Anheige und, Anweldefrist big zum ix 1899. Erste Glaͤubigerversammlung . 4 min am 16. Jauuar 1699, Morgens Schöningen, 15. Dezember 1893.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
e erde, retaͤr. geri ch
Ib 146] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früheren Bäcker- meisters Peter Weyershäuser zu Wiesbaden, früher ju Offenbach a. M. wohnhaft, ist heute, am 14. Dezember 1398, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heintz= mann dahier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1889 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Termin zur
üfung der angemeldeten Forderungen fieht am
amstag, L. Januar 18899, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Gerichts., straße 2. Zimmer 92, an. 2) Offener Arrest mit n n, bis zum 5. Januar 1899. Wiesbaden, den 14. Bejember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
(61135 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des ufners, Hökers und Gastwirths Peter homsen in Snorum lst, nachdem der in dem
Vergleichtztermine vom 26. Oltober d. J. angenommene
Zwangs vergleich bestätigt worden, durch Beschluß des
unterzeichneten Amtsgerichts vom 9. Dezember 1898
aufgehoben.
Apenrade, den 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
s6ll03] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1898 das Konkursverfahren über das Vermögen der Glas und Porzellanwaaren⸗ händlerin Anna Krüsy in Augsburg als durch Schlußvertheilung beenden aufgehoben.
Augsburg, den 15. Dezember 1898.
Gerichtsschreiberel dez K. Amtsgerichts Augsburg.
Neuß, Kgl. Sekretär.
I61136 Bekanntmachung.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des DZimmerpoliers Reinhold Menard hierselbft bat der Gemeinschuldner die Aufhebung des Konkurs- verfahrens beantragt, nachdem er nachgewiesen, daß die Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, sich für befriedigt erklärt und der Aufhebung zu⸗ gestimmt haben. Denjenigen Gläubigern steht ein mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnendes Widerspruchtzrecht zu, welche ihre Forderungen vor Ablauf dieser Frist angemeldet haben.
Berent, den 12. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
160374 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauverein Kaiser Wilhtzelmstraste, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung (in Liquida⸗ tion) hierselbft, Kaiser Wilhelmstraße 18 p. Q. r., ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den T. Jauuar E899, Vormittags 104 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich- ,. 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer Nr. 32,
estimmt.
Berlin, den 10. Dezember 1898.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
61141 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Louis Guttentag hier, Neue Schön⸗ bauserstraße 16, Geschäftslokal (Weißwaaren) Neue Friedrichsttaße 72, ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 3. November 1898 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. November 1898 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 10. Dezember 18938.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
161107] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Johann August Oswald NRosenkranz in Oberneukirch soll im An⸗ schluß an den am 28. Dezember 1898, Vormittags LO Uhr, anstehenden Prüfungstermin eine Glaͤu—
bigerversammlung statt finden jur Beschlußfassung darüber, ob gegen die Gläubiger, welche den Gemein schuldner vor Konkurseröffnung haben pfänden lassen, ohne die Pfandstücke zu berwerthen, im Prozeßwege die Anfechtung der Pfändung aug § 237 K.. S. be⸗ trieben werden und ob die Anfechtung eines Pfand— und eines Kaufvertrags erfolgen soll.
Bischofswerda, am 13. Dezember 18938.
(L. S.) Sekr. Claus, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenfabrikanten Gustau Moritz Hentschel in Niederneukirch ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußbverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den II. Januar Is ß9, Vor⸗ ,. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Bischofswerda, den 15. Dezember 1898.
Sekr. Claus, Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts.
enn Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Johanne Henriette, verm. Schöne. geb, Berger, in Bischofswerda lst zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwenpungen gegen das Schlußver⸗ teichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung ber Gläu=
er über die nicht verwerthbaren Vermögensstüäcke!
der Schlußtermin auf j 1899, Vormittags fan hr, i lichen Amtsgerichte ö mt. Bischofsiwerda, den 15. Dezember 1898. (L. S. Sekr. Claus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (61 105 Konkursverfahren.
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl Sinnig zu Bützow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz Termin auf Donnerstag, den 22. De—
ember E898, Vormittags 11 Uhr, vor dem roßherzoglichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt.
Bützow, den 109. Dezember 1898.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
(61130 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Julius Kunert zu Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermm auf Freitag, den ZO. Dezember 1898, e,, ,. LR MUhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20 des Amtsgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bunzlau, den 8. Dejember 1898.
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
(61118 Konkursverfahren.
Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Auguste Fritsch in Diedenhofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußternmins hier⸗ durch aufgehoben.
Diedenhofen, den 13. Dezember 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Gottschalk.
(61114
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Hermaun Wilhelm in Naußsllitz wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 14. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Gundermann.
61140] gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Januar 1898 zu Müllrose verstorbenen Acker⸗ bürgers Robert Filensky wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 8. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
61101 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl JImelmann zu Harburg wird nach erfolgter Aphaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Harburg, den 9. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. III. 61124 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
andelsfrau Ida Raschig in Jessen ist durch
chlußvertheilung beendet ünd wird deshalb auf⸗ gehoben.
Jessen, den 13. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
61133 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Johannes Kruse in Kiel, Stiftstr. Nr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 13. Dezember 1898.
(Königliches Amtsgericht. Abth. IILa. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. bl 1271 Bekanntmachung.
In Sachen Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Webermeisters Johaun Tröndle in Weil. Das Konkursverfahren wird wegen Erledigung durch Zwangevergleich aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anberaumt auf Freitag, den zZ. Dezember 1898, Vormittags E05 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Landsberg a. Lech, den 14. Dezember 1898.
Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Woerle.
(61109 Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johannes Hermann Otto Keilitz, Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts hier, Nürnbergerste. 37, Wohnung: Nürnberger. straße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß« termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 13. Bezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II Al.
Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: ; tee b gn, iel
(61079
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schultz, alleinigen In= babers des Spezial Herrenmodegeschäfts, in Firma Friedrich Schuitz in Lübeck, wird, nach⸗ ö Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf. gehoben.
Lübeck, den 12. Dezember 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
(60888 Konturs verfahren. Das Konkurgyerfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Simon Meyerowitz, in Ficma S.
Me ergwitz i Vergleichstermine vom 2. November 1898 26 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be= schluß vom 2. Nobember 1898 beslätigt ist, aufgehoben. Memel, den 14. Dezember 1893. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthellung 8.
(61264 Konkursverfahren.
In dem Konkursherfahren über dag Vermögen des Töpfermeisters Otto Dieckmann ju Neu⸗ haldensleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung.
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß' fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen sstücke der Schlußtermin auf den 8. Ja⸗ nuar E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neuhaldensleben, den 14. Dezember 1898. Ju st, Justizanwärter, als Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.
603371 Beschlus.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Domäuenpächterseheleute Johann Georg und Helene Loeffiad in Mönche deggingen wird zur Abstimmung über den von den Gemeinschuldnern vorgeschlagenen Zwangsvergleich Termin beftimmt auf Dienstag, den 27. Dezember 1. J., Bor= mittags 9 Uhr. Hierzu ergeht Ladung mit dem Beifügen, daß der Zwangspergleichs. Vorschlag und die begutachtende Aeußerung des Konturgberwalters auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sind.
Nördlingen, den 0. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
61132 Bekanntmachung.
In der Friedrich Podgurski'schen Konkurssache wird, da der Zwangspergleich vom 25. November 1893 rechtskräftig geworden ist, das Konkursverfahren aufgehoben.
Osteryde Oftyr., den 13. Dezember 1808.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
61134 Beschlusß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Julius Mikulla zu Ostromwwo wird nach Abhaltung des Schlußtermins und zufolge Aug— schüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Ostrowo, den 12. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. Nauds.
(60895 Bekanntmachung.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarengeschäftsinhabers / Eheleute Michael und Therese Wimmer in Paffau wurde durch diesgerlchtlichen Beschluß vom Heutigen, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.
Passau, den 12. Dejember 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
Leitner, K. Sekretär.
61102] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Pirmasens hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Heckmann in Pirmasens eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Pirmasens, 14. Dezember 18938.
Der K. Sekretär: Nebinger.
61137]. Beschlusz.
Vas Konkureverfahren über das Vermögen des Bäcker meisters Franz Warschun zu Polzin wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konturg— masse nicht vorhanden ist.
Polzin, den 13. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. 61147 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Reichenhall vom 13. d. M. wurde das unterm 12. Juli 1898 über das Vermögen der Modistin Therese Buh— mann dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Reichenhall, 14. Dezember 1893.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hochkirch, K. Sekretär.
61123 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Stahmleder, in Firma H. Lütjens Nachfolger in Scheeßel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den EL. Januar 18989, Vormittag LEO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt.
Notenburg i. H., den 9. Dezember 1898.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht,. II.
61138
Das Konkurßperfahren über das Vermögen des Gutspächters Georg Huth zu Belgard (früher zu Schönfeld) wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Nopember 1898 an⸗ , Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist. Behufs Abnahme der von dem Konkursverwalter — Rechtè— anwalt Schönfeldt — zu legenden Schlußrechnung wird Termin auf den 6. Januar 1895, Vor mittags LL Uhr, bestimmt.
Schivelbein, den 10. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
(61129 Conkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Häuslers Heinrich Schöneich in Laboe ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur I ef fung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 8. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Schönberg i. Holst., den 13. Dezember 16958.
Beidokat Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
n Mtemel, . nächbem der Kn Ln
lollig]! Bekaunt machung. In dem — 9 da vffenen Gaudeisgesellscha er Lang“ in Selb sowse in dem onkurgverfahr über das Privatvermögen der Porzellannta sen n besitzerseheleute Christof Adam u. Margarern Laug und der Borzenlauma sereibesitzerseh eiu Franz und Margareta Lang von da wurde mit . des Kgl. Amtsgericht, Selb vom 14. 1. M ö . e ö i e n e er, info? erbinderung desselben der Kaufmann Ar Schmit dahier zum Konkursverwalter ernannt. hir Sh nne . ei 5 , erichtschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Haupt, K. Sekretär. 9h
n Kon fah b aß, Konkursberfahren über das Vermz Saudschuhmachers Carl Kuschke in . Pomm. wird, nach den der in dem Vergleichtztermine . 4 J nn en. Zwan gever⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. OFtoz 1898 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Daher Stargard Pomm., den 13. Dezember 1898, Königliches Amtsgericht.
1 l as Konkurtverfahren über das Vermögen d Kaufmanns Ernst Technom in d , 9. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleicht termine bom 14 Oktober 1895 angenommene Zwangẽperglesch durch rechigkräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1895 bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Stargard Pomm., den 13. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
608961 Konkursverfahren.
Dat Konkursverfahren über das Vermögen det Konditors C. Helmers zu Varel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.
Varel, den 10. Dezember 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez) Kleyboldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschrelber.
61115 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermzgen de Buthbinders Brundg Zarebski zu Woldegk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluzter min hierdurch aufgehoben.
Woldegk, den 13. Dezember 1898.
Großherzoglich es Amtẽgericht. . (geö3. Sch inn. Veröffentlicht: Koch, Protokollführer. 60857] Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandels frau — Putzmacherin = Sedwig König zu Wolmirstedt wird, nachdem der in dem Var gleich termine vom 29. Oktober 1898 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wolmirstedt, den 8. Dejember 1893.
Königliches Amtsgericht. (61108 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Julius Schlesinger in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forde— rungen Termin auf den 7Z. Januar 1899, Vor— mittags AR Uhr, vor dem hüiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Zittau, den 15. Dezember 1898.
Sekr. Posselt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(61116 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gafthofopachters Karl Albin Preißler in Zöblitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Zöblitz, den 15. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Akt. Philipp.
Tarif 2, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
61282
In den besonderen Zusatzbestimmungen zu 8 9 det Betriebsreglements, betreffend die Aufsackung von Getreide. n. s. w. Sendungen in Kattowitz und Schoppinitz, auf Seite 5 des Tarifheftes 1 für den Deutsch Sósunwicer Grenzverkehr (vergl. auch Seite 3 dez J. Tarifnachtrages) erhält der erste Absatz der Id. Nr. 4 vom 1. Februar n. St. 18959 ab folgenden Wortlaut:
»Die Einsackung und Umladung der Sendun muß nach erhaltener Benachrichtigung bezw. na Gestellung des Wagens, wenn letztere später erfolgt, innerhalb der für die Entladung der Güter auf den Freiladegleisen bezw. auf Anschlußgleisen bestehenden Fristen beendet sein, widrigenfalls das tarifmäßige Standgeld zur , . gelangt !.
Ferner wird die fd. Nr. 7 der bezeichneten Zusatz k sofortiger Gültigkeit durch folgenden
usatz ergänzt:
„Diese Gebühr bleibt ah. , wenn der Wagen für die vertragsmäßig festgefetzte Gebähr e n, gar erbten ober einem Anschlußgleis über⸗ geführt wird.“
Diese Bestimmungen über die in l gckun fei und die Erhebung der Rangiergebühr treten in gleicher Weife auch für daß in Thorn nachgelassene Ver. fahren der Aufsackung der von Älexandrowos in loser Schüttung eingehenden Kleiesendungen in Kraft.
n,, den 15. Dezember 1898.
Königliche , , als geschäfts führende Verwaltung.
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Nordden Buchdruckerel und Verlagi⸗ Anstalt Beriin tige, i ,, Ir. z.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 298. Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 17. Dezember 1898. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O 80 M 1 österr. Golb⸗ 1 Gld. österr. B. — 1B 70 M6 1 Krone bsterr.
gid. V o 4
ung. W. — O⸗HBö 6 7 Gld. südd. W. —2 1700 6 1 lid. holl. B. — 1,70 M 1 Mark Banco — 1,B50 6 1 stand. Krone — 1,126 6 L (alter) Goldrubel — G20 MÆ 1 Rubel — 2,186 6 1 Peso —
400 Æ 1 Dollar — 4,265 66 1 Livre Sterling — 2,00 Wechsel. Bant⸗Dist.
168. 356
167, 606
80, 35 G
So Oh bʒ
12, 10 B
20,415 bz
; 20, 23 G
1 Milreis . — —
1 Milreis 3 M. —— 59, 0 B
. bz 0 70bʒ G6 S0 z6 G
Amsterdam, Rott. do. 2
Brůũssel u. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen... London
Madrid u. Bare. ; do.
Ish. i bz 168, 006 S0, 10
o. ö —— Italien. Plätze. : 7h, I5 B do. — 2M. ——
St. Petersburg. — do 1 212,75 G
Barschau .. . 100 Rt. S3 X.
Insfuß der Reichsbank: Wechfel Goh, Tomb. Too.
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk ⸗ * 973 B Belg. Noten .. 80, 56 bz Rand⸗Duk. C — — Engl. Bankn. 1 20,4153 Sovergs. p St. 20,426 rz. Bkn. 100F. S0, So bz 20 Frs. Stücke 16, 196 olländ. Noten. 168, 406 8 Guld.⸗ Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 500 g f. —, do. do. neue.... ; do. do. 500 g
Nordische Noten 112,05 bz Oest. Bkn. p 100fl 169, 35 bz 1000f1 169, 35 bz
—— ult. Dez. u. Jan. — —
Amer. Not. gr. 4,195 6 Schweiz. Noten 80, 15 B do. kleine 4,1835 6 Russ. Zollkupons 323, 40bz
do. Cp. 3. N. Y. 4, 195 G do. kleine — —
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4.10 5000 - 200101, 40 do. do. def. 5000-200 1101,20 bz do. do. versch. H 000 200 194,00
do. ult. Dez. — —
Preuß. Kons. A. kv. 39 versch. S000 — 1501101, 25
do. do. do. 1.4.10 5000 - 1501101, 40bz 1.4.10 5000 - 100194, 60 bz
do. do. do. zooo 75 pg 9oG6
do. do. ult. Dez. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 9z Alton. St. A. 87. 89] do. do. 18947 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1397 Baden⸗Bad. do. 98 Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. : do. 1876 — 92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 ö 95 Casseler St. A. gh Charltb. St. A. 89 do. 1885 kp. do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenz. St. A. b do. do. 1898
32 — — — 2 223
C C - —— — * 8
— — 2 S G 2 83
—
* — — — — D 2
— — —
2
000 -= 200 98, l 06 1000 - 100 - — 3000-200 - 2000 - 1001100, 90b3B 2000 - 100 - — 200σ-‚·„ 100 -- — n, . 89,50 bz G
8
e = — 2 — — — 88
wo- - O 0
—— —— — —— 2 —
o- = o o = , = — — — — — — d —
— — D
Italien. Noten . 75,35 bzk. f.
Ruff. do. p. 100 R 216,6 bzkf
Cottbus. St. A. S9 963
do. do. Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do. do. do. 96 Dortmunder do. dl do. do. 98 Dresdner do. 1393 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888
do. do. 1890 33 do. do. 18941
Duigb. do dy, Sh, 9 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV.V.
do. do. 1898 lensbg. St. A. 97
lauchauer do. 94
Gr. Lichterf. dg. .
Güstrower St. ⸗A.
9 erst. do. 1897
allescheSt.⸗A. 86
do. do. 1892 6 do. 1898 an. Prov. II. S. Ill.
do. S. VIII.. do. St. A. 1895
Hildesh. do. 80
do. do. 9h
örxter do. 97
nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89
Kieler do. 8933 do. do. 98 Kölner do. 94
do. do. 96 Königsb. 91 III do. 1893 L-IIII do. 1893 IV.
do. 1895 ...
Landsb. do. ou. 6 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892
Ludwgsh. do. 2, 94
Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IVI!
Mainzer do. 91
do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 1888 do. do. 1897 * do. do. 1898 33
Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do.
Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 97 do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. 5
do. do.
Ostpreuß. Prv. O. e e St. A. omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. Anl.
do. do.
e, , .
egensbg. St. A.
do. do.
Rheinprov. Oblig.
do. V. VII. do. I. IIlIIII.
do. II. lu. Ill. do. XVIII. do. XIX. unt. 1909:
0 JL. ? do. St. Anl. IJ. u. II.: bo, d,
—
S 88 2 222822 —— 288888
— 2
D
= 2 d T 2 8 8 0 , L 3 3 . d — O
— — —— — — — — — — — —— —— — S * — —— — —
* 2 — 20 2222 — —
*
1 *
hob bb e 23 6
g8 oo br G hö 000-200 - —
2000 - 100 - — 1000 - 300 — —
Goh zoo pz go
Börs en⸗Beilage ger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 17. Deze
Rheydt St A gl 92 Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl.
do. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. . Gem. A. o. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wand beck. do. 1 Weimarer St. A. e,, Prov. A. II
o. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882
nnd ftir i
n DSentra
do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumark. do.
do. do.
do. neulandsch.
do. do.
Posensche Ser. IV do. 264
3 3 3 4
do. do. do. do. Idsch. Lit. A. 3 do. do. Lit. A. 4 Lit. A. 3 . Lit. C. 3 Lit. C. 4 . Lit. C. 3 Lit. D. 34 4
ö
it. n
do. do. Lit. D. 3 Schl w. Hlst. L. Kr. 4 do. do. 31 do. do. 3 Westfälische ... 4 do. , .
II. 31 II. ges ch. J. 31
do. 1B. 31
h; do. II. 37 do. neulndsch. II. 3] do. rittsch. J. 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
mb
ö — 2
s 888 * 2 2 22 —— 2 2
2 —
er
—
000 = b00 og, 70 bz 3000 - 100 97,40 bz 1000-2
000
D k s .
— — — T 8823
1 631
6 astl. ö. * 38 1 1
ob d · Göhspg og ib zoo = ho pr soch
Y obo = 00 — —
Io 2000 200 - —
3000 - 1560199, 20 3000 ‚(150 91,306 0000-150 - —
000 -= 150 09,606 ooo = 160 89, 80G
3000150 - — 3000 - 75 98,606 000 -= 10089, 406 3000 - 75 99, 7h bz 3000-75 90, 60G 3000-75 — — 3000-75 ——
3000 - 1090 90, 906 3000-200 —
5000 -= 200 98, 60bz 000 = 200 98,25 ooo = 200 89. 50 000 = 20089, 50
3000 - 75 99, 50 G 3000 — 75 898, 306
30004150 — — 000 = 100198, 90
000 -= 10098, 30
doo · zb o7 aobi Gkl.f.
zoo0 Ibo ispo zoo = Soo i ĩꝰ po ʒzõbb · 155 ĩos. 0b zõoo - 15M io? 5G
3000 - 1501100, 406 3000 - 1650 100, 406
zb = Io lob „6
zoo - oM lol 406
3000 -= 75 104, 09G
3000 - S0 198, 60 bz G
000 -= 190 101 50bz
. . nnoversche ... en⸗Nassau .. d 3
o. . Kur⸗ u. Neumäͤck.
o. . Schlsw.⸗ Holstein. do. d do. 3
en Staats⸗ Anzeiger
Badische Eisb. rA. do. Anl. 1892 u. 94
do. do. 96
Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. R reg
Brschw. Lün. S
Bremer S867...
, m.
1890 ...
1555 .. 3 1555.7.
18565 ...
.
Gr. Heff. St n
gS6 1j.
do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90. 94 23 Alt. Lb. Ob.
do. do. do. do.
Sã S
do. do.
Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 1 - 83
3 3
3 3
3 3 31 3 3 3
St. ⸗Anl. 69 St. ⸗ Rent. do. dw. Erd. ifa, do. do. la, Ja, Ila, Ill, ji, ia, li.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Ia l. la, Ser. u · In, Ii Ii Ii u. Mh, II u. in 3] do. do. ꝓdb. pu. in ö do. XXI 3 do. do. Erd. Ibu. IB 3
3 3 3 3 3 4 3 3 1
3 1 3 3 1
10000200 — — 2000 - 200 93,506
ooo = 60 = ooo - 66 - —
ob - bo - op (- — obo - b66( -= doo · HG og zoG6 Iobbo - 0 C 050 S6 6 og, o oo 66 ( ==
odd 00 = —
—— — —— — — — C — — —
ö 8D
2000-00103, 706 000 - 500191, 906
000-500 -= — 000 - 500 99,506 000 - 500 — — 000 -= 500 91, 906 000 - 200 — — 3000-600 — — 3000 - 100 - — 3000 - 100 - —
1
—
— — — — — — — — — — — — 6
1 1 ö 1 1
1
sch. SoM d -= Ho gi, ob; obo - 1G - —
2000 - 75 98,90 B 98,50 B
ö 11.1. ; bob u. 300 -- —
2000-75 98,508 2000 - 100 98,50 8 ; 8, 0 B 2000 - 100 98,50 B
D 2
ö w r
ö ö ö ö
R —
Ansb. Gunz. 7fl.ꝛ.
e g 7fl. L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. , . Brauns Cöln · Md. Pr. Sch. e . Loose. übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7) fl. E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
wg. Loose
ü
*
w
do . 8 —— *
ls go
— — DSG
.
S — — — —— ** Z= — — —
Gre G de *
22.90
D. Ostafr. 3. O. 5 1.17 00-3006
8 .
Slandische Fonds.
* 5 * 22
Argentinische Gold. Anl.
do. do. kleine do. do. innere do. do. kleine do. äußere von 88 do. do. 2 do. do. do. do.
do.
re- - t -
kleine
8 886 Gr E L L· . -. .
E 2 S S8 S8SSdüe ——— 222
d d= — =
Bukaresler St. A. v. 1884 do. do. kleine v. 1888 konv.
kleine
do. do. 1898 Budapester Stadt Anl. do. Hauptstädt. Spark. Dian ires ho / i. K. I.7. 91
8 82 ö is =
. Mo do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. Stadt Anl. ho / ę 91
= — —— — — — ——— — ————— 88
J *
es.
.3. 100 Pes. o. pr. ult. Dez. z9, 10338, 89539, 10obz G 7 A405 Æ u. vielfache 1000-500 1000-500 4A
do. d Bu] ). Gold ⸗ yy. Anl. & 6 do. Jatlonalbank psobr. I. 6 do do. II. 6 Ellen Golb. Anl. 1885 108 A O. do 2 . 2040 M00.
do. ö
.
40h u. 815 A 10000 200 Kr.
10200 u. 20400 A
Sd, 10 bz Sd, 10 bz 71,75 bz 71,80 bz 73, 30 bz 73. 30 bz 73, 306 73, 75 bʒ 66, 80 bz 30,75 bz
94 2het. bz B 100,506 98, So b; G 98,80 bz G O8, o b G
96, 40bz kl. f. 4,70 bz
94, 70 bi
80, 10obj G
30 00
79.75 bz G
Ghinesische Staats ⸗ Anl. hinesisch .
do. do. 1896
do. do. do.
do. p. ult. Dez. do. von 1898 Christiania Stadt ⸗ Anl. Dänische St. Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. V
do. r .
do. pr. ult. Dez.
gůnñ ; 3 L, . nnland. Ver. Un do. fund. h ,
ds. do. v. 1886 do. do. . . ,,
alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. z z do / m. lf. K. do. mit lauf. Kupon do. 40 / kons. Gold⸗Rente do. do.
.I. Kupon do. GldA. ho / gm. Kup do. mit lauf. Kupon do. mit lauf. Kupon eln gor Stadt ⸗Anl.
olländ. Staats ⸗Anleihe
= 22 —
Doo 22220 3
*
6
E O G 0 = . wor w-
2 E= R GB‚ e' d' = = .
— . — & - Ge * = s 88 3
. **
ö O
—
—
105, 0063 B 105, 00 bz 105,00 bz
98, 0b B2örf.
5710 bz 86 10h
13, Sobz G 43, 80 bj G 344063 G 34 40 G 34,40 b G
do. do.
Nord.
do. do. do. do.
olländ. Komm. ⸗Kred. L. 3 ö. stft· wh, i. K. l.. 96 —
o. ertif.. . — do. stfr. e r fl. 4 do. do. do.
It. Rente alte (200 / St.) 4 do. do. klein
o. do. amort. bo s9 III. IV. 4 Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... do. do. 2 Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. Lissab. St. ⸗Anl. 86 do. do. f Luxemb. Staats Anl. v. 82 Mailänder Loose .... do. . Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine 6
Staa do. do. klein Neufchatel 10 Fr. 2... New⸗Jorker fandbr. s,. I. 4
t. Ob 3 ini. 6 6 2.
R do. i ge orwe kg
do. do. ‚ Dest. Gold⸗Rente .. 4 0
do
ooo boo Lire G. 500
g3 9 bz
101,506
soh dog 101,75 b;
2040 u. 408 000 - H00 M 20400 - 408 4M 1000-200 fl. G.
sch. Soo - v0 l, iG
Hb dH og ob; G
000 = 200191, 90bz
Höo00 - 100 100,506 1500-75 100,006
23, So bz G
19,25 bz 136,50 b B 128, 30 bz
132,306
g, 10et. bʒ