer ruhig. Gerste stetig. Amsterdam, 14. Dezember (W. T. 897 Schluß Fur se. 00 Strafen dürfen nur ausgesprochen werden, sofern dieselben in kündigt, die Kosten der Rückreise des Ängestellten zu tragen hat. Rechnung zu stellende u ebeutederhaitniß trifft der Bundegrath Be— mund der Ver sicherung egen Karbe stn, Wen dect , dh, Rüböl ruhig, loto 49. Spiritus matt, pr. Deember 188, Russen v. 1894 64k, 8 go holl. Anl. 964, 5 oso garant. Ner, Eisenb.⸗ einer Ärbeltsordnung vorgesehen sind. 3. 9 5 133 ac. i . . 9 66. * , . bildet eine eite gusfühtliche Tabellen, vfe är an ensentcnu cen . ,,, . in 2. i , . 3 Huh, Anl. 46 ie . n,, 6 o/ Trans vaal z sen Besti f ; ird ein Angestellter nur zur vorübergehenden Aushil ßohlamtlich abgefertigte ausländische sowie auch sonstiges Getreide, re . ; mscß lz00 Sag. Petroleum fest, Standard white loko 6, 80. —— Marknoten 59 30, Russ. Zollkupon . Verträge, welche diesen . zuwiderlaufen, sind nichtig. , knen Nen d ef e der g 39 e n,. l. welches in die der Steuerbehörde zur Lagerung des erstbejeichneten , tagte im hiesigen Architeltenhause die Haurt.! *. Kaffee. , n ,, , Good apgrage Santog pr. Dez. Getreidemgrkt,. Weizen auf. Termine fest, do. pr. Mär Werden Arbeiterinnen oder jugendlichen Arbeitern Lebensmittel, es sei denn, daß das Dient verhãltniß über die Zeit von drei Monaten Getreides angemeldeten Räume eingebracht ist, darf in unvperarbeitetem versammlung deg neu begründeten Venk An S?? n utfch er gent rar 31 Gd, pr. März 32 Gde., pr. Mai 325 Gd, pr. Sept. 333 Gd. 178, pr. Mai 178. Roggen lołko geschafts los, do. auf Termine fest, Wohnung oder regelmäßige Verköstigung verabfoigt, fo hat die Auf, hinaus sorigeseßt wicb. Die Kündigungöfrfst n' mr auch in 6 munnmit, Cönehmigung der Stenzbehörde deräußert werden. heirun gs⸗In du strieller. Zum ersten Vorfitzenden wurde der Hug drm get schithbesf tg., äßen, Fehler, i. Prodi do rg Mär äh, br. his a mn, bn , ,, sichtebehörde darüber zu wachen, daß den Änforderungen an eine aus. einem solchen Falle für beide Theile e sein. uwiderhandlungen hiergegen werden mit Geldstrafe bis zu eintausend 9 . , , Fltma Fellen k Basis 3 do . neue mer frei an Bord Hamburg yr. Varg; Caffee good ordinary 326 Dances zinn 404. za sehd gesundbeitegemäße Crnähturg und ünterkunst deeihen ar geln tzon Mähen. Meliet! n und Preßhefefabriken, welchen erlnengh, seintgg Törsitenden ünde eäften Schrüjtführkt k. Reh ens, dr, Sener ge, ß . n , , genügt wird. ; . * b en'dbgz (e ssetm ang. bat begntragt; Her Reichttgg wolle die vorbezeichnete Erleschterun . 9 e e, , Ingenieur Vetter (in Firm Jancck u. Vetter, Berlin und zum 2 . 14. Dezember. (. T. B) Schluß. Kurse) Desterr. 2 . Warschau.· Wiener =. Lux. Princẽ Hen . Wird den Anforderungen der Aufsichtsbehörde nicht Genüge ge. beschließen; die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage 4 ; 999 * an, w. jweiten Schriftfübrer der Ingenieur Haller (in Firma Gebr. ij . a 3m mn zo. Süberrente 1555. , n ; 4 14. Deiemnbe Xx T RB 8537 leistet, so kann die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen einen Gesetzentwurf vorzuiegen, wonach zur Entscheidung von Streitig. ihrer Fabrikate und Preßhefe Einfuhrscheine iffer ) über eine ent⸗ Börtng, Berlin gewahlt. Der Werban d be sehhen Hauptsttz in 16 Pavierr. 101.15, do. Silberrente 9 Ob, Oesterr. Goldrente nt werben, 4. Dezember. (B. T. B.) Petroleum. keiten iwischen, Prinzipalen einerselts und Handiungegehllfen und Lehr. sprechende Gernzldemmenge erkheilt, sosern sie diele Vrgůnstisung n Berlin. in der Mitgliederzahl, weiche bereits well iber geern ga ! . . ö,, . 93 J,, n, ,, g 1 . Br. pr. ( 120,15, do. A. 97,70, . „25, Länderban J Br., pr. n ., ? zr. ;

Arbeitern untersagt werden. = ö lingen andererselts kaufmännische Schiedsgerichte errichtet werden? Stelle des in Absatz J vorgeschlagenen Eriasses des Einganggzolls fir stiegen ist, sind die bedeutenderen und bekannteren Zenträlheijunßs. ? e,, . , inen ibi lüb hill neiteeten, Wie ck ce e n, Te, , Ile wre, ge, r. ) Sögle enhae

§ 5. Für die gesetzliche Beschaffenheit der Werkstätten sind die Eigen⸗ ; ! 2. J Die Abgg. Dr. Lie ber (Montabaur), Dr. Hitze, Dr. Spahn, brachten oder zur Preßhefefabrikation verwendeten ausländischen Ge⸗ Verbandes ist bei dem zweiten Vorsitzenden, Ingenieur Vetter. BVuschtiehrader S5 0, Gibetbalbasn / Ash, 3 1 ard. Nordbahn Sihz, unregelmäßsg, sräter gaben hte Kur. nach; nach vorsbergeb nder

thümer derselben verantwortlich. §6. Gröber und Dr. Schaedler beantragen: Der Reichstag wolle fol⸗ treides beantragen. . Die nächste Görsenversammlung der Börfe für die ** ; ; 4 ( ae ,. ben 8 J . m . Auch den Inhabern von Mühlen oder Maͤlzereien oder von ; h . ; Desterr. Staatsbahn 36426. Lemb. Czern. Ig6. M0, Lombarden 665 6, Festhkeit war der Schluß weichend. Der Umsatz in Aktien betrug Wer für die gewerbemäßige Be, und Verarbeitung von Gegen. gendem Gesetzentwurf die verfassungsmäßige Zustimmung ertheilen Presbesefabtiten, welchen bie in ähh Petz. g rei edlerk! . ö ö ö. it . , . Dezember, Nachmittags Nordwestbahn 215,59, Parbubltzzer zor 560. Alp. Montan. 185,73, 77, Goo Stck. ; sz Uhr, im „Berliner Hof“ statt. b. Londoner Wechsel 120,70, Weijen eröffnete fest und mit höheren Preisen auf Deckungen

2 2 1 1 9 2. 2 ständen Hausgewerbetreibende beschäftigt, ist verpflichtet, Namen und Gesetz über die K Berufs vereine. nicht gewährt ist, werden nach Antrag bel der fahrn ibrem enn, Amfterdam go, s, Veutsche Plätze 55 Stettin, 14. Dezember. (W. T. B) Spiritus loko Pariser Wechsel 47.70, Napoleons 9, 56, Marknoten 9,05, Russische seitens der Platzspekulanten sowie auf bedeutende Entnahmen und

Wohnung derselben der Ortepolizeibehörde anzuzeigen. . ; ! m ʒ bezw. Preßhefe Einfuhrscheine über eine entsprechende Getreldemenge 7 Werden Vereine, welche die Wahrung und Förderung der Be⸗ ; 37,10 Gd. Banknoten 1,373, Bulgar. (1892) 113.75, Brüxer 365, 00, Tramway unbedeutende Ankünfte im Nordwesten; später gaben die Preise nach

; 8 z . ertheilt. Wagres die, chu ines biesem eff unterstelltz FHetrig? Kaufe, und Standes nteseffen besti mmter Dersgnenkreise bejwecken, zur Voraussetzung für die Bewilligung der vorgedachten in Absatz 1 Breslau, 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 544,00 auf Verkäufe des Auslandes und auf Gerücht von zunehmenden Lager · Mais konnte sich anfangs infolge don

rechtfertigt, ist eine Arbeitsordnung nach Maßgabe der S§S 1344 bis Eintragung in das Vereinregister angemeldet, so kann die Ver= h ; ] ; . . ;

; i. bis 3 bezeichneten Zollerleichterungen an Preßhefefabrikanten ist die h c/o Lepfdbr. Litt. A. S8, 99), Breslauer Diskontoban? 120,25, Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9, 47 Gde, 9.48 Br., vorräthen in Rußland.

1349 der Gewerbeordnung zu erlassen. waltungsbehörde gegen die Eintragung nicht auß bem Grunde Ein Bedingung, daß sie eine entsprechend ihrer Branntwein. Produktion Vril ac: Wechglerband 110,090, Schlesischer Bankverein 161, o, Roggen pr. Frühjahr 8.28 Gd, 8 30 Br. Maig pr. Mai- Juni 5, 17 8 gut 1 r er 6 edc später auf Verkäufe er Haussiers und im Einklang mi eijen ab.

L*, is, Oberschles. Eis. 117, 15, Caro Hegenscheibt Ait. 151,65, lb.. Dezember, Vormittags 10 Uhr bo Minuten. (W. T. B.) (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do.

a, Gegen die Anordnung . binnen zwei Wochen die Beschwerde staatg unerlaubt is oder verboten werden fann= Dberschlel. Koks 166 56, Oberschlef. P. J. 181,50, Spp. Jemen Ungleichmäßig. Ungar. Kredit Attien 385 00, Defterr. Kredit. Aktien für andere Sicherheiten 2, Wechsel 36. 26 . e aris age) 3, 248. do.

, eingitzdetr W m erhält der Name det Vereins den gusat wer Abg. Münch, Feber hat beantragt: Der Reichstag wolle , , ; ö ; beschließen: die verbündeten Regierungen zu ersuchen, im Verordnungs⸗ 24l, 50, Schles. Zinkh. A. 341, 05, Laurahütie 219675, Breel. Qelfabr. Desterr. Papierrente 101,15, 6 ungar. Goldrente 120, 10. Oesterr. auf Berlin (60 Tage) Haf, Atchison Topeka a . en 3415, Chicago

Die Bestimmungen der §5§ 135 bis 1392 der Gewerbeordnung Auf die eingetragenen Berufsvereine findet der § 72 des Bürger⸗ . . ; ; . ; * 6

ö ; oder Gesetzgebungswege baldigst dafür zu sorgen: Sbrßh, Koks. Obligat. J0l, zo, Niederschles. elektr. und Kleinbahn!· Kronen Anleihe —— Ungar. Kronen Anleihe 97,70, Marknoten 186, Canadian Pacifie Aktien 85, Zentral Pacific n auf, Weststiteng in welchen, lugendliche Arbeiter und erwachsene lichen Gesetzbuchs keine g, , I) daß zur n, . 16 n Wige Bleichen, Appretieren, gesell schast er a renn. Feldmühle Cosel 1665,50. 59,05, Bankverein 264,50, Länderbank 234,06, Buschtiehrader Litt. . Miiwgukee u. St. Paul AÄttien 1163, Denber u. Rio Grande Preferred l Sat. Illinois Jentral Aktien 114, Late Shore Sbares 8. Long.

rbeiterinnen beschäftigt werden, Anwendung. 52 z ; * . . ; z ĩ᷑ ö ; rben oder Bedrucken auf Grund des 5 115 des Vereinszollgesetz es Produktenmarkt. Spiritus pr. 106 ] 1600 0 exkl. 50 M Aktien Türkische Loofe 57, 30, Brürer 361459, Wiener Tramway , . ; 6 bell dr, , , für einjelne r en , . . n, . ö Mitglied . sugesassere, reiz dene webe, welch, nach . 6 Verhrauchgzabgaben pr. Dezbr oö, 70 Br., do. 70 S Verbrauchs. 543,00, Alpine Montan 185,75, Bulgarische Anleihe —. ville u. Nasbville Aktien 643. New Jork Jentralbahn 121. ö. 589 ; des Vereins, fowic die 1 v ö 8a . . z 6 . * edelung in eine unter Zollverschluß stehende Niederlage aufgenommen abgaben vr. Dezbr. I6, 20 bei. Ausweis der Südbahn vom 1. bis 10. Dezbr. 1162921 Fl., Pacifie Preferred (neue Emiss) 7686, Northern Pacific 3 J Bond Wird eine Verlangerung der Arbeits; eit estattet, so kann die ämtern!“ 1 . nigung · worden sind, von hier nach dem bei der Abmeldung sich ergebenden Magde burg, 14. Dezember. (B. T. B) uckerbericht. Korn˖ Mehreinnahme 43 S5 Fl. s9t, Common Shares 415, Norfolk and Western Preferred Onterimg. Arbesterin nur mit . dr hien , . und unter be 3 die Organisation des Arbeitgnachweises und di Gewã Gewicht zur Verjollung gezogen werden dürfen; ucker exkl. 88 M0 Rendement 10,55 10,75. Nachprodukte exkl. 75 o/ Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Kundgebung des Finanz⸗ Anletbescheine) 585, Unlon Pacific Aktien (neue Emission) fonderer entsprechend höherer Vergütung über die . Arbeite . von ũinterstũ ü bei Arbei glost n! A . ite tz . *r 2 ferner, daß auf reinseidene Gewebe, welche in einem vom Rendement S, 45 8 706. Flau. Brotcasfinade J1 —. Brot Ministerium, nach welcher die zur Veranlassung der Um wechse lung 106 Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 128, Silber Com eschästigt werden gutung gesetz be ausschlussen . in gal? en g n nm mn den, hen, deutschem Messtbegünstigungsrecht ausgeschlossenen Lande erzeugt und rafsinade I —. Gem. Raffinade mit Faß —— Gem. der Talons gegen Kuponbogen der österreichischen ein! Bars 583. Tendenz für Geld: Leicht. . ere Arbeiterinnen dürfen jederzeit die Arbeit niederlege I) die Augbildung der nr steder i ih Beruf d V in der unter 1 angegebenen Weise im deutschen Zollgebiet einer Ver⸗ Melit J mit Faß Geschästs log. Rohzucket J. Produkt Transit heitlichen Staatsfchuld autorifierten Verm ittelungsst ellen Waarenbericht. Baumwolle Preig in New York Sn 1s. ei . Arbeiterinnen ist eine Verlängerung der Wr . träge und r se; . , , edelung unterzogen worden sind, im Fall der Verzollung die vertrags⸗ . a. B. Hamburg pr. Dezember 9.5 God., 8625 Br., pr. Januar im Auslande mit Ende Dejember 1898 aufgehoben werden und do. * Lieferung pr. Januar 5,56, do. do. pr. März 5.57, do. eit unzulaffi a . 4 die Grrichtu J vo unterstũ 8, Krank d V mäßigen Zollsäße Anwendung finden. 577 Gd., g, 665 Br., pr. März 9.6ß5. Gd, 9,709 Br., die Parteien, die bis dahin nicht umgewechselt haben, die Talong in New Drlenns ot, Petroleum Stand. white in New Vork . 9. 8 10 sicherunagkassen; ung von Unterstätzungg-. Kranken. un 433. pr; Mai 9,75 Gd., 8.774 Br., pr. Oktober Dejember g. 325 Gd., direkt auf eigene Gefahr und Kosten bei der Staatsschuldenkasse in 40, do. do. in biladelpbia 7,35, do. Refined (in Caseg) dliche Arbelter dürfen an Tretmaschinen nicht länger al r rn gr, d Beschl über alle d Die, Abg. Dr. Paasche, Sieg und Genossen haben deal Br. Flau. Wien umjuwechseln hahen. üs, de,. Credit Balancg at Oil Citz 11F, Schmal! Western , / . fe erretmnschinen nicht länger als adi Crötgfns end eee lfte, iber ale, den Drruf and beantszht: Fran furt, g. M., 14. Deiember., B. T. B.) Schluß. Kurse. Gudgp sstz 14. Deemtss;, (E. T. B), Getreidemgrtt, steanz dio, do. Robe . Bret hers bg, Meß pe err, e, , drel Stunden 1 . . . 2. . e. , e, welh. , , . mit Einschluß Der Reichttag wolle beschließen: die verbündeten Regierungen zu Lond. Wechsel 26 4765, Parsser“ do. S0, 33, Wiener do. 16812, Weizen loto bebauptet, pr. Mär; p57 Gd „59 Br., pr. April Er. März —, do. vr. Mal 395. Rether Winlerweisen okt. . . 9j ö. hn . und Ar a i 8. Beñti er E mn ung auf die Gesetzgebung und ö. erwaltung. ersuchen, baldthunlichst die in der Anlage P. Iij zu den Wutführungè= 3oss Reichs, A. ga G65, 3 o/s Hefen v. 6 * (, Italiener ö, 3 0 Ls7 Gb. 839 Br. Roggen pr. März 8, iz Gd, Fd Br. Hafer Weißen vr. Dezember 714, do. pr. Januar do. pr Mär 73. H . 5 4 der Gewerbeordnung wird folgende Best mmung . e, , e, Einri ö önnen auf die Familien⸗ bestimmungen zum Zugersteuergesetz vom 27. Mal 1856 erlassenen bort. Anleihe 24, 80, Ho /g amort. Rum. 100,20, 400 russische Kons. pr. Marz b, 85 Gd., 5.37 Br. Nals pr. Mai 4.32 Gd., 4,84 3 do. vr. Mai 70. Getresdefracht nach Livervool 43. Kaffee fair eingeschaltet: g ige. angehörigen der Mitglieder , d, werden. , , , 3. . ,, , . 17 . 1 o. . e . . 490 Spanier 42650, Konvy. Türk. Rohfraps pr. August 12, 10 Gd., 12,20 Br. n 2 Rio 93 w 166 8 23 Nr. ö pr. r 2 do. 84 . j ü utter und, den Verkehr mit, dengturiertem Zucker in dem Sinne 280, Unif. vpter 19590, 6 ,. kons. Mexikaner 98,20, London, 14. Dezember. (W. T. B. luß · Surse) Engl. G00. Mebl, Spring ⸗Wbeat clears ,. 6h, Zu ĩ 00. fir , , kann . , . Lohnbücher oder Die Nit gliedernersamml ung kann aus Vertretern bestehen, welche 1 daß eine wesentliche Erleichterung der Denaturierung und det 3 9 misssnel rg Reich z bant 18n 8k Darmstadter 155, 569,6, 24 ο Kon. 1103, . . . 9 Osy 36 23 Kupfer 12 **. n 4 3 Arbe , , en, e, * n. zt un ie, . . . 61 den r, n, e. Mitgliedern gewählt sind. Die Wahl Verkehrs herbeigeführt werde. Distonto Komm. 965 10, Bregbner Banz i6l 30, Mitteld. Kredit 5 bo Arg. Gold. Anl. l, 45 d) auß. A 6 0 fund. Arg. A. Der Board of Directors der Northern · Paneifie Railwavn⸗ Arbeit, bei Accordarbeit die Stückisahl, ferner die Lobnsaͤtze und die kann nach Abtheilungen der Mitglieder erfolgen. Die Zahl der Ver⸗ ; 118,0. Dest ung. Bank 773,06, Dest. Kreditakt, 3033, Adler 14, Brasil. Zger Anl. 53g, hoo ln , LS, 3h co Egppt. 193, Gompanv erklärte in seiner beutigen Sitzung aus dem Netto- Bedingungen für die Lieferung von Werkjeugen und Stoffen zu den treter muß die Zahl der Vorstandtzmitglieder um dag Boppelte über- Von den Abgg. Dr. Pachnicke und Roesicke ((Dessau) ist Fahrrad 22 0, Ang. Elektrizit. T8, 0, Schuckert Al, 00, Höchster 4 c½90 unif. do. 1068, 34 G Rupees 623, Ital. oo Rente lig, 6 Cs0 ertränniß der ersten sechg Monate des sausenden schäftsjadreg anf übertragenen Arbeiten von dem Arbestgeber oder dem dazu Bevoll⸗ steigen und mindestens zehn betragen. nachstehender Antrag eingebracht worden: Harb e i660, . Gußstaßi 225.59, Wesleregeln if, 60, fonf. Mer. 100, Jteue 95 er Heer. 87 To ger Ruß. 2. S. 1062. die Gem mon. Shares der Geseilscha lt eine am 3. Februar 859 zap.

mäͤchtigten zu beurkunden sind. Ein Mitglied, welchem die bürgerlichen Ghrenrechte aberkannt Der Reichstag wolle beschließen: den 3 Reschslarßler jn et⸗ wrahtte zlbr70, Gotthardbahn 1äz, ls. Mitteimeerbahn Job gzö. 0 Spanier 436i Kondert. irt At, , e,. 1084. bare Dividende von 129. (W. T. B.) Weizen zog anfange

Lohnabzüge für verdorbene

Ml ber ie Nothwendigttit Crlassung einer Arbeits ordnung ö. zrbeben, weil der Verein inch Polin schen oder soialpolitischen in den letzten drei Betriebejahren bon dem Bundesrath festzusetzende Breslauer Spritfabrik 187, 97, Donnertzmark 15900, FKattowltzer Gd., o, 13 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.16 Gd., 6,13 Br.

entscheidet die untere Verwaltungsbehörde. weck verfolgt oder nach dem öffentlichen Vereinsrecht eines Bundeg⸗ jährliche Branntwein Hrobu tion nicht irberschreiten

Auf die Fintragungen finden die Vorschriften des § 111 Absatz? sind, ist nicht stimmberechtigt. suchen, dahin zu wirken, daß ein Reichsarbeitsamf errichtet Yrlvardtekont ci Ottomanb. 12, Anaconda 53. De Beerg neue 57, Incandescen Cbieago, 14 Dezember bis entsgrechende Anwendung. 84. werde; welchem die Untersuchung und Feststellung der Arbefter⸗ . z ö an, . OYnecanderr bäcago, 14 Dezember. 21 Das Lohnbuch oder der Lebeitezettel ist von dem Arbeitgeber auf Die Einnahmen und Ausgaben des Vereins sind von allen den verhältnisse im Deutschen Reiche unter Hinzuziehung von Vertretern n . 3 eln . , , fiene (r e rie ght ne m, . , g 6 seine Kosten zu beschaffen und dem Arbeiter nach Vollriehung der vor Zwecken des Vereing fremden innahmen und Ausgaben getrennt fest, der Arbeirgeber und Arbeitnehmer obliegt. 4790, Deutsche Bank 201,56, Disk. FRomm. 196, 0, Dregdner Banz Aus der Bank flossen 5000 Pfd. Sterl. die Preise nach auf Verkäufe des Auslands bei reichlichem , , e. Eintragungen vor oder bei der Uebergabe der Arbeit zustellen und zu verrechnen; vorhandene Bestände sind getrennt zu gitz 60. 00, Berl. Handelzgesf. =. Bochumer Gußst. 221,50, Dort⸗ Getreide markt. (Schlußbericht) Markt ruhig, Preise gegen und infolge großer Lagervorräthe in Rußland. Malz enfrei auszuhändigen. verwahren. Von den Fc Dr. Blankenhorn, Dr. De en, cht munder Union =. —, Gelsenkirchen ——, Harpener , Hibern ia Anfang unverändert, Gerste matter. ch anfangs auf günstige eurovaälsche Marktberichte, schwächte Dle Einrichtung der Lohnbücher und Arbeitszettel wird durch den Der Vorstand ist verpflichtet, binnen sechs Monaten nach Ablauf und Br. Paassche ist im Re ichs tag nachstehender Antrag eingebr = Laurabütte =, Portuglesen =. Italien. Mittelmeer. 38 do Java zucker loko 129 rubig, Rüben ⸗Robzucker loko später entfprechend der Maitigkeit der Welzenmärkte ab. Reichskanzler bestimmt. z jedes Geschaftsjahrs den Mitgliedern Rechnung zu legen. worden: an , , Schwelger Zentralbahn 149,00, do. Nordossbahn 108, 90, do. 9 Käufer gedrückt. Chile Kupfer bödsis, pr. 3 Mt. Hos ng. Weizen vr. Dezmber 644, do. pr. Mal 65zJ. Mais eibr. Die von dem Bundesrath getroffenen Anordnungen sind durch 5. Der Reichstag wolle beschließen: die verbündeten , Union 79.06, Italsen. Meridionguxr —, Schweizer Simplonbahn Liverpool, 14. Dezember. (W. T. 3 Baumwolle. Umsatz 353. Schmal Pr. Dejember Fort, do. pr. Mai d. 40. . rt da weich. Gesetzblatt zu veröffentlichen und dem Fteichsiage bei seinen Werden satzun . füblahestimmmte, Serstte, ade innerhalb zu erllcen. mögstczst belt den Relchotag ein zende mn ben get Wb, gigs Meritaner s io. Jtallener Gn F,. z co Rel ne b. sooo Her eren, ü, e, metz tüön und? regel i, dr , , ,. . nächften Zusammentrltt zur Kenninißnahme vorzulegen. eines Veßirkeg für bestimmte Klassen von Mitgliedern Jweigpereine bom 6 Apr og bereeffen den Verkehr mit Wein, weinhaltigen 1. r, Schucker;=* = Northern ==, difen =, Wügemeint Gaypt.. 1g niedriger. Hiddl. amerilgnische Tieferungen: Stettg. Ri de Faheido, 14. Besemter. (B. T. B Wechsel anf u 262 , n nn,. ist statt Sz 118 bis 1194 9. so 6 7 rann gn n . n . enn. . ig nen e. t e 9 ,, r, . , n. r n l atagese ischaft Ing. Lo, Delios .., Nationalbank at, 10, Beem Ker. Flnu o/o Verkänferpreis, er , ebruar zee Käufer. London Tip sig. 2 a a *. gericht, in e er „zur Eintragung in das Ver⸗ ur e n wirksame utz der Interessen n er Eee, ee , ; s 7 P 1 -= 36 ; ; . III. Mitgabe von Arbeit nach Hause. zingregister anzumelden. Wird die Anmeidung zugelgsfen, so hat dag reellen Weinhandel unde ber onsumen en e ,. namentlich Loose =, Türken oose ==. preis, Februar Märj zr/ n Verkäuferpreis, März. April Sier= dä, Buenos Aires, 14. Dejember. (B. T. B) Goldagio Für bestimmte Gewerbe kann durch Beschluh des Bundesraths Amtsgericht ohne Mittheilung an die Verwaltungoͤbeh rde den Zweig⸗· die r ,. ige Herstellung sowse der gewerbsmäßige Ginkauf und a

angeordnet werden, daß den Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern, ! verein sowie den Namen unb Wohnort des Geschäfteführers einzu· I Verkauf von Kunstwein berboten wird.