1898 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

A —— —— L *

0 1123,56 ichulz ˖ Rnaudt . I5 18, 60 bz G ö K ᷣ. 5775 bi G Ser Mühl. V A. 2339490 bz G Sentker Wiz. Va. 13 296 bob G Segen Solingen . 3 3. Glash. Sitzendorf. Porz.

124,003 G She e ge n bh, 00 B . o II 9, 25G Stadtberg. Hütte 117,506 Staßf. Chem. Fb. 842 00b; G Stett. Bred. Zem. 2325, 006 Stett. Ch. Didier 17 52 366 do. Elektriz Wrk. 77 . do. Vulkan B . 6 170 006 do. do. St. ⸗Pr. 212, 90 bz G Stobw. Vrz. A. häal?, 1011, 9a 12,5 Stoewer, Nähm.

er n, ö do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. w. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. Düfs. Chamotte. . Düf. Drht.⸗Ind. 50 bz Düsseld. Kammg.

1000 2965, 90bz G Düßse dorf. Wag. 1000F. 151 256 Duxer Kohlen kv. 1000 s82, 70 bz Dynamite Trust do. ult. Dez.

Eckert Masch. Ib. Egestorff Salzfb. Eilenb. Kattun . Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw.

* 2 2 *

Deutscher Neichs.

und

Adler knv. u. neue Admiralsgartenb

.

r

—— 8 . SS 881 11

83 ———

8

88 r 22

—— *

Körbisdorf. Zuck. Kurfürstend. Ges

do. e g Langensalza ... Lauchhammer. 134 00bz do. konv. . 75, 25G Laurahũütte . 173,30 bz G do. i. fr. Verk.

. & = 1 —— —— Q

An do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. 43 Annabg Steingut

Annener 3 Aplerbeck Steink. Aquarium....

28 de 2 Des S So S888 SJ! 11

Archimedes...

199, 25 bz G bh, o00 bz G

do. neue Elb. Leinen⸗Ind.

lic / ꝛaog zog, Her. B] Leipz. Gummiw.

l 6, (0G

Leopoldsgrube ..

14d, H G X ob, ob G ;

Stolberger Zink do St

Insertionspreis für den Raum einer Arnctzeile 30 5.

oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aer Bezugsprein beträgt vierteljänriich A MS 50 .

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

, —— ABA O cr

2

ö Pr. a4 00 bz G z StrlsSpilk St . 1210096 * Sturm Fal niegel fl. 6b 266 S Suden burger M. Tarnowitz. Brgb. Terr. Berl. Hal. 24, 75G do. G. Nordost 64, 10bzG do. neues Hansav. 4,560 b; do. Sũdweft 10 008 Thale Eis. St. P. 149,50 bz G do. Vorz.⸗Akt. . a6. het. bz G Thüringer Salin. 123,506 Thür. Nadl. u. Et Tillmann Wellbl. Titel, Kunsttöpf. . enge n, er 135,70 b; 5 Tuchf. Aachen kv. 6 Asphalt.. 107 25bz G Union, Bauges. gꝰ Hoch. vz B] do. Chem. Fabi. 159, 40bzG6 M. d. Lind. Bauv. 218 00 bB do. Vorz. A. A. 100,20 bz do. do. B. 138, 30 bz J

Arenbg. Bergbau .. ö. F. affenb. Pap. Bãr & Stein Met. Bk. f. GSrgb. u Ind Bankf. elekt. Ind. Baropy Walzwerk Bartz , Bo falt Akt. Ges Ba ig. Ber Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Liq. do. Ostend Vz. A. do. Kl Thierg. iLi] Bauv. Weißensee Bedbrg. WllInd. Bendir Holzbearb ö. ark. J.⸗G. n, Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. do. neue do. Cementh. i. do. Charl. Bau i do. ge . do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. 66 empt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. d St. ⸗Pr

o. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt : do. Pappenfabr. do Nüdrhd. Sutf. do. Spedit.⸗V. do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messin Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte n. Bliesenb. Bergw. Bech. Bgw. V.:. C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bontf. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u Ko. Well i Bresl. Oelfabrik

6h, 196 Leopoldshall . .. rs Lee , f, 10bz eyk. Joseft. Pap. , ee W . 36,090 bz G Lothr. Eisen alte 125, 006

Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Kost-Anstalten auch die Gipedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 8.

des Nentschen Reichs · Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

147,506 Elektr. Kummer 259,75 G El. Licht u. Kraft lo8 25 bz G do. Liegnitz; 13, 73) G Elekt. Unt. Zuͤrich 125 25 b 6 Em.“ u. Stanzw. 9, 25 G ern n, . 128,90 bz G Expendorf. Ind. 106,75 G Erdmansd. Spn. 02,75 b; B Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. 2265, 00bzB Faber, Bleistift hb, 0G Fagonschmiede. 2g / 60 111,006 acon Manstaed 150 94, 60 B ahrzg. Eisenach 84,006 alkenst. Gard. 126,50 G ein⸗Jute Akt.. 138,10 z eldmühle ... 130, 25 bz löther Masch. . 129, 25 bz ockend. , . 216,50 bz B rankf. ,. 1160 bz raustädt. Zucker 178, 50 B reund Masch. k. —— riedr. Wilh. Vz. 162 25G rister C R. neue 612, 006 aggenau Vorz. 216, 25G Geisweid. Eisen 30,75 G Gelsenkirch. Bgw. 298, 75 bz G do. i. fr. Verk. 154, 25G do. Gußstahl 108, 30G Gg. Mar. Hütte 90, 50 bz G do. leine 000/500 95,50 G do. Stamm⸗Pr. 1000 do. kleine 600 Germ. Vorz.⸗Akt. 600 , Gerreshm. Glsh. 1850 —, Ges. f. elektr. Unt. 1000 112,006 Giesel Prtl- m. 600 230, 50G Gladbach. Spinn. 16

Gladbh. Woll Ind. 4 600 79, 00bz B Gladb. & S. Bg. 0 Wh / oM z0o3, 00 bz GG leni genre 8 600 115325bzG Glückauf Vorz. . 21 1000 79,306 Göppinger Web. 8 6bo0 150, 00bzG6 Görl. Cisenbhnb. 16 1200 139, 506 Görl. Maschfb. k. 0 450 940, 00 Greppiner Werke 1000 158,75 6 rr e r gg 500 131,506 Gritzner Masch. 1000 6518, 50G Gr. Licht. B. u. Z9. 16060 30h. 99 Gh do. abg. .J. 600 58 006 Gr. Licht. Terr. G. 600 207,75 bz G Guttsm. 6 82 1000 242 90 bzG Hagener Gußst. 6 1200 34, 00 bz G Valle Maschinfb. 4 7 300 P23, 090 bz G do. neue à223, 2536223a225,61 bz 6 Elekt. W. 6

1000 140 75 bzG ann. Bau St Pr 39 300 119,50 bz G do. Immobil. 66 6 600 144,75 bz G do. Masch. Pr. 16 2 600 163, 00G ö 9

3

D

——

, 1 n,,

Berlin, Sonnabend, den 17. Dezember, Abends.

d

18G9G.

90. 1

= = D 2 2 —*

—— * J ;

109,90 bz G 108, 7156 122, 75 bz G

, 28S. 15, HH b;

9 iesta gat r Landgericht daselbst, der Amtsrichter Schiffer in Zabrje b2 40h eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: das Landg daselbst, —ᷓ ͤ e oz ö Kaiserlich ottomanischen Großvezier Halil Rifaat an das Amtsgericht in Magdeburg, der Amtsrichter Schröter

erleihe in Neudamm an das Amtsgericht in Prenzlau und der Amts⸗ e. ; ; , , Pascha den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen. richter Köhler in Wiehl an das Amisgericht in Wegberg. . . . ö In ,, e Dem Amtsgerichts Rath Capitgin in R:euwied ist die 3. ,, Amberger, Major z. D., zum Bezirks. Offizier ö. z8i nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. . beim Bezirkz Kommando Mindelheim ernannt— . i n Seine Majestät der König haben Allergnädigst ö Der . . an fr in en, ö. . seiner ö e ee er. 66 ö . D., zum Bezirks Offizier , . i Schullehrer⸗Seminars zu Köpenick im ulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Amt geschieden. eim Besicks⸗ Kommando Vilshofen ernannt. K gad, ,. . kin ge ch, em . ö. . . sind ernannt: der Fabrikbesitzer Karl I. Belem her. r ie, Zeug pr. g wem . . Just sfaih Hr. Braun zu Berlin, bem Pfarrer Schsichi Cbed und der Kommerzien-Rath Ernst rhef Wolfgang Fuß⸗Art. n as mn, wn a rie, ee, 6 . 2 506 u Rudow im Kreise Teltow und dem Vorsteher des Paul Vogler in Halberstadt bei dem Landgericht daselbst; wieder⸗ 14 . , ,. . ; - f 199 d0Gh le her n Stist Pastor Schlegel zu Berlin den Rothen ernannt: der Naufmann Paul Hofmeister,, der General- lum z ,, , . Adler⸗Orden vierter Klasse, ; Direktor Julius Kuhlow, der Malzfabrikant Bruno Lanze, r, wennn, Genen. 4 dem Fideikommißbesitzer Grafen von Zieten⸗Schwerin Reinicke und der Kaufmann Friedrich Liebau in Halle Hare mer mn w nnen, 146,756 uf Busfrau und Spantekom den Stern zum Königlichen a. S. bei dem Landgericht daselbst. Rehlen, Zeug ⸗Hauptm. von der Insp. der FußArt., zum Haupt- 6. 83 n nnch O hen zweiter Klasse, Zu stell vertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Kauf- Laboratoriu ?. Pkoß, Zeug, Pr. Lt. Dom Art. Pero Fürt!, zus Ins. 9 8h dem Wirklichen Geheimen Ober-Baurath, Professor Adler, mann und Stadtrath Johannes Friedrich Edmund der Fuß Art, verfeßt. Sigl, Jeug-Lt, beim Att. Bepot Fürth 16e vortragendem Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Brauns in Quedlinburg und Der Kaufmann Eugen eingetheilt. . . 127 005 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Kämpfert in Halberstadt bei dem Landgericht in Halberstadt, Abschiedsbewilligungen. Du re fer, fer a Ce. 136, 56 bi dem Regierunge⸗Baumeister Paul Groth, zur Zeit in der Maschinenfabrikant Viktor Lwowski in Halle a. c bei zember. Seitz. Major und etatzmäß. Stabsoffizier im 6. Chev. 6 Zõch salem, den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, dem Landgericht daselbst; wiederernannt: der Kaufmann Otto Regt. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, mit der gesetzlichen Pension 91. 7358 ö Pfarrern . Ebeling zu Smyrna und Ernst Gille, der Kaufmann Karl Haenert und der Sägewerks⸗ und mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform init den

3 ĩ x 6 ; f n ĩ fi bschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. . Wedemann zu Kairo, dem Bureau⸗Vorsteher der Kur⸗ und besitzer Guido Müller in Halle a. S. bei dem Landgericht für Vera ; ö . 3 irerfsion i rl = kdi k 3. Y ber. Frhr. v. Reitzen stein, Major z. D. und Be⸗ ib, 75bi6 Neumärkischen Haupt⸗Ritterschafts-Direktion in Berlin, Haupt- daselbst, der Fabrikdirektor Karl Heuser und der Kaufmann rte fee , 85 , . n ,,, lan vob

itterschafts⸗-Sekretär Paul Walter und dem gErdentlichen und Kaiserlich russische Vize⸗onsul, Albert Herold in ( ,,, k drr zu r e, im Kreise Teltow den Stralsund bei der Kammer für Handelssachen daselbst. 1 rie ideen n ,,,, Ab⸗

332.00 öniglichen Kronen-Orden vierter Klasse, '

5 ö. 6 Seminar⸗Oberlehrer, Professor Dr. Fritze zu Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt.

1

7

1

1

1

7

ö Dem Staatsanwalt Schoen in Aurich ist die nachgesuchte cenhöe h chien der gte! . .

] Dem Notar D Sikorski in Wirsitz ist der be n en. . a i a , d,, 105,59 öpenick i tow den Adler der Ritter des König— em Notar Hr. von Sikor ist beim Beytrkz⸗Kommando Vilshofen, mit der g e :

r i n ,, Wohnsitz in Schöneberg bei Berlin und dem Notar Zielke mit der Grlaubniß zum Tragen der Uniform des 11. Inf. Regie. von

7 208, 00 b 6 dem Steuer⸗Erheber a. D. Friedrich Bethge zu Berlin, in Gollnow der Wohnsitz in Siolp angewiesen. der Tann, Aurach er. 1 z. 1 ö e, .

ö . den Gemeinde⸗Vorstehern Fricke zu Weddingen im Kreise In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechtsß⸗ und mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform,.

7

1

1

1

7

7

8

7

7

7

7

do. Pr. Louise Tiefbau kv. do. S ö. 00 / 1200 ; Mrk. Masch. . r. ö Mrk.⸗Westf. Bw. 1200 Magd. Allg. Gas k do. Baubank 1000 . do. Bergwerk 1000 . do. do. St.⸗Pr. 1000 do. Mühlen .. 2ulo00 Marie, kons. Bw. 1000 do. abgest. 1000 Marienh. Kotzn. 1000 113,50 G Maschin. Breuer 000 / bo 115,75 bz G do. d 2b / zo0 369, 75 bz G Msch. u. 147.80 z Massener Bergb. 64,25 bz G Web. Lind. 1253 60 bz G Wb. Sor. 184,00 B Mb. Zittau 100 / 600 190, 00 bz Mechernich. Bw. 189, 104190, 10b; Mend.uS w. Pr 1000 183,906 Mereur, Wollw. 1900 126 00b3 G Mix u. Genest T , 50 126, 090 bzG6 Müller Speisef. 1500 134,75 bz Nähmasch. Koch 300 134, 75 bz Nauh . saͤurefr. Pr. 500 115, 9006 Neu. Berl. Omnb 18,75 bz G Neufdt. Metallw. 174,60 bz G Neurod. Kunst. A. 175 00 Neuß, Wag. i. Liq. 161, 00 bz Niederl. Kohlenw 7, 60 B Nienb. Vorz. A. . Nolte, N. Gas⸗ G. 11h 09Ret. 6 Ndd. Cigw. Bolle d, 75G do. Gummi .. 125,506 do. Jute⸗Spin. 265,25 bz G6 Nrd. Lagerh. Brl. 177,75 bz G do. Wllk. Brm. l 13,506 Nordhaus. Tapet. 182.50 bz G Nordstern Brgw. ? e, ,, do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. H. . do. Kokswerke 131,00 bz G do. K 122. 90 b; Oldenbg. Eisenh. 0 145,00 bz B do. konv. . . . 421,006 Opp. Portl. Zem 10 1 172, 25 G Osnabr. Kupfer 61 120, 75 G all en konv. 4 113,25 G aucksch. Masch. 308, 75 bz G do. Vorz.⸗A. oh. 50G ö in.

—— —— ———— —— - —— 22—

De 81 Eee m SX

———

2X

Per sonal⸗Ver änderungen. Königlich Bayerische Armee.

= O0 **

w. 8

88751880 02—

8

220

8 r

ö 8 di CO M O

*

Ad = X = 0 2 20 2 —— 722222

* 6 9 . w

* 8

= 0 07?

8

1. ,

0 0 * 0. S ——

—ẽ— O0 do —— o SC 0 = 81

e ö.

l 1 g . 8 —— 2 20

hb, 75 bB V. Brl.⸗ Fr. Gum 182, 06 V. Brl. Mörtelw. 42.00 Ver. Hnfschl. Fbr. 19550, 0 G Ver. Kammerich 87 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. 121,25 bz Ver. Met. Haller 175,90 bz G Verein. Pinselfb. 227,50 bz G 3 159, 75 G Viktoria Fahrra 271-90 bz ; Vikt. Speich. G. 117,75 bz G Vogtländ Masch. ,, Voigt u. Winde 133,306 Volpi u. Schlüt⸗ 470,00 bz G Vorw. Biel. Sp. zossih is. bi G Jult. Sulsß. Hö. 1200 659,75 G ö Grub.

6

2 O M000 OO O ö

L

1 7 2 2

w

. ö —— ——

SSX De, O ü, ü ü /, . . 333

; 1 . 6

14

O OD ö

e. 8

w .

3 0 1211112883

* —— * 2

abo bbb 190, bz ß Waffrw. Gelsenk. 1! b00 99, 60bz G Westeregeln Alk. 1: 300 118,25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 1900 117, 900bz6 WestfDrht⸗Ind. 1500 90, 40G do. Stahlwerke 1000 157,00 bz Weyersberg ... 300 90.50 Wickrath Leder. 300 227,Sobz ;; Wiede Maschinen 1000 171,00bz 3 Wilhelm Weinb 600 117, 00bzB do. Vorz. Akt. 0 1000 152, 90 bz GG Wilhelmshütte 21 10900 167 60bz3 Wiss. Bergw. Vz. 12 17 1000 182,80obzG Witt. 8e, nr. ms 4090 —— Wrede, Mälz. C. 6 109 115, 00bzG Wurmrevier. .. ob / zH 188 00bz G 34 Maschin. 34,060 bz G 53 stoffverein .. 84 00 bz ellst.· Fb. Wloh. , S 956/156 Argo. Dampfsch. zr G., Breslan Rheber. 60g JFhines. ore 8 Oh kb; G;. Hamb. Am. Pak. 76 id bi G do. ult. Dez.

Ji n. nsa Dp chiff. zz ob G ö ö

zd Ho br G 138 Sober . .

93. 006 .

8 .

r 7 k r L r

c

2

O R R O O O 0

224 26 ; ; J 3 Mir ; i t ĩ mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied , Goslar und Feuerhake zu Unsen im Kreise Hameln und anwalt, Justiz⸗Rath Loerbroks bei dem Landgericht in ren,

immerer Karl Siebert zu Kinderhof im Kreise Dortmund, der Nechtsanwalt Dr. Vinassa bei dem Land⸗ ver. Geste, 42775 b36 , . Ehrenzeichen sowie gericht in Frankfurt 4. M. und der Rechtsanwalt Dr. Ivers ,,,, 1. . . hen, nnen, 653. dem Premier- Lieutenant, von Thäsden, Adjutanten des bei dem ,, k sind eingetragen: der fh. bez e , werf fsckriebenen Abtichea mit der gese.

ie⸗Regi Nr. 157, die Rettungs⸗wiedaille am n die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: lichen Venston der Abschied bewilligt. . . ö n geh uml l Zielke aus Gollnow bei dem Amtsgericht und 8. Deje m ber, Wolf, Oberst Lt. z. D. und Kommandeur des dem Landgericht in Stolp, der Rechtsanwalt Dr. von Si⸗ Landw. Bezirks Aschaffenburg, mit der gesetzlichen Pension und mit ß korski aus Wirsitz bei dem Amtsgericht IL in Berlin, mit Der Erlaubniß zun Tragen der 1 6. ö , , 7 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem 5 ö . . en nf, hl e,, für Verabschiedete vorge 9. r j kalkulator bei bei dem Landgericht in Breslau, die Gerichts⸗ t

279, 006 dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator bei h en fen, . * ier . A er cht n . Qn Santtttz ords, l, Henn,

ñ ; ; S . f ; Art. Regt. König. zum 4. Chev. Regt. der General⸗Ordens⸗-Kommission, Rechnungs⸗Rath Schwartz Dandbgericht n B die Gerichts-Assefforen Kam ps und fit. Arst vom 4. Feld.: Att. Regt. Köniq; zum g ; n Ri e gericht in Bonn, die Gerichts⸗Assesse P z )*. Assist. Arzt. vom 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, 110,506 die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes Hr. Baut Lücksrath bei bem Amiszehicht uuͤd dem Lande dee, ö i n it. Jr. if . e,

r ) z j . Jäh⸗ ; J. e , jweiter Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zäh⸗ gericht in Düsseldorf, der Gerichtg⸗Assessor Hoefer bei dem 4. Cbhev. Mtegte. König, zum Asstft. gut im JG. Inf. Regt. Prim 125 4506) ringer Löwen zu ertheilen. Amtsgericht in Finsterwalde und der Gerichts-A ssessor Zier⸗ Ludwig befördert. 70d. 60a ĩ 25a 124, 75h vogel bei dem Amtsgericht in Eilenburg. . . Beamte der Militär-Verwaltung. 1090 in obi Der Rechte gnwall Instiz . Mich one, wine 1 6. 28. November. Dennerl, geprüfter Rechtspraktikant und 300 [76 903 stadt und der Notar Berlein in Rotenburg a. F. sind ge⸗ Sec. di. der Meß. des 1. Fns. Nente Kong, jum Kberndl. Jntan.

199090fr. 198, 909big storben. Assessor bei der Intend. J. Armee⸗Korps ernannt.

Deutsches Reich. 1000 113. a9 bi G a nen Allergnädigst geruht: b. Dezem ber. Schön m ann, Kase nen, Insp. auf Probe und 113 22 bi Seine Maestt der Kais er haben ; gi gerub Milltãranfo fen bei der Garn. Verwalt. München, Benz, Kasernen⸗

1000 198, 106 llerhöchstihren bisherigen Minister⸗Residenten am Groß⸗ 3 ! * . mr böd Lien Ham, ge 15 ib e bi pen rb, nen e ,, ations. ath Di. Grafen enn, n, ,,, . Veloel Ita] Dnf 3 , , Henckel von Donnersmarck be g anderweiter dienstlicher Tagesordnung Rasernen. Insp. von der Garn. Verwalt. Neu, lm, fu jener in o br 3. der ü. II 0 4 1.1 500 8. ; Ker dengung bon blem Kosten ahhuher fen ar n, ,, 2 ,,, a, G mon ts, Kasernen. Insp. der Garn. Verwalt. 30 9h bi Versicherungs Aktien. Heute wurden notzert . 4 ö Amberg. mit Pension in den erbetenen Ruhestand getreten.

77, S0 bz G 83 *. ep. (Mark p. St.): Allianz 1520bz G. Deutsche Tranep am 11. Januar 1899, Morgens 10 Uhr, XIII. ( töniglich Württembergisches) Armee Korps.

sun Vers. 18906. Dafseld, All gem. Transp. 7008. 14e go Magdeb. Hagel -Vers. S106. Thuringia 28008. in Hannover (im östlichen Flügel des Stations⸗Empfangs⸗ u . ./ Deen dr, J gag. 60 ,,, ,. ** 3. , m. gebot beim Lanßw. Bezirk Stuttgart wieder angestellt. Die Ober⸗ Ii 3 55 b Obl. 100, 0bzC. Gestern: Oest Papier⸗Rente Zahl 1. Feststellung der Anwesenden und Bildung des ärzte Dr. 6 . n , z z 8. Gmünd, Dr. Vogt, Dr. Schleicher der Landw. 1. Königreich ren sen. dur ge 2. Aenderungen in der Zusammensetzung des Be⸗ vom Landw. 3 Stuttgart, Or. Müller (Johannes der

267, 90 bz (15/11). 106, 906. Elisab. Westb. sirfr. 890 Ir, ah G 190 6063B. Berg. Märk. Bk. 160,256. Pt. , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zirks-Eisenbahnraths. Landwehr 1. n r , ö X e. 1 dem Land⸗Forstmeister und vortragenden Rath im Ministe⸗

209 oo b; B Bdkird. Bk. 141,106. Danz. Delmühle Akt. 74, 76bz. ; Zahl 3. Mittheilungen der Königlichen Eifenbahn⸗ Hen! dd inc Dr. Magirus der Landw. 2. Aufgebots vom rium für Landwirthschaft Domänen ünd Forsten Friedräch ,, betreffend Aenderungen in den Bezirken, Landw. Benirk Um,

lg, 00 bz & . Jong, und Akt en. Borse, Dr. Bokf der Res. vom Landw. Bezirk Stutt⸗ Wilhelm Waechter zu Berlin den Rang der Räthe erster gart, Hr. Zengerle der Landw. 1. 2 vom Landw. Bent Klasse zu verleihen. schusses ö

197,20 h3 B Berlin, 16. Dezember. Von der geschäftlichen b. Mittheilung, betreffend Berufung des ständigen Aus⸗ Biberach, r. lop fer der Ref, Dr. Fett er der Landw. 2. uf. c. Mittheilung, betreffend die wesentlichsten seit der letzten vom Landw Bezirk Reutlingen, Dr.

i , ,, der ati cf; ist nur sehr J ö 79, melden, denn sie hielt in engen Grenzen. ö 8 ĩ

dw. Bezirt Ludwigsburg. Dr. Gleiß der Ref.

gebots vom Landw. Bezir . 16 3. 6 . .

2st n; j ; i irk der Königlichen Eisenbahn-Direktionen in Landw. 1. Aufgebot vom Landw. Bezirk Stuttgart, r. Reiniger

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , in ie g . ,, und der Res. vom Landw. Bezirk Horb, Dr. Groß der Landw. J. Auf⸗

S .

4 120 / z 0 76, 50 b; G 163,50 b G 220, 75 b G 106, 00 6G 125,00 b 6

Soc! re =

= 2 ——— D 8

2 2 2

2 S8

K ö 1

2

= 2 2 22 2— * —2— 2 e & = . 2 ü 221

18 2 ' 3 3

22

S S - d

lob / 60H etersb. elkt. Bel. 400 i133 090bzG etrol. W. VrzA. 400 152, 256 hön. Bw. Lit. A 00 / M0 144, 806 do. B. Bezsch. 600 176, 50 bz n . l I10â77 476 504, 90 bz Pluto Steinkhlb. 158,50 bz G do. St.- Pr. 10, 25G . ch. F.

No / zo0 182, 0b Gkl.f. Harb. W. Gum. 29 24

00, 25G arkort Brückb. . 7 shsbobzG; do. St. Pr. 29d, 00G do. Brgw. do. 8. 75 bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 157,75 6G do. i. fr. Verk. 294, 80 bz G ö

——— 00

8

——

S Seo DL O - * 8

583 72*

2I EI I Is

2 S 1 22 Cocos G Odod Coo w Oc =

wt

107, 106 rtung Gußst. —— arz. W. St. P. k 364,006 do. St. A. A. kv. 139, 00bz G do. do. B. kp. 127,50 bz G . Eisen . 124,B5. G ein. Lehm. abg. 50 106 heinricht hall. 146, 006 elios, El. Ges. 3538, 73 G Hemmoor pPrtl 3. 20d, 00 b G . ch ,, 238 eight, Pag. 301,75 bz dess. Rh. Braw 48, 50 b; G ʒ . —— o. Verk. do. do. neue 267, 006 ö Mhl. 162,75 G ti Leder * d g * 26 . 2, 60 bz ochd. Vorz. A. ky⸗ ö. sie er 26, 50G örderhütte alte 129, 00 bz G do. alte konv. r d . . . 7 o, do. St. Pr. 62 50 B do. St. Pr. Litt A 180, 60 bz oesch, Eis. u. St. off mann Stärke 272,50 bz G ofm. Wagenbau 192 0063 G owaldt⸗Werke 302,50 bz G6 Hüttenh. Spinn. 6 e reg 3 36, 00 bz e, Bergbau. 6g n g Inowrazl. Stein. 8 . . e ö ; 100, 75 bz i sphalt 6 . la - . an 4, aiser⸗Allee ... 0, 10G . Aschersl. 212, 90 B Kannengießer .. 72, 906 Kapler Maschin 357, h bz G Kattowitz. Brgw. lz, 09 bzG Keula Eisenhütte 147, 75G Keyling u. Thom. Ibs, Obz GG Klauser, Spinn. 40 50bz G Köhlmnn. Stärke 124 506 Köln. Bergwerk.

Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch . Butz ke Ko. Met do. neue Carlsh. Vo Carol. Brk. Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. II Charleitenbütte 22 Chem Fb. Buckau h do. do. St⸗Pr. 5h do. Griesheim 16 do. Milch.. do. Oranienbg. do. do. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert b, , Chmn. Baug. i. L. do. Färb. Körner Chemn Werkzeug City Bgs. St. P. Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. ht. r 6 Dessauer Gas 11 8 10 Disch · Dest gw 6 Dt. 3 80 do. Jutespinner. 12 do. Metallptr. F. 25 do. Spiegelglas 9 do. Steing . Subbes 9

78, 50 ongs, Spinner. 146, 25 bz G 1 en. Eprit · Bt

CS

Ado & K OO Oo O CO

1

145,50 bz G reßspanfabrik 235,50 bz G Rathenow. opt J 198,090 bz G Rauchw. Walter 353,906 Ravensb. Spinn. 169, 00 bz Redenh. Litt. A. 202,50 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 116, 90 bz G do. Anthrazit 166 70 bz G do. Bergbau 22,50 bz G do. Chamotte 199,40 bz do. etallw. 199a99 0A, 40a, 75 bz do. Stahlwrk. 1200 190,40 bz 6 Westf. Ind. R . 44, 006 RiebeckMontnw. 19,506 Rolande hütte .. 168 00 bz Rombach. Hütten 117 09bz3G Rositz. Brnk. W. 8, 75 G do. Zuckerfabr. 14,00 Sãächs. Guß Döhl 106 75 do. Kmg. V⸗A 67, 006 do. Nähfaͤden kv. 171, 90 bz G do. Thür. Brk. 185,50 b G do. do. 6 182.00 bzB do. Wbst.⸗ Fabr. 60 ho bz Sagan Spinner. 1465, 70G Saline Salzung. 4,00 G Sangerh. Masch.: 160,606 Schaffer Walk. 138,75 b; G Schalker Gruben: , . Schering CIhm. F. 70.l0obz G do. Vorz. Akt. 197, 006 S imischow Cm 190,90 bz G Schles. Bgb. Zink 325, 00 bz G do. do. St. Pr. 2415,00 bz G do. Cellulose. 6b, 900 bz do. Elett u. Gasg 11675 bj G do. Kohlenwerke 139,50 b; G do. Lein. Kramsta 193 80 bz G do. Portl - Zmtf. 140,506 Schön. Frid. Terr 122,25 G S .

O0 O 0 s

Der bisherige Gerichtsschreiber, Sekretär Ostritz ist als Geheimer . Sekretär und Kalkulator beim Reichs⸗ Schatzamt angestellt worden.

er

de

Q —— —— x 2 3

2

O M =

22

11 D

* O O O

* 3 = —=

2 2

O O 0

SI IISDIIC

C —— Q ——

AAS O

ITI * —— 0

2 900bG Eine Ausnahme bildeten allein die Üm— 13,25 sätze in den Aktien der Eisenwerke, welchen auf

i i = ; ; !. ü vom Landwehr Bezirk Biberach, zu Stabzärzten;

. , . ger mn, rleichter ngen im Per seneh, un 6 letzten Be⸗ klin n Ae; Dr. der on der Res. vom Landw. Benin

22

. * * * 5 .

2

2

. 6 1 6 = * * * = 2 8 6 m.

S —— 2 00

140, 0B Grund des aussichtsreichen Berichtes von dem 142, 9006 Düsseldorfer Cisen, und Kohlenmarkt viel Theil⸗

215, 25 bz neh m b er e r, ,, q leicht

, , d. Mittheilung, betreffend das infol * J ; gand 1 ü 3 5 ; ] . ü 84 ; 16 uttgart, Dr. Bofinger der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. ie son. J, . . 6. . k e ragte Medaille für Verdienst um die Pferdezucht zu ver⸗ schlüße des Be , , e Geschehene. Sin Rerzent lem, Pr. Sid der Re, weh . z, 75 bj G. abgerechnet, blieb die Börse recht füill; sie schloß eihen. h . ö . n , ., von Preßhefe bei ö 2 53 . . . 8am lingen. hä, ned uch so, wentggleih mn shirt Tendenz gezen Ken lin , nt ,, ,, r 81, 006 fang um ein paar Grade gebessert. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Auflieferung mit weißen Frachtbriefen. un Dr. e r h vom n, , Cioß ; , lee aneh dense wöhben r e, ,, , ga, , mhle; ,,,, . 149, 90 b die Spanische Rente ihre gute Haltung;́ die Der Regierungs⸗Baumeister Frost in nigsberg i. ö ahl 7. Ermäßigung der Lagerplatz⸗ . . . al,. r; ? ö 3d st, , Kadieszmshapig zd fem ich Kean gs, gew, ist zum W r ener ernannt und ahl 8. i von 3 then. Hres. Tom Landw. Wenk Neurinn gen, Müller der Ref, vom Landm.

*

J . 2 S OO

39 90 bj Fir zie Argentinische Rente blieb Meinung. Die der Wasser⸗Bauinspeltor Zimmermann in Kulm W.⸗Pr. ahl 5. Berathung des Sommer⸗-Fahrplang für 1899). Veilrt Dall, Dr. rtgel der Ref. vom Landw. Veli

; der der Landw. 1. Aufgebotöz vom Landw. Bezirk Reut. , ,, nach Rallbor ver ez worden. aht J0. Verbeffekung von Zugverbindungen . ö

; 8 schs⸗ 30 ls belebt zu ahl 11. Einlegung eines neuen Schnellzuges zwischen br. Weber im Gren. Regt. Nönig Karl Rr. 123, . ee. ,, Justi ⸗Ministerium. Bremen und Hamburg. ; befördert. Dr. Ries, Oberarst der Landw. 2. m e. vom 244, 5b G? Ein angeregtes, jedoch nicht lange andauerndes . ; Zahl 12. Zeit und Ort der nächsten Sitzung. Land. Benirk Siuttgart, der Äbschied bewiniigt.

135,78 bz G Geschäͤft ist von den Attien der ein heimischen Eisen⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Wechselmann in Beante der Militär. Verwaltung. lißboß. ahnen, hamenilich denen der Ospienßischen Ste, Memel alz Landgerichts JFath an das Landgericht daselbst, der 109. Deiem ber. Ma ver, Unter. Roharzt der Ref. vor Rede bahn und der Dortmund Gronauer Bahn zu urg i o . Dirlam in Breglau als Landgerichts⸗Rath Benlrk Gingen, zum Roßarnt ernannz. .

n ei . prwetg hte hien n . er Amtsrichter David in Breslau als Landrichter an

——— S SSI AQ]

97 006 Schriftgieß. Huch 269, 20 G Schuckert, Elektr. 284, 00 bz G do. neue

J

. 8 . * r S 2

= E -= —— ———— ——

83 228 ——