1898 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. Jahre vor ö chei

zsung von Anseihescheinen ber auf Grund des Allerhochsten egil vom 16. Oktober 1889 von der Stadt 6. Nuhr aufgenommenen Anleihe . olgende Nummern ges gn worden:

.. abe A. zu 200 4M Nr. i7 1185 ö stabe B. zu S5 O00 M Nr. 10 25 30 32 33 45 73 81 0 95 129 143 148 149 155 159 165 188 194 214 247 249 265 259 289 235 296 298 302 z06 308 309 310 315 320 348 400 406 411 419 427 431 452 483 493 530 575 h99 606 612 636 639 658 664 673 695 718 724 727 733 745 758 769 776 783 798 853 862 877 885 893 908 909 923 935 g60 976 1014 1038 1040 1046 1048

O62 1088 1089 10990 1112 1136 1141 1144 1165 1168 1169 1181 1186 1203 1216 1218 1248 1283 1295 1308 1313 1315 1334 1361 1378 1405 1412 1417 1418 1419 1432 1443 1457 1470. Die GEinlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1899 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen Stadtkasse.

Mülheim a. d. Ruhr, den 12. August 1898.

Der Ober⸗Bürgermeister: von Bock.

nn, nleihescheine der Stadt Kreuznach. Bei der am 20. d. Mts von der städtischen Schuldentilgungs ⸗Kommission vorgenommenen Aus⸗ loosung derjenigen Kreuznacher Unleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerböchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1899 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden; Buchstabe A. über L000 S. Nr. 126 184 247 258 281 301 382 445 4665.

Buchstabe B. über 500 S Nr. 27 647 662 710 766 915 934 942 947 1046 10663 1089 1143 1164 1232 1338 1439 1456 1471.

Die Inhaber dieser Anleihescheine, werden ersucht, dieselben am 1. April 1899 bei der hiesigen Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehns summe vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwerths erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der An⸗ fee ishern gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung jur Empfangnahme der 2. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1899 auf.

Kreuznach, den 21. September 1898.

Der Bürgermeister: Kirschst ein.

(62018 Bekanntmachung.

Bei der am 16. September 1898 erfolgten Aus⸗ loosung der auf Grund deg Privileglums vom 24. Jui 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 4 60 95 226 300 306 und 317 3 000 . . . 14000 4A

Buchstabe H. Nr. 430 479 und 509 1000 e rw

Buchstabe C. Nr. 607 628 629 676 707 818 825 und 866 à 500 S6 é

Buchstabe D. Nr. 985 991 1633 1055 1148 1161 1175 1306 1357 und n don neee og.

zusammen 28 Stück mit 23 000

Die Besitzer der ausgeloosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1899 ab an die Gemeindekasfse (Rathhaus 1. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerthes abzuliefern.

Vom 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf.

den 17. Dezember 1898.

Der Ober Bürgermeister: Dr. Fluthgraf.

3 000 4000

.

61476 =. Ee desc att ver. Bickefeld Tiefbau Aplerbeck.

Bei der am 15. Dezember er. stattgehabten notariellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amortisations quote unserer 5 prozentigen hypothe⸗ karischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind nachstehende 80 Nummern:

28 68 117 119 125 131 146 173 177 180 18981 190 193 203 220 238 239 251 269 284 286 293 297 304 316 328 358 395 401 407 432 436 454 457 463 471 474 491 534 552 561 665 606 624 686 710 716 730 731 732 750 7658 760 764 785 7535 838 846 S867 896 05 914 921 931 957 961 984 999 1017 1022 1050 1052 1066 1080 1092 1149 1160 1163 1172 1185

gejogen worden und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Juli 1899 ab:

in Dortmund bei dem Dortmunder Bank- Verein, in Osaabrück bei der Osnabrücker Bank, in en, ,,! bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank . gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und fammtlicher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1899 auf. Aplerbeck, den 16 Dezember 18938. Der Grubenvorstand

der Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiesbau.

Frielinghaus. *in Schulte. Klewitz.

Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Nrwaltungsrath der Wladikawkas Eifen, babn. Gesellschaft beehrt sich hiermit zur Kenntniß der Herren Obligationäre zu ringen, daß am 21. Dezember 1898 (2. Januar 1899), Mittags 1 Uhr, im Verwaltun gelokale der Gesell⸗ schaft in St. Petersburg (Gr. Mortekaja 34 die zehnte Amortifations ziehung der o/ Obli⸗ gationen der, Gesellschaft stattfinden wird, bei welcher die lauf dem am 12. September 18359 vom Herrn Finanz ⸗Minister bestätigten Amortisations- plane bestimmten Obligationen zur Ziehung gelangen.

lsisoo]

irkten

leihe.

X. Nr. 33 über 1000 4, 1660

509 500 500 500 500 200 200

*

2 8 2 9 2 22 A2 QQQQQQQQg ggg, 8 2 9 2

e 2 9 2

y Nr. 309 309

Diese ausgeloosten Kreis⸗Anleihe⸗ Scheine werden hierdurch zum 1. Juli 1899 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ ahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ lun bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis Kommu- nal Kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg in Pr.

Sensburg, den 15. Dezember 1898.

Der streis. Ausschuß. v. Schwerin.

(62040

Zeche ver. Wiendahlsbank.

Der am 2. Januar 1899 fällige Kupon Nr. 8 unserer 47 ½ Partial-⸗Obligationen gelargt vom genannten Tage ab

ei dem Dortmunder Steinkohlen ⸗Berg⸗ werk Louise Tiefbau in Barop,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin und Köln,

bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen,

sowie bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen zur Einlsösung. Zeche ver. Wiendahlsbank, den 15. Dezember

18938. Der Gruben Vorstand.

62009 Die am 2. Januar 1899 fälligen Zins⸗ quittungsscheine Nr. ; Serie 2. unserer 9. oigen Anleihe und 2 163 1 so 2 *. werden mit 21,25 bezw. M 2X, 5 0 pro Stück bei der Essener Creditanstalt in Essen a. d. Ruhr und deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Berlin, . Bochumer Bank in Bochum und n., bei den Herren Gebrüder Beer in Efsen . d. R. und bei unserer Grubenkasse eingelöst.

Caftrop, den 18. Dezember 1898. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ Bergwerks „Graf Schwerin“.

Der Gruben⸗Vorstand.

(617991 Oeffentliches Aufgebot. ö

Nach Anzeige des Pastors Joh. Moschütz zu Saalsdorf bei Mackendorf ist der zum Nachlasse der verw. Rendant Luise Walbaum, geb. Ehrich, zu Stendal gehörige Rentenbrief der Provinz Brandenburg Litt. C. Nr. 17 250 über 300 S bereitz im Jahre 1891 abhanden ge⸗ kommen und vermuthlich gestohlen worden.

Mit Bezug auf die Vorschrift des 5 57 Nr. 3 des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht, und derjenige, welcher etwa gegen⸗ wärtig rechtmäßiger Inhaber des vorbezeichneten Rentenbriefs zu sein behauptet, hierdurch aufge⸗ fordert, sich ohne Verzug und spätestens binnen Jahresfrift bei der unterzeichneten Direktion zu melden, widrigenfalls nach Ablauf der Frist der Verlust des in Rede stehenden Rentenbriefes von uns bescheinigt und auf Grund dieser Bescheinigung auf fernerwelten Antrag das gerichtliche Aufgebot und die Kraftloserklärung des Rentenbriefes ver⸗ anlaßt werden wird

Berlin, den 9. Dezember 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

looo] Vereinigte Dampfbrauereien Saalseld

Actien Gesellschast Saalfeld a / Saale.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 21. Januar 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bohnstraße Nr. U, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts seitens des Vor⸗ standes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths und des Revisors.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Auejahlung auf den Gewinn⸗ schein und Genehmigung der Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastäng für den Vorstand und Aussichtsrath.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 21. Januar 1899, Nach⸗ mittage 21 Uhr, ihre Akrien bet der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt oder eine Nachweisung über die Deponierung der Aktien bei den im § 23 des Ge⸗ sellschaftsstatuts vorgesehenen Stellen beigebracht haben.

Saalfeld, den 19. Dezember 1898.

Der Vorstand. Kut in. ppa. Schmidt.

BBau⸗Gesellschaft, Die Aktiengesellschaft in Firma Elberfelder gemein⸗ afl Aktien · Bau. Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. No⸗ vember d. Is. . und es ist Herr Bei⸗

eordneter Ewald Aders hierselbst zum alleinigen

iquidator der Gesellschaft gewählt worden.

Gemäß Art. 243, 244 ff. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 wird dies hierdurch bekannt gemacht. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Elberfeld, den 7. Dezember 1898.

Der Vorstand der Elberfelder gemeinnützigen Aktien ⸗Bau⸗ Gesellschaft. Wilh. Muthmann. Aug. Neuburg. Ed. Lucas.

(62000

j Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen der Aktionäre vom 21. Juni d. Is. haben beschlossen:

) das Aktienkapital durch Ausgabe von 331 In⸗ haber⸗Aktien zu je M 1200. mit Dividendengenuß ab 1. Januar 1899 auf M 1200 000. zu erhöhen,

2) die noch nicht getilgten Prioritäts⸗ Stammaktien durch Aufhebung ihrer Vorrechte und der Ver⸗ pflichtung zur Tilgung ab 1. Januar 1899 den übrigen Aktien gleichjustellen und diese Gleichstellung durch Abstempelung kenntlich zu machen,

3) die sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen ,, Prioritäts. Obligationen zur Rück⸗ zablung auf den 2. Januar 1899 zu kündigen.

Nachdem diese Beschlüsse die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten haben und zum Handelsregister eingetragen worden sind, auch die Kündigung der Prioritäts⸗Obligationen zur Rückzahlung auf den 2. Janusr 1895 am 29. Juni d. Ig. erfolgt ist, er⸗ suchen wir

die Inhaber der Prioritäts Stammaktien ihre Aktien nebst Talons und Kupons pro 1899 und folgende zwecks Kenntlichmachung der Gleichstellung durch Abstempelung bei der Gesellschaftskasse in Cronberg oder dem Bankhaus Georg Hauck Sohn in Frankfurt a. M. vom 27. Dezember l. Is. ab einzureichen. Denjenigen Prloritäts⸗ Stammaktionären, welche diese Abstempelung in der Präklusivfrist vom 27. Dezember d. J. bis 20. Ja- nugr 1899 bewirken lassen, wird ein e,, , gn, auf die neu auszugebenden Aktien derart eingeräumt, daß sie berechtigt sind, auf je S6 2400. zur Ab⸗ stempelung eingereichter Prioritäts- Aktien eine neue Aktie über M 1200. zu pari zu beziehen. Soweit die Einzahlung in Ausübung des Bezugsrechts nach dem 2. Januar erfolgt, sind 40/0 Stückzinsen ab 1. Januar mitzuvergüten.

Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen ersuchen wir, ihre Obligationen, deren Verzinsung am 1. Januar 1899 erlischt, am 2. Januar 1899 nebst Talons und Kupons per 1. Juli 1899 u. ff. bei der Gesellschaftskasse in Cronberg oder dem Bank⸗ haus Georg Hauck C Sohn in Frankfurt a. Main zur Rückzahlung einzureichen. Der Be⸗ trag fehlender Kupons wird vom Kapital gekürzt. Den Obligationären, welche ihre Obligationen vor dem 20. Januar 1899 einreichen, wird ein Bezugs⸗ recht auf neu auszugebende Aktien in der Weise eingeräumt, daß sie statt Rückzahlung in baar zu empfangen die zur Einlösung präsentierten Obli⸗ gationen in neue Aktien umtauschen können. Die neuen Aktien werden dabei zu pari berechnet und Stückzinsen zu 40/9 ab 1. Januar sind zu vergüten, soweit das Bezugsrecht nach dem 2. Januar aug⸗ geübt wird. Da die Obligationen über M 1000. lauten, die neuen Aktien aber über 1200. —, ist bei diesem Umtausch Fine hh, in baar von nicht mehr wie A6 200. auf je eine Obligation gestattet. Diejenigen Obligationäre, welche das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Aktien ausüben wollen, können, um Zinsverrechnungen zu vermeiden, bereits vom 27. Dezember l. J. ab den Umtausch der Stücke an den genannten Stellen vornehmen.

Die vorbezeichneten Transaktionen, für welche die Anmeldeformulare bei der Gesellschaftskasse in Cronberg und bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn in ,. a. M. erhältlich sind, werden frei von Gebühr und Schlußstempel bewirkt.

Cronberg a. Taunus, 15. Dezember 1898.

Der Verwaltungsrath. Dr. Stiebel. von Guaita.

61614

Große Casseler Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 16. Ja⸗ nuar 1899, Nachmittags 2 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft, Jordanstraße 18 zu Cassel, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsrathes.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur eventuellen Ausgabe von Theilschuldver⸗ schreibungen.

4) Neuwahl des Aufsichttrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnchmen wollen, haben behufs Ausübung des Stimmrechtöz ihre Aktien oder Devositenscheine gemäß § 11 des Statuts mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Ver⸗ sammlung nicht eingerechnet bei

der Gesellschaftskafse zu Cassel,

dem Banthause Robert Warschauer Co. zu Berlin,

der Commerz / und Diskontobank zu Frank⸗ furt a. M.,

dem Bankhause Mauer Æ Plaut zu Cassel

oder der Basler Haudelsbank zu Basel zu hinterlegen. Gassel, den 16. Dezember 1898. Der Aufsichtsrath der Großen Casseler Straßenbahn Aktien Gesellschaft. Dr. Renner.

helber gemeinnitzige Attien.·

Leipziger Dampfmaschinen

und Motoren⸗Fabrik

vorm. Ph. Swiderski.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu, der am EA. Januar 1899, Vormittags EI Uhr, im Sißungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Leipzig statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

,n, ,. 8 1) Genehmigung des Geschäͤftsberichtes, Fest. setzung der Jahregrechnung und Bilanz, so. wie Ertheilung der Entlastung. 2) Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Leipzig, den 20. Dezember 1898. Leipziger Dampfmaschinen ˖ und Motoren abrik vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrath. Strathmann, Vorsitzender.

Der Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 23. Dezember ab bei unserer Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Leipzig zur Verfügung.

(62001

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Deiember 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von S6 1050 000, durch Autgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerthe von je S 1000, auf S 1 550 000, zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1899 ab auszustatten.

Die neuen Aktien werden den alten Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge angeboten, und können auf je nom. M 2100, alte Aktien nom. Æ 1000, neue Aktien zum Kurse von 102 0 bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist in der Zeit

vom 20. Dezember bis einschließlich 31. Dezember 1898 bei dem Bankhause

ö Menher ( Gelhorn in Danzig während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, zu denen Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit dei Einreichung sind 100,9 des Nennwerthes der jungen Aktien und das Aufgeld von 24 0lo

mithin zusammen 12 0/0 MS 122,50 für jede ueue Aktie von 6 1000, baar einzuzahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben.

Auf die neuen Aktien sind weitere Ein⸗ zahlungen

am 10. Januar 1899 mit ZO 0ουι , 10. Februar 1899 300, 25. März 1899 5300/9

ebenfalls baar an das Bankhaus Meyer 4 Gel⸗ horn in Danzig zu leisten. Die eingezahlten Be—⸗ träge ausschließlich des Aufgeldes von 24 0½9 werden vom Einzahlungstage ab bis zum 31. März 1899 mit 5 o/ 9 p. a. verzinst.

Werden Einzahlungen länger als 14 Tage nach der Fälligkeit verzögert, dann verfallen die bei der Zeichnung eingezahlten S 122,50 für f Aktie als Konventionalstrafe zu Gunsten der Gesellschaft, und diese ist berechtigt, nach ihrer Wahl unter Rück zahlung der etwa mehr eingezahlten Beträge dem Zeichner die Zutheilung der gezeichneten Aktien zu versagen, oder die erste Einzahlung von SM 122,50 pro Aktie noch einmal zu fordern. Vollzahlungen bezw. Vorauszahlungen der 2., 3. und 4. Rate sind statthaft und werden mit 5 og Zinsen P. a. vom Zahlungstage bis zum 31. März 1899 vergütet. Üeber die geleisteten Einzahlungen werden Kassen— quittungen ausgestellt. Nach geschehener Volljahlung und nach Eintragung der Erhöhung des Grund kapitals ins Handelsregister werden die neuen mit dem Reichsstempel versehenen Aktien mit Talons und einer Reihe von Dividendenscheinen für das laufende und die nächsten 9 Geschäftsjahre gegen Vorlegung der Kassenquittungen bei dem Bankhause

Meyer Gelhorn in Dirnen ausgeliefert. Den Schlußscheinstempel hat der dat Bezugsrecht ausübende Aktionär zu tragen.

Danzig, den 17. Dezember 1898.

Danziger Artien Bier Brauerei. Klein Hammer Danzig.

Der Aufsichtsrath. A. Mugcate.

bꝛoss] Westsaelische Bankkommandite Ohm, Hernekamp C Co

Kommanditgesellschast auf Actien. Die Kommandifisten der Westfaelischen Bank⸗ kommandite Ohm, Hernekamp C Ce Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien zu Münster i. W. und Gelsen⸗ kirchen werden hierdurch zu der in Münster i. W. im Hötel „Zum König von England“ am 31. Januar 1899, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden Generalversammlung zur Wahl des ersten Aufsichtsrothes ergebenst eingeladen. Münster i. W., den 16. Dezember 1898. Die persönlich haftenden Gesellschaster: Julius Ohm. Alfred Hernekamp. Robert Laue.

lozoss] Westsuelische Hankkommandite Ohm, Hernekamp C (

Nommanditgesellschaft anf Actien. Die Kommandislsten der Westfaelischen Bank= kommandite Ohm, Hernekamp C Ce Kommandit⸗ gesellschaft auf Äctien zu Münster und Gelsenkirchen werden“ hierburch zu der in Münster i. W. im Hötel „Zum König von England“ am zi. Januar 1899, Nachmittags 4 Uhr stattfindenden Generalversammlung zur Entgegen nahme det Berichtetz des Aufsichtsratheg über den Her eng der Gründung und n n , über bie Errichtung der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Münster 1. W., den J6. Dezember 189565. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Julius Ohm. Alfred Hernekamp. Robert Laue.

Immobilien... Zugang.

Abschreibung

schinen Me e f haffung ;,

Abschreibung. ... agerfastagen

NV. dd

25 607 dd v 200 D 3000 Ti õ 7959 DJ 3 459

Abschreibung. Trangportfastagen Neuanschaffung

Abschreibung Waarenbestände Mobiliar

Neuanschaffung

Abschrelbung Geräthe und Werkzeuge... Neuans

EH

6 500 10384 16 884

3384

6 800 3724 10224 Abschreibung 2424 Pferde, Fahrzeuge und Geschirre 5 006 Abgang 20

4 980 580 6000 600

Abschreibung

Glektrische Beleuchtung Abschreibung ö

Diverse Debitoren für Bier. PViverse Debitoren auf Unterpfand Restaurat. u. Verlags⸗ Mobilien Wechsel im Portefeuille... Reiche bank Giro⸗Konto ... Vaarer Kassenbestand ....

MHM

Elbing, den 30. September 1898

. *

778 500

7800

4400

5 400 124 594 49 87 71432 12 951 45

8 bog h 310960 2853 02 167177462

AttienkapltaJ.. ..... Vorzugg⸗ Aktien kapital M 3000

Vorzugs Attien⸗ 6. kapital ausgelooste 4 0900,

Hypothekar⸗ Antheñssch ene . 347 000,

Hypothekar · Antheil⸗ scheine à 44 0/0. 178 200, vpothekarantheil⸗Jinsen ... Delkredere⸗Konto Reservefond Diverse Kreditoren Diverse Guthaben bei uns

S4 300, Abzũglich unsere Guthaben .. 11771, 12

Diet jähriger Reingewinn 91 324,36

234563 24058

Vortrag von früher 1671774

Brauerei Englisch Brunnen.

Der Aufsichtsrath. Krasch

Die Direktion. M. Hardt. R. Sy

utz ki. ; Vorstehende Bilanz a re und mit den richtig geführten Büchern übereinstimmend befunden zu

Otto Siede, gerichtlicher Bücherrevisor. Gewinn und Verlust Konto

haben, bescheinigt

Debet.

vom I. Oktober 1897 bis 30. September 11898.

Credit.

Betriebs unkosten

Reparaturen ö

2 gunkosten, Abgaben und Feuerversicherungen ehalt, Löhne und Arbeiterversicherungen = vpothekar ⸗Antheilzinsen uhrwerkzunkosten

Lagerfastagen n Mobiliar Elektrische Beleuchtung Geräthe, Werkzeuge ꝛcc. Pferde, Fahrzeuge, Geschirre Dies jähriger Reingewinn Vorfrag von früher vertheilt sich wie folgt: Reservefond. Tantisme an de H oo von M 91 324,36 Kontraktliche Tantismen an Direktion und Beamte 6 of Dividende von S 296 000, Vorzugs⸗Aktien (296 Stück AS 60, —) 8 oo Dividende von S 660 000, Aktien (600 Stück à AM 80, —) Reserve für alljährlich auszuloosende 2 Vorzugs⸗Aktien Vortrag aufs Neue

Elbing, den 30. September 1898.

Ib 16zß 76

. 25 372 34 II 761 3 34 255 67

* . ] Vortrag von früher 2734 General⸗ waaren⸗ Konto.. Landpachten.

Zinsen ..

348 362 1560 425

22 16 5 don so 207266

8 200 25 607 99 3 000 8 459 40 3 38471 90 7 2424 43 580

J T 35 23463

5 000

4 666 15 019

17760

128 000 3166 166 39

94 088 99

D b 7 D dd] 7s

Brauerei Englisch Brunnen.

Der Aufsichtsrath. Kraschutzki.

Die Direktion. M. Hardt. R. S

y. Vorstehendes Gewinn. Und Verlust-Konto geprüft und mit den richtig geführten Büchern über⸗

einstimmend befunden zu haben, bescheinigt

Otto Siede, gerichtlicher Bücherrevisor.

62266)

Brauerei Englisch Brunnen.

Dividendenschein Nr. 7 unserer Vorzugs⸗Aktien mit

6 60,

per Stück,

ferner Dividendenschein Nr. 19 unserer ,,, i Emission und Nr. 9 II. Emission mit je M 80, per Stück,

schließlich die beiden ausgeloosten Vorzugs Aktien Nr. 38 und 159 werden sowohl bei der Gesell«

schaftskasse in Elbing als auch bei der Sstdeutschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe.

E Söhne in Königsberg i. Pr. eingelöst. Elbing, 17. Dezember 1898.

Brauerei Englisch Brunnen.

62002

Baltische Mühlen⸗Gesellschaft

in Neumühlen bei Kiel.

In Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalverfammlung vom 29. November d. J. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche Vorzugs Aktien zu beziehen wiünschen, auf⸗ gefordeft, ihre Anmeldungen bei den Notaren ertren Dres. Bartels, Des Arts R v. Sydow, amburg, Gr. Bäckerstraße 15, von Dienstag, den 20. Dezember d. J. bis Donnerstag, den 29. Dezember d. J. einschließlich, werktäglich von 10-1 Uhr, zu bewirken. ü Die Mäntel der alten Aktien (ohne Kuponbogen) nd, mit einem Nummernverzeichniß versehen, mit

der schriftlichen Verpflichtung zum Bezuge der ent⸗

sprechenden Anjahl von Vorzugs⸗Attien gegen Baarzahlung, zusammen in einem ver⸗

sie gelten Kuwert einzureichen. . Einzahlungen auf die Vorzugs⸗Aktien sind zu

26 am 5. Januar 1899, 500 am 1. April 1899, 265 9 am 1. Juli 1899. 4

Volljablungen sind täglich unter Vergütung von 40 Stückzinsen gestattet.

Die Anmeldungen von Beträgen unter M 3000. alter Aktien können nicht berücsichtigt werden.

Die Zutbeilung erfolgt durch Benachrichtigung an die Einreicher seitens der Herren Notare.

Die vorgeschriebenen Formulare können von heute ab bei den Rotaren Herren Dres. Bartels, Des Arts & v. Sydow, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang genommen werden. r

Neumühlen bel Kiel, den 19. Dezember 1898.

Baltische Mühlen⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung der Baltischen girl Heer lsche f Neumühlen bei Kiel, erklären wir uns bereit, für diejenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht auf einen geringeren Betreg als 3000 MS alter Aktien zu verwerthen wünschen, eine gemeinsame Anmeldung und entsprechende Zutheilung zu vermitteln.

Hamburg, den 19. Dezember 1898.

Magnus * Friedmann.

Gebaude⸗ Konto = ö

h An Bilanz⸗Konto (1897) ....

*

2 2 2 0 75 h365. 00 1060 0bschreibung.. 5635

S6 74779. 65 Neuanschaffungen. 883.99

Maschinen ˖ und Apparate⸗Konto . M 68716. 00 20 Abschreibundg;.. 674135

„S 67 341. 65 Neuanschaffungen.. 112272

Fabrik Utensilien· Konto... 6 41 159.090 boo Abschreibung... 208.00

MS 3 9651.00 Neuanschaffungen .. 211.55

Pferde und Geschirr Konto... S6 J 305. 600 1000 Abschreibungg .. 330.30

Komtor⸗Utensilien⸗Konto ... D

hoo Abschreibungs. .. 1610 Wasserleitungs⸗Konto S D 917.06 Abschreibung.. .

970.00

Lagerbestand laut Inventur Kassa⸗Konto Hypotheken Konto Unfall ⸗Versicherungs⸗Allianz Feuer · Versicherungs Konto Debitoren in laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlust Konto:

Oktober 1, 1897: An Saldo

Seytember 30., 1898: Gewinn 1897/98 . A 19 121.48 Abschreibungen . 3 65410

6 35 064,82

1656 467.38

z am 20. Se

69 064 37 Kreditoren in laufender

Prioritäts· Stamm · Aktien Sp 124 200.

; 00 Stamm Aktien 24 909. 99 53 n- Fond . Schuldschein⸗Zinsen ˖ Konto

Acceyten Konto

Rechnung..

108874

, An Saldo 35 054 82

sämmtliche General⸗ Betriebtz⸗ u. Handl.“ Unkosten Kontos...

sämmtl. Abschreibungen

73 107 16 365419

266 64116 Gewinn und Verlust⸗ Konto.

1898 Sept. 30. is os

Sept. 30.

Per Fabrikations⸗ Konto.

111 816 08

Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto verglichen und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Hannover, den 25. November 1898.

Namens des Aufsichtsraths: Wilh. Niemann. J. H. Riggert.

Sannoversche Kunst

Linden vor Hannover. C. Reinecke.

ͤ 111 816

Dünger ⸗Fabrik.

Nach vorher ausgeführter Bücherrevision habe ich die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Hannoverschen Kunst Dünger Fabrik mit den ordnungsmäßg geführten Büchern verglichen, richtig und übereinstimmend befunden.

Haunover, den 23. November 1898.

C. He sse, beeidigter Bũcherrevisor.

62ols! ; Brauerei Kronenburg

vorm.

Activa.

F. G. Hatt. Rrasserie du Kas-Rhin

in Straßburg Els. —Kronenburg.

Passi vn.

Bilanz am 30. September 1898.

M6 9 Grundstũcke Brauerei u. Wohnhaus in Kronenburg 332981 84 Mälzerei u. Küferei in Schiltigbeim 27204327

Niederlagen, Wirthschaften, Wirth⸗ 281 70620 30 6 263 760 98 77118 83 102 33257 13 O45 id 28 024 52 8 589 85

Maschinen und Geräthe Fässer⸗ und Bottich ⸗Konto Transportsaß⸗Konto

ferde⸗ Konto

laschen⸗ Konto

laschenkisten Konto

41 n.

Amortisations⸗Konti: S 3

3 648 34

76 59 o 91 69282

27 488 85

20 000 -

150 231 84 48 88031

70 016 22

11 861 95

26 26431

6 99886

Ti ß b 7

Ab Amortisations⸗Konti b 33 975 42

DI TF T

912 062 35 9 95617 12 624 95 577 402 12 136 152

1545 197 59 Gewinn und Verlust · Konto.

1 8

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Debitoren und Bankguthaben Waaren⸗Vorräthe

5 do 1 hien Tantieme und Gratifikationen Vorsichtsfonds

23 9,0 2. Dividende

20!0O Vortrag

z6 0d zi öi5 81 2 600 =

a 1000000 100 000 13 153 385 428 44 000 105 615

I 648 197

Aken kapital Gesetzlicher Reservefonds Vorsichtsfonds

Kreditoren

Vortrag aus dem Vorjahre z Gewinn und Verlust⸗ Konto

Genehmigt in der Generalversammlung vom 8. Dezember 1898.

Brauerei Kronenburg vormals F. G. Hatt.

Der Vorstand. F. G. Hatt.

0 00σ - *

lag ois sn

Acti vn.

39 I) An Kassa⸗Konto 701073 2 , Wechsel · Conto 28 3537 l Schuldschein⸗Konto 7503 91 Effekten · Ronto 251 353 24 Utensilien⸗ Konto 456 Konts. Korrent⸗Debitoren 154480 Verlust⸗Konto von 1896/97. 10 490 90

Dod Ts R PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

löross] Bilanz der Vorschuß Anftalt für Ludwigslust

aus dem Jahre 1897/98. Bilance ultimo September 1898.

Passiva.

I) Per Darlehen ˖ onto Aktien · onto Kautions⸗Konto Dividenden Konto Konto⸗Korrent⸗ Kreditoren Schuld verschreibungd. Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Darlehen Konto Schuldschein⸗ onto GSffekten⸗Konto Utensilien Konto Verwaltungs kosten⸗ Konto.. Bilance⸗Konto ..

Ludwigslust, den 22. November 1898.

ür den A tsrath: 6 e gr erb

h Per Verlust⸗· onto von 1896/97. 2 . Gffekten⸗Konto

Darlehen Konto

1 rn,

onto Korrent⸗ Konto Schuldschein ·˖ RVonto ...

Der Borstand. ö Carl Kahl. 629 Puls.