1898 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

C —— *

& - ,

1999 aol, oo bz G Qsln. Cleftr Anz. 609 183. 30G Köln Müäfen. B. 1000 139, 75 do. do. konv. 600 190 30b3 G 1600 96, go bz bo. 7,00 bt h

6 do. Walzmühle Königsborn Bgw e ehen, Yrill. Körblodorf. Zuck. do. rr. Ges. 17.90, 75 b; Langensalza ... 107,900 b; G

134 006 7h, 25G ö 173, 26, bj G do. L. fr. Verk. 329, 0 bz B Leipz. Gummiw. 316, (06 Leopoldsgrube .. 6b, loG Leopoldshgall. .. k a vc. 26 bz Joseft. Pap. , , l36, 006 Lothr. Eisen alte 123,506 do. abg do. dopp. abg.

do. St ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗Pr. Mrk. Masch. Fbr 248,00 bz G Mrk.Westf. Bw. 130 90bz G Magd. Allg. Gat 188, 90 bz G do. Bauban 193, 5 bz G do. Bergwer! 140,506 do. do. St. Pr.: 10,75 G do. Mühlen .. 165 50G Marie, kons. Bw. 141,25 G do. abgest. 116,506 Marlenh. Kotzn. 113,506 Maschin. Breuer 116, 00bz G do. Kappel lzöd, IMs zes, o b; G Msch. u. Arm. Stn 1000 147,780 bB Maffener Bergb. 000 / zo0 64, 25 bz G Web. Lind. 1000 123, 70bz3 M. 1000 183 75 bB L Ab / So) 189, So b; 9 60a 89, 60189, 50 bz 1000 183,506 26,00 bz G 126, 900 bz G ef. . h J ef. 34, (säurefr. Pr. 115, 006 . 118,25 B Neufdt. Metallw. 174,75 b; 8 Neurod. Kunst. A. 175 60bj G Neuß, Wag. i. Liq. 158, 090bz G Niederl. Kohlenw 6, 00bz G Nienb. Vorz. A. Nolte, N. Gas⸗G. 119, 9ob; G id. Cigw. Bolle gd, h0bz G do. Gummi.. 124 006 do. Jute⸗Spin. 266, 25 bz G . rl. 182,00 bz G do. Wllk. Brm. I 113,506 Nordhaus. Tapet. 182, 25 G Nordstern Brgw. 203 40b3 Vberschl Chamot 52, 006 do. Eisenb. Bed. 81, 75 G do. E. J. Car. H. —— do. Koktswerke 131,50 bz G do. Portl. Zem. 122 10G Oldenbg. Essenk. 444,50 do. konv. . .. 118, 005 Dpp. Portl. Jem. 72, 256 Osnabr. Kupfer 11975636 i d konv. 113,256 aucksch. . 31100ebzG do. Vorz. A. 5b, 50G . in.

*

Sog I SSI] 1

5 n a, , ne, AI. Montan⸗Ind. do. Wasserwerke . mt. ö. 46,50 Donnergsm. H. kv. r, . ,,, 1 0. 2 2 6G ö ; Dresd. Bau⸗Ges. Düff. Chamotte . Düss. Drht. Ind. üsfeld. Kammg. Düffeldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Dez. ̃ s n, nn. 9u 4 3 N ; rr r Kattun Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw.

n i , , ,

vd o

ö

Stadtberg. Hütte Staßf. C

242, 20 h s, g 8 123909066 S5 265 & 122, 806

Königlich Preußischer Staat s⸗Anzeiger.

D222

x C . ——

X *r D 2

aßf. . Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Dldier do. Elektriz· Wrůk. do. Vulkan B. do. do. St. ⸗Pr. 600 Oo bz Stobw. Vrʒ. A. 2b a, Hoäl 1 60â, s860bz Stoewer, Nähm.

144,606 Stolberger Zink 05, 50bG do. St. ⸗Pr. gd, 30 bz G StrlsSpilk St. . 121,006 Sturm Falzzlegel fl. 65, bo bz G Suden burger M. 182,00 b G Südd Imm. 465 Tarnowitz. Brgb. ee, , Terr. Berl. 2 25, 00 bz B do. G. Nordost 4, 00 bz G do. neues Hansav. 73, ho bz do. Südwest 10 00 Thale Cis. St.. P. 149. 80 bz G do. Vorz. Akt. 36, 60G Thüringer Salin. 123, 0G Thür. Nadl.u. E S9. 00 B Tillmann Wellbl. 123, 006 Titel . —— rege , ucker 135,40 bz G Tuchf. Aachen kv.

6. Asphalt.. 1075, 50bz G Unkon, Bauges. 91. H0bz G do. Ehem. abr. 162, 006 U. d. Lind., Bauv. 218 00 do. Vorz.⸗A. A. (00, 00bz G do. do. B

158, ob; .

.

J

SSS CLT LD n ——

2 —— —2 8272 er .

2 8

äh, 5 HG das e , g

S581 S2 1 J 31

C . .

3388 —— 5 *

do S M,

7

8 D O

163 256 s M 86 Insertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 30 3.

e Aer Kenngspreis beträgt vierteljährtich 4 M 50 Z. e,, , 2 . an: die Königliche Expedition

157,26 bz G Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; , k

363663 , mn, r n , ,,, nud Königlich Rreußischen Staats- Aueigers

ö , . Berlin ij. Wiihe smnstraste Fer. 32. Einzelne URummern kosten 25 8.

M 299. Berlin, Montag, den 19. Dezember, Ahends. 18983.

O

do. neue Elb. Leinen⸗Ind.

Hhaffenb. Paz. tiger e,

enb. ĩ u. Kra

Bãrs Stein Met. ; do. a , ö. Bk. f. GSrgb. u Ind . Elekt. Unt. Zuͤrich Bank. elekt. Ind. J 125,306 Em. u. Stanzw. Baroy Wal werk ; So, lo G , Bartz ö 125,25 bj G Eppendorf. Ind. 1. Basaͤlt . Att. Ges lösß ß G;. Grzmanzd. Spn. Baug. Berl Neust oz 560bz G Eschweiler Srgw. do. Kais. Wilh. 69 o9oet bzB ] do. Eisenwerk. do. f. Mittel w. 222, 006 6. Bleistift do. Moabit i. Liq. o5, 006 agonschmiede do. Ostend Vz. A. 111,006 acon Manstaed ö

S* * ö

2

=

** ,,, ö en —— —— 82228

11 022

or l K

D ——

D, 8 6

i ; nkfurt a. M. durch die Kreiskasse, die Zinsscheine zu den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. . . J dem Regierungs⸗ und Schulrath, Geheimen Regierungs⸗ Um bei dem bevorstehenden Jahreswechsel eine be⸗ ,,,, . t 2 zu Hildesheim und dem Postrath 4. D. schleunigte Uebermittelung der Ortsbriefe zu erzielen, werden Wer Vlen Cn yfan gehn bein der Kbntrole selb t wanschte hai Rath hil. Dehms zu Potsdam den Rothen Adler-⸗Orden am 31. Dezember in den Schaltervorräumen der hiesigen derselben persbhlich ohen durch Einen Heguftl agten dis zu, Ab hin . se mit der Schleife Postäͤmter besondere Briefkasten aufgestellt werden, die zum Gin⸗ , . l ber-Postfekretär a. D. Eckert zu Stendal, den legen der „Ortbriefe“ bestimmt sind. Den Puhlikum Hehun dme ö. . er ge een, d msn m, werfe stmeistern a. D von Römer zu Lesum im Kreise Blumen⸗ wird im eigenen Interesse empfohlen, sich zur Auflieferung chende Ind in Ahe bar bei de, Geütsctlichen h ostamm 1 9 und Dr ab ick zu Breslau, bisher in Liebenwerda, den der in 3 . Briefe der „Briefkasten für unentgeltlich zu ee , . Gir ide 5 ; ; er; g . n Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Orts briefe“ zu bedienen. daz die in früheren une erte hn rte ae Cen fangesbesthe nignr, ö ; ngs⸗-Rath Schur und dem Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß di ir : mnfach, wünscht er! eine? Jughrtt liche Beschein gung, R . T r mug, im heli ni, den Jahren bestan eng Einrichtung, nach welcher die Neujahrebriefe nn, 46 i 1 ., ze, d, ee ee gene liel, rl, 0 n en Kronen Orden ritter Klasse, bereits vom 26. Dezember ab eingeliefert werden konnten und kin licher er ge er, lat mtc, gn fang de einn. 199, 756 den Postsekretären a. D. Pflugfelder zu Duisburg und bei den Postanstalten bis zur Bestellung am 1. Januar auf⸗ gung bersehet, ssort rück, Die Mare ober Cmpfang— 33 Schuenemann, zu Stettin, dem Pot Hurcau - alssistenten a. D. bewahrt würden, wegen der damit verknüpften betriebstechnischen be nen e ,,,, . . Leih ig, den Oher⸗elegraphen stftenien a. D. Schwierigkeiten aufg hoben worden ist, „Die Briefe gelangen zurlckzugeben. zoo,. 5 big K . Wide TLaqu en zu ziöln, St ock eben. jezt alle nein alsbllo nach threr Auslieferung Zar Bestelung. urig getg tif tneßßsel. kauf vi Son tzole der 234 00 b daselbst und Becker zu Dresden den Königlichen Kronen⸗ Berlin G., den 16. Dezember . Stankspäaptert fich! mit den Indabern der Zins 170, 00b 6 Orden vierter Klasse Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. fchern e tun el kungen nicht ein affen 163, 25 bi G dem Schleufenmeister Kampfrad zu Roßleben das Griesbach. Wer die g n! durch eine der oben genannten 122. 00bz G Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie , . ö 136 28 6 dem Landbriefträger a. D. Abraham zu Groß-⸗Satzpe ? r , , ,,, zr dhe im Kreise Bublitz, bisher in Seeger, das Allgemeine Ehren⸗ K . ö 2 666. . 45, 25 bz G zeichen zu verleihen. Königreich Preußen. ien er gr, 2 . . * 6 4 , . vieder abzuliefern. Forn ; , J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei den . Probinzialkasfens und den von den ö . . je stů öni tgnã auf, Grund des s 28 des Landeszverwaltungegesetzes vom ichen Regierungen in den Umtsbläͤttern zu bezeichnenden —— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30. Juli 1883 (GesetzSamml. S. 195) das zweite ernannte sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben. 141,106 dem Vorstande des Großherzoglichen Statistischen Bureaus 31 tin 83 Hegltz cn chaßeß in Magdebhrg, Sehen net Ver lechner uche he ibungen beparf es zur or⸗ oh zd bc in Oldenburg, Geheimen Regierungs-⸗Rath Dr. Kollmann Reglerungs-Rath Harte in Magdeburg zum Stellvertreter langung der neuen Jinsscheine nur dann, 2. die ö, ä . a nn . . * . on mg itt be n des Regierungs⸗-Präsidenten im Varsitz , dem r . i enn n ,, . iz o bz g öffentlichen Bibliothek in Stuttgart, Professor D. Dr. Titel „Verwaltungsgerichts Direktor“ auf Lebenszeit zu er⸗ Hie Staate schuldscheine ode .,, 208, 40 b;6 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, fernen ee erben ehen, der 8 i ö. 9 ,, ,, 31 3 ö. nen ei ö. 9 , zum Mitgliede des Dire kteriums besonderer Eingabe . nn ggg 23, 0 b; G herzoglichen Baugewerksschule in Karlsruhe den Rothen Adler⸗ der Preuß sche nn genre l. Bell ds len fche s affe unter Ben nnz . . ö 6. in, od, 15 G Orden vierter Klasse. 6 Ser Große des Ranges der Räthe vierter Klasse und des Titels „Bank Hauptverwaltung der * e 5 dem Reichs bevollmächtigten für 6 un 86 ; roß⸗ biteltee e n ernennen, foil. . h e herzoglich hessischen Köehelmen Ober Finanz-mat7 .: J die Wahl des bisherigen Lanzschafts Dircklors vo n iz. obe G Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie gz ier uf Schnz zum Heneral· Can hafts . Dire tor der zol 6 be G dem ,, ,, K a e gen Pommerschln VandfchHft für iel vorne schtk bene ser he ahr e Süd westafri em Grenzaufseher ö n . . . s ,, Chateau Sal n die Rettungs⸗ Amtsdauer zu bestätigen Nichtamtiiches . edaille am Bande zu verleihen. . . . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Deuntsches Reich. t ö dem Tischlermeister Eduard Schulz zu Potsdam das 83 ert w d, ,.

, . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Prädikat eines Königlichen Hos-Tischlermeisters zu verleihen. Seine Ytajestät der Kaiser und König wohnten m gnädigst geruht: . ichts- und gestern Vormittag um 10 Uhr der Wiedereinweihung der rr e den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Min ter g, n ,,,, restaurierken Hof- und Garnisonkirche in Potsdam bel und ag rn, ob; der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Medizinal-Angelegenheiten. hörten alsdann im Stadtschlosse im Beisein Seiner . des , und zwar: Königliche Akademie der Künste. Herzogs 2 n nh in ,,, i ö . . . ö Stolberg un ee gbr ber dritten Klasse des Königlich banerischen Die akg demische Ausstellung von Gemälden und n,, . Großschiffahrtẽ⸗ CVanal. . 12706) Verdienst-⸗Ordens vom heillgen Michael: Studien Francesco Paolo Michetti's in k bente Vormittag! nahmen Seine Majestät die Vorträge dh. ba j zal 1275 br dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Goetze zu Berlin; villa a Mare, ordentlichen Mitgliedes unserer Akademie, des Chefs des Zivlltäbinets und der Marik entgegen

100 siol, 75 bz G g wird am Mittwoch, den 21. Dezember 1898, .

—— 282

—— Q 00

87

8 w T

222222

4, 60 B ahrzg. Eisenach Bauv. Weißensee 1865, 006 alkenst. Gard. Bedbrg. Wll Ind. 126,50 G ein⸗Jute Akt.. Bendi Holjbearb 138,50 bz G eldmühle ... ö 130 0063 öther Masch.. do. neue... 129,00 bz ockend. Papierf. Berl. Anh. Masch 216,00 bz rankf. . Brl. Baz. G. Sch. 165 bz raustädt. Zucker do. Brotfabrit 178, 50 B reund Masch. k. do. do. neue riedr. Wilh. Vz. do. Cementh.i. 162 25G rister & R. neue do. Charl. Bau 610, 006 aggenau Vorz. do. Cichorienfb. 215,25 G Geis weid. Eisen do. Ompfmühl. 130756 Gelsenkirch Hgw. do. Elekt. Werke 297, 90 bz G do. i. fr. Verk. do. Gub. Hutfb. 154,25 G do. Gußstahl do. . empt.

O 2M O0 2

82

0 QOο

—— —— —— —— F **

O SO O O

C —— —— ** —— 2 2020

2

. . ee & e- C L · .

21 O0 do

= 120 23 8

—— —— **

—— 20

C=

oh. 50G V. Brl. Fr. Gum 182, 506 V. Brl. Mörtelw. 40.26 b3 G Ver. Hnfschl. Fbr. 1550, 9006 Ver. Kammerich S7, 50bz G Vr. Köln⸗Rottw. 121,50 bz G Ver. Met. Haller 173, 50bz G6 Verein. e,, , 27,00 bz G do. Smyrna 3 159, 75G Viktoria Fahrra 270, 50bz G Vikt. S 6 117.75 bzG Vogtland Masch. Vogt u. Wolf. 134,5 bz G Voigt u. Winde 485.006 Volpi u. Schlüt. 137 509bzG Vorw. Biel. Sp. 59, 80G Vulk. Duisb. kv. I 100.25 G Warstein. Grub. 99, 75 b G Wassrw. Gessenk. 118,25 b;zB Westeregeln Alk. 117, 406 do. Vorz. Att. 44 90, 40G Westf Drht⸗Ind. 57, 60 bz do. Stahlwerke 90. 40B . 5621. 227,60 bz G Wickrath Leder. 171,50 bz G , 17.00bz G Wilhelmj Weinb 152,50 bz G do. Vorz.⸗Akt. 167 75 bj 6 Wilhelmshütte 184,765 bj G Wiss. Bergw. Vz. Witt. Gu sthlw. Wrede, Mãälz. C. Wurmrevier. .. eitzer Maschin. e k verein. . 6 ellst. Fb. Wloh. Schiffah Argo, Dampssch. 7 Breslau Rheder. Chines. . ej.

de O K C

2 * * 4 . 1 * 4 2

1 I ISI I III ——

.

D COO C dd St

D

ĩ 6. 108, 30 bz G 9 . o. Hot. Kaish. o. eine do. , do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl. Im. , nn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. 304,50 bz Glauzig. 9 15 606 Glückauf Vorz. . 79. 765 bz Göp inger Web. 38, 00 örl. Ma 5 gb, 006 Greppiner Werke 159, 25 bz G r rg g. 131,506 Gritzner Masch. . Gr. icht z u. S 65, D,, 8 006 Gr. Licht. Terr. G. 207, 75 G Guttsm. 6 241 003 G 3 ener Gußst.

1200 833,756 e Maschinfb. 7 300 22290 bz do. neue 5 . . 40, ann. Bau r

121, 00bzG do. Immobil. 144,756 do. Masch. Pr. 16 2 161,75 bz G ö kühlen 0

8

e , 82

do. Jutespinn.

do. Knstdr. Kfm.

do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr.

do. Lichterf. Terr.

do. Luckenw. Wll

do. Masch. Bau.

do. neue

do. Neuend. Ep.

do. Packetfahrt

do. Pappenfabr.

do. Rüdrsd. Hutf. H do. Spedit.⸗V.

do. V.⸗A.

do. Wilm. Terr. i

Berthold Messin Berzelius Brgw. Biele n,. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V; C Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bmg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr.

do. Jutespinner.

do. Maschinen

Bredower Zucker Breestu. Ko. Well i. Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik

do. W. F. Linke

do. Vorz.

do. Kleinb. Ter.

Brüxer Kohlenw. Bus ee nr Butz ke Ko. Met. neue

do. Carlsh. Vorz. .. ft

2

k —— —— 8 2— *

ö n 2 5

O 8200 = ü I G S C S , ——— 6

C L C ·

3 00 2

D

d,,

w , 22 022

ö

O N & 2 2

ö 333 6 2

= w 2. —— *

2

S 8

S r ——

—— . et-

* do

SGI] 6

se T Ss, B D 22228202 2 222.

A= 2 2 2

SS erco . 2

ö

181,60 Gkl. f. Harb. W. Gum. 29 200,25 G rkort Brückb. k. 7 do. St. ⸗Pr. 8 do. Brgw. do. 5

Harp. Brgb. Ges. 8 do. i. fr. .

artm. Maschfbr lo 107, 106 artung Gußst. 3 arz. W. St. P. 364, 006 do. St. A. A. H. 140 00bzG do. do. B. kv. 126, 00 bz G 2 Eisen. 123, 40 bz in. Lehm. abg. 49, 75et bz B Heinrichshall . 146, 25 bz G elios, El. Ges. 338,75 G emmoor Prtl s. 203,50 b; B stenb. Maf 347,25 b G rand Wagg. 302 0063 G * Rh. Brgw. 147, 50 bz G ern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. do. do. neue

ö.

164,76 bz G . d

hl / zo = etersb. elkt. Bel. 400 133,090 bz G etrol. W. VrzA. 400 152,25 b; G hön. Bw. Lit. A abo / zo0 146, 900 bz G do. B. Bezsch. 600 I76, 70 bz ire, f 1725 a76, 404,50 b; Pluto Steinthlb. 600 158, 50bzG do. St.- Pr. 1000 110, 306 , 300 78,75 bz ongs, Spinner. 146,00 bz G osen. Sprit Bk 145,506 reßspanfabrik. 235 40 bz G athenow. opt J 205 090 bz G Rauchw. Waster 133,50 bz Ravensb. Spinn. 170, 006 Redenh. Litt. A. 20l, 25 bj Rhein. Nfs. Bw. 116,25 b; G do. Anthrazit 169 003 . Bergbau 22,506 Chamotte 198,50 bz ü , . 9 . 85 189, 60 bz Westf. ü. —— . 142,506 Riebeck Montnw. o. 1950bz G Rolande hütte .. ochd. 169 00G 6 3. werk. 28 418 0036 örderhütte alte ö 8, 806 128, 20 bz G o. alte konv. ; 13,50 bz B 137,20 bz G do. neue 106676 111,506 do, do. St. Pr. 67, 25 G b2, Soet. bz B do. St. Pr. Litt A 171,90 bz B 180,76 bz G . is. u. St. 186,90 bz

60 t

5 3 = . s . co = G & & Q = QQ J J . -

O 0 M0

Hamb. Am. ö do. ult. Dez

, e, , e, dög ;, on en, n

133 60b G RNorddifch. oyd 23, 50G do. ult. Dej. 1560 G ö

T

F—

S Ser Ab Q - SQ G 2

3892 2 1E =I IL «SSS IJ T E] X

K o— O0 O

& Sd o G O0 = 2 8

11 =

, r n, r.

2 eloce, Ital. 18, ö ö . 3 8 14 ; ö i öffnet. , do. K. fr. 1 . Son ho bi G des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen im ,, . 1 6 f eröffnet . . . ö do. Vorz. Akt. 71 0 a 1.1 So Se. S3, 25 Franz Joseph⸗Ordens: hc,. ö h , Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Hande 153 zahn Verficherungs Aktien. Heute wurden notiert dem ständigen Hilfsarbeiter im Reichs⸗Schatzamt, Ge— 5. e Deember 1898 und Verkehr, für Justizwesen und für Rechnungswesen hielten iiöis beg, CGrktzzéet): Allan Ibo br. Deuische Tran. heimen Regierungs⸗Rath Klein; 5 Ber Praͤsident. heute eine Sitzung.

erf. I5boc. 3 . Bericht Vorgeft A. G. . Mont des k H. Ende. 3 20g 75 bi Behr nz, Torgen; Cr, , ent: vierter Klasse⸗ ; Die am 21. März 1897 über die Insel Kretg ver⸗ 3 o bi w , dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Ministerium für Handel und Gewerbe. hang? w 2 f . auf rund eines Ueberein⸗

gg bi Maßmann im Marinekabinet; Der expedierende Selretär und Kalkulator Adolf Müller komfnens zwischen den Regierungen von Frankreich, Groß

117.20 bj 60 fer! ö Geheimer sritannien, Jtali d Rußland aufgehoben worden; das 1990 bi G Fonds; und Aktien ˖ Börse. des Königlich 1, Takowo-Ordens vierter ist im Ministerium für Handel und Gewerbe als Geh . 79. wer nn . een hüben eden, ,

159,20 b5 6 Berlin, 17. Dejember. Cg enistanden heute lasse: Registrator angestellt worden.

ang bi auf. dem Markte für die Cisenwerlg.. Aktien ( Berlin: fernerhin bestehen. 19790 bijch nicht unerhebliche Verkäufe, und da sich ihnen dem Postdirektor Meyhöfer zu Berlin; l der Staatsschulden 1ItioobfG später auch Abgaben in den Koblenwerke, Altien . ldenen Verdienst— Hauptverwaltung der 1 s, eanshlofls. wurde die, enden, durch ie bei te n mn ,,, ö 56 Bekanntmachung Gegen den ordentlichen Professor an der hiesigen Umniversitat sc, ie, Herkänen, verurscchten Hreielz aßen in ,,, . insscheine zu den Dr. Hans Delbrück ist wegen feiner Aeußerungen über die 13, 00 nachtheiliger Weise beeinflußt. Die Börse be⸗ dem Post⸗Assistenten Krekeler zu Köln (Rhein). wegen Ausreichung neuer Zin ß ; Au isungen aus Nordschleswig im letzten Hefte der 139, S6 gann daher ziemlich schwach; sie schwächte sich später 31 prozentigen reußischen a, nnn, . e . Jahrbücher“ auf Grund des 8 2 des 232 142.006 noch etwas ab, als bekannt wurde, baß sich von 1842 und den ** fene a9 g⸗ zom 21 Juli ö über die Dlenstvergehen der nicht richterll

3,26 ldmarktes ̃ ahn⸗Aktien. 2 U d ; ö e eln , , 21 ; daß 8 h Beamten das Disziplinarverfahren eingeleitet worden.

die Argentini Anlei infolge Änziehens des Die Zinsscheine Reihe XXIII Nr. 1 und Z zu den r,, e, ,,. der Deutsches Reich. 3i prozentigen re f gn Staatss n Einwirkung dieser Momente, und da auch die fremden von 1842 über die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar

Wörsen keine rechte Anregung boten, schloß der hiesige Bekanntmachung. 31. Dezember 189) soͤwie Laut tele far ich geubeg an das Ober⸗Kommando

Mit lemlichcwach, ind susslos. Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die Zinsschtine Reihe He, Rr, 1 bis 10 zu den der Mein? Ran „Schwalben, Kommandant: n. , , ,. n. . am * on af n n . lange ö Caren 3 prozentig 4, n. 3 a . Korvelten⸗Kapitän Hoepner, heulte in Dar eg. Salam an Italienischen Renten waren seicht n g, Brocken der schmalspurigen Zweiglinie von Drei Annen⸗ bahn Aktien über die 85 f , ung ür Ab⸗ gekommen.

ö 8 h 1

Für die Preußischen Konfols ga fi viel ohne nach dem Brocken dem Betriebe ühergeben; jedoch wird 1899 bis 31. Dezember ann u r mean Meinung kund; die 3 o / o ige Hieich An eihe ließ d in der Zeit vom 16. Oktober bis zum 30. April ebung der Reihe V werden vom 2. r

leicht nach. ; c ,, benu i . * Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße M04, Die im

chs Eisenbahnamt en der Das Geschäft in den Bank⸗Aktien bewegte ezember 1898. unten links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme ner n n . e, n , , n,, im Betriebe waren, Folgendes: .

.

Ade

S k O

—— —— 3 *

r wo-

Carol. Brk. ö assel. Federstahl do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. II Charlotten hũtte 59

55 16

= 8 DR G

———— * Q —— —— 2 2 * * * 1 2 . 5 * 2 2 2 = 2 2 2

c —— 2 3

we-

*

81

N GC , , = = = =

D 0 1 8 1 IISII 2

do. Oranienbg. do. do. St. Hr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert

—— —— —— .

282

gd oG

—— —— —— ——

2

**

D 2

do. Färb. Körner Chemn Werkzeug City B St P. Concordia Brgb. Concord. Spinn. . do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. . Oelm. Akt.

D de

off mann Stärke 182, 006 Fabr. 272, 25 bj G ofm. Wagenbau 264 90 bz G pinner. 191 003 owaldt⸗ Werke 145 50 bz G alzung. 3053,90 bz üttenh. Spinn. g, 00G . asch. 93äs 03, 90 bz Huldschinsky .. 161,50 b; B Schaffer CWast 136,006 lse, Bergbau. 138, 90 bB Schalker Gruben 168, 10 bz G Inowrazl. Stein. Schering Chm. F. 153, 20 bz G ? abg. 4 70. 0 bz G do. Vorz. Alt. e, do . d, Oö, m f , gen,

a

an

*

K

8882321

—— 2 - Q 0 —— —— —— 2

8 C 2 2

126

.

l0l, So bz G eserich 190,909 bz G Schles. Bgb. Zink 324 506 do. do. St. Pr. 2433, 00 bz do. Cellulose hh, S0 bz do. Elett. u. Gasg 116,099 bz G do. Kohlenwerke 139,90 bz G 192 753 140,06 122, 25 bz G 97 006 269, 25 G 2853, 75 bz G

2

O0

Qälol, 0b; Kahla Porze 4 106 tl. 5. &

906, lo G 212, 75 G 172, 706 Kapler 138,306 Kattowitz ; 13,00 bz G Keula Eisenhuͤtte 143, Obi GG Kevling u. Thom. 358, (0 bz G Klauser, Spinn. 140 25 bB Köhlmnn. Stärke 124 506 Köln. Bergwerk.

1121

. XS

. Krenzen zn fät die Attien der, Hentschen , . Ei . ; ttage und der leßten drei Geschäftglage 244, ob B gal hr ,,,, J Ver Praͤsident 39 Eisenbahnamts ke, ,, . . . . een, 1 Die Zinsscheine können 5. . 23 9

2 2

31,606 Dres dner Bank bestand Nachfrage. mne Ver⸗ 3 . Has Gebiet der Cisenbohn Kftsen hat keine . genommen oder durch die Regierung · gaup

—— änderungen von Belang auffuweisen. Die , 239,50 bz kanischen Transportwerthe wurden etwas niedriger. 251, 25 b Der Piivatdie kont notierte hr o/.

r ᷣ— 0 —— 2

do. (. ö

o. Spiegelg eee, , ü,

C L C L L · C L L L —— —— ——

—— 2 8 838

82 2 2 1 *

—— ——

Ss 3 . .

1——11