. ert vom 30. Nobember 1898 jed Ger i gn der Güter und des Crwerbes . geschlossen. . .
Nortorf, 15. Dezember 1898. ,
ber- Glo gan. Bekanntmachung. 61564 In unser , . ist unter laufende Nr. 16 die Firma Selma assel . Ober · Glogau und als, deren Inhaber das Fräulein Selma assel zu 2 am 16. Dezember 1898 eingetragen worden. Ober Glogau, den 16. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Par ehwitrn. Bekanntmachung. 61436 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4] die Firma Ferd. Schubert zu ea n und als deren Jnhaber der Kaufmann Ferdinand Schubert am 9. Dejember 1898 eingetragen worden. Parchwitz, den 9. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Reetꝝn. Bekanntmachung. 61437
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze in Reetz, Kreis Arnswalde, unter Rr. 456 die Firma „S. Gloger“ und als deren Inhaber der Bau— unternehmer Hermann Gloger hier heute eingetragen worden.
Reetz, den 12. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Nostoche. (61440 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 8 C. Iben“ Fol. 466 Nr. So4 eingetragen worden: Kol. 3. Die Firma „J. C. Iben“ ist um gewandelt in „Altstädtisches Brauhaus“ 28. C. Iben“. Rostock, den 16. Dezember 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
Siegen. (61565 Unter Nr. 413 des Gesellschaftsregisters ist bei der Firma Daub 4 Spies Gesensschaft mit beschränkter Haftung in Eiserfeld am 14. De⸗ zember 1898 in Spalte 4 eingetragen: Das Stammkapital ist um 35 0090 M. erhöht
worden. Königliches Amtsgericht Siegen.
Solingen. 61438
In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden:
J. Bei Nr. 881 des Firmenregister? — Firma Daniel Klaas Söhne zu Solingen — Der Paul Alfred Meurer, Fabrikant zu Solingen, ist in das Handelsgeschäft des Paul Meurer zu Solingen als Handelegesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch . die Firma fortführende Handels-;
gesellschaft unter Nr. 56h des Gesellschaftsregifters eingetragen.
II. Bei Nr. 5tzd des Gesellschaftsregisters — die Firma Daniel Klaas * Söhne mit dem Sitze zu Solingen und als deren Gesellschafter
h * Meurer
aul Alfred Meurer, Fabrikanten zu Solingen. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1898 be— gonnen. Solingen, den 14. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
Solingen. ᷓ 61439
In unser Firmenregister ift Folgendes eingetragen worden:
J. Bei Nr. 409 — Firma H. Voos in So⸗ lingen — Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Hermann Voos, Auguste, geb. Stader, zu Solingen übergegangen, welche dasselbe unter unberänderter Firma sortführt. Vergl. Nr. 933 des Firmenreglsters.
II. Bei Nr. 9833: Die Firma H. Voos mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber die 1 Dermann Voos, Auguste, geb. Stader, da— jelbst.
Solingen, den 15. Dejember 1898.
Königliches Amtsgericht. 3.
gonneberꝶ. I61441] Auf Blatt 491 des Handelsregisters ist die offene Handelsgesellschaft: Bischoff K Ce zu Sonneberg und als deren Inhaber: a. Kaufmann Otto Bischoff, b. Kaufmann Johannes Lucan zu Sonneberg eingetragen worden. Sonneberg, den 15. Dezember 18938. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. De .
gtolbexrg, Rheinl. ; 61566 Bekanntmachung.
Die diesseitige Bekanntmachung vom 1. Dezem ber 13608 wird dahin berichtigt, daß der Prokurist nicht Bewer sondern Bever heißt.
Stolberg. den 15. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
Velen. 61442 In dag hiesige Handelgsregifter ist heute Blatt 345 zu der Firma Leim und Gelatine⸗ Fabrik Man K Soff in Alten ˖ Gbstorf eingetragen: ü. ,. 3 n . ö die Firma eim⸗ KM Gelatinefabr May. Die Firma behält ihren 66 in Alten⸗Ebstorf. Uelzen, 14 Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. I.
Weinheim. 61567] In dag diesseitige Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
IJ. unterm 6. Dezember 1898:
1) Unter O.-3. 89 des Gesellschaftsregisters die Firma Weinheimer Handelsgbruckerei Kuhn und Grüninger in Weinheim.
Die 966 ft, welche am 1. d. Mts. n . kat, ist elne offene Handelsgesellschaft. Th 3 sind Wilbelm Kuhn, Redakteur, und Emil Grü⸗ hien, . e, . . . denen
jeder bere die Gesellschaft zu vertreten. eg ge fg . ist verheirathet mit Christiane
veröffentlicht worden. uchsschwanz, verheirathet. Artikel 1 A fseh Generalversammlung vom 258. v. M. zum Vorstandtz⸗
Or. 88. des Gesellschaftsregisters eingetragen und 5 Lu Grüninger mit arie, geb. des am 6. Oktober 1898 zu Haslach errichteten Ehe⸗ vertrags lautet: Die Brautleute beschränken ihre Gemeinschaft auf die Errungenschaft und schließen demnach ihr gegen wärtiges und zukünftiges Vermögen von der Gemein · . aus und zwar im Stuck, soweit es be—⸗ schrieben ist. ) Zu O-. 37 des Gesellschaftsregisters, Firma P. Vogler K Cie in Weinheim: ' Die Gesellschaft hat sich aufgesöst. Das Geschäft ist mit sämmtlichem Aktiv. und Passivbermögen auf den bisherigen Theilhaber Gg. Peter Vogler V. übergegangen, welcher dazselbe unter der gleichen Firma weiterführen wird. Die dem Philipp Adam Leinenkugel ertheilte Prokura ist erloschen.
3) Unter O- 3. 258 des Firmenregisters die Firma
Vogler C Cie in Weinheim:
Inhaber ist Gg. Peter Vogler V. Kaufmann in
einheim.
II. Unterm Heutigen:
Unter O. 3. 259 des Firmenregisters die Firma Central · Drogerie Friedrich Reinshagen in Weinheim:
Inhaber der Firma ist der ledige Friedrich Reint⸗ hagen in Weinheim.
Weinheim, den 12. Dezember 18938. Großh. Amtsgericht. J. Grimm.
Wittmund. Bekanntmachung. 61443 Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: P. J. Becker Wttw. eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Wittmund, den 8. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Wittmund. Bekanntmachung. (61444 In das hiesige Handelsregister find heute solgende Firmen eingetragen: I) Blatt 144 Georg Köster mit dem Nieder—⸗ lassungsorte Asel und als beren Inhaber Müller Anton Georg Köster in Asel. 2) Blatt iaß E. U. Janssen mit dem Nieder⸗ lassungsorte Karolinensiel und als deren Inhaber Müller und Getreidehändler Ehnt Ulfers Janssen in Karolinensiel. 3) Blatt 146 L. Haase mit dem Niederlassungt⸗ orte Wittmund und als deren Inhaber Kaufmann Johann Ludwig Haase in Wittmund. 4 Blatt 147 Johs Ehlers mit dem Nieder— lassungsorte Karolinensiel und als deren Inhaber Mühlenbesitzer Johannes Friedrich Wilhelm Ehlert in Karolinensiel. 6) Blatt 148 E. Redecker, Apotheke in Friede⸗ burg, mit dem Niederlassungsorte Friedeburg und als deren Inhaber Apotheker Ernst Ferdinand Redecker in Friedeburg. 6) Blatt 149 G. Oltmauns mit dem Nieder- lassungsorte Friedeburg und als deren Inhaber . Oltmann Gerhard Oltmanns in Friede⸗ urg. Wittmund, den 9. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Fischhausem. Bekanntmachung. (61517 Bei dem Fischhausener Darlehnskassenverein, Eintragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß zu Vorstanbsmitgliedern an Stelle des Ferdinand Schwarz, des Max Gerlach und des i Finck gewählt sind: Gustav Schwarz; zu ischhausen, Hermann Lemke zu Bludau, Friedrich Huuck zu Kaspershöfen. Fischhausen, den 13. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Fraustadt. Bekanntmachung. 61445 In unser Genossenschaftzregister ift bei der Spar · und Darlehnskasse, eingetragenen Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weine an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josefoweki der Bauer Michael Kowalewicz aug Weine als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Fraustabt, den 13. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 61446
Unter Nr. 54 des Genossenschaftgregisters, bett. Consumverein für Oppin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Oppin, ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Albert Kießler als Varstandsmitglied Karl Berger in Sppin ge⸗ wählt ist.
Halle a. S., den 13. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Haspe. Bekanntmachung. 61447
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Ober⸗ bauer Bullenstation, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschraänkter Haftpflicht“ vermerft worden, daß an Stelle des agusgeschiedenen Land= wirths Richard Oberegge zu g e. bei Vörde der Landwirth Gottfried Trimpop zu Vörde zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden ift.
Haspe, den 8. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, ERrenr. 61568 S. Amtogericht peldenheim a. Br.
Im hiesigen Genossenschaftgregister Band III Blatt 1 ist . unter der Firma Landwirtschaft ˖ licher Kounsumwverein Schnaitheim, Einge⸗ tragene. Genossenschaft mit un beschräukter daf kich t in Schnaitheim folgender Eintrag gemacht worden:
Am 19. Dezember 1897 wurde L. Krafft jr. an Stelle des Kaufmanns Spahr in den Borsiand gewahlt.
Den 15. Dezember 18938.
Oberamtsrichter Wie st.
NHNeolmste dt. 61448 In das hiesige Genessenschaftsregister ist bei dem Cousum · Verein zu Helimstedt e. G. m. b. G.
An Stelle des Lehrers Carl Nose be n ist laut Anmeldung vom J. d. M. der Bahnhofs⸗ ufseher a. Heinrich Eckhardt hierselbst in der mitgliede für die Jahre 1899 und 1966 gewählt. ⸗ . zufolge Verfügung des Gerichts vom Heimstedt, den 3. Desember 1898. e B. Benckendorff. LShmann.“
Se , ic re 6
erzogliches Amtsgericht.
9 Benckendorff.
Hermeskeil. Bekanutmachung. (61449 Nach Statut vom 1. Dejember 1888 warde eine FGenossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗ Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beuren gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. .
egenstand des Unternehmens ist die Milch- verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder und sind in die Hochwaldzeitung aufzunehmen? Die Haft · . beträgt 300 S Pie Mitglieder des Vor⸗ tandeß sind; Mathias Dohm, Mathias Andres, Heinrich Klein, die beiden ersteren zu Beuren, der letztere zu Prosterath wohnend. Die Willenzerklärun und. Zeichnung für die Genossenschaft muß a zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsvperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramens. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der n ist in den Dienststunden des Gericht Fedem gestattet.
Hermeskeil, den 10. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 61450 33 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur irma: Sarstedter Consumverein,
e. G. m. b. H. in Sarstedt,
eingetragen: .
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Maurer
polier Heinrich Behnsen in Sarstedt. An seiner
Stelle ist Justus Pipphardt daselbst zum Vorstands—
mitglied gewählt.
FBildesheim, 15. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Königstein, Taunus. 61452
Bekanntmachung. . .
In dem hiesigen Genossenschastzregister ist bei
Nr. 5, Landwirthschaftlicher Consumverein
Neuenhain, Eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 folgender
Eintrag gemacht worden:
In der Generalversammlung vom 16. Oktober
1898 sind neu gewählt: ö
a. zum Vorstandsmitglied an Stelle des augge⸗
schiedenen Ludwig Müller der Heinrich Daum zu
Neuenhain,
b. zum Rendanten an Stelle des ausgeschiedenen
Wilhelm Geis der Ernst Windecker zu Neuenhain.
Königstein i. T., den 15. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. II.
HKxotosehin. Bekanntmachung. 61453)
In das hiesige Genossenschafts Register ist bei Nr. 15
— Bestwiner Spar ⸗ und Darlehns kassen ˖ Ver ⸗
ein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht — folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 4. .
Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.
Eingetragen am 8. Dezember 1898 zufolge Ver— fügung vom 8. Dezember 1893.
Krotoschin, den 8. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Labischin. Bekanntmachung. 61454
Bei der Banks 1Judomꝶy, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Labischin, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: . ;
An Stelle des ausscheidenden Vikar Adalbert Rönspies ist Probst Walery Stryjakowski zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.
Labischin, am 9. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht.
NHem el. Bekanntmachung. 61518
In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1898 am 14. Dezember 1893 die durch Statut vom 3. De— zember 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma Bommels⸗Vitter Spar ⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Bommel s⸗ Vitte eingetragen worden. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist: ;
. der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten H nchen insbesondere:
a. hortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,
b. gũnstiger 64 der Wirthschaftgerzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich dem Vereinsborsteher und vier Beißsitzern, von welch letzteren einer als Stellvertreter beg Ver⸗ eins vorstehers zu bestellen . Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandeg sind abzugeben von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern, un ker denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 4, in dem „Landwirthschaftlichen Genoffenschaftsblait' U Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als hlechi n fel er desselben zu betrachten ist, und sind, wenn sie e de e iq! Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ ftimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver⸗ eingporsteher zu unterzeichnen.
Vereingvorsteher ift Amtgvorsteher Eduard Danzer,
Luise Möser. Der am 25. August 18956 zu Seligen⸗ * (Hessen) errichtete Ghevertrag ist bereits zu
in der Rubrik Rechts verhaͤlinisse' eingetragen:
sein Stellvertreter Wirth George Tiededsz J., Bei⸗
er Albert Schweistries, Christop . Tiedecks II. f n ftr bee r g ir D e mn, 1 . eneffg ist in den nden de er Memel, den 14. ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Mergentheim. . olg]
K. Am g, Mergentheim. e u n. über Cinträge im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein ,,. e G.
m. u. H.
In der Generalversammlung vom 1. De 1898 wurden an Stelle der ausscheidenden . mitglieder Moriz Hartmann und Christian Römer res. Schultheißen Johann Stein und Andreas Busch,
. ö . . auf die Zeit vom 1. Dezember 1898 bis 23. 1992 gewahlt. J Den 15. Dezember 1898. Amtsrichter Mezger.
Mergentheim.
K. Amtsgericht Mergentheim.
J Bekanntmachung
über Einträge im Regifter für eingetragene Genossenschaften.
. das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen
worden:
Die Firma „Landwirtschafts. u. Gewerbebank
Creglingen“, Eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in
Kreglingen.
Das Statut datiert vom 8. November 1898.
Die Genossenschaft hat den Zweck, die für die
Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemein schaft⸗
lichen Betrieb bon Bankgeschästen zu beschaffen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
unter der Firma derseiben und gezeichnet durch min- destens zwei Vorstandsmitglieder, bejw. den Vor— sitzenden des Aufsichtsraths im Amtsbfatt des Ober⸗ amtsbezirls. ; . Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden.
In der Generglyersammlung vom 26. November 1898 sind als Mitglieder des Vorstands auf die Dauer von 3 Jahren gewählt worden:
1) Stadtschultheiß Barthelmäs in Kreglingen
als Direktor,
) Georg Pflüger daselbst als Kassier,
3) Stadipfleger Fischer daselbst als Kontroleur. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts Jedem gestattet. Den 15. Dezember 1898.
Amtsrichter Mezger.
Vürnberg. Bekanntmachung. (61459 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die unter der Firna Molkerei Kappel, eingetr. Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kappel errichtete Genossenschaft. Das Statut datiert vom 9. Oktober 18958 und Nach⸗ trag hierzu vom 9. Dezember 1898.
Die Genossenschaft bezweckt die möglichst vortheil⸗ hafte Verwendung der von den Genossen produzierten Milch durch gemeinsamen Verkauf.
Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeich⸗ nungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Vie Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunkerschriften beifügen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen« schaft erfolgen in der Süddeutschen Landpost in Nürnberg.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Wittmann, Oekonom in Kappel, Georg Held, DOekonom in Wölfersdorf. Konrad Wolf, Sekonom in Großenohe, Georg Merz, Ockonom in Kappel.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nürnberg, 16. Dejember 1898. ;
Kgl. Landgericht. Kammer I' für Handelssachen. (L. S.) Zehler, Kgl. Landgerichts Rath.
lolo ro
Oppeln. Bekanntmachung. 60958
In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Ur. 22, betteffend den Krascheow'er Spar⸗ und Darlehn s kassen Verein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte ⸗ Folgendes eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen August Recha und Thomas Gawlik sind Paul Felix in Kreujthal und . Kuczka in Schodnta zu Voistandsmitgliedern bestellt.
Oppeln, den 10. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Rexy. Trier. 61571 Bekanntmachung.
Bei Nr. des Genossenschaftsregisters, betreffend den Consum Verein Illingen eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpfiicht in Illingen, wurde am 13. Dezember 1898 die Vorstandßwahl des Wendel Johäntgen in Hosterhof an Stelle von Johann Zewe in Gennweller ein⸗
getragen. Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Reichenbach, Vogtland. 61456 Im Genossenschaftsregister für den hiesigen Ge⸗ richtsbezirk ist beute auf dem für den Consum⸗ verein Germania eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Netzschkau be⸗ stehenden Folium 7 eingetragen worden, daß die Herren Vorstandsmitglieder Franz Hermann Pietzsch, Max Singer und GErnst Golla, sämmtlich in Netzschkau, ausgeschieden und an deren Stelle . Herren Johann Gustay Weber, Franz August . und Hermann Louis Gräf, ebenfalls sämmtlich in Netzschkau, in den Vorstand gewählt worden sind. Reichenbach, am 15. Dezember 1898. Königlich e , Amtsgericht. eyler.
Sanrgemũünd. Bekauntuachung. löl 460] Geßhliuger Spar. und Darlehns e, , . , . le er mit unbeschrãn aft zu Gesflingen. d gin l e, der ausgeschiedenen Johann Peter Hesse
und Loujg Türck wurden neu in den Vorstand ge⸗ wählt:
ranz Grimmer, Ackerer zu Hemmerin . 2. Peter Maring, Acerer e ifi.
emünd, den 14. Dezember 1898. 6. dandgerichtg. Sekret r : Bernhard.
tadtoldendort. Bekanntmachung. 61456 349 das hiesige Genossenschaftsregister il Ord. Nr. 12 heute die Firma schaft Lenne, eingetragene beschrãukter Haftpflicht mit dem Sitze in Lenne Vas Statut ist datiert vom 11. No vember 1898. Gegenstand des Unternehmeng ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Kreis- blatt für den Kreis Holijminden und, falls diefes eingeht, durch die Braunschweigischen Anzeigen. Pie gt 50 S Die höchste zulässige tsantheile 19. Die Mitglieder des Carl Koch, Der Vor⸗
eingetragen.
Haftsumme beträ Zahl der Geschaͤf Vorstandes sind: August Ilsemann, Wilhelm Kühne, sämmtlich aus Lenne. für die Genossenschaft in der Wesse, Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und
stand zeichnet
daß der Firma die
Erklärungen abgeben.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stadtoldendorf, den 12. Dezember 1898.
Treptow, Regn. Bekanntmachung. schaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 12. Dezember 1698 unter Nr. 16 als neue Genossenschaft eingetragen schaft Triebs, eingetragene beschräukter Hastpflicht — mit dem
Triebs. Statut vom 18. Juni 18958. G . st die Milchverwerthung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die öffent- lichen Bekanntmachungen der Genossensch unter der Firma der Genossenschaft, ge wei Vorftandsmitgliedern, blatt. Das Geschäftsjahr jahr zusammen.
hofsbesitzer Ferdi
In unser Genossen
des Unternehmens
Herjogliches Amtsgericht. itg au.
ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 1200 —
zwölfbundert
Waldenburg, Sachsen. Im Genossenschaftgregister Amtsgerichts wurde heute auf verein zu Altstadtwaldenbur eingetragene Genossenschaft
daftpflicht,
Foltum 4 verlautbart, daß Herr
Winkler und
den Vorstand
— Mark.
des Vereins bilden.
Waldenburg, am 16 Dejember 1893. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
Wartenburg, Ostpr.
Bei dem Warte kassen verein. un beschrãnkte
Bamberg, A. G. ⸗R.
Bekanntmachung.
1898 in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Der Gutsbesitzer Anton Bohmann aus Abbau Warten burg (Barkheim) ist zum Vereinsvorsteher
und der Kaplan Hugo Rockel aus Wartenburg zum
Vorstandsmitgliede gewählt. Wartenburg, den 16. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
unter „Molkereigenossen⸗ Genossenschaft mit
Firma mit der Unter⸗
(61457
Molkereigenossen⸗ Genofsenschaft mit Sitze in egenstand
aft erfolgen zeichnet von im Greifenberger Kreis—⸗ fällt mit dem Kalender- Vorstandsmitglieder sind die Bauer⸗ nand Brehmer J., Ferdinand Arndt und, Franz Volkmann, sämmtlich in Triebs. Die Willenserklärung und Zeichnun
; g für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei
Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ges daß die Zeichnenden der Firm
chieht in der Weise, a der Genossenschaft
(61458 des unterjelchneten dem den Consum⸗ g und Umgegend, . mit beschrankter in r, ,,, betreffenden
rnst Robert Herr Friedrich Robert Hammer nicht mehr Vorstandsmitglieder find, sowie, daß Herr ,. August Heidler in A err Carl Friedrich Ernst Hahn Christian Friedrich Schaars
ltstadtwaldenburg, daselbst und Herr chmidt in Altwaldenburg
61574
uburger Spar und Darlehns⸗— eingetragene Genossenschaft mit r Haftpflicht, ist am 10. Dejember
Muster⸗Register.
(Die aus ländischen Muster werden unter
Obernderr, Heckar. ⸗ Im ,, wurde heute unter Nr. 109
un 148, betr. die Firma K. Mayer und Söhne in
Leipzig veröffentlicht.)
ramberg, eingetragen:
Zu Nr. 109. in Schramberg
westere Schutzfrist verzichtet.
Zu Rr. 148. Die Firma K. Maher u. in Schramberg hat am 15. Sezember 1 die Muster Rr. I8, ig und 26 auf weitere Schutz
rist verzichtet.
K. Württ. Amtsgericht
Oberndorf a. M., den 14. Dezember 1898.
—
3. U.: Klett, HR
61520)
Die Firma K. Maher u. Söhne hat am 10. Dezember 1898 auf
Söhne S898 für
613
Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1898 ver⸗ korbenen, in Berlin. Wallner * he gene, gau
te, Nachmittags 11
ln 1899. 1909
e,.
Vormittags En Uhr, gr iedtichstraße 15, Hof, Flügel B.,
Kon kurse.
Prüfungstermin am 21.
3
lin, den 16. Dejember 1898.
des aun c
ho mas, Gerichigzschreiber en Antsgerichtzs J. Abtheilung 81.
heaterstr. 23, wohn⸗ fmanus Albert Buckom, ist Uhr, von dem Königlichen Amts srichte 1 ju Berlin dat e r ,. eröffnet. n Kaufmann Dlelitz in Berlin, Burgffr. JP. Glaubigerversammlung am 12. 1808. Vormittags 165 uhr. wit Ane lgeyfüicht Ha 4. Februar 1899. r Anmeldung der Konkursforderungen big 4. Fe⸗
Januar Offener Arrest Frist
Februar im Gerichts.
/ iizio)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns sidor Klopstock in Berlin, Prenzlauerstraße 25, Firma! Juternationales Belleidungs. Justitut Klop · stock R Cie., ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Izu Berlin daz Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 55. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Januar 1899, he, ,,, Ez Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1899. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 1. März 1599. Prüfungs⸗ termin am 24. März 1899 Vormittags EH. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 27.
Berlin, den 16. Dezember 1855.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
(61309 Ueber das Vermögen des Hoteliers Carl Meyer in Berlin, Koppenstraße gs, Firma: Earl Meyer Hotel zum Stadtwappen, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurgzherfahren eröffnet. Ver⸗ walier: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpe⸗ nickerstraße 91. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1899, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1899). Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. März 1899. Prüfungstermin am 2Æ. März 1899, Vormittags 11] Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Sir nn ag, 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2.
Berlin, den 16. Dezember 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
61598 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gawert von hier wird heute, am 14. Dezember 1898, Vachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Chorinsky von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Januar 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den L. Ja⸗ nuar E899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 3. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht zu Beuthen O. S. (61342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard EChristian Köster in Oster⸗Langenhorn ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vom Kgl. Amtsgericht hieselbst das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Auktignator Magnus Ingwer Magnussen in Wester ⸗Langenhorn. Eiste Gläubiger versammlung im Amtsgericht den 2. Januar 1899, Vor' mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 4. Februar 1859. Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungetermin im Amtsgericht den 11. Februar 1899, Vor⸗ mittags ILO Uhr.
Bredstedt, den 15. Dezember 1898.
Möller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
61318 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Häudlers mit Bäckerei⸗ bedarfsartikeln Carl Ludwig Christian Fleck in Chemnitz wird heute, am 15. Vezember 1898, Vormittags p10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. An— meldefrist bis zum 14. Januar 1859. Wahl. und Prüfungttermin am 26. Jauuar 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht r n tz Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Treff
61317 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Otto Uhle in Altendorf wird heute, am 15. Pe— zember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursber— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1399. Wahltermin am 12. Januar sg, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am LS. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ nuar 1899.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:
Sekretär Treff.
61330 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Schuhwaarenhãndlers Heinrich Guttin in Diedenhofen wird heute, am 14. Dezember 1898, Nachmittags 5 Ühr, das Kon= kursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Trippen zu Diedenbofen wird zum Konkurgperwaster ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 12. Ja⸗ nuar 1899. Anmeldefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1X. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfunggtermin am 26. Januar 18899, Vormittags 9 ihr.
Kaiserliches Amtsgericht Die denhosen. Dr. Gottschalk.
(613351
K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Ueber das Vermögen des Mathäus Berhalter, Hirschwirths in Thannhausen, ist am 15. De⸗ zember 1898, Vormittags 117 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und Verwaltungs. Aktuar Sauter in Ellwangen zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arreft mit Anmelde. und , bis 6. Januar 1899. Erste Gläubigerversfamm ung und Prüfungbtermin am Samstag, den 4. Januar 18699, Nachmittags ⁊ Uhr. Den 16. Dezember 1898.
erichtsschreiber Barth.
(61597 . Württ. Amtsgericht Eßliugen. r,, Ueber dag Vermögen des Wiihelm Keßler,
Bauer in Köngen, wurde heute, am 15. Dejem ber 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursberfahren er⸗
öffnet und Amttnotar Bender in Plochlngen zum Konkursverwalter ernannt. Wahl. und Prüfungt⸗ termin am 23. Januar Isg99, Vormittags r , Anmeldefrsst bis 14. Januar 1899. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1899. Den 16. Dezember 1895.
Gerichtsschreiber Calwer.
(61343 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen deg S e enn ee Carl Lübke in Krojanke ist am 15. Dezember 1398, Vormittags lor Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Hahlweg in Flatow. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1859. Erste Glaubigerverfammlung' am zR. Ja⸗ nuar L899, Bormitags I Uhr, Jimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 214. Januar 1899, Vormittags A1 uhr, daselbst. 3. N. 1/58. Flatow, den 16. Dezember 1895. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. v. Amr ogowlez.
61350 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5. Sktober 1898 zu Gnesen, seinem Wohnorte, verstorbenen Schneider meisters Josenh Jerzhykiewicz ist heute, am 16. Dezember, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kreistaxator Beuth zu Gnesen ist zum Konkurtverwalter ernannt. Anmelde frist bis zum 7. Januar 1899. Erste Glaͤubtger⸗ versammlung den 11. Januar 1899, Por— mittags E64 uhr, Zimmer F. Allgemeiner Prü⸗ fungttermin den 25. Januar 1899, Vormittags EI Uhr, Zimmer F. Offener Arrest mit Änmelke— frist bis zum 10. Januar 1899.
Gnesen, den 16. Dezember 18938.
Königliches Amtsgericht. (61344 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns D. Robert sen. zu Graudenz, Altestraße Nr. 7, wird. heute, am 15. Dejember 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann, Stadtrath Karl Schleiff in Graudenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. März 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Ver walters, sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Janugr 1899, Vormittags II lihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 69 Termin anberaumt. Allen Perfonen welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. März 1899 An zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Graudenz.
61337 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma G. Wagner E Co. in Greiz und über das Peivatvermßögen deren Inhabers, des Kaufmanns Richard Denner daselbft, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Ron kurz eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Möricke hier. Anmeldetermin: 21. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den ⁊. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungt⸗ termin: Montag, den 20. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 7 Ja⸗ nuar 1899.
Greiz, den 15. Dezember 18938.
Der Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Amtẽt gericht: Aktuar Roth.
61320 Konkursverfahren.
Karl Hermaun Bennewitz in Hainichen wird heute, am 13. Dezember 1895, Nachmittagz 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkuürgberwalter Herr Rechtsanwalt Kind hier Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1899. Wahltermin am 12. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1899, Vormittags I uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja nuar 1899.
Königliches Amtegericht Hainichen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Lotze.
61332 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß Vermögen des Baumaterialien en 8sros Händlers Israel — genannt Ifidor = Elkan, in Firma J. Vlran ju Hamburg, Ferdi⸗ nandstraße 49, wird heute, Nachmittag 14 ug Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolyheplatz, Börsenhof 2 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar n. J. ag eh, ; Anmeldefrist bis zum 21. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Z. Januar u! J. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prufungstermin d. 7. Februar n. J., Vorm. A1 Ihr.
Amtsgericht Hamburg, den 14. Bezember 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
61594 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deg Landwirths Johann es Heinrich Steuernagel zu , , , , wird heute, am 16. Dejember 15898, ormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassen⸗ rechner Weitz in eee wird zum Konkurgberwalter ernannt. läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrsst, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 18939. Großheriogliches Amtsgericht ju Herbstein. Veroffentlicht: Fischer, Gericht sschreiber. 61595 sonkursverfahren.
Ueber dag Vermögen der Ehefrau des Schuh ⸗
Nachf. in Kammin in Pommern, wird beute, am 16. Dejember 1898, Vormittags 117 Uhr, dag
Konkurgverfahren eröffnet, da dieselbe ihre ahlungz⸗ unfähigkeit zugestanden hat und der Antrag auf Konkurg⸗ eröffnung unter Wahrung der Len n fe, des 5 97 K. O. von einem Gläubiger, der Firma J. Sabatz ki
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers
machermeisters Otto Schultz, Anna, geb. Fabian, Inhaberin der Firn Kö. Schultz Mi
1
X. Co: in Stettin, gestellt ist. Der Rechtsanwalt Ehrlich in Kammin i. Pomm. wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforberungen sind big zum 21. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden.
wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 (30 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneren Gegenstände auf den 4. Januar 1899, Bormittags 10 Uhr, und jur Pr ng der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 18909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . onen, welche eine zur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwag chuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besftze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kammin i. Pomm.
lb l346 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Tüpfermeisters Johann Pettke zu Kottbus ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: AÄmtsanroalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1899. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung den EH. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Februar 1899, Vormittags 11 Ühr.
Kottbus, den 16. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
61319 Konkursverfahren.
lleber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Böttger in Leisnig wird heute, am 14. Dezember 1398, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanw. Müller hier. Anmeldefrist bis zum Il. Januar 15399. Wahltermin am 9. Jaunar E899, Nachmittags Uhr. Prüfungstermin am E. Februar 1899, Nachmittags 2 Uhr. , Arrest mit Anzeigeflicht bis zum 31. Januar
Königliches h , n, Leisnig. eller. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Müller.
61349 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Händlers Vincent Jarantomski ju Pakosch ist am 16. Dejember 1898, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Herr Bahn hofsrestaurateur Ernst Falk zu Pakosch. Offener Arreft und Anzeigefrist bis zum 350. Dezember 1898. Anmeldefrist bie zum 23. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung am EO. Januar 1899, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 31. Januar 1899, Bor“ mittags 110 Uhr.
Mogilno, den 16. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. 61327 Konkursverfahren.
Nr. 11399. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Rudolf Dilger von Hammereisenbach⸗ Bregenbach wurde am 11. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Kaufmann Arthur Lender in Lenzkirch. Offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis 15. Januar 1899. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 360. Dezember ESOs, Vormittags 16 uhr, allgemeiner Prü⸗ sungstermin auf Montag, den 2. Jauuar 1899, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Neuftadt, 12. Dejember 1898.
Gr. Amtsgericht. (gez. Eckhard. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Boxheimer. (61314 Konkursverfahren.
Nortorf. Ueber das Vermögen der Bierbrauerei „Solsatia“ A. G. in Nortorf sst heute, am 15. Dejember 1898, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Ziese in Rendeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1899. An= meldefrist bis zum 15. Februar 1599. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 1. Januar E899, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. März 1899, Vormittags 105 Uhr.
Nortorf, 15. Dejember 1898. Königliches Amtsgericht.
(61338 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Friedrich Dobberahn zu Kaltendorf wird heute, am 16. Dezember 1598, Mittage 13 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier H. Sürig zu Oebisfelde. , , , . sind bis zum 31. Januar 1899 beim un berzeichneten Ge— richt anzumelden. Erster Gläubigertermin am . Januar 1899. Vormittags 6 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar sg, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Anzeigepflicht big zum 4. Ja. nuar 1899. Oebisfelde, den 16. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
o3921] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Schwaba hat am 15. No⸗ vember 1898, Vormittags 11 Uhr, über das Ver‚ mögen des Schwabacher Gu sistahlkugelwerkes, Gesellschaft mit beschr. HDaftung, den Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechlganwal Fensterer in Schwabach. Termin zur Wahl eine anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Glaͤubigergusschusses und zur Heschlußfassung im Sinne der S5 159 und 120. der K. O. ttwoch, 14. ,, 1898, Vormittags 9 Uhr, Sitzung saas. Sffener Ar mit Anzeigefrist bis Mistwoch, den 18. 18 kl. Endtermin für die Forderun anmeldungen ittwoch, den 18 Januar 1893, fungstermin Mittwoch, den 1. Februar 899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, 6 saal.
Schwabach, am I5. November 1895.
Gerichtszschreiberei des K. Amtsgerichte ee a Goller, .
—— —— —
— —