1898 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . . 4

ö

nehmiqun ui n fon jur v. Bismard. Pr. Et. wom Königln Glifab!mh Gren. Regt. 3, mit Pension der Abschled bewilligt. r, Port. Fähnr. vom Kalfer Alexander Garde? Gren. 1, zur Digyosition der Erfatzbehörden ö Sec. Lt. vom 8. QOftpreuß. Inf. egt. chieden und zu den Res. Offizieren des Regimenis, r. Lt. vom Inf. Regt. von der Goltz (7. Ponnm) albinvalide mit Penston nebst Aussicht au Anstellung in der Gend. ausgeschleden und zu den 2 der Landw. Inf. 2. Aufgebot, Graf v. Schwerin, See Lt. vom Drag. Regt. von Arnim (2. Brandenburg.) Nr. 12, ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw. Kap. J. Aufgebofg, übergetreten. v. Riß el⸗ 6 Sec. Lt. von demselben Regiment, * der Abschied be⸗ wllligt. Grgpengießer, Ser, Lt. hom Inf. Regt. General. . —ᷣ. Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) S4, Frelherr von Bodenh aufen, Sec. Lt. 8 la Suite des Kür. Regts, Kaiser Rikolaus J. von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren der betreff. Regtr. über ; ctreten, Goetsch, Major und Abtheil. Kommandeur vom Feld ˖ Art. egt. General ⸗Feldzeugmeister (I. Brandenburg) Nr. 3, mit Penflon nebst Autsicht auf AÄnflellung im Zivildienst und der Regts. Uniform, v, Pentz, Oberst⸗Lt. z. D., unter Entbindung von der Stellung als Kommandeur des Landw. Bezirks Ruppin, mit seiner Pension und der Uniform des 4 Garde Regtz. 3. F. v. Jertkn, Sec. Lt. vom Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, Graf v. Baffew itz, Pr. Lt. vom Thüring. Du Regt. Nr. 12. mit Pension, der Abschied bewilligt. v. Borch, Sec. Lt. vom Füs. Regt. won , . Nr. 37, . und zu den Res. Offizieren des Regts. übergetreten' pe Ggidtz Qberst und Kommandeur des Inf. Regis. von Winter— feldt (2. Oberschles.) Nr. 23, mit Pension Und der Regt. Uniform der Abschied bewilligt. Jaesche, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 159, zur Res. beurlaubt. John, Major z. D., zuletzt Komman⸗ deur des Landw. Bezirks Aurich, mit seiner Pension und der Uniform des Inf. Regtg. Graf Dönhoff 7. Oftpreuß ) Nr. 44, v. Seydlitz⸗ Kurzbach, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von Manstein (Schleswig) r. 84, Och s, Major z. D., unter Entbindung von der Stellung als Bezirks⸗-Offizier bei dem Landw. Bezirk Schwerin, mit seiner ension und der Uniform des Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regts. r. 90, v. Heynitz, Oberst⸗Lt. z. D. zuletzt Kommandeur des Landw. Bezirks Neustrelitz, mit seiner Pensign und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 2. Bats. des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Nr. 89g, der Abschted bewilligt. Kuhl⸗ wein, Port, Fähnr. vom Braunschweig. Huf. Regt. Rr. 17, zur Diep, der Ecsatzbehörden entlassen. Roßmann, Sec. Ef. vom Inf. Regt. von Wittich (3. Heff) Rr. 33, Werneb urg, Sec. Lt. vom Großherzogl. Hess. Train⸗Bat. Nr. 25, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Bats. Übergetreten. Kall'waurüö, Hauptm. und Komp. Chef vom 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wisheim tr. 112, mit Pension, der Aussicht auf Anstellung in der Gend., dem Charakter als Major und der Regts. Uniform, v. Sydow, Rittm. und Komp. Chef vom Bad. Train, Bat. Nr. 14. mit Pension, Guradze, Rittimn, und Eskadr. Chef vom 3. Schles. Drag. Regt. Rr. 15, mit Pension und der Regts. Uniform, der Abschied bewilligt. Stricker, Port. ähnr. vom 2. Brandenburg. UÜlan. Regt. Nr. 11, zur Res. urlaubt. Steinmann, Sec. Tt. vom Inf. . Nr. 135, ausgeschieden und zu den Res. Dfflfteren des egts. über⸗ Etreten. v. Harder, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. I31, mit nsion und der Armee, Uniform der Abschied bewilligt. v. Schramm, r. Lt. vom Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, mit ension auggeschieden. v. Prott, Hauptm. und Battr. Chef vom eld Art. Regt. Nr. 35, mit Pension und der Uniform des Feld⸗Art. egts. von Scharnhorst (J. Hannop.) Nr. 16 der AÄbschied bewilligt. Neumann, Oberst von der 1. Ingen. Insp. und Inspekteur der 2. Festungs- Insp., in Genehmigung feines Abschledsgefuchs mit Pension und seiner bisherigen Ünisorm zur Disp. gestellt. Kempf. Major von der 1. Ingen. Jusp. und Ingen. Sffifler vom Platz in Wilhelmshaven, mit Penfion und der Uniform des Magdeburg. Pion. Bats. Nr. 4, der Abschied bewilligt. Bodewig, Feuerwerkz⸗Hauptm. von der Kommandantur des Truppen⸗ Uebungsplatzes Loburg, mit Pension und feiner bisherigen Uniform, Bilau, Jeug⸗Hauptm. vom Art. Depot in Jüterbog, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und seiner bisherigen Hniform, der Abschied bewilligt.

Beamte der Militär- Verwaltung.

Du rchllerhöchste Bestallung. 1. De ie mber. Fontane, Militär ⸗Indent. Rath, kommandiert beim Kriegs⸗Ministerium, zum Militãr⸗Intend. ernannt. .

8. Dezember. Kuhnert, Heller, Ahlemann, Milltär— Intend. Assefsoren, Vorstände der Intend. der 34. bezw. JT. und 16. Div., zu Militär Intend. Rathen ernannt.

Durch Allerhöchste Kabinets- Ordre. 1. Dezember. Dr, August, Dr., Nee fen, Dr. Göttig, Professoren an der ver⸗ . 5 Art. und Ingen. Schule, der Rang der Rathe vierter Klaffe verllehen.

Durch Allerhöchsten Abschied. 1. Dezember. Fischer,

ahlmstr., bisher beim Westfäl. Pion. Bat. Rr. .. 6 ZJahlmstr., bisher beim Thüring. Ülan. Regt. Nr. 6, ostleb,

ahlmstr., bisher beim Inf. Regt. Rr. I62, bei ihrem Autscheiden ee. n Dienst mit Pension der Charakter als Rechnungs Rath verliehen.

Durch Verfügung des Kriegs Ministeriumt. 25. No— vember. Bußmann, Unter. Roßarjt vom Feld⸗Art. Regt. Prinz Auzust von Preußen (Ostpr.) Nr. 14, unter Versetzung zum Ulan. Regts. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk ) Nr. 16, Stolp, Unter⸗ 3 vom Feld ⸗Art. Regt. von Clausewiz (Oberschlef5 Nr. 21, unter ee, . zum Feld ⸗Art. Regt. General- Feldzeugmeister 9 Brandenburg.) Nr. 18, Bock, Unter⸗Roßarst vom Kür.

egt. Graf Wrangel (Ostpreuß. Nr. 3, unter Versetzung zum 73. d-Art. Regt. Nr. 36, Lotterm oer, ünter- Roßarzt vom

ren. Regt. zu Pferde Freiherr von Derff linger (Neumärk.) Nr. 3, Rugge, Unter ⸗Roßarzt vom Weftfäl. Drag. Regt. Nr. 7, unter n zum 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, zu Roßarzten, Schliwa, Jel en, Po room ski, Stehn Unter ⸗Roßärzte der Ref, Farl, Unter. Roßarzt der Landw., zu Roßarzten des Beurlaubten⸗ standes, ernannt, Hirsemann, Ober ⸗Roßarzt des Ulan. Regts. Prinz August von Württemberg (Posen) Nr., 10, zum 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, Samuel, Ober- Roßarzt vom 2. Hannob. Ulan. Regt. Nr. 14. jum Ulan. Regt. Prinz August von Württemberg (Posen) Ur. 10, versetzt.

28. November. Hellenstein, Ober Insp. und Remonte⸗ Depot · Administrator vom Remonte⸗Depot Sperling, der Charakter als Ober⸗Amtmann verliehen.

29. November. Reichardt, Geheimer Kanzlei. Sekretär vom Kriegs ⸗Ministerium, auf seinen Antrag zum 1. Februar 1899 mit n in den Ruhestand versetzt.

Dezember. Fontane, Militär Intend., die Militär⸗ Intendantenstelle des XI. Armee ⸗Korpg übertragen. Hm bn er, Rechnungsführer auf Probe beim Remonte Depot Neuhof Ragnit, zum Remonte⸗ Depot ˖ Rechnungsführer ernannt.

4. Dezember. Schirmann, r,, vom Kür. Regt. Graf Wrangel (Oflpreuß ] Nr 3, auf seinen ntrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.

b. De zem ber. Poß, Zahlmstr. vom 2. Bat. Pomm. Füs. . Nr. 34, auf seinen Antrag zum 1. Januar 1899 mit Pension in den Ruhestand versetzt.

6. Dezember. Br. Cidam, Hilfechemiker von der Geschũütz⸗· gießerei in Spandau, jum Chemiker ernannt.

De zember. Goldbach, Geheimer Rechnungs⸗Rath,

gertter, Rechnungö- Rath, Geheime erpedierende Sekretäre in egs ⸗Ministerlum, auf ihren Antrag jum J. April 1899 mit Penston in den Ruhestand ,

8. Dezember. Neuhaut, Intend. Bureau⸗Diätar von der

Intend. des XI. Armee ⸗Korpg, zum Intend. Sekretär ernannt.

XII. tõniglich Sächsisches) Armee ⸗Rorvs. Portepee⸗Fähnriche ꝛce. Versetzungen. 14. Dejember. Löbl ich, Oberst. Lt. und Fuß · Art. Regt. Nr. 12, unter Stellun fand des Art. Depots und Art. Offtz Gadegast, Major vom 2. Ulan. General ⸗Kommanpo, als etats mäßiger Stabtzo Regt, v. Zobel, Major à la 3zuite des Fuß Vorffand des Art. Depotg und Art. Offzter als Bats. Kommandeur in dag Fuß. Art. Re uldenberg, ats. Kommandeur in die

Offiziere,

Ernennungen, erungen und

Im aktiven Heere— Bat. Kommandeur vom à la suite dieses Regtg., nm Vor⸗ er vom Platz in Dresden ernannt. 8 und Adjutant im ffizier in das Karab. rt. Regtz. Nr. 12, vom Platz in Dresden, gt. Nr. 12, versetzt. dem 12. Inf. Regt. t. einrangiert. Krug dem 4. Inf. Regt. Nr. 1053, als Bats riedrich August Nr. 104 hef vom 12.

Oppen v. Nr. 177, als v. Nidda, Major aggr Kommandeur in das 5. dersetzt, v. Gehe, Hauptm. und Komp. Hauptm. und Komp. Chef vom 11. en Regtern, zu überzähl. Komp. Chef vom suits dieses Regts., Bachmann,

ior aggreg. 6 ig Regt. Prinz Inf. Regt. Nr. 177, Baasch Inf. Regt. Nr. 139, unter Äggregierung bei dies Majoren befördert. F 1I. Inf. Regt. Nr. 159, unter Stellung à Ja zum Intend. Rath bei der Korpt—⸗ auptmann vom 5.

Hauptm. und

Intend. ernannt. Infanterie ⸗Regiment Prinz Friedrich August

Premier Lieutenant Georg Rr. Hauptm.,, als Komp. Chefs in das 11. Inf. ; Pr. Lt. vom 12. Inf. Regt. Nr. 177, zum fig ohne Patent, befördert. Oefer, rinz Friedrich August Nr. 104, unter 1. Januar 1899 ab zur v. Plato, Garten⸗ äger ⸗Bat. Nr. 13, ersteren unter Ver⸗ Nr. 15, van Wyck l. Seeg. Lt. vom 5. Inf. Regt. Prinz ördert. Frhr. v. Us lar⸗ Nr. 133, in das 13. Inf. ec. Lt. vom 11. Inf. Regt. Nr. 3h, egts,. vom J. Januar 1899 ab auf Port. Fahnr. vom 2. Gren. Regt. Preußen, Horn, charaktertf. z Friedrich August Nr. 104, Inf. Regt. Nr. 178; Burmann vom 5. Inf. Regt. Inf. Regt. Prinz 2. Inf. Regt. Nr. 133, ort. Fähnrichen ernannt. r. v. Fritsch, Sec. Lts. vom 1. Ulan. Joseph von Desterreich, König von Watzdorf, Hauptm. r. 28, unter Beförderung zum Major, vor⸗ als Adjutant zum General- Kommando' kom— auptm. und Battr. Chef vom 3. Feld -Art. este Hauptmanns stelle des 2. Pr. Lt. vom 2. Feld⸗

Infanterie⸗ Beförderun

v. Holle ben, Hauptm. und Komp. Che Pr. Lt. vom 5. Inf. Regt. Stellung à la suits die Dienstleistung zum Train. Depot kommandier Kraft, Sec. L setzung in das 3. Jäger Bat.

13. Inf. Regt. Nr. 178, Bley Friedrich August Nr. 104, zu Gleichen, Sec. Lt vom 9. Inf. Regt. Regt. Nr. 178 versetzt. Köring, S Stellung à 14 suite dieses R ein Jahr beurlaubt. v. Guß e, charakte Nr. 161. Kaiser Wilhelm, König vo ort. Fähnr. vom H. Inf. Regt. Prin äubrich, charakteris. Port. Fähnr. Tie Unteroffiziere: Heitsch, Koch

Prinz Friedrich August Rr. 104, Ott Nr. 107, Gühne vom John vom 15. Inf. Regt. Nr. 178, zu v,. Boxberg (Adolph), Frh Regt. Nr. 17 Kaiser rn, zu Pr. Lts. Feld Art. Regt. N läufig ohne Patent,

mandiert, Sander, H Regt. Nr. 32, in die ält

8 Regts., vom

tt. vom 2. Sec. Lt. vom

Pr. Lts. bef

o vom 8. Johann Georg

Feld ·˖ Art. Regts. Art. Regt. Nr. 28, verläufig ohne Patent, als Battr. gt. Nr. 32. versetzt. 1. Feld⸗Art. Regt. Nr. Art. Regt. Nr. 32, zu carakteris. Port. Fähnr. vom J. Feld⸗ charakteris. Port. Faͤhnr. 2. Fiedler, Unteroff. vom 1. Feld- Port. Fähnrichen hef vom Fuß-⸗Art. Regt. nstleistung zur Pulverfabrik vom Fuß⸗Art. Regt Pion. Batgs. Nr. 12, kommandiert ihrer Charge verliehen. Georgi, d Intend. Rath bei sem Bat. einrangiert. m 31. Dezember d. J. Bauer, Major z. D. und res den⸗Neust., der Charakter als

Die See. Lts. Dr. Richter (Rudolph) ilhelm, König von Preußen, iffner vom 5. Inf. vom 10. Inf. Regt. Nr. 18, Dr. Heusch oseph von Oesterreich, ; Inf. 1. Aufgebots vom Müller⸗Grote, Sec. Lt. von der Kap. zu Pr. Lts. befördert. tiven Heere. 14. De⸗ Lt. z. D., unter Fortgewäh⸗ er Erlaubniß zum Tragen mit den vorgeschriebenen andw. Bezirks Major u. Bats. August Nr. 104, in und der Erlaubniß Gren. Regiments Nr. 1601 Kaiser rhr. v. Wrede, Major und Bats. Nr. 177, in Genehmigung feines aubniß zum T Graf v. Fa brie e, Major Regts,, in Genehmigung und der Erlaubniß zum Reiter Regiments, mit den Disposition gestellt. R Nr. 134. der Abschied Regt. Nr. 179, vom 2. Ulan. Regt. Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, k. Hauptmann z. D., Naumann, Hauptm. Regt. Nr. 133, unter Fort⸗ n und mit der Erlaubniß zum Fort. gen Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen der

unter Beförderung zum Hau Chef in das 3. Feld Art. Re (Hans · Seinrich), Härtel, Petzel, Pr. Lts. befördert. Art. Regt. Nr. 12,

3. Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 Artillerie Regiment Nr. Noetzel, Hauptmann und Kompagnie⸗C Nr. 12, vom 1. Januar 1899 ab zur Die tommandiert. Richter, Pr. Lt. Bursche, Hauptm. A la suite des zur Fortifikation Metz, Patente Hauptm. à 1a suite des Train= der Korps. Intend., als Komp. Chef bei die Hänsel, Pr. Lt. vom Train⸗Depot, unter de in das Train⸗ Bat. Nr. 12 versetzt. Bezirks,. Offizier beim Landw. Bezirk Oberst · Lt. verliehen.

Im Beurlaubtenstande. der Res. Treu sch v. Buttlar (Cu vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Börner vom 4. Inf. Regt. Nr. 163. S rinz Friedrich August Nr. 104, 3 immer ; Mayer vom 1. Königs- Hus. Regt. vom 1. Ulan. Regt. Rr. 17 Kaiser Franz J König von Ungarn, Renz, Sec. Lt. von der Landw. Bezirk 1 Chemnitz, 1. Aufgebots vom Landw.

Abschiedsbewilligungen. Im ' akt zember. Sch maltz, charakterif. Sberst⸗ rung der gesetzlichen Pension und mit d der Uniform des 4. Inf. Regts. Nr. 103 Abzeichen, von der Stellung als Komman Frhr. v. Zedlitz u. Neukirch Regt. Prinz Friedrich chiedsgesuchs mit Pension

Sec. Lt. vom Sec. Ltg. vom 3. Feld⸗

Bats. Nr. 12 un

14. Dezember.

Bezirk Leipzig,

deur des L Döbeln enthoben. Kommandeur vom 5. Inf. Genehmigung seines Abs zum Tragen der Unifor Wilhelm. König von Preußen, F Kom mandeur vom 12. Inf. Regt. Abschiedsgesuchs mit Pension und Uniform des 4. Inf. Regts. Nr. 103,

und etatsmäß. Stabsoffijier des Karab. esuchs mit Pension

form des Garde Abzeichen zur

Ser. Lt. hom 19. Inf. Adam, Port. Fähnr. v. Zeschau, Sec. Lt. vom 2.

seines Abschieds Tragen der Un vorgeschriebenen Schmidt vom 14. Inf. zur Res. beurlaubt. Nr. 18, Ahrendts mit Pension der Abschied bewilligt. zuletzt Komp. Chef im 2. Jäger ⸗Bat. Rr. 13 z. V. zuletzt Komp. Chef im J. Inf. gewährung der gesetzlichen Penston un tragen der bisheri Abschied bewilligt.

Im Beurlaubtenstande. 14. Dezem ber. che ib . des 3. Jäger⸗Bats. Nr. I5, behuft Ueber Aufgebets mit der Erlaubniß Landw. Armee⸗Uniform, Hirzel, Sec. Lt. von der z Johann Georg Nr. 107, Köhler, Bezirk Zwickau, Forb erg, Sec. et. Landw. Bez. Leipzig, K andw. Bez. Leipzig, Dr. v. Got- gebots desselben Landw. Bezirks, 2. Aufgebot vom Landw. Be⸗ zum Landsturm 2. Aufgebots, 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk

Pr. Lt. von der Re jum Landsturm 2. zum Tragen der n 63 6 8. Inf. egts. Prin r. Lt. von der * 1 * von der In Pr. Lt. von der Inf. schall, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf Sor ge, Hauptm. von den Pionieren zük Plauen, behufs Ueberführung Seifert, Pr. Lt. von der Inf. Zittau, der Abschied bewisligt. Im Sanitäts⸗-Kor Res.: Dr. Fernbacher, Koch des Landw. Bezirkg Dres Bezirks Dres den⸗Neust., Dr.

ittau, Dr.

ebots vom Landw. 1. Aufgebots vom Kleinjung,

2. Aufgeb. vom L

ps. 14. Dezem ber. Die Oberärzte der Berlet, Dr. Sch den⸗Altst. Dr. Rudies des Landw. Eißner des Landw. Bezirks Frei⸗

des Landw. Bezirks rks Wurzen,

mi dt, Dr. von

ö , eipzig. r. Hoffmann 8kar Dr. Kämmlitz : Schaar schmidt Landw. Bezirks 1

Dr. Arnold d

des Landw. Bezi des Landw. Bezirks Borna, Dr. J des Landw. Bezirks Glauchau Chemnitz; die Sberärzte der Lanbw Dr. Reinecke des Landw. Bezirks es Landw. Bezirks Großenhain,

Dr. Uhle des Il. Anfgebots: Dregden · Altst. Dr. Polz des

kae, werk nn, n Eöetetteg b, rdter, heren,

der Ref. dez Landw. Bezirks J Fhemnig, Br. R der Landw. 1. Aufgebots des Landw. B Sie nm. 4 Aerzten, befördert.

Beamte der Militär Verwaltung.

Durch Verfügung dez Kriegs. Mi rn fr, nnen g 10. De- zem ber. Bött ger, Techn ker err ute Baugewerksmeister), alg Garn. Bauwart bei dem Lokalbaubeamten ] Dre den unter dem ö ere e . e, , 966 harr ,. von der ö eil. 2. Feld⸗Art. Regts. Nr. um 2. Königin⸗Hus. Nr. 19 unter dem 1. Januar 1899 verfethk e n n, me,.

Kaiserliche Marine.

Potsdam, 17. Dejember. Preuß, Sec. Lt. im Landw. Be Königsberg, bisher von der Res. des Gren. Regts. König 3a . Wilhelm J. (2. Ostpreuß. Nr. 3, bel den beurlaubten Offizleren der Marine, Inf, und zwar mit seinem Patent als Sec. Lt, der Res. des 2. See · Satt. angestellt. Schulz, Hauptm. und Komp. Chef vom J. See⸗ Bat, behufs Uebertritts zur Armes von der Marine⸗Inf. ausgeschieden. b. Knobel gdorff, Hauptm. und Komp. Chef, bisher im? Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, mit seinem Patent bei der Marine Inf, und war beim 1. See, Bat. angestellt. Frhr. v. Liliener on, Hauptm., bisher Pr. Lt. im Inf. Regt. Fürst Leopold von An halt. Dessau (. Magdeburg.) Nr. Iz, mit seinem Patent bei der Marine⸗Inf. und jwar ja suits deg 3. See⸗Bats. angestellt urd zum Gouvernement Kiautschou kommandiert.

Sandel und Gewerbe.

In Belgien sind durch eine auf Grund von Artikel des belgischen Zollgesetzes vom 12. Juli 1895 von dem bel ischen Finanz⸗Ministerium unter dem 12. Dezember 1898 erlassene Verfügung, die am 20. Dezember 1898 in Kraft getreten ist, Zylinder aus gepreßter Kohle für Filter, welche bisher wie Kurz⸗ und Quincaillerie⸗Waaren behandelt wurden, dem Zollsatze der Verschiedenen Erzeugnisse für die Industrie von 5 Proz. des Werths unterstellt worden.

Ebenso sind durch eine auf Grund des Artikels 1 des , vom 30. Dezember 1896 vom belgischen Finanz⸗Ministerium erlassene Verfü ung vom 10. Dezember 1898, die am 20. Dezember 1896 in Kraft getreten ist, Bänder aus . für ö dem aha der Verschiedenen Erzeugnisse für die Industrie“ in

öhe von 5 Proz. des Werths unterstellt worden'

Die Importeure müssen den Zollbeamten gegenüber genügend nachweisen, daß die Gewebe wirklich für die be— zeichnete Verwendung bestimmt sind.

Königsberg, 20. Dejember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 139. 00 143.56. Gerste ruhig. Hafer ruhig, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 123, 00 - 128,56. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht ——. Spiritus pr. 165 1 100 Yso lok9 39 40 bej., do. pr. Dezember 38, 50 Gd., pr. Dezember⸗März 39, 00 Gd., pr. Frühjahr 41, 00 Gd. .

Danzig, 20. Bezember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen loko unverandert. Umsatz 200 t, do. in land. hochbunt und weiß 163 165, do. inländ. hellbunt 117 163, do. Transit hochbunt und weiß 130, 99, do. hellbunt 125, 90, do. Termin zu freiem Verkehr pr. August do. Transit pr. August —, Regulierungspreis zu freiem Verkehr . Roggen loko matter, inländischer 140 - 142, do. russischer und polnischer zum Transit 106,00. do. Termin pr. August —, do. Termin 3 pr. August do. Regulierungspreis zum freien Ver kehr —. erste, große (660 - 700 g) 132 142. Gerste, kleine (625 669 g) 120,909. Hafer, inländischer 125 127. Erbsen, inländ. 150,009. Spiritus lolo kontingentiert 57,75, nicht kontingentiert 38, 26. ö. . 20. Dejember. (W. T. B.) Spiritus lolo

Breslau, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. .. L. Pfdbr. Litt. A. 99, 00, Bresfauer Disfontobant 120,00,

reslauer Wechglerbant 110,25, Schlesischer Bankberein 151 00, Breglauer Spritfabrik 158, 90, Donnergmark 190,00, Fattowler 188,735, Oberschles. Eis. 117, 00, Caro ͤůẽ , ,, Akt. 152,50, Oberschle. Koks 167,25, Oberschlef. P. 3. 185,00, Opp. Zement 18825, Giesel Zem. 175,50, 8. Ind. Kramsia 151.76, Schles. Jement 24460, Schles. Zinkh. A. 3706, Laurahütte 213, 15, Sresl. Selfabr. do 00, Koks. Obligat. 101,30, ider e, elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschast x4 r, Celsulose Feldmihle Cosel 16, 5.

Produktenmarkt. Spiritus pr. 106 1 1600 0n exkl. 50 4 Verbrauchgabgaben pr. Dezbr. 66,50 Br., do. 70 M Verbrauchg⸗ abgaben pr. Dezbr. 37, 00 Br.

n, ,. 20. Dezember. (W. T. B.) uckerber icht. Korn sucker exkl. S8 ο Rendement 10,45 10,55. Nachprodukte erki. 75 o / MRendement S, 39 8,50. Ruhig, stetig. Brotraffinade J 24, 05. Brot- raffinade IJ 23,5. Gem. Raffinade mit Faß ——. Jem. Melis 1“ mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker J. Probuki Transit f. a. B. Hamburg pr. Dejember 77 Gd. 9, S9 Br., pr. Januar 9.75 Gd., 9,80 Br., pr. März 9, Sz Gd, 9,87 Br., pr. Mai 9,923 Gd., 8. 95 Br., pr. Oktober. Dejember 9, 77 Gd. 9, ß0 Br. Stetig.

Frankfurt 9. M., 20. Dejember. (W. T. B.) Schluß⸗urse. Lond. Wechsel 20412, Pariser do. S0, 733, Wiener do. 169,32, 3060 Reichg. A. 93, 90, 3 0 Hessen b. 96 S1, g6, Italiener 93,20, 3 port. Anleihe 24,70, 5 oo ainort. Rum. 100, 90, 4 oso russische Kons. 102,0, 4069 Russ. 1894 67,0, 40 Spanier 44, 60, Konp. Türi. Unif. Egypter —— 6 6 konf. Merxlkaner 98, 40, Ü Mexikaner 95,z09. Reichsbank 16470, Darmstädter 153,00, Digkonto⸗Romm. 1965,90, Dresdner Ban 160,60, Mitteld. Kredit 17,90, Oest. ung. Bank 776, 00, Dest. Kreditakt. 3034, Adler

ahrrad 242,50, 11. EGlektrizit. 232,50, Schuckert 239, 70, Höchster

arbwerke 422,50, Bochumer Gußftahl 224,70. Westeregeln 209,50, aurahütte 213, 19, Gotthardbahn 147,30, Mittelmeerbahn 100,30, Privatdiskont 55.

Effekten ⸗- Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 303, Franz. 3065, Lomb. 573, Ungar. Goldrente , Gotthardbahn I47, 20, Deutsche Bank 205 00, Disk. Komm. 195,70, Dresdner Bank = Berl. Handels ge. —. Bochumer Gußft. ZT23, 50, Sort. munder Union Gelsenkirchen —— . Harpener Sibernia 195, 75, Laurabütte 212,75, Portugiesen 24,70, Italien. Mittelmeerb. =, Schweizer Zentralbahn 149, 90, do. Nordostbahn 108,80, do. Union 78,40, Itallen. Möridiongur Schweljer , do, 19, 6 oso Mexilaner —. Italiener 53, Io, 3 o Reichs. Anleihe , Schuckert 239, 40. Northern 76, 60, Edison Allgemeine Gleltrixitätegesellschaft 32,36, Helios —. =, Ratlöndtbank 1860er Loose —, Türkenloose .

Köln, 29. Dezember. (W. T. B.) Räböl lolo hz, b0, per Dezember oi, 6.

Dresden, 20. Dezember. (W. T. B.) 3 ο Sächs. Rente 2, 00, 3 de do. Staatganl. 160,2, Dregd. Staptanl. v. S3 Fg, 75, Dregd. Kreditanstalt 136 00, Dresdner Bank 160,56, do. Bankverein —— Leipziger do. —. Sächsischer do. 134. 33, Deutsche Straßenb. 150,50. Breßd. Straßenbahn 5M Hh. Sächf. Köhm. Dampfschtfahrts . Gej. —, Dregd. Bauges. 238, 00.

(Schluß in der Dritten Beilage.)

zum Deutschen Reichs⸗An

M 30.

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

Tägliche Wagengestellung für Koblen und Kokt an der Ruhr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 15 420, nicht recht⸗

zeltig gestellt keine Wagen.

In Oberschl . sind am 20. d. M. gestellt h9o6, nicht recht⸗

zeitig gestellt keine Wagen.

Herlin 20. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei. Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Per Doppel ⸗Ztr. für; * Weizen 17.00 M; 16, 90 ι Roggen 15,15 4606; 13,69 . FFuttergerste 1400 S; 12370 MM Hafer, gute Sorte, 18, 10 M; 1469 M Mittel Sorte 14 50 M 14, 00 M geringe Sorte 13,90 A; 1330 M Richtstroh 4, is 3 3, cc Heu 7, 10 6; 4,29 M6 ** EGrbsen, gelbe, zum Kochen 40. 00 M eisebohnen, weiße 50, 095 M; 25, )00 S

6, 9,

1 1 b

der preußischen Land⸗ nd umgerechnet vom

Die gestrige Generalversammlung von Siemens u. Halske Lktiengesellschaft , aus dem Bruttogewinn des am eschäftsjahres von 8 935 362 nach

Abzug der Handlungsunkosten, Zinsen und Abschreibungen, jusammen in Höhe von 3 4021 296 S6, die Vertheilung von 16 090 Dividende

31. Juli d. J. abgelaufenen

unter Vortrag von 1318 2658 auf neue Rechnung.

Leipzig, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 0/o

hen 2,00, 34 og do. Anleihe 100, 25, Zeitzer Paraffin

und Solaröl Fabrik 115,60, Mansfelder Kuxe Sb, 06, Leipziger Kredit⸗ anstalt · Aktien 215, 00, Kredit und Sparbank zu Leipzi kLespziger Bank. lttien 181 90. Leipziger Hypothekenban

Saͤchsische Bank ⸗Aktien 134 60, Sächsische ,

ammgarn⸗

Sãchsische

Leipziger Baumwollspinnerei Aktien 174,50, Lespziger

Spinnerei⸗Aktien 165,900, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 34 Altenburger Aktien Brauerei 236, 00, Zuckerraffinerie Halle. Aktien 9,59, Große Leipziger Straßenbahn 11.50. Leipziger Straßenbahn 13709, Thüringische Gas. Gesellschaftz. Aktien 235, 00,

swerke 121,50,

Grundmuster B pr. Dezember 3,65 M, pr. Januar 3,65 Jes, pr. Februar 3, 65 M0. kr, März 3, 68 M, pr. April , 626 M, vr. Maj z 27 , vr. Jun! 3, 60 M, pr. Jul! 3,60 S6, pr. August 3,50 S6, pt. 3.60 „6, pr. Oktober 3.574 M16, vr. November 3,57)

Deutsche Spitzen⸗Fabrik 228,06, Leipziger CGlektrizität 8 Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 127 amm zug Termin handel. La Plata.

10 000 kg. Tendenz: Fest.

White label 29 8. Speck. Ruhig. Short

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.

London kurz 20,42 Br., 20 383 Gd., 20,41 bez.

Sicht 4.19 Br., 416 Gd. 4,18 bez.

Getreidemartt. Weizen loko stetig, holsteinischer loko 163 166. Roggen stetig. mecklenburgischer loko neuer 148 153, russtscher loko ruhig, 116. Mais 1121. Hafer ruhig. Gerste behauptet.

Kaffee behauptet, urn, 2000 Sagt. Petroleum fest, Standard white loko 6,96.

a ffee. Nachmittagabericht Good average Santog pr. Dez. 32 Gd., pr. Mär 32 Gd., pr. Mai 33. Gd. pr. Sept. 331 Gd. Zuck erm ar kt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 ο Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 9.75, pr. Januar 9, 75, pr. März 9. 871, pr. Mai 9.923,

Rüböl fest, loko 485. Spiritus ruhig, pr. pr. Den Jan. 18, pr. Jan. Febr. 18, pr. An iheckiz.

pr. August 10, 1246, pr. Oktober 9,50. Ruhig.

D ritt e Beil a ge . zeiger und Königlich Preußischen Berlin, Nittwoch, den 21. Dezemher

(Schluß Kurse) Desterr. e 160,9), Dest. ische Goldrente 50, Länderbank 294 00, Ungar. Kreditb. mische Nordbahn 2654,00, Ferd. Nordbahn 3530, 5.00, Lombarden 64.25, Alp. Montan 200,50, ondoner Wechsel 120 45, poleons 9g, 55, Marknoten 58. 98, Russische Bulgar. (1892) 114,50, Brüxer 363, 0, Tramway

rühjahr 9,55 God., 9,57 Br., r. Mais pr. Mai⸗Junt h, 19 3 Gd., 6,15 Br.

Staats⸗Anzeiger.

ow Don Kommerzbank 625, Bank J. Em. 591 Privat Handeigbant ndel 436, Warschauer

Weizen loko 10,09. Roggen loko 7.90. insaat loko 1400. Hanf Joko Tal,

W. T. B.) Italien. 5 c Rente 102,00, 740, 00, Wechsel auf Pari Banca di Italia Höö.

B.) Wechsel auf Paris 32,37.

do. Bodenkred. 3

ig o/ dbriefe 995, A St. Peterghur ,, , .

er Digkontobank 740, do. ivat Handelsbank J. Em. 543, do. ss. Bank für auswärtlgen Ha

Wien, 20. Dezember. (W. T. B. 4iss oM Papierr. 101, 00, do. Silberrent Desterreichtsche Kronenrente 101, i, Ungar

OY, To. Kron. A. 97, 8, Oesterr. 60er Loose 40 235,90, Desterr. Kredit 359, 50, Unionbank 391150, Wiener Bankverein 264,00, Böh chtiehrader 662.00, Elbethalbahn 266,25 err. Staatsbahn 364 00, Lemb.⸗„Czern. 39 Norhwestbahn 244,59, Pardubitzer 20735 Amsterdam 99 45, Deutsche Plätze 58,98, er Wechsel 47, 5, Na

m. 30, Ru Kommerzbant 498. Produktenmarkt. Hafer loko 4.80 - 5,20. Le loko pr. August —. Mailand, 20. Dezember. Mittelmeerbahn 546, 107, 424, Wechsel auf Berlin 133.00, Madrid, 20. Dezember. (B. T. Lis sa bon, 20. Dejember. (W. T. B) Goldagio 43. W. T. B) Die heutige General⸗ ordostbahn hat die beiden Anträͤ von 2 2790 000 F schlusses der General⸗

Moridiona

Getreidemarkt. Weizen pr. Roggen pr. Frühjahr 8,38 God., Hafer pr. Frühja Dezember, Vormittags 16 Uhr 55 Minuten. ( B.) Aktien 391, 00, Oesterreichische Kredit Aktien Lombarden 64 25, Elbetbalbahn 26625, 4 ungar. Goldrente 120, 10, Oesterr. 97, So, Marknoten

Zürich, 20. Dezember. versammlung der Schweizer des Verwaltungsraths auf Kreditgewährun rollendes Material und Aufhebung des g von 1896, betreffend die Verlegung der Werkftätten von angenommen.

Am sterda m, 20. Dezember. Russen v. 1894 —, 3 00 holl. Anl. Anl. 358, Ho / g garant. Trangpaal⸗ . Marknoten 59, 2, London 12,103.

Getreide markt. Wei 179, pr. Mai 179. ; do. pr. März 146, pr. Mai 139. Rübsl 1

Reserviert Ungar. Kredit⸗ 359,60, Franzosen 363,75 Desterr. Papierrente 101,06, Kronen⸗Anleihe 38, 98, Bankverein ien 652 00, Türkische Loo 550, 9, Alpine Montan 19

Bu dap est, 20. Dezember.

versammlun

W. T. B.) Schluß Kurse. 409 66, 5 C garant. Mex. Els Eisenb.· Obl. 6 69 Tranvaal Russ. Zollkupons 1916, Wechsel auf

zen auf Termine behauptet, do. pr. März do. auf Termine fest, oko —, pr. Mai F. Bancazinn 493. ( Schluß⸗Kurse.) Exterieuns . 9 4 Türken Litt. D. ux. Prince Henry (W. T. B.)

Ungar. Kronen ⸗Anleihe 264,90, Länderbank 232,75, Buschtiehrader Litt. B. se H8, M, Brüxer bös, 009, Wiener Tramway 8, 75, Bulgarische Anleihe —. ) Getreidemarkt. März 9.55 Gd., 9,56 Br., 9g, God., 9,46 Br. Roggen pr. März 8, 5 Gd. pr. März 5,90 Gd, 5. 83 Br. Kohlraps pr. August 13,20 Gd., London, 20. Dezember. 24 Y Kons. 1105 / 1s, 3 do Arg. Gold, Anl. 13, 4 0ͤs0 änß. A 9lI 3, Brasil. 89er Anl. 55, H /o Chinesen 9g8z, 4019 untf. do. 1068, 395 so Rupees 62, Ital. 5 8/o kons. Mex. 1004, Neue Hz er 4oo0O Spanier 4415/is, Konve Ottomanb. 121½!6, Anaconda neue) Rio Tinto neue 306sis, Neue Chinesen 86. Wien 12, 254, Paris 25,51, St. Petersburg 24is /ig. 9ßoso Javazucker loko 114 ruhig, Rüben -Rohzucker loko 9 sh. St d. Käufer stetig Chile Kupfer Söz, Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Baum 19009 B., davon für Spekulation und Export 1000 BS. Middl. amerikanische Lieferungen: 3ises 323. Verkaͤuferpreis, Februar März 35/6 do., März⸗ 3* / 66 365 / ga Käuferpreis, Mai⸗JF 3784 Verfäuferpreis, 3! os 36/6 Werth, Getreidemarkt. unverändert. Manchester, 20. De 20 Water Qualitat 6, Mavoll 66, 40r Medi Warpeops Rowland 6 Weston 63,

Roggen loko Mals pr. Mai 4.86 Gd, 4,88 Br.

(W. T. B.) SSchluß⸗Kurse.) Engl. 30lo Reichs. Anl. 934, Preuß. Z oo Konf. 6 oso fund. Arg. A. oso Egypt. 1032, ente g315sig, 6 0 o Mex. N74, 4 ο 8S9er Russ. 2. S. 1023, rt. Türk. 223, 44 , Trib. Anl. 16093, De Beers neue 27, Incandescent Platzdiskont 3/1, Silber 277s1g, Plätze 20,73,

Java-⸗Kaffee good ordinary 32 Brüssel, 20. Dezember. (W. T. B. Italiener 94 80. Türken Litt. 22,875. Warschau⸗Wiener —. Antwerpen, 20. Vezember. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gersle fest. u m. (Schlußbericht.) 123 dei. u. Sr., pr. Dezbr. 198 Br., 196 Br. Fest. Sch mal z pr. New JYJork, 20. De in ruhiger Haltung;

Wenen fest. Raffinertes Type welß loko pr. Januar 195 Br., pr. Mär; Dezember 68.

zember. (W. T. B) Die Börse eröffnete Verlauf trat eine allgemeine Besse⸗ n betrug 584 000 Stuͤck

ffnete kaum stetig mit eiwas niedrigeren Preisen und stiger europässcher Marktberichte und allgemein Preise noch mehr zurück. Im späteren Ver⸗ trat eine kleine Besserung ein. Der P ünstige Wetterberichte, reichliche elberichte gut behaupten, war ttigkeit des Weizens.

gierungshonds: Prozentsatz 2, do. sel au London (60 Tage) 81, aris (60 Tage) 5, 234. do. opeka u. Santa F Zentral Pacifie Aktien 424, Chicago Den ber u. Rio Grande Preferred Lake Shore Shares 201, Louig- ew Jork Zentralbabn 1233, Northern Northern Pacifie 3 o! Bondz Western Preferred (Interims= (neue Emisston) 40, g, Silber Commercial

in New Jork 5u ng, 5,43, do. do. pr. März 5, 48, do. white in Neir Jork Resined (in Caseg) 9, Schmal; Western Dezbr. 40], do. eizen loko 764, do. vr März 74, 1 335. Kaffee fair Nr. 7 pr. Januar 5 S5, do. do. pr.

Zinn 18,15,

der letzten Woche betrugen Staaten nach ch Frankreich 40 000, do. nach anderen von Kalifornien und Oregon anderen Häfen des Kontinents

im weiteren Der Umsatz in Aktie

Wechselnotierungen:

pr. 3 Mt. 5643. ging infolge un weichender Tendenz lauf des Geschäfts konnte sich anfangs auf u Käufe der Exporteure und festere K aber später rückgängig infolge der Ma (Schluß Kurse. für andere Sicherheiten 2. Wech Cable Transfers 4,85, auf Berlin (69 Tage) Das / i, Atchison 19. Canadian Paeifie Aktien 84g, Milwaukee u. St. Paul Attten 117 673, Illinois Zentral Aktien 1133, ville u. Nashville Aktien 63, N Pacifie Preferred (neue Gmiss.]) 6984, Common Shares 414, Norfolk and Anleihescheine) 393, Union 40lo Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128 Bars 593. Tendenz für Geld: Leicht. Waagrenbericht. Baumwolle Preis do. für Lieferung pr. Januar Orleans 5, Pet in Philadelphta s-26, do. Credit Balances at Oil City 11 steam 5, 323, do. Rohe & R pr. März —, do. pr. Mai 404. Rother Winterw Weizen vr. Dezember 733, do. pr. Januar do. pr. Mai 718. Getreidefracht nach Lsperpoo Rio Nr. 7 63, do. Rio 6,65. Mehl, Spring⸗ Fupfer 12.873. Nachbörse: Weizen 3 e. Die Weizen- Verschiffungen atlantischen Häfen der Ver Großbritannien 2569 000, do. na Häfen des Kontinents 148 000 , 30 000, do. nach

Der Werth der in der vergangenen Woche rodukte betrug 10151 821 Doll. gegen 0758

Chieago, 20. Dezember. niedriger infolge großer Ankünfte im Nordwesten meldungen; dann trat entsprechend der Festigkeit in Mais eine Preise ein; spaͤter jedoch fiel der Preis wieder infolge Geschäft in Mais verlief im Einklang r Haltung.

, do. pr. Mai 67. Maig pr. Dezbr. d, MM, do. pr. Mai 5, 30.

Ruhig, stetig. Dezember⸗Januar Januar ⸗Februar Käuferpreis, April 3 Verkäuferpreis, April⸗ Mat uni 35. 36/6 do., Junt⸗Jult 36/86 Juli⸗August 37/6. Käuferpreis, August · September Septhr. Oktober 36/9 d. Verkäuferpreis.

Weijen J 1 d., Mais 1 d. höher, Mehl

zember. (W. T. B) 12r Water Taylor 45. z30r Water courante Qualität 5t, 30r Water zar Mock courante Qualität 6, 40r Mule o Wiltinson 7, 32r Warpeops Lees 6, 36r z, 36r Warpeohs Wellington 63, 40r Double 32r 116 varde

Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers rough III. 44 sh. 3 d.

Geld für Re Wechsel auf

Seytember lt Umsatz '

Brem en, 20. Desember, (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Pserrol cum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum⸗Börse.) Loko 7,05 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 38 4, Armour shield 28 3, Cudahy 29 9, Choice Grocery 29 8, clear middl. loro At Jg. Reis fest. Kaffee fester Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 29 83. Ta back. 465 Seronen Carmen.

Ho / Rorddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Akt. k60 Br., Ho /o Norddeutsche Llovd. Aktien 1126 bez. Bremer Wallkämmerei 326 Gö.

Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 118.16, Bras. Bk. f. D. 160,06, Lübeck. Büchen 1760 G6, A.- C. Guano. W. S2, 25, Privatdiskont 55 Hamb. Packetf. 122650, Nordd. Lloyd 118.25, Trust Dynam. 69, 00, 3 o Hamb. Staats. Anl. 92,20, 34 oso do. Staathr. 103,85, Vereingb. 168, 25, Hamb. Wechsler bank 126,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. Sl, 23 Br., 80, 75 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,24 Br., 20,20 Gd.,

6or Double eourante Qualität gz, 16 * 16 grey printers aus 321 /46r 147. Stetig. Glasgow, 20. Dezember. numbers warrants 49 sh. 4 d. Stetig. warrants 49 sh. 15 d. Warrants Middlesbo Hull, 20. Dezember. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen fest.

(W. T. B.) Die Börse verkebt te g;. Realisatlonen führten im weiteren ö Spanier waren weiter fest.

Paeifie Aktien (W. T. B.)

roleum Stand. Paris, 20. Dezember. heute in schwerfälliger Haltun Verlauf zu einer leichten Abs Rio Tinto gefragt, Debeers angeboten. (Schluß Kurse.) 3 Rente 94 90, 30/9 Por QAblig. 478, 00, 4 60 Russen 89 —, Russ. A. . —, 3 00 Ru Konv. Türken 22,92, Desterr. Staatsb. 782, 00

chwächung. others 5, 50, Mais pr. dso Französische Rente 101 87, 5 6 Italienische tugiesische Rente 23,90, Portugiesische Taback— 400 Russen 84 —, 39 oo n 96 Jö, 65, 4 jg span. äußere Anl. 45, 46, ürken⸗Loose 110,70. Meridionalb. 688, 00 Bangue de France 3830, B. de Paris gb4 00, ne, b 1,00, Crg6d. Lyonn. Sbb, 00, Debeers 681. 00, Rlo⸗ Ic, 00, Suezkanal. A. 3615, 20b, 0, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221/18, Wchs. a. Wchs. London 4. 26, 25, Chéq. a. London 265,273, do. Wien k. 207, 62, Huanchaca 46, 00.

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen rubig, pr. Dezember 20,50, 66, pr. Januar-April 20 90, pr. März-Juni 21,05. pr. Dejember 14,0, pr. Märcz⸗Juni 14350. ruhig, pr. Dezember 45, H, pr. Januar 6, pr. Januar— April 44375, pr. März Juni 45, 109. Rüböl ruhig, pr. Januar 50t, pr. Januar April oz, pr. Maj⸗Au behauptet, pr. Dez. 445, pr. Januar 145, pr. pr. Mai⸗August 441.

Rohzucker. Zucker rubig, Nr. pr. März Juni 30,

Wheat eleargz

B. Ottoma Privatdiskont —, chs. Italien 7, VB, 22 bez. do. Madr. k. 70 00, London Sicht 20444 Br, 20 49 Gd., 20,42 bez.. Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 16500 Gd, 167,37 bej., Oest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167, 900 Br., 166,590 Gd., 166,8 beg, Paris Sicht 80,90 Br., So, 60 Gd., 80,79 bej. St. Petersburg 3 Monat 212,20 Br., 211,60 Gd., 212,00 bez., Nem Jorf Sicht 4213 Br., 4191 Gd., 4,21 bej., New Jork 660 Tage

ausgeführten 16 Doll. in der

Weizen eröffnete und matter Kabel⸗

pr. Januar 20

Roggen ruhig, (B. T. G)

pr. Dejember 50k, ust HII. Spirituz anuar⸗April 444,

(Schluß) Ruhig. S8 Co loko 29 A 294. Weißer t. 100 Kg, pr. Dezbr. 294, pr. Januar 283.

B.) Wechsel a. Lond. ueg auf Berlin 46,30, 40i03sSstaatsrente Iol, do. 4 0 kons. Eisen⸗ do. 39 ½ Gold⸗Anleihe von 1894 do. 5 o Prämien.

Besserung im

geringer Kaufo h

mit New York in schwächere Weijen pr. Dezember 66

343. Schmalz pr. Dezember

elear 874, Pork pr. Januar 9g. 373.

Janeiro, 20 Dezember. (B. T. B) Wechsel auf

Buenos Aireg, 20 Dezember. (W. T. B.) Goldagio 117,00. Kairo, 20. Dezember. R. B. zufolge bewilligte die

rdreg. Daz

pr. Mai August 318 Speck short St. Peters burg, 20. Dejember. (W. T. 6 Mt.) Yz, 65, do. Berlin do. 45, 65, Che Wechsel Paris do. 37, 109, Privatdist. 6, Ru do. 4 0 kons. Eisenbahn⸗ Anleihe von 1880 bahn⸗Anleihe von 1889— 90 150, w do. 5 9 Prämien -Anleihe von 1864 2983, do. 490 Pfandbriefe der Adels, Agrarb. 100,

London 7tz. (W. T. B) Einer Meldung des Schuldenkasse den Eisenbahnen

Anleihe von 1866 261, einen Vor schuß von 896 000 Pfd. Sterl für rollendes Material.

ntlicher Anzeiger.

auf den Namen deg Bauunternehmers Wilhelm artwig hier eingetragene, in der Dunckerstraße Rr. z ler belegene Grundstück in einem neuen Termin am 20. Januar 1899, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, aße 13, Erdges ert werden.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unfall und Invaliditäts. c. Versicherung. 4. Verkäufe, J,, . Verdingungen ꝛc. D. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

9 untersuchungs. Sachen. Keine.

ne e O 0 22 O O P ,-

Y Aufgehote, Zustellungen und dergl.

(62122 Swan gar erf tg erung.

Im Wege der Zwangghollstreckung soll daz im Grundbuche von der Hafentalde und den Wein, bergen Band 30 Nr. 1070 auf den Namen

Zimmermeisters August Draeger ju Berlin

fingeiragene, in der Boeckhstraße Nr. 15 be= legene Grundftück am 65. FJebruar 1809,

Kommandit⸗Gesellschaften a Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenf Nieder lassung 2c. von t 9. Bank⸗Autweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

u. Aktien⸗Gesellsch.

Deffe

105 Uhr, ericht, Neue Frledrichstra Zimmer 40, verste rundstück ist bei einer Flaͤche von 9 a 28 4m mit 15799 1M½ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver= Das Weltere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Februar 1899, Nach⸗ mittags 2 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Atten 83 K. 77. 98. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, jur Einsicht aus. Berlin, den 14. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. Zwangsversteigerung. wangs yo . soll daz Grundbuche von der Königstadt Band 1065 Nr. bol?

Vormittags dem unter⸗

e 13, Erd⸗ schoß, Flügel G., gert werden. eue Friedrich⸗ ügel G, Zimmer 36, ver⸗

rundstück ist bei einer E von 1058 a mit 12 300 „e Nutzungtwerth ur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der ushang an der Gerichtstafel. Das Ürtbeil über die h des Zuschlags wird am 20. Januar achmittags A2 Uhr, ebenda verfündet Die Akten 85 E. 53. 98 Grerichtsschreiberei, Zimmer 41

Berlin, den 1

uschlags wird am 15. gig belegenen Grund zu 2a 99 am sammt wecke der Zwangs versteiger vom 7. Dezember 1 ejember 1898. 1 liegen in der zur Einsicht aus. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8b.

erung auf den 11. M 1

ö

Im Wege der