k . w 316 ö 5 26
j
un⸗ zuf. Freitag; den 6. Januar 1800, Rach. he enen Gefen scheft, tir in, , , ee
a Fabrit ergeben . Aktionäre werden zu der auerordentl. Cin zig agesordnung: 6G. = ziger Punkt der Tagegordnüng: er er, . fn ar nn, er cf Abänderung des 5 1 des Statuts dahin, dem
ĩ ; Absatz 1 § 1 hinzuzufügen: lokale, ö ö . . Hin n ge ng e gabelt an
einer Gesellschaft für Dampfpflug⸗Betrieb.“ . ö a. Die Herren Inhaber der Afrien säitt. B. werden ; Ser Vorstand. darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausübung ihres 162066
Stimmrechts nach 5 26 des Statuts von der Vor— uckerfabrik Bernstadt.
zeigung ihrer Aktien abhängig ist.
Bernstadt i. Schl., den 20. Dezember 1598. * Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung
33 6828
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staäats⸗ Mn 3909. Berlin, Dienstag, den 20. Dezember w
ĩ lage, in welcher die Bekanntmachungen ang den Handels, Genpffenfchaftz. Zeichen, Muster, und Borsen,Negsstern, sber Patente HGähranchamnster, Tonkurse, sawse de Tens, und j, . ee, gi he; n m erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Yitel ᷣ
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn zoox)
Dag Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels -⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver ĩ igli t ichs und Königl i Staats⸗ Bezugspreis beträgt L M 60 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 3. — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs un niglich Preußischen ö . . aer e re e
z . . Von der Firma Nobert Ww arschau — Baherischen Notenbank und der Nationalbank für Den ene. 9. vom 15. Dezember 1898.
ist der . gestellt 66 nom. Kronen 2 O 000 40 Activa. Bosnisch Hereegovinische ij bai Metallbestand ..... Landes. Auleihe vom Jahre 1898, Rn. Bestand an Reichskaffenscheinen digung; oder verstärkte Amortffatlan bis zum . i. Juli zds an ge offt g g ir iän un ö 26 . den Inhaber lautende Schalter ch bn genf ö rng ; . . ö à 200 Kr. Nr. J ie, z * sonstigen Aktiven. Serie B; 4000 Stück 2 1000 Kr. Nr. 1 bis Passiva. Das Grundkapital
Nr. 4009 einschl., Serie 9. S000 Stück 3 2000 Kr. Nr. 1 bis Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden Noten
Nr. 5000 einschl. Die sonftigen täglich! fälligen Ver
* . . .
5 ; ; . . 4635* 5 8 . ö
6. 1. . ö
6 0 275 000 60 O09 2929 000 47 891 000 184809090 23 000 1910000
Der Aufsichtsrath.
Sch reiber⸗Buselwitz. 7 500 000
2156 0090 62 725 000
7 619 000
Sn . 3 10 erie E. ü O00 Kr. Nr. ĩ Nr. 100 einschl. . n l bie
Serie h. iocö. iäck A Sooo Kr. Nr. 1 bis bindlichkesten.
Bilanz des Mechernicher Consum. Vereins Aet. Gesellschaft
62017 ACtivn.
pro EO. Juli 1898.
Hassi va.
— —
, ö 1) Immobilien ⸗ Konto .. ð 5h50 2) Maschinen Konto 1— 3) Mobilien⸗Konto 1— 4) Debitoren 479626 5) Waaren⸗Bestand 140 639 98 6) Kassa⸗Bestand 147 34
5X Js 5s DPDebet.
Gewinn ⸗ und Verlu st⸗K
6 111 600 7803 5 123 — 28 437
I) Aktien⸗Fapital⸗ Konto
) Reserbefonds.· Konto
3) Fonds für neue Anlagen 4) Kreditoren
5 3.
Nicht erhobene Dividende pro 1896/97. , 56 — Dividende pro 1597/98 , 1116 — 1172
164135 Credit.
onto pro 19. Juli 1898.
6. 15 75872
Saldo am 10. Juli 1898 Immobilien⸗Konto... . JS 9000. —
Reingewinn Vertheilung:
Dem Reservefonds
1090 Dividende
MS 196.95 1116.—
M6 1312.95
77, s;
Die durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 11. Juli 1897 bis 10. Juli 1898 auf 10 — 4 2— pro Aktie fest esetzte Dividende kann von heute ab gegen Aushändigung des eschäftskasse hierselbst erhoben werden.
Dividendenscheines Nr. 9 an unserer Mechernich, den 11. Dezember 1898.
Mechernicher Consum⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
B. zu Felde. A.
/// /// /// // ///
7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Bilanz.
Acti vn. M 26 561.19 23 658. 83 2319.39 10 000. — 1757.51
62013
An Buchforderungen Lagerbestände Inventar · Konto Kaution Konto. Kassa⸗Konto ... Zuschuß⸗Konto bezw. Guthaben bei Raiff⸗ eisen u. Consi... 13 353.59
Summa der Attiva .... Passi vn.
Per Buchforderungen S 63 270.51 Reserve Kapital · Kt. 320. „Geschäftsantheile , 4 060 — Kautiong⸗Konto. „ 10000 —
Summa der Passta = p06 77 650.51 Zur Deutschen Central ⸗Produktions⸗ u. Verkaufs⸗
Genossenschaft e. G. m. b. H. gehören
11 Genossenschaften mit dem 100fachen Betrage der eingez. Geschäfts⸗ antheile ;
20 Einzelpersonen mit dem 100 fachen Betrage der eingez. Geschäfts⸗ antheile ö.
Angemeldet sind 6 Genossenschaften mit
AMS 60. 1 880
1677 650.51
M 368 000. — Haftsumme,
Deutsche Central ⸗Produktions Verkaufs⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. Cremer. Dr. Faßbender.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
(61796 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Bernard Hopmann ist zur Rechtsanwaltschast beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassen und in die Liste der Rechtsanwalte ein getragen.
Dortmund, den 15. Dezember 1898.
! Königliches Amtsgericht.
6. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Hertz zu Frankfurt a. M.,, mit dem Wohn⸗ sitze daselbst, eingetragen worden. Frankfurt a. M., 16. Dezember 1898. Königliches Landgericht.
[6793] , , , 9 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtgzanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Ederheimer zu Frankfurt a. M. mit dem Wohnsitze daselbst eingetragen worden. Frankfurt a. M., 16. Dezember 1898. Königliches Landgericht.
Ml Brutto⸗Ueberschuß 17 521
17 62167
Eick. J. Krischer.
61794 ;
In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ ,,. Rechtsanwalte ist heute eingetragen worden:
Rechtsanwalt Otto Müller, mit dem Wohnsitz in Hanau.
Hanau, den 17. Dezember 18938.
Der Landgerichts⸗Präͤsident.
lbl785] Bekauntmachung.
Der Gerichts,. Assessor Friedrich Wilhelm Walter Hermann ist vom 28. November d. J. ab zur Rechts anwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassen und, hat seinen Wohnsitz hierfelbst ge. nommen. Die Eintragung in die Rechts anwaltsliste ist erfolgt.
Torgau, den 11. Dezember 1898.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Baum.
61790
Bei der Ersatzwahl gemäß §5§ 43, 44 der Rechts⸗ anwaltsordnung ist für den verstorbenen Juftiz⸗Rath Alscher der Justiz⸗Rath Ellendt in Königsberg zum Mitglied des Vorstandes der Anwaltskammer im Bezirk des unterzeichneten Ober. Landesgerichts bis Ende 1901 gewählt.
Königsberg, den 185. Dezember 18938.
Königliches Ober . Landesgericht. Holleben.
61791] Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandeg der Anwalts⸗ kammer vom 3. Dezember 1898 wurden für das Jahr 1899 gewählt:
Rechtsanwalt Justt⸗Rath Bloem in Düssel dorf zum Vorsitzenden,
Rechtsanwalt Justiz⸗ Kath Rieth in Köln zum stellvertretenden Vorsitzenden,
Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Eilender in Köln zum Schriftführer,
Rechtsanwalt Justiz-Rath Gaul in Köln zum stellvertretenden Schriftführer.
Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern für das Jahr 1899 haben nicht stattgefunden.
Köln, den 16. Dejember 18938.
Königliches Ober⸗Landesgericht.
ee, / /// / / /
9) Bank⸗Ausweise.
(61997
Stand der Badischen Bank
am I. Dezember 1sg9s. Activn.
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗Forderungen . . Sonstige Aktiva
h 8h53 113 34 065 166 9090 22 997 417 740 040 150 673 2772173
32714381
Passi vn.
Grundkapital 1 2 1 1 2 1 m Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten . An . gebundene
9 900 909 1734695 16102909 4 842 661
Verbindlichkeiten — 1— Sonstige Passiwa . 1934125107
3221438185
Die weiter begebenen, noch 2 fälligen deutschen
Die an eine Kündigungsfrisi gebundenen ,,,, k Die sonstigen Passina ....
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechselmn ... München, den 17. Dezember 18938.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
61998 ,, er Sächsischen Bank zu Dresden am 5. Dezember 1898.
Activa. Kurtzfähiges Deutsches Geld. . S 21 548 562. Reichs kassenscheine... ob0 940. Noten anderer Deutscher , 13 835 190. ö Kassen⸗Bestände 1570291. Wechsel⸗Bestände 3 69 60h 240. Lombard⸗Bestände. 2619505. Effekten · Bestände 473 891. Debitoren und sonstige Aktiva. 10 245 915.
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Mo: 30 0090 000. Meer defend, , . H o27 266. — Banknoten im Umlau ß... , 50 924 266. Täglich fällige Verbindlich⸗
J n mn. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten... 12502 241. — Sonstige Passina .. 698 814. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
S 1252 348. 47 Die Direktion.
ö /// // /// 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
61211
Die Generalversammlung der Mecklenburgischen Hagel⸗Versicherungs Gesellschaft zu Neu⸗ brandenburg hat in ihrer Sitzung vom 2. März dieses Jahres nachfolgende Abänderung des Artikel 24 Absatz T ihres Statuts be— schlofsen:
Alljährlich am 2. März auf der ordentlichen Generalversammlung (bezw. — cr. Artikel 25 Ab⸗ satz? — am 3. oder 4. März) scheidet das im Amtsalter älteste Mitglied der Revisionscommitte aus und ist bis zum nächstfolgenden Ausscheiden eines anderen Mitgliedes der Reyvisionscommitte, gleichwiel aus welcher Ursache das Ausscheiden des letzteren erfolgt, nicht wieder wählbar. Sofern das ausscheidende Mitglied indeß das zur Zeit des Aus scheidens einzige Mitglied in der Revisionscommitte aus Mecklenburg ⸗Strelitz, aus Mecklenburg ⸗Schwerin, oder aus Preußen im Sinne des Artikels 24 Absatz 1 ist, ist es sofort wieder wählbar. Ueber die Reihen⸗ folge des Ausscheidens der im Amtsalter gleichen Mitglieder der Revisionscommitte entscheidet das Loos in einer Herbstsitzung derselben.“
Nachdem diese Stalutänderung die Genehmigung der beiden Großherzoglich Mecklenburgischen Landes— regierungen erhalten hat, wird der genannten Ge— sellschaft nach Maßgabe des . abgeänderten Statuts der Betrieb der Versicherung gegen Hagel⸗ schaden im Königreich Preußen in dem bisherigen Umfange und unter den seitherigen Bedingungen auch fernerhin widerruflich gestattet. ˖ Berlin, den 8. Dezember 1898. (L. S8.) Der Minister
für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
In Vertretung:
Sterneberg. Genehmigungs⸗ Urkunde 1 B. 8805.
61995
Ven der Direetion der Disconto . Gesellschaft,
der Bank für Handel & Induftrie, der Dresdner
Bank. dem 2. Schaaffhausen'schen Bankber⸗
ein, den Firmen S. Bleichröder und Born
Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. e Es ego odo Aktien der Union Elektrieitäts⸗-Gesellschaft in Berlin, Nr. 1 bis 3000, dividendenberechtigt für die Zeit vom 1. Januar 1898 ab, und Nr. 3001 bis is 000, dividendenberechtigt für die Zeit vom J. Januar 1899 ab, zum Börsenhandel an der hie⸗ figen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Bezember 1898.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz.
(61993
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. S 2900 000 neue Aktien der
Schultheiß Brauerei Actien⸗ Gesellschaft hier Nr. 10 701 bis 12700 ;
n r . n ng. au der hiesigen Bÿrse 3 .
erlin, den 17. Dezember 1898.
BPulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
Wechsel betragen M0 1261 896
2733 odo
Inlande MS 1775 539.35
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Dezember 18938.
BZulassungsstelle an der Goöͤrse zu Berlin. Kaempf.
62052 Gesetzl. Vorschrist gemäß mache ich hierdurch be— kannt, daß die Brauns Dauerreifen Auslands Patent Verwerthungs G. m. b. H. sich aufgelöst hat. Die Gläubiger per Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin, 10. Dezember 1898. . C. G. Krieger in Schönebeck a. Elbe, als Liquidator.
60800
Durch Heschluß vom 28. November 1898 ist die Firma Fritz von Viebahn Söhne G. m. b. S. ju Carlshütte b. Laugenei aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Anmeldung zum Handelsregister ist erfolgt. Als Liquidatoren find bestellt Carl von Viebahn, Paul von Viebahn. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Zur Vertretung und Zeichnung der Liquidationsfirma ist jeder der Liquidatoren berechtigt.
61861] Bekanntmachung.
Hierdurch wird nach Maßgabe des § 65 des Ge⸗ setzes vom 20. April 1892 bekannt gegeben, daß die Gesellschaft C. H. Wagener C Ce mit beschränkter Haftung in Berlin durch Beschluß vom 15. No— vember 1398 in Liguidation getreten ist, und werden sämmtliche Gläubiger derselben aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 18. Dezember 1898.
C. S. Wagener Æ Ce mit beschräukter
Haftung in Liquidation.
lszose Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 20. November 11898. A CtiVa. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . 4 S9 924. Wechsel⸗Bestand. ... 248 600. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ k 2 521 910. Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 , . Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. . Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschften.. ... Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des j Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den a Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straß⸗ 37138) M I S800 000
abzüglich Hypotheken 1 000 000 Grundbesi
b. Sonstiger
(Art. 3 al. I des Statuts Zentral Pfandbrief und Kom munal⸗ Obligationenzinsen⸗ Konto. . S 12 849 771. 36
noch nicht 461 668— 12 388 103. 35.
abgehoben Verschiedene Ava... 2 470 653. 80.
4d D569 980 bob. 57.
P ass T vn. Eingezahltes Aktien- Kapital 4 28 796 640. Emlttierte kündbare Zentral⸗ , . Emittierte 5Ho/ 9 unkündbare Zentral⸗Pfandbrief e.. Emittierte 40/9 unkündbare Zentral⸗ Pfandbriefe Emittierte 40,0 unkündbaͤre Zentral. ,,. . Emittierte 3 o/ 9 unkündbare Zentral Pfandbriefe .. Emittierte 3 oο Kommunal- ae, Depositen 66 Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗VerkehrsJꝛnaé ... Reserve Vortrag... Hypotheken · Kommunal · Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebühren Konto... 161567065. Verschiedene Passi va. 15480853. 66. „ ö sd bob. 57.
Sl ho. 188 499 281. oh 464 269.
4361163.
140000
00 000. 925 O93.
112 536 200. 36h 860 bo0. 49 hi8 100. 230 82h.
4 287 637. 336 bbs.
Berlin, den 30. November 1898. Die Direktion.
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 360 A. 300 B. und 3000. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 100.
Rr. 384 383. G. 2453. Klasse 16 a.
Eingetragen für C. A. Grimm C Co., Ham burg, Ferdingndstr. 59, zufolge Anmeldung dom 13. 9. 98 / 4. 6. 37 am 26. 11. 93. Geschäftsbetrieb: Außfuhrhandel. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 34 550. Klasse 6b.
Sektplusquin
Eingetragen für C. Plusquin & Cie., Mou- lins, Kr. Metz, und Reims (Frankreich), zufolge Anmeldung vom 1. 11. 98 am 1. 12. 93. Geschäfttz⸗ betrieb: Champagnerkellerei. Waarenverzeichniß: Schaumwein.
Nr. 24 551. S. 2131. Eingetragen für Selzerbrunnuen
P. 1865.
Klasse L660.
natürlichem Mineralwasser. Waaren⸗ derzeichniß: Natürliches Mineralwasser. or. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
R orkbrand.
Rr. 24 3858. LS. 2490. Kiasfe 6a.
Eingetragen für F. Lehmkuhl, Dori⸗ mund, Rheinische⸗ straße 265, zufolge An⸗ meldung vom 27. 10. 98 am 28. 11. 98.
Geschãfts betrieb:
Bierbrauerei. ,,, ; er.
Nr. 1 A590. St. 1185.
Eingetragen für A. Steffens, Hamburg, Doven⸗ fleth 44, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 9830. 7. 91 am 209. 11. 98. Geschãftt⸗ betrieb: Ein⸗ und Ausfuhr⸗
eschäft. Waarenverzeichniß: ler und Konserven.
nr. 21 Ja6. 3. 876. Klaffe 38.
LA BASCOULA
Eingetragen für Joseph Zehe, Speyer, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am 1. 13. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback. fabrikaten. Waagrenverzeichniß; Rauch., Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ar. A 546. M. 2929. Klaffe Tb.
Gingetragen für J. G. Martin Söhne, Tuttlingen (Wäürttem⸗ berg), zufolge Anmel⸗ dung vom 28. 3. 98 am 1. 12. 98. Geschäftz⸗ betrieb: Schuhfabrita⸗ tion. Waarenverzeich⸗ niß: Leder schuhwaaren.
Rr. 24 85847. B. S125. Klaffe 2 d.
Eingetragen für 8 5 6
B. Bailly C Cie.,
Nr. B 552. B. 5115. Klasse 17.
Eingetragen für Berliner
Metall u. Alfenidem. Rn Fabrik Carl Krall, Berlin, W Elisabethufer 5/6, zufolge An ⸗- N
meldung vom 13. 10. 98 am
1. 12. 38. Geschäfts betrieb:
Metall ⸗ und Alfenidewaarenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Messing⸗ und NegsilberWaaren und zwar: Tafelgeräthe, Messer Gabel, Löffel, Fruchtschaalen, Körbe. Menagen, Kuchen heber, Butterdosen, Biscuit⸗ dosen, Bowlen, Rauchservice.
Nr. 34 553. St. 1221.
Klasse 13.
Lustrine
Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg, 1. Vor setzen 15, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am l. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlichte und Appretur⸗ produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 324 554. St. 1225.
Patagra
Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg, 1. Vor⸗ setzen 15, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waagrenherjeichniß: Schlichte und Appretur produkte. Der Aameldung ist eine Beschreibung bee lg,,
Nr. 1 555. St. 127.
Dulcine
Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg, 1. Vor setzen J5, zufolge Anmeldung vom 17. 19. 98 am l. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlichte und Appretur⸗ produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. — 2 Nr. 24 556. G. 2479.
Berolina.
Gingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz C Söhne, Neusalj a. D., zu⸗ solge Anmeldung vom 15. 9. 98 am 1. 12. 988. Geschäftsbetrieb: Leinen, und Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, Fabrit von leinenen Zwirnen, baum wollenen Naͤhfäden und Hanfbindsäden. Waaren⸗ verzeichniß; Garne aus Leinen, Haaf und Baum⸗ wolle somie Zwirne aus demselben Material.
Iriumnhsnule
Eingetragen für Philipp Sonntag, Waldkirch im Breisgau 66 zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Floretseidespinnerei und Nähseidefabrik. Waarenverjeichniß:; Rohe und gefärbte Seidengespinnst? auäs Chappeseide und realer Seide.
Klaffe 132.
Klafse 13.
Klasse L1.
38. Geschäfts betrieb: CH Gbyor Eingetragen für J. C. zeichniß: Schuhwaaren.
B. S098. KRiaffse 260.
Nr. 34 560.
Hohenzollern
Eingetragen für Bodenstein, Mütler Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom J. 19. 88 am 1. 12. 98. her e er. Getreide⸗ Futter- und Dünger⸗ Handlung. Waarenverzeichniß: Vlehfutter.
Herslellung und Ver⸗ Burckhardt ohn. nr. a Sa9. S. A821.
triꝛch von Hosen⸗ Klafse 2 b. Ldesp hig · Reudnitz, Oststr. 13, APOLLO
ris; Vertr.: G. ! ie, n, , dm ll s löibnous kel hen, nuf olg CHAREẼS Guror II. 10. 98 am 1. 12. A PARHBIS trägern. Waaren⸗ 9 9 verzeichniß Hosen⸗ X X träger. Nr. 324 848. B. 5127. folg; Anmeldung vom 17. 19. 98 am 1. 12. 985. Geschastebetrieb Schuh V wagren fabrik. Waarenver⸗ Klafse 2b.
r gte en für E. Heimann, Schweinfurt, ju⸗ folge h . nua 33 12. 160. 5s aß ,, rieb h 1 , , erf n
Waaren⸗
Nr. 1 dss. S. z680. Nasse 11.
Iriumphs is
i. Breisgau (Baden), zufolge
Eingetragen für Philipp Sonntag, Waldkirch Anmeldung vom
Nr. 324 565. S. 2250.
7. 7. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Floret⸗
seidespinnerei und Nähseidefabtit. Wagrenverzeichniß:
Rohe und gefärbte Seidengespinnste aus Chappeseide
und realer Seide.
Nr. 34 859. D. 1987. Garantiri *
Ell .
Klasse 26 b.
. —
Eingetragen für die Deutschen Cottonvel⸗ Werke, Ges. m. beschr. H., Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 22. 9. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Speiseölen und Fetten. Waarenverzeichniß: Reines Schweineschmalz.
Nr. 34 561. B. 5097. Klasse 26 e.
3. I. & C.
Eingetragen für Bodenstein, Müller X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Getreide Futter- und Dünger⸗ Handlung. Waarenverzeichniß: Viehfutter.
Nr. 31 562. . 23388. Klaffe 32.
2 — S, e.,
Eingetragen für E. A. Lintzmeyer, Nürnbera, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waarenverzeichniß: Blei-, Farb⸗, Künstler⸗ Patent, Kopier-, Zeichen, Schieferstifte, Signierkreiden.
Nr. 321 562. S. 2241.
Klasse 34.
Gingetragen für Dr. C. Soldan, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 98 am 1. 12. 98. Ge⸗
schafts betrieb: Herftellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren.
Waarenverzeich⸗ niß: vgienisch kos metische Spe⸗
zialitäten zur
aar⸗, Haut, und⸗ und Zahn⸗ pflege.
AETNA
Eingetragen für Renner C Co., Elberfeld, Sd eff 17, . Anmeldung vom 11. 7. 98 am 1. 12. 98. eschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Fleckenvertilgungs mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Fleckenpertilgungsmittel.
Klafse 28.
Eingetragen für Gebrüder Selowsky, Dresden, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrteb von
.. bnith .
ieinquis
Eingetragen für Georg Großbernd, Frankfurt a. M., Krögerstr. 5, zufolge Anmeldung vom 9g. 5. 95 am 2. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Kommi siong⸗, Import- und Export⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Hopfen, Seide, Wolle und Baumwolle in rohem und gesponne⸗ nem Zustande, Flachs, Hanf, Jute, Korke, Samen, Saat, Knochen, Vogelfedern, Mühlenprodukte und zwar: Mehle und Kleien. Arzneimittel und Verband⸗ stoffe für Menschen und Thiere, Thier und Pflanzen⸗ BVertilgungs mittel, Konservierungsmittel, Deginfek⸗ tionemittel. Bekleidungsgegenftände und zwar: Wäsche, Hüte, Röcke, Ueberröck', Westen, Beinkleider, Sa⸗ waschen und Radfahrer ⸗Bekleidungen, Kravatten, Bandschuhe, Stiefel, Schuhe und Strümpfe; Be⸗ leuchtungkö⸗, Heizungs, Koch! und Ventilations⸗ Apparate und -Gerathe (ausschließlich Per roleum- lampen und Lampenbrenner); Borsten und Borsten⸗ waaren, sowie Kämme, Schwämme, Frisier⸗Geraͤthe, flüssige Kohlensäure, Gerhextrakte, Fette, photo⸗ graphische Chemikalien und Trockenplatten, photo⸗ graphische Papiere, Dichtungs und Packung Mate⸗ rialien, Wärmeschutz, und Isolier Mittel, Asbest⸗ Fabrikate, Putzwolle, natürlicher und künstlicher Dünger, Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, roh oder theilweise bearbeitet. Messerschmiedewaaren, metallene Werkzeuge für Zimmerleute, Schlosser, Stellmacher, Tischler, Metzger, Huf⸗ und Wagen⸗ Schmiede, Glaser, Schuhmacher, Schneider; Näh⸗ nadeln, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, Kapleln, Schlittschuhe, Drahtgeflechte, Drahtgewebe, Fahrzeuge und zwar: Wagen aller Art, einschließlich Kinder und Kranken Wagen, auch Fahrräder und Wasser⸗ fahrzeuge, Farben, Felle, Väute, Leder, Pelze, Pelz= waaren, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse, Garne, Zwirne, Bindfaden, Seile aus Faser⸗ stoffen und Metalldrähten, Gespinnstfasern und Polster · Material, Mineralwässer und kohlensauere Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗Salje, Gold⸗ und Silber⸗Waaren (aus- schließlich Uhren), echte und unechte Schmucksachen, leonische Waaren, Alfenide⸗, Neustlber⸗ und Bri⸗ tannia⸗ Waaren, Kochtöpfe, Küchengeräthe und sonstige Haushaltungsgegenstände aus Nickel und Aluminium, sowie a und Dekorations⸗Sachen aus diesen Metallen; physikalische, chirurgische, medi⸗ zinische Gegenstände aus Gummi, Kautschuck⸗ und Guttapercha · Waaren, Gummi · (Pneumatik) Reifen für Velozipede, auch Rohstoffe, Hand⸗ und Reise⸗ Geräthe und zwar: Schirme, Stöcke, Koffer und Reisetaschen; Schmiermittel, Hei und Leuchtstoffe (Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briketts, Kohlen- anzünder, Fette und Oele, Kerzen und Nachtlichte, Dochte), Holzwaaren, und jzwar: Fässer, Truhen, Körbe, Bilderrahmen, 8 und Griffe für Werk⸗ zeuge, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗ und Meeischaum⸗Waaren, Toilette Gegenstände, und zwar: Kämme, Büisten, Puderdosen, r brenneisen, Schnurrbartbinden, Hand⸗ und Wand⸗ Spiegel. sowie Geräthschaften zur Hand⸗ und Ge⸗ sichts⸗ Pflege, Schmucksachen, Schirm. und Stock= Griffe aus Cellulold. Gedrechselte und geschnitzte Gebrauchsgegenstände und Dekorationsgegenstände aus Holz, Knochen, Elfenbein, Schildpatt, Horn, Meerschaum oder Celluloid, ärztliche und jahnãtzt· liche Apparate, pharmazeutische, orthopädische und gymnastische Bandagen. Dessnfektiong⸗Apparate, vhysikalische und chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische und Meß⸗Instrumente, Waagen, Kontrol⸗ Apparate, photographische Apparate, Maschinen, Maschinentheile, landwirthschaftliche Geräthe, Turn⸗ eräthe, Schulgeräthe und zwar: Tische, Bänke, Er Pulte; Haus. und Küchen. Geräthe und zwar: Plätteisen, Schüsseln, Kannen, Eimer, Kochtöpfe, Konservetöpfe, Servierplatten, Eisschränke. i schraͤnke, Möbel. und lster⸗Waaren, Musikt mente, Fleischwaaren, Fleischextrakte, Konserven, . Gelbes 2 und zwar: Früchte,
emüse, Syppenelnfagen, aucen, Champignons, Trüffel; Kolonialwagren und zwar: Kaffee, Kafft surrogate, Rohr ⸗ und Rüben⸗Zucker, Sale, Gler, Milch, Butter, Käse, Kunstbulter, Stef fit. und Svelseöle, Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back. und Konditorel⸗Waaren, einschlt lich * und Backpulver. Natürliches und künstlicheg ö Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoff! zur Papier - Fabrikation.
orjellan -, Töpfer ⸗ und andere Thon, Waaren,
las 1 ,,, Glas mo 2 Glafuren,
osamentierwaaren, und jwar: Fransen, Quaft e Horden, Litzen, Stickerei ram
Kkelartikel, Sattler Riemer. und .
agren, Vederwaaten, Album. und . Stan Malwaaren, und jwar: Tinte, Tusche und . farben, Kemtor, Geräthe, und zwar: Pulte, Bücher . * Kassenschr 53 Schreib⸗ ma en, e, Schreib mappen egi ra⸗ toren, en gFopiermaschinen. inten. fässer, e SGeschäftsbücher thließlig
re: n, waffen und chos und von
Zigaretten und türkischen Tabacken. Wagrenver⸗ 3a Zigaretten und türkische Rauchtabacke.
eckenwasser Toi titel (nit
, i Svilele waaren, Sprengstoffe, wagren, Fe körper, Steine, , Ther, Be