1898 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

giasse 10. Rer. aa 80s. & E62. Klasse 3.

Eingetragen für Paul Meyer, Viersen, Rhld., zufolge Anmeldung vom 6. J6. 95 am 36. 114. 98 Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Von ahr⸗ rädern. Waarenverzeichniß: Fahrtäder und deren Zubehörtheiĩle.

Nr. 34 5801. FJ. 266.

Klaffe 169.

Eingetragen für Gebr. Fleischmaun, Export · Brauerei, Kulm hach, zufolge Anmeldung vom 2X. 9. 98 am 30. 11. 98. Geschaͤftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 34 502. L. 2488.

Klasse 16 b.

Eingetragen für S. Levi Junior, Nürnberg, Füll 12, zufolge Anmeldung vom 25. 15. gS aui 30. 11. 98. Geschäfts betrieb; Zigarren. und Zigaretten Engrog. Handel, fowie Viqueurfabrik. Waarenver⸗ Der Anraeldung

zeichniß: Zigarren und Liqueur. ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 503. G. 1714.

Klasse 6 b.

Eingetragen für Ferdinand Löffler Inhaber Fritz Eurich, Frankfurt . M., zufolge Anmeldung dom 24 19. 38 am 39. 11. 98. Geschäftsbetrieb? Apfelwein Kelterei. Waarenverzeichniß: Apfelwein.

Rr. 24 504. P. 1764. Klasse 16 P.

2

LA COkahbE MaAßobk COGNAG

4 .

Eingetragen für Participation Charen- taise La Grande Marque, Cognac; Vertr.: Otto Kolligs, Berlin, Kurfürstenstr. 148, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 98/30. 9. 75 am 30. 11.93. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Branntweinen. Waarenverzeichniß: Branntweine.

Nr. 34 505. P. 18231. Klasse 18.

Fortuna.

Eingetragen für Paul Poensgen, Köln, Eifel.

aße 26, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 98 am O. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer In⸗ dustrie. Bedarfs · Artikel. Waarenvperzeichniß: Gummi⸗ schläuche und Gummi Verdichtungen.

Nr. 34 506. Sch. 30889.

Klafse 21.

FABRI R

ein rr n für Schievenbusch E Co., Köln, Mastrichterstr. 45, zufolge Anmeldung vom 29. 16. 238 am 30. 11. 93. Geschäftsbenrieb: Herssellung, Vertrieb und Export von Gold,, Polttur und echten Holjleisten. Waarenverzeichniß: Gold-, . und echte Holzleiften. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 2a S807. B. A730.

ᷓMhhoplasaf

Eingetragen für W. H. Berner, Elberfeld, zu= . Anmeldung vom I. 6. 98 am 36. 11. 68. ĩekt

chäftsbetrieb: Fabrikation photographischer Ob⸗

e und Apparate. Waaren verzeichniß: Photo- graphische Objektive, photographische Äpparafe und deren Theile.

lafse 22 b.

Liclnia Nhechmaichint

Eingetragen für C. F. Richter, Brandenburg g. H. zufelge Anmeldung vom 5. 5. 98 am 30. 15. 98. Ge chäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrleß von Dreschmaschinen. Waarenberzeichniß: Dresch⸗ er n, Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. 34 509. D. A938.

Klafse 28.

Mme. Eingetragen für C. J. E Gl Doer fel Steinfelser 4 Co., Klingenthal i. S., zu⸗

folge Anmeldung vom

3. 8. 98/21. 2. 93 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrleb:

Musitinstrumentenfabrik. Waarenverzeichniß: Accor deons.

Eingetragen für H. W. Lange R Co., Altona, zufolge Anmeldung vom 4. 5. I8 am 36. Ji. 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrleb nachbe— nannter Waare. Waarenverzeichniß: Weizenmehl. Der Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 511. H. A408. Klafse 26 6.

Eingetragen für Gebr. Herrmann, Hamburg, Marienstr. 29, zufolge Anmeldung vom J 9. 98 / 17. 10. 90 am 30. 11. 98. Geschäftebetrieb: Ver⸗ trieb nachstehender Waare. Waarenberzeichniß: Ein Kaffee⸗Surrogat.

Rr. 24 512. G. 2552.

Klasse 28.

.

T*

9 . 18 . 3 NMallb. e

e sib ann -

8

Eingetragen für Grimaud 4 Chartier, Paris; Vertr.; Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. zufolge Anmeldung vom 28 10. 58 am 30. 11. 985. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiel- karten. Waarenverzeichnssi: Spielkarten.

Nr. 324 513. M. 3262. Klaffe 20.

Eingetragen für Müller, Lieser Co,, G. m. b. H. Barmen, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 88 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen und alle Arten von Besatzartikeln. Schutzborden, Rockverschlüsse, Taillen und andere Kleiderberschläffe, Tournüren, Rockgurte, Gürtel. Waarenberzeschniß;

Nr. 34 514. L. 2205. Eingetragen für Hans Jullus Sppenheim

Lübbert., Hamburg,

Deschftr. I, zufolge In.

meldung vom 2. 4. 98

am 30. 11. 98. Geschäftg.

betrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Zigarren und Zigarettentaschen.

Waaren ver zeichniß: Zi⸗

garren· und Zigaretten

taschen.

Nr. 4 515. M. 016.

327

Eingetragen für F. XT. Miller, Regensburg, zu⸗ 9. Anmeldung vom 18. 5. 98 am 306. 15. 98. Geschäfts betrieb: Seifen. Lichter., Parfümerie Vaseline und Soda⸗-Fabhrit. Waarenverzeichniß: Seife, Seifenvulver, Seifen- Präparate, Haushalt., Toilette,, medizinische Seifen, Zahnwasser, Zahn⸗ . und Pasta, Cröme, Puder ⸗Schmnfen, aaröl, Pomaden, Glycerin-Prähbarate, Haarfärbe⸗ mittel. Mandelfleie, Extrait de Odeur, Cosmetique, sowie Kerzen aus Tala, Paraffin, Ceresin und Wachs.

Nr. 4 FIG. S. 26089. Klufse 36. 1

Klasse 24.

Mn IMIIIisssmffffff

II

Mllimmm

Kingetragen für Swelish Matech Company Limited, London; Vertr.: Rechiszanwalte Pres. Semler, Bitter u. Sieveking, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 8. 7. 98. 8d. 88 am 39. JI. 38. Geschäftebetrieb: Herftellüng und Vertrieb von Zünd . Waarenverzeichniß: Schwedische Streich. zölzer.

Nr. A 517. G. 25 F5. Klasse R.

lis i ii sf in Char tit

Eingetragen für Josef Grün, Berlin, Liebig siraße 43, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 95 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. RE BRS. St. IG. Riasfse S8.

hennra] itenner

Eingetragen für Moritz Stern jr. Tabak. Cigarettenfabrik, Metropole“, Frankfurt a. M., Kronprinzenftr. 34, zufolge Anmeldung vom 17.9. 95 am 30. 11. 98. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren und Rauch Kau., Schnupftaback Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4 519. N. RG6⁊7. Klafse 38.

Iranduca

Fingetragen für Aug. Neuhaus X Co., Schwetzingen, zufolge Anmeldun] vom 15. 10. 95 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Vauch⸗, Kau⸗ und Schnur ftaback, Zigarten und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4 520. C. 22H52.

noinss

. Nine -e

l os nne g, .

. Mon K 9

Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak— 232 igarettenfabriken, Dresden, zufolge An. meldung vom 2. 7. 98 am 36. 11. 58. Geschäfte⸗ betrieb: Taback- und Zirarettenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabacke, Zigarettenpapiere, ohne Ausdehnung amif Zigarren.

Nr. 34 521. u, 267. Klasse 40.

Eingetragen für Uhrenfabrik Villingen. Maurer, Pfaff *. Maier, Villingen, bad. Schwarzwald, zufolge Anmeldung vom j5. 7. 98 am 30.11. 958. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Ver= trieb nachbezeichneter Waaren. Waarenberzeichniß: Uhren und deren Bestandtbeise.

Klasse 10.

Nr. 4 523. R. TG.

IAM IA

Eingetragen für A. Rose, Magdeburg, Breite⸗ weg 284 jufolge Anmeldung vom 15. 165. 98 am

Kleiderschutzborden und andere gewebte Besätze.

Klasse 38.

theil und Fahrradzubehzr.

BVelchreibung belgerügt.

Waaren. W ꝛarenverzeichn ß: Fahrrãder, Der Anmeldung i

Fahrrad⸗

Nr. E 82. G. TTG. Eingetragen für Gveus dung vom 38. 9. 9

am 30. 11. 98. betrieb: Fabrikation und Ver⸗

8/10. 8. 93

verzeichniỹ: Verbhandstoffe, Kaut⸗ schuk Pflaster Zahnpulver und medizinische Seifen.

Pistor, Cassel, zufolge Anmel.

Küiasse 2.

eich fis *

trieb von Verbandstoffen und * chemischen Präparaten. Waaren E

Nr. 4 524. St. E224.

Waaren. produkte. gefügt.

Oireoline Eingetragen für Gebr. Stern, setzen 15, zufolge Anmeldung vom 17. 15. 98 am

Hamburg, 1. Vor⸗

39. 11. 98. Geschäfts betrieb: Vertrieß nachbenannter Waarenverzeich niß: Schlichte und Appretur⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Nr. XX 5285. St. E223.

36. nannter Waaren. Appreturprodukte. bung beigefügt.

Klafse 12.

Colleina

Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg. 1. Vor⸗ setzen 15, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 11 Geschäftsbetrieb:

Waarenverzeichniß: Schlichte und Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Vertrieb nachbe⸗

Nr. 3A 5286. M. 3419.

Eingetragen

Vertrieb von Spiritnofen, Ligueure, Branntwein,

Essenzen. beigefügt.

12233

stellung und

und Spirituosen. Der Anmeldung

Klasse 186.

für Carl Mampe, Berlin, Vete—⸗ ranenstr. 24, zufolge Anmeldung vow 19. 10. 98 am 30. 11. 98 Geschäftebetrieb: Herstellung und 1Sp Liqueuren und Essenzen. Waaren verzeichniß: Spirijuosen, Schnäpse, Bittern, Liqueur. und Branntwein Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Klasse L 6b.

Eingetragen für Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach & Eo., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 6. 9. 98 am z0. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Her Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Autstatfung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc. ꝛc,, Agentur für Wein, Schaumwein Waarenverzeichniß: Schaumweine. t eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 4 528. A. 1923.

vom 24. 10. 99 am 30. 11

niß: Oel. beigefügt.

Klasse 20.

O RSI MOLJ A

Eingetragen für Aktiebolaget Göteborgs OlIJerarüneri, Gotenburg (Schweden); Vertr.: C Gronert, Berlin, Luisenstr. 42 zufolge Anmeldung 928. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Oel.

; Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Waarenverzeich

Nr. 34 529. B. 4739.

Eingetragen für C. L. Bodin, Perleberg, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 88 am 30. 11. 98. Geschãfts betrieb: Kaffee Rösterei. Waarenverzeichniß: Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 26 e.

Nr. 34 532. R. 2618.

Eingetragen für Gebrüder Rauch, Heilbronn, zufolge Anmeldung vom h. 9. 98 am 1. 12. 935. Geschäftsbetrieb: ?

enannter Waaren. Waaren⸗ verjeichniß: Zeichenpapier,

30. 11. 98. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter

Thon⸗ und Mal ⸗Paplere.

stellungund Vertrieb nach⸗ A =

st eine

nr. 3 S3a1. B. 1810. Gingetragen für Jul. Braetorius, Wies baden, zufolge Anmeldung vom S. 24. 5. 98 am 1. 12. 98. Geschãftsbetrieb.· Groß · handlung mit nachhenann⸗ ten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Nach eigener ufammenstellung ge⸗ . emischtes Vogel⸗ futter für in⸗ und auß⸗ ländische Körner een. und Insekten fressende Vogelarten. Kanarien Heckfutter. Singfutter, be sonders für insändische Vögel. Futter für in⸗ und augländische Fisch Arien. Sämereien für Garten, eld und Wald. Der Anmeldung ist eine Be— chreibung beigefügt.

Nr. 1 Sz. C. 2260.

Klasse 24.

Gingetragen für Caspari Straust, Langenfelde b. Hamburg, Adolphstr. 11, zufolge Anmeldung vom 16 1 2 83 Geschastsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien und chemisch⸗kosmetischen Präparaten. Waarenverzeichniß:

Seifen. Nr. 24 52A. L. 2465. Klafse 4.

bMkRIbpl

Eingetragen für D. Luyken D. Sohn, Wesel a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Perstellung und Ver— trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen und Seifenpulver.

Rr. 24 525. R. 2513.

Klasse 34.

Eingetragen für Renner C Co., Glberfeld, Schönegasse 17, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 98 am 1. 12. 958. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Flecken⸗ vertilgungsmitteln. Waarenverzeichniß: Fleckenvertilgungsmittel.

Rr. 34 537. S. A815. lasse 32.

APIRo

Eingetragen für Haarmann E Reimer, Holz— inden (Weser), zufolge Anmeldung vom 4. 16. 988 am 1. 12. 98. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Parfümerien, Seifen, Toilettemittel.

Nr. 4 538. W. 22381. Klasse 24.

Ri/(

Gingetragen für Karol Weil 4 Co., Berlin, Greift walderstr. 140/141, zufolge Anmeldung vom 3. 16. g8 am 1. 13. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrik für Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Tollette⸗ mittel und Waschblau. Wagrenverzeichniß: Seifen sest, pulverisiert und flüssig, Parfümerien und Toilettemittel.

Mr. 31 5829. J. 922.

Klasse 24.

Eingetragen für Eduard Jacobtz, rlin, Bergmann⸗ straße 6g, zufolge An- neldung vom 20. 9. m . 1 98

Geschäftsbetrieb: abrlkation und Ver⸗ auf von Haarfärbe⸗ mitteln. Waarenver⸗ leichniß: Hgarfarbe⸗

mittel.

Sp

Ja

vom 21. 12.

1. 12. 98. Fabrik f aarenve : Form

Schorn stein⸗

Glas ziegel zu Glaestũrzeldãchern.

Klasfe 8.

rn, nr

. X. . e,, err r e.

Eingetragen für Joh. Peter Schneider, Neuwied a. Rh, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 98 am 1. 12. 35 Geschäftsbetrieb: Tabackfabrik. Waaren« verzeichniß: Geschnittener Rolltaback.

Nr. 34 542. Sch. 3037.

Klasse 28.

Eingetragen für Joseph Schürer, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98 am 1. 12. 958. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Rauchtaback, Schnupftaback und Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Schnupftaback (Naney).

Nr. 34 54. M. 2271.

Eingetragen für Arthur Magner, Hamburg, Rö— dingsmarkt 14, zufolge An⸗— meldung vom 22. 8. 98 / 9. 2. 94 am 1. 12. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waarenverzeichnsß: Zigarren.

Nr. 21 514. J. 960.

IEVES Ful

Eingetragen für Jeyes' Sanitary Com- Pounds Company Limited, London (Eng- land); Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisen⸗ straße 43/44, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Produkse für sanitäre und Veterinär⸗ Zwecke, sowie zur Verwendung im Garten und Ackerban.

Löschung.

Kl. 31 Nr. 31751 (B. 4700 R.. A. v. 5. 8. 78. (Inhaber: Georg Benecke, München.) Gelöscht am 10. 12. 98.

Berlin, den 16. Dezember 1898.

Faiserliches Patentamt.

von Huber. (60693)

Deutsche Brau⸗Industrie Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporatip zugehörenden zehn Brauereibesitzer⸗ Vereine, sowie des Thüringer Brauer-Vereins und des Neutomischler Hopfenbau⸗ Vereins. Deutsche Hepfenbau⸗Ausstellung 1893: Ehrende Anerkennung. Ausstellung Hamburg 1898: Goldene Fortschritts nedaille. Nr. 68. Inhalt: Bund der mittleren und kleinen Brauereien. Besondere Besteuerung der Wagrenhäuser, Groß⸗ bazare z. Wodurch wird die Farbe von Würze und Bier beeinflußt? Nichtabgabe eines Viertel⸗ liters Bier. II. Biererzeugung und Bier⸗ verbrauch in Nürnberg. Ueber Bierbrauerei und Bierbesteuerung im deutschen , . während des Etatsjahres 1897/98. Hopfenbericht. Markt- bericht. Handelsregifter. Konkurseröffnung. Konkursverfahren. Vermischtes. Dreifaches Jubiläum. Geschäfts, und Arbeitsmarkt. Mit- thellungen für Haus und Wirthschast.

Speditions, u. Schiffabrts - Zeitung. Deutsche Spediteur und Rhederei Zeitung.) (GBerlag:

Hartmann, Berlin. Nr. 49. Inhalt: Die Verkürzung der Ladefristen. Die Werthklasstfi⸗ lation. Das Lagergeschäft nach dem Handelegesetz⸗ buch vom 10. Mai 1857. Meinungsautztausch. Erhebung von Hafengeldern in den holländischen Häfen. Der australische Ratenkrieg. Die schwedische Handelsflotte. Handels. und Verkebrt⸗ nachrichten. Frachtenberlchte. Gütertarif Ver⸗ änderungen. Firmenregister. Personalten. a ren. Geschaftliches. Literatur. Annoncen. Liste von Speditions⸗Geschäften.

——

Chemiker Zeitung. Zentral ⸗Organ r Chemiker, Techniker, abrikanten, Apotheker, Ingenieure. Mit dem Supplement: Chemisches Repertorium. (Verlag der Chemiker ⸗Zestung in Cöthen, Anhalt.) Nr. 95. Inhalt: Die Kali lager im Herzogthum Brgunschweig. Sltzunge⸗ berichte: Akademie der Wissenschaften, Wien. e. miker - Verein in Christlania. Tagesgeschichte. Patentlist. Briefwechsel. Deposita. Handelsblatt: Verkehrgwesen. Handelsnachrichten. Chemisches Repertorium Nr. 36 (Supplement zur

***

Chemiker Zeitung Nr. 99): Allgemeine und phystkalische Chemse. Anorganische Chemie. Sr⸗ ganische Chemte. Analytische Chemie. Rahrungz⸗ mittel Chemie. Adgrikultur, Chemie. Pharmazie. r n Physiologische, medizinische Chemie. vgiene. Bakteriologie. Technologie.

Deutsche Papier, und Schreibwaaren. Zeitung. (Verlag: Veutsche ö., und Schreib⸗ waaren · Zeitung, G. m. b. H., Berlin) Rr. 55. Inhalt: Mitteldeutscher Papierperein! Stellen- Gesuche. = Kleine Mitkhellungen der Kgl. techn. Versuchsanst. Charlottenburg. Müllers Patent- Bogen Trocken. Apparat. Ansichtsposfkarten Schablonen. Neue Maschinen von Karl Krause, Leipzig. Illert K Ewald, Groß Steinheim Hanau.

4 Karneval. Artikel. Sprach- und Stenographen⸗

Kalender Wilhelm Hoffmann, Dresden. Pariser Weltausstellung. Kleine Mittheilungen. Bücherschau. Neue Geschäfte, Geschästg⸗Ver⸗ änderungen u. s. w. Konkurtz verfahren. Handels⸗ nachrichten.

Deutsche Techniker ⸗Zeitung. Herausgegeben pom Deutschen Techniker Verbande. (Grpedition: W. C S. Loewenthal, Berlin G6. 19, Grün⸗ straße 4) Nr. 50. Inhalt: Abhandlungen: Graphostatische Berechnung massiver gewölbter Brücken. Der Stellungswechfel. echnische Rundschau. Trockenlegung feuchter Räume, Wände und Fußböden. Wetterbeständige Dachziegel und Bausteine aus Kalkmörtel. Nicht schlagendes Ventil. Versuche zur Verminderung der Rauch⸗ plage besonders bei Lokomotivfeuerungen. Vor— richtungen zur Verhütung von Wasserverlusten in Klosets und dergl. Verschiedenetz. Bächer⸗ schau. Briefkasten. Mittheilungen des Ver— bandes und der Vereine.

Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie. Wochenblatt für die Gesammlinteressen der Zuckerfabrikation. Herausgegeben von Dr. C. Scheibler, Kaiserl. Gehelmem Regierungö.- Rath und Professor der Chemie. Redaktion von Ernft Glanz, Berlin W., Buchenstr. 6. Nr. 21 u. 22. In. halt: Portugal. Zollrückvergütung bes der Ausfuhr des im Inlande aus ausländischem Rohzucker her— gestellten raffinierten Zuckers. Stetig wirkender Diffaston dapparat. Von A. Bertram in Uftie (Ruß⸗ land). Neues Verfahren zur Entfärbung der starkgefärbten Zuckerlösungen für dle optische Be⸗ stimmung. Von t. Buisson. Versuche über die Einwirkung des Kalkes auf Zuckerlösungen. Von J. Weisberg. Vertheilungs⸗Vorrichtung an Ge— fäßen zur Kiystallisation in Bewegung. Von Adolf Karuth in Kiew. Vakuumtrocken vorrichtung. Von Adolk Glaser in Prag. Abdichtung der Filter⸗ tücher an Kammerfilterpressen, von der Braun schweigischen Maschinenbau⸗Anftalt in Braunschweig. Kleinbahnen. Patent. Angelegenheiten.

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn-⸗Zei⸗ tung (bisher: Die Straßenbahn J. (Bertin ZW., Planufer 20 1II. Nr. 49. Inhalt: Ueber Staats⸗ beibilfen für Kleinbahnen. Entwickelung der Eisenbahnen in Oesterreich unter Kaiser Franz Joseph 1. Mittheilungen seitens der zustãandigen Behörde an die diesseitige Redaktlon. Provinz Schlesien. Kreis Liegnitz. Regierungsbezirk Breslau. Königreich Bayern. Herzogthum Braunschweig. Pro⸗ vinz Wesifalen. Sroßherzogthum Hessen. Deutsch⸗ land. Berlin. Altona. Ült⸗Rahlstedt. Breslau. Krakau. Königsberger Pferde ⸗Cisenbahn⸗Gefellschaft. Offenbach. Posen. Plauen. Zabrze. Dividenden schätzungen. Konzesstonen Und Vorarbeiten. Desterreich⸗Ungarn. Gerichtliches. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebzesnnahmen. Ausschreibungen.

Baugewerks- Zeitung. Zeitschrift für prak— tisches Vauwesen. (Verlag der Rxpedition ber Bau- gewerks Zeitung (B. Felisch)] in Berlin. Nr. 99. Inhalt: Aus den Verhandlungen des Vereing jur Vertretung der Intereffen der Zementwaagren« Industrie und des Zementbetonbaues. Ein Gefetz zum Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses in Aussicht. Rosettenstabgitter. Zum Kapitel „Bauschwindel'. Gerichtliches. BVauunfälle, Lokaleg und Vermischtes. Technische Netizen: Explosionsgefahr bei Wasserheijung. Bicher⸗ anzeigen und Rezensionen. Soziales. Schul- nachrichten. Preisausschreiben. Augzeichnungen. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗Submisstonz⸗ Anzeiger.

Centrglblatt für die Zuckerindustrie der Welt. Wochenschrift für Rüben und Rohrzucker— fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ deg Vereins Deutscher Zuckertechniker. Verlag: Schallehn & Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 11. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker., Marktberichte. Wochenumsaͤtze in Zucker Zuckerpreise. Statistische. Volkswirthschaft⸗ liche Rundschau. Welchen Einfluß haben die Vor⸗ verkäufe der Zuckerfabriken auf den Werth und den Handel des Zuckers. Neues auf dem Gebiete. Beieichnung des Reinheitsquotienten. Geaichte Saccharimeter. Fabritnachrichten. Mittheilungen. Personalien. Verein deutscher Zuckertechniker. Entscheidungen des Magdeburger Syndikates. Generalversammlungen. Auszüge aus den Patent⸗ schriften. Handelsregister. Patentliste. Gebr auchsmuster. = Berufs genossenschaftliches.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Arendsee. 60825 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handelg. und Genossenschaftsregister durch 1 den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg, 3) die irn nn fh! Zeitung zu Osterburg,

für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die

Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Arendsee, den 7. Dezember 1898.

Könlgliches Amtsgericht.

Celle.

HKReetrendor r. 1609707 , e n andels ., Börsen · und Genossenschaftgregister 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, ö das Salzwedeler Wochenblatt, 3) die Magdeburgische Zeitung, hinsichlich der kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Beetzendorf, den 13. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht.

K eunthen, Oberschl. 69971 Die Belanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗= und dem Handelsregister, sowie dem Börsenregister

erfolgen 1899 im Deutschen k er,

in der Breslauer Zeitung und in der Sberschlefischen Gren zzeitung hierselbst, bezüglich kleinerer Genoffen⸗ schaften aber nur im Reichs-Anzeiger und in der Oherschlesischen Gren zeitung. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amtt« richter r. Kolkmann und Sekretär Behrenzg. Beuthen O. S., den 19. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.

Eræauns chweig. 60826

An jedem Dienstage und Freitage werden im kommenden Jahre bei dem unterzeichneten Herzog lichen Amtsgerichte mündliche Anmeldungen Zeich⸗ nungen und sonstige Anträge bezüglich der Handels- Genossenschastw⸗ und Mufsterregister entgegengenom⸗ . . die genannten Register zur Einsicht vor— gelegt.

Die die Handelsgesellschaften betreffenden Eintra—⸗ gungen werden durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, und die Braunschweigischen Anzeigen sonstige Eintragungen in daz Handelsregister in der Regel durch letztere zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Braunschmeig, den 13. Dezember 1895.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Bekanntmachung. 60827] Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch: I) den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier und 3) die Cellesche Zeitung bekannt gemacht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Celle, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II.

Pt.- Krone. Bekanntmachung. 60828] Die unser Handels, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register betreffenden Bekanntmachungen werden im Geschäftsjahr 1899 veröffentlicht werden: A. Für das Handels. und Börsen egister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2) . das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marlen⸗ werder, 3) durch den Berliner Börsen Courier zu Berlin, 4) durch die Dt.Kroner Zeitung zu Dt. Krone. B Für das Genossenschaftsregister:

Durch die zu A. 1, 3 und 4 bezeichneten, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die zu A. 1 und 4 bezeichneten Blätter.

Dt.“ Krone, den 10. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenau, Hann. (60829

Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelg⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 erfolgen: im Reichs. Anzeiger, in der Dẽnabrũcker Zeitung, im Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück und in dem zu Quakenbrück erscheinenden Bersen⸗ brücker Kreisblatt.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur im Reichs Anzeiger und im Kreis- blatt fur den Kreis Bersenbrück erfolgen.

Fürstenau, den 8. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, West. Beschlußs. boo] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels., Muster⸗ und Zeichenregister außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger: 1) im Westsälischen Volksblatt zu Paderborn, 2) in der Briloner Zeitung (Diemelbote) 9 Brilon (Marsberg) veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Westr. Beschluß. [60831]

Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in daz Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs- . göniglich Preußischen Staats Anzeiger urch:

rch: 1) das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt, 2) den zu Marsberg. und Brilon erscheinenden Diemelboten (Briloner 5 ; 3) die, Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W., sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch das Blatt zu 1, veröffentlicht werden. Fürstenberg i. We, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gemũünd. Bekanntmachung. 60832] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels. und Genossenschaftsregister bei dem bi mtsgerichte erfolgt für das Geschäftsjahr i

durch den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Kölnische

Titung, die Kölnische Volkszeitung und das zu chleiden erscheinende Schleidener Kreisblatt, be⸗

züglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer

durch den Deutschen Reichs⸗Anzelger nur durch dag

Schleidener Kreisblatt. 3 Gemiünd, den h. Dezember 1898.

Königliches tsgericht. 2.

Gieboldehausen. Bekan utuach unn 2 bos Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genosfen⸗ chaftsregifster für den Bezirk deg unterjeichneten a , . werden im Jahre 1899