gen in unser dels⸗, . Herden im . . 1 Muzei 5 2 5 .
r en en
. „im Amtsblatt der Königli
egi. tsdam und im Zehdenicker Anzeiger, aber für kle Genossenschaften nur im Deutschen , f . und im Zehdenicker Anzeiger ver⸗= en k * 3 Zehdenick, den 14. Dejember 1898. Königliches Amtzgericht.
Possen. Bekanntmachung. 619585] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das ndelsregister und das Börsenregister durch den
J i Neichs⸗ An .. die Berliner Börsen⸗
zeitung, die Vossische Zeikung und das Teltower
Kreisblatt, in das Genossenschaftsregister durch den
Deutschen Reichs Anzeiger, das Teltower Kreis
blatt und die Vossische Zeitung, für kleinere Genossen⸗
schaften nur durch den Deutschen Reichs⸗A Anzeiger und das Teltower Kreisblatt veröffentlicht werden.
Zoffen, den 1. Dezember 18938. in
Königliches Amtsgericht.
Nach näherer Maßgabe 8 4 des Geschschafts— vertrages bringe ö ö. auf ihre Stamm . auf ö n . ! r nin Gesellichaft ein: J. irteßene Geschäft, betreffend die Fabrikation und den Vertrieb des Gasglühlichts Krone“,
Berlin die von ihm gemachte neue Glühtörper⸗ n wind die Rechte aus der Patentanmeldung
35 0090 , derjenige der Kayser'schen auf 10 000 M reger worden.
ieder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. lohn im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
—
ö. ö n ö e. . . . ö. ; ö 6 6 . e t August Buhlmann
u Be as von ihm unter seinem Namen be⸗
b. der Gesellschafter Kaufmann Hans Kahser zu
Der Werth der Bublmann'schen Einlage ist auf
ie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ ührer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
eschäftsführer ist: 1) der Chemiker Dr phil. Hans Wolf zu Berlin, 2) der Kaufmann Georg Buhlmann zu Berlin. 2 hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung rma: Verkaufsstelle Deutscher Spritfabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gesellschaftsregister Nr. 17 176)
3 ö getr.
woselbst die Handelsge
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nr. 31 554 die Firma:
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann
woselbst die Firma:
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:
n, ie e, dee, ö und als a ; (inand 2 in Berlin ein agen worden, ; ö. 9 In Unser Gejellschaftgregister ist unter N. 830s,ů In unser Ges i st unter Ny
Albert Seuschel
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Martin Pitsch zu . er übertragen, der dasselbe unter uaveränderter Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. 31 554 des
Demnächst ist in unser
irmenregisters. irmenregister unter
Albert Henschel
Martin Pitsch zu Halensee eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17431,
Schultze C Trübe ein⸗
Der Kaufmann Rudolph Anger zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Schultze zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene
Ot ea ——
Comhon, P
dölgendes eingetragen:
Vertrags auf den Kaufmann
Cöthen allein unter Uebernahme sammtlicher Aktiva
und unveränderter Firma wetterführt.
Cöthen, Anhalt.
cht in Breslau ö Prokuren⸗
r. 248 eingetragen , n. Breslau, am 12. Dezember 1898. ᷓ n . Königliches Amtsgericht. ;
9 z . ; .
ande erliche Bekanntma ö Fol. 301 des Handelsregisterg, n f. e mm. „Püschel. in Cäthenm berzeichnet fleht, ist
Batz Handelsgeschäft ist zufolgr Erbgangs 6 gangs bezw.
solssn
asstyva übergegangen, welcher dasfelbe unter
Cöthen, den 13. Dezember 1898.
herzoglich , Amtsgericht. ranold.
518 Sandelsrichterliche e ern ln ol Fol. 921 des Dandelsregisters ist die Firma
Hamburger Westphälische Sächsische Ci Vagerei Dessau Jnuh. Rudolf e r . dem Sitze in Desfau und einer
weigniederla in Cöthen, und als deren Inhaber der 3
Rudolf Carstens in Dessau eingetragen worden.
Cöthen, den 16. Desember 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
If. Püschel in
zum Deuts chen Reich
Mm 300.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntma z Fahrplan Bekanntmachungen der deut chen Eisenbahnen enthalten a n n n, Genossenschaftg⸗
Gentral⸗Handels⸗Negister
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Berlin auch 4. Anzeiger, SW.
Handels⸗Register.
Hamburg. (61900 Es soll von Amtswegen das Erlöschen der nach— verzeichneten Firmen in das Handelsregister ein, getragen werden. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
che Rei
Siebente Beilage
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Dienstag, den 20. Dezember
kann durch alle 8⸗ und Königlich
in einem besonderen Bla
für das Den
ost : Anstalten, für reußischen Staatz⸗
eichen⸗,
unter dem Titel
nzeiger.
e,. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
tsche Reich. (ir. 300 8)
Das Central Handels. Register für das e : Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
vnn. beträgt I 0 In
Reg. Nr.
Fir ma
Reg. Nr. Fir ma
8. K. J. 29907 F. R. 29456
Elias Jaffe & 63 Knapp & Stubbe. ;
E. R. 32266 315 585
S. Scharbhau. Ernst Schultz. Samter & Co.
50 ür dag ertionspreis für den Raum ebe e e neh.
r. — Einzelne Henner. Bekanntmachung.
bei Nr. 10, früher 638, woselbst heute folgende Eintragung bewirft
D Hesellschaft 5 94 rf er Karl Johann
In das hiesige ieder, f fir g , hn. 9 e Handels gesell⸗ schaft unter der Firma Johann Stei Erben“ mit dem Sitze in ö i, worden:
Nummern kosten Zo d. —
61875 9
Steimel, zu
ist außer der Wittwe Johann
offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 489 des Gesellschafstgregisters eingetragen. Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 489 die Handelsgesellschaft: Schultze C Trübe mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1898 be⸗ gonnen. Dem Hugo Adalbert Oscar Roland zu Berlin ist für die letztgenannte Handelggesellschaft Prokura er⸗ theilt, und ist dies unter Rr. 13 230 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen. Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 6914 bei der Prokura des Roland für die erst⸗ genannte Einzelfirma eingetragen: Die Prokura ist infolge Aenderung des Firmen⸗ inhabers unter Nr. 13 230 neu eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 551 die Firma:
Paul Riesemetter . und als deren Inhaber Kaufmann Paul Kiese— wetter zu Berlin,
unter Nr. 31 555 die Firma: Albert Schulz Holz u. Fournirhandlung und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schulz in Berlin, unter Nr. 31 549 die Firma: Rud. Wolter und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Rudolph Wolter zu Berlin eingetragen. — Dem Kaufmann Maximilian Wolter und dem Techniker Rudolf Wolter, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma Kollekrivprokura ertheilt und ift dies unter Nr. 13 231 unseres Prokurenregisters eingetragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Arons (Ges. Reg. Nr. 5961!) hat dem Siegfried Herz zu Friedenau dergestalt ien erthellt, daß derselbe berechtigt ist, gemein⸗ 41
306578 814
hat dem Kaufmann Joseph Kalbhenn zu Köpenick dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder einem stellvert retenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Dies ist unter Nr. 13 233 des Prokurenregisters eingetragen. . Die dem Carl Ghristian Francke zu Frankfurt a. Main unter Nr. 12 808 des Prokurenregisters für die Aktiengesellschaft: Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer mit dem Sitze zu Frankfurt a. Wain und Zwelg— niederlassung zu Berlin, diese in Firma: Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer Filiale Berlin
(Gesellschaftsregister Nr. 16124) . Prokura ist erloschen und deren Löschung erfolgt. Berlin, den 16. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
NRexlim. Sandelsregister 162072 des Königlichen Amtsgerichts R zu Berlin. Laut Verfügung vom 15. Dezember 1898 ist am 16. Dezember 1898 Folgendes vermerlt:
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember 1895 begründeten Kommandit⸗
gesellschaft: Wronker C Co. Weingroßhandlung ist der Kaufmann Gustav Wronker zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 488 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. ᷣ Die Gesellschafter der hierselbst am 15. November 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Gelbricht C Co. sind die Kaufleute: Alfred Gelbricht und Raphael Goldenring, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 490 unseres Gesellschafts—⸗ regifters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 26. November 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: A. Kiwi C Selten sind die Kaufleute: Abraham Kiwi und Detmund Selten, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 491 unseres Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 104, woselbst die Handelsgesellschaft: Berliner Speditions · C Moebel Speicher Gesellschaft Meyer Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöft, die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 16277, woselbst die Handelagesellschaft: Puschmann C Bötzow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, einge—⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. Der i . Wilhelm Bötzow in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: O. * W. Bötzow vorm. Puschmann E Bötzow fort. Vergl. Nr. 31 550 des Firmenregisters. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 31 550 die Firma: FJ. W. Bötzow vorm. Puschmann Æ Bötzow mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Bötzow in Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 545, woselbst die Handelsgesellschaft: Anger Æ Michelsohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge
ragen: des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Die Gesellschaft ist dur enseitige Ueber 5 gi een ; . 6 1898 sind einkunft aufgeloͤst. fi wur enseitie am 16. Dejember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: Der Kaufmann Moritz Michelsohn zu Berlin n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ct das Handelsgeschäft unter unveränderter ipalte 1. Laufende Nummer: 18 4972. rma . Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Krone“ Vergl. Nr. 31 552 des Firmenregisters. . Gesellschast mit beschränkter ,, ö i : in unser Firmenregifter unter ö. . r. e Firma: 3. 3. Sitz der , Berlin. Auger E Michelsohn 8 4. Rechtzverbältnifse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 6. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter n
Kaufmann Moritz Michelsohn zu Berlin eingetragen g. ö 6. Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. Dezember
worden.
77 Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16214, Gegen and des Unternehmen ist der Erwerb und * ortführung det von dem Fabrllanten August
woselbst die Handelgesellschaft: mann zu Berlin betriebenen Geschäft
Walenta Æ Co.
- mit dem Sitze iu Berlin vermerlt steht, ein : ur Fabrikation und zum Beirieb des Gagglühlichts Erwerb und die Verwert , Hie. er
,, Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ des Kaufmanns
nft aufgelost tierung bereits beim Kaiser⸗
652
711
33121 g, , .
16439
Hamburger Emaille⸗Manufactur von Ferd. Kruse. . Franz Knoche. Julius Kirchheiner. Walter A. King. Kaczka. Kleen & Co. Ludwig Kaufmann jr.
oder Liquidatoren bezw. der zur Vertretung der Firma berechtigte Vorstand der betreffenden Sf aften werden hierdurch gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ 33 spruch gegen die Eintragung des Erlöscheng der be,. 31083 treffenden Firma innerhalb drei Monate schrift⸗= 7 lich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers auf dem 161 Danzig, den 14. Ben mer 13. irmenburean. (Altes Rathaus, Admiralitäts. 372 Königliches Amtsgericht. X. traße 56. L. Stock. Zimmer 63) geltend zu machen. Keune, Flemming K Cie. 3 . . 9 Knudsen & Co. In unser Gesellschaftsregifter ist beute unter Reg. r. F irma Cn ef nan Nr. 111 die Firma „Hermann Kloepzig E Co n, ö ; als Ort der Niederlassung „Delitzsch“ und als deren Kellmann & Grasshoff. Kühsel K Co.
Inhaber: . Abra Holländische Butter Compagnie Acker⸗ Hartwig Kantorowiez.
a. dle 4 1. ö ö. . Her⸗ . mann Kloepzig, Gmma, geb. Wieprecht, mann & Co. Nachf. ĩ rn gr ch 3 G. A. Koletzli 66
b. der Stein und Bildhauer Paul Klepzig, Gustav Lüders.
*, 26. elitzsch, den 10. Dezember bers C Janssen. . J. C * Kön hiichegs Auntgerstz. fn. , . Lyehe ff femtuht. . Julius Bodenheimer. Lühr — Heinrich Bartels. 23w⸗
rn b g eh. Löwenstein, Mayer & Co. Nf.
ilh. ĩ Id Lilienfeld C Co. 914 Wilh. Rob. Bichmann. eoyo A. Bahnsen. h Lindgren.
24
75 W F. Baumgartner & Co. .
84 ga Bredl. J. Lippetz. Oscar Lischke.
H. F. W. Lorentz. W. Lesser & Co.
ö a ne, Steimel, Helena, geb. Buchholz, zur Vertretung dert ae E Imidt der Gesellschaft berechtigt.
Ad. ? Die Maria Gertrud Steimel * durch Tod aus Stein & Go. ü Lign. der Gesellschaft ausgeschieden. zo ghh Stelagt ber Xr Ge. Hennef, den 15. Dezember 1898.
möß Stern Ca ngehlgt' j. Liqu. Königliches Amtegericht
ö Felix & Max 6 Hohen mwestedt. Bekanntmachung. 61877 6 Aug. Thie. In das hiesige Firmenregister ist am n. . , Tage unter Nr. 29 eingetragen die Firma „Cid. ö. Gin n ag ch rr. Kahl, Waarenhaus“ in Hohen westedt unh als . . Inhaber: Kaufmann Claudius Kahl hier. 35 Gar en a Hohenwestedt, 16. Dezember 1895. J . Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register. ü gen delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- , e aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog
um Hessen unter der Rubrik r,, resp.
tuttggrt und Darmstgdt veröffent 5 dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn
abends, die letzteren monatlich.
Ahlen. Handelsregister 618331 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Die dem Kaufmann B. Ostermann zu Dolberg
für die Firma B. Ostermann C Sohn zu Nord⸗
kirchen mit einer Zweigniederlassung in Dolberg ertheilte unter Nr 2/17 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokurg ist am 13. Dezember 1898 gelöscht. Ahlen, den 13. Dezember 1858. Königliches Amtsgericht.
Alreld, Leine. Bekanntmachung. ö . In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 305 eingetragen die Firma: Chr. Ratzeburg mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren Inhaber der Kanzlei, Rath Chr. Ratzeburg in Alfeld. Alfeld, den 14. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Alreld, Leine. Bekanutmachung. (61835 Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ch. Homann eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 15. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II.
Arnstadt. Bekanntmachung. (61836 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. GXIV Seite 342, — woselbst die Firma G. E. Voelker in Arustadt verzeichnet steht, — eingetragen worden: Unter Inhaber: 4 Den 16. Dezember 1893. Der Kaufmann Alexis Voelker in Arnstadt ift als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann 8 in Arnstadt betreibt vom 15 De⸗ jember 1898 ab das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma fort. Gingetragen auf Grund der Anmeldung vom 15. Dezember 1898 und gerichtlicher Verfügung von heute Bl. 21/22 der Spezialfirmenakten. Arustadt, den 16. Dezember 1898. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.
Arnstadt. Bekanntmachung. (61837 Im hiesigen Handelsregister Fol. 484 ist zufolge Anmeldung von heute die Firma Oscar Steger mit dem Sitze in Arnstadt und als deren Inhaber der erm Ogcar Steger daselbst eingetragen worden. Arnstadt, den 16. Dezember 18938. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachs mann.
Danriß. Bekanntmachung. 61859] In unjer Firmenregister ist heute unter Nr. 2119 die Firma „F. Beckmann“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gustar Beckmann ebenda . worden.
Die
Peœlitzsch.
F. R.˖ 5745 30 89
31138 8. R. I. 29509 F. R. 28413 29134 30822
J. Abrahamson. 32043 Ed. Tyrol. 391 H. Thalheim. bod Kaffee ⸗ Import Geschäft von Emil
Tengelmann.
47 Rud. Teichmann K Cie. . W. 23247 B. Wahlen.
30866 C. Wetterich
31689 F. Wortmann.
32597 S. William.
769 F. Wilmanns.
G. R I. 28305 Windhorn & Consorten. 30245 Wegener C Co. F. R, 31268 327 884
IImenan. 61878 ,. Serichtobeschlussee von heute ist ,
a. Fol. 92 Bd. J des Handeltregisters, die Firma Emil Fischer⸗, gie , nr , r, in Stützerbach betr.: Emil Fischer ist als Inhaber durch Tod ausgeschieden; der Fabrikbesitzer Frledrich Fischer in Stützerbach ist alleiniger Inhaber der Firma.
b. Fol. 139 Bd. I des Handelgre isters, die Firma Hermann Klett hier betr.: Der ir nnr Adolf Hermann Klett hier ist als Inhaber der Firma aus⸗ geschieden, die Kaufleute Faul Klett und Adolf Hermann Klett jr. hier sind Inhaber der Firma. Ilmenau, 15. Dezember 1598.
Großherzogl. S Amtgericht. II. Abth.
Metzner.
8
Eberswalde. Bekanntmachung. (61863
gifch Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 326 die Firma „Franz Krause“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Bierverleger Fran Krause zu Eberswalde eingetragen worden. Eberswalde, den 15. Dezember 1898. C. B. Becker.
Königliches Amtsgericht. ; 9 Bruhn. — . Fr. Bebrenz.
Max Bleyle.
C. 8 Beckmann. A. Duth. Charles Besson. E 0
2
Sas ge
8.
me G.. O. Zimmermann & Co. Eberswalde. Bekanntmachung. 61869 Fritz Zinkeisen.
Zufolge Ver ügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 327 die Firma: „Paul Rammin“ mit dem Sitz in Eberswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rammin zu Eberswalde eingetragen worden. v. Bock. Eberswalde, den 15. Dezember 1893. R. Bormfeldt.
Königliches Amtsgericht. J. H. Bosch. : ch ( V. J. L. Behrmann Söhne. 61869
Henri Brockmann. Erwin Büller. Fr. Brümmer. C. A. Bras sat. Oscar Bimpage. ö. Burmeister.
Köln. (61956 In das hiesige Firmenregister ist heute bei Ur. 2089 vermerkt worden, daß die von dem zu Köln wohnhaft, gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Emil Geyer bei Lebzeiten daselbst ge⸗
F. R. 29120 702 31317 49
417 531 768 320532 145 G. R. I. 27712 921 29709 30158 F. R- 25432 30966
31004
Frankenstein, Schles. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ift am 16. Dezember 1895
unter Nr. 378 die Firma „Karl Karow“ zu
Franukenstein und als deren Inhaber der Mühlen⸗
besitzer Karl Karow daselbst eingetragen worden.
Frankenstein, den 16. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
m mit dem Prokuristen Ernst Suffert die Firma zu vertreten. Dies ist unter Nr. 13 225 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Johann Morgenstern zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Karlsbader Bodega. Imp. Ung. Rothweine Johann Morgenstern (Firmenregister Nr. 31 430) bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Franz Mandl zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 229 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragen. Vie Frau Cäeilie Biesenthal, geb. Bernstein, zu Leipziz hat für ihr hierselbst unter der Firma: Biesenthal C Co., Berliner Bettfedern⸗Compagnie (Firmenregister Nr. 31 519) . bestehendes Handelsgeschäst dem Kaufmann Arthur Bernstein zu Berlin Prokura erthellt, und ist dies unter Nr. 13 232 unseres Prokurenregisters einge⸗ tragen. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 820, woselbst die Prokura des Arthur Bernstein für die aufgelöste Handelsgesellschast: Biesenthal Æ Co. Berliner Bettfedern Compagnie vermerkt steht, eingetragen: Di. Prokura ist infolge Aenderung des Firmen, inhabers unter Nr. 13 232 neu eingetragen. Berlin, den 16. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
ermann Baumert.
Boi & Wunderlich.
Gehren. Bekanntmachung. (61859 J. Brunkhorst & Voss. In unser Handelsregifter ist die Firma Carl F. C. Gesell in Langewiesen und als deren Inhaber L. Cuntz. der dortige Kaufmann Carl Gesell eingetragen Carl Closs.
Colpe & Kriemelmann.
worden. F. Claydon & Co.
Gehren, den 10. Dezember 1898. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abtheilung. Bielitz. Martin Cohn & Bernhard Cohn i. Liqu. a, & Ohlsen. ug. Cranz. D. Zur Vertretung der Gesellschaft d tts von Wöͤhren. Wm Oden. . 1 n. Bekanntmachung. J und 2 genannten — bel nd 5. Suhme & To Gienradꝰ Gf In unser Gesellschaftaregifter iste heute unter Nr. 121 Wernerz berechtigt 6 Wie efborff. onrad a ,,. 6 , er, , u Haspe Köln, den 5. Bezember 1898 233 — FH. R. . der Firma Hasper Dampfziegelei mit be⸗ 6 t. 5 3 Ga n lere . erle , , due. ,, eters. ragen worden. egenstand des Unternehmens ist G. C. Peters. Anlage und Betrieb einer Ziegelei und nenn. lbl9586 Gichboff & Kern. . 1. nn,, , von Thonwagren, Vertrieb n el, r e ien 5. 13 bien Gesellschastoregisten ist beute nnter nglisches Bureagf fur Publieitit von icolay pe ersen. der in die Gesellschaft eingebrachten und für diefelbe schaft unt * Wägen worden die Kommanditgesell = Ie geren Fůrst Dor en e Gruhn. weiter anzufaufenden Giundfticke, Offenl'gung der- schaft unter der Firma; ge, ,. Idol Pattfast. Fön. richtung zen Gebäuden auf denfellen, welche ihren Es üreglai ret Co.“ Johannes Fischer. W. Petters & Co BVermiethung und, Verkauf von bebauten und unbe— L. een f he 2 — * y e j r 9 bauten Grundstücken. ; ist berspn lid hast 2. e Kaufmann Franz Nicolai Ernst Frideriei. 31 Nathk j Den Stanniz ta] Keträgt zoo oog göl * aft . n, 6 ranz Natble. Von der Gesellschaft sind folgende in der Steuer n wen, , dene, , len. . . tto Rienecker. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Max. Grünewald. V. Rosin. Max Gerstmann.
gemeinde Westerbauer belegene Grundstücke Flur 1 an . & Wulkow. 26 ann. 6
6 6 . ls ö 1 122, 126, 264, Al, 87 b.. 1275/2. E83 / 119, 73d / is, 443 /siæi, 1962 . m er , , e,, e, gn, nn,, Verlag des Hanseatischen Vereinsboten Wilhelm Nieleg.* hh rh 0 9b, 2, 619 102, 622,268, den, daß die von dem in Kön wohnenden ö / 270, 640/272. 760/272, ? z Kaufmann Victor Himmes 8 r g, e, Seen. P' hilde net fantage Kally - Courry. 63) ) , , . Heinr. Goecke. 6 Rammstedt & Co. erloschen ist. Vietor Simmes Grossmann & Co. ;
b2l / 95 pp., 758/102, 80s / 101 zum ert 102 000 M übernommen, die Grunbstücke fa 2 M. J. ,. & Co. 16 ae, n n nn, H. . nigli mtsg . theilung 26. J. A P. Harms Tachf. Conrad Schmidt. k ; 2. achfl. aslinger. 98e . Schiöberg.
62 000 ½ belastet, der überschleßende Betrag soll mit je 20 000 6 auf die Stammeinlagen der Gesell⸗= e n , , Carl r zu Haspe und Kauf- nn — 8. B. Schi erg, Dorothea Denker , n e e nr, ,n, mann. 6850 . N In dag hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter C. M. Hallbäck & Sner. . ! Nr. 4472 eingetragen worden die San dels gesellschast &. Ir de big Barthold Schäfer. unter der Firma: 1 — . mn , n, n en , ? eider. ührer v ü aul M. Hoffmann. C. Schering. ha zwei 86 r r nnn. e c, L Carl Julius Lürcke, Agent in Köl 9 eren Sander, Kaufmann, bascllst wohnhaft. ? . , 66 ĩ den 7. Dezember 1898 ose rotmann. nter Nr. 99 des Gesellscha iJreglsters ist di ilckes, Held K Co. Conrad Schul 8. D 6 r, , .. I ; tz. Dejember 1898 unter der Fiima Dittmann 4 n,. en n,. , . ** ö Gesellschaft C. M. St Veuhaus errichtete offene Handelsgeselischaft zu Scholj) in Berlin. 32 ö. Wilh. H. H. Schütt. nd als Gesellschafter ve ; Verlag der Exypedition (Sch ol) Dr. Carl P. Jungbang. Otto Sander. 1) der n. wr fe Dittmann 6 Witten, ĩ
Druck der Nerddeutschen Bughdeicke rel ind Vg act; Emil Josephy. Carl Schulte. 3h der Ran men ö . ,, nin. .
herr X Hein. — P. Lüdders & . 29465 Ischau * Muhs. ; ö Von G t Carl . Georg Mäller. ö . 1 für hygienische 63 . Gustav Matthaesius 794 Badische Rück. und Mitversicherungs führte Firma:, F ö. Hu dt Gesellschaft, zu Mannheim. „Emil Geyer⸗ Haun Merl 8s1. The Canton insurange Gffie Li- durch dessen Tod (tioschen is. Merteng . Friedländer 812 mite; zu Bietoria ( Vongkong). Köln, den 2. Deiember i898 . W. Müller, gtiedei Gebrüder Nachf. 2 Wi e Bersichetungs . Heschschast, z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. D. Meyer. Samburg, . r . 1898. Köln. 61957 6 FlIi . Das Landgericht, das hi . , , Abtheilung für das Handelgregister u. w. d. a. R 13 ,,, 2 Meyer K Herholdt. nanau. Bekannutmachun- enten iss: unter der Firma: J. Mar an; & ae en In das hiesige bend, nr nn unter al! lä g , , Nagel Gebr. i. Lig. ae nldi, bm iz. Beäeder ish, derte ein. algen e n Fair laß dem 8 De bam duggetz Cgsft . Surrogat. Fabrixt Sima. Worg * Henzler in Hanau. rer , g n nen gt ein · a6 C. F. Nehse. nhaber der Firma sind: 15 Carl Bender, Kaufmann in Düre 6h. . z , . . i in Hangu 3 Jofef Werners, staufmann in Ilren beide Nielsen & Torjussen. vancs., 5 . 26 leer a g le daselbst. mr, , ihren Wohnsitz nach Köln C. Nagel & Co. 6. Liqu. Königliches Amtcgericht. Abtheilung . 3) Bilbeln. Bender, Kaufmann in Düren. 63? 9]
Gemünd. Bekanntmachung. 61565] In unser Handels Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 49 eingetragen worden die Handelaggesel⸗ schaft — darling un unter der Firma Zimmermann Cie mit dem Sttze zu Gemünd.
Die Gesellschafter sind: Peter Josepbh Limbach, Kaufmann, und Wilhelm Joseph Zimmermann, Nadelfabrikant, beide zu Gemünd. Die Gesellschast hat am 15. Dezember 1898 begonnen und ist jut Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesell⸗ schafter berechtigt.
Gemünd, den 15. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Gengenbach. Sandelsregister. 61862
Nr. 9414. Zum diegseitigen Firmenregister O3. 285 — Firma Kari Simmelsbach, &unftfaͤrbere⸗ in Gengenbach — wurde unterm Heutigen einge, tragen: der verwittwete Inhaber der Firma, Karl Himmelsbach hier, bat sich mit Marla Baumann von Bühlerthal verehelicht. Nach 3 1 des Gheren, trageß vom JI. November 1596 wirst jeder Theil nur die Summe von 100 M in die ebeliche Ge meinschaft ein, während alles übrige, Kere j wie zukäanftige bewegliche wie unbewegliche aktige und und passive Beibringen derselben als verliegen⸗ schaftet und vorbehalten von der Gemeinschaft aut ⸗ geschlossen bleibt.
Gengenbach, den 15. Dejember 1895.
Gr. Amts gericht. Billmaier.
KHarmem. (61838 Unter Nr. 1998 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma . Rüggeberg et Ce mit dem Sitze in armen und als deren Theilhaber die Kaufleute Heinrich und Hermann Wilhelm Rüggeberg, beide
ju 63 Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1898 be⸗
gonnen. Barmen, den 17. Deiember 1898.
Königliches Amtsgericht. neorlim. Sandelsregister
ERreslau. Bekanntmachung. (61848 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1055 betreffend die unter der Firma Waggonfabrik Gebr. Hofmann . Ce Actiengesellschaft n,. bestehende Aetiengesellschaft, heute ein⸗ getragen: 5 33 des Gesellschafts vertrages ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. November 1898 dahin geändert: Jede Aktie giebt dem Aktionär eine Stimme. Breslau, den 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
(62071
Glei witꝝ. lsl66gj
In unser Firmenregister ift heut unter Nr. 1025 die Firma Joses Walewski mit dem e n Gleiwitz Petersdorf und als deren Inhabe . de, er, Josef Walewski zu Gleiwitz eingetrag worden.
Gleiwitz, den 12. Dezember 1898.
z Königliches Amtsgericht.
NRreslau. nnn, . 161847] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3187 die durch den Tod des ge chene, Ernst Mann hierselbst erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft Ernst Mann und in unser Firmen⸗ register Nr. 99914 die Firma Ernst Mann hier und als deren Inhaber der Osenfabrikant Max
Mann hier eingetragen worden. Breslau, den 12. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Wol und Carl Bölling zu Haspe, von en, e. ; Lütcke R Sander * welche ihren Sh in Köln und mit dem 1. Dezember 191 . Gustav Colberg Nachf. Geo Wm Haspe, den J. Dezember 1898. istendahl. Königliches Amtsgericht.
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ; Scheidet einer von ne ng 3 283 . 1898 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: . P. iheuschitt. SHuckfeldt. Hattingen, Ruhr. Sand . elsregi
Carl F. Hildebrandt. des stÿnig lichen rut 6 ag 4 .
266 Schlesinger Nachf. 0. Risnigliches Ant gericht. Abtheilung 26.
HKölm.
gas h v e ,,, fr! 6
Stern. R. Otto Scholz. u Ain 14. Dezember 1868 eingetragen, und
Der Fabrikant Ferdinand Walenta in Berlin . daz Handelsgeschäft unter unveränderter t ist. (Patentanmeldung F vie überhaupt Fabrikation und
rma fort. Vergl. Nr. 31 553 des Firmenregisters. eln der Beleuchtunggbranche. Das Stammkapital beträgt 60 00
. . r. 785 räuleins
Clara Schüler zu Breslau ist heute Kaufmann !
Rreslam. Alt Prokurist der im Firmenregister unter eingetragenen Firma J. H. Schüler des
T. Sossidi.
Demn ist in unser Firmenregi unter Nr. 31 563 die Sirma: 6