1898 / 299 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

tbätigter Friktionsrolle. Albert Sänsel, Zeitz. ur Schneide gebogenem Stiel und schräger Bahn. Wilhelm Bruder Söhne, Waldkirch i. Baden. schnelder u. J. w. Guido Schneider C ö . ; , m. . . elenf zu legen der Niemen u. s. w. A. J. Schieß, 2. der Deutsche Reichs. Anzeiger, Genossenschaftsregister betreffen, in der Neustrelltzer Waren dor r. Betauntmachunng. (o lb] 1. 10. 98. S. 10 865. 6 von Hellfeld, Berlin, Tauenzienstr. Ia. 19. 11. 98. B. 11633. Rochlitz i. S. 3. 1. 95. = Sch. 4112. 2.17 9 . Hern Albrechtstr. 11. 7. 12. 95. Sch. 4065. b. der Westfälische Anzeiger hier. Zeitung“ und dem „Reichs⸗Auzeiger⸗ ban r , Zur Veröffentlichung der . en in das VAlasse. . J 11. 98. 0. 10941. glasse. gFasse. Y 12. 96. e. die Hanm, Soester äatkzzeit' ng hier, erden Händel l. and Hören egiste: Hebe sr fen fai ne, 63. 108 403. Sattel mit abnehmbarem el / glaffe. '. SI. L086 2097. Flaschen Verpackung aus Schach 9. 586 286. grad ren Satz u. s. w. glasse. und für gleinere Genofsenschaften außer dern Heutschen Neubraudeuburg, 14. Dezember 1898. Jahr 1899: horn. Holzwarenfabrik Sildburghausen, 69. 106155. 8 . mit dag Innenrohr telholz mit ußeren Pufferreifen aug weichem bezw. Antgn Mayr, Wien; Vertr. E. W. Hopfing s7. 59 493. Verschließbare Brennzange u. s. w. Rel - Anzeiger der Westsälifche Anzeiger bestimmt. ire fe, Amtsgericht. II. I) den Deutschen Reichs- uud Königlich Aug. Schultze, Hilbburghausen. J16. II. 853. * umschließendem Rohranfatze fär ausziehbare flastischem Materia. John Smith, Glatzgow; Berlin, Alexanderftr. 6. J4. 3. 95. X M. IShʒ H. Wulf, Berlin, Chausseestr. 64. 16. 12. 95. Hamm, den J. Dezember 1898. Dr. Müller. Preußischen Staats Aneiger, lI0 937. —̃ Schanzwerkzeuge. Alfred von Hellfeld, Berlin, Vertr.; C. W. Hopfins, Berlin, Alexanderstr. 6. 3. 12. 98. ; W. 3587. 1. 12. 98. Königliches Amtsgericht. 2) die zu Warendorf erscheinende Zeitung Neuer 63. 106 408. Fahrraꝛ saitel mit einem herz. Tauenzienstr 9a. 13. 11. 38. = S. 10 948. 3. 11. 98. S. 4848. 17. 51 812. Künstliche Eislauffläche u. s. w Neunhansg, Oste. (61494 Emsbote . lsörmig angeordneten, imit, Hirse o. doll ge⸗ 70. 106182. Schrelbunterlage mit auszieh⸗ Sz. 106 18. Vacuumtrockenapparat mit ledig⸗ Gesellschaft für Linder s Eismaschinen; schungen. Katt owitꝝ. (61608) Die Bekanntmachungen der Eintragungen in bestimmt. füllten Schlauch als Sitz fliche Ludwig 55 baren, einen Kalender, Notiz bzw. NRechentabellen lich an der Wandung angeordneten Heizrohren Wiesbaden. 18.1. 96. G. 27532. 5. 3. 95. glasse. Infolge Verzichts. Die Bekanntmachungen aus dem Hindels. (ausschl. hiesiges Handels,, Zeichen,, Muster⸗ und Genossen⸗/ Warendorf, den 13. Dezember 1898. Feucht b. Nürnberg. 18. 11. 98. H 16395. aufnehmenden Theilen. Greiner Pfeiffer, zum Trocknen größerer Körper, wie Spulen, 21. 56 262. Trggeisen für Isolatoren u? s. w. 3. E05 487. Schnürlitze mit verstärkter Kante Jelchen) R.gister erfolgen 1338 im Deutschen schaftgregister far der Jahr 1899 erfolgen durch Königliches Amtsgericht.

63. EO 409. Fahrradsattel mit einem herz Stuttgart. 21. 11. 98. G. 5727. . Anker, sowie anderer Theile der Dynamoma—⸗ Oscar Stamm, Köͤln⸗Lindenthal. 2. 12. 95. = u. s. w. Reich a⸗Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, in den Deutschen Reichs. Anzeiger, sörmig angeordneten, mit Gum mibällen gefüllten 70. 106 2H 7. Tintenfaß mit in der Vertikal⸗ schinen und elertrischen Motoren. Emil Paßt St 1458. 1. 12. 98. s8 S485. Filter u. s. w. der. Breslauer Zeitung und in der Kattowitzer den Hamburgischen Correspondenten, Warendorꝶ. Bekanntmachung. 61525 Schlauch als Sitzfläche. Tudwig Herz, Feucht ebene verschiebbarem, federnd gelagertem Eintauch⸗ burg, Berlin, Brückenallee 35. 22. 6. 998 *. 21. 50 568. Schutzvorrichtung gegen Einsetzen Sz 28. Wandteller u. s. w. Zeitung, die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ den , , Courier und Die Eintragungen in unfer Geno enschaftsregister b. Nürnberg. 18. 11. 95. S. 16 99B. trichter. Wentzel Hagelstam, Helsingfors; P. 33842. salscher Bleistreifen u. f. w. Friedrich Dietze, S8 299. Hirnförmiger ö. u. s. w. schaftgregister im Deutschen Reichs Anzeiger, in die Neuhaus. Ostener Zeitung. werden im Jahre 1899 durch den Deutschen

63. 106 419. Fahrragͤfattel mit herz förmig an⸗ Vertr. Castimst von Sffowskf, Berlin, Pots. s2, 166 1883. Vakuumtrockenapparat mit ledig⸗ Großvoigts berg. 9. 12. 5. M ig. 12. 55. 27 785. Aus j. zwei Doppelßfen herge- ber Schfesischen Zeitung und in der Katkowitzer Für die Veröffentlichung der Fintragungen in Neichs Anzeiger und die zu Warendorf erscheinende geordnetem Laftschlauch als Sitzfläche. Ludwig damtrstr. 3. Il. 928. H. 10961. lich an der Wandung angeordneten Heijkästen 26. 69 24. Glühlichthbrenner u. f. w. Schülke, stellte und an verstellbaren Zuggardinen⸗ Ein⸗ 6 bezüglich kleinerer Genossenfschaften nur im Betreff kleinerer Genossenschaften im Jahre 1859 Zeitung „Neuer Emsbote“ veröffentlicht.

erz, Feucht b. Nürnberg. 15. 11. 98. * 70. E06 299. Schiefertafel in Verbindung mit zum Trocknen größerer Körper, wie Spulen, Brandholt K Co., Berlin. 13. 1 richtungen angebrachte Schnurflhrer u. f. w. Reichs - Anzeiger und in der Kattowitzer Zeitung. dienen nur der Reichs⸗Anzeiger und die Neuhaus⸗ Warendorf, den 13. Dezember 1858. 10999. ; ö iner Federbüchse. Hermann Wonter u. Paul Anker, sowie anderer Theile der Dynamomaschinen Sch. 4041. 1. 12. 98. 37. 5E EHB. Zerlegbare Bockleiter für Zimmer⸗ Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Aumts⸗ Ostener Zeitung. Königliches Amtgericht.

63. 106 446, Lenkstange für Fahrräder mit ge. Kubitza, Kieferstädtel b. Gleiwitz, O. S. 24. 11. und elektrischen Motoren. Emil Paßburg, 80. A9 802. Zusammenlegbarer Irrigator u. s. w. gerüste u. s. w. . gerichte⸗Rath Dr. Jackisch und Sekretär Eggert. Neuhaus a. O., den 6. Dezember 189.

trennten, durch Federn feststellbaren Griffstangen. 98. W. 7825. . Berlin, Brückenallee 353. 22. 6. 98. P. 4155. Dr. Adolf Kwilecki, Breslau, Tauentzienstr. HI 44. 199 32868. Gelatine⸗Flitter u. s. w. Kattowitz, den 12. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 61527] W. Drem, San Francieco; Vertr.: Arthur ⁊20. 105 55 7. Schubfederkasten mit innerer Sz. ROG 558. Trockenkammer für Obst, Ge⸗ 2. 12. 95. K. 4453. 36. 11. 98. 44. L191 692. Gefärbte Flitter u. f. w. Königliches Amtsgericht. Im Jahre 1899 werden die bei dem unterzelchneten Baermann, Berlin, Kärlstr. 10. 26. II. 93. Rlemmfeder. Reinhard Schubert, Dörnthal. müse 2c. mit Unterfeuerungsbau aus Backofen ˖ 39. 50 450. Kompresse u. . w' v. Szeza⸗ 50. 96 73. Vorrichtung zum Reinhalten von Obornik. Bekanntmachung. sslb2l] Gerichte bewirkten Eintragungen in bas Zeichen. und D. 4015. . ö J 25. 11. 98. Ech. o6l4. . material, gespaltener Zugführung zum Hitz sammel. wimzki C Cronenberg, Elberfeld. 3. 3 96. Sieben u. s. w. HKemhberx g. 6489! Im Jahre 1855 werden die Bekanntmachungen Musterregister durch den Deutschen Reichs. und 68z. 106 842. Radreifenbeʒug für Fahrräder 70. 10635868. Tintenlöschrolle mit einer federnd raum unter luftdicht verschloffenem Fifenboden . 1 95. 50. O6 734. Vorrichtung zum Reinhalten von Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im aus dem FSandels, und Musterrengister im: Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die mit an den . durch in Nuthe der Felge aufliegenden Aufsaugrolle. Wilhesm Junker, und vertikalen Rohren zur Leitung der Hitze aus 30. 50 T7604. Verbandwatte u. s. w. Ma Sieben u. s. w. Börsen⸗, Handels- und Genossenschaftsreglster durch: Deutschen Reichs. Anzeiger, Eintragnngen in datz Handels- und Börsenregister angeordnete Drahtringe gehaltenem auch oben an— Glashütte i. S. 24. 11. 98. J. 23635. dem Hitzsammler durch den Trockenraum. Ferd. Arnold, Chemnitz. 23. 12. 95. I. 1384. 70. 99 226. Schreibstiftschoner u. s. w. 1) den Deutschen Reichs · Anzeiger, Posener Tageblatt, außerdem durch: Pannkare Ringe aufüghmenden Bezugz. FJ. D. 71. 196 n46, Verschluß für Schuhe u. dgl. Ilörken Bonn, Martinstr. 12. 24. iI. 886. 3. 193.33. Berlin, den 19. Dezember 189. ) das Wittenberger Tageblatt, Bromberger Tageblatt 1) die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt Bomley, Houston; Vertr.: Arthur Baermann, aus zwei übereinander greifenden, winkelförmig 5242. 320. 5E 228. Waschtisch, Gehäuse u. m. Kaiserliches Patentamt. 83) die Berliner Börsenzeitung, erfolgen. zu Köln, ; Berlin, Karlstr. 40. 25. 11. 98. B. 11 676. gestalteten Blechen, welche durch zwei an denfelben s37 105 A097. Spiralrolle mit Vorreiber und Metzing, Marburg, u. R. Winkler, Breslau, von Huber. 61616) für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Obornik, den 11. Dezember 1893. 2) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen⸗

683. E06 456. Vemmyporrichtung aus an Ge—⸗ angeordnete Arretierungsstifte in ihrer Lage fest⸗ 6 mit durch Schraube bethätigter Gr. Feldstr. 14a. 11. 12. 75. M. 3512. Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Königliches Amtagericht. Dortmund, stänge geführten Lederstreifen hergestellt, der vom gehalten werden. Carl Biermann, Neustadt Klemmbacke zum Befestigen des inneren und 2. 12. 98. B k t ch Kemberg, den 12. Dezember 1895. 3) die Wattenschelder Volkszeitung zu Bochum Sitz aus unter das Treibrad eingeiassen wird. a. Orla. 4. 11. 98. B. II 535. äußeren Endes von Taschenuhr Spiralfedern. . 52 78H. Parfümierte Puderstange u. s. w. l ann ma Ungen, Königliches Amtsgericht. Obornik. Bekanntmachung. 61522 Wattenscheid,

Robert Seidel, Colditz. 10.8. 98. S. 4632. 71. 106181. Werkzeug zum Ränderieren, bei Theodor Thomsen, Hamburg, Gr. Kirchenweg 1. Carl Rauscher, Berlin, Dorotheenstr. 86. betreffend die zur Veröffentlichung ,, . Im Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen die Wattenscheider Zeitung zu Wattenscheid

62. 106 514. Fahrradtasche mit zwei ver⸗ dem die Ränderierrolle mit Flantsch und Rippe 17. 11. 98. T. 2757. 10. 12. 95. R. 2967. 6. 17. 95. g 3 Kõln. Verfügung. 6 528] aus dem Genossenschaftsregister: veröffentlicht werden. schließbaren Abtheilungen. J. P. Hahn, Nürn⸗ bersehen ist. Dr. R. Worm s; Berlin, Dorotheen, 82. 106 429. Weckeruhr mit bis auf eine g. 55 S58. Hutkoffer u. s. w. Moritz Mädler, der Handels⸗ 160. Register⸗Einträge Die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ im Deutscheu Reichs, Anzeiger, Wattenscheid, I5. Dezember 1898. berg. 25. 10. 98. H. 10 841. . straße 60. 19. 11. 98. W. 7805. leitende Stelle nichtleitendem Weckerzeiger. Leon Leipzig⸗Lindenau. B. 12. 95. M. 3493. 1.12.98. bestimmten Blätter register sollen für das Jahr 18939 außer in dem im Posener Tageblatt, Königliches Amtsgericht.

63. E06 587. Rotierende Kettenbürste für 714. E066 S877. Dreitheiliger Walkstiefel, bei Schott, Straßburg i. E., Spießgasse 31. 19. 11. 34. A8 5923. Herd u. s. w. B. Bach, Artern. ö Deutschen Reichs. und ztöniglich Preußischen im Bromberger Tageblatt,

Fahrräder mit zwischen zusammen vernieteten welchem die Verbindungsnaht des Schaftetz und 98. Sch. 8591. . 4. 12. 95. B. 5409. 4. 19. 985. Aachen. 615921 Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden: für kleinere Genossenschaften Wattenscheid. Bekanntmachung. bl626] Metallscheiben befestigten Borsten bündeln und ver⸗ des Hintertheils derart parallel zur Sohle gelegt S5. 105 949. Eiserne Grubenabdeckung mit 24. Fo T4. Kleiderhalter u. s. w. A. Stein Die Eintragungen in die hiesigen Handels, 1) in der Kölnischen Zeitung sowie in der im Deutschen Reichs. Anzeiger, Im Jahre 1899 werden die bet dem unterzeich⸗ stellbar an der Schelle befesligtem Halter. G. ist, daß die Fortsetzung nach dem Vorderthell Delverschluß. Ir. Eduard Erich K So hu, mann, Elberfeld. 12. 12. 95. St. 145. Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahr Kölnischen Volkszeitung nur für die Kölner im Oborniker Kreisblatt neten Gericht bewirkten Eintragungen in dag Ge HSagendorf, Trebbin. 24. 11. 538. H. 11 999. eine Besatznght bildet. R. J. Mayer, Schwäb. Leipzig. 31. 10. 95. EG. 2945. 5. 12. 98. 1899 veröffentlicht durch Gewerbebant. eingetragene Genossenschaft mit erfolgen. ugsfenschaftsregifter außer durch den Deutschen

64. i196 201. Versandflasche für Weinessig ; Gmünd. 27J. 10. 98. M. 7555. S5. L06302. Zapfhahn mit durch Ueberwurf. 24. Fi S5. Kartoffelpresse u. s. w. Otto den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, beschränkter Haftpflicht, ö Obornik, den 1. Dezember 189. Reichs. und Königlich Preuischen Staats- extrakt, auf dem Etikett mit Rezept für den Ver ⸗· 71. EO 401. Durchbrochene Gummisohlen mutter festzuziehender konischer Dichtung. Emil Krause, Zeulenroda. 2. J. g5. R. 4585. daß Echo der Gegenwart zu Aachen und 2) im Kölner Stadtanzeiger für alle übrigen Königliches Amtsgericht. Auzeiger durch: . ; schnitt auf Essig, mit einem aufgeklebten Papier⸗ und Absätze mit erhöhtem Fand und bis an den Wiesert, Berlin, Lindenstr. 40. 36. 15. 98. 3. 12. 98. . den Aachener Anzeiger (Politisches Tageblatt, auch kleineren Genossenschaften im Staht— I) die Wattenscheider Volkszeitung, maßstab zur Maßangabe für se eine Flasche Absatz laufenden Zungen. Albert Meeh, Neuen⸗ W. 7692. 324. 52 298. Zusammenlegbarer Garderobe⸗ die Eintragungen der kleineren Genoffenschaften bezirke Köln, . Ostrowo. Bekanntmachung. 61495 Y) die Wattenscheider Zeitung, ; und ein Liter Essig. C. Voß, Trier. 27. 16. bürg a. Enz. 10 11. 85. PR. 7615. S5. 106 332. Zerstäubungsvorrichtung mit halter u. s. w. Wesche NRuppelt, Zelnn jedoch nur durch die beiden erstgenannten Zeitungen, 3) im Kölner Tageblatt für alle auch kleinere Im Jahre 1899 werden die auf das Handels., bei kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den 98. V. 1792. ; . 71, E06 53. Schuh oder Stlefel mit Verbund- tangential gusmündenden Zer fäubungs. Oeffnungen St, Blasti. 30. 1. 96. W. 3766. 25. 157 8 die Eintragungen in das Musterregister durch den Göenossenschaften im Landkresfe Röln. Muster und Genossenschaftsregister bezüglichen Ge— Reichs- Anzeiger nur durch das zu Z bezeichnete Blatt

64. 106 2860. Verschluß vorrichtung für Kannen Sohle nnd Absatz ⸗Lauffleck aus einer Gum mi⸗ und daworliegender, sich stark fonisch erwelternder 36. S1 506. Ofeneinsatz nach G. M. Nr. 3270 Deutschen Reichs Anzeiger. Königliches Amtsgericht Köln, Abtheilung 26. schäͤfte von dem Amtsgerichts Rath Nobach unter veröffentlicht werden. aus einem Winkelhebel, dessen kürzerer Schenkel schicht und einer Lage geringeren, weichen Stoffes. Austritts Oeffnung. K. H. Raphelt, Dresden, u. s. w. Georg Thiermann, Zwickau i. S. Aachen, den 16. Dezember 1898. Mitwirkung des Sekretärs Szartowic; bearbeitet Wattenscheid. I5. Dezember 1898. die Verschlußklammer trägt. Giesler Co., William Schade, Bresden, Alaunstr. 42. 10. 11. Spenerstr. 15. 25. 11. 55. R. S261. 30. 12. 95. T. 1582. 6. 12. 38. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. Hophpenbrügꝶe. ; . (1615721 werden. Königliches Amtsgericht. Köln. 3. 10. 98. G. 5576. . 98. Sch. S562. S5. 1068 3238. Klosetspülvorrichtung mit einem 27. 52 297. Platten aus Steinen u. s. w. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Die Eintragungen werden durch den Deutschen .

64. 106 274. Anordnung eines Kohlensäure⸗· 71. 106565. Absatz mit auswechselbarer, in Durch Linen Heber mit einem tiefer liegenden Ab⸗ Gustav Kruse, Grünberg i. Schl. 3. J. 96. Bergen, Rügen. [61481 Genossenschaftgregister werden im Jahre 1899 per- Reichs Anzeiger, das Pyfener Tageblatt un' dean Wies haden. Bekanntmachung. b lh29] behälters mit Reduktionsventil an Bierbruck— dem eigentlichen Absahlörper eingesetzter Trag⸗ flußkasten verbundenen Spülkasten. Mary Wood⸗ K. 4577. 3. 12. 98. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das öffentlicht: ; ö Ostrowo'er Kreisblatt, bezüglich kleinerer Genossen⸗ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das apharaten, Clemens Ostwald, Landsbergerstr 72, fläche. Solomon Bennett, London; Vertr.: ward, Burton on Trent; Vertr.: Hugo Pataky 42. 50 3983. Federnde Skalenbefestigung u. s. w. Handels-, Genossenschafts, Muster, und Börsen⸗ I) im Deutschen Reichs. und Königlich schaften außer durch den Veutschen Reichs- Anzelger Handels- und Genossenschaftsregister durch den u. Erich Wiechert, Kl. Frankfurterstr. 165, Berlin. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, u, Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 1. 4. Corn. Heinz C Co., Aachen. 16. 12. 95. register im Deutschen Reichs. Anzeiger, in der Preusischen Staate Anzeiger, nur durch das genannte Kreisblatt bekannt gemacht Reichs · Anzeiger, den Oeffentlichen Anzeiger zum 9. 11. 98. D. 1398. . Laisenstr. 5 4. 24. 11. 98. F. 11 664. 98. W. 68520. H. 5111. 3. 12. 98. Stralsundischen Zeitung, im Nügenschen Kreis und 2) im Hannoherschen Courier, ; werden. Amtsblatt der Regierung zu Wiesbaden und den

G64. E96 341. Stöpsel für Flaschenverschlůsse 72. LO6 267. Schnell rotierende Metallhülsen⸗ 86. 106 170. Aus in einander schiebbaren 42. 50 6283. Selbsteinkassierender Verkäufer Anzeigeblatt, sowie im Anzeiger sür die Stadt 3) in der Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln, Ostrowo, den 15. Dezember 1898. Rheinischen Kurier veröffentlicht werden, binsichtlich aus einem durch Schrauben an einer Platte be⸗ Reinigungsmaschine mit auf einer Spindel be— Röhren mit innen befindlicher, getheilter Achse u. s. w. Hermann Perl, Berlin, Sebastian⸗ Bergen, für kleinere Genossenschaften außer im bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern Königliches Amtsgericht. der kleineren Genossenschaften nur durch den Reichs⸗ kstigten Kork. F. W. Götsch, Bremerhaven, find lichem Konus, zur AÄufnahme der Hülsen, kestehender Webehaum. Wilhelm Kammlei, straße 54. 6. 12. 95. P. 1546. 6. 12. 98. Deutschen Reichs. Anzeiger nur im Ftügenschen Kreis., zu 1 und 3. ö J Anzeiger und den Rheinischen Kurier.

Marktstr. 5. 3. 5. 98. G. i36. . wie einer Vorrichtung, zum Auswechseln der Blumenau b. Wüstegiersdorf. 18. 11. 95. 42. 50 695. Fahrpreisanzeiger u. . w. Ber⸗ und Anzeigeblatt veröffentlicht werden. . Koppeubrügge, den 14. Vezember 1808. Pęörten. Bekanntmachung. 61496 Wies baden. den 15. Deiember 1898.

64. 106 3868. Sicherheitsglasuntersatz mit Reinigungsbürsten. Richard Geyer, Alsfeld. K. 9467. liner Taxameter-⸗Gesellschaft, Francke Bergen a. Rg. Dezember 1898. Königliches Konigliches Amtsgericht. Die Cintragungen in das Handels, und in das Ge— Königliches Amtsgericht. 7.

federnden Klemmen zur Festhaltung des Glases. 15. 19. 98. G. 5626. 86. 106 183. Einziehvorrichtung für Web— Co., G. mm. b. H., Berlin. 20. I3. S5. = Amtsgericht. k nossenschaftzregister werden für 1899 veröffentlicht wi an,, ois3o)

Hermann Drauz u. Wilhelm Roser, Bretten. 2. 06 402. Durch ein Uhrwerk fortbewegte schützen, bestehend aus zwei im Schützenkörper B. 5493. 6. 12. 98. Lnuenburg, Pomm. 61490 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Forfter . ; 15. 10. 93. D. 3927. Splel zeugkanone, welche nach dem Durchlaufen befindlichen zusammenstoßenden Schlitzen, einem 42. 50 984. Zentesimalwaage u. s. w. Franz EBIlomberg. ; 161482 Sekanntmachung. Sen. die Tageblatt und das Gubener Tageblait. . Amts gericht WBildeshausen. 64. E06 42141. Ezzbar mit dem Zapfhahn ver⸗ einer bestimmten Streck. durch Anschläge zum Führungsstift und einer Einziehöse. Dr. Carl Deißler. Berlin,? . 26. 28. 17. 95. Die Eintragungen in das Handels-, Zeichen Im Jahre 1899 werden veröffentlicht werden: die Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Veröffent⸗ Die Eiatragungen in das Handels. und Genossen⸗ 1. 98.

bundener oder mit. demfelben aus einem Stücke Stehen und Abfeuern gebracht wird? Nürn⸗ Roth, Braunschweig, Poststr. 6. 8. 11. 577. Q D. 1904. 390. 11. Muster⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Eintragungen in unser Handels., G enossenschafts⸗ lichung durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und, schaftsregister des Amtsgerichts werden im Jahre 1899 b.stehender Bierzähler, aus einem Schaufelrad , R. 4935. ö f 42. 59 768. Vorrichtung zum zeitweisen Außer⸗ Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs Anzeiger und Musterregister durch, den Deutschen Reichs⸗ lichung sie 5 Sitz im Sorauer Kreise haben, 7 durch den Veichs. Anzeiger, .

mit Räderwerk und Doppelzeiger. G. Engel, Gebrüder Bing, Aetien· Gesellschaft, Nrn.! 86. 106 228. Weberschützenspindel, deren hetriebsetzen von hte sen igen u. s. w. und das Lippische Amtsblatt, die aus dem Bezirke Anzeiger, außerdem die in das Handelsregister überdies durch das Forster Tageblatt, soweit sie aber durch die Oldenburgischen Anzeigen

Gisenach. 18. 109. 98. G. 2529. berg. 10. 11. 98. J. 2133 federnder Theil mit einer Verlängerung in einer S. Aderhold, Berlin, Prinzenstr. 32. 214. 17. 95. der Stadt Blomberg und der Aemter Blomberg Durch die Berliner Börsenzeitung und die Danziger ihren Sitz im Gubener Landkreise haben, noch durch veröffentlicht werden,,

G64. E06 395. Flaschen Sicherheits verschluß aus 74. 106 41. Aus drei Theilen bestehende Aussparung des Kopfes der Spindel geführt ist. X. 1392. 29. 11. 95. und Schieder auch durch den Blomberger Anzeiger Zeitung und die in das Genossenschaftsregister durch daz Gubener Tageblatt. 1898, Dezember 12. ; einem Ventil mit Belastungsgewicht, bei welchem Signalleuchtkugel mit einer Spreng ⸗Pulverladung G. A. Baherlein, Bamberg, Obere Brücke 8. A5. 9 986. Schweinestall u. s. w. Ernst veröffentlicht werden. die Danziger Zeitung und das Lauenburger Kreis— Pförten, den J5. Dezember 1895. Ficken. die obere Seite des Ventils beide Seiten des und einer Blitzpulverfüllung. Emil Ellermann, 21. 11. 98. B. 11634. Wandschneider, Christinenhof b. Rittermanns, Blomberg,. 12. Dezember 1898. und dalalhlatz sür kleinere Genossenschaften neben Königliches Amtsgericht.

Gewichtes und die Decke des Veytiltaumes Berlin, Gr. renn erf fn 54. 24. 11. 98 86. 166 454. Webschützen mit besonderem hagen. J. 12. 95. W. 3567. 1. 12. 98 Fürstliches Amtegericht. J. dem Reicht; In geiger nur durch das Lauenburger ——— Handels⸗Register trichterförmige Aushöblungen zur Aufnahme von E. 2991. Lagerstück für die herausnehmbare Spulenspin del. 47. 50 323. Nagel mit aufgesetzten Kopf Zimmermann. Kreis und Lokalbiatt. Rüdesneim, HKhein. 6i673) je einer Kugel bilden. Otto Arlt, Görlitz, 74. 108 48. Elektrische Alarmglecke mit Wilhelm Gerlach, Adlershof b. Berlin, Bis⸗ u. . w. Oscar Stamm, Köln Lindenthal Die Registergeschäfte werden durch den Amts. Berauntinachtung. Die Handelzregistereintrãge iiber Attiengesellschaften Salomonstr. 13. 9. 11. 98. J. 3651. dauerndem Läutekontakt ber nur einmasiger Autz⸗ marckstr. 58. 15. 6. 98. G. 5271. 2. 12. 85. St. 1462. 1. 12. 95. Duderstadt. Bekanntmachung. 61483 richter Ruhbaum unter Mitwirkung des Sekretärz Im Jahre 1508 werden die inträge in das Khin ommand ge ellschafsten anf Aktien werden 1a

64. L096 518. Flaschenspülmaschine mit selbst⸗ lösung. Theodor Stanke, Breslau, Agnesstr. J. s7. A606 3568. Kistenöffner, dessen Stößer an 47. Sn 292. Verbindung der Gummischläuche Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ Richter erledigt werden. . hicsige Sandels. und Ge ossenschaftf r tfter I) im Gingang derselben pen ehr hh Gerichten unter de⸗ thätigem Wasserabschluß verbunden mit Flaschen⸗ 6. 6. 98. St. 2338. an der Stoßfläche derart verstärkl ist und dessen von Dampfleitungen mit Röhren u. s. w. schaftsregzister des unterzeichnelen Gerichts im Jahre Lauenburg i. Ponimi, den 14. Dezember 1898. Den schen Reichs Auzeiger, 2) im! Rhein schnn elne Sihes die er Gerichte, die fibrigen Handels reiniger aus Gummi. Hans Schrade, Cann fiatt. 72. 166 1457. Alarmporrichtung mit einem Fülse den Stößer derart umschließt, daß belde Metzeler K Cie., München. 25. 12. 95. 1899 werden bekannt gemacht durch: . ; Königliches Amtsgericht. Turler, s) im Vlnger Anzeiger und entweder terte mtr, en leb Königreich Sach fen, den 3. 11. 98. Sch. 86534. linksherumdrehenden. Minutenzeiger. Gustab Theile verbunden bleiben misfen. Ott von M. 3566. 30. 11. 98. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich m H. im. Rheingauer Anzeiger sfofern die Ginträg helge, Harn,, und dem Großherzog

64. 108 535. Aus Gummi oder anderem Schlesickn, Frankfurt a. Mi., Schillerstr. H. Sack, Remscheid⸗ Vleringhausen. 3. J6. 98. 49. B dez. Kombinierte Blech⸗ und Profil⸗ Preusischen Staats. Anzeiger, Lehe. ; Bekanntmachung. (61401 Firmen betreffen, deren Sz im eßemaligen Amte thun Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Material hergestellter Anzapffchirm bzw. Trichter 22. 8. 98. Sch. 8195. S. 4765. eisenschere u. s. w. Albert Mener ⸗Stahel, b. den Hannoberschen Courier, Die Eintragungen und Löschungen in dem Hur egheit isf 6d. Räheingauer Bürgerfttund Srntth al k? und Darm stadt veröffentlich, M zur Verhinderung der Verunreiniqung der Kleider 72. 108 75. Automatischer Feuermelde· Appa ⸗· s ⁊. A065 350. Draht. und Froschklemmbacke Fehraltorf; Vertr.: Karl J. Mayer u. G. H. 8. die Zeitung fürs Eichsfeld. . andels⸗ und Genossenschaftsregister werden in dem ssofern die Ginträe Firmen betreffen Carr Sitz im beiden eisteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn? beim Anstich von Flüfsigkeiten. Konrad Eckstein, rat, aus einer Metalltöbre mit angefügtem, mit einfach oder doppelt übergreifender Deckplatte Wanner, Barmen. 25. 12. 95. M. 3565. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt ahre 1899 Lerosentlicht werden duich: ich chemalsgen Lure Glteill' bei en ih verbffen licht abends, die lezteren mondgtiih Nürnberg, Meuselstr. 5g. 12. 11. 5. G. 2567. U-förmig gebogenem Glasröhrentheil mit Queck= zur, Verhinderung des Herabfallens von Braht b. 12. 88. . machungen durch die sub a. und e. bezeichneten 1) den Deutschen Reichs. und Königlich werden Die Bekanntmachyngen für klein ere Ge— . 6168

G62. 106 539. Schutzkappe für die Gas zu⸗ silberfüllung und elektrischer Kontaktvorrichtung während des Gebrauches vor dem Annehen. 49. 51 240. Vorrichtung zum Abwürgen von Blätter. Breu ßtischen Staats Anzeiger, nossenschaften werden außer im Deutschen Reichs 37 2. 2358 des Gesellschaftsregisters! wurde leitungsventile hon Tiangportgefäßen für gag bestz hend. G. A. Lyncker, Schleißheimerstr. 94, Alexander, Wel, Remscheid, Freiheitsstr. 43. Profileisen u. s. w. S. Baur, Diez, Bafel; Duderstadt, den 6. Dezember 1898. 2 die HYropinzial eitung, Anzeiger nur im stheinggust Anzeiger vr im Röhern, Unter 3. ö n n ö. g ö haltige Flüssigkeiten. Dr. M. . Aeg, Hamburg, un, Anton Schropp, Schönfetdftr. 0. München. 21. 11. 98. W. 78160. Vertr.: G. Dedreur, München. 13. fz. 35. Königliches Amtsgericht 3 die Nordseezeitung, gauer. Bürgerfreunde nnter den! zu. 4 und än, die, ofens . 23 . unter r. . Alter Wall 85. i5. 11. 85. d**7732 14. 11. 58. *. ss? S7, E08 551. Werkzeug, welches in seinem B' bi * 1 *r e, 2 ch. ben Hanngherschen Courier; doch Hegebenen Vorausetzungen erfolgen. . . n,. ie ng 9

864. E06 541. Kohlensäure, Füll ventil für T3. 105 150. Schwefel ofen mit in einem Wasser⸗ hkügelförmigen Griff um Zapfen“ drehbar ist. s 1.5 x6 229. Langes Notenblatt u. s. w. Otto Fischhausen. Bekauntmachung. 61484) bezüglich der kleineren Se offen cg ften Se och Rüdesheim, ben 16 Den mh en gg. Eetragen. 3 . ö . ein. Siphons mit scharfkantigem Venttlsitz und behälter gelagertem Gußkörper. Georg Woite, Gust. Scheinert, Berlin, Camphausenstr. 30. Foehr, Prag; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Im Jahre A399 werden die Eintragungen in die nur durch die unter Nr. J und 2 genannten Blätter. Königliches Aintogericht. e , ,. 1 . 2 61 ö 3. . zwangeweise geradlinig geführtem Ventilkörper. Dessau. SJ. JI. 98. fan; i ; 21. 11. 98. Sch. S597. i err ft. 78. 19. 12. 95. F. 2122. 6 Sn , a , . . . Lehe, 12. Tin e e egertht . . esell scha m 13. De⸗ Teutsche Siphon Fabrik, offmann, 77. 106 159. Gesellschafts piel, gekennzeichnet j 12. 98. register des hiesigen Amtsgerichts durch de . glichetz An J ö. 8 .

ö 3 ger 3 17. 8. 88. Durch einen Kreisel, mit welchem guf e ,, Umschreibungen. sI, SI 388. Aecordion o. dgl. Balg u. s. w. schen Reichs, und Preufsschen Staats. An- ———— ; e, , m,, ,, , . Aachen, * aa rn n 1 3 D. 3994. Löchern versehenen Scheibe gespielt wird. Hang Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber C. Dienst, Leipzig Gohlis. 2. 1. 95. —= D. 15305. zeiger, die Könige berger Hartung'sche Zeitung und Marienwerder, Wes z pr. 61492 An Ge rr in ,,. n Ka . nig cher 9 *

64. E06 5 42. Biersiphon, dessen Ventilsitz und Klauder, Dessau. 14. 11. 58. R. gSra6. sind nunmehr die nachbenannten Perfonen als Inhaber 2. 12. 98. . die Berliner Börsenzeitung, bei lleinergn Genossen· 2 Ber auntms chung, ; e Cin. Gef e ee ü n , 8 . Schlauchspitze aus einem Stück gleichzeitig zum 727. 106126. Gesellschaftsspiel mit flachem der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle verjeichnet. 58. 51 Ev2. Holy Filterplatte u. s. w. Ernst schaften nur durch die beiden ersteren Blätter ver— Während des ihres 15359 werden 8 in⸗ 6. . ken, Ten ischen Reichs- Anzeiger, ** ** 15689 des Gesellschafteregisters, woselbst . K rn mri . , ne * * eff, ,, Timber , EAS8. Elektrodengitt rr, ö , n 12. Dezember 1898 , 3 b. dem Segeberger Kreis, und Wochenblatt, die Ifen; Handels gesellschaft unter der Firma

entilgebäuse dient. G. Mankenberg, Stettin, Josepbhspl. 10. 14:3. 98. W. = 2E. Glełtrodengitter. 28. 11. 98. F , den 12. 1 . astsre ö 26 . ; 8 65 1 2 ( = Sc n re 16. 18. 11. 958. M. ar 77. . Spielkarte mit auf der Rück. 21. 31 1342. Elektroden Gitterplatte. 62. 50 582. Zwei Schlingen bildender Anschnall⸗ Königliches Amtsgericht. und Königlich Breu sfischen Staate, Anzeiger, bez ,, jedoch nur in 2163 a , , m mn en . i e n , nene, kde, g n h. d, D, , ,n. e ,,, cem . re n, n, ne de ct n e e. ee w ee n jr. h ung. Wilhelm Pens, Berlin, Wilhelmstr. 22. Schube, Oe . Le ; 1d. 99. Elektrodengitterplatte. , 12. 95. . 26. 11.98. . hische 1 ? . . . ! w. ses⸗ a ö . n ö. 61 26. 39 S466. ich . 93 005. Sc , e lezten. 62. 51 166. Aus Pilzgummi bestehender, mas⸗ Die in Art. 13 des Deutschen Handelsgesetzbuches Die Bekanntmachungen. für lleinere G&ngssen⸗ 1 berg, den 9. Deiember 1893. 6 26 . . Dere nber 1833 als Hndeiꝛgeses

68. 106 AAA. Profileisen für Geldschränke und 77. 108 372. Puppe mit Fallschlrm. Georg 93444. Elekrtrodengitter. siver Fahrradreifen ü. f. w. Münden ⸗Hildes⸗ , Veröffentlichung der Eintragungen in schaften erfalgen, durch dieselben Blätter mit Äus— 3 ö in Tag? . ae. J, . . , . Gewölbethüren, getennzeichnet durch stufen⸗, nasen⸗ Bruch los. Eisfeld. 21. 16. 98. B. 15444 Dr. J. Wershoven u. Bleiwerk Neumühl eimer Gummiwaaren⸗ Fabriken Gebr. das hiesige Handel g register wird auch im nächsten nahme der Danziger i, a , n. . gaht en , , ö. und nuthenförmige Aussparungen und Anhänge, 77. 106 397. Rotierende Schaukel aus zwischen Morian Æ Eie., Neumühl, Rheini. etzell, A.- G., Hildesheim. 4. 1. 96. Jahre durch die Gothaische Zeitung und, insofern Die auf die Führung der oben 56 en Regi * Strasburg, westpr. lags) 9 l die theils ineinander, theils um andere Theile rotierenden Armen pendelnd aufgebängten Fahr 36. G80 426. Kochherd mit Gaskocheinrichtung. S. 5187. 3. 12. 588. ch dieselben auf Handelsgesesschaften beziehen, auch bezüglichen Geschäfste werden von em ! . * =. , ö lstsse) der Thüre oder des Thürrahmeng greifen. zeugen. Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz Ernst Stahlschmidt, Berlin, Palllfadenstr. 104 *. 84. 48 381. Sicherheitsverschluß sür Flaschen urch die Beilage zum „Deutschen Reichs. und Rath Goerdeler und , , . er, Sekretar Im Jahre 1863 warden bie ful den Begirk des Hen ge zoz0 des Gese schafteregisters, Mm a h C. Wörner, Hanau. 31. 16. 98. W. 7715. Bothmann * Glück, Actien, Gefelljchaft, A8. 9 Gz Kelter mit seitlichem Streichbrett. u. fa w. Henri, Chossefoin, Paris; Vertr.: Königl. Peeu sischen Staats / Anzeiger erfolgen. Oehlke, beide hier, bearbeite. und zeschneten ' Hericht s! Irfol ber lehnen! ö Hande age f id r , ferne ng bl

68. 106 144. Thüreinsteckschloß mit Zuhal Gotha. 10. 11. 98. G. 56599. . Mützelfeldt, Rabber b. Wittlage. Th. Lorenz, Berlin, Hornstr. I1. 4. II. J5.— Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen. YMtarieumerder, den 13 ,, . 1898. machn in lber Einragungen in die Handels-, Ge⸗ 1 Ver en Gh Cie“ mit dem Sitze ju Aachen tungen, Lochschlüfsel und gegenfeitig verletzten 27. EO6 423. An Stoff, oder Lederpuppen · 49. A8 921. K s. w. Christian C. 1009. 1. 11. 98. Hhasteregister ist außer dem „Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. gaffen Haft nrund r, we serdie gm deff, gi, 4 n ,, 23 Schlüsselloch. P. E. Müller, Elberfeld, Griffel hälge annähbare Arme mit Handgelenk. Kämmer Herion, Basel; Vertr. A. B. Drautz, Stuttgart. 64. 49 268. Flasche für Punsch u. s. w. Carl An eiger“ die ‚Gothaische Zeitung“ bestimmt. ,, glass] Neutfchen Raich. m egi Glas! Fee g en sch in r 8 ibm n, K he ie . än if * if ah hr 25 ö. * ** e n y,. 2 . 8 ö ö ih h en e n n, III , . der Cintragungen in daz Anzeiger, Y) durch die Danziger Zeitung, die Be—⸗ aufgelsst. Bie Ehefrau dog Pick, Eltsabeth, geb. . 1. erthor it Umschwe 9473. urbeln. G, A. Farfan, Port o ain; C. 2. 12. 98. . . h f ĩ sg ñ ; ö

. . . ö , 728, 196 302. Verttz. E. Dalchew, Berlin, Marienstr. J. 64. 59 657. Korkzieher mit le , . olack. , , . in e . . ,, . 6 i r ö

Verstärkungsleisten. . Heiligen Schichten, beim A S858. 100 885. Schaltwerk für Filter. En ften des Schraubgriffeg u. f. w. August Bies, a, werrr. Verena machung. fois 850 3 n. . ben Hankobenschen Cennet, denzer Gohelligern e', , Ang ger amd i el abetie d m ,,

haus. 11. 11. 98. K erscheinungen und Katzenstein, Berlin, Puttkamerstr. 12. Albrechts b. Suhl, u. Ernst Demmler, Jella 5 der. genannten Reg tere sich Heek er üntett rn eh! Ke girmenregisters wärde bie Im Jahre 1899 werden die Cintragungen in dag die Mündenschen Nachrichten, und soweit es fich um d zerlchts. Rath Schaefer Un er e. Veltin * 1 * 2 dem Orte der

68. 108 198. Vorrichtung zum Verhindern . Y. F. E Verlängerung der Schutzfrist St. Bl. 24. 2. 05. B. 6663. J. J2. S6. Ir ei lee ren ern n 6 Genoffenschaften handelt, nur durch den werden durch den Amts des Zuschlagens von Fensterflügeln aus am einen 5 . 2 ö g 9. * 64, 34 162. Bierfänger u. f. w. Sirther dandeltregiher und in Kab renn stlr urch: , n . , , ĩ Mitwirkung des Sekretärs Kurland bearbeitet werden. Aachen und als deren Inhaberin ö , e nn, me, e, wie neger e, t lie sr . , , n, n n, nne ger. reh e n le e e ee e. . Strasburg, Wort, den 3. Dezember 1893. . 3 did. ie benr * De

lügel angebrachtem Arretierstück. Gaesar nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an bem am schmidt, Sürth. 3. 1. 96. S. 7380. 6. 12. 38. b. die Berliner Börsenzeitung, Königliches Amis er fcht. Witwe erster Che von into elt, Kaufftae mnn

ü e ĩ . Id é. den Westfälischen Anzeiger zu Hamm, Königliches Amtsgericht. astens, Vamburg, Mühlenstr. 2. 22. 16. 98. s Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 70. 50 154. JZeichenblock u. J. w. Dawa ij ,,. J. Fiasse, Süptitz, Leipzig Anger. 10. 12. 55. S. 224. d. die Hamm. Soester Volkszeitung zu Hamm . do. J h 6. 12. 98. bekannt gemacht. Bie Bekanntmachung der Cin Nembpraundenburg. (61493) Tholeꝝ. 61523) Aachen, ö. 8 22 1

s, io 0. Crcenterschloß mit in einem 8. 2 4. 51 as. Zusgmmenlegbarer Fron euchter Di x zes e, geen dgranntmackung der Eintragungen n die . z ̃ x ; l s. w. NRollmann tragungen in daz Zeichen. und HMöusterreglster erfolgt Die Führungen, Hantelgregistezs und bes Se ö , n, , 9 ö, , e , n ,, k ae,

,. ß . . 8. 50 460. Flüfsigkeits .s. w. ö 1. 17. 38 amm, den J. Dejember 1858. ; . ; ; .

n. ö . eschog in Genlclt he ch f . ee e, e eh fick ,, i. rofỹ 71, 46 dag. Zugstiefel u. s. w. Hermann Königliches Amtsgericht. 1899 dem unterjeichneten Amtsrichter ob. durch: . Bei Nr. 5 ö. i fate en, woselbst ,,, a. . . 6. b. B. ier gj. 3 Baiser. Göppingen. . 17. 95. . G. 26. w f Diße elglicher gelichttä ten Herfft ungen werden 3 de, Gehen gie zeiger, 5. z Ec e e n, n, e,, w 2. g sas, fiche fi gmbh. hz. , , . or een, n. ö . . a . Platten? m rennen 9 maschinen u. . w. Theodor Geck, Altena, u. 71. SI 35. Täglich , . mung. ii . . 9 sind für f si. 14 . ,, . , 3 . J. un ., . , , . . verz⸗ steht, wur e. in Sy ite 4

. * , n g, . seaen l n fr an . neten Amtsgerichte zu erlaffenden Bekrannt— Neuby ; n z z ̃ ; ; od eines Gesell. r , e fe dern . a e öimmer. zontal verschiebbarem und aufstellbarem B 8 , , wum 2 n, fre, zi, ü , , fäungeng, welche. Gintratzungen in dag Genossen, Anzeiger,, Reg mn een me, ö, ü Fer Koni les mo eric. 33 ee i hl 1 ö . 51 * oo? To ad? Echamjbeil mit entgegengeseht 8. 57 1483. Stoff, Papier. und Pappen. I 77. dL 37S. Gdlcisenfßrmt; Un ds Fuß, schastzregister berteffen „Hamburgischen Börsenhalle', soweit fie aber das schasters aufgelost. Theil haber August em