1898 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ r J Ziel würds aber noch manches Andere gefunden. J eneyklopädischen Werken an: die eit, die ein solches Werk bis ju J das Visum des uchenden Gren ⸗Thierarzteg auf den rt. 1 . j . . bricht die all 1 ö ̃ n 9. vorzũglichen hie ire der , Kalte, seiner Vollendung brauchte, hatte nothwendig zur . er erste Band der . Vollzie . 14. ö * vorzu⸗· . ö. ĩ nung. zu e ö erz . e der Regierung ltchnik, der flüssigen 96 bediente, fand er im schwer zu ver⸗ chon veraltet war, wenn der jetzte erst erschlen. Um diesem Uebel weisenden in d,, . ein darf keine Sendung jum Weitertrangport . . f d P icht auf, sich auf e zu halten und dampfenden Rückstande der flüssigen Luft daz Gag , Krypton“, merk⸗ ande abzuhelfen, bietet die Verlagsfirma jetzt, kaum zwei Jahre nach zugelassen werden. . , so ziehen dem Erscheinen des 17. Bandes der 14. Auflage, eine Rep idterte . 56 die grenithieräritlichen Untersuchungen sind die in der Instruktion für die Grenz · Thlerärzte (Verfügung Nr. 193) vor-

chen Lage band , würdig dadurch, daß es in seinem Spektrum Linien zeigt, die man Lösung det Argons in flässigem Sauerstoff als Rückstand ein liegt und deren erster Band gerade so auf der Höhe der Zeit steht gesehenen Taxen zu entrichten und zwar für daz ganze Nettogewicht . DViese Taxen sind nicht zu verrechnen für Sendungen, e Reihe Helium, Neon, Argon als unterzogen und dem heutigen Stande der Wissenfschaft angepaßt. welche aus irgend einem Grunde von der Einfuhr zurũckgewiesen Bulgarien. nächstfolgendeg Glied einzuordnen scheint und die bis jetzt anscheinend Am meisten fallen die Umarbeitungen und Ergänzungen bei den werden.

ö e, wen, a le . ö 6. . etzten Sitzung eine Reihe vön Anfragen in Betreff der Hand j ent ie Dringlich⸗ zu sichern. Schließlich önig e unwand ;

abung der Geschäͤfts ordnung gegenüber der ö des mmen ab⸗ Treue des Volkes ge andelbare ( neues Gas. Metargon“ und endlich bei ähnlichen Operationen das Gag wie der letzte. Alle Artikel des Werks sind einer genauen Durchsicht jeder Sendun KJ hne ehen ,, , ,, , .

. Donnergtag erfolgte Beantwortung der Interpellation der shof verhörte gestern den früheren ch. E ĩ in di icht ifelsf F,, , ] —; ; ; E aft zeigt, daß in seinem Spektrum unter gewissen geschichtlichen Artikeln in die“ ugen; die Geschichte der s. Die Kosten der sür Zweifelsfälle vorgesehenen isch e Abgg. . von Wellenhof und Hochenburger seitens des den General Darras, den Major Mitry, bah Die . nahm gestern den Vertrag mit der Drient⸗ 6 , , , ,, anderen Bedingungen einzelnen * Staaten ist big auf die Gegenwart fortgeführt, Untersuchun f sind 6 ir, , . . ö ö. mi Ministers von Ruber in der nãächsten Sitzung nthoine sowie den früheren Kommandanten ahn sowie as Gesetz an, durch welches die Regierung er— aber verschwindet, um dann bei Wiederherstellung der ersteren wieder und ebenso sind die biographischen Artikel durchgefehen. Auch die suchung das Vorhandensein bon Bor oder Borpräparaten nachweist; die Debatte eröffnet werde. Der Präsident erwiderte f der an. mäaͤchtigt wird, die gesammte bulgarische Schuld zu konver⸗ zuerscheinen. Diese Hedingungen sind die abwechselnde Verwendung vielen Neuerungen, welche die geographischen Artikel erfahren haben, an gegenthelligen Fall trägt der Bund die Kosten dieser Unter?

. ĩ die Anfragen des Abg. Schönerer, daß er Ferner nahm der Kassations- tieren. Eg soll eine einheitliche 5 prozentige Anleihe zu fark nduktionsströme oder der Leidener Flasche zur sind leicht erkenntlich; namentlich wird man überall die neuesten suchung. . was 3 1 habe, woe, nr an er⸗ 9 h J ö. he um 1 in, Geisler'schen Röhren. Ex statistischen Angaben finden. In den juristischen Abschnitten sst die neueste Für jede zur chemischen Untersuchung gelangende Sendung ist

kechazy's, in welchem diefer Nominalbetrage von 290 Millionen ausgegeben werben! Sichtbarmachung, des. Gases e ö ) ; ͤ . j i ; Die Opposition hatte nach einem türmi erimente dieser Art, sowie Projektionsbilder (zur Veranschaulichung Gesẽtz gebung berücksichtigt, und auch in allen anderen, insbesondere den seiteng des Importeur beim Grenz- Thierarzt ein Depot von 26 Fr. = gin , i ö sc n , , n f ng Saal ö. h ö 2 an Protest den . benutzten Apparate) beglesteten den Ver rag fast von seinem An⸗ technischen, wird man die ergänzende Hand nicht vermissen. Jedem größeren zu hinterlegen, aut welchem die Rechnung des Chemiker zu bestreiken Vrin ister Graf von Bylandt erklärte in Beant t eine J Amerikaa. fang an. Auf diese Weise wurden dem Aubitprium die neuen Gase Artikes ist eine Angabe der besten. Bücher beigefügt, die über den be, st, fofern bie Sendung zurückgewiesen werden muß. Der allfällige

j ) Ah ; antwortung einer ö ; ö gewissermaßen in effigie vorgestellt, nämlich in Geisler'schen treffenden Gegenstand noch gründlicher zu belehren bermögen; auch Restbetrag ist mit der quittierten Rechnung zurückzuerstatten. Interpellation des g. Treuinfels, betreffend n der gestrigen Sitzung des Re präsentantenhauseg Röhren die bald aus der einen, hald aus der anderen Quelle gespeist waren. Hier sind alle bedeutendeten neueren Werke nachgetragen. Endlich Erweist sich eine fragliche Sendung bei de? chemischen Unter⸗

eine in der Zeitschrift „Die freie Lehrerstimme“ ent⸗ bekämpfte, wie „W. T. B.“ aus Washington melbet Da sich die Zuhörer zahlreich mit Taschen. Speltrostopen versehen hatten, find die zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, soweit sie suchung altz frei von Bor und Borpraäparaten, s0 ist der volle altene xeligionsfeindliche Notiz Er werde jederzeit Williams die Einverleibung der Philippinen, obgleich er die von Hand zu Hand wanderten, kongten auch die charakteristisch nicht mehr völllg auf der Böhe der Zeit zu stehen schienen, durch Depotbetrag zurüczuerstatten und die Rechnung des unterfuchenden ö. verschiedenen Spektra der 5 Gase allseitig gesehen werden. Der andere ersetzt, sodaß also daz Werk in feiner neueften Form nicht den Chemikers, vom Grenz Thierarzt visiert, dem ö Land⸗

ür die Wahrung der religiösen wie fittlichen Erziehnn wie er erklärte, nicht ü r i * 23 ö L g ö lt : 9 969 hung ö 5. . z ö dr ch deren Rückgabe ua Spanien Vortrag gewährte semit als Zugabe auch einen ästhetischen Genuß, Eindruck (iner revidierten Ausgabe, sondern einer vollständig um— wirthschafts · Departement zur Begleichung zuzusenden. eintreten. ollten Lehrer eine Haltung einnehmen, die ss sich mit wünsche. enn die Philippinen ihre Angelegenheiten Vortrag dewahrte ö : 6 3 . ; 1 ni ck J e j . h elle 2 ĩ ö z wie beispielsweise die Anschauung des prächtigen Goldglanzes, den gearbesteten neuen Auflage macht. Auch diese Jubiläumt⸗Ausgabe des g. Stark gerauchertes und zudem gut ausgetrocknetes Fleisch, mit diesem Zwecke der Volksschule, beziehungsweise mit dem zu von Bomben an Stellen, wo der nicht selbst, besorgen könnten, so würden sie eben ͤ ; ö . 3 ̃ ö f )

j j ; ; (in,. j ; ; Neon unter der Entwickelung starker Induktiont ströme entfaltet. Breckhaus'schen Konversationz. Lexikons kann somit als ein schnell be, dessen Oberfläche kein oder nur wenig Salz enthält und das außerdem dessen Erreichung bestimmten Religibngunterricht in Wider— 6 unter den Einfluß Großbritanniens, Frankreichs oder Deutsch⸗ m, Gcstern, Machmittjg bat Prof fsar Ramar die wohe Cöre gehabt, zathendeg und auf allen ö sfenggebicten hie unser Creig'tssell ur zusgcyrägten, Rußgeruch und alle. charaktersstischen. Cigen haften tehe, so werde er nicht ermangeln, die nothwendigen lands fallen. Eine andere Lösung bestehe in dem Verkauf b 3 6 ,,,, ite , ngens tberůck achs b igkei a r ?

e m, . it r, Gn een 3 . e. i. Jaseln an Grof hfo en . , , er seinen . ö. 446 , . . , . r n gen schasten mitberücksichtigendes Nachschlagebuch empfohlen S8 e, Festig 4 . , I ne , ö. ! . . . Maus ) er⸗ kaiser und der Kaiserin wiederholen zu dürfen. Heute Abend werden“ ; Bestimmungen von es Artike er eidgen en Voll⸗ 66 hierauf die Berathung des Staats diener⸗Gesetzes bau⸗Ausschusse eingebrachte Ackerbaabill in abgeänderter Form ö Gelehrte über seine Entdeckungen in der „Urania“ sprechen. Waldes rauschen. Erlebtes und Erlauschtes von Wal. ziehungs verordnung vom 14 Oktober 18357 unterworfen.

, , gießen gn in gr, eu eite; t W f in 6 Ihren all und den M n ichgewi et au künftig . bisher nur im Spektrum des Nordlichts kannte. Gbenfo wurde bei Fubisläumsaus aber dar, welche in 17 Bänden auf einmal vor⸗

ort, und nahm dasselbe in zweiter und dritter Lesung in der an. Danach wird dem Schatzsekretär anheimgestellt, die . Remar Frey. Kl. So, 123 Bogen, VI u. I86 S. Basel, Friedrich Biese Verfügung tritt mit dem 1. Januar 1899 in Kraft; von Fassung des Ausschusses an, nachdem die meisten hauptsächlich Italien Weiterbeförderung gefälschter ober schädlicher Waaren zu 2m, Emil Perthes. Pr. geh. 2 M 66 3 Wie der übersättigte Kultur. diesem Datum an sind alle mit ihr im Widerspruch stehenden Ver⸗ von den Sozialdemokraten und der deutschen Oppositlon ge⸗ ; untersagen, er wird sehoch zu diesem Verbot nicht verpflicht 4 Im Kunstsalon von Eduard Schulte ist gegenwärtig mensch sich gern immer wieder in die poestevolle Ruhe den Walzes, fügungen aufgehoben. ö 4 In der Depu tirtenkam mer erklärte gestern der Unter— Eine d Fer, , eine Ausstellung von 41 Bildnissen von Franz von Lenbach in sein geheimnißvolles Weben flüchtet, fo wird der Leser der in diesem stellten Abänderungtzanträge abgelehnt waren. Ein Antrag De uam mer l ine der „Frantfurter Zeitung“ aus New York zuge⸗ ; zle ; , ö Ba 3hlun j ñ ñ ,,. richts ⸗Minister Baccelli in Erwiderung auf eine Anfrage ; ñ veranstaltet. Zwes große Säle, auschließlich mit Porträts des Bändchen vereinigten Erzählungen seine Freude an ihrer schlichten Dar⸗ In der Woch 4. bis 10. Dezember blieb der G d. des Abg Hofmann von Wellenhof, daß das Gesetz am d Deputi ö 1 gangene Meldung bezeichnet zas Gerücht von der Ermor⸗ berühmten Münchener Meisters gefüllt, wirken weniger günstig stellung und warmen, innigen Empfindung haben. Der Blick des . . vom K, bis 19. Dezember n sun 1. Januar 1899 in Kraft treten solle, wurde mit 166 gegen vir, Deputirten Pecolat9g und Genossen üher die Be⸗ dung des Praͤsidenten der dominikanischen Republik, Heu⸗ lz eineg oder zwei dieser solitären Werke in fremder Un Autors haftet durchaus nicht an der lachenden Oberfläche des Lebens hbeitsstand, in Bötig ein günstiger, und die Sterblichkeit eine 157 Stimmen angenommen. schädigungen, welche an dem Dogenpalast in Venedig fest⸗ reaur, als unh egründet. 16 Gerade die lebhafte Steigerung und Konzentration des sondern kennt den Schmerz der Sehnsucht; aber er ist nicht geträbt 394 1 . g n, kern, * 5 6 Durch eine, heute veröffentlicht:, Verordnung ist der F'stellt seien, und die Gefahren, die daraus entstehen Die Ministerkrisis in Chile ist, wie dem, W. T. B“ Ausdrucks, die Lenhach bei der Schliderung eines jeden Eharatters burch eine alli grelle Hervorlehrung. des Weires, er sie ß auch 16, Tae ag. rr * , ö w österreichische Reichsrath vertagt worden. könnten: Er hahe telegraphisch einen Bericht erhalten, aus Valparaiso gemeldet wird, beendet. Das Kabinet ist erielt verlangt Isolierung; wir wollen uns ähnlich eingehend noch die Blumen, die für jeden blühen, der sie nicht bloß über— pot, und veranlaßten etwas mehr Sterbeslse gi in der Wornhh Dag heute erschi nene ungarische „Amtsblatt“ veröffentlicht nach welchem nicht einmal der Schatten einer Gefahr nunmehr, wie folgt zusammengesetzt: Carlos Walker mit dem einzelnen Individuum beschäftigen wie der Maler selbst; seben oder zertreten will. Es ist eine gesunde, den Glauben an das Erkrankungen an In flu en zd? wurden gleichfalls häufiger beobachtei die Enthebung des Minister⸗Präsidenten Barons 3* f y von bestehe; in dem Bericht sei aber der Rath ausgesprochen, daß Martinez Vorfitz V entura Viel Aeußeres, Carlos dazu aber ist eine große Gesellschaft nicht der Ort Mehr als er Gute hochhaltende Weltanschauung, die freilich aber auch die Züchtigung uäd führten in 4 Fällen jun Tode. Erheblich n e. als in der der Lattung des Ministsrlums latere und die Ernennung die in dem Palast befindliche Markus-Gibliothet verlegt werde Zapata Justi, Rafael Sotomäyor Finanzen, Earlog kürt, Kitt, zn bei digt Gele tipckhsteung Len, Ptaler in dit sohalez und hiotglischer Vtttehth beiten hicht zhgeben län; bi; nenen dale. akute Darmkrankheiten zum! Vorn , irg , der ni rig hae e fehr, Bicberc aßen Krieg Arat on fle fa nz h hkibeien , JJ ,, drückt bei dieser Gelegenheit dem MinisterKräsidenten. Aller! Persön ichen Zwistigkeiten un e, , nr 6 ung bei dem vor nehrnsten Bildnißmaler gewiffermaßen geistig Toilette Satiriker und Spötter lieb gewinnen muß.“ ödtlich. 5 Gestorbenen standen zumeist im jugendlichen Alter höõchstseine volle Anerkennung und seinen Dank für die auch , . l Der schloß mit hen . Der Morning Post⸗ . ö. f ‚, In den Männerköpfen prägt sich angesyannte Gedanken⸗ Freiheit und so ziale Pflichten. Von Adolf Prins, e , , ,,,, in der Eigenschaft als Minister a latere bezeugte eifrige und theilung, der Bericht verlange rasche aßnahmen, und diese ; Morning Po , . Hankau von gestern arheit aus, tzäumerische Sinnlichkeit liegt in dem Blick vieler Frauen. General-Inspeltor der Hefaͤngnisse im belgischen Justiz⸗Min isterium wohnern in Herlin stachenn aufg Fzeßt mer, de, ln n, selbstlose Thätigkeit aus. würden auch getroffen werden. Das Haus ging darauf zur telegraphiert: Die ernste Lage im oberen Jang⸗ tse⸗ Thal dauere estalten. Lenbach stehen die Ausdrucksmittel der berühmtesten und ordentlichem Professor an der Universität Brüssel. Autorisierte Von den Infekt; ongtrankbeiten blieben Erkrankungen an Im ungarischen Unterhause legte gestern der frühere Besprechung der geheimen Ausgaben des Budgets des fort. Der Vize⸗König von hin habe die Bereitstellung von ir ü sten aller Zeiten zu Gebote; er malt bald mit der Palette deutsche Ausgabe bon Br. jur. E. Münsterberg. Berlin, Verlag Typhus selten (e kamen nur 7 zur Anzeige; Erkrankungen an Kultuüs⸗Minister Graf Efaky in längerer Rede die Gründe Ministeriums des Innern über. Der Deputirte del Buono Truppen zum Abmarsch na ) Itschang angeordnet. Die Miß⸗ des van Dyck, bald mit der des Velasquez oder Reynolds. Virtuog von Otto Liebmann. Preis 2.75 0 Das Buch, welches hier in Scharlach kamen fast in gleicher, an Masern in? ezipas gesteigerter, an Fines Austritt aus der. Regierungspartei dar und er- reicht? eine Tagesordnung ein, in welcher die Regierung stimmung Kink der Probinz Sperlschwan breite sich weiter aus; intböchltn en enn gef, herr hung gerdhhlttel Lenangtzmerden, autgrffierter deutfcer Uehertfazung borllegt it in än d' Genen Diphthert. in etwas berminberter Jahl zur Anzeige! und tzwan klärt üffe die Oostruktlon verartheilen und könne aufgefordert wird, die geheimen Fonds nicht zu reger täglich werde von weiteren Ruhestörungen berichtet. In der Prtuss ist auch Lie Serglesig lit, mit der Lenbach die triviale Porzrät. geschrieben und führt den Titel L9rganieatign de ja iiberts ós e wurden Erkrankungen an? Masern Dang dder Tempeihofer Vor= nie, er ! . ; h 2 aßi d ö *. 5 ur⸗ Provin ah in ähnli Wei ähnlichkeit verachtet. Seine Stimmung, sein Interesse an der Auf- devoir social. Gs wird darin die oziale Bewegung unserer Zeit stadt und aug bd Stralauer Viertel, Frkrank auch nicht ugeben daß die Weigerun des Minister⸗ maßigen un außerordentlichen Unterstützungen von Jour 3 Hunan gähre es in ähn icher eise. . ö. . ö ö ö . n em ralaue rtel, rkrankungen an Prãͤsidenten ö, Banffy, sich 15 1 Quote vorzeitig nalen und. Journalisten zu verwenden. Der Mimnister— Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus 8 alle, . gau hir e nf, n, K . de , el r , n e r l ff er, 6 Scharlach aus. dem c6östlichen TheiU von Moabst, an äuße einen zureichenden Grund für die Ob. Präsident Pelloux ertlärte, daß eine durchgreifende Kontrole Yokohama vom heutigen Tage hat das Repräsentanten⸗ . 6 llschaftlich hervorragenden Jeltgen offen zusammen, biete weit Übe z G Belgiens hinaus bek : ö . . d THihktheris aus den mestlithen gel dern en wel hoser. Böpstcht, zu äußern, 3 ; ; ? der l 3 ; . ö ] 8 das G d lches bie Grund . geistig und gesellscha xrragende geng hie / r die Grenzen Belgien farelannte Vera fler den dem Stralauer und dem Königstädtischen Viertel, der Rosenthaler struktion abgeben könne; allein die Obstruktion duůrfe er usgaben aus den geheimen Fonds unmöglich sei. Letztere seien haus da esetz, durch welches le Grun steuer erhöht werden und eine kommende Generation wird die Spitzen unserer Gegensatz von Einzelinteresse und Gesammtinteresse und die Mittel, Vorstadt und aus dem Wedding * am zahlreichsten mitgetheilt. Gr. nicht mit Waffen, wie die jex Tisza, bekämpft werden, welche, dem Minister anvertraut, welcher darüber Rechenschaft zu geben soll, angenommen, nachdem das Ministerium den von Liberalen Giesellschaft durch das Auge Lenbach'tz sehen. Der Kopf des Fürsten beide mit einanßer zu versöhnen. Ueherzeugend weist er nach, daß die krankungen an Kindbettffeber wurden 6 beran * Erheblich gesteigert selbst als . Demonstration genommen, unzulässig sei; man habe, daß ö. e neh gz im , Interesse verwendet ,, . heb ich . das w . 3 6 ., 2. . . ln rie g, 3 , i. en n, mir nn waren rosenartige Entsündungen des Zellgewebes der Haut? Auch ö z 1 e trati di nien würden. Er hoffe, daß im nächsten Budget eine Ver⸗ Haus er Pairs wird das Gesetz wahrscheinlich annehmen. in den zahlreichen Portr. es, Wunchener teister⸗ . leden Kortschritts bilde, und daß die Herstellung völliger erchbeit, Erkrankungen an Keuchhusten, die in M6 Fällen zum Tode führten, . . 34. ö . . den , minderung der Fonds werde eintreten können, und ersuche del urch die neuen Bestimmungen wird die Steuer auf l / Proz. längsten fortleben. Das große Kntestück ain, dieser Lusstessung ist auch wenn sie wirllich erreichbar wäre, mit Stilsstand und Rückschritt Plieben häufig. Etwas seltener als in der Vorwoche kamen alutè entwurfs wählen. ; zeugung, daß, uU ; e, nn ,, ; sicherlich zu den gelungensten der langen Reihe zu zählen. Auch das gleichbedeutend sein würde. Der Unterfuchung der wirth= ĩ ö wahlen ausgeschlossen erschienen, nur ein Wechfel in Her Person Buono, seine Tagesordnung zurückzuziehen. Es folgte festgesetzt. ; Brusthib⸗ bes Fürften zu Hohenlob? Elte ft fsh cken binn, . war richen tend en. men chlicher * Iugl t bft, gtwirtz; Gelenkrheumatismen zur ärztlichen Behandlung, während rheu⸗ f te Debatte üher die Frage, in welcher Weise über Afrita. . dem vyn 3. National. Galerie unlãngfi erworbenen. Prüfung , und sittlichen ,, . Recht matische Beschwerden der Muskeln häufiger bebte n.

des Minister⸗Prasidenten eine Lösung der Krise herbeiführen eine lebha . : . . könne. Der Abg. Hegedues (liberale Partei) führte die Tagesordnung del Buono's abzustimmen sei. Nachdem der Aus Kairo meldet das „Reuter'sche Bureau“, daß nach Im. Ganzen überwiegen in der Ausstellung aber die Frauen · und Gesetz, Erziehung und Unterricht werden in besonderen ; ĩ itchener's in Omdurman mit der Porträts; darunter seien als besonders glanzende Leistungen die der Abschnitten erörtert. Wendet sich der Verfaffer einerseitt Verdingungen im Auslande.

9 r ö h ; i . aus, Graf Csaky habe die Obstrullion zwar in Worten ver- Minister-Präsident Peskoux erklärt hatte, er müsse diese der Ankunft Lord K urtheilt, ö. jedoch . daß . sich gleichwohl für Tagesordnung als ein Mißtrauensvotum auffassen und könne 8 von Telegraphenlinien nach Faschoda und Baronin Franchetti eine Reynoldastudie 29 der Gattin des gegen einen schrankenlosen Individuallmus, der ein Kampf Aller Spanien. zenturs des Möniste Prässdenken erklärt habe, Beistand ge, sig, daher nicht annehmen, vu; de dieselbe in namentlicher Ab-. Söttlung dh zwischen Kassala, Khedaref und Sennaar be— Finft e nnn Teberentz, und der Fran slv Mert serkereben, fen ig, ist, e, bret s. ni der anderen Seite eie neee müht 28. Februar, 2 Uhr. Junta de Obras de la ria del Guadal= leistet as die lex Tisza betreffe, so sei diese nur als ein stimmung mit 219 gegen 33 Stimmen abgelehnt. gonnen werden solle. Die Selbstöllrnifse sowie Sie. einer Rinder . . a tert: t „sorialdemottatischer Utepien nach, welche die Hertjchaft. der nixir r puerts ds SC villa? Anschaffung inch Schleyydampferg , ü er l e fle gl, inet ,,, ,,,, , drs, r, , , , w ds , d, , e,, 2 h . 4 er eétampfenden en e ndet er vtelme n 3 h Bedacht auf das ungeschmälerte Kontrolrecht des Parlaments Spanien. wecken. Die Ikonographie des neunzehnten Jahrhunderss verdankt . Zusammenwirken a. derer, n gemeinsame Ziele 5 2 ,

genommen iworden, indem die Regierung die Zusicherung ge— Der Marschal. Blanco ist, wie W. T. B.“ berichtet, EStatistik und Volkswirthscha Fc den enhächgin o werthvolles Um fun denmatgigl, da eine gereckt verfolgen, ind be, Re rsh— Grupplerung der unter sich beruflich, ! hschaft. lunstgeschichtliche Würdigung seines Werks an diefem Verdienst nicht örtlich und wirthschaftlich verbundenen . So wird ihm der Niederlande.

macht habe, daß eine Vertagung des Reichstages nach Neujahr in Ma dxrid eingetroffen und wird heute von der Königin⸗ 3 , han gung chstag ch lah Regentin empfangen werden. Man glaubt, der Minister⸗ 9 d Zur ö gn ng. vorübergehen darf. rechte Gebrauch der Freibeit ju (ner sozialen Pflicht. Die 28. Dezember. Landbauvereinigung in Nieuw und St. Joo st⸗ Koloman Tisza besprach gestern vor seinen Wählern rath werde nicht vor Dannergstag zusammentreten können; , . ruhte die Arl ** den We ber e ien gestern orm ́tteg Ausführungen beschränken sich nicht etwa auf belgische PVerhältnisse, Land: Lieferung von 59 G50 Kg r, n,. 24 0090 kg Am- in Groß dein die Lage und erklärte, man werde als der Minister⸗Präsident Sagasta werde am Freitag der Noch Hollständig; vom gestrigen Nachmittage aher berichtet, W. T. B.: Literatur. wenn diese auch naturgemäß vielfach den Ausgangghunkt der Be— moniak. Superphosnhat und 35 G9 Ztr. Ghilcsalpeter. Näheres bei in Großwardein ig ertlärte, e a , g. a,. s ; 5 Die Ausstandsbewegung unter den Webern ist größtentheils beigelegt. tracht bild d treck ch di tände in all P lderdyk, Sekretär der Gesellsch Abhil die Obstruktion die' E des Sch Königin-Regentin die Vertrauensfrage unterbreiten. Vor- Di 4 kaffee bilden, sondern Rstrekten, fich auf die Justände in assfen H. P. Polderdyt. Sekretär der Gefelfscafte hilfe gegen die strultion die Einführung des hhlusses 41 ̃ ehe, Die Fabrikausschüsse der Arbeiter haben beschlossen, die Arbester Kulturländern, mit deren Geschichte, Gesetzgebung und Literatur der 4. Januar, 12 Uhr. Stadtverwaltung in Maastricht: Liefe—= der Debatte in Erwägung ziehen müůssen. Er sei stets aussichtlich wir? Montero Rios heute eine Besprechung aufzufordern, auf Grund der Resolution, welche am Sonnabend ge- Verfasser in erfiaunlichem Maße dertraut ift rung von 110 606 Pflastersteinen von verschiedener Größe, 145 099 Gegner jeder , ,. . ö gewesen mit Sagasta haben. king fd en n , nn,. . 93. Nr. ae flastersteinen für Trottoirs und 4505 m Bordschwellen. äheres im j j 1 i * 3 . ), die rbeit am heutigen ittwoch wieder au zunehmen. Ur 2 . 2 adti 8 2 . . , n , r e ng , . Türtei. . bie KWeber dir Slunn Gre mers e Gäbe eifrig. 5 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bureau des städtischen Bau. Ingenieurs ] ; . . n . er montenegrinische Gesandte in Konstantinopel bleiben Gestern. Mittag nahmen bereits bes 16 Firmen der Stoff⸗ Maszregeln Rumänien. nicht verschmähen sollte, das Verfahren des österreichischen ö W ̃ 2 8. 6 geln. j . . ö 36 hat, dem „W. T. B. zufolge, bei der Pforte Protest er⸗ branche die Arbeiter in kleinen Trupps die Arbeit wieder auf. ; ö 3. Januar. Post. und Telegraphen. Verwaltung in Bu ka rest: Reichsraths nachzuahmen, so dürfe man kein Bedenken tragen, hoben gegen die täglich vorkommenden Diebstähle und Plünde⸗ Vom heutigen Tage wird weiter gemeldet: In weltaung eh ung zur Der (a bermglißer u sbgnch dar Maul, und Klauen Lieferung von 200h kg Kupferplatten. nach dem Beispiel des englischen Parlaments vorzugehen. rungen feitens des albanesischen Stammes der Malisforen, meisten Stoff wehereien nahmen die Arbeiter heute früh die Arbeit ustrierten 2 ar n nn ,, . ,,, 2A, Deöemher.. General. Diccktion der rumznischen Staats bahnen, welchen bon den tick schz Grenzbehörden keinerlei Hinderniß Wieber auß, theils voltzahlig the, inkher übern egenden Hier ahl. z . n . . . 33. e f, r, 60 f in J Lieferung von; 2009 Kg austrocknendes Oel, 3009 Kg Frankreich. s Die Beilegung der noch bestehenden Streitpunkte bei der Firma A worden, ferner unter demselben Vatum der s bru Terventingeist, 200 kg Salpetersäure, 700 kg rohe Karbolsaͤure, Der Senat berieth estern, wie „W. T. B.“ meldet en gegenstellt werde. ; ; Crahmer u. Gobbers ist noch im Laufe dez heutigen Tages zu f und Klauen seuche vom Schlacht.. Viehhofe zu Regensburg, vom 500 kg kristallisierte Karbolsäure, 400 kg Schwefelsäure, 650 kg üb na. karch . V rschärfun . de 1 et Der arm eni sche Patriarch hat sich an den Sultan Gr e. Viehmarkte zu Rottweil und vom Viehhofe zu Straßburg ü E. Salsaͤure, 1069 Kg Borax, 3050 kg Soda, 186056 1 Pottasche, 2 er or age, ;. eynschärsung der Straf- gewandt mit der Bilte um Hilfeleistung angesichts der Aus Dresden wird der „Köln. Sig unter dem 18. Dejember Das Crlölchen der. Maul, und, Klauenfeuche wurde am 19. . M. S369 kg Kupfervitriol, C0 kg gemahlener Schmjrgel, 6d Bogen Estimmungen für. Spionage und Perrath. Der Senator drohenden Hungersnoth in den Vilaselt Wan Bitlis und geschrleben? Die bel vom Schlacht⸗Viehhofe zu Dres den gemeldet. Glaspapier, 630 Bogen Schmirgelpapier, gö66 Bogen Schmirgel. . ͤ g j ö geschrie Die Bergarbeiter des Plauenschen Grundes 2 ö i ö. 6 . , n 5. Diarbekir. berlangen von den einzelnen Werken eine Lohnerhöhung bon 10 S8 ch Hine, läo0d ES künstlicher Bimestein, o0 kg natrlicher a uch in Friedenszeiten mit dem Tode bestra ; / 15 Nr; Befeit ; ; ; ; =. ; msstein. werden soll. Der Senator Elamageran bekämpfte die Vor— ö ö,. . . . , K. i . rer n e nel . ö 6 1895 Schweiz. 258. Dezember. EGbendort: Lieferung von Färbematerialten. kJ e, ,, ,,,, ö thei i , e. ; ͤ olgende Verfügung, betreffen en gren er n . denen Verurtheilungen ausgesprochen worden seien, ohne zu Wagen nach Kanea wo nach einem Festgottes dienst Kunst und Wissenschaft. auf fremdem Meere. Been 5 , . 6 die Cin fu hr von hen rn s unchfeh .

daß alle Schriftstücke der Bertheidigung mitgetheilt worden in der orthodoxen Kirche der Admiral Pottier im Konak die Morgen, Donnerstag, wird im zweiten Cornelius, Saale der König⸗ i,. 8 zu Handelszwecken, erlassen: 10. Januar. Staatsdruckerei in Sofig: Lieferung bon Papier

wären, als ungeheuerlich. Redner kam auf bie Revision des Regierung in bie Hände des Prin ; ; . ö fa,. ö . j j ; J . ; Vat s zen legen wird. In diesem lichen National, Galerie eine Autstellung von Werken des ern, den 5. Dejember 18998. Um eine gleichmäßige grenz⸗ und Schreibmaterialien für das Jahr 1899. Anschlag etwa 200 000 Fr. Dreyfus Prazesses zu sprechen und sagie, die Hievision fei Augenblick wird auf dem Konak dat autonome Banner gehißt, verstorbenen Professors B. Vautter eröffnet. SS. „Kaiser F pier f lh. N banden, ber eus dem Mun db eintretenden kon. Kaution 8 a. Lastenhefte in busgarischer Sprache und Probemuster wird hiermit sind zum Preise von 5 Fr. von der Dirertlon der Staatgdruckerei

nur eine Komödie, wenn dem Kassationshofe nicht alle und die Kriegsschiff' geben 21 Salutschüsse ab. Der Prinz W servierten Speck. und Fleischsendungen zu sichern,

Schriftstücke mitgetheilt würden. Der Berichterstatter wird hierauf das Konsularkorps, die Schiffskommandanten ; ; olgendes verordnet: zu bezieben. Senator Moxellet trat für die Vorlage ein; es sei Offiziere, das 6 der 3 ng n , ne rr, , men, ,. hem 6 l n if ö * Sendungen von r, . oder von gesalzenem und zudem 23. Dezember. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Sofia: nothwendig, die Verräther zu 6 die gemeine versammlung. die Bürgermeister und einige türkische Notabeln mit Vertretern der Wiffenschaft aug Berlin und bon enderzn deutschen T leicht , . Speck und Fleisch, welche nach Maßgabe ihres Lieferung pon Werkfeugen und Instrumen ten für Pen Betrieb der Verbrecher seien. Der Senator Le Provost de Launay empfangen. Die Stadt Kanea ist reich mit Fahnen geschmückt gchschulen, welche gekömmen waren, um den Vortrag beg englischen Eine Entführung“ vom Vize. J Umfanges, ihrer Verpackung, Herkunft und Bestimmung für den Gsenbahnstrecke Roman == Schumla. Anschlag 6a doo, 25ß Fr. Kaution sprach sich ebenfalls für die Vorlage aus und wandte sich namentlich mit der autonomen Flagge welch? ein welßes Kreuz hemikers Professors Dr. William Ramfay aus London zu hören, den mannigfachen Inhalt. Da Handel bestimmt sind, dürfen nur über Eisenbahn Zollämter, denen 3 225,50 Fr. Näheres bei der ausschreibenden Behörde. gen die Machenschaften, die jetzt gegen die Armee im Gange auf, blauem Grunde und an der linken oberen Cite emen deffen Rams feit wenigen Jahren in Verbindung mit demjenigen Lord ilk E Torbedobeckeangriff auf S. ä. S. „Hanf 'in Gren Thöerarst zugetheilt ist, eingeführt werden; . der . Norwegen. Rayleigh's aufs ehren vpllste als Entdecker einer Anzahl neuer Gafe Profeffor Hang Bohrdt. das der Welh hat die Einfuhr zur Zeit der üblichen grenzthierärztlichen Dienst⸗ „Januar. Jernbaues tyrelsans Eæxpeditions Kontor in

ien. Schlicßlich wurde die Vorlage in der von dem Kriegz⸗ weißen Stern im rothen Felde zei * 6 zeigt. z s gegeben ist, wird all unden zu erfolgen. 9 genannt wird. Der Vortragende (geboren am 2. Bftober 1857 in f. en ist rd allen st ier Woelchtift sladet keine Anwendung auf den im ö 1éTitt. Sl cn e: Lieferung von 50 Güterwagen für die norwegischen

inister de Freycinet und dem Justiz⸗Minister Lebret ö po . 6 N 6 R komm in. befürworteten Fassung angenommen; nach welcher Beamte, Griechenland. . . e e n r mieen des n n ng erseh des Art. 100 der Vollztehungs⸗Verordnung vom 14. Dftober 188

welche sich des Verraths schuldig machen, auch in Friedengz⸗ Der König J ; 3. ö ñ 6 rich Eg vpten. ge hat, wie WB. T. B. aus Athen meldet, wander und wohlderftändiicher Weise borgeseben gn Siren erkehr. 28. Deiember. General, Direktor der Posten in Alexandrien: ü . . , Winter.

zeiten mit dem Tode bestraft werden sollen. j ; ö ; . 5 gestern ein Dekret unterzeichnet, durch das die Kammer auf denden s, ln nns bes ren gls einer 6 * f äußeren Beschaffenheit der Waare zweifelhaft erscheint, ob dieselbe üniformen für die egyptischen Poftbeamüten.

n der Deputirtenkammer wurde die Vorlage, be— z r reg. i Jer iin srung des ö f mit gelöst wirb. Die, Neumahlen sind auf den 19 Februar in. g. . a e , ,,, . a n d V unter die Bestimmung von lCäͤtt. g hiernach fällt, unterliegen an den Uruguay vom Jahre 1592, genehmigt. Nach Ablehnung eines n. effestgestßt, und die Kammer wird zum 16. Marz ein⸗ Een Vertragende die mit der bald nachfolgenden Gntdeckung bes Helium“, Tend est Eintrittszollämtern der grenzthierdäeztlichen Unlerfüchung. Diese Unter Süd ⸗Australien. b ; berufen werden. gines bis dahin nach feinen Spektraistnien nur guf ber Sonne be— hrift ÜUebergli-. bes Seutschen Fi luchung hat sich sowohl auf den allgemeinen santtarischen Zustand der 8. Februar. Supply and Tender Board Oftiee in Adelaide: n . als auch namentlich auf dag Vorhandensein voñ Bor und Lieferung von 7560 Rabrelfen und. 00 Achsen für Personen· und or

Vorschlages, vom 365. d. II. bis zum 3 Januar Ferlen eintreten D ; 6

. ö ö ö d der Kronprinz von kannt G sfel an der üichtigkeit des f ten le den Beweis

zu lassen, wurde die Berathung Über die en e für Weine r n or nnd . unten l al es sauft äichs del rz el an Ber eichtig eit bet szgenann .

wieder aufgenommen. Im weileren Verlauf der itzung hrachte n rn r. ö. il fenen ae . r 3 aner 6 Reggsn 5 Jef, . g. fn . . K. . . 6 ,,, Ber und Borpräparate sind nach der ö. 63 . r,, 3 . in

der Deputirte Fourn isre (Soz) einen Antrag ein, ken Militaͤr= Salulschůssc ab, und die Muftekapcllen . ö . e Cel gef, en t l ,, e, ,, bn le Wasser . bekräftig hom. Diharte ment. Horgeschrlebenen Methode vorzunehmen; in . zu erhalten. dg. , Sanen auch bel dem 9 . . , , . n r. Natlonaihhmne., Der n, Georg wird um Mitternacht an ,. * . n a . e . te auf einem Gebie 6e ern, n. ist durch den Grenz Thierarzt der Gnischeid eines Seneräl. Agenten für Süd, Kustrallen in ndon eingesehen werden. ahm bei der Benrn ard den gau, ach Kreig mwelierreisen. Der Kronprin; Sie öäcpihz da ts Ae ie er lte Dafs, n Beh d än g. Speck, und Fleischsendungen, bei denen das Vorhandensein rehrs e

nahm bei der Begrün unß desselben Bezug auf in jüngster kehrt nach Athen zurüd. 4 und 46 betrug. , . wag nur erwiesen werden fonnte, 3 ch e. Bod . *r ö. . Verkehrs⸗Anstalten.

Jeit pon Generalen erlasseng Tagezbesehle, von penn penn e gelang waz eher ng engen, bie Ha n hen sene ee . e lene 4. ückiuwftsen; deggleschen solche Sendungen, denen nicht ein gie e fte m f chi, K fer ee e; f ö h z di e en z ö as 3 en r. nen ö. Vor⸗ r d n re . ö ber. Le . 5 j ) ö

er einen solchen des Generals mont anführte. MNumänien. bindungen zn sinden Rder in sche in bringen k. konne ihre Ern, yang . Gre enn, Der Min'ister⸗ Präsihent Dupuy erwiderte, er glaube, Bei dem Empfange einer Deputation der Kam mer, Ordnung in daz Friedische System zwanglot gelen, ,, n. U i . t deutschen re ge, 3 en von Lat. rt. 400 der eidg. Vollilehungtzverordnung Thors hapn (Farö⸗ Dreyfus Affaire habe hen Lande schon genug Schaden ge— welche die Adresse als Antwort auf die Thronrehe überreichte ö. . . beer ig lg r , n die Scne —— . ; der 21 29 ragen e ,, 1887 entspricht . n

J

6e , J

r. . , . 1 VJ . ber nene Antrag Fourniere's würde unheilvoll sein. erklaͤrte, dem, W. T. B.“ zufolge, der König: Es sei Ruman en ift in d mit dem Atom us allen Geb En Wissens Antwort ertheslt, 4. Behufs möglichft genauer Durchführung der Untersuchung hat ug Kopenhagen 15. Januar, 1. ). 6. 16. . Dag Land wolle eine Armee haben und habe eine Armee, nach Ueberwindung man 3 Schlern n e. eine n ere n e erf, 1 dem tt allgemein anerkannt. Aber ein e n tel ihm wie allen der Cern Tie n ie von ihm benöthigte Zeit zu kn n n het 25. April, än nee 28. 1 11. 3 6. 1. Jul),