1898 / 301 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

DH warl Stel. lesben ihm einge crachten Verůmzgens ich, soda⸗ im 1 Denmber. „cl sgl, Dr, Tszefoweiez,. Juhaber Peine! e Sceld letztetem Noch der Betrag von . Fol. 248. va gen,. auf Lina w ö err, S i e b e n t e B e i I 6 9 e

44 4. j rd von der Gesellschaft zn vergüten it. Emma Smilie, verw. Harnapp, geb. Weidner, in Fol. 10 229, 1 k . , (Kan n, de e eee, de Hrn g, g, d, r gin. zum Deutst ichs⸗Anzei d Königlich ̃ taats⸗Anzei , 1 zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. , ö andes erfolgt durch den Auffichisrat Fol. a1. B. Sehmann zt. . 60 Jan ge ; ; , . e, n , dn, d, Fnucks- einnarnn räüs 6e n, dne n, ,. M 304. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember 1898.

lenz wohnen, berechtig Die esel aft bat n Kobern a. d. Mosel' Merste nn der Kttien fel hrs r geg e, . ö ö. 2 m 7. Dezember. Franz Benecke persönlich haftender Gesell z 3 . . . . e i ee , ö , e. . . Emil Seim in Sartmauusdorf . ö. ö. 2 st. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n nnr aus den Handelt, , eichen⸗, Muster und Böorsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarkf⸗ und . , n , n , . nn. ö . . Siren reg s, waar Neumaun, gahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Gisendahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blaff unter dem Eitel

—— ö. werden: . Am 9. Dezember. Am 14. ö 3 , , re a wenn der Vorstand aus einer oder zwei Per, Fol. 3796 Jone 4 Wr nsfeldt, künftige Fol. 10 009. . ö ö in Leipzia · Central⸗ Handels 2 Register für das Deutsche Reich. (Nr. 301 B.)

Noa zu sonen besteht, von einem der beiden Vorstandg mit⸗= Firmlerung Franz Manns feldt Neudni bers i. Br, bet fin feige Che mit Minng Wolff, gileder, ol. ag niz, mn nndarhe e Wb anbccschle den 3 h aegbsohn, di Vertrag dom 36 r. b. wenn mehr als jwei Vorstandsmitglieber bestellt lassung, Inhaber g o n, d,. . ne ,, . hmichen, Das Central ö,, Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der S! à„die Hemeinschaft der Güter und des Erwerbeg sind, von wenigstens jwei derselben. . Se gh Wilhelm Jordan und Garl Friedrich Theodor Flemmina s Flemming, Inhaber Fran Berlin auch J. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt à M 60 3 für daß Viertellahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. schl ö. en der e . Sind ein oder mehrere Prokuriften bestellt, so ist Jordan in Berlin. Fol. 10 234, Earl Debes Sohn in Le Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreit für den Raum einer Druckzeile 30 3. gen der Ehefrau ist die Eigenschaft zu Willengerklärungen, insbesondere zur Zeichnung Grimmiis chan. Reudnitz Zweign leherlasung == inn in, ; 1 er Kauf Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Offene Handelz, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Josef Horn 1896, ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen

ausge d 3 behalt beigelegt es borbehaltenen beigelegt. des Vorstandes für die Gesellschaft, die Unterschrift Am 13. Deiember. ĩ 66 z . n an g. Dezember 1898 des Prokuristen oder eventuell der Kollektivprokuristen Fol. 6/8. August de 3 in Crimmitschau, kee r cee in Sof und Pan Debes in d l8⸗R z gesellschaf. in Odenkirchen als Handelegesellschafter eingetreten. beiderseitigen Ginwurf von je 50 M beschräntt. 8 4 en Tage unter Nr. 1568 in das Register em. und ausreichend. Zweigniederlassung zum selbstaͤndigen Geschãft erhoben Loisnig. Han els⸗ egister. Moriugen, den 13. Dezember 1898. Zugleich ist die genannte Handelsgesellschaft unter b. zum Gesellschaftsregister Band 11, O. 3. 1001 . er i d. der ehelichen Gütergemeinschaft Die Zeschnung der Firma geschieht in der Weise, pip poldis aide. : Am 14. Deiember ga lg9 Königliches Amtsgericht. Ur 36 des Gesellichaftzregisters unter der Firma (Yrma A. Kappus hier)]: Die Geselischaff ist auf. ̃ e ene, wr. ( 9 we, was == daß der Zeichnende bestehungswelse die Zeichnenden Am 9. Dezember. Fol. 256. Otto Thierbach Æ Com Le 13, lsregister ist z J V . ,, ne, ,, sobfrg izr, en lr Dem mber 1398. u der Firma der Gefellschaft ihre Ünterschtlsst hin Fol. 133. R. H. Fischer in ; *r, Leis- In das hiesige Handeloregister ist zufolle Ver— e 27 Die Gesellschafter sind: Pforzheim, 14 Desember 1898. S. Fisch Seifersdorf, niger Dampfzlegelei, Inhaber Fried J h Mülhausen, Els. Hanudelsregister [62273 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. . . . 9. 2. , , mit einem dieses Inhaber Robert Hermann Fischer. Hie ad und 6* Gduard . . a. 1 . e. , des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 1 Josef Horn, Großh. . II. . ö erhältniß andeutenden Zusatze. Prosden. 1. tat eh. ; el. ; Nr. 467 Band IV des Fi egister g, be⸗ 2) Albert Horn, Dr. Glock. Kun emnek. lslsso! Mürglieder de Aufsichkzrathes sind: A u , eingetragen: Zu Nr 16. Ban 0 , e,, , , , e. 6 8 . J h . m 9. Dejember. ngetragen; . ; . ü beide Kaufleute in Odenkirchen. ; 1 . n . h n. . n n, 9 n Fol. S982. Palm 4 * e geuben, i n Fol. 163. u m e ene. Nachf.. Oiga ue. , . e n r fre, k . r hin rr er . Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1898 be—⸗ , . . 2 rzien⸗Ra o Ba u Säckingen, f ; tr . min, ae. ö . . j 2 ; . ullendorf. a r egi . . zu Friedrichshagen 98 4 , 66 zu 3. . 2. , . . r,, l n i , ne. . . . er e g g ö, . ge rutirchen, den 16. Dezember 1898. 3. enn, Zu . ö ö n; e Berufung der eneralversammlung der Am 10. Dezember. ö . 9 3 3. vorene Gruct dd lleinigen Erben d CGhe⸗ Königliches Amtsgericht. ischer von Linz betr. Die Firma ist erloschen. Ver Hootsbauer Emil Praetzel zu Friedrichshagen Akf An. 14. Deiember, d haben wird. Das Kontraktsverhältniß kann vorene Grurt, und den alleinigen Erben der z - 5 ; nr nn, * . ö. k . w rn un hte ge. e e,. . ie Fg r tent r n mn, ,, nn . , , ö . . an n . 9 2 Hal lr ge Tf üer nlürffflis, . Onligs k 6l9o3] , ue . *. elsge unter unberänderter Firma fort. 'der dessen. Stellvertreter mittels einmalsger Be. Grnst Findoif Anderg in Bicsewiß fett . ö längett werden Ne . nta, de mn, md au, z ; ; er * H nr nr m,, ö. / . in Lin. Ferner ist heute in unser Firmenregister unter kanntmachung? ; gsemttz eit 1. Deiember Am 12. Dezember. ; 10 Fahre von Michaelis 1893 ab fortgesetzt laut Belfort, in Jelensperger . Roudolphi in Die Firma C. Bruchhaus in Ohligs ist er⸗ ö 13. ber 1898. . se. 86 ö ,, , . Alle j erfolgen durch einmaligen 1er , g fl, e, . lf re e r rer n e m. e 8 . . . . ist Pfrokura J . 1899 ,,, 8. , ; mit dem e zu Frie agen und als deren Abd ; ) ö ö . 14. Jun 8 in C act. , n. ö. 16. Ve 8. We ? ,,,, ö rn f Gümber, Arthur Theodor Hornung Sch̃ster X Cyo—¶ Herr Carl Kahl laut Protohollnl ter die Ge. erthz z den 17. Dejember 1898 , 1. eingetragen worden, sichtsrath kann anordnen, daß die Bekanntmächungen * Fol. 5450 Bernhard Fi 2 ,, Eeetersamtingg em (l Otteher zäh sr bier. Nnharsen, den! Ob 23 3 Stahl e n, Ratin or. 62292 öpenick, e cn 3 . auch in noch anderen Blättern erfolgen. Bie 'in gelgscht ; . . 63 Fol. 109 MWagn 8 a gl K K . . rn. hiesigen A e re i n n n n,, 6. 2 nigliches Amtsgericht. z ö z ö . ; e . er wiedergewählt. . n das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts e; ene Fi Rei ? . ö 9. er beer gäöflenhl, Bengmin Kell, Emil; Bernhard . Co., suf Wähbeimut? Ida rhst m g gf, Wahl igslustz, den 17 Dyhemßer 1. Muskau. Bekanntmachung. sags] ie nls ns, r h ; ; in n n,, xrerela. solssa] 6h isorn sis d! ö . 3. . . , wine, . übergegangen. . Der Gerichtsschreiber. In der Generalbeisammlung pom 12. November Winter A WMeschett, Kunst u. Buchdruckerei, Ratibor, am 17. Dejember 1898. , , Ss. Crate ee waar afl gn nene ,, weer, ee wren re , e herr ö getragen worden, daß dem hier wohnenden David kammer zu Krefeld ; . . ; , äs eingetragen: 3 , 25 e Bächettutjor Frietric Viepesan.ᷓ zel. ses. J. ' gesfäeren gig nach Rennen, dn rn. ,,, in, n, nn,, denen, nm, n, , n. , , . . id . 9 ö ö = e, . ; * ar 398 ? Wrma: ; . enburg, Dezember 12. iesi. Fi ĩ d srefeld, den 13. Dezember 1896. * n 5 ist gleichzeltig einge⸗ 2 far Schmwietering, Herma Fol. 167 8 . 3 ,, . ir ze 9 2 y„Echlesische Attiengesellschaft für chemische Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. ö. , 36 . 3. 1 Königliches Amtsgericht. tragen worden unter Nr. 1910. Dem Profkuristen Achatz Florenz Wöldemar Schwietering e ,, fabi, Gefeusche , , schaftsregisters eingetragene Hanzelsntederlassung den n Weiß wasser o n nen eden Stukenborg. E Sohn Inhaber Otto Friedrich in Re m⸗ KRrereld. . 62144 ö. K 6 , . 336 6 schs bene Wel Jöhle. Starzmnstah a auf 740 00 AM erhöht. . f . irn h,, . . gi. vu kau, en ö. Gen ier 1. Oldenburg, Grossh 6991 , F ö . . In das Geselsschaftetegiftet unter Nr. 3M H en, x. n m Kommi gusgeschieden, Kaufmann Wilhelm Otto Gustap Oelsnitz. uristen bestellt, was heute unter Nr. es Pro⸗ Königliches Amtsgericht. ö stn ves hi cht gare ra e e e ,,, ue, J m bed, Saar eng. . 1 J a , dd, gbr ee, , da, ,,, Durch Hefellschaftgvertrag ' hm gg Oktober 1808 Arte r menen 1 3 , Fr. Haendel, Inhaber Carl Friedrich Fol. 127. J. C. Oheim, auf Karl Louis ens eig za liche , i ; Odenkirehen. 61992] eingetragen: ; Inhaber Otto Friedrich. und n, , dom 3. November und 2. De⸗ Büschgens & Sohn“ Per procura zu zeichnen, und . Am 14. Dezember aden n n win nn ; 5 In unserem Gesellschafksregister ist unter Rr; 25 Firma E. G. Büsing X Ce Offene Handels. NRemscheid, den I6. Desember 1565. zember 1898 ist die Attiengesellschaft mit der Firma war in der Weise, gah Fritz Ophüls allein die Ge Fol. 8698. Haugk & ö errichtet . d . . ; eingetragen worden die „Odenkirchener Aktien⸗ gefelsschaft feit 11. September 1555. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Farereß - Atttengesen haft G, Büschgen. füschaft bertreln, kahn zen ie nete K mee, e Tn Inbaker Te, Farlennegen, Fol. 162. J. Heki dener G Ei ang arsem, . örelßsig baugesenschaft mit zem Ste in Sdentirchen. * Sig Didenburg. K * Sohn“ und dem Sitze in Krefeld gegründet Lbrigen Prokuristen die Atrten efellchaft Rur in sabrifanten Louis Gästad golf Käugi? *mtonhs . eg, ren, die en ge, In das hiesige Handels register ist heute auf Fol. 143 Bie Gesellf aft ist errichtet auf Grund Aktes Jnhaben! Remscheid, 161907 , , D des Unternehmeng ift die Crrlch . indung mit einem anderen Prokuriften der Ge. bei Dresden und Friedrich Carl . ö 2 ere, kr ge n ,,, . ,, Bramsche . . j . d n ö. 1 . , . 6 ö 5 t bie e , 2 nd de nternehmens i e Grrichtun t ö ĩ ; ; ! ; ) zieg * ' 8 und genehm: ur eschlu e undes iedrich Büsing, Henriette Eduardi li te einge ter Nr. ie der Ehefrau des und der Betrieb von Färbereien und . ö ,, He n 1898. sie dürfen die 6 j gen schaftlic vertreten. Prokura erloschen. Gesenischa t mit beschränkter Haftung, ratheg vom 9 3 1898. an . , ,, ö . , Wilhelm Schaefer, Unternehmungen gller Art, insbesondere die Her⸗ Königliches Amtsgericht. ol. 6469. G la . Pegan. mit dem Sitze in Bramsche. . Die Gesellschaft hat zum Zwecke, den Einwohnern Y) deren Kinder? ; Käthe, geborene Lingner, in Remscheid. Hasten von nen, e ne e der . und die che Maas . . ö Fol 233. J 19 . in Groitzsch f . , . 1 iche, . ö 131 . n, n, ö. 136 n g . . 2 n tn ne denn,, ußerung von rundstuũ . j . ö 8. 5 ellschaftt vertrag vom 19. November ; ichtese, das Famili r* e ; ; wen . 9 ndstücken zu Gesellschaftg . en, n n. . Freiberg. e m Friedrich Gustab Cart Körner ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung . , t . 8 nen e. Loulse Wilhelmine Ernestine Büsing pi enge, den 16. Dezember 1898. Das Unternehmen ist in der Dauer nicht beschränkt. Nr. 4057 eingetragenen Firma Jos. Möhlen zu Fol. 6665 ef s ter . Folnebl, Otto Kirflen Nachfolger * Co, und, der Bgtriebß einer Fabri zur Herstellung von nehmens: Der An, und Verkauf von Immobilien, hies. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 3 ann i fie e , „e un, ift are scit ven en , , na eic dienen ,. , unze, Inhaber Carl , , Zoll verw. gew. Knebel, geb. a ,. ö ö . ö 3. , ö. 65 Kaufmann Friedrich Ludwig Julius Büsing zerlegt in 2? auf den Inhaber lautende Aktien durch Vertrag mit allen Rechten unb Verbin dich. goithain. * s wie der Ankauf und Verkauf und bezw. die sonstige Verkauf verselben unter erleichternden, den Verhält⸗ hies., Rix dort. Bekanntmachung. 621571 von je 1000 A kei ĩ ̃ Pirna. Anschaffung und Veräußerung solcher Artikel. nissen der Käufer angepaßten Bedingungen, sowie Gärtner M 1 Wilhelm Friedrich In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 107 Gründer der Gesellschaft sind; e eln e e re, earn fm 4 Fol. 138 . n, . trit᷑ r s, Te ben Das Stammkaßital beträgt 70 0b0 6, in Worten: , An. und Verkauf der nothwendigen . , die wa e rn, „Pannier Æ Zimmerliug“ 1 , . Adolf Büschgens zu Letzterer führt daz Geschäft unter der Firma Jof. Bierbrauereien r . , , , viller nden eth n e et wr, Sg e e if 1 dnnn, n ital beträgt 105 000 M und ist ö i. 3 . 26 . . . . . reseld wohnen Möhlen weiter und ist als deren Inhaber Ruß Sel schau, Zweigni = led. . eschäftsführer sind: as Grundkapital beträg 5 0o0 M und i Paul Ludwig Gerhard Carl Büsing hies., der Jaufmann Fritz Pannier, 2) Färbereib 3 Zweigntederlassung in Geithain, In mann, in Dresden, Curt Theodor Toepelmann und 1) Kaufmann Fritz Haller in Bramsche, ĩ 426 den N lautende Akti * Marie ; 2 ĩ ̃ ) ö. e , , gen Gustav Adolf Buschgens ö . g ragen. ö Friedrich Johann von Petrlkowsky in Johannes Richard Toexelmann dafel bft. Die beiden ö i n meer rt n s., Hofen be re, Bramsche , auf den Namen lautende len ö, Marie Bernhardine Helene Büsing 3 . g nn,, 3 , , Bt Bally, Rentner zu Königliche Amtsgericht. ge a daackdnan. , 36 hen, . an . * dee. 5 . . n,, Der 66 36. . . . un n . Willa Helene Adelgunde Margarethe Büsing Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1898 be— ngen wohnend, . Um 8. D b ; tretung ausgeschlossen. e ertlarungen lur die Gesellschast abgeben und die Firma aus den Aktionären auf vier Jahre zu wählenden ies. gonnen. 4 Prokurlst Fritz Obhäls zu Krefeld wo nend, Krennh 1 ; m 8. Dezember. vorigen 3 Inhaber sind unter gleicher Beschränkun zeichnen dadurch, daß er der Firma seinen Namen Mitaliedern. Di 1 genannte Wittwe Büsing ist allein zur Rixdorf, den 13. Dezember 1898. ö f z f h zburg, Oberschl 62145 Fol. 349. Hermann Heidig in Niederleuters⸗ am B. Dezember 1898 als Inbaber der auf Fol. 5 beifũgt. Alle Bekanntmachungen und Ausfertigungen des 3e en 16 in. berechtigt. , t ö z Königliches Amtsgericht.

5) Färbereibesstzer Karl Emil Schroers zu Bockum Bekanntmachung. dor b ; ĩ ir j ; ĩ Diel e rr in In unser Gesellschafts register 9 heute bei der lire ee , n . . , Benne Wollmar in n , n , ,. Idee Ven fel Vorstandeg werden, unter der Firma der Heselschast Sidenburg, ighö, Pelember z. . . ben haben saämmtliche Altien übernommen. unde! Nmmgz ein gettagenen gislienge elch e, gener; n n , emb ? getrag rden. werden im Namen derselben in den „Bramscher von zwei Mitgliedern des Vorstandes unterschrieben, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. FHRKonneburg. Bekanntmachung. 61908 T. Ber Attionär Gustar Adolf Buschgeng hai burger Jucker sabr*st⸗ eu Rr eu bur 2 5. gol. 9s Gut! Y e. ö lauen. ; Nachrichten“ erlassen. = jedoch kann an Stelle des zweiten Mitgliedes des Stukenborg. Auf dem die Firma Franz Bär E Becker in 6. sich be Jah bengtchnete! Verne geh e f gr, erh, , ,,, *6. . a eyring in Hohenstein Am 12. Dezember. Malgarten, 19 Dezember 1898. Vorstandes auch ein Mitglied des Auffichtsrathes ö Ronneburg betreffenden Folium 79 des hiesigen rundtapltal eingelegt und gif ger an h Di eff ge e seng 9 7 Fol. 1437. C. F. Hug, Inhaber Carl Friedrich Königliches Amtsgericht. mitunterschreiben. 621551 Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß e, eee, o Ciesch ist aus dem Vorstand aus. Fof. 133. Pulvermacher * Menyring in Hug. Hie 3 euberuf der Generalversammlung E 8e walk; Bekanntmachung. (62166 Rauf Philly bier Mitinhaber d 4 5 e Weselffzaftehrhttage etstet⸗ um ih, . an . . iin . Hohenstein gelöscht. . ö . . ö ö. ö . ft hn , . . Die eg ne * den , n, , . ilipx Berger hier nhaber der im = = nitzet ju Kreuzburg O.. S. gewählt, ö ; einertshagen. Bekanntmachung. I62: 6. i. 4 FJ Firma W. F. Bluhm ist heute gelöscht worden. 2. buchmäßig einzeln aufgeführten: . daß der Vorstand aus 1 und au fe ü . Fol. 152. J . ö kw Nuhr, geb Fol. 197 2261 1 nber. In unser Prokurenregister ist bei Nr. . kirchener Zeitungen und dem Reichs- Anzeiger, ine n den 15. Dezember 1858. Rouneburg, den 13. Dezember 13988. ,in ber Stadtg aneinde Krcfell an der Järher untl e rn, nel fen st d e r ien ma örochsahser uiver, Sldenme ift le liehen dem Kage de n n, nm, d, dern e n straße und an der . belegenen Grundflächen Bröeg besteht , . , 14. Dezemb Pau] Gofmann. a ne, c. y . e,, . . Generalversammlung erscheinen muß. dniglicheg Amt gericht Kießling. nekst allen aufstehenden Gebäullchkesten mit Kuß, Kreuzburg O. S., den 15. Dezember 1898 I. 1 n, m an. her * , eh feen Julius. Venghaus zu Tie von der, Gesellichast ausgehendzn Bekannt- ma,, 6i9goß nahme der bigher zum Vermz 8 iasiᷓ᷑ , Fel. 1. X. A. Falcke, Gottfried Sandgraff Am 14. Dezember. ulghl. dem. ug . r eng J Igen durch den Reichs. Anzelger und ECornheim. Handelsregister. logos]! Rmnhrort. Bekanntmachung. 61809 h her] rmögen der offenen Handels Königliches Amtsgericht. Nachf. in Hohenstein, Carl Hermann Robert . 229. Gebrüder Despaug, Hermine Rönsahl ertheilte Prokura erloschen ist. gn 6 Earn ö . 6 Nr. 58 001. Zum Handelsregister wurde einge—⸗ In nn er Sesell k . bei 56. 99

gesellschaft G. Büschgenz C. Sohn gehörenden an Krumbiegel ; Meinertshagen, den 13. Dezember 1898

der Lohstraße besegrnen Grundffäche Fru h 1 ; rumbiegel Prokurist. J Minna, verw. Detvang, geb. Lindner, sst Indaberin. eiuer gen, ei ö Geht eine der letzteren ein, so wählt der Aussichtz, tragen: . 38. die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft C. flache Flur 16 Parzelle Kxrotosehim Bekanntmachung. Ibꝛla6] liausigk. Fol. 324 Carl Hermes, Dampfmolkerei, Königliches Amtsgericht. 98 soßner ein 6 öffenlliches Blatt und macht a. zum Firmenregifter Band II, 266 z; Dannesen 2. Ruhrort und die Bestellung der

Firma. Emil Lohmüller hier. Inhaber ist Rauflente Conrad Hannesen und Rudolf Hannesen

Nummer 1675/8357 nebst den außsstehenden mit der In das hiesige Firmenregister ist Folge ö ĩ

We g . gendes ver⸗ Am 15. Deiember. Zweigniederlassung, Inhaber Carl ns i 1 ̃ We R ; l z 6 . en n in , n Grund. 3 56 o (irma S. G . Fol. 9. Bartcty Sohn Nachf., auf Amalle Kalvörde. ; . ö Meinertshagenm. Bekanntmachung. 162290] ir gi e fel . b,, mn, nnn, Wiguter efabtikant Emil Laßmüller, wobnhaft bier. zu Ruhrort zu Liqu datoren eingetragen worden. flachen 9 allen aufstehenden Gebäͤulichkeiten. . 6: des 6, . der bis t,, , , n Am 9. Dejemb 36 mne n , , . dre gr gor, Für die Dauer der Gesellschaft ist eine bestimmte 1 . Yar g n e er, rn, Ruhrort, 8 ii * 3 2

LB; Dis Aktionär, Hustar Adelk Vüschgens und herigen Firma auf ben Kaufmann U Cu Goltmenn . , werden, daß zie. für die, Firma Car er in Zeit nicht festgesetzt. i n,, , 2 865 ; nigliches Amts ger

] h m 8. Dezember. ol. 199. Singer E Hildebrand d ittwe Carl Hüser, Wilhelmine, geb. ö ; rungenschaftgzgemeinschaft des in Köln geltenden er e , eee. JJ , , nr, ee. ka,, , , nnr n, , , r,, . / ; . . errichte ol. 175. Pau eiler ; den 15. h ; r . : 65 des isters einge⸗ chaft G. Büschgens &. Sohn auf das Grundkapital Eingetragen zufolge Verfügun vogm 8. Dezember am ]! Dezember 1898, Inhaber Kaufleute Carl * 174. Guido Schneider K Co., William e m,, . z . , ö 9 gr n , nne, 56 E alter hier) 66 26 e nner g. , e e

; 83. rma Käser u. ;

er Lohstraße belegene Grundfläche Flur 15 Parzelle Rofl. 3: Krotoschin. 1. 713 ; ; v , , , ! . 3 16751367 nebst den qufstehenden, mit der Kol. 4: S. Gruhn. Of hell , 6 , y.. . er. Suat in Reuhauses, In 1 . 9 n r ern . Firma: ) Bürgermelster Carl Böning; wonach die eheliche Gätergemeinschaft auf einen Sagan, den 17. Deiemher 1898. . e. e , g n , ng . kee e tg al elge säaung vom 8. De, ane ge chieden j 4 Jie rn . „G. Rofenthal zu Meinertshag en ⸗„ 6) Len f , , ,. beiderseitigen Einwurf won j. S 6 beschränkt . ann,, . n Grundflächen und zember am 9. 1898. ? st ü 3 x ͤ ; . see r r. in den dan gehörigen Gebäusichkelten besindiichen, Krotoschin, den 8. He we 1898. . 1 eis n n ,, . haberi IJ. 3654 , . ist daher im Firmenreglster gelöscht Den grsten Vorstand bilden: 9 2 1 ö 71 nr n gi Sr Sehens. anne, jun. Besticbe einher Far dere ih nden fen, Röntg liches lin geriet An Hilochard Alt J n, n,, ,, . wochen 1) sänszann Paul Gönen in Odenkirchen, Vor-. Kehrnden feen Paleitges ch sinzß ic Kent G , mne fer itt mt e de be e, . , ,. e n Ter, une üen un, Ge. r Del nrg gn er Gael se n genfahrit er, in, e, eee e, dnn. weinertetz 3 , G, ler iss. , n, wemneic. Deussen. Mons , Gr rn n nn, wm g ge m g. n nnn der in den an d lo · Labes. : ; n n ton aufmann Hrelnr eussen· Moras in . . J , en gener, rr ä,, J ö .. ,, meinde, Bockum helegenen Gebäulichkeiten nene Firma eingetragen: Am 2. Dezemb ; g. ü alfmann Ernst Schagen in Odenkirchen, m res g seilschafterß Hermann Sten junior bu befindlichen Maschinen, Geräthschaften, . ; ; m 12. Dezember Prokuristen. Meppen. 62152 Kassierer. vertrag des Gefellschafte handlung! elugẽita zen Worden. i r und! Gre, alle Ir daf en, Komtor . ie. trmeninhabers: Brauereibesitzer . 36 3 M 362 ö ein Kommanditist gtolpen. In daz Handelgregister des Amtsgerichtes Meppen Den . Nufsichtorath bilden: 66 R . ,, . e n. Schwedt, ben JJ. Denmber 1806. ern , benen if anke tit, Fit, ber Rtiederi hung: Sabes. 3 3 ma 6 e n, ol. 98 Sul Be , n Gchuisedesel . . .. n, ,. . h i e gn, 6 3 3 . He r r, auf ö. beiderseitigen Einwurf von je 30 6 be⸗ ann ,,,, en der offenen Handelt t G. J ** : = ol. 7, heute eingetragen: ürgermeister Karl Böning in. Oden z & So e ,, das . i . . . n,, lee en n,, Anna Nelte geb ö , , aan. z 53 pe e len e , de, 3 , ih Son n d nit went D. 1194 Firma. Ph.. Trottner hier): pes stinigiichen Umtogerchts zu m Der esammtwer der vo 3. . ö J ' aufmanns Jose ugustin 9 4 Kaufmann Wilhelm Ko aselbft, 3. 9 z e ; 805 ns 1 . ö. . . . r , , e ne,. Prokuristin. a , . , . in Anton Augustin zu Meppen, Markt Nr. 18, 5 i r n. n Rheydt. 1 i eh, , mr Gieser bier ist aus der 6. ker ,,. e Tln R. an. . gige ge ben. anf , Ber G. lam mf wertß Kön igfiches Amtsgericht cho mac . 3 , , ,,,. sorzheim. ben is. Denrmber 189s ö. r von Gustav Adolf B b rr m, nr m,, Thonwaarenfabrik Ernst Hotup jn Gross⸗ Meppen, den 17. Dezember 1898. 1) Rentner Eduard Sackermann, Pforzheim. Dr. ; aufmann August Neuhoff zu Schwelm am 14. De- ener, , ge ni, öh per lig , , b, ne, Fu fis n,, h gi Fel cho , r, a

Schwelm. Sandelsregister 161911

dolf Buaschgens gemeinschaftlich eingebrachten Ver, Lei 2ig. Handelsregistereinträge 62148 9 , m , , wen n . erg . ist , n. auf 920 101 ½Æ 16 3, im önigreich Tee e ausschlie lich e. ki e ,, , J,, i , ,,. . 1. e,, , . opon io oog , die Cinlage n Ba. fallen. Rommanbitgefensschaften mn Urte die Haftung, Alban Eomund Schmidt Proßurist, er ngringen; Bekanntmachung, eh, Odenktetz g ,. . 61900 7 daz icsige , , n an Berti gen Laa. An 83 n,, en Einbringen ist Karl Gustay Attiengesellschaften betreffenden Einträge), darf nur in Gemelnschaft mit einem Grscha t sůhrer In das hiesige Handelsregister Hat 3b ist heute Königliches Amtegericht. , , , n z bon ö u Nr. 25 J Adolf Buschgens mit 700 000 SS und Gustay Adolf zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht zeichnen. Verantwortlicher Redakteur: zu der Firma Carl Paare in Moringen ein⸗ Odenkirchem. (62164 N,. , 6. 9 ir. 7 Firma Dauert.

lte 3. Firmeninhaber: Das n das Handelsregister des er. Amtz ! a. zum rn, r. Band III, O.. 686; gender Vermerk j

Büschgens mit dem Rest bethenligt. ; ; . . J , * mr, dann n n. rma, letzlere mit dem Zufatz gerlchts höerselbst ist bei Nr. 113 des Flrmenregisters, Firma Emil Fr. Rappus hier. Inhaber ist w. mma ist f 1899 die Kaufleute n und wo die Firma Jofef Horn in Odenkirchen ein. Bijouteriefahrikant Emil Friedrich Kaphug, wohn. ege r e n 2

berg. 98, . ab Adolf Büschgeng Ättien in, Clachen Am 10. Derember. in, weg afß e öcksürtmte Lal bear Verl ber Cwabtin (chain in Oertin 83 , gen.

a 4 . ; e übernommen. Dagegen hat Gustay ÄArojf ol. 8198. Söldner K Nost in Buchholz. Fol. 19218. Arthur Franke, Inhaber Arthur Druck der n,. Buchdruckerel und Verlagt⸗ . . ge bn u Moringen dorch Vertrag getragen ist, solthenbe Gintirggung i. aft hier. Nach dessen Chevertrag mit Anna, geb. . 8

Süschgens für 1475 000 6. Aktien fbernommen, Frledrich Bernhard Gruner Prokurist. Robert Franke. Anstalt Berlin Der Kaufmann Albert Horn in Obenkirchen ist Fife von hier, d. d. Pforzheim, 29. September

W., Wilhelmstraße Nr. 6. . ĩ