1898 / 301 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Brig, in Geneh: uches mit n mur ö v. Bign Lt. vom K 9 n Glisabeth n mit Penston der Abschled bewilligt. Fähnr. vom Kalser Alexander Garde - Gren. zur Digposition der Ersatzbehzrden entlaffen. r Sec. Lt. vom 8. Oftpreuß. Inf. egt. Nr. 45, ausge chieden und zu den Res. Offtzleren des Regiments, Siemers, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von der Goltz . Pomm); Nr. 54, als Faibin halide mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung in der Gend. ausgeschleden und zu den n der Landw. Inf. 2. Aufgebots, Graf v. Schwerin, Sec Lt. vom Drag. Regt. von Arnim (2. r, . Nr. 12, autgeschleden und zu den Offizieren der Landw. Kav. J. Aufgebot, übergetreten. v. Riß el⸗ mann, Sec. Lt. von demselben Regiment, der Abschied be⸗ wllligt. Grgpengießer, Sec. Lt. dom Inf. Regt. General- . Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) S4, Frelherr von Bodenh aufen, Sec. Lt. X Ia Suite des Kür. Regtg. Kaiser Nikolaus J. von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren der betreff. Regtr. Über- treten. Goetsch, Major und Abtheil. Kommandeur vom Feid- Art. egt. General ⸗-Feldzeugmeister (. Brandenburg) Nr. 3, mit Pension nebst Ausicht auf Anstellung im Zivildienst und der Regts. Uniform, v. Pentz, Oberst⸗Lt. . D. unter Entbindung von der Stellung als Kommandeur des Landw. Bezirks Ruppin, mit . und der Uniform des 4. Garde. Regt. 3. F., v. Jerkn, Sec. Lt. vom Anhalt. Inf. Negt. Nr. 93, Graf v. Baffew id, Vr. Lt. vom Thüring. du Regt. Nr. 12, mit Pension, der Abschied bewilligt. v. Borch, Ser. Lt. vom Füs. Regt. bon , Nr. 37, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten? p. Egidy.. Oberst und Kommandeur des Inf. Regts. von Winter⸗ feldt (z. Oberschles.) Nr. 23, mit Pension Und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. Jaesche, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 159, zur Res. beurlaubt. Fohn, Major z. D., zuletzt Komman⸗ deur des Landw. Bezirks Aurich, mit seiner Penston' und der Uniform des Inf. Regtg. Graf Dönhoff 7. Ostpreuß) Rr. 44. v. Seydlitz⸗ Kurzbach, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Manstein (Schleswig) Nr. 34, Ochs, Major z. B., unter Entbindung von der Stellung als Beiirks-Offizier bei dem Landw. Bezirk Schwerin, mit seiner . und der Uniform des Großherzogl. Mecklenburg. Fü. Regts. r. 90, v. Heyn itz, Oberst Lt. z. D., zuletzt Kommandeur des Landw. Bezirkz Neuftrelitz, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 2. Bats. des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. S9, der Abschted bewilligt. Kuhl⸗ wein, Port, Fähnr. vom Braunschweig. Häf. Regt. Rr. 17, zur Digp,. der Ecsgtzbehörden entlassen. Roßmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Wittich (3 Heff) Rr. 8, Wernebu rg, Sec. Lt. vom Groß herjogl. Hess. Train Bat. Nr. V5, ausgeschie den und zu den Res. Offtfieren des Bats, übergetreten. Kalliws da, Hauptm. und Komp. Chef vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wiuüheim Rr. 112, mit Pension, der Aussicht auf Anstellung in der Gend., dem Charakter als Major und der Regts, Uniform, b. Syd ow, Rittm. und Komp. Chef vom Bad. Train, Bat. Nr. 14. mit Pension, Guradze, Hittm. und Eskadr. Chef vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. I5, mit Pension und der Regts. Uniform, der Abschied bewilligt. Stricker, Port. ähnr. vom 2. Brandenburg. Ulan. Regt. Nr. 11, zur Ref. urlaubt. Steinmann, Sec. Lt. vom Inf. . Nr. 136, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des egts. über⸗ treten. v. Harder, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 131, mit nsion und der Armee ⸗Unlform der Abschied bewilligt. v. Schramm, r. Et. vom Inf. Regt. von der Marwitz (68. Bomm.) Nr. 61, mit ension ausgeschleden. v. Prott. Hauptm. und Battr. Chef vom eld Art. Regt. Nr. 35, mit Pension und der Uniform des Feld⸗Art. egts. von Scharnhorst (1. Hannop.) Nr. 10 der Äbschied bewilligt. Neumann, Oberst von der 1. Ingen. Insp. und Inspekteur der 2. Feftungs: Insp., in. Genehmigung seines Abschibedsgefuchs mit Pension und seiner bisherigen Üniform zur Dip. gestellt. Kempf, Major von der 1. Ingen. Infp. und Ingen. Offizier dem Platz in Wilhelmshaven, mit Penfion und der Uniform des Magdeburg. Pion. Bats. Nr. 4, der Abschied bewilligt. Bo dewig, Feuerwerk Hauptm. von der Kommandantur des Truppen⸗ Uebungsplatzes Loburg, mit Pension und feiner bisherigen Uniform, Bilau, Jeug⸗Hauptm. vom Art. Depot in Jäterbog, mit Penston nebst Ausssicht auf Anstellung im Zivildienst und feiner bisherigen Hniform, der Abschied bewilligt.

Beamte der Militär- Verwaltung.

Durch Allerhöchste Bestallung. 1. De je m ber, Fontane, Militär ⸗Indent. Rath, kommandiert beim Kriegs⸗Ministerium, zum Militãr⸗Intend. ernannt. ö

8. Dezember. Kuhnert, Heller, Ahlemann, Milttär— Intend. Assessoren, Vorstände der Intend. der 34. bezw. 7. und 16. Div., ju Militär. Intend. Räthen ernannt.

Durch Allerhöchste Kabinets- Ordre. 1. Dezember. Dr, August, Dr. Neefen, Dr. Göttig, Professoren an der ver⸗ . 3 rt. und Ingen. Schule, der Rang der Räthe vierter Klasse verliehen.

Durch Allerhöchsten Abschied. 1. Dezember. Fischer, Zahlmstr, bisher beim Westfaäl. Pion. Bat. Rr.

Durch Verfügung des Kriegs Ministerium g. 25. No— vember. Bußmann, Unter. Roßarjt vom Feld-Art. Regt. Prinz Au zuft von , n. (Ostpr.) Nr. 1, unter Versetzung zum ÜUlan' Regts. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk) Nr. 16, St olp, Unter⸗ Roßarzt vom Feld ⸗Art. Regt. von Clausewt (Oberschles.) Nr. 21, unter e, e. zum Feld Art. Regt. General Feldzeugmeister . Brandenburg) Nr. 18. Bock, Unter, Roßarst vom Kür.

egt. Graf Wrangel (Ostpreuß) Nr. 3, unter Versetzung zum e,. Regt. Nr. 36, Lottermoser, üÜnter Roßarjt vom

ren. Regt. zu Pferde Freiherr von Derfflinger Geumärk ) Nr. 3, Rugge, Unter ⸗Roßarzt vom Westfäl. Drag Regt. Rr. 7, unter a ung jum 2. Hannev. Drag. Regt. Nr. I6, zu Roßärzten, Sch liwa, Jel en, Pol om ski, Stehn, Unter⸗Roßärjte der Res, Carl, Unter. Roßarzt der Landw., zu Roßärzten des Beurlaubten— standes, ernannt. Hirsemann, Ober · Roßarjt des Ulan. Regts. 6 Auguft von Württemberg (Posen) Nr. 16, zum 2. Hannov.

lan. Regt. Nr. 14, Samuel, Ober- Roßarzt vom 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, zum Ulan. Regt. Prinz August von Württemberg (Posen) Nr. 10, versetzt.

28. November. Hellenstein. Ober⸗Jasp. und Remonte— Depot. Administrator vom Remonte⸗ Depot Sperling, der Charakter als Ober⸗Amtmann verliehen.

November. Reichardt, Geheimer Kanzlei. Sekretär vom Kriegs⸗Ministerium, auf feinen Antrag zum 1. Februar 1899 mit Pensson in den Ruhestand bersetzt. ; . Dezem ber. Fontgne, Militär-⸗Intend, die Militär— uten dant e des XI. Armee ⸗Korpg übertragen. Häbn er, echnungsführer auf Probe beim Remonte · Deyot Neuhof. Ragnit, zum Remonte Depot Rechnung führer ernannt.

4. Dezem ber. chirmann, r, vom Kür. Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß ] Nr 3, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.

ö. Deiem ber. Poß, Zahlmstr. vom 2. Bat. Pomm. Füs. Regts. Nr. 34, auf seinen Andrag um 1. Januar 1359 mit Pension in den Ruhestand versetzt. ü

6. Detzem ber. Dr. Cidam, Hilfschemiker von der Geschütz⸗ gießerei in Spandau, zum Chemiker ernannt.

Dezember. Goldbach, Geheimer Rechnungs⸗Rath, , . echnungs Rath, Geheime expedierende Sekretäre im egs⸗Minifterium, auf ihren Antrag zum 7 April 1899 mit Penston

in den Ruhestand .

8. Dejem ber. euhbaus, Intend. Bureau-⸗Diätar von der Intend. des XI. Armee - Korpt, zum Intend. Sekretär ernannt.

XII. tõuiglich Sachsisches) Armee Rorvs.

Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛe. Ernennungen, Beförderungen und 5 Im aktiven Heere— 14. Deiem ber. Löblich, Oberft Lt. und Batg. Kommandeur vom 16 Regt. Nr. 12, unter Stellung ü la suits diefes Regts., zum Vor⸗

and des Art. Depots und Art. Offizler vom Platz in Bregden ernannt. Gadegast, Major vom 2. Ulan. Regt. Nr. I8 und Adjutant im General⸗Kommando, als etatsmäßiger Stabgoffizier in dag Karab. Regt, v. Zobel, Major à la guite des Fuß⸗Art. Regtg. Nr. 12, Vorstand des Art. Depots und Art. Offzier vom Platz in Dresden, als Bats. Kommandeur in das Fuß. Art. Regt. Nr. 12, versetzt. Qppen v. Hulden berg. Major aggreg. dem 12. Inf. Regt. Nr. 177, als Bats, Kommandeur in diefes egt. einrangiert. Krug v. Nidda, Major aggreg. dem 4. Inf. Regt. Rr. 103, als Bats. Kommandeur in das 5. Inf Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104 bersetzt, v. Gehe, Hauptm. und Komp. Chef vom 15. Inf. Regt. Nr. 177, Baasch, Hauptm. und Komp. Chef vom 11. Inf. Regt. Nr. 139, unter ÄAggregierung bei diesen Regtern, zu überzähl. Majoren befördert. Ferber, Hauptm, und Komp. Chef vom 1I. Inf, Regt. Nr. 159, unter Stellung Ja suit dieses Regts., zum Intend. Rath bei der Korps-Intend. ernannt. Bachmann, auptmann vom BH. Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich August r. 1046, Becker, Premier Lieutenant vom 7. Infanterie⸗ Regiment Prin Georg Rr. 105, unter Beförderun zum Hauptm., als Komp. Chefg in das 11. Inf. Regt. Nr. 139 persetzt. v. Holleben, Pr. Lt, vom 13. Inf. Regt. Nr. 177, zum Hauptm. und Komp. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert. Defer, r. Et. vom 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, unter tellung à la suite biet; Regttz., vom 1. Januar 1899 ab zur Dienstleistung zum Train. Depot kommanziert. v. Plato, Garten⸗ Kraft, Sec. Lttz. vom 2à. Jäger ⸗Bat. Nr. 13. ersteren unter Ver⸗ setzung in das 3. Jäger Bat. Nr. 15, van Wyck. Sec. Lt. vom 15. Inf. Regt. Nr. 178, Bleyl, Sec. Lt. vom 5. Inf. Regt. Prinz 5 August Nr. 104, zu Pr. Lts. befördert. Frhr. v. Uslar⸗ leichen, Sec. Lt vom 9. Inf. Regt. Nr. 133, in das 13. Inf. Regt. Nr. 178 versetzt. Köring, Sec. Li. vom 11. Inf. Regt. Nr. I39, unter Stellung à 14 suite dieses Regts, vom 1. Januar 1899 ab auf ein Jahr beurlaubt. v. Bu ße, charakterff. Port. Fähnr. vom 2. Gren. Regt. Nr. 161 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Horn, charakterff. . Fähnr. vom H. Inf. Regt. Prinz Frledrich August Nr. 104, äu brich, charakteris. Port. Fähnr. vom 135. Inf. Regt. Nr. 178; die Unteroffiziere: Heitfch, Koch, Burmann vom 5 Inf. Regt. Prinz Friedrich August Rr. 104, Otto vom 8. Inf. Regt. Prinz Johann Georg Nr. 107, Güh'ne vom 9. Inf. Regt. Nr. 133, John vom 15. Inf. Regt. Nr. 178, zu Port. Fähnrichen ernannt. v, Boxberg (Adolph), Frhr. v. Frits Sec. Ltg. vom 1. Ulan. Regt. Nr. I7 Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König von Ungarn, zu Pr. Lts. beförderf,. v. Wa tzdorf, Hauptm. vom 2 . Regt. Nr. 28, unter Beförderung zum Major, vor läufig ohne Patent, als Adjutant zum General · Kommando kom⸗ mandiert, Sander, Hauptm. und Battr— Chef vom 3. Feld. Art. Regt. Nr. 32, in die älteste Hauptmanngzstelle des! 2. Feld · Art. Regts. Nr. 28, Hiidebrand, Pre Tt. vom 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, als Battr; Fhef in das 3. Feld Art. Regt. Nr. 33. versetzt. v. Wolf (Hans Heinrich), Sec. Lt. vom 1. Feld Art. Regt. Nr. 12, Härtel, Petz el, Sec. Ltg. vom 3. Feld. Art. Regt. Nr. 32, zu 8 Lts. befördert. Zenker, charakterls. Port. Fähnr. vom 1. Feld⸗ rt. Regt. Nr. 12, Rößner, charakteris. Port. Fähnr. vom 3. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 32, Fiedler, Unteroff. vom 1. Feld⸗ Artillerie Regiment Nr. 12, zu Port. Fähnrichen ernannt. Noetzel, Hauptmann und Kompagnie - GEhef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, bom 1. Januar 1899 ab zur Dienfflelstung zur Pulverfabrik kommandiert. Richter, Pr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, Bursche, Hauptm. A la suite des Pion. Bat. Nr. 12, kommandiert zur Fortifikation Metz, Patente ihrer Charge verliehen. Georgi, HVauptm. à 1a suite des Train. Bats. Rr. 12 * und Intend. Rath bei der Korps. Intend., als Komp. Chef bei diesem Bat. einrangiert. Hänsel, Pr. Lt. vom Train⸗Depot, unter dem 31. Dezember d. J. in das Train Bat. Nr. 12 verfẽtzt. Bauer, Major z. D. und Bezirks. Offizier beim Landw. Bezirk resden⸗Neust., der Charakter als Oberst Lt. verliehen.

Im Beurlgubtenstande. 14. Dezember. Vie Sec. Lts. der Res.: Treusch v. Buttlar n nn Dr. Richter (Rudolph) vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaifer Wilhelm, König von Preußen, Börner bom 4. Inf. Regt. Nr. 1035. Schiffner' vom 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, Z imm er vom 16. Inf. Regt. Nr. 134. Mayer vom 1. Königs. Hus. Regt. Nr. 18, Dr. Heusch vom 1. Ulan. Regt. Rr. 17 Kaiser Franz Joseph von DOesterreich, König von Ungarn, Renz, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk 1 Chemnitz, Müller-Grote, See. Lr. von der Kay. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Leipzig, ju Pr. Lis. befördert.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 14. De⸗ zember. Sch m altz charakteris. Sberst⸗ Lt. 3. D., unter Fortgewäh⸗ rung der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 4. Inf. Regts. Nr. 103 mit den vorgeschriebenen Abzeichen, von der Stellung als Kommandeur des Landw. Bezirks Döbeln enthoben. Frhr. v. Zedlitz u. Neukirch, Major u. Batz. Kommandeur vom 5. Inf. Regt. enn Friedrich August Nr. 104, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs min Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 2. Gren. Regiments Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Frhr. v. Wrede, Major und Bats. Kommandeur vom 12. Inf. Regt. Rr. 177, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 4. Inf. Regts. Nr. 1653, Graf v. Fabrie e, Major und etatsmäß. Stabsoffijter des arab. Regts., in Genehmigung eines Abschledsgesuchs mit Pensson und der Erlaubniß zum

Tragen der Unlform des Garde Reiter Regiments, mit den

vorgeschriebenen Abzeichen zur Digposition gestellt. Schmidt (Curt), Sec. Lt. bom 10. Inf. Regt. Nr. 134, der Abschied bewilligt. Adam, Port. Fähnr, vom' 14. Inf. Regt. Nr. 179, zur Res. beurlaubt. v. Zeschau, Sec. Lt. vom 2. Ulan. Regt. Nr. 18, Ahrendts, Sec. Lt. vom 2. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 28, mit Pension der Abschied bewilligt. v. Lentz, Hauptmann . D zuletzt Komp. Chef im 2. Jäger⸗Bat. Nr. 13 Naumann, Hauptm. z. V. zuletzt Komp. Chef im 9. Inf. Regt. Nr. 133, unter Fort⸗ gewäͤhrung der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Fort⸗ tragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt.

Im Beurlaubtenstande. 14. Dezember. Scheibe, Pr. Lt. von der Res. des 3. Jäger. Bats. Nr. 15, behufs Ueber führung zum Landsturm 2. Aufgebots mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, Hirzel, Sec. Lt. von der Res. des 8. Inf. Regts. Prinz Johann Georg Nr. 107, Köhler, Pr. Lt. von der ** 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Zwickau, Forb erg, Sec. Et. von der Inf. 1. Aufgebots vom Landw. Bez. Leipzig, Kleinjung, Pr. Lt, von der Inf. 2. Aufgeb. vom Landw. Bez. Leipzig, Dr. v. Gott- schall, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Sorge, Hauptm. von den Pionieren“ 2. Aufgebots vom Landw. Be⸗ zirk Plauen, behufs Ueberführung um Landsturm 2! Aufgebots, Seifert, Pr. Lt. von der Inf. 2. AufgebotKz bom Landw. Bezirk Zittau, der Abschied bewilligt.

Im Sanitäts-⸗Korpz. 14. Dezember. Die Oberärzte der Res.: Dr. Fern bacher,. Lr. Berlet, Dr. Schmidt, Dr. von Koch des Landw. Bezirkg Dresden ⸗Altst, Dr. Ru dies des Landw. Bezirks Dresden⸗Neust.,, Dr. Eißner des Landw. Bezirks Frei⸗ berg, Dr. Weier, Dr. Tannert des Landw' Bezirks . Dr. Sudendorf, Dr. Coqui des Tandw. Bezirks eipri s,. Dr. Hoffmann (Oskar) des Landw. Bezirks Wurzen, Pr, Kämmlitz des Landw. Bejtrks Borna, Dr. Facob., Br Schaarschmidt des Landw. Bezirks Glauchau, P.. Uhle des Landw. Benirkz 1 Chemnitz; die Sberärzte der Lanbw. ]. Anfgebots: Dr. Richter, Dr. Reinecke deg Landw. Bezirks Dresden Altst. Dr. Arnold des Landw. Bezlrkt Großenhain, Dr. Pol) des

Candy. Beilrte gn n, Stetetzster Pr Gabler, aten.

der Res. des Landw. Bezirks 1 Chemni ö. z

tz, Hr. Naumann, Üntera t der Landw. 1. Aufgebot des Landw. . lernen r. Hes ir Bentz Höch, , n 3.

Begmte der Militär ⸗Verwaltun ;

Durch Verfügung des rie gs. Men hl nnn g. 10. De. zem ber. Böttger, Techniker geprüfter Baugewerksmeister), als Garn. Bauwart bei dem Lokalbaubegmten ] Dretden unter dem . ir eh, 6 ,, n,, 6 haet en von der ö eil. 2. Feld⸗Art. Regts. Nr. um 2. Königin⸗-Hus. Nr. 19 unter dem 1. Januar 1899 per fer i Tn, wa.

Kaiserliche Marine.

Pots dam, 17. Dezember. Preuß, Sec. Lt. im Landw. Be Königsberg, bisher von der Res. des Gren. Regts. König che Wilhelm 1. (2. Ostpreuß) Nr. 3, bes den beurlaubten Offiz teren der Marine-Inf, und zwar mit seinem Patent als Ser. Lt. der Res. des 2. See · Batg. angestellt. Schulz, Hauptm. und Komp. Chef vom J. See⸗ Bat., behufs Uebertritts zur Armes von der Marine⸗Inf. aus geschieden. E Knobelsdorff, Hauptm. und Komp. Chef, bisher im 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 323, mit seinem Patent bei der Marine Inf, und war beim 1. See. Bat. angestellt. Frhr. v. Liliencron, e Tg, bisher Pr. Lt. im Inf. Regt. Färft Leopold von Anhalt. Deffau (1. Magdeburg.) Nr. Z6, mit feinem Patent bei der Marine ⸗Inf. und zwar à lg suits des 3. See-Bats. angestellt und zum Gouvernement Kiautschou kommandiert.

Handel und Gewerbe.

In Belgien sind durch eine auf Grund von Artikel 2 des belgischen Zollgesetzes vom 12. Juli 1895 von dem bel ischen Finanz⸗Ministerium unter dem 182. Dezember 1898 erlassene Verfügung, die am 20. Dezember 1898 in Kraft getreten ist, Zylinder aus gepreßter Kohle für Filter, welche bisher wie Kurz⸗ und Quincaillerie⸗Waaren behandelt wurden, dem Zollsatze der Verschiedenen Erzeugnisse für die Industrie“ von 5 Proz. des Werths unterstellt worden.

Ebenso sind durch eine auf Grund des Artikels 1 des Budgetgesetzes vom 30. Dezember 1898 vom belgischen Finanz⸗Ministerium erlassene 3 vom 10. Dezember 1898, die am 20. Dezember 1898 in Kraft getreten ist, Bänder aus Wollgewebe für iltrier⸗Pressen dem i t. der Verschiedenen Erzeugnisse für die Industrie“ in

öhe von 5 Proz. des Werths unterstellt worden

Die Importeure müssen den Zollbeamten gegenüber genügend nachweisen, daß die Gewebe wirklich für die be— zeichnete Verwendung bestimmt sind.

Königsberg, 20. Dejember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 139, 00 143,56. Gerste ruhig. Hafer ruhig, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 123, 00 128,50. Weiße Erbsen pr, 20090 Pfd. Zollgewicht —. LSpiritus pr. 10651 100 b loko 3940 bez., do. pr. Dezember 38,50 Gd., pr. Dejember⸗Mãrz 39,090 Gd., pr. Frühjahr 41,00 Gd.

Danzig, 20. Bezember. (W. T. B. Getreide markt. Weizen loko unverändert. Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt und weiß 163 - 165, do. inländ. hellbunt 117 163, do. Transit hochbunt und welß 130,09, do. hellbunt 125,900, do. Termin zu freiem Verkehr pr. August —, do. Transit pr. August Regulierungspreis zu freiem Verkehr . Roggen loko matter, inländischer 140 = 143, do. russischer und polnischer zum Transit 106,00. do. Termin pr. August —, do. Termin Transit pr. August do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ kehr —. erste, große (660 - 700 g) 137 —- 142. Gerste, kleine (625 660 g) 120,00. Hafer, inländischer 125 1277. Erbsen, inländ. 150,09. Spiritus lolo kontingentiert 57,75, nicht kontingentiert 38, 26. ö. ö 20. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko

Breslau, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. . L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99, 00, Bresfauer Diskontobant 120, 06,

teslauer Wechglerbank 110,25, Schlesischer Bankberein 151 00, Breglauer Spritfabrik 158, 99), Donners mark 190,00, Kattowlgzer 188,75, Oberschles. Eis. 117, 00, Caro egenscheidt Akt. 152,50, Oberschles. Koks 167,25, Oberschlef. P. -J3. 185,00, Opp. Zement 188,25, Giesel Zem. 175,50, L. Ind. Kramsia 151,75, Schles. Jement 244.50, Schles. Zinkh. A. 33700, Laurahütte 213, 15, Bresl. Selfabr. S9 , 090, Kokts-Obligat. 101,30. Niederschlef. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschast 121. 3, Cesul ofe Feldmsihle Cosel 5b o.

Produktenmarkt. Spiritus pr. 106 100 , erkl. 50 Verbrauchgabgaben pr. Dezbr. 66,50 Br., do. 70 M Verbraucht⸗ abgaben pr. Dezbr. 37, 00 Br.

Magdeburg, 26. Dezember. (W. T. B.) uckerber icht. Korn⸗ sucher . 88 o Rendement 10,45 10, 5. Nachprodukte ertl. 75 o, Rendement 8, 39 —8, 60. Ruhig, stetig. Brotraffinade 124,00. Brot⸗ raffinade IJ. 23,5. Gem. Raffinade mit Faß ——. Gem. Melis 1 mit Faß 23, 235. Ruhig. Rohzucker J. Probuhi Transit f. a. B. Hamburg pr. Dezember 777 Gd., g, 89 Br., pr. Januar 8.5 Gd, 280 Br.,, pr. März I. 83 Gd., 9,877 Br., pr. Mai 9,929 Gd., g., 95 Br., pr. Oktober Dejember 9, 77 Gd. 9,50 Br. Stetig.

Frankfurt a. M., 20. Dejember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20 412. Pariser do. So, 733, Wiener vo. 169, 32, 309 Reichs. A. 93 80, 30/9 Hessen v. 96 S1, 96, Italiener 93, 20, 3 port. Anleihe 24,70, 5 /o amort. Rum. 100, Ho, 4 0 russische Kons. 102,0, 409 Russ. 1894 67,50, 4 9 Spanier 44, 0, Konb. Turi. . Unif. Egypter —— 6 lg konf. Mextkaner 98, 40, o Mexikaner 95,30, Reichsbank 16470, Darmstädter 153,00, Diskonto⸗Komm. 1965,90, Dregdner Bank 160 60, Mitteld. Kredit 11790, Dest. ung. Bank 776, 00, Dest. Kreditakt. 3034, Adler

ahrrad 24250, Allg. Elektrijtt. 32 50, Schuckert 239,70, Höchster

arbwerke 422.59, Bochumer Gußstahl 224,79, Westeregeln 209, 50, aurahütte 213,10, Gotthardbahn 147,30, Mittelmeerbahn 100, 30, Privatdiskont 5.

Effekten Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kredit ⸗Aktien 3033, Franz. 3063, Lomb. 578, Ungar. Goldrente Gotthardbahn I, 20, Deutsche Bank 203, 00, Disk. Romm. 195,70, Dresdner Bant ==, Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußft. 223,50, Dort⸗ munder Union Gelsenkirchen —— Harpener Hibernia 196, 75, Laurabütte 212575, Portugiesen 24,70, Italien. Mittelmeerb. == Schweizer Zentralbabn 148, 0, do. Nordostbahn 108, 80, do. Union 7840, Itallen. Möridiongur —,= Schwe er Simplon bahn do, l, 6060 Mexikaner Italiener S3, so, 3 , . e , Schuckert 239,40, Northern 76, S0, Edison Allgemeine EGleltrizitätsgesellschaft 282, 20, Helios Nationalbank —,

1860er Loose , i —. (W. T. B.) Räüböl loko 3,50, per

Köln, 20. Dezember. De jember h1, 30.

Dresden, 20. Dejember. (W. T. B.) 3 Sächs. Rente 92 00, 3h olo do. Staatsanl. 16060, 20, Dregd. Staptanl. b. 93 99, 75, Dres d. Kreditanstalt 136, o, Dresdner Bank 160 56, do. Bankverein —— Leipziger do. w —, Sächsischer do. 134, 25 Deutsche Straßenb. 150 60. Bresd. Straßen bahn 0e, C5, Sächf. Böhm. Pampfshis fahrt, Gej —, Dregd. Bauges. 238, 00.

(Schluß in der Dritten Beilage)

eingerragene,

zum Deutschen Reichs—

Sandel und Gewerbe.

(Schluß aus der Zweiten Beilage.)

Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kokg 120. an der Ruhr und in Oberschlefien.

An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 15 420, nicht recht⸗

zeltig gestellt keine Wagen.

In Obers . sind am 20. d. M. gestellt 5906, nicht recht⸗

zeitig gestellt keine Wagen.

Dritte

, Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den

Wien, 20. Dezember. (W.

391,50,

41/86 09 Papierr. 101,009, do. Sil 19,90, Desterreichtsche RKronenrente iol, iz, Ungat O, To. Kron. A. 97 80, Desterr. 60er Loofe 40, 5, Länderbant 239, 00, Qesterr. Kredit zoög, 50, Unionbank 294 00, Ungar. Kreditb. Wiener Bankverein 264 oo, Böhmische Nordbahn 254.00, Buschttehrader 6h62, 00, Elbethalbahn 266,25, Ferd. Nordbahn 3630, Desterr. Staatsbahn 364 00, Lemb.⸗Czern. 395 O6, Lombarden 64. 25, Norhwestbahn 244,59, Pardubitzer 207 50, Alp. Montan 200,50, Amsterdam 9g9 4h, Deutsche Plätze 58, 98, Londoner Wechsel 120,45, Pariser Wechsel 47,65, Napoleons g, 5H, Marknoten HS. 98, Russische

T. B.) (Schluß Kurse.) Oesterr. berrente 160,9), . n.

sche Goldrente

Herlin, 20. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen deg Banknoten l, 27, Bulgar. (1892) 114,50, Brüxer 363,60, Tramway

Königlichen Polizei. Prästdiums, (Höchste und niedrigste Preife ;) Per ) * eijen 17.00 M; 16,00 46 Moggen 15,15 ; g, 12.370 6 Hafer, gute Sorte, 18,109 M; 1469 M Mittel- Sorte 14 50 M 14.00 M, Gd. , 5,21 Br. Richtstroh 4,16 s; 3.66 6 Heu 7, 10 6; 429 S *Erbsen, gelbe, zum Kochen

Speffebohnen, weiße 50, 00 M; 25, 00 M Linsen 7000 cςs; 3000 S6 Kartoffeln 6, 060 S; 4 50 , Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1, 60 ; 1,30 ½½ dits auchfleisch Kronen⸗Anleihe —,

Doppel⸗Ztr. für: * 13,69 M Futtergerste 14 00 ;

geringe Sorte 15,99 4A; 13.30 M 40, 00 M; 25,00 M **

1 19 120 ; 9,90 M Schweinefleisch 1 R Ka

lbfleisch 1 Kg 1, So AM; 1,00 Æυω Hammelfleisch J kg 1,60 S Butter 1 Kg 260 M; 300 M Gier 60 Stu S; 2,39 MS Karpfen 1 kg 220 S; 1610 S Aale J kg 4; 1,40 M Zander 1 kg 2, 40 Mp; 1, 00 AM, t; 1,00 M Barsche 1 kg 1,60 υ !; 0, 80 kg 280 „; 1ů10 6 Bleie 1 Kg 1,20 M; O, S5ỹ 6. Rrebfe

6

N .-

bo Stück 12, 09 S; 2,50

GSGrmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirthschaftskammern Notierungöstelle und umgerechnet vom

Polizei ⸗Präsidium für den Doppelzentner. 4 Kleinhandelspreis e.

Die gestrige Generalversammlung von Siemens u. Halske Aktiengesellschaft , auß dem Bruttogewinn des am eschäftsjahreg von 8 935 362 S nach Abzug der Handlungsunkosten, Zinsen und Abschreibungen, zufammen in Höhe von 3 404 296 „S6, die Vertheilung von 16,9 Dividende unter Vortrag von 1318 258 S auf neue Rechnung. Schluß ⸗Kurse. 3 0/ te 22,00, 345 069 do. Anleihe 100,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl · Fabrik 15, 60, Mansfelder Kuxe 866, 06, Leipziger Kredit anstalt · Aktien 215.00, Kredit.! und Sparbank zu Lespzi deipsiger Dankenlftien 184.90. Leipziger Hypothekenban Säͤchstsche Bank⸗Aktien 134 60, Sächsische ,, 130,00, eipziger Spinnerei ⸗Aktien 165.00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 2 Altenburger Aktien ⸗Brauerei 236, 00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 119,59, Große Leipziger Straßenbahn 211.50. Leipziger Elektrische 3 137.00, Thüringische Gas. Gesellschafts . Mktien 23h, ob, che Spitzen⸗Fabrik 228, 00, Leipiiger Elettrizttätz werke 121,550, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 1277350. Grundmuster B pr. Dejember 3,65 , pr. Januar 3,65 , pr. Februar 3,565 M kr, März 3d , pr. April ziszt , vr. Mal z zz M, vr. Jun! 3,60 S6, pr. August 3,60 MS, pr. 3.69 „, pr. Oktober 3,57 16, pr. November 3,57 M, Umsatz:

31. Juli d. J. abgelaufenen

irg, 20. Dejember. (W. T. B.) en

Sãchsische

Leipziger Baumwollspinnerei Aktien 17450,

Deut

amm zug Termin handel. La Plata.

3,60 MS, pr. Juli 10 009 kg. Tendenz: Fest.

Bremen, 26 Desember, (W. T. B) Bör sen⸗Schlußberkicht. Raffiniertes Pe rrol cum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ Ruhig. Wilcox 28 5, Cudahy 29 8, Choice Grocery 29 3, clear middl. loko Kaffee fester. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 29 3. Taback. 465 Seronen Carmen.

Ho /o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Akt. k60 Br:, o/o Norddeutsche Llovd⸗Aktien 1125 bez, Bremer Wollkämmerei 326 Gd.

Hamburg, 20. Dejember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 119,15, Bras. Bk. f. D. 160, 00, Lübeck. Büchen 170,00, C. Guano. W. 82,25, Privatdiskont 55. Hamb. Packetf. 122.50, Nordd. Lloyd 113,25, Trust Dynam. 169 00, J 0 Hamb. Staats. Anl. ös, 6h. zi il de. Shäöater, löß so, Bereiniztb. Is, ez, Hamh. Wecht er bank 125,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 27585 Gd., Silber Wechselnotierungen:

leum⸗Börse.) Loko 7.05 Br. Schmalz. Armour shield 28 5, Wbite label 29 3. Speck. Ruhig.

76 3. Reich fest.

Short

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.

in Barren pr. Kgr. 81,25 Br., 80,75 Gd. London lang 3 Monat 20,24 Br.,

London kurz 20,423 Br., 20 383 Gd., 20,41 bez. 20.44 Br, 20.40 Gd., 20,423 bej, Amsterdam 3 Y 167,090 Gd, 167,37 bez., Oest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167, 00 Br., 166,50 Gd., 166,85 bez, Paris Sicht 80, 90 Br., 80,60 Gd., 80, 79 etersburg 3 Monat 212,29 Br., 211,60 Gd., 212,90 bez., NUem Jort Sicht 421 Gr., 419 Gd., 4,21 bei., New Jork 60 Tage

holsteinischer loko 163 166. Roggen stetig. mecklenburgischer loko neuer 148 153, russischer loko ruhig, 116. Mais 1121. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Dezember 182, pr. Der. Jan. 186. pr. Jan. Febr. 18, yr. April. Mal 18. Kaffee behauptet, . 2000 Sal. Petroleum fest, Standard white loko 6,96.

a ffee. (Nachmsttagabericht. Good average Santos pr. Dez. 32 Gd., pr. März 32 Gd., pr. Mai 33. Gd. pr. Sept. 3346 Gd. Zudermar kt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 o Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg pr. Dezember g, 75, pr. Januar 9, 75, pr. März 9, 824, pr. Mail 9. 923,

bez., St.

Sicht 4,19 Br., 4,16 Gd. 4,18 bez.

Getreidemarkt. Weizen loko stetig,

Rübsl fest, loko 483. Spirltus ruhig, pr.

pr. August 10, 124, pr. Oktober 9.50. Ruhig.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

160 M; 1,20 60

20,20 Gd. kondt 167 50 Br,

hbh0, 00. Getreidemarkt.

21

Bu dape st, 20. Dezember.

Hechte 1 kg Weizen loßo fest, pr.

S Schleie pr. März 5,90 Gd, 5, 93 Br. FKohlraps pr. August 13,20 Gd.,

London, 20. Dezember.

Neue Chinesen 86. Wien 12,254, Paris 25,51, St.

Liverpool, 20. Dezember. 3

51,50, ] 3 ; 3ises 5321839 Verkaͤuferpreis,

Kammgarn⸗

Getreidemarkt. unverändert.

Seytember Weston 6z,

Glasgow, 20. Dezember.

Paris, 20. Dezember. heute in schwerfälliger Haltung;

Konvp. Türken 22,92,

20,22 bez., London Sicht

ruhig, vr. Dezember 46,565,

pr. Mai · August 441.

Anleihe von 1866 261,

Weizen pr. Roggen pr. Frühjahr 838 Gd., 8, 40 Hafer pr. Frühjahr 6, 13 Gd., 6, 15 Br. Dezember, Vormittags 16 Uhr 56 Minuten. 5 Reserviert Ungar. Kredit⸗Aktien 391, 00, Desterreichische Kredit⸗Aktien 3668,60, Franzosen 363,75. Lombarven 64.25, Elbetbalbahn 260, 25, Desterr. Papierrente 101, 05, 4 60 ungar. Goldrente 120, 109, Oesterr. Ungar. Kronen- Anleihe 97, o, Marknoten 8,98, Bankverein 264,900, Länderbank 232,75, Buschtiehrader Litt. B. ä ktien 6zn Gd, Kärkische öose s ag, Brüret zs , , Rrmneh G bbb, Oo, Aipirie Mtontan 18,3 Bulzartfch. leite *

(W. T. B.) März 9,45 God., g. 46 Br. Roggen pr. März 5,35 Gd. 8, 25 Br. Hafer Mals pr. Mat 4,86 Gd, 4,88 Br. 12,30 Br.

ͤ (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 2H Mo Kons. 1105/1g, 3 /o Reichg. Anl. 931, Preuß. 380 83 wo Arg. Gold, Anl. 914, 448 lo auß. Arg. 6 olg, Brasil. ger Anl. 55, S öso Chinesen 983, 40.9 unif. do. 1063, 34 o Rupees 623, Ital. 5 /o kons. Mex. 1004, Neue HJ er Mex. N74, o/ Sg er Russ. 2. Lo Spanier 441 /ig, Konvert. Türk. 223, 4 0,9 Trib.- An. 1094, Ottomanb. 121/14, Anaconda hs / isn, De Beers neue 27, Incandes cent neue) „Rio Tinto neue 306 sig, Platzdiskont rig, Silber 2776, ,,, Deutsche Petersburg 2415/18. 96 oso IJavazucker loko 114 ruhig, Rüben -Rohzucker loko 9 sh. St d. Käufer stetig. Chile Kupfer oz, pr. 3 Mt. 56. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz 19009 B., davon für Spekulation und GCrport 1009 B. Middl. amerlkanische Lieferungen: Januar Februar 32s Februar. März 35/6 do., März-⸗April 34/ BVerkauferpreis, April Mal 3* / 63 365 / g Käuferpreis, Mai⸗FJuni 35s ic - 35g do., Junt⸗Jult 38/6. 3464 Verktäuferpreis, Fuli-⸗August 37/6 Käuferpreis. August · Septemher 31/6 - 385/ Werth, Septbr.- Oktober 6 /s d. Verkäuferpreis. Weljen 4 1 d., Mais 1 d. höher, Mehl

Manch ester, 20. Dezember. (W. T. B.) 1291 Water Taylor 45. 20x Water Leigh oz, 30r Water courante Quasftät 54, 30r Water bessere Qualität Sz, 32r Mock courante Qualität 6, 40r Mule Mayoll 64, 40. Medio Wilkinson 7, 32r Warpeops Lees 6, 36r Warpcops Rowland 64, 36r Warpcohs Wellington 68, 40r Double 60r Double eourante Qualität 93, 3äör II6 varp: 16 X 16 grey printers aus 32r/ 46r 147. Stetig.

rühjahr 9,55 Gy., 9,57 Br., r. Mais pr. Mai⸗Juni h, 19

(W. T. B

ö Getreidemarkt. öh Gd., 56 Br.,

Engl. ons. —, oso fund. Arg. A. . Egppt. ioz ,

ente 9316/1, 6 o/o 102,

Plätze 20,73,

Stetig. Ruhig, stetig. Dezember⸗Januar Käuferpreit,

(W. T. B) Roheisen. Mixed

numbers warrants 49 sh. 4 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 49 sh. 16 d. Warrants Middlesborough fi. 44 fh. 3 d. Hull, 20. Dezember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen fest.

(W. T. B.) Realisationen führten im weiteren Verlauf zu einer leichten Abschwächung. Rio Tinto gefragt, Debeers angeboten. (Schluß · Kurse. ) 3 o/ο Französische Rente 101,87, Ho / Italienische Rente 94 80, 3 o Portugiesische Rente 23 50, Portugtesische Tabäack— Oblig. 478, 00, 4ͤυ Russen 88 —, ; Russ. A. —, 3 oso 66 96 95,55, 40ͤ0 span. äußere Anl. 45, 40, ürken⸗Loose 110,30. Meridionalb. 688,00. Desterr, Staats b. 782, 00. Bangue de France 3630, B. de Paris 964 00, B. Ottęmane 5h], 00. Ergd. Lyonn. S65, 00, Debcerg 681, 90, Rio⸗ Tinto A. 774,00, Suezkanal A. 3615, ö Amst. f. 206,560, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221/6, Wchs. a. Itallen 8 Wchs; London k. 26,23, Chöq. a. London 25,274, do. Madr? f 370, 00, do. Wien k. 207, 62, Huanchaca 45, 00. Getreidemarkt. (Schluß) Wetzen rubig, pr. Dezember 20,50, pr. Januar 20, 6h, pr. Januar April 20,90, pr. Mãärz⸗Juni 21,05. Roggen ruhig, pr. Dezember 14,0, pr. März-Juni 14.3506. hr. Januar 44 60, pr. April 44575, pr. März Juni 45, 109. Rüböl ruhig, pr. Dejemder 50R, pr., Januar ot, pr. Januar, April hot, pr. Mai- August bi. behauptet, pr. Dez. 444, pr. Januar 44, pr. Januar ⸗April 444,

Die Börse verkebrte

Spanier waren weiter fest.

400 Russen 84 —, 38 0

Privatdiskont —, Wchs

Mehl Januar

Spiritus

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 Co loko 29 à 293. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. i60 kg, pr. Dezbr. 294, pr. Januar 2 3. pr. März Juni 30t, pr. Mai⸗August 314

St. Peters burg, 20. Dejember. (B. T. B) Wechsel a. Lond. 63 Mt.) 93,65, do. Berlin do. 45, 6h, Chèques auf Berlin 46, 30, Wechsel Paris do. 37, 109, Privatdisk. 5, Ruff. o/ Staatsrente 101, do; 400 kons. Gisenbahn Anleihe von 1330 do. 400 konf. Eisen? bahn⸗ Anleihe von 1889 —- 90 1504, do. 36 o/o Gold. Anleihe von 1894 . do. 5 oo Prämien Anleihe von 1864 23983, do. So Prämien. do. 4 9½0 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 100,

1898.

do. Boden kred. z / ia so Pfandbriefe 99, Ajow Don Kommerzbank 626, St. Petersburger Digkontobank 740, do. . Bank J. Em. 591 de; Hrlvat. Handelgbank J. Gm. az, do. Prswat, Handeigbank II. Em 530, Rufss. Bank für auswärtigen Handel 436, Warschauer Kommerzbant 498.

Produktenmarkt. Weizen loko 1070. Roggen loko 790. Hafer lolo 480 - 5,20. Leinsaat loko 14 00. Hanf lolo —. Talg loko pr. August —.

Mailand, 29 Dezember. (W. T. B.) Italien. Ho Rente 102,090, Mittelmeerbahn 546,06, Mc dionau⸗ 740, 00, Wechsel auf Paris 107, 24, Wechsel auf Berlin 133 90, Bancc d'Italia gö5.

Madrid, 20. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 32,37.

Lissabon, 20. Dezember. (W. T. B) Goldagio 43.

Zürich, 20. Dezember. 93 T. B) Die heutige General⸗ versammlung der Schweizer Rordostbahn bat die beiden Anträge des Verwaltungsraths auf e nr n, von 2270 000 Fr. fuͤr rollendes Material und Aufhebung des eschlusses der General⸗ versammlung von 1896, betreffend die Verlegung der Werkstätten von

Dietikon, angenommen.

Am sterda m, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 409 Russen v. 1894 —, 3 boll. Anl. S6, 5 of garant. Mex. Elsenb.⸗ Anl. 35, 5 o/o garant. Trangpaal-Cisenb. Sb. 636 Trang vaal == WMarknoten 59, 2, Ruff. Jollkupons 1816, Wechsel auf London 12,10.

Getreide markt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. März 179, pr. Mai 179. Roggen lot bo. auf Termine fest, do. pr. März 146, pr. Mai 139. Rübsl loko —, pr. Mai —.

Java -Kaffee good ordinary 3235. Bancazinn 483.

Brüssel, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieun s 45s. Italiener 94380. Türken Litt. C. 27, 00. Türken Litt. D. 22,873. Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry —.

Antwerpen, 20. Dezember. B. T. B.) Getreidemarkt. Weinen fest. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste fest.

Petroleum. (Schlußbericht, Raffinierte Type welß loko 193 dei. u. Br., pr. Dezbr. 198 Br., pr. Januar 195 Br., pr. Mär; 191 Br. Fest. Schmalz pr. Dejember 68.

New Jork, 20. Dezember. (W. T. B) Die Börse eroffnete in ruhiger Valtung; im weiteren Verlauf trat eine allgemeine Besse⸗ tung ein. Der Umfsatz in Aktien betrug 584 000 Stuck.

Weizen eröffnete kaum stetig mit etwas niedrigeren Preisen und ging infolge ungünstiger europälscher Marktberichte und allgemein weichender Tendenz im Preise noch mehr zurück. Im späteren Ver⸗ lauf des Geschäfts trat eine kleine Besserung ein. Der Preis pon Mais konnte sich anfangs auf at ig; Wetterberichte, reichliche Käufe der Exporteure und festere Ka elberichte gut behaupten, war aber später rückgängig infolge der Mattigkeit des Weizens.

(Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 24, do. für andere Sicherheiten 21. Wechsel auf London (60 Tage) 4814, Cable Transfers 4853, Wechsel auf Parls (60 Tage) „, 234. do. auf Berlin (60 Tage) / is. Atchison Topeka u. Santa Fs Aktien 19, Canadian 8 Aktien 844, Zentral Pacifie Aktien 425, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aftien 117, Denver u. Ro Grande Preferred 6e, Illinois Zentral Aktien 1154, Late Shore Sharet 201, Louis⸗ bille u. Nasbville Aktien 634, New Jork Jenfralbabn 1233, Northern Pacifig Preferred (neue Emiss) 768, Northern Pacifte 3 Cο Bonds ot, Common Shares 41, Norfolk and Western Preferred (Interimgs-⸗ Anleihescheine) S953, Union Pacifie Akfien neue EGmisston) 4083, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1935 1285, Silber Commerchaf Bars 596. Tendenz für Geld: Leicht.

Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Vork 5u /ig, do. für Lieferung pr. Januar 5, 43, do. do. pr. März 5,48, do. in New Orleans 5t, Petroleum Stand. whit? in Nei Vork Iäög, Do. Do. in Philadelphia 48. do. Resined (in Caseg) s,25, do. Credit Balances at Oil City 119, Schmal Western steam h, 324, do. Rohe & Brothers 5, 0, Mais pr. Dezbr. 40, do. pr. März —, do. pr. Mai 40. Rother Winterweizen loko 764, Weizen vr. Dezember 736, do. pr. Januar vdo. pr Märj 745, do. pr. Mai 7143. Getreidefracht nach Liverpool 33. Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Januar 5.85, do. do. pr. 6. (6. Mehl. Spring Wheat clears 2.75, Zucker 35, Zinn 18, 15, Kupfer 12874. Nachbörse: Weizen J c. döher.

Die Weisen, Verschiffung en der letzten Weche betrugen von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 2659 000, do. nach Frankreich 160 Mo, do. nach anderen Häfen deg Kontinents 148 000, do. von Kalifornien und Dregon 3 30 000, do. nach anderen Häfen des Konginents Qrts.

Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten 6 betrug 10 151 821 Doll. gegen 026 815 Doll. in der

orwoche.

Chieago, 20. Dezember. (W. T. B) Weijen eröffnete niedriger infolge großer Ankünfte im Nordwesten und matter Kabel meldungen; dann, trat entsprechend der Festigkeit in Mais eine Besserung im Preise ein; spaͤter jedoch fiel der Preis wieder infolge geringer Kaufordres. Das Geschäft in Mais verlief im Einklang mit New York in schwächerer Haltung.

Weijen pr. Dezember 65, do. pr. Mai 67. Maig pr. Dejbr. 343. Schmalß Pr. Dezember S,09, do. pr. Mai 5, 50. Spec shor elear 4.874, Pork pr. Januar g 373.

Rig de Janeiro, 20 Deiember. (WB. T. B) Wechsel auf London 7t.

Buenos Aires, 20 Dezember. (W. T. B) Goldagio 117,00.

Kairo, 20. Dezember. (W. T. B.) Einer Meldung des R. B. zufolge bewilligte die Schuldenkasse den CGisenbabnen einen Vorschuß von 890 000 Pfd. Sterl für rollendes Material

/ o Rom mandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. un, . 6

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts ze. Versicherung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. D. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

1) Untersuchungs⸗Sachen. Keine.

att Q O - ν mme.

2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

(62122 e, ,,,. erung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll dag im e e, von der Hasenhaide und den Wein bergen Band 30 Nr. 1070 auf den Namen des Zimmermelsterg August Draeger ju Berlin in der Boeckhstraße Nr. 15 be⸗ legene Grundflück am 1B. Februar 18909,

Deffentlicher Anzeiger.

Vormittags 100 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neue fir n, 13, Erd⸗ 6 Flügel , Zimmer 40, versteigert werden. 65 rundstück ist bei einer Flache von 9 a 28 4m mit 15790 4, n ,, zur Gebäudesteuer ver⸗ anlagt. Das Weltere enthält der Aushang an der Gerichtgtafel. Das Urtheil über die Ersheilung des Zuschlags wird am 185. Februar 1869, Nach⸗= . * Uhr, ebenda verkündet werden. Die Atten K. 77. 98. liegen in der Gerichtzschreiberei, Zimmer 41, zur EGinsicht aut. Berlin, den 14. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. 62121] Zwangsversteigerung. . l Im Wege der Jwangspoli . soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 1065 Rr. bol?

6.

7. Erwerbs. und Wir

8. Niederlaffung c. von Rechtganwälten. 9. Bank Auswelse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

auf den Namen des Bauunternehmers. Wilhelm (62398)

garn f hier eingetragene, in der Dunckerstraße Nr. 3 ier belegene Grundstück in einem neuen Vormittags 19 Uhr, n,

20. Januar 1899, vor dem unterjeichneten Gericht,

atze 13, Erdgeschoß, Flügel G, Zimmer I6, ver. Antrag des Klägers die 6 2. H . ist bei einer klagten gebörigen, zu Brau

eigert werden. Flaͤ

Ur

ushang an der Gerichtsiafel. Das Urtbeil ber die Ertheilung des Zuschlags wird am 26. 1899, Ha d u g E2I Uhr, ebenda vertündet Die Akten 85 K. 53. 98 liegen in der am Geichtsschreiberei, Zimmer 41, ö Einsicht aus.

werden.

Berlin, den 17. Dezember 1

Köntaliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

8 von 10,58 a mit 12 800 6 Nutzungswerth ebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der 1 Grundstücks ju

S des Tischlermeisters Carl Kleinschmidt Termin am nic 1 * . des ; 2 * * 4 bier, 3 wegen othekzinsen n au ,

en an

eue Friedrich

Blatt 1 deg Feldrisses

use Nr. 6769 Januar du

. 2 wangsver rung au 10 uhr

Braunschwei Luguiñ̃

——