. 7
. ist an, heuttgen Tage in Colombo eingetroffen und alsbald der Tage . * J ö . ᷣ . ,,,,
e förderungen und nach Aden in Ses geganger eteffen und alba Fagesgrdnung Kloß die Worte hinzuzufügen: banbpapier t; Preis: Mappe 78 19 Lederband 17. Deiember. (B. T. S) Dampfer Aller, n. N r 12. Deiember. S. M. S rin gen. . olitik auch immer am Ruder sein mö !. lu ls gen y mg che . . . . e . 6 ige lng f ee,
aber. ö m“ ö . 3 as Schaffenggebiet dieses ll be best., 135. Dez. in Antw angek. Nürnberg, v. Ost⸗Aster
zeß Wilbelm, Kommandant: Fre—= . Dupun nahm diesen 36 9 . kuhn 3 k jungen rr e st . au dee f . 1 i. in 9 k 6 v. Ost· Asien
gte mannigfaltiges. Nicht nur alg Porträtist, als Maler der wirklichen kommend, 16. Dez. in Antwerpen fer tag , . ö .
München), n. Baltimore best.,
rt. Offizier vom Platz und Vorstand der Art duhiral von Diederichs an Hord, it am 16 Dezember sondern von der M ; lil. : . ö . oral 1. 2 die dortige Erscheinungen der Menschenwelt, ist er hochgeschätzt, seinem inneren Southampton n. Antwerpen fortges. geleitet.“ (¶ Protestkundgedun gen Königs elng . rig f 36 die fülle Poesie . n. w Jö. 3 dn pen ä h. ö ⸗ ö rei von Zwang am burg, 16. Dejember. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ n
St. Thomas ange⸗
,,,
des Vorstandes der Gt its. Abt5. des Reichs Mari . ö J .
atten⸗Kapit . Marineamtz, zum Fre ⸗ einstimmig mit 335 timmen ĩ nnt paradiesischen Freuden dahinleben. In seinen Centauren; und kommen.
. , . in en en mn , Tan son nun, Koh e n ,, . , sich und 6 ö erotische Heiter⸗ . ö W. T. B.) ,, Dampfer natten der Minister der schen Konze h il * . 6. Bin n en f her ,, . — 5 , . . r ur rase v.
Greif. Dun bar, Kapitän. Lt., di ĩ 5 ⸗ tommandiert zur Dienstleistung beim S . J . J achs en⸗Meiningen. öffentl ᷣ ; . 6 . 3 J ö unte, Giga s settetr im fung, glänzt Franz Stuck's Meisterschaft, er hat sie in höherem Maße noch Kapstadt abgegangen. Rotterdam, 16. Dejember. (W. T. B. Holland ⸗Amerika⸗
v, Goerschen, Tietze, Schu! h ; . he r , — ie 36 ö . ö itz rn lem e rn m . von Schloß Altenstein nach Meiningen verlegt. keen, nnn n 65 fr Ecklärung des Minister⸗ sap , Bureguchef und Hihliothelar der Marsne Ktan nne, — ,, . 1 vorliegende. Sam meiwerk vereinsgt anz te he Vormittag v. Item Hork ab . 5 . . i een Der Landtag . . di d k 14 kJ e e Putten kammer i Antra glris ee e ff st⸗'r ,, . , , 5 . e 34 gell, 2 15 . ö j ele ess erektile weitig: drehn der Besölbungen alte ther Heile, Mine, är die Kälonten nta in, ber gane fiißtr , nn ,,, stelnng m Zivildienst erthellt. Bantleon, cht schten en Milan, und der Gehalts- und Dienftoerhältnisse der Voltsschullchrer, elomphte nd, der Unier-Dtagissekletär? Legt äh . Seiner Königlichen Hoheit des Prin- Rfgenten Luitvolsz von Fönigliches Opernhaus. iner Besprechung zusammen. Einige Deputirte gaben zu , . s n . . ö t als . ö. . , . ö e. ,, . . meister · Stellvertreter des Hubertus⸗-⸗Ordens, ferner in seinem eiber von Windsor“ von o Nicolai gewann besonderes
im, Hiaschnen. Ingen., Pant ke, Ober, Masch uist überzů an Maschinen. Inter Jngein, = pe zche . t. . überzãhl. genommen. , * Ma chinen. linter. ngen, na p Hie en beg ene 4 überzähl. Neusz ä. L aß die von dem Minister-Präfiden en Dupuy gegen Ende a mi ö Gtagis ftelle cin geriet. Mü rh ich. Kllater, . ats in eine offene k. . der Sitzung abgegebene Erklärung zu der von dem Deputi Statistik und Volkswirthschaft bekannten Selbstporträt mit den Feueraugen, sowse mehreren an. Interesse durch das Auftreten des Fräuleins Helene Hohenleithner vom . Lt. zur See der Seewehr Seine Durchlaucht der Fü rst ist am Klotz vorge ; , g Deputirten tatistik un o ö lehenden weiblichen Porträtstudien. Auch die ergreifende Todtenmaske Herzoglichen Hoftheater in Coburg, welche die Partie der Frau Flut Fürst is Donnerstag von tz geschlagenen Tagesordnung jeden Verdacht einer gegen Zur Arbeiterbewegung. — gebört in diese Reihe. Seine Originalität in der Auf⸗ sang. Dle Sängerin besitzt ein angenehmes und n inf re, 56 fassung biblischer Scenen erweist er mit den von den Ausstellungen und verfügt über hinreichende Kraft und Fülle, um in unserem Opern⸗
1. Aufgebots im Landw. Bezirk Hamburg, zum Lt ĩ ; z . . ; . . zur See der See. Greiz nach Nachod i j if , w, g, acht. 2 ö , e, 8e , , gener. en . d ge be. a, n. ö. ö. gr ge. ᷣ. Reticht ten Spitze augschließe. Un er Aus Krefeld wird dem W. T. B. zum Ausstande der Unter C zur See a . , , , . II Altong, zum Schaumburg⸗Lippe abgereist . reichen . niemand ein Demissionsgesuch ein— Weber welter berichtet: Die Vereinigung der Stofffabrikantzen bekannten großen Gemälden ber Kreuzigung Christi' und des, verlorenen hause wohl bestehen zu können. Die Koloraturen kamen nicht korps, Hoefer , , d ö des. Ser Offflter, ; Die Reai . . beschloß einstirmmig, die neuen Forderungen der Arbeiter zurückzuweisen Paradieses, eine geniale Gestaltungekraft für symbolische Vorwürfe immer fein und geglättet zu Gehör, aber im Ganzen verdient die 1 Sldenßurg zum , . 2. d ö im Landw. Bezirk 6. sezßeñ erung hat in der Deputirtenkammer einen und überhaupt nicht früher wieder in Verhandlungen einzutreten, als bis durch die Bilder, die den Krieg, das Laster, das böse Gewissen, die Leistung sowohl gesanglich wie schauspielerisch Lob. Nehen dem Gaste Schwaeger mann Lie hir hie, ö. 9 . ; See O fi ierkorps, ; Cetzentwurf eingebracht, durch welchen die Polizeigewalt hie Arbeiter, die zum größten Theil kontraktbrüchig sind, die Arbeit wilde Jagd und einen Herbstabend jum Gegenstande haben. Die that sich Frau Goetze (Frau Reich) wie immer durch die Frische Lanbw. Bezirr Stade n, . hin n . 1. Aufgebots im in der Stadt Algier dem Präfekten übertragen wird. Am wieder aufnehmen. Aach die Weber halten an den don ihnen übrigen Blätter gehören alsdann jenem oben charakterisierten Dar⸗ ihres Hesanges und Spieles hervor; auch die Herren Stammer (Falstaff) J. Aufgebot7. Me ug et ,, , , der . Oesterreich⸗ Ungarn. Montag beabsichtigt die ? egierung, der Kammer einen efetz⸗ gestellten Bedingungen, fest. In der Stavtverordnetensitzung am stellungskreise aus der griechischen Mythologie an Sie zeigen in den und Mödlinger (Reich) berdienen anerkennende Erwähnung. 1. Aufgebotg im Landw. , ö. . . ewehr Die Wiener Zeitung verzffenthi . entwurf, betreffend die Bewilligung provisorischer Ponnerstag theilte Beigeordneter Bertram mit, es seien von Arbeits. Zrustbildern der Athene und einer kämpfenden Amazone sowig dem Berliner Theater. Inge ber Scenckn r gf lets win i aschinenbau ⸗Unter⸗ Gesamn 5 , . ung veröffentlicht eine Verordnung des Zwölftel des Budgets, vorzulegen willigen Gesuche um polizeilichen Schutz gestellt worden. Darqufhin seien Haupte der Medusa, der Sirene und der Gruppe der Sphinx Gestern Abend gelangte das Zaubermärchen „Das tapfere Abschiedsbewilligun gen. Pots da Stadt . mi⸗ inisteriums, wonach die Geschworenengerichte In der Budget kom mission kam es gest ĩ die Beamten angewiesen worden, unter allen Umständen Arbeitswillige antike Würde und Größe, während die genrehaften Kompositionen Schneiderlein? von Aloys Prasch unter großem Jubel der L. Delember. Langreuter, Unter t zur 6 der uf . . ir We gn chte rene Jaslo und Ta rnow, in denen Zwischenfall. Der Berichterstatter . n ö J G ,, , . r n mn, 6 n, i. 9. 4 r,, . . . . 5 . bewilligt. wieder k aufgehoben worden war, . . Finanz ⸗Ministers mit dem Hinzufügen, die Kunst und Wissenschaft. Tänzerinnen, Der Tan, Baechantenzug“, Im Zauber⸗ . a i n ge err e n r e gn zember. Pr. Presubn, Hr. Knoke k 4 . De⸗· Der ungarische Minister-Präsident Baron Banffy hat, schließ ö On. der Kammer nicht ein mit einem Defizit ab⸗ . Michetti,Ausftellung der Köntglichen Akademie der wald anz von ühbermüthiger dust erfüllt sind und die einen Streich“, mit Geschick dramatssch verwerthet. Die Heldenträume des Assist. Aerzten, Dr. Eyron hr. Bernin 9 . ff del. wie dem W. T. B“ aut Babapest gemeldet wird, die y m⸗ we , , r w . Rrisident der Kommission gui Ki am 2 Derr in ka n nde el r ru br sünter den ,, . i if 1 85 5 5 ie, e . ö se. . n, Dr. B Marine; ; . ? gem die. M6 e c e hierauf, die , Min: = ber i . n 6̃ e r . sen. gsten — naiver List fängt er da ildschwein, das die Felder des Köni In h. n dnnn ern . bezw. II Bochum, zu Ober⸗ . ebung der Arader Bürgerschaft mit einem seien annehmbar, und ö. . , , Anden) eröffnet werden wird, verspricht ein Hauptereigntß . der Meister in einem dekorativen Entwurf, der aber zur Beurtheilung Zipperlein . in einer Waldkapelle; er wirft den k G bel ing. ie 5 39 sirine Sanitätsoffijer; Dr. Ehrich, längeren Schreiben beantwortet, in welchem er erklärt, die Schluß der Session vorzulegen, anderenfalls we 2 die sihrtigen Kunstsaison zu. werden. Da es gelungen ist, eine feiner Auffaffung folcher Aufgaben dentzoch von Werth ist — Die schlummernden Riefen aus dem stcheren Pinterhalt der Baumethöhe 3 ny br. Noll, Unterärte der Res. im Landi. Obstruktion sei durch keinerlei politisches Motiv gerecht⸗ Entlassung geben *in 3 crenfalls werde er seine große Anzahl der Werke sowi⸗ eine lange Reihe von. Studien vorzüglich gelungenen Photogravüren geben alle Reize und Feinheiten Steine auf die Nafe, daß sie sich wuthentbrannt gegenseitig kodtschlagen, 94 . an drohte hierauf ebenfalls mit Franc zo. Paolo Michetti's für die Ausstellung zu sichern, 1 der Originale gewissenhaft wieder und versuchen selbst die Farben., und als das fliehende Schneiderlein angstvoll auf einen Baum flüchtet, und, gegenwärtig gebung burch sorgsame Abtönung und Schattierung anzudeuten. rennt das Einhorn, das von ihm erlegt werden soll, sich in dem
Pezirl Kiel beim, Kiel, Kiel. und Hersfelb, ju Assist. Amn igt: t R 2 . . 64 . 6 e * d i ik . i el ben es , G fits irn ers nn, fie. ö. ir. . a, . ö diese Taktik zu iner Demission. Um das Einvernehmen zwischen ihrem wir) diese das. Lebenswerk des originellen ; ⸗ egierung bezüglsch Bräsidenten und iht en Berichter statter wil derherzustellen größten Malers Italiens ühersi btlich vorführen. Sin, Hauptwerk Baumstamm so fest, daß es gefahrlos gefangen werden kann. Für ber letzten Periode, „Die Tochter Jorio's', ferner die Bildnisse Ihrer Land⸗ und Forstwirthschaft. . ,, ,,,
Marine. Ober -Assist. Arzt, behufs Uebertritts hei ,, ö P zur Armee aus d zalei jc ; ö aus dem 1 (chm fr r f 3 . . . . die Kommission, den Minister⸗Präsidenten Dupuy igt Ital schled ö inister⸗ in jedem Stadium und den Finanz-Mini ; J . Majestäten des Königs und der Königin von Italien, verschiedene
umfassende Aufklaͤrungen ertheilt habe. Wiederholt habe er wünschten 3 in m er geg, Ii. 9 n ne Genrebilder, Landschaften, Porträts und andere Arbeiten, die hier Rotterdamer Getreidemarkt. das vermeintliche Bauernmädchen wieder erkennt, an das er sein Herz namentlich dargelegt, daß er das selbständige Verfügungsrecht Schluß der Session beginne erathung des Budgets vor überhaupt noch nicht zar Ausstellung gelangt sind, werden mit Rotterdam, den 10. Dezember 1893. Der Gang der Preise im im Walde verloren hat. Dem ehrlichen Schnelderlein steht in dem . In nahezjn 399 fein beobachteten, farben geichen und flott abgelaufenen Monat kann für? die meisten Artikel als günstig be. Prinzen auß dem Affenlande der mißgünstige Rebenbuhler gegenüber, der durch seine lustigen Sprünge die besondere Heiterkeit der Kinder
nicht so verstehe, daß eine Absonderung von Oesterreich durch De iegs⸗Mini ̃ . 1 * T Krie S8⸗Mini X . *** J . 1 1 9 ster de Freycinet hat eine Kommission hingeworfenen Studien nicht bloß bei ant m . zeichnet werben, wenn auch bie Stimmung vielfach lustlos und nur ; ʒ ichetti, zu I weckte. Die Inseenierung war von dem Streben geleitet, eine
ichtamtliches. t ! j . ö A ch h Zollschranken eintreten müsse. Ferner erklärt Baron Banffy eingesetzt welche unter dem Vorsitz des Chefs des General— knnern, sondern allgemeines Aufsehen erregen, sellen bert war De Werthe bficem nm! großen Gen en ken, Löeca da Casgurid Chiti) als Sohn eins Kagelöt nerg gehoren, Weizen. Häufig überstieg das Angebot die Nachfrage, indem kindliche Märchenstimmung zu schaffen. Ein naiver Frohsinn be⸗
; in dem Schreiben, daß er jedes Kompromiß mit de (stah⸗ 9 en, . he
. . Kö steuktignspartei b d eg cd da dies . ui er. ,, n , J zeigte frühzestig originelle und bedeutende Anlagen für die Kunst. ie Y ö ; ö
ner K nan land ,,, ,
; — . Kampfes bedeuten würde. 2s die lex Tisza betreff ußzland. aler De Morell i., der den j Künstler in selner Eigenart e, . . h ö dd e, .
16 ö. . , sind, von sei diese nicht als eine im voraus erfol end? , le Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet ist der . rn fe. er h re gr, . . . 1 ö d, ,, , ,,, die Auswahl waren . . it ö. , ,,, wieder eingetroffen ⸗ 4 Uhr in Potsdam der Indemnität oder als eine alle emeine Ermächtigung, sondern Metropolit von St. Petersburg Palladius heüte frü Paris aus und errang einen reichen Erfolg. Auf dieses glänzende ö . ls tapferetz Schneiderlein dar; mit komi Einfalt schl di
. ; j r , err. . 211 rüh ) e. 14 zt nicht groß. Namentlich wirklich gute Sorten kamen wenig auf den als tapferes Schneiderlein dar; mit komischer Einfalt schlug er die
Heutz alben. von Sass Uhr an hörten Seine Maiestät Kur Kals eine Kundgebung der Solidarität der Mehrheit mit gestorben. Debut der rozesston des Jgorpus Demini zu Chieti,, 4 das mi Yeark! sieben Fliegen auf. dem Apfel fodt und bollführte er seine andern
im Siadtf losse Coselnn , di Ehe 3 , . der Regierung in der jetzigen kritischen Lage auffufcsfen, in Italien. . , . ,,, 4 . . Gerste wurde nicht viel angeboten und hätte andernfalls sicher Schelmenstücke. Herr Graul entfesselte Lachstürme als drolliger j ; * l Vollz 3 ) j j ö ö 23 ( e ö 254 archentön U è aßterl we au em enlan
kabinets, gie enn von Hahnte unh daran ,, . , n,, k welche nicht s . Deputzirten kam m er setzte gestern die Berathung des leer i n r Hd , i, fest . 1 . 2 n , Br eg nf
Hf . nf fie eneralstabes der Armee, Generals In einer gestern Abend , t . Versammlung a net e fir, it f nm . nnr h en 6 3 I g, mn n , di ren uren , , kn gen g f r K,,
en der liberalen Partei kandidieren der Minsster des Inne utirten del n,, fer von Werken Möchettüs in Italien haben ihre Schätze zur die Zufuhr erbeblich . ,,
von Perczel als Ptäsi dent, die Abgg. T df ö. ö in . . ban e g gr rn de, . ö. rung ö , . der seit 1392 unserer Akademie ö. ordent · Gen n mn ern, nn fin gun nam nnn n n Im Königlichen Opernhause wird am morgigen Geburts-
Gab . r, , , des ö ö , dies eh ige um jeder Eventůüglität zu . in liches Mitglied angehört, dargeliehen. j ̃ WVorrsfe age . . . ann. ö 33. ,
⸗ . Die e er des Wagvecseer ahl-⸗ übrigen wiederhole er, da e,. 65 . K Getreidepreise ⸗ rauß und in folgender Besetzung gegeben: Für okar:
3 . am 15, d. M. zunächst unter dem Vorsitz des bezirks haben dem aus der liberalen Partei ogekees nn und . zu . Halti Geib en ö 86. an,, im Monat November 189 1 ö. 1 Herr. Bulß;. Agathe: Fräulein, Hießler . Aennchen; Frhulein
Gd * Innern Dr. Grafen Abg. 6 Szechenyi ihr Mißtrauen ausgesprochen. die nothwendigen Verflaͤrkungen aus Finnen , , ö . z , , weg , 6. ,,. n. . Roh. De . . . 9 2 . 2 . .
⸗Wehner und sodann unter dem ĩ ie Nationalpartei ie X f f ĩ ‚ e, , Freunden moderner Kunst zum diesjährigen eihnachtsfeste eine ; . err Stammer; Eremit: Herr Bachmann; Brautjungfern: die Damen
Vorsitz p hat die , n, über Deputirte An5rea Costa beantragte namens der Sozialisten, Mappe mit Bilͤdnissen Franz von gen Fach z und eine Kollektion Gerste Roöthauser, Weitz, Kaing und Pohl; Samiel: Herr Oberg. Herr
Slezak singt zum ersten Male den Max. Vorauf gehen die Ouver⸗
des Königlich bayerischen Gesandten Grafen von Lerchen« die BVesetzung des Präsidiums des Unterhauses verschoben. die im Budget eingesetzte Summe für Erythräna zu streichen. hervorragender Wer ke von Franz Stuck. 26 lebenden Meister der Porträtkunst zeigt Weizen Roggen . türe zu „ Euryanthe“ und Ernst von Wildenbruch's Vorspiel Hosterwitz‘ Last in folgender Besetzung: Carl Maria von Weber: Herr Kraußneck;
feld⸗Koefering abgehaltenen Plenarsi Die K . tte schloß f a pufsi M . n,
ö ,,, e
setzung der Gebühren für Postan beif t. 56 3 z herbeizufühie 5 3 2 Prastdent efolgen solle, en Antrag Costa nicht annehmen könne. Der Deputirte die uns vorliegende Mappe in Photogravuren nach den Ociginal— Getreideart ; ,
bungen von N ö ungen und für Sen⸗ zuführen; es scheint somit, daß die Präsidentenwahl erst Bovio schlug namens feiner Freunde folgende Tagesordnung Gemälden fast ausschließlich neuere, noch wenig bekannte Bildniffe, Last zu Last zu Last zu Caroline: Frau Conrad; Hofrath Kind: Herr aeg. der Gärtner:
. garenproben, und der Vorlage wegen Er⸗ nach mehrtägiger Debatte vollzogen werden wird. vor: Die . nicht beruhigt durch die Erklärungen die meist nicht über das Jahr 1835 zurückdatieren. Die Reihe 2400 kL8 2100 Kg 2000 K Herr Eichholz; Hansel; Frau Gradl. — Am Montag geht Büet's
56 . . . k 63 , Grosibritannie Jelaun des Ministers, fordert die Regierung auf, Erythräa ,. in, 3 ah , . , ,. für a , ö Fl. Fl. Fl. . Cern nn 66 — 1 . a in der Titelrolle in Scene.
— tsten Landes⸗Finanzbehörden d ien und Irland. eben. Mini ö a ö * ein spanisches Wamms mit gefälteltem Kragen gewählt und au apellmeister Strauß dirigiert.
l s'ben.. Der Minister des Auswärtigen Caneyaro sprach sich jenen düsteren, stolzen Blick angenommen hat, wie man ibn auf den Weizen: Im Königlichen Schauspielhause findet morgen und am
206 Montag eine Aufführung von Blumenthal's und r , . 6 einr
die Zusti ĩ ie Allgemein? eher me, ; ; . . . Zustimmung ertheilt. Die Allgemeine Rechnung über den Der Premier⸗Minister Lord Salisbury hielt gestern hierauf dahin aus, daß er die Tagesordnung Bovio gleichfalls Männerporträts seines genialen Vorbildes Velasquez seben kann. Redwinter II. Odessa oder „Auf der Sonnenseite! mit Herrn Emil Thomas als
Landeshaushalt von Elsaß⸗Lothringen für 1834,65 ̃ end i Jonstituti . j ; z e, , . n g 63 . und eine . im „Constitutional Club“ zu London eine Ansprache, nicht annehmen könng. Dieselhe inurde dann in namentlicher Weit freundlicher erscheint der Meister auf einem anderen Blatt, das Thron folge frage, Mr rn ö. z . ff⸗ die lippische welcher 6 sich, dem „W. T. B.“ zufolge, über innere Abstimmung mit 172 gegen 83 Stimmen abgelehnt. Hierauf ihn den Kopf an sein liebliches Töchterchen Marion lehnend zeigt. Dann Nicolajeff . 179 - 190 Wulkow statt. 3 em ., a G n igen ö. über⸗ . äußere Angelegenheiten in allgemeinen Wendungen wurde auch der Antrag Costa mit großer Mehrheit abgelehnt folgt eine Reihe ron Bildnissen berühmter Männer, voran Fürst Donau . 180 - 196 Im Neuen Königlichen Opern ⸗Thegtez gelangt e fen , . . — 3 zum * , ö betonte ⸗ dabei die Nothwendigkeit, und das Budget des Ministeriums des Auswärtigen genchmigt. Piöömarck und Graf Moltke. Der greise Kanzler ist dargestellt in halber Kansas. . 182 - 186 zu ermäßigten Preisen Shakespeare's Trauerspiel Romeo und Julla“ schied Ging ah f e owie über ver⸗ e Pro eme er auswärtigen Politik mit größter Die Kammer ging nunmehr zur Berathung des Budgets des Figur, in einen Sessel tief zurückgelebnt, die linke Hand über der Brust R ; zur Aufführung. ; edene Eingaben Beschluß gefaßt. Diskretion zu, behandeln. und bemerlte, die Kritit Ministeriums des Innern über bahend, körperlich sichtlich ieldenß, aber äber den matten Zügen noch Duoß den: 144 150 Das Deut che Theater bringt, in nächster Boche Weder— mi ö. auswärtige Politik als Ganzes betrachten und nicht Echw ir nr . Rr e eg end; * der n Hale asqher 146 155 , . . u , Kerlen . a . 268 . einzelne Punkte herausgreifen. Ehe man die Regierung ver— fit ü , 143-158 en ,,,, bam, wen, f ,,. . Numa Droz hat, wie die „S ᷓ ! Lschiedenen aufzunehmen vergönnt war, dürfte dieses (es trägt die . Abend; am Vienstag kommt Cyrano von. Bergerge“ zur Auf⸗ In der Sitzung des Landes-Eisenbahnraths sicher sein lal n. , 6 e r . man Agentur . . Pruͤfun , , , n . Dihtetiabl 1356) eines der izßten geesen sein, Fin Umstand, Ver zes 294 396 140— 150 führung, am Donnerstcß Weh dem der ligt. beides mit Josef J ? . h am ) n, daß mplikationen vorhanden ge— 19 hm aus Athen zu⸗ besonderg werthvoll macht. Aus der Folge der Porträts des Grafen . Kainz in der Hauptrolle; am Sonnabend bleibt das Theater ge— 16. d. M wurde über zahlreiche, für Handel, Gewerbe und wesen seien, welche es erforderlich gemacht hätten, mit den gegangenen Antwort auf seine Vörschläge, endgültig den ihm Pioitke ist das hier revrodunierte dee inteteffant, well es im Western . 162-168 hlossen,. Kis Nachmittags. Borssclsung ist für morgen Johanner‘, Landwirthschaft wichtige Tariffragen verhandelt. Von allge- Kräften hauszuhalten. , , Posten eines Adjunktken des kretischen Fegenfatz zu den früheren Studien und Köpfen den Feldmarschall Gerste. 105. 113 für nächstfolgenden Sonntag Hamlet“ (Josef Kainz) angesetzt. meinerem Interesse waren inshesondere die folgenden: Der Ausschuß des nationalen Verbandes der ber⸗Kommissars abgelehnt. — beinahe in ganzer Figur und geöffnetem Ueberrock, in jener vornehmen Haren Das Berliner Theater bringt in nächster Woche Wieder Schon seit langer Zelt schweben Berathüngen darüber, liberalen Veręine versammelte sich gestern in Birmingham 9 aufrechten Haltung zeigt, in der er der Oeffentlichkeit, besonders auch 36 bolungen von Zaja! morgen, am Diengtag und K Der Rumänien. als Reichstagsmitglied, am bekanntesten war. Werthvoll sind ferner Mais: Pfarrer von Klrchseid ! wird am Montag, . Dat Erbe am Mittwoch geben. Am Freitag (19. Abonnements⸗Vorstellung) 8. ersten
ob es angaͤngig sei, den denaturierten und den zur und nahm eine Resolution an, welche de in ü z welche dem Bedauern über den Die Deputirten kammer hat, wie ‚W. T. B.“ meldet ö. . seit ö 2 Jahre gef . e, , den . . 9 ken. Gen e ei fn H , r rn ung ne ü 2 benden weilenden en en Staatsmanns William Ewart Gladstone, ed. al „Der bunte eier! ärchenspiel von C. euling in g i. Scene. Morgen und am Mittwoch Nachmittag wird „Das tapfere
Denaturierung bestimmten Spiritus in den Spezialtarif ff Rücktritt Sir William Harcourt's Üusdruck gicht? ej * 163 ; h giebt; ein Zusatz⸗ ; 1 j aufzunehmen. Spiritus tarifiert in der llgemeinen antrag, in welchem derselbe gebeten werden sollte, seinen Enischl gestern mit 83 gegen 195 Stimmen bie Adresse als Antwort ͤ / ; Wagen adungsklaffe, eine solchel Vellassfikclisn wueneins zurüichiun chü de mne . nisch uß auf die Thronrede angenommen. — Der Rö ni empfin zes berühmten Hygienikers Mar von Pettenkofer, des Münchener Obesfa und z j , ö . eine Abordnung des Senats, welche die . n . . , Heer , m . gi cen; ] 6 6 San hl rn, re bringt morgen Nachmitttag als ; 100-108 4. Vorstellung im Schiller ⸗Cyelus Wallenstein's Tod“ zur Auf⸗
eine bedeutende Ermäßigung der 1b . wurde ein Ber ührer⸗ Eisenbahnrath t 6 ri 5 aer, hae in 63 gan n, . J zeichts s.. In einer Erwiderung sagte Alierhächsfherselbe: Jähann Strauß, des Lyrifers und Nobelliften Paul Hiyfe La Plata Epiritus aus gespß ohen. a, . fg, ein ,, . ute e n zu mnd des Sichterß der Marschen Hermann Allmers. Sie eben h ye, e . 9. . 2 des . . ; g den vorgezeichneten Weg vor olg am Montag Das vierte Gebot“, am Dienstag „Ehrliche Arbeit“ 7 ch gez g verfolgen und Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs wiederholt. Am Mittwoch findet die erste n von mmelfa
erner wurde mit großer Mehrheit befürwortet, Zu cker zur die dargestellten Persönlichkeiten mit jener intimen Kunst voller hrt
ffiziere ꝛe. en nungen, ungen. Potsdam, Stadts
ö mmi ler, Tap an, Lö. zur Dien ffieistung im Marknelabkuck fm ** 5 1 att 2 h 3 * K ö tz zum Führer des Matrofen. Art. Deta. eä Kapitän Ctupprl, mit dem Geschwader Chef. Mize. dinzu: „Unsei. Verhalten wird nicht von der Pot
. in Jia e sc verwaltung, daselbst ernannt. v. der Groeben, Fregatten-Kapitän, in 161 aki eingetroffen und beabsichtigt, am 27. Dezemb ̃ . hanghai in See zu gehen ; K 61 der. Rechten, Beifall auf der Linke , ! ; ieder mit j j e ufe: run g ch mit jenen halbgöttlichen Gestalten des Mythoz, die it, Mes line, eg lebe, die Republik h. Die Eemnie a err und a,. . dem Elend des Menschendaseins in ewigen Linie. Dampfer Rhenania“ Donnerstag
Ausfuhr aus dem Spezialtarif Pin Spezi ĩ i j 6 ; ; ; ununterbrochen darüber wachen, daß die ge Erfassung der eistigen und Charaktereigenschaften wieder, H
, und ebenso 3 ö Er fr rn ö , ö. 33 ikanischen Mit, des Staats nicht nn e . 6m . 9 ö. n der Fran von ine unerreicht rr aeg . leben⸗ Maregeln. Gerhart Hauptmann's Traumdichtung Hannele's KLleie den Spezialtarif III zu gewähren. Zu sehr ein gehenden meldet, gestern? Abend Far . z haben, wie „W. T. B. Augenblick aufhören, alle seine Bemühungen auf die Konsoli⸗ ee, K 6 ö w . deß . Im Hinblick auf die i lt * und auf der Insel Mada 8. . ö. , . . att g 3 f ; j ; s J ; ; ; i . ⸗ izze des es e e Reihe der männlichen Porträͤ n ö ö nner ' rstellun — m Freita . . die Frage einer weiteren Tarif⸗ . In der gestrigen Sitzung. der Deputirtenkammer dierung des ihm so theuren Landes zu richten. der Mee Die i ( in e sind meist . darum gaskar herrschende Beulenpest ist durch Verordnung des Königlich wird E. von Woljogen's Komödie has Lumpengesindel⸗ e, . gung für Thomas phosphatmehl in Verbindung interpellierte der Deputirte Viviani die Regierung über die i nicht minder anziehend. Besonders . ausgeführt sind die Porträts stalienischen Ministeriums des Innern vom 4. d. M (Nr. 3) be⸗ Am Sonnabend bleibt das Theater geschlossen. — Im Bürgersaale
9 9g Amerika z geführt si P ö bon Marlon Lenbach, dem blonden Töchterchen des Meisterg, und der flimmt worden, daß die in den Verordnungen vom 5. Mal (Mir, ) des Rathhaufeg finder morgen ein Lortzing. Abend“ sttatt.
und 15. Juli v. J. (Rr. 6) vorgesehenen ar fen keep cle lit ch Der Spielplan des Theaters des Westens zeigt für
mit einer solchen für Superphosphate. Di l örigkei e bei gg; s ! perphosph Die Mehrhelt Wahlungehörigkeiten, welche bei der vom Parlament angeord— Der. Präsident MeKinley hat, wie dem ‚W. T. B.“ rau Mare Braun. die er in der Pose der Herodias nach Tilan gemalt hat. ; 3 Maßregeln auch auf Provenienzen aus jenen Häfen Anwendung Mittwoch nächster Woche die Erstaufführung der neuen Oper „André Chönier von Umberto Giordano an und für Freitag die erste Wieder⸗
des Landes Cisenbahnraths war der Ansicht, daß z It. neten Untersuchung über“ die Wahl i ĩ ird, ei 2 erhebliche Bedenlen entgegenständen, und . Licht gekommen . Der Redner ,, . . a en g ö 6 i. Verordnung unt r zeichne em ii nr lichem i, ift Kas aug im übrigen mit Geer Zäyt.
eECrmäßigungen nicht t kasittwortzn. Eint Vorlage, be. Han ähglihe und Varthan geübt. Wahhsprari, weich er als unte ft; i K ,, , murder lung derselben. it Rücksiht auf bas bedorst K . j e n, en, wurde , , Die Beputirien Barthou und Méline . gur chu i . , . Tarif werden die , ,, , i, . Verdingungen im Auslande. wn ,,. dle geester 65 aa erer. .
en Jerathung in den Ausschuß zurückverwiesen. wiesen die Angriffe Viviani's zurück und erklärten, sie hä ; * k . ⸗ zi ö f s
Zum Mitgliede des han ligen e des Landes⸗ Beamten unbedingte inn n h , . pe g ln mäch 9 1 . , bat, die Regierung er⸗ ,,, ,, . 3 26. Dezemb Di ü 6 le in Belgrad: . Keen r, nien Olen ir ke e ge an. ma 86 ahnraths an Stelle des aus Gesundhellgrücksichten aus. Unterbrechungen und Protest auf der äußersten Linken. Der ,, , ,,,, Mihlllen en C lde sog a cin Arbeiten biefer Art von keinem anderen Inftstut übertroffen. Sch slüiche * fn un röhren Heer nin bonn j ee Donnerstag. Fine Wiederholung der Weihnachts omödie „Schnee. t chiedenen Feheimen KommerzienRaths Hr. Web sky wurde 3 h r Diftunehmen unter Cargntierung des Jinsendienstes durch bas banfflaengl sch teller bat guf Che gewoisfenhhaffesteprodußsanlklter cz beuns Gel ehen nl Bettletä n. Tutto 20 Fr; Fil. Fitechen. Kndel vor dem Fesie Jun nech an Mahtoch att, Morgen er von Meister selbst hierzu, ausgewählten Gemälde und Bedingungen an Srt und Stelle. r . ⸗ 9eht, 9 6 ö. i g. k
ident Dupuy na i ĩ z Staats⸗Minister Graf von Zedlitz⸗Trützschler und n Klotz ,, * , ö . , n, ,, Erträgniß der Branntweinsteuer. . ⸗. ke enn, i, . 2 er m einsinn Asien. S ber m o 5 91 Din r. rh! denn 5 936 Verkehrs⸗Anstalten. 3 . Weiber“ gegeben. Am Sonnabend bleibt das Theater ossen.
dessen Stellvertreter der Kommerzien⸗ Rath Arnhöld gewählt. e n, . fizielle ah lber , fn sen rechnet J ie Regierung in bestimmter Weise die Aus Peking wird dem „Reuter'schen * bie sie vor rückhaltlos gutgehelßen. l= , , . Freiheit des allgemeinen Wahlrechts von ihren Beamten gestrigen Tage ö, daß das Ts ,, 3 . ee n rie fr ni gene n bl . pan e nn f Bremen, 16. Dejember. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Im Lessing⸗Theater findet am — * — dem ersten Weih⸗ Laut telegraphischer Meld das Ob achten lassen werde, und geht zur Tagesordnung über, Das weitere Frist verlangt habe, um für die Freilasssing des fran— 6 hnife. von einem gewiffen gif fl. ausgehend, in foit.! Dampfer Königin Lulse. n. Australien best, 15. De in Colombo nachtsfelertage, die Premigre von Mathias Gollingern, Lustspiel von ; ldung, an das Ober⸗.ommando Zentrum verlangte die einfache Tagesordnung. 8 Minister zösischen Misstun gtd Seeg, unt 9 ; aufendem Erscheinen fein fernelcg Lebengwoerk darstellen. Pie Äusgabe angei. „Sachsen“, v. SO, Ksien kommend, ö. Ber. Jteife v. Solar Blumenthal und Mar Hernstein, statt. ö . . K , n, Präsident Dupumy lehnte unter gj Beifall der Linken die ken in Er ere e Tenn ,,. ,, if n Mäappen mit je 20 Blättern. Bildarkhzs cirea so; 3 amm, 8 n. Btemen forify n, 2 9 . en u . bohrt m, , en — an „Bay mit den abge⸗ einfache , , ö. welche darauf mit 303 gegen li⸗amen erklärte, daß, falls , , , ergriffen , n . gern lf ö g, r, de g m fr tar . tze e,. 4 . 53 in r agr. er er. Jr. * Rachm 2 ellung * 1 k eht an diesem und dem nächsten 2. Seribeng K
lösten e n der Schiffe des Kreuzer⸗Ge⸗ 177 Stimmen verwor Wie andere Weißhächts aß tatton. Fes Panfftaenct; chen Wei, shwaders, Eranmportführer: ; rde. (Große Bewegung. Rufe: wuͤrden, der Gefangene wahrscheinlich umgebracht werden lages besteht . öh 9 ' ö 3. 6 sh . portführer: Kapitän zur See Koellner, 1 Gs lebe die Republik) Der Deputirte Perrier beantragte, würde, und daß nur durch ul , 3 6 Rebellen⸗ don . 8 5 m , erer e l . in gi 66 n enn w n ,. ampf' mit Frau Nuscha Butze als Gräfin Autreval und
Plata kommend, 15. Ve